Titelthema: Winterreilen
o Die Trends o Die Neuheiten lm Gespräch
o Bernd Hoch GD Mitsubishi Schweiz
Gtalliti aul
PW
o Was nützt? o Was schützt? StandheizungGn
o Nichts zum Warten
En couverture
:
Les pneus d'hiuer
o Les tendances o Les nouveautös Gralliti sut UP o Nettoyage o Protection Chaullages auxiliaires
o Sans maintenance Entretien
o Bernd Hoch DG Mitsubishi Sutsse
g'4 '
Bernd Hoch
a{.
-ffi t*
ffi
Wenn Sie eines der besten Autos der Welt fahren, wollen Sie bei Performance, Grip und Sicherheit keine Kompromisse eingehen. Auch unter den härtesten Winter.Bedingungen. Deshalb ist Pirelli lhr Ausrüster für ultimative Kontrolle. Veftrauen Sie den Besten. lmmer.
IRELLI
I Editorial
Matktantelle slnd nlcm zemenllett Les parts dB marcnc nB $ont pas h6tonn6e$ Nikolaus Engel Herausgeber
Die Branche wappnet sich für den 1. Oktober;
Dans et au-delä des frontiöres helvötiques, ta branche se pröpare dans la perspective du l er octobre. prochain. Afin de marquer des points, /es concessionnaires multimarques internatio-
inner- und ausserhalb der helvetischen Grenzen. womit die internationalen Multimarkenhändrer punkten, damit freunden sich zunehmend auch schweizerische (Gross-)Garagisten an: Flexibilität ist gefragt, damit Werkstattauslastung und Umsätze stimmen. Einer der Wege ist, an bestehenden standorten das Markenangebot zu enrueitern: zunächst vielleicht nur mit seruice für die Marken, für die man an anderen standorten sowieso einen Vertriebsvertrag hat. Der Ausbau läuft. So werden bei einer Reihe von Garagisten auch per 1. Oktober noch einige Marken-Logos dazukommen. Bernd Gottschalk, Präsident des deutschen Autoherstelleruerbands, sagte uns kürzlich, er rechne angesichts stagnierender Märkte mit "keiner erdrutschartigen Veränderung per 1. Oktober". Die deutschen Marken seien nicht daran interessiert, Marktanteil-Einbussen hinzunehmen, weil vordergründig die Agglomeration bedient und das dünner besiedelte Land vernachlässigt werde. Dem werde man nicht zuschauen.
argir l'offre dans les poinfs de vente exr.sfanfs. Pour commencef peut-ätre simplement en proposant le seruice pour des marques ayec lesquelles il exlsfe de toute maniöre un contrat d'entreprise dans d'autres lieux. Dös le l er octobre, quelques panonceaux viendront donc encore s'y ajouter. Ou simplement des fanions. Prösident de l'Association de l'lndustrie Automobile allemande MdA), Bernd Goffsch alk nous confiait röcemment qu'il ne s'attendait "pas ä un tremblement de terre au l er octobre". Les margues allemandes ne sont pas prötes ä perdre du terrain parce que prioritö serait donnöe aux aggtomörations tandis que la campagne, dont la population est p/us clairsemöe, serait nögligöe. Bien souvent le client ignore quelles sonf les marques
"Die Hersteller brauchen den Erfolg und dazu die besten Partner,
le service esf compötent et que le clienf est safrsfait il n'y apas de problöme.
Doch können es unter heutigen Umständen wirklich nur die finanziell Starken schaffen, Mehrmarkenhandel und -seruice konkret umzusetzen? ln der Praxis hat die strikte Durchsetzung des ein-
stufigen Handelssystems einigen Herstellern, wie auch in der Schweiz seit Jahresbeginn, zum Teil deftige Rückgänge beschert. Die Hersteller brauchen aber den Erfolg und dazu die besten partner
- ob klein oder gross:
Betriebe, in denen Persönlichkeiten die Marke repräsentieren. Verabschiedet sich ein Herstelleri weil die Kriterien nicht erfüllt wurden, von einem engagieften Partne6 wird ihn die Konkurrenz, die andere Anforderungen stellt, mit Freude aufnehmen - inklusive seiner Kunden. Flottenkunden kann der Hersteller in bestimmte Betriebe steuern, die Masse der Käufer hat eine Garage des Vertrauens. Auch so verschieben sich Marktanteile,
naux s'allienf aussi ä des (grands) garagistes sursses. L'une des voies possib/es consrste ä öt-
qu'une entreprise vend et röpare. Du moment que
Au vu de la situation actuelle, l'entreprise multimarque est-elle röservöe aux seu/s propriötaires financiörement sofdes ? Dans la pratique l'apptication stricte du sysfö me de commerce ä un seul niveau a entrafnd des reculs significatifs. Of les constructeurs veLllent obtenir de la röussite, par corollaire possdde r les meilleurs partenaires. Qu'elles soient grandes ou petites, ce sonf des entreprises oü la marque est reprösenfde par des personnatifds. Si un constructeur se söpare d'Ltn concessionnaire engagö parce qu'il ne röpondait pas aux critöres, la concurrence, dont les exigences sonf difförentes, se feront un plaisir d'avoir recours ä ses selvices ef de reprendre sa clientöle. Dans une certaine mesrJre, un constructeur peut görer les clients de flotteg mar.s les automobilistes individuels, eLtx, font confiance ä un garage. Et c'esf ainsi que des parts de marchö peuvent changer de main.
meint
Atestmonavis Nikolaus
Engel
AuTo&wirtschaft I September 2005 | www.auto-wirtschaft.ch
lmfressum
I
Herausgeber Dr. Nikolaus Engel (eng)
nengel@auto-wirtschaft ch .
Redaktion Dr. Nikolaus Engel (eng)
nengel@auto-wirtschaft ch Katalin Leso (kat) .
kleso@auto-wi rtschaft c h Rita Viebahn (rv) - Chefin vom Dienst .
rviebahn@auto-wirtschaft ch .
Regelmässige M itarbeiter Ren6 Bondt (btd), Stefan Donat (sd),
Iitelthema I En couuerture WinterreifengeschäfUCommerce de pneus d'hiver
r6
nterview Ferrari-Chef Giulio Zaune I
44
Max Fischer (mf), Medard Meier (mm), Robert Neuhaus (rn), Franz Odermatt (fo), Harry Pfister (hp), Lukas Schöpf (ls) red akt on @auto -wi rtsc
h
i
aft
.
h
c
Responsable Suisse romande Roland Christen (rc)
llachrichten / Nouuelles
Art Direction Silvio Lötscher (sl) sloetscher@auto-wirtschaft ch .
Kurz gemeldet En bref
Verlag A&W Verlag AG Bürglistrasse 6
Personalkarussell Manöge des personnalitös
8002 Zürich Telefon 043 499 18 60 Telefax 043 499 18 61 www. auto-wirtschaft .ch verlag@auto-wi rtschaft ch
Titelthema / En Couuerture
Verleger
Wi nterreifen/Ausg leic hsfakto r
.
Helmuth H. Lederer (hhl) hhl @auto-wirtschaft ch
15
16
Pneus d'hiverl Facteur de compensation
.
Die Neuheitenübersicht
Geschäftsführer Giuseppe Cucchiara (gcu) gcucchiara@auto-wi rtschaft ch .
Anzeigenverkauf Karin Bächli (kb) Telefon O79 216 61 02 Telefax 043 499 18 61 kbaechl i@auto-wirtschaft ch Giuseppe Cucchiara (gcu) Telefon 079 7OO 99 00 Telefax 043 499 18 61 gcucchiara@auto-wi rtschaft ch .
.
Das Sommergeschäft beginnt im Herbst
.
Druck
Reifenservice: Aufrüsten
Nachdruck sowie elektronische jeder Art nur mit Genehmigung des Verlags sowie unter Quellenangabe. Für unverlangt eingesandte Manuskripte und Bilder übernimmt der Verlag keine Haftung. Weiterveruuendung
Wirlschall / Economic der letzte Schrei
32
Gare aux graffitis
Porträt: Doppelte Frauenpower
34
lA/A: lnteressantes für den Garagisten
36
au-delä des nouvelles voitures
Reifenhotel und mehr
38
Un hötel, mais pour pneus 39 42
Schwester-Medien
Finanzfragen: Rentabilität und Kostendruck: Kennen Sie lhre Kunden? Quesfion d'argent: Rentabilitö et pression des coüts : connaitre ses clients
AUTO & Wirtschaft (4 car4you-Zeitung (CH) car4you-Print (A)
lnterview Giulio Zaune, Ferrari Suisse SA: Eine Marke mit menschlichen Dimensionen
44
Erscheint
Une marque ä dimension humaine
(1
1x jährlich)
Recht: Gewisser Umdenkprozess Droit: Changer la maniöre de penser
46
Ausland auf Anfrage
Schaubühne: Mitsubishi Grandis
48
Telefon-Hotline: Anzeigenannahme und Abo-Service 043 499 18 60
Nouveautö
Abonnementpreis lnland Fr. 9O.-/Jahr (inkl. MwSt.),
4 I nUfO&Wirtsclraft I
-
Amag Etos: Ersatzteil-Bestellsystem für Freie
Monatlich
j
30
Choisir un öquipement appropriö
IA/A:
GDZ AG, Zürich
22
En ötö, faire des affaires avec des pneus d'hiver
Graffiti Eveline Roth (ero) eroth@auto-wirtschaft ch Telefon O43 499 18 60 Telefax 043 499 18 61
18
Panorama des nouveaux produits
I
: Mitsubishi Grandis
Jetzt bei der Konku rrenz
September 2OO5 | www.auto-wirtschaft.ch
49
ln diesem Heft Abarth Carlo
Seite
Abegglen Markus Ackermann Manfred
29_
72 70
Altintas Sadik
Augstburger Markus
Reif und hoch willkommen:
Hybridantriebsysteme
Graffiti auf Autolack Gare aux graffitis
61
32
Gasautos - wie gefährlich sind sie wirklich?
56
Online: So räsentiert der Löwe
50
car4you-Zeitung: innen Occasionen, aussen neues Design Journal car4 ou : occasions dedans, tout neuf dehors
52
lnteruiew mit Bernd Hoch, MME Vertriebsgesellschaft SchweizAG: Engagement gefragt
54
Un engagement sans faille
Erdqas als Treibstoff: Wie qefährlich sind Gasautos?
Werlrstatt I Garase Stand heizu ngen : Wartu ngsfreie Wärmespender
58
Chauffages auxiiiaires : les afouts d'un chauff Technik: Reifeprüfunq bestanden
61
Aus- und Weiterbildung:
62
Lehrabschluss bei TBZ und Lara Fachausweis für Automobildia nostiker
63
Fachwissen: Fit für die Praxis
64
Neue Produkte
66
macht ei
ntlich?
5 Fra en an Alex
R
69
Mein erster Tag
69
Donats bei Werbas: Software nach Mass kann Kosten senken Des logiciels sur mesure pour rAduire les coüts
70
Herumgefragl
72
Quesfions en
Standpunlfle / Emplacement Editorial
Editorial Ren6 Bondt: Qualität ist Gold wert Renö Bondt : La qualitö vaut de
I'or
Branchen-Kaleidoskop Le kalöi'dosco^e de Ja
40 74
braeche
__._
Bernhard Rudolf Bieri Stefan Bischofberger Alex Boll Ren6 Borel Heinz Bosshard Frilz Brunner Friedel Brunner Markus Brirgy Bruno Chiesura Claudio Costa Maurizio Del Santo Roger Demmer Hermann Demmer Regula Devincenti Guy Dissler Jean-Claud Egger Willy Engeler Marco Ernst Christoph Fagetti Mario Felber Stefan Gottschalk Bernd Graf Dino Grossenbacher Clau Gubser Alfred Gut Andre Gut Matthias Hediqer Felix Heer Lorenz Hennen Jan Heri Pierre Hirsch Ren6 Hoch Bernd Hofer Monika Hofstetter Daniel Huwyler Willy Jacksties Harald Jermann Dieter Kammermann Heinz Küderli Thomas Küng Ueli Langenick Bernadet Lehmann Heiner Limacher Roger Locher Beat Lüchinger Ren6 Malik Fredmund Masanz Christian Meier Walter Mittereqqer Ren6 Müller Simon Nacass Daniel Neri Phili Nowotny Matthias Pfister Ernst Reimann Peter P. Riesen Olivier Roth Christian Rubin Roland Savic Sladi Saxer Marcel Schmucki Kenneth Schneider Patrick Spiess Roland Staubli Markus Steinbacher Franz Studener Karl-Mart Suarez Monica Tirabassi Sandro von Rotz Han ter Weiss Renö Wespi Martin Wieland Andrea Willi Sandro Wittiq Michael Wunderlin Marcel Zaune Giulio Zbinden Philipp Zellweger Peter Zimmermann Ania Zimmermann Urs
10 28
30,72 30 62 62 26
15
34 15
28 62 34
12 74 15
24 12 72
12
49,54 14
26,74 72 27 12
24 12 12
28 15 71 71
46 24 32 74
15
15 14
62 62 12
62
AtiTC&Wirtsciraft i Septerrber ZAAIt i www. ar-rto-wirlscirafl. clr
ffiachrlahten I Kurz gemeldet
UW dislrutiert Händleruergütung Geplante Anderung der Händlervergütung bei VW stösst auf Widerstand.
Telegramm +++ Heiner Lehmann, vormals im AGVS für den Be-
reich
Branchenvertretung
zuständiger Jurist, hat die
bezeichnet und durchschnittlich eine,.definitive Verbesserung> der Marge der Partner prognostizierl. Annticne Pläne zu einer in-
bei Quadrigas Abogados, einem unter anderem auf GVO-Fragen spezialisierten Madrider Rechtsanwaltsbüro, aufge-
ternationalen Umsetzung wür-
nommen.
Tätigkeit
Pläne, das Margen- und Bonussystem der Marke \Aff zu ändern, haben in Deutschland hohe Wellen geschlagen: Die Vorschläge sehen die Erhöhung der Grundmarge, die Verringerung des variablen Teils und den Entfall von drei Bonustypen (Volumen-, n u itäts-A/orfüh nruagen- u nd ndenzufrieden heitsbon us) vor.
Konti Ku
Lada-l mpoil:
So soll die Grundmarge der Modellpalettevon 11 auf 15Prozent, der Bonus von maximal neun auf drei Prozent geändeft werden. Erhalten bleibt der CorporateDesign-Bonus bei Erfüllung der baulichen Vorschriften laut \AtVPlanung. Peter Maiwald, Leiter VW-Verlrieb Deutschland, hat die Pläne als ..Vereinfachung,'
den auch die Schweiz betreffen, mit der Umstrukturierung ist Ende Jahr zu rechnen. Vor allem ist in Deutschland der Wegfall der beim gemeinsamen Einkauf erreichten Summeneffekte ß,Pooling,,) bei grossen Händlergruppen auf Unverständnis gestossen. Diese Pooling-Effekte hätten, so Maiwald, auch beim heutigen System 2006 nicht fortgeschrieben werden können. (eng)
Heiner Lehmann löst jetzt GVO-Fragen in Madrid.
+++ "auto-schweiz" hat im "auto-dossier 08/2005" die
45'lm/h'Autos
Auswirkungen
von
Fein-
staub von Diesel-Personen-
Der lmporteur Lada (Schweiz) SA, Zollikofen, bietet via lnternet die Vermietung von 45-km/h-Autos alte.Neuwagen" derTypen 111/112 (Kombi bzw. Schrägheck) 'l für 1000 Franken für einen Monat und der Niva 4x4 Iür 100 Franken inklusive MwSt., mit Versicheverringert Monatsmiete Die Mieters. rung und Polizeinummer des Niva gilt für den ebenso das Nutzung, längerer bei sich 4x4 als 45-km/h-Occasionsfahrzeug: Ein Monat kostet 850 Franken Miete. Die Fahrzeuge sind derzeit ausgemietet. Auch den 45 Lada-Partnern, die in der Schweiz Service und Verkauf machen können, hat der lmporteur das Konzept ange- / boten. Lada geht fÜr 2005 von einer ähnlichen Absatzzahl wie im Jahr 2004 (1 50 Einheiten) aus. (eng) an: ZurWahl stehen bis zuzweiJahre
wagen detailliert erörtert und spricht in dem Zusammenhang von einer Hysterie. +++
lveco Schweiz bietet die Daily-Reihe nun mit werkseitig bestellbarem Permanentem Allradantrieb an. +++ Patrick Schneider hat im Rahmen der Suisse Public das Swiss-Made-Regalsystem vorgestellt: Für Standardmodelle wie Transit und Transit Connect gibt es gela-
serte
lnnenauskleidungen
aus Alu, die Einrichtung ist aus Blech oder Kunststoff. +++ Der Veftrieb von Mit-
Den Lada Niva bietet der lmporteur neu oder gebraucht als 5'km/h-Auto an.
subishi Fuso startet jetzt mit
ileuel Name lür lueco-Feueruehrautos fht:
"
lveco hat die Firefighting Division I
rY
Markus Staubli bearbeitet bei lveco Schweiz Brandschutztechnik die Aufträge für neue Feuerwehrtahrzeuge.
6 i I
1
I
l
nUfo&Wirtschaft I Septetnber 2005 | www.autc-witlschaft,ch
und Euro Fire zu lveco Magirus ver-
einigt. Dazu gehören die Marken Magirus, Lohr Magirus, Mezzi SPeziali und Camiva. Die Feuerwehrfahrzeuge der gesamten MagirusBrandschutzreihe von lveco tragen nun einheitlich den Schriftzug ..lveco Magirus)) am Bug. Bei lveco Schweiz Brandschutztechnik bearbeitet nun Markus Staubli (41) vom Technischen lnnendienst die Projekte in Zusammenarbeit mit dem Aussendienst. (eng)
den Kundenauslieferungen. Der Fokus der Verkäufe liegt
in der Klasse zwischen 3,5 und 7,5 Tonnen. ln Überlegung ist derzeit, eine Stan-
dardbrücke von DC Schweiz / Werk Schlieren ins Programm autzunehmen. +++ Philipp Zbinden'
der wieder im elterlichen Betrieb Zbinden Posieux tätig ist, präsentierte aus dem Programm auf der Swiss Public die ArbeitsHubbühne. +++
Der Dragster ist zwar auf ganz kurzen Strecken rasend schnell, aber dann geht ihm bald einmal der llchnauf aus. Derendinger ist da bedeutend leistungsfähiger: Wir liefern aus einem umfassenden Siortiment von 150 000 verschiedenen Ersatzteilen in cler Regel alles innerhalb v0n 2 Stunden zu lhnen lag für Tag Egal, w0 Sie sich in der Schweiz befinden www derendinger ch
Certes, le dragster atternt des vitesses extr1mes sur de trös c0urtes distances, mais il s'ess0(Jffle aussitöt, Pour sa part, Derendinger se m0ntre nettement plus perf ormant' parmi un vaste assortiment de I 50 000 piöces detachöes differentes, n0rJS v0us assur0ns en rögle gönerale des livrarsons dans les deux heures Jour aprös jour Et oü que v0us v0us trouvrez en Suisse. www derendinger.ch
75
*,,,rr
,itt\i*s
'f,
s-$$:
i.ill
s-x$,sg
is
üfi
$
Nachrichten Kurz gemeldet I
Telegramm
GM: Mehr Unterstützung bei Flotten
+++ Die Würth-Gruppe Schweiz beschäftigt in ihren acht Firmen erstmals mehr
ln der Schweiz ist das GMFlottengeschäft im Gegen-
und Saab. GM unterscheidet Gross-, Direkt- und Mietwa-
und
genkunden. Nur die Direktkunden (vor allem Bundesbehörden-Kunden) werden vom lmporteur selbst bedient, alle anderen Geschäfte inklusive Occasionen/Remarketing sind Sache der Händler. Deren Unterstützung bei Verkauf und Finanzierung im Bereich RetailFleet (Grosskunden) wurde mit
als 1000 Mitarbeiter, bis Ende Jahr sollen weitere 62 Stellen
geschaffen werden. +++ Beat Locher (40) ist seit 20 Jahren bei der Garage
Hüaeler AG,
satz zu Österreich
Deutschland, wo die Neuord-
nung erst jetzt erfolgte
-
ein-
schliesslich des Nutzfah rzeug-
geschäfts bereits seit Anfang 2005 bei Daniel Hofstetter zusammengefasst. Er ist seit 26 Jahren bei GM Suisse SA tätig,
Thun. Er wird
seit 1999 in der Funktion als
die Schweiz
Verantwortlicher für das Flottengeschäft - heute von Opel
beim
Finale
Sommer enrveitert. Die Neuglie-
Daniel Hofstetter ist für das Opel- und Saab-Flottengeschäft verantwortlich.
derung unterscheidet die Kundengruppen Kleingewerbe (mit MwSt.-Nummer), Wagenparkbesitzer (mit mindestens sechs Strassenfahrzeugen) sowie
Grosswagenparkbesitzer (mit mehr als 50 Fahrzeugen).
der SubaruBeat Locher
Mechaniker-
WM am
5.
November in Tokio vertreten. +++ Chevrolet Suisse SA empfiehlt ab sofort die CG Car
Garantie Versicherungs-Ac Schweiz als Garantieversicherer für Neuwagen (Anschlussgarantie) und Occasionen (Baugruppengarantie bzw. für neuere auch Komplettgarantie). +++ Mehr Flä-
che für die Carfar Luzern: 16'000 (bisher 6000) Quadrat-
llie Ztele mit dem Neuen 15 Spyker möchte Michel Darbellay, lnhaber der Speedy Garage SA,
Lausanne, in Kontinentaleuropa absetzen.
Spyker of Switzerland / Speedy
Garage SA, Lausanne, hat im
Rahmen der "Premium Car
Show" in Basel in Anwesenheit des niederländischen Bot-
meter. 140 Aussteller und
schafters den neuen Spyker C8
4'000 Fachbesucher werden vom 2. bis 5. November auf dem Messegelände Allmend bei der Transport- und Nutztahrzeugmesse enrvartet, So Fachmessen AG, Bir-
Spyder präsentiert. Michel
1
Darbellay, lnhaber des für Europa (ausser Grossbritannien)
Touring-Club Schweiz (TCS) zieht Bilanz 2003 2W Mitglieder Anrufe bei Tel. 140 (Strassenhilfe) Panneneinsäte in der Schweiz davon durch Patrouille TCS
1'440',000
529'000 400'000 323'000
1'450'000 565'000 396'000 n,n,
zuständigen lmporteurs, der bis Ende 2005 fünf bis sechs
Teilnehmer bei Test&Training-Kursen
26'000
24',000
Anrufe bei Auslandhilfe ETI-Schutzbrief Clubm itgl ieder mit ETI -Schuübrief (Europa)
163',000
186'000
mensdorf. (www.carfar,ch)
Spyker absetzen möchte, plant den Europa-Absatz mit zirka 15
749',000
762'000
+++ "Automobilia und histo-
Einheiten
Clubmitglieder mit EII-Schuübrief (Welt)
159',000
155',000
Tf
rische Fahrzeuge', darunter Teile des Privatarchivs von Ren nwagen - Konstru kteu r
Carlo Abarth, werden am 22. Olnober vom Dorotheum Salzburg in Zusammenarbeit mit dem Oldtimer-Experten Franz Steinbacher im Rahmen der Salzburger Oldti-
der
Mittelmotor-
Das BMW-Coup6 MG sei in der Schweiz praktisch ausverkauft,
sagt Ghristian Masanz, Leiter
.bis 23. Oktober) verstei-
als Vorführfahrzeuge für den
theum.com/sbg. +++
240
BMW-Coupe M0: Stückzahl lür 2005 s0 gul wic weg
gert. Details: www.doro-
(21
250
Sportwagen mit Heckantrieb.
Corporate Communications bei BMW (Schweiz) AG. Von den 100 Einheiten 2005 ist ein Teil
mer-Messe Classic Expo
Patrouillenfahrer
Handel und ein Teil für Kunden-
auslieferungen vorgesehen. Der heckseitig an vier Auspuff-
rohren und dem Diffusor erkennbare M6 hat den gleichen sO7-PS-Motor wie die Limousine M5 (2005: rund 290 Auslie-
ferungen). Er ist breiter, aber durch Kunststoffteile 45 Kilo Lancia Asturia 1938
leichter als der Viertürer und hat einen tieferen Schwerpunkt.
AUTO&Wirtschaft | Septernber 2005 | www,auto-wirtschaft.ch
Christian Masanz, BMW Schweiz: Der M6, die 507 PS starke Version des 6er-Coup6s, ist 2005 praktisch ausverkauft.
Wer auf Vertrauen, Zuverlässigkeit und Charakterstärke grossen Wert legt, überlässt auch die Wahl des richtigen Partners fur Schmierstoffe nicht dem Zu'fall. Deshalb setzen erfolgreiche Unternehmer und Garagisten auf Castrol.
Die richtige Wahl heisst Gastrcl,
0astrol Castrol (Switzerland) AG, Zürcherstrasse 42, 8103 Unterengstringen 01 752 23 23, castrol.switzerland@castrol.com, www.castrol.ch
Tel.
All you need to know
t{achrichten I Kurz gemeldet
Telegramm
Amag optimiert Lagefteilieb in Buchs
+++ Die Equip Auto 2005 bie-
tet vom 13. bis 18. Oktober zum 30. Md mit 2000 Ausstellern einen Querschniü der
Automobilausrüstung vom Personenwagen bis zu Nutz-
fahzeugen. +++ Der Rotary Lift von BLU Rotary GmbH,
Bräunlingen (D), erhielt die Auszeichnung "Beste Hebebühne 2005", die durch das lnstitute of Transport Management vergeben wurde. +++ Cashgate AG, die neue Konsu mfi nanzieru n gsban k
der Graubündner, Schwyze[ Thurgauer und Zürcher Kantonalbanken sowie der Valiant Holding, arbeitet bereits mit rund 150 Fahrzeughändlern im Leasingbereich zusammen. +++ Visteon baut in der Slowa-
kei ein Montagewerk für Klimakomponenten. +++
ffiPuml
fluhltlimo
Das Amag-Teile- und -Zubehörlager in Buchs 1957 noch auf der grünen Wiese . . .
Rund 40 Millionen Franken lnvestitionsvolumen hat Amag Teile und Zubehör in Buchs AG
für ihr neues Hochregallager und den Umbau bestehender Gebäude ausgelöst. Nicht nur mit der immer komplexer werdenden Automobiltechnik, die mehr Ersatzteile benötigt als früher, sondern auch mit der relativ hohen Zahl .,alter" Fahrzeuge lässt sich der steigende Platzbedarf erklären. Es begann 1957 mit einer Lagerfläche von 71 00 Quadratme-
[-lebosto Feel the
drive
. . . und der Neubau mit Hochregallager nach Fertigstellung im Jahr 2007.
tern bei einem Fahrzeugbestand von 69'000 Einheiten aus der Amag-lmportpalette. Heute sind es 40'000 Quadratmeter und ein Bestand von 837'000 Einheiten, davon sind 43 Prozent der Wagen älter als acht Jahre. Bestand das Fahrzeugangebot zu Beginn aus sechs Grundmodellen, liegt die Zahl
Besonderes
Augenmerk
wurde bei der Planung auch
auf den Brandschutz gelegt. Bei einem Brand, der herkömmlich mit Wasser gelöscht
wird, wäre das Warenlager durch Löschwasser unrettbar verloren und der damit entstandene Schaden enorm, von
den negativen Auswirkungen
heute bei 139 mit unzähligen
auf die Ersatzteilversorgung
Varianten. Hielt man 1974 für den Golf I 3000 Originalteile an Lager, waren es vergangenes Jahr etwa 8000 für den Golf V. Bis ins Jahr 2010 rechnet man allein bei den Marken VW und Audi mit 410'000 verschiede-
gar nicht zu reden. ln Zusam-
nen Originalteilen. Die Entwick-
lung bei Seat, Skoda und Por-
menarbeit mit der Berner Firma Hautle Anderegg+Partner wurde anstelle einer klassischen Sprinkleranlage ein neues Verfahren gewählt, das den Ausbruch eines Feuers verunmöglicht: Durch Absenkung des Sauerstoffgehalts auf etwa 13 bis 15 Prozent (entspricht etwa 3800 m ü. M.) und Zugabe von
sche verläuft ähnlich. Nach Beendigung der Umbauphase End e 2007 wird nur
Stickstoff wird die Entstehung
das neue Hochregallager,
eines Brandes verhindeft (lner-
91
Meter lang , 47 Meter breit und
tisierung).
29 Meter hoch, von aussen
Trolz der starken Automatisierung der Abläufe im neuen Zentrallager werde keiner der heute 500 Beschäftigten seine Stelle verlieren, erkläfte Rudolf Bernhard, Geschäftsleiter Amag Teile und Zubehör. (kat)
sichtbar sein. Die Arbeiten wer-
den von der Swisslog
AG, Buchs AG, einer auf Logistiklösungen spezialisierten Gene-
ralunternehmung, durchgefü h rt.
Chips herechnen Uersichetungstatil Was bereits in den USA Realität und in Grossbritannien in der Testphase wird in Deutschland vom Rückversicherer Swiss Re geprüft. Es handelt sich um ein
Chipsystem, das exaktere Daten den effektiv gefahrenen ^) Kilometern und damit auch der Unfallwahrscheinlichkeit sammelt. Der Datenträger soll eine
AuTO&Wirtsclraft { Septenrber 2005 { www.auto-wirtschaft,ch
Prämienverteilung und der Wegfall der Quersubventionierung durch andere Kunden sein. Obwohl in der Schweiz die
zielgruppenorientierte Tarifie-
rung bei den Versicherungen
Tankkarte sein. Das Chipsystem
ein Thema ist, sei bei Swiss Re, so die Auskunft am Hauptsilzin Zürich, die Einführung eines
wurde bereits beim Europäi-
solchen Berechnungssystems
schen Patentamt
10
angemeldet. Das Ziel der Einführung sollen die gerechtere
in
München
nicht geplant. (kat)
ü ,f. .?
t' ltl 'l tl '-
4t.
.
.'trtäl'
.;"fi:t
\."
o ileLDK SUPER
hr.ivm
ä'hLDK
UND IHR AUTO LEBT AUF
www.sheiI conr,/oseol
Mororenöre
Shell Helix Motorenöle zu verkoufen wor nie einfocher. Eine neue, emotionole Kundenonsproche, verbunden mit erstklossigen Produkteigenschoften, mocht es lhnen leichter, mit lhren Kunden über Shell Helix zu sprechen. Dos neue Shell Helix, mit der oktiven Formel für einen souberen Motor enthölt spezielle Reinigungszusötze, die schödliche Verunreinigungen lösen, fein verteilt i; Schwebe holten und sie domit unschödlich mochen. So sind Motoren nicht nur gereinigt und geschützt, sondern fühlen sich erfrischt und erholt - und lhre Kunden freuen sich über ein runderes und leiseres Fohrgefi;hl Bis zum nöchsten Ölwechsel. Erfrischen Sie die Motoren lhrer Kunden. Und erfrischen Sie so lhr Geschaft Mit Shell Helix. Shell Aseol AG: 03l 38O 77 77
ilachrichten Kurz gemeldet I
Telegramm
Wachstum im gesättigten Automailil?
+++ Muess Autotechnik in
Auto-i-DAT AG feierte die zehn-
ffäffikon ZH führt neu auch
jährige Partnerschaft mit der
dustrie und Handel?,. Klare
die
Deutschen Automobil-Treu-
Worte zu dieser Frage sprachen
7
-Farben-Zusatzinstru-
mente von Auto-Gauge in
ihrem Programm (www. m€xess-gmbh.ch). +++ Der Fahrradträger Giro AF von Atera wurde mit dem "Focus in Silber" des lnternationalen Designpreises Baden-Württemberg ausgezeichnet. ln der Schweiz ist er bei Deren-
dinger erhältlich. +++ Der Verband Schweizerischer
hand GmbH (DAT) und damit ihre strategisch wichtige europäische Ausrichtung. Aus diesem Anlass lud Geschäftsführerin Bernadette Langenick Persönlichkeiten aus der Branche zu einer hochdotieften Podiumsdiskussion über die Frage "Was bewirkt richtiges und gutes Management in der
Strassen bau u nterneh mer (Vestra) fordert vom Bund,
mehr Mittel für dringliche Strassenbauprojekte sowie
S-Bahnen bereitzustellen.
+++ Mann+Hummel und Bosch gründen in lndien ein Gemeinschaftunterneh-
men für Filterelemente, Treibstottfiltersysteme und Wechselfilter. +++
Bernadette Langenick, Geschäftsführerin Auto-i-DAT AG.
Zusammenarbeit zwischen ln-
unter der Diskussionsleitung
von
"Bilanz"-Chefredaktor
Ren6 Lüchinger Prof. Fred-
mund Malik,
Management-
Zentrum St. Gallen; Prof. Bernd
Gottschalk, Präsident des deutschen Verbands der Automobilindustrie (VDA) und ehemaliges Mitglied des MercedesBenz-Vorstands, und Felix Hediger, Garage Hedigen Zuchwil.
Die Hersteller produzieren Überkapazitäten für einen gesättigten Markt. Diese aber zurückzufahren würde den Abbau von Arbeitsplätzen bedeuten. Nach Meinung Gottschalks kann man aber trotzdem noch Geschäfte machen: nicht mit Quantität, sondern mit Qualität. Hediger bemerkte, dass die Überkapazitäten den Händlern aufgebürdet würden, die Autos wie in der Planwirtschaft umverteilt. Zudem seien Erträge und Margen geschrumpft und die Auflagen der Hersteller gestiegen. Es sei nicht mehr mög-
lich, Polster für lnvestitionen aus eigenen Mitteln anzulegen. Hier rückten die Themen "Kundennutzen>>
und "Der Garagist
als Unternehmer" in den Vordergrund. Gottschalk plädierte
Felix Hedigeri Prof. Fredmund Malik, Bernadette Langenick, Ren6 Lüchinger und Prof. Bernd Gottschalk (v.1.).
an dieser Stelle für den Autohändler als professionellen Unternehmer, der sich nicht auf den Hersteller abstützt. Als He-
diger von "Kundenbindung"
sprach, bekamen die Anwesenden eine pointiefte Ausführung von Fredmund Malik zu hören. Er als Kunde wolle nicht gebunden, sondern gepflegt werden. Zudem sei es für den Umsatz eines Betriebes von Vorteil, den Mitarbeitern ihre eigenen Stär-
ken, den Sinn ihres täglichen Tuns autzuzeigen, damit sie sich erfolgreich und motiviert um den Kunden bemühen. ln seinem Schlusswort ermutigte Gottschalk die Anwesenden, gegenüber Herstellern kritisch zu sein und ein gesundes Mass an Widerstand zu zeigen. (kat)
Hirsch uetedelt Die Hirsch-Performance
AG,
St. Gallen, Veredler von Saab, wurde mit dem zweiten Rang des von der St. Galler Kantonalbank verliehenen KMU-Primus-Preises ausgezeichnet. Damit werden unternehmerische Topleistungen prämiert, die sich durch lnnovationskraft heruorheben und dadurch für das Wohlergehen der Region von Bedeutung sind.
Die Jury bewertete Hirschs wirtschaftlichen Erfolg im heutigen Umfeld der Autobranche als positiv: Das Unternehmen hat es geschafft, exklusiver Veredler von Saab-Fahaeug en zu werden und die Exklusivität auch kom-
12 | nUfO&Wirtschaft I
i September 2005 | www.auto-wirtschaft.ch
Ren6 Hirsch und Sandro Willi von der Hirsch AG, St. Gallen.
metziell erfolgreich umzusetzen. Der erste Preis ging an die Elesta Reläys, Bad Ragaz (Sicherheitsrelais). Den dritten Rang
erreichte die auf Nutzfahrzeugbau spezialisierte Larag in Wil für ihr Ausbildungskonzept, das sie auch Drittfirmen zur Vertü-
gung stellt (siehe auch Seite 62). (kat)
Texa stellt drei unterschiedliche Lösungen hinsichtlich Bedienbarkeit und Preisniveau vor, mit einer einzigen
Betriebssoftware und gleichem lnhalt.
=NKONEEr,r,r,r
l\lavigaüon Mobile Alle aufgeführten^leucaroR Lösungen bieten regelmäßige Softwareaktualisierunge n, zahlreiche technische Mitteilungen vta lnternet und eine telefonische Unterstützung lhrer professionel len Arbeit. $lir stellen ü
I
Halle
TEXA DEUTSCHLAND GmbH Bei der Leimengrube, 11 D-7 4243 La ngenbrettach Tel. +49 (o) 7139 93170 Fax +49 (o) 7139 931 717 www.texa d eutsch a n d.co m
Paris 4 -Stand D48
I
i
nfo @ texad eutsch
I
a
nd.co m
Was ändert sich heim UUG? kommenden
letzten Anzeigepflicht ist der
Jahres soll die Teilrevision des
Versicherer nur dann leistungs-
svert rag sg esetzes
frei, wenn die verschwiegene
in Kraft treten. Kern-
oder unrichtig angezeigte Gefahrentatsache den späteren
Zu Beginn des Vers c h eru i
(VVG)
ng
punkte der Revision waren die
Informationspflicht der Versicheru ngsgesellschaften u nd die Neuregelung der Anzeige-
pflichtverletzung. Wichtige Neuerungen betreffen die Teilbarkeit der Prämie bei vorzeitiger Beendigung des Veftrags und den Passus über die Handänderung.
Neu muss der Versicherer den Kunden vor Vertragsabschluss über seine ldentität, den wesentlichen Vertragsinhalt und den Datenschutz informieren. Bei Verletzung hat der Kunde das Recht zu kündigen. Nach der Neuregelung der ver-
Schaden auch beeinflusst hat.
Bei vorzeitiger Beendigung des Vertrags ist die Prämie nur fur die Zeit bis zur Vertragsauflösung geschuldet. Dies gilt nicht, wenn ein Totalschaden eingetreten ist oder bei Teilschaden, wenn der Versicherte im ersten Jahr des Vertragsabschlusses gekündigt hat. Die Revision der Handänderung besagt, dass der Veftrag bei Handänderung endet. Ausnahmen sind die obligatorische M oto rf ahrzeug - H aft pf c htversicherung und die obligatoriI i
sche Gebäudeversicheru ng.
Beste Audi-Techniker Das Schweizer Audi-Team der Amag-Filiale Zug erzielte beim internationalen Aud -Seruice-Wettbewerb unter dem Motto ..Wisi
sen schaft Chancen,> das beste Resultat in der Kategorie Technik. Es waren 32 Teams angetreten. Kurt Walke6 Patrick Bregenzer
Die *Auto
und Peter Enz bewiesen Praxiskenntnis und Teamgeist, worauf es beim Wettbewerb in erster
Linie ankam. Sowohl direkt an den Fahrzeugen als auch in typi-
schen Kundensituationen war das Fachwissen der Teilnehmer aus 21 Ländern gefragt.
Welt'wild
gehaut
lnhaber Hanspeter von Rotz folgt den Zeichen der Zeit und hat seine bisherige Toyota-Ver-
tretung im Zuge der GVO um die Marken Mazda, Suzuki, Kia und Citroön erweiteft.
Alfred Gubser, Mazda-Verkaufsleiter, überreicht Monika Hofer, stel lvertretende Geschäftsf ü h rerin, einen Bonsai.
Der Neubau des Autohauses von Rotz AG in Wil SG macht Forlschritte. Nachdem im Juli das Aufrichtfest für die ,,Auto Welt von Rotz" gefeiert wurde, ist die wichtigste Etappe erreicht. Das neue Gebäude soll Ende November seiner Bestimmung übergeben werden.
Am Aufrichtfest freute sich Monika Hofer auf die Herausforderung, die das Team mit Freude angehen werde. Vor der Frage, den Betrieb zu verklei-
nern oder durch lnvestition ein
grösseres Volumen zu erreichen, wurde zugunsten der zweiten Variante entschieden. Man habe Freude am Gewerbe und sehe ein grosses Potenzial. lm Herbst startet die ..Auto
Welt" mit 14 Angestellten. Läuft das Geschäft wie erhofft, sollen mittel- bis langfristig an die 24 Personen beschäftigt werden.
Personenkarussell | ililGhricltten
Mehr Verantwortung
Neue Aufgaben
für Neri
für Studener
Philipp Neri hat bei Mitsubishi Schweiz auch den Pressebereich übernommen. Philipp Neri döjä responsable du marketing s'occupe dösormars aussi du service de presse auprös de Mitsubishi Sursse.
Karl-Martin Studener ist der neue Key
Account Schweiz/Österreich bei lveco. Karl-Martin Studener esf /e nouveau Key Account chez lveco en charge de /a Sursse et de l'Autriche.
€ Philipp Neri (54) hat zusätzlich zu seinen Aufgaben als General Manager Marketing und Product Manager beim Schweizer Mitsubishi-lmporteur die Betreuung der Presse (bisher: Susi Wechsler) übernommen.
Karl-Martin Studener (a3) ist nun Leiter Key Account Schweiz und Österreich für alle lveco-Transporter und -Nutzfahrzeuge. Manfred Kuchlmayr (50) folgt Studener als Leiter Kommunikation und Marketing für lveco Schweiz.
Fiat Auto mit neuem Technik-Manager
Mazda: Der Nachfolger von Christoph Stadler
Maurizio Costa ist nun Technical Service Manager bei Fiat Auto (Suisse). Maurizio Cosfa assume les fonctions de directeur auprös du service technique de Fiat Auto (Suisse) SA.
Alfred Gubser ist der neue Verkaufsdirektor bei lmporteur Mazda (Suisse). Alfred Gubser a ötö nommö directeur des ventes auprös de I'importateur
Maurizio Gosta (38), der bisher bei AD (Suisse) SA die Leitung des Garagenkonzepts innehatte, wurde bei Fiat Auto (Suisse) zum Technical Service Manager bestellt.
Von Migros ztr Fiat Auto Monica Suarez managt den AccessoiresBereich bei lmporteur Fiat Auto (Suisse). Monica Suarez dirige le secteur Accessoires chez Fiat Auto (Sursse/ SA.
Mazda (Sursse/.
Alfred Gubser (57) ist als Verkaufsdirektor bei Mazda
(Suisse)
Nachfolger von Christoph Stadler und war davor in gleicher Position bei Citroön und der Fiat-Gruppe tätig.
Die Nn 1rür original Ersatzteile und Zubehör. Tages-Zustelldienst Schnell und günstig
Monica Suarez (31) ist die neue Product Managerin Accessoires bei Fiat Auto (Suisse). Davor war sie bei der Migros als Junior Product Managerin für Autoaccessoires tätig.
Bestellungen etlsafenwi Tel
Die Teile ergeben das Ganze
. 062
l@em
i
lfrey.ch
88 88
Fax 062788 83 60
Guy Devincenti koordiniert bei Fiat Schwei z Ersatztei lverkauf u nd -preise. Guy Devincenti a ötö chargö de la coordination des pröces de rechange et des prix auprös de Fiat (Sutsse/ SA. , ,t\t
Guy Devincenti (45) ist nun - von Renault kommend - bei Fiat Auto (Suisse) als Sales & Pricing Analyst (Planung und Koordination des Verkaufs und des Pricings Ersatzteile) tätig.
AuTo&Wirtschaft I Septenrber 2005 | www.auto-wirtschaft,ch
15
Iitelthema I Winterreifen-Neuheiten
Ausgleichslaktor Rund vier Millionen Winterpneus werden die im Jahresvergleich bisher negative Gesamtmarktbilanz2005 ausbügeln, meinen viele in der Reifenbranche. Von Nikolaus
Engel
und daher insgesamt früher
ge-
tauscht werden. I as Auffüllen der im letzI f ten Winter geleerten Mitteverliert aJ Lager läuft, auch wenn Zu Lasten der mittelpreisigen so mancher Pneuhändler bei Pneus geht die "Schere" zwi-
der geschäftsentscheidenden schen Premium- und BilligreiLieferfähigkeit auf die lmpor- fen immer weiter auf. Und
Win-
noch Da
grosse Anbieter hegen teure setzt (bereits letzten ter hatten Händler ohne Vorräte Pläne für weitere Billigreifen.
manchen Verkaufsengpass). man Geschäft in der Schweiz
wie
EUvon
retten will, dürfte mit der Und viele Kunden - Private Firmen - haben gar nicht mehr Öffnung das Preisniveau auf Sommerreifen gewechselt, Pneus generell kaum zu halten Winterpneus sein, meinen auch viele lmporsondern durch- oder auf die Mindest- teure. Bereits jetzt hat mancher
die
ln drei
profiltiefe fertiggefahren.
deutsche Händler gute
aus
die
der Gesamtmarkt noch "Win- üblichen terreifen lastiger" wird. Nega- Deutschland mit dem tiveffekte für den Handel
müss-
ten eigentlich ausbleiben,
weil
sich im Sommer gefahrene Winterpneus stärker abnutzen
Bezie-
der den Einkaufsausflug nach
hungen zu Kunden Summe dürften sich knapp Prozent Plus ergeben, wodurch Schweiz aufgebaut,
Aufzie-
lnternationale Beschaffung Druck erzeugen auch Multimar-
ken-Europa-Distributeure, die bis zu einer Million Pneus auf Lager halten, bereits jetzt bei Reifenimporteuren und deren Handelsnetzen. Zumal die Marken beim Durchsetzen einer konsequenten Vertriebspolitik unterschiedlich erfolgreich sind. Distributeure arbeiten zunächst am Reifenimporteur vorbei, der in der Schweiz Schulung - zum Beispiel über fachgerechte Beratung, Technische lnformationen - und Distribution bis zum Einzel-Ersatzpneu anbietet. Vor
Jobbern, meinen viele in der Branche, sei die Schweiz noch
ein bisschen geschützt: Das ProcedereamZollundauchdie
hen neuer Pneus kombinieren. Logistik sind zu aufwendig für
ergar brauchen.
Die Mengen sind schwer
die erzielbare Stückzahl. Der ln-
fassbar, zumal viele Kunden keine Rechnung
ternet-Handel braucht vor Ort
nur eine Montagestation und
hebelt zusätzlich noch Pneuspezialisten aus dem Geschäft, ist aber nur soweit eine "Bedrohung,, des lokalen Reifenimports und -handels, wie dies die Werke zulassen: Kontingente mit Markenpneus für andere Weltregionen oder Konkursware mischen den Endverbrauchermarkt auf und zerstören die Preise.
Auswege aus der Preisfalle Der Schlüssel zum Markt bleiben
aber einerseits fortschrittliche Technologie (zum Beispiel Run-
Flats) und andererseits gute Ku
ndenbeziehungen.
Viele
Pneuhändler oder Garagisten folgen bereits den Tipps, die in
der Schweiz wichtige Garagisten-Organisationen geben: Also zum Beispiel ein Räderhotel einzurichten und Reifenkontrolle mit vernünftigen Geschäften (neue Reifen, neue Ventile, Auswuchten bei Bedarf) zu kombinieren und dadurch Vertrauen zu schaffen. Das geniessen deaeit vielleicht noch andere bei der Beratung, dem Service und auch beim Verkauf für gute statt schneller Geschäfte.
Facteut de Gompensation Cette annöe, environ quatre millions de pneus d'hiver auront ötö vendus en Suisse. Ce qui devrait permettre de compenser le bilan du marchö total 2005 qui, ä l'heure actuelle reste döficitaire. Les sfocks de pnans qui s'ötaient
ftnt
vid*s dunnt l'hiver dernier sonf en tnin de se remplir; mÖme si
Eöcart, en terme de pix, qui söpare /es pneus premium des pneus ä bas coüfs ne cesse de s'agrandir au dötriment des pneus ä prix moyens. Du cötö de la Sursse alömanique, certai ns consom mateu ß i ndividue/s n'hösitent pas ä aller se fournir ä l'ötrangen Combiner une excursion en Allemagne voisine avec l'acquisition d'un
certai ns commerces spdcialsds
rejettenf sur
lx
importatanrs le
manque de disponibilitö si im-
portant Wur la funne marche des affaires. De
nombreux clients
pives et entrepisx - n'ont ps fait monfer des pneus d'ötö sur leurs vöhiculs, se contentant de -
" finir " /es gommes
AuTo&Wirtschaft
d'hiver du-
I Septernber
la
Mlle sa,son.
2005 | www,auto-wirtschaft.clr
train de pneus neufs; si /e phönomÖne esf connu, en revanche l7 esf difficile d'estimer /es quantitös concerndes, d' autant que bien souvent le client ne demande pas de facture. Pour les manufactuiers, la clö du succäs resfe le progrös technologique, par exemple avec des pneus du type RunFlats qui permettent de continuer ä rouler
möme ä la suife d'une crevai-
son. Un autre facteur clö est övi-
demment une relation solide
A cet ögard, le seruice revöt une signification majeure. Nombre de commerces spdcialisds et de garcgistes l'ont bien compis, qui assurent avec la clientÖle.
un suivi rögulier pour garder toute la confiance de leurs clients. Pour faire de bonnes affaires, plutöt que simplement des affaires npides,
nel< PN
Hlgh Tech de Fldlä
nel<lqn Wß
Nokian Reifen AG Neue Winterthurerstr.l\ll7 8305 Dietlikon 044807 40 00
Iite lthe m a I Wint eneifen- Neuheiten Touring
2
Blii?akLu-zl BlizzakLu-z5
PW
Bliij]akLM-25 4x4 SUV/4x4
145170-13
205170-15
205/65-15
235/55-18
lce
Eignung/Qualification
Polaris
Nachfoloer uonl Succöde de Dimensionen
von/de bis/ä
neues ProtillNouveau
zusäUl.
dessin
PW-Kompaktklasse
TS 7BO
bis 14"
x
Dimensionen
lndexllndice de vitesse
T
Dim.
22
Anz.lNb. neuerlnouvelles
Wintercontact TS 800
x
x bis
195/60-15
x bis 265/35-18
Q bis V
Anmerku ngl Bemarques
wird 2006 bis 15" enrueitert
Angaben ohne Gewähr, lndications sans garantie,
WinterSport
Eignung/Qualification Nachfolqer von/Succöde
de
Dimensionen von/de
bis/ä
3D
Super Grip
6
HS-437
Hochleistungs PW
WinterSport
M3
4x4 Road SUV
Euro Frost 3
4x4
Silica
Super Grip 5 155170 R13Q
1
285/30-19
215155 R16 H XL
255/55R19 111 H/V XL
95/80R1 5 96
H
145/80R13 T 225145R17 H XL
235/65R17 H reinforced
205155-16 XL V
255/55R1 B H
225145-17 XL V
225140R18 V reinforced
Anz.lNb. neuerlnouvelles
Dim.
rund
H,V
30
T,H
neue
Vertrieb: Audi-, Seat-,
Laufflächenmischung
Skoda- u, W-Partner
Neuheltenüberslcht Mit der AuTo&Wirtschaft-Tabelle können Garagisten und Pneuspezialisten auf einen Blick feststellen, welche Profile wirklich neu sind und wieviele Dimensionen die Programme der einzelnen Hersteller auf die Wintersaison ergänzen. ln der Tabelle ist auch berücksichtigt, wenn ein bereits erhältliches Winterprofil in RunFlat-Ausführung oder mit einer neuen Mischung auf den Markt kommt.
Pneus d'hluet: pan0rcma des n0uueaux pt0duits la perspective de l'hiver, la tabelle pröparöe par
AUTO&Economie permet aux professionnels de voir immö-
diatement quels sont /es nouveaux dessins, ainsi que le nombre de dimensions qui complötent les gammes de chaque manufacturier. La tabelle tient aussi compte de la disponibilitö des pneus d'hiver en exöcution RunFlat ou avec un nouveau mölange de gomme.
18
H,V
27
Wlnteftellen: die
Dans
AUTO&W|rtschaft I September 2005 | www.auto-wirtschaft,ch
G
Euro Frost 2
195/65-15
lndexllndice de vitesse H, V
Winter
PW
Wint eneifen-Neuheiten I litelthema TETzrrProfil-Name/Ire
I tr/
Ei
En
gn
rrtl
un
g/
Q u al
if i cati o n
rrrryi
[r#r7
:
Efi I rft
I
Ultragrip
W300
W440
Crisatp
PW
Hi Performance
PW
PW, Minivans
Hp
17
KW
Peugeot Boxer etc.;
PW
l,Zen Ii\rV KW
j5
Ford Galaxy/Seat
Nachfolger von/Succäde
de
Dimensionen von/de
AlhambraAM Sharan Ultragrip 6 1
bis/ä
55/70R1 3 757
175/70-137
205/.55R1-6 e4H XL
neues ProltllNouveau
dessin
235/45-17V
x
bis _
bis 75/55-15
2051 x von 165/6SR13 bis
zusäü|. Dimensionen
x 1 85/65-1 5
x 165/65-13
x 195170-1 5 XL T;
Dim, complömentaires
265135-18
1
55-16 y,LV,225t45-17
Speed lndexllndice de vitesse T, H
V,T,
T
T,V
10
3
Anz.lNb. neuerlnouvelles
Dim.
30
H
12
XL
V
265/35R1 8 XL T.
32
H.V
28
Anmerku nglRemarques
Für Nässegrip optimiert
Angaben ohne Gewähr. lndications sans garantie,
ltlEnrcItrtFrizr-t1minfli-rtrmiTJflil/ ]tlm fü-[ Profil-1'lame/4?e Pilot Alpin AZA2 M0 Pilot Alpin ZP ( Rqn Flat) Pilot Alpin EL Mercedes-Benz
2)MB Vito 3) MB
231 PWSW
WinGuard
EignunglQualification AudiAZMOfür BMWlerod.3er 1)AudiA4,Laguna
SL
Hakkaoeliitta
4
Hakkaoetiitta RSI
Pwf.strergenwnter
Nachfolge r vonl Succöde de
0
Dimensionen von/de U!s/ä neues Protill Nouveau dessin
zusätr|. Dimensionen
pWlLBergregionen
Winquard
175170-13
Run flat: 195/55R16
225t70-15
205/55 R
16V
T
Run flat: 195/55R16 T
205t55 R 16V
X
165/65-15T/ div.
205/55-16
1) 205/55-1 6H
Dim. complömentaires
2) 245145-17
225/45 R 17
H
225145 R 17 H
U
3) 255/40-18 V Speed lndexllndice de vitesse T/H, V AnzJMb.neuerlnouvelles
Dim. A2 1/A2
M0:
Püme'kunglilenaryues
5
H
V,H
T,H
V,T, H
VT,
1
3
i0
3
3
Run-Flat-Winteneifen
EL=Extra
Load
wieder bespikebar, 2006 bis 16"
VneoEsrErw ScHWEtz AG,
Bovrnl
SrRAss e '12, 54OO Baoeru.
Trr.
05
6
-
wird
erweitert
für
Mini, u.3er
BMW ler
203 p0 30, Fax 056
-
H
für Mini, BMW 1er u.3er
203 30
AUTO&W|rtschaft | September 2005 | www.auto-wirtschaft.ch
19
Iite lthem a I Winterreifen- Neuheiten IrlErlrctlrlFlTiltl,-flilXEIIElTItlIElflI:llrEllltlltEililGf,Iirmar.rFlinSnows0ort Sottozero Scorpion lce & Snow ProfiFName/Iyre WR SUV PW Eiqnunq/Qualification PW 4x4lStadt+Bers PW
Z
3000 Minivans
Sport-Grip
PW
PW
Nachfolqer vonl Succöde de Dimensionen von/de
Run
flat 195/55R16
T
205155 R 16V
bis/ä
215170-15
235/60-1 6
195/55-16
255/35-1
x
X
T,H
VH 123
235165-17;
8
285150-18',
1
55/70-1 3 T
275145-19
205/55-16
X
X
X
H,T
T,VH
6
8
H
neues Prolill Nouveau dessin zusätzl.
Dimensionen
225145 R 17
H
Dim. complömentaires
VT,H 3 für Mini, BMW ler u.3er
Soeedlndexllndicedevitesse Anz.lNb. neuerlnouvelles
Dim.
NmeilunglRenaques
5
ab 185/60-16
2 RunFlat
3 RunFlat
VH
ab
www.derendinger.ch
205150-17
Angaben ohne Gewähr. Indications sans ganntie.
ProfiFilame/fioe Winter-Grip S 952 Eiqnunq/Qua
PW
lification
PW
SUV
0pen Country
WT
SUV
MS plus
5
PW
MS plus
PW
55
Wintrac4Extreme SUV
Nachfolqe r uonl Succäde de
s 950
Dimensionen von/de
185/55-15
225175-16
236170-16
235140-18
295140-20
255/50-19
X
X
bis/ä neues Protill Nouveau dessin zusätzl. Dimensionen
x 1 55/65R1 3T
Dim. complömentaires
und 175/65R1
X
155/65R13T und 165/60R1 IITXL
x
4IIIXL
x 185/60R15IX1, 215/65R15H, 21 5/60R1 6XL H
und 225155R1 7V
V
Soeed lndexllndice de vitesse
T
H,
Dim.
2
21
Anz.lNb. neuerlnouvelles
H
T
H,V
16
I,VH
2
4
14
T,
Profil wie S 952,
Anmerku ngl Remarques
verstärkte Seitenwand
Profil-NamelTvpe
Geolandar l/T
Eiqnunq/Qualification
4x4, SUV
Probleme bei der Reifenmontage?
Nachfolqer von/Suc cöde de Dimensionen von/de
bis/ä neues ProlillNouveau zusätzl.
dessin
Dimensionen
Unsere Lösung für den Fachmann: x
ARTlGtl0-Montiermaschine
x bis 18"
Speed lndexllndice de vitesse
. lnnen-
AnmerkunglRemarques Angaben ohne Gewähr. lndications sans garantie.
[iele]wagen ltttFjlTTJlrrW3W Profil-NamelTvpe SnowVanis
WinterIYH 09
. auch für Motorrad-Reifen von
Eignung/Qualificafion TransporterlVan
Liefenruagen
de Dimensionen von/de bis/ä
1Y23'verwendbar . meistverkaufte Maschine der
175R14C
Nachfoloer von/Succöde
Montagetellers
Carqo M+S 0R 59
185R14C102/100Q
.
2?-170R15C225/ 60R1 6C
dessin
x
x
Schweiz, über 4000 Maschinen in Betrieb Modelle ab Fr.28m.-
zusätzl. Dimensionen
GeneralYerüetung und Service fär die
Dim. complömentaires
Schweiz
ABT AG, Soeed lndexllndice de vitesse Q, R, Anz.lNb. neuer/nouvelles
AnmerkunglRemarques
@
Reifen von 10 bis 20" und Aussen-Aufspannvorrichtung für alle Felgentypen . umfa ssendes Sta nda rd-Zu behör mit Füll pistole, Pne uhe bel, Montierpasta, Pinsel und kompletter Wartu n gseinheit . schonendes, berührungsfreies Montieren von Chrom- und Alu-Felgen o automatischer Felgenabhub und Pneuhebel-Auflage . kraftvoller, angebauter Reifenabdrücker mit Synchronstück . Vor- und Rücklauf des
H
Nb. neuer I nouvelles Dim.
neues ProtillMouveau
4
. problemlose, schnelle und einfache Montage aller
Dim. complämentaires
Anz.l
eine
Dim.
7
T
R
21
ffiF Dietlikon Tel. 0l Fax 0l
833 t0 50
ffiü212
irlo@abt-ag.ch
,
''
, i:,
'
*rtil * 'r{E
f
$
#
Die Temperatur sinkt? Kein Grund zu Hause zu bleiben. Yokohama Winterreifen wie der AVS Winter und der Winter.T wurden speziell für winterliche Verhältnisse entwickelt. Bei Temperaturen ab unter + 7 "C bieten sie einen präisen Kontakt zur Strasse und führen Sie auch unter rauesten Wetterverhältnissen problemlos zu allen Zielen.
F * o c
=
NM[|$MA vt
^/vtf.yokohama.ch
Titelthema I Winterreifen
Das Sommergeschält
heginnt im Herhst trifft vor allem auch auf das Geschäft mit Winterreifen
Es ist alles nicht mehr so, wie es einmal war. Das
zu. Sprunghafte Umsatzsteigerungen sind kaum noch möglich. Mit ein Grund ist das grundlegend veränderte Kaufverhalten der Kunden, die sparen müssen oder wollen. Wie gut die Umsätze in dieser Saison laufen, ist vom Engagement jedes einzelnen Garagisten abhängig. Von Stefan Donat
kus Augstburger von der ESA: in diesem Jahr haben wir bemerkt, dass viele
..Besonders
s darf geträumt werden. Vor einigen Jahren noch
den Sommer über mit Winterrei-
kaufte Familie Schweizer
fen gefahren sind. Man muss nur mal auf einen Parkplatz gehen und sich die Bereifung
mit schöner Regelmässigkeit einen Satz Reifen für den Sommer und im Herbst vier neue Pneus für Eis, Matsch und Schnee. Für die warme Jahreszeit waren teure Felgen aus Alu-
stellt, welche Vor-, aber vor allem welche Nachteile es gibt. Letztlich liegt es am Garagisten, hier ein Umdenken seines Kunden zu bewirken. Es reicht einfach nicht, um das Auto herumzugehen um dann festzustel-
der Wagen ansehen, das Ergebnis ist ernüchternd. Hier macht sich die allgemeine wirtschaftli-
len, dass am Auspuff etwas nicht in Ordnung ist. Hier muss
aufgeklärt und eine Sensibilsierung des Kunden erreicht werden. Hier sehen wir in den nächsten Wochen einen der Schwerpunkte unserer Arbeit.,, Wie der Marketingprofi von der ESA sehen auch andere An-
bieter realistische Möglichkeiten, Umsätze zu steigern, in der
fur den Winter verliess man sich
che Situation bemerkbar. Es wird gespart wo es nur geht, und da Reifen fur den durch-
auf aus Stahl geschmiedete Räder. Diese Zeiten, das hat
Automobilisten
wagen, die dem Segment SUV
von geringem lnteresse sind,
eine Umfrage von AUTO&Wirt-
wird hier das Budget gekürzt.,,
zugeordnet werden. Der Hintergrund: Die meisten der in der Schweiz angebotenen Fahrzeuge dieser Klasse sind mit Allwetterreifen ausgerüstet und bei strengen winterlichen Verhältnissen in Bergregionen hierzulande nur begrenzt einsetzbar.
minium gerade gut genug, und
sch
n
ittlichen
schaft unter Anbietern in der
Was aber ist dagegen zu tun?
Schweiz gezeigt, sind vorbei. Eine der wohl wichtigsten Veränderung ist nach Feststellung vieler Garagisten und Anbieter das Verhalten der Kunden. Mar-
Markus Augstburger: ..Wir ha-
zusätzlichen Bereifung von leichten und schweren Gelände-
ben auf unserer für alle zugänglichen aktuellen Website
gibt es eine Aufklärungsaktion.,,
www.esa.ch fur Fachleute und normale User zusammenge-
.. Des explications peuvent ötre obtenue,s en ligne. ,
Markus Augstburger: "Online
Vernetzu ng al ler Beissbarth-Prüfgeräte über lhren Büro-Annahln€-PG
L**
ffi
dItffit---
Automobi I Servicegeräte
F\ TF ---q--r'
./ ---).=====_=
: 'j3r
{F --
\..L._
ry;/
z{'
Lenkgeometriegerät Microline Tecn
-.-.-'
$t #dmd#', 27 \-
{4-
lirlG Ahe Landst rasse ü9i Eglisau
r\,.\.\._€
Prüfstrasse TL
Allraderkennung' Geräuschsuchfunktion Ausfahrhilfe etc.
Lenkgeffi:il:fi'#
lt
Tel. +4'l (O)1 867
'' t
0278
trJäj3lHl"X"o
;f'r' d
En öt6, lal re des alf al res
auec des pneus d'nilef. Les temps ont bien changö. La constatation s'applique aussr, et surtout, aux affaires röalisöes avec les pneus d'hiver. Des augmentations significatives du chiffre d'affaires ne sont plus guäre possibles. L'une des raisons majeures de cette övolution est le comportement des consommateurs qui veulent - ou doivent - faire des öconomies. En fin de compte, le niveau du chiffre d'affaires röalisö durant cette saison d6pend de l'engagement individuel de chaque garagiste. On peut r6ver ll y a de cela quelques annöes seulement, une famille suisse moyenne achetait räguliörement un train de pneus d'ötö, puis, ä l'approche de la saison blanche, un jeu de pneus d'hiver afin d'affronter Ie verglas, la boue et la neige en toute söcuritö. Pour la belle saison, de coüteuses jantes en alliage löger ötaient quasi indispensables tandis que pour l'hiver; de so/ldes roues en acier suffisaient amplement. Cette (belle!) öpoque est rövolue, une vaste enqueb entreprise par AUTO&Wirtschaft ä travers la Sursse /e dömontre amplement.
Contexte öconomique Se/on /es constatations faites par de nombreux garaglsfes arnsi que des commerces spöcialisös, l'un des facteurs majeurs de l'övolution intervenue est le comportement des consommateurs. Explication de Markus Augstburger de l'ESA: " Tout particuliörement cette annöe, nous avons constatö que de nombreux usagers ont choisi d'utiliser leurs pneus d'hiver durant l'6tö. Pour s'en rendre compte, il suffit de se rendre sur une place de parc et d'examiner les öquipements pneumatiques des voitures. Le rösultat est rövölateun ll exprime partaircment le contexte öconomique qui prövaut
actuellement. ll s'agit de faire des öconomies partout oü c'esf possible. En effet, ötant donn6 que pour l'automobiliste moyen l'6quipement pneumatique ne prösente qu'un intöröt moindre, c'est övidemment un poste du budget parmi les premiers ä passer ä la trappe. "
Sensibiliser le client Comment röagir? Markus Augstburger: " Sur notre site internet www.esa.ch, tant ä I'intention des spdcla/rstes que de I'usager normal, nous avons rösumö les avantages et les inconvönients. En fin de compte il appartient au garagiste de convaincre son client ä travers une argumentation fondöe. ll ne suffit pas de faire le tour de la voiture pour constater qu'il y a des döfectuositös au systöme d'öchappement. Il s'agit d'apporter des explications afin de parvenir ä une sensib/rsation du client. Au cours des semarnes ä venir, ce sera lä I'un des axes majeurs de notre d6marche. " Les limites des pneus toutes saisons A l'instar du spöcialiste en marketing de I'ESA, d'autres professionnels considörent qu'il existe des possibilitös toul ä fait röalistes d'augmenter le chiffre d'affaires ä travers I'öquipement pneumatique complömentaire de tout terrain lourds et lögers se srtuant dans Ie segment des vöhicules de loisirs (Sporfs Utility Vehicles). La raison est facile ä comprendre: en Sulsse, la plupart des vöhicules de cette catögorie sont öquipds de pneus toutes salsons. Of par des conditions hivernales sdvdres, en particulier dans les rögions montagneuses, ces preus n'offrent pas toute l'efficacitö souhaitöe, ils ne peuvent donc ötre utrTlsds que d'une maniöre limitöe. Andr6 Gut de Bridgestone (Schweiz) AG: " C'est une chance ä sarsrr: Pour les voitures hautes pertormances nous avons mis au point toute une nouvelle famille de pneus conformes au potentiel de ce type de vöhicules (voir tabelle page 18). Nous avons aussi constatö que de nombreux usagers conservaient leurs pneus d'hiver du-
I
Iitelthema I Winterreifen
in den Sommer fahren. Das ist eine Verän-
derung, mit der wir leben müssen. Von einer allgemeinen Kaufzurückhaltung
Andr6 Gut: "Bei den SUV sehen wir eine Chance für die Steigerung des Umsatzes.)) Andrö Gut: n Dans /e secfeur des SUV nous entrevoyons des chances d'augmenter le chiffre d'affaires. ,
Andr6 Gut von der Bridgestone (Schweiz) AG: "Das ist eine echte Chance. Wir haben für Wagen der Hochleistungskategorie eine
komplett neue Reifenfamilie entwickelt (siehe Tabelle Seite 18, d.R.), die dem Leistungspotenzial der Fahrzeuge dieser Klasse entspricht. Auch wir haben festgestellt, dass viele Konsumenten ihre Winterreifen bis weit
rant /a salso n estivale. C'esf un changement que nous devons accepter.
konnten wir bisher noch nichts spüren. Be-
Nous n'avonspas constatö une retenue
sondere Aktionen sind bisher nicht ge-
particuliöre de la part des usagers. Nous n'envisageons pas d'opörations spdcr,a/es, mais nous attachons beau-
plant. Wichtig ist, dass wir im Test des TCS gute Ergebnisse erzielen können." Auch bei der Fibag AG in Safenwil, die hauptsächlich Reifen und Räder für die von der Emil Frey AG importierten Marken anbietet, ist man auf das zunehmende Geschäft mit den SUV vorbereitet. Roger Limacher: ,.Die Steigerung ist unverkennbar. Wer wann seinen Geländewagen auf Winterreifen umrüstet, ist offenbar auch
coup d'importance ä obtenir de bons rösultafs /ors des fesfs effectuös par le
ICS. "
A la Fibag AG ä Safenwil, qui fournit surtout des pneus ef des jantes pour /es marques importöes par le groupe Frey, on se tient pröt ä une augmentation des affaires dans le segmenf des SUV. Roger Limacher: u La tendance est övidente. L'äge des utilisateurs esf un facteur significatif au möme titre que la connaissance de I'aptitude des pneus en hiver. A cet ögard, le garagiste peut appliquer son savoir-faire; en certaines circonstances, par corollaire, il peut aussi augmenter ainsison chiffre d'affaires. ,
vom Alter des Besitzers abhängig. Hier spielt sicher eine Rolle, wie gut man informiert ist und auch weiss, was die vom
Werk gelieferten Reifen im Winter zu leisten vermögen. Hier kann der Garagist aufklären und unter Umständen zusätzlichen Umsatz machen.,, Mit neuen Produkten rollt auch die Continental (Suisse) SA in diesem Herbst an den Start. Christian Roth: .,Wir haben unseren Paftnern in den vergangenen Wochen in speziellen Schulungen die Neuhei-
Cet automne, Continental (Suisse) SA va lancer des nouveaux produits sur
ISnrunesrone PASSION for EXCELLENCE
: r;1,?
wAs
DER
LM 25
wNTER AUcH BRINGT, wtR wERDen rün sE DA sEtN.
Eisige Stürme und unsichere Witterungsbedingungen sind mit der umfangreichen Palette der Bridgestone Winterreifen eine kleine Herausforderung. Ganz gleich, ob Sie
einen Ausflug in die Berge machen oder nur kurz um die Ecke fahren, mit Bridgestone erreichen Sie lhr Ziel sicher und komfortabel. www.bridgestone.ch
Bridgestone
UM 25
tcs @
*u"r3:"ä1,;ufu
LM 20
le marchö. Christian Roth: "
Ces
derniöres semaines nos partenal'res ont suivi des cours de formation pour se familiariser avec nos nouveaux produits. Nous avons constatö que les
propriötaires de vöhicules touf ter-
rain souhaitaient fröquemment des pneus de plus grande dimension. Bien entendu, noLts en avons tenu compte; /es garagistes sonf donc pröts. "
Christian Roth: "Unsere Partner wurden in speziellen Kursen geschult.,, Christian Roth: .. Nos partenaires ont suivi des cours de formation spöcifiques. ,
" Plus l'hiver arrive töt avec son lot de neige et de verglas, plus /es affai-
res sonf f lorissanfes D, constate Pierre Heri de la sociötö Auba AG.
ten nähergebracht. Wir stellten fest, dass Besitzer von Offroad-Fahrzeugen Räder grösserer Dimensionen wünschen. Darauf haben wir uns eingestellt. Die Garagisten
,, S'il devait neiger ä la in octobre, döbut novembre nous
Qui poursuit: f
n'attrions aucun problöme. En revanche, ce qui nous cause des soucls, ce sonf /es packs d'hiver proposös par de nombreuses marques. L'affaire est
döjä conclue au printemps, lors de
sind vorbereitet.,,
l'achat d'une voiture neuve. En ce qui
Eines ist klar: Je schlechter der Winter wird, je früher uns Minusgrade Glatteis und
cela ne nous inquiöfe pas.
Schnee bescheren, deso zugiger kommt das Geschäft in Gang. Pierre Heri von der Auba AG: ..Wenn es Ende Oktober und in den ersten Tagen des November schneit, haben wir keine Probleme. Wenn nicht, geht ein Preiskampf los, der sich gewaschen hat. Was uns Sorgen macht, sind die sogenannten Winterpakete, die viele Marken bereits anbieten. Da ist das Geschäft dann schon beim Kauf eines neuen Wagens im Frühjahr gemacht. Von Ganzjahresreifen halten wir nicht viel. Winter ist Winter, und Sommer ist Sommer.,,
So sieht es auch Urs Zimmermann von der Goodyear (Suisse) SA: .,Der Begriff .all seasons,wird von vielen Besitzern eines 4x4 falsch verstanden. Wer im Winter mit seinem
concerne /es pneus foufes saisons,
'
Urs Zimmermann de Goodyear (Suisse,) SA a une vision similaire: rennent mal la notion de 4x4. Si l'on veut öviter des problömes en hiver, il faut monter des pneus ä neige. Ce qui peut ötre passab lement coüteux. En Suisse, nous avons ötö les premiers ä
introduire une garantie dans notre programme et c'esf sans aucun doute un argument important. , Markus Brunner de Vredestein AG compte aussi sur une progression dans le segmenf des SUt/ u Le dessin et la technique de nos pneus sont dö-
liböröment orientös en fonction de cette catögorie. Notre clientöle esf exigeante et nous voulons lui donner satrsfaction ä tous points de vue. Extörieurement, /es pneus doivent ötre en harmonie avec le look du vöhicule, c'esf pourquoi nous avons collaborö
avec Giugiaro pour le design de certains de nos bandages. C'esf lä un argument significatif pour les clients qui possödent des vöhicules comme un Porsche Cayenne.
>
Pour sa part, Michelin compte
Roger Limacher: ..Geländewagen müssen in jedem Fall umgerüstet werden.', Roger Limacher: << Dans tous /es cas, l'öquipement des vöhicules tout terrain doit ötre adaptö ä son utilisation. ,
aussi sur la bonne röputation de ses produits. Jan Hennen, de la centrale de Karlsruhe: n En 2006, nous allons lancer sur le marchö un tout nouveau produit qui ne manquera pas de faire parler de lui dans la branche et qui offrira encore davantage de söcuritö et de plaisir ä la conduite en hiver. ,
Iitelthema I Winterreifen
von der Zentrale in Karlsruhe: "2006 kom-
men wir mit einem komplett neuen Produkt, das in der Branche sicher für grosses Aufsehen sorgen wird und unseren Kunden noch mehr Sicherheit und Fahrspass im Winter garantiert." Nicht ganz so rosig beufteilt Heinz Kammermann von Cooper Avon die Situation in der Schweiz: ..Bei unserem Speedlimit von 120 km/h spielt es keine so grosse Rolle mehr, ob man mit einem Winter- oder Sommerreifen unterwegs ist. Das haben unsere Markus Brunner: uAttraktives Design für eine besondere Kundschaft.u Markus Brunner: u Un design attractif pour une clientöle particuliöre. ,,
SUV gut vorankommen möchte, muss auf
Kunden längst begriffen. Das Geschäft in den warmen Monaten wird extrem schwieriger, man muss um jeden Reifen kämpfen. Garagisten müssen gut argumentieren, um ihre Kunden zu überzeugen. Wir helfen da, wo wir können.,, Aber auch im so rosig er-
scheinenden Geschäft mit den SUV ist Heinz Kammermann nicht ganz der Mei-
Winterprofile umrüsten. Das kann eine teure Sache sein, und darum haben wir in der Schweiz als erster Anbieter eine spezielle
nung, die seine Mitbewerber vertreten: "Der Benzinpreis wird in den nächsten Monaten
Garantie ins Programm genommen. Ein
..Gebrauchte Allrader werden Ladenhüter>,
wichti ges Verkaufsarg
u
ment. "
Ganz auf die Zuwächse im Segment der SUV setzt auch Markus Brunner von der Vredestein AG: "Wir haben Technik und Design unserer Reifen ganz auf diese Klasse ausgerichtet. Wir bedienen eine anspruchsvolle Kundschaft, und die wollen wir in allen
Bereichen zufriedenstellen. Dazu gehört auch, das wir einen so bekannten Designer wie Guigiaro verpflichteten. Auch äusserlich müssen die Reifen zum Auftritt des Wagens passen. Ein wichtiges Argument für Garagi-
sten, die Kundschaft mit Fahzeugen aus der Gruppe Porsche Cayenne und Co. betreuen. Wir rechnen mit guten Ergebnissen." Auf den guten Ruf ihrer Produkte setzen auch die Entwickler von Michelin. Obwohl in dieser Saison keine Neuheiten bei den Händlern zu finden sind, enrvarten sie ein gutes bis sehr gutes Geschäft. Jan Hennen
kräftig ansteigen. Das haben Recherchen in
verschiedenen Ländern ergeben. Das bedeutet für den Kunden: Wer das Geld hat sich einen teuren Offroad er zuzulegen, der hat auch das Budget für Benzin oder Diesel. Was zusammenbrechen wird, ist der Occasionenmarkt der x{-Mittelklasse. Wer rechnen muss, kann sich ein Auto, das mal eben 15 Liter oder sogar mehr durchlässt, nicht mehr erlauben. Und wenn diese Wagen auf dem Hof stehenbleiben, dann fehlt uns hier das Zusatzgeschäft bei der Nach- beziehungsweise Umrüstung. Das Folgegeschäft beginnt logischenrueise zuharzen. Für uns ist
die Schweiz ein wichtiger Testmarkt,
und
wenn es hier nicht mehr läuft, wo dann?" Diese Bedenken kann Harald Jacksties
Heinz Kammermann a une perception quelque peu plus morose de la situation: n Avec une limitation de yifesse fixö ä 120 kmlh, le fait d'avoir des pneus d'hiver ou d'ötö ne joue plus vraiment un grand röle. Nos c/ients l'ont bien compris depuis longtemps döjä. Les affaires durant les mois d'ötö sonf devenues frös dures, il faut se baftre pour chaque pneu vendu. n En ce qui concerne les affalres dans /e secfeur des SUV Kammermann est
d'un avis qui difföre de celui de ses concurrenfs.' " Au cours de ces prochains mois, le prix des carburants va fortement augmenter. Celui qui a /es moyens de se payer un gros tout terrain a aussi le budget pour se payer l'essence ou le gazole. Ce qui va s'öcrouler, c'esf le marchö de I'occasion des 4x4 de cat6gorie moyenne. PIus question d'acquörir des vöhicules qui consomment 151/100 krr, voire davantage. Of si ces vöhicules ne se vendent plus, les affaires dans l'öquipement pneumatique complömentaire vont ögalement pöricliter avec tout ce quis'ensuit. Pour nous /a Sursse esf un marchö test important Si ga ne marche plus chez norJs, oü pourra-t-on faire des affaires? u Harald Jacksties de Yokohama (Sursse/ SÄ ne partage pas ce point de vue: " Cette annöe /es ventes vont
augmenter. Nous possddons une
gamme qui couvrent foufes /es demandes. Depuis des annöes nous sommes prdse nts dans /e secfeur des SUY ef nos ventes y ont toujours ötö
bonnes, voire frös bonnes. La tendance ä utiliser des roues plus grandes ouvre de nouvelles possibilitös en terme de chiffre d'affaires. ,
Unternehmen im Aufwind. CINR/E - die lT-Gesamtlösung
Besuchen Sie uns an der
für innovative Autogaragen.
topsoft in ZH Oerlikon 21.122. Sept. 05 Event-Halle 550, Stand Ua
Einfach, verständlich, erfolgreich ! F+L System AG, lndustriestrasse 1, CH-9450 Altstätten
Tel. +41 (0)71 757 52 52, Fax +41 (0)71 757 52
26
AUTO&Wirtschaft I September 2005 | www,auto-wirtschaft.ch
OO
IAA in Frankfutt 15.-25. Sept. 05 Halle 4.1 , Stand
El8
Nlehr Urnsatz mit 4x4 | Titelthema
schäft eingestiegen sind, haben wir bisher immer sehr bis sehr, sehr gut verkauft. Das soll sich natürlich auch in dieser Saison nicht
ändern. Jetzt werden zunehmend grössere Dimensionen der Räder gewünscht, und hier
ergibt sich eine weitere Möglichkeit sowohl für uns, unsere Vertriebspaftner als auch für den Garagisten, Umsatz zu machen.,, Gute Geschäfte enruaftet auch Ueli Küng von Dunlop: ..Je älter der Fuhrpark wird,
Harald Jacksties: <,Wir werden wieder gut verkaufen. Die Produkte stimmen.)) Harald Jacksties.' .. Nos ventes vont redömarrer; nos produits sonf conformes aux attentes.
desto grösser ist der Ersatzbedarf. Da sehen wir eine Chance, uffi zusätzliche Verkäuf ezt) erzielen. Und wer mit einem potenten Geländewagen untenruegs ist, muss sich natürlich auf die Technik moderner Winterreifen verlassen können.
,,
Sicherheit auch bei Eis, Schnee und Nässe
von der Yokohama (Suisse) SA nicht oder nur mit Einschränkungen teilen: .,Die Verkäufe in diesem Winter werden weiter stei-
Das gilt auch für
gen. Wir haben ein vollständiges Programm,
sind oder schon ab Werk dem Hochlei-
das wirklich alle Bedurfnisse auch anspruchsvoller Kunden zufriedenstellen kann und wird. Da wir schon vor Jahren mit einer breiten Produktepalette in das SUV-Ge-
stungsbereich zugeordnet werden mussen. Es geht ja vor allem um die Sicherheit - auch bei Eis, Schnee, nassen und durch Laub rutschigen Fahrbahnen.>>
Fah rzeuge,
die getunt
Ueli Küng de Dunlop compte aussi sur de bonnes affaires. ,,Plus le parc de vöhicules est ägö, plus le besoin de remplacemenf esf grand. Ce qui donne des chances de röaliser des venfes supplömentaires. Lorsqu'on possöde un puissant tout terrain, il faut övidemment pouvoir faire confiance ä la technique la plus moderne qui soit dans le domaine des pneus d'hiver. C'esf avant tout une question de sdcuritö. " Dans cette catögorie, Dieter Jermann, patron de Pirelli SA se montre ä l'aise. ,, Pirelli est pröt ä affronter l'hiver avec une gamme complöte de produits, notamment le Pirelli Winter Softozero qui esf dösormais disponible dans le segment H dans de nouvelles dimensions. Les bons rösultats obtenus lors du test du ICS constituent ä coup sür un bon argument pour les garagistes. Au printemps dernier, le climat
n'a pas vraiment incitö ä changer de pneLls, si bien
qu'il existe un besoin de
MIT MICHELIN ffitrN
WW{NT#ffi fVTtrgSTtrffiffif
"
*\ t)
I
.a t
SEHR EMPFEHLENSWERT
tcs
el ffll#?,f
SEHR EMPFEHLENSWERT
>r?,
tcs el"Töi,ffiffi*
OnJtUzL//i{üi,, . .
.
Reifenpannen-Seruice Ru ndu m - Reifenga ra ntie SOS- Routen i nförm ati on
0 848 t20 53 63 (0,08 CHF/Min.)
Iitelthema I Winterreifen
eingestellt: "Dass Winterreifen auch im
Sommer gefahren werden, ist eine mittler-
weile bekannte Tatsache. Eine echte Nische sind da noch die Offroader. Viele Fahrer und Besitzer haben sich bisher auf die Ganzjahreseigenschaften eines Pneus verlassen und wurden in dem einen oder anderen Fall ent-
täuscht, vor allem bei Bergabfahrten. Hier muss umgerüstet werden, sonst kann es schwierig werden! Wenn es um Aktionen für Garagisten und deren Kunden geht, werden
wir in diesem Jahr gemeinsam mit Coop Dieter Jermann: .,Unsere Produktepalette erfüllt jeden Wunsch und Bedarf.o Dieter Jermann: " Notre gamme de produits röpond ä fous /es souhaifs ef ä fous /es besorns. ,
In dieser Klasse fühlt sich auch Dieter Jermann von der Pirelli SA zu Hauset "Pi-
relli ist auf den Winter vorbereitet. Dafür sorgt unsere komplette Winterreifenproduktpalette, allen voran das Flaggschiff, der Pirelli Winter Sottozero. Dieser Reifen
steht nun auch in einer erweiterten Dimensionenpalette im wichtigsten Segment H zur Yerfügung. Ein gutes Argument für unsere Garagisten ist sicher das hervorragende Testergebnis des TCS. Wir erwarten
eine leicht steigende Umrüstquote von Sommer- aut Winterreifen. Die Temperaturen im vergangenen Frühjahr haben nicht jeden zum Reifenwechsel bewegt, sodass erwartungsgemäss ein höherer Bedarf an Winterreifen besteht. Potenzielle Verkaufszuwächse sehen wir im Bereich Sport Utility Vehicles, da die Nachfrage nach solchen Fahrzeugen in der Schweiz weiter steigt. "
Auf die Bedürfnisse der Allradfahrer hat sich auch Simon Müller von Pneu Egger
eine Aktion anbieten, bei der Punkte vergütet werden, die man bei Buchung einer Reise oder beim Kauf von besonders wertigen Artikeln anrechnen kann. Nicht mehr so ganz rund läuft das Geschäft mit Kompletträdern. Der Hauptgrund dafür ist, dass viele Marken diese bereits beim Kauf eines Neuwagens bei der Erstausstattung anbieten.,'
Kräftig im Geschäft der Winterreifen mischt auch die Carex Autozubehör AG mit. Neben einem kompletten Felgenangebot hat Geschäftsführer Bruno Bürgy auch Pneus aller Dimensionen am Lager. Besitzer eher schneller Boliden werden fachkundig beraten und bekommen ihren Reifen nach Mass. Dabei verlassen sich die Profis auch auf ihre Erfahrungen aus dem Tuning- und Renngeschäft. Mit dem bisherigen Geschäftsjahr ganz zufrieden ist Jean-Glaude Dissler von der Nokian Reifen AG: ..Bis Ende Juli liegen wir knapp über Budget. Es waren keine leichten Monate. Der Trend, dass man sich alle zwölf Monate neue Reifen kauft, scheint zur Gewohnheit zu werden. Das merken zuerst die Garagisten. lm Nachrüstgeschäft zeigt sich, dass enorm gespart wird. Es darf alles nichts mehr kosten. Dabei spielen schon Beträge von 100 Franken mehr oder weniger eine Rolle. Und bei den SUV sehen wir kein wirkliches Zusalzgeschäft. Es geht wohl eher darum, den Mitbewerbern ein paar Prozente abzujagen. Mit Aktionen sind wir vorsichtig. Wir versuchen einfach aufzuklären, dass man früher wechseln sollte. Diese Bemühungen laufen auf verschiedenen Ebe-
nen bis Ende Oktober. Dann wissen wir, wohin die Reise geht."
So stellt sich strategisch auch sein Kollege Alex Bischofberger von Wilhelm & Dousse [oyo, Hankook) auf die kommenden Wochen ein: "Da sich die Garagisten
jetä um die Vorberatung kümmern müssen, bieten wir spezielle Frühorder-Rabatte an.
Wir enruarten Steigerungen im Bereich über 17 Zoll, und da das Sommergeschäft etwas Jean-Claude Dissler: "Es werden nur noch alle zwölf Monate neue Reifen gekauft." Jean-Claude Drss/er " Le remplacement des pneus n'intervient plus que fous les 12 mois. ,
28 |
_1
I
nUfO&Wfrtschaft
I
schleppend lief, decken sich die Besitzer von Fahrzeugen der mittleren sowie der oberen Klasse jetzt neu ein - natürlich auch schon für den nächsten Sommer. Wir wer-
September 2AA5 | www.auto-wirtschaft.ch
remplacemenf des pneus d'hiver. ll se trouve un potentiel certain dans /e secteur des SUV pour lesquels la demande en Suisse continue d'augmenter " Simon Müller de Pneu Egger explique: " De nombreux automobilistes qui ont fait confiance ä des pneus foutes saisons ont ötö dögus, surtout en montagne oü un öquipement plus appropriö s'impose. Cette annöe, avec Coop nous allons lancer une promotion permettant d'obtenir des points valables lors de divers achats, par exemple un voyage. Les roues complötement öquipdes sont moins demanddes parce que
de nombreuses marques /es offrent lors de l'acquisition d'une voiture neuve. ,, Carex Autozubehör AG affirme une forte prösence sur le marchö des pneus d'hiver avec des roues et des pneus de toufes dimensions. Bruno Bürgy, patron de Carex souligne la solide expörience qu'ilpossöde aussi dans le tuning et Ia compötition. Jean-Claude Drbsler de Nokian Reifen AG dölare: " Jusqu'ä fin juillet nous avions juste ddpass 6 notre budget. Ce ne fut pas une pöriode facile. La ten-
dance selon laquelle ont procöde ä l'acquisition de pneus neufs fous /es douze mois semble ötre devenue une habitude et /es garagisfes sonf /es premiers ä en ötre conscients. Les affaires de remplacement dömontrent que partout les öconomies sont ä l'ordre du jour. Dans /e secfe ur des SUV nous ne pensons pas que le potentiel soif vraiment intöressanf. Pour ce qui esf des promotions, nous sommes prudents, nous essayons de faire passer le message selon lequel il faut changer de
pneus plus töt. Ces efforts sont en cours, nous ferons le point ä la fin octobre pour savoir oü nous en sommes. ,
Alex Bischofberger de Wilhelm
&
Dousse (Toyo, Hankook) se sifue sur la
möme longueur d'onde. n Nous accordons actuellement aux garagistes des rabais spöciaux en prövision de I'hiver. Nous nous attendons ä une
augmentation dans
le secteur
des
pneus de plus de 17 pouces. Etant donnö que les affaires ont ötö plutöt calmes cet ötö, /es propriötaires de voitures des catögories moyennes ef supörieures remplacent leurs pneus dös ä prösent, m6me en prövision du prochain ötö. Dans le secteur des SUV nous allons positionner un nou-
nichts spüren. Das Wintergeschäft wird so laufen wie in jedem Jahr. Durch die ständig verbessefte Konstruktion der meisten Winterreifen verzichten viele auf den früher üblichen Wechsel von Sommer- auf Winterpneus und umgekehrl. Das Geschäft hat sich einfach verschoben. Bei den Fahrern von SUV hat sich auch langsam herumgesprochen, dass die ab Werk gelieferten
,t*- \
lgdr..,.l,r.r*t.o
{ .i; Markus Abegglen: .,Stahl ist für Umrüsträder einfach zu teuer geworden.,, Markus Abegglent ,< Pour le remplacement, les janfes en acier sont devenues trop cheres. , den im Bereich SUV ein neues Produkt positionieren, das speziell für den anspruchsvollen Einsatz konzipieft wurde. Unser Aussendienst ist bereits seit Wochen unterwegs, um die Garagisten zu informieren.,,
Markus Abegglen von der Hostettler AG: ..Von einer Kaufzuruckhaltung können wir bei unserer Kundschaft zum Gluck
Reifen im Winter nur bedingt einsetzbar sind. Darauf haben viele Hersteller reagiert und unterstützen die Garagisten mit Aufklärungsaktionen. Beim Nachrüstgeschäft werden eigentlich nur noch Aluminiumräder verlangt. Der Grund liegt auf der Hand: Die Preise fur Felgen aus Stahl sind in den vergangenen Monaten massiv gestiegen, und so ist der Preisunterschied bis auf wen ige Prozente gesu n ken. Daran n icht u nbeteiligt sind die Chinesen, die einen ungeheuren Bedarf an Stahl haben und die Preise nach oben treiben. Was wir und sicher auch unsere Mitbewerber erhoffen, ist ein verregneter Herbst und ein Winter mit viel Schnee.,,
veau produit spöcialement conQU pour une application exigeante. Depuis plusieurs sem aines nos collaborateurs du service extörieur informent les garagistes. ),
Markus Abegglen de H ostettler AG: ,, Nous n'avons pas ressenfi de ralenfisseme nt et les aff aires esfi yales devraienf se dörouler comme chaque annöe. De nombreux possesseurs de
SUV
ont pris conscience que
I'acier explique cette övolution. Ce que nous espdrons - et nos concurrents aussi - c'esf un automne pluvieux et un hiver au cours duquel les chutes de neige seront abondantes.,, Voir aussi page 72.
Beachten Sie bitte auch Seite 72.
/es
pneus d'origine n'avaient qu'Ltne efficacitö limitöe en hiver. Actuellement nous ne vendons presque que des jantes en alliage car les prix des jantes en acier ont tellement augmentö que la difförence n'esf plus significative. La forte demande chinoise pour de
Reilen I Service
Auftüsten Mit grösser werdenden Rädern, exklusiven Felgen und Sicherheitsreifen geraten viele bestehende Reifenmaschinen an ihre Grenzen. Ein Ersatz der Servicegeräte drängt sich darum für Werkstätten und Reifenhäuser auf. Bei der Auswahl der neuen Geräte sollte jedoch weitsichtig gehandelt werden. Von Harry Pfister
ür Montagearbeiten
an
Reifen/Felgen sind ein-
fache und günstige Geräte bis hin zu den vollautomatischen - jedoch kostspieligeren
- "Alleskönnern"
erhältlich. " Für teure Pneumontiermaschinen gibt es eine kleine Käuferschaft ", erklärt Safia-Geschäftsleiter Willy Huwyler. Und weiter meint er: "Das lnteresse an unserer .The Boss, von Giuliano ist dennoch gross. Sie eignet sich für Reifenarten von 12 bis 30 Zoll und löst alle Probleme speziell bei breiten sowie harten Pneus." Auf www.safia.ch
kann "The Boss"
in
einem
Video betrachtet werden.
lmmer grösser Raddurchmesser von 19 Zoll und darüber sind für Personenwagen als auch SUV keine Sel-
tenheit mehr. Sandro Tirabassi von der Wumatex AG umschreibt die gegenwärtige Situation so: "Die Entwicklung zu Riesenrädern macht den Er-
Dank "The Boss" von Giuliano braucht der Monteur weder Montagehebel noch Kraft in den Oberarmen. Gräce ä "The Boss, de Giuliano, le möcanicien n'a besoin ni de levier de montage, ni de force dans les avant-bras!
satz der kleinen Pneumaschi-
Damit's rund läuft
zudem das Rad vor der De-
nen notwendig. Wir empfehlen
lm Auswuchtsektor werden zunehmend vollautomatische Geräte vorgestellt. Mit der Geodyna Optima von Hofmann lan-
montage des Pneus gereinigt, wird die Pneumaschine weniger verschmutzt, und der Me-
einfach handhabbare Geräte, die ein effizientes Arbeiten ermöglichen.> Der in Birr ansässige Garageneinrichter rät ausserdem, dass die neuen Geräte später aufgerüstet und mit Zubehör adaptierl werden können.
,,Der Trend geht zu Notlaufreifen wie Run-Flat-Tyres und dem vermehrten Einsatz der Reifen
d
ruc kkontro
I I
systeme,,,
erklärt Ren6 Boll, Abteilungsleiter Automotiv in der RemaTip Top. Weiter führt er an: "Diese technischen lnnovatio-
ciert jetzt die KSU/A-Technik eine solche Maschine. Dazu Heinz Borel: "Sie vermisst au-
tomatisch sowie berührungslos die gesamte Kontur von Reifen und Felge mit speziellen Laservorrichtungen. Durch die automatische Ermittlung aller Daten wird der Benutzer optimal unterstützt und erhält zur Beurteilung eines Rades weit mehr lnformationen als üblich. Mit der Geodyna Optima kann eben-
nen erfordern eine gute Ausrüs-
falls die Position des Reifens
tung und das dazu speziell geschulte Personal in den Werkstätten, ufft fachmännisch sowie effizient zu arbeiten. Unter anderem bieten wir unseren Kunden seit vielen Jahren mit
auf der Felge optimiert werden.
der
Butler-Serie
ein
gutes
Preis- Leistu ng-Verhältn is an.
Bei der Auswahl einer neuen
auf wichtige Ausführungen wie beispielsweise auf eine schonende Spannung mit Gummi-
klötzen geachtet werden, die jedes Verkratzen teurer Alufel-
Butler Airdraulic: Geht besonders schonend mit Alurädern um und vermindert Beschädigungen. Butler Airdraulic: protöge bien les jantes en alu et
heitsreifen sind diese Abdrückrollen erforderlich, um Sensor-
övite des ddgäts.
sowie Seitenwandschäden an
ist
zudem ein Montagekopf aus Kunststoff, der kein e Kratzer an teuren Rädern zurücklässt. Ku nststoff- Rollenabd rücker sind für schonendes Lösen des
Wulstes geeignet. Für Räder mit integrierten Reifendruckkontrollsensoren und Sicher-
Reifen zu vermeiden.
AuTo&wirtschaft | september 2005 | www.auto-wirtschaft,ch
I
>>
dungen über das neue Gerät als sehr gut und das lnteresse von Pneuhäusern beachtlich.
))
Pneumaschine sollte zudem
gen verhindert. Ratsam
Das sogenannte Matchen ist jetzt verständ icher geworden. Borel beschreibt die Rückmel-
Das Tüpfelchen auf dem i Radwaschmaschinen säubern die Rundlinge wirkungsvoll von Schmutz und Staub. Wird
chaniker muss nicht in einem Bremsstau bnebel arbeiten.
Reifenprof
is raten ausser-
dem, bei jeder Montage eines neuen Reifens das Füllventil zu erneuern. Während seiner Betriebsdauer ist es vor allem mechanischen Belastungen (starke Zentrifugal kräft e), Strassenschmutz und Bremsabrieb aus-
gesetzt. Dabei kann es leicht passieren, dass ein GummivenReifen schlagartig Luft verliert. Mit dem Verbot von bleihaltigen Auswuchtgewichten (Übergangsfrist bis 1 . August 2006)
til abbricht und der
und im Sinne der Umwelt soll-
ten bereits jetzt die bestehenden Alternativmaterialien wie zum Beispiel Zink oder Edelstahl verwendet werden. Kunden schätzen ausserdem
Radmutterbeutel aus Baum-
wolle sowie Pneutaschen mit Tragschlaufen, sofern kein Reifenhotel genutzt wird. Mit der neuen Geodyna Optima wird das Rad berührungslos ausgemessen. Höhen- und Seitenschlag sowie alle nötigen Daten zum Auswuchten des Rades werden in einem Messlauf ermittelt. Avec le nouveau Geodyna Optima, la hauteur et le voile latöral de roue ainsi que foufes les donnöes nöcessafe s pou r l'öq u i I i brage sonf ötablies au cours d'un processus de mesure.
Praktisches Accessoire für Kunden: Radmutterbeutel aus Baumwolle von der ESA. Accessoire pratique pour les clients: sac en coton pour les öcrous de roue (ESA).
) I
\2e
";
\ Tipp: Ventile bei jedem Reifenwechsel ersetzen. Conseil: changer /es valves ä chaque remplacement de pneu.
Mit der MS 65 OR-RAC von Beissbarth (vertrieb Gassner AG) können Notlaufreifen und Räder bis 26 Zoll montiert werden. L'appareil MS 65 OR-RAC de Eerssba rth (distribution par Gassner AG) permet de d'öquiper aussi bien des roues galetfes que desTänfes jusqu'ä 26 pouces.
Ghoisir un Gquipement apptoptie L'avönement de roues toujours plus grandeg delantes exclusiyes et de pneus de s6curitö poussent les machines de montage de pneus ä leurs limites. Pour les entreprises spdclalrsies, il est temps d'envisager un remplacement. Mais au moment du choix il importe de se montrer prudent. de pneus est yaste. Elte va des appareils les plus simples ef /es p/us avantageux jusqu'aux systömes entiörement automatiques extr6mement coüteux. Des y'anfes de 19 pouces, voire davantage pour des voitures particutiöres ou des vöhicules de loisirs ne sont plus des raret6s. Du coup le remplacement des petites machines devient indispensable. o Nous recommandons des appareils maniables, assurant un bon rendement " explique Sandro Tirabassi de la sociötö Wumatex AG. Et de pröconiser aussi de choisir des appareils permettant I'adoption ultörieure d'outits pöriphöriques. " La tendance va vers des roues de secours du type galettes, des pneus n increvables , type * Run-Flat-Tyres " ef des sysfdmes de contröle de la pression en situation dynamique " constate Renö Boll de la sociötö Rema-Tip Top. Cette €volution technique implique un bon öquipement confiö ä un personnel au bönöfice d'une formation appropriöe. Dans le secteur des machines ä 6quilibrer, les dispositifs entiörement gagnent du terrain. La Geodyna Optima qui figurent au catalogue de KSIJlATechnik s'inscrit dans cette mouvance. o Sans ötre en contact directe, elle mesure automatiquement, le contour complet du pneu et de la jante - explique Heinz Borel- Gräce ä ces donndes l'utilisateur bönöficie d'un soutien optimal tout en dlsposant d'un maximum d'informations. Dans les milieux professionnels, cef appareil suscite un vif intör6t. Par ailleurs, lors de t'acquisition d'une nouvelle machine, / esf sage de veiller ä ce qu'elle comporte des protections adöquates afin d'öviter de rayer les jantes coüfeuses en alliage töger. Les machines servant au nettoyage des 1'anfes suppriment la saletö ef /a poussld re. Si, avant de dömonter le pneu, la jante est lav6, l'appareil sera moins sali et, en toute logique, le möcanicien ne devra pas travailler dans un nuage de poussldre. " Les professionnels de la branche recommandent aussl de remplacer chaque valve lors du montage d'un nouveau pneu. Durant sa pöriode d'application, Ia valve est soumise ä des contraintes m6caniques (force centrifuge), ä la saletä provenant de Ia route et de ta poussiöre, ce qui peut övidemment engendrer des dögäts aux valves. A partir du l er aoüt de I'annöe prochaine, /es rnasses d'öquilibrage en ptomb seront interdites. Dans la perspective de la protection de I'environnement, dös ä prisent il est recommand6 d'utiliser des matöriaux de remplacement comme le zinc ou l'acier inox. La gamme des machines servant au montage
J?J e. l F
z
V 'gl
LlJ
o
'eul
L.L cO
u.
LLI
3
'iJ äl't
I
Händler / Wiederverkäufer machen gute Geschäfte mit dem tuner,ch
Lester AG, 8427 Rorbas 7H,f/) 043 266 50 80, info@lester.ch autex,5504 0thmarsingen AG,A 062887 27 60,info@autex.ch
I
Wirtschatt lcrarriti
Detnlet Grle
\
Graffiti, jen e zum Teil künstlerische, zum Teil einfach nur hässliche Zwangsbeglückung, ist Alltagsrealität. Wie kann der Fachmann dem Kunden, wenn es passiert ist, helfen, oder Vorbeugung anbieten?
Graffiti sind Geschmackssache: Polo nahe der ETH Zürich mit Fenster- und Motorhauben-
V\A/
"Dekor". Les grafitis sont affaires de goüt. VW Polo prös de I'ETH Zurich avec une "döcoration" involontaire des fenöes et du capot.
Christoph Ernst, hängt ausserdem von der Art des Fahr-
Von Nikolaus Engel
asches Entfernen der
nächtlichen Sprayereien ist in der Regel er-
folgreicher: Wenn der Schaden gedeckt ist, verzögert sich oftmals die Graffiti-Beseitigung, weil die Versicherer erst besichtigen müssen. Deckung bietet
beispielsweise die "Zürich" ausser bei Vollkasko auch im Rahmen der Teilkasko- mit einer zusätzl ichen Parkschadenversi cherung an: auch bei "mut- und böswilligen Handlungen Dritter" bis 1000 Franken. Ausser dem
Selbstbehalt ("für Kollision") muss der Kunde auch eine Rückstufung im Bonus-MalusSystem tragen.
,,Lösungsr-Versuche Der Erfolg beim Entfernen,
weiss MTS-Geschäftsführer
32
AuTo&Wirtschaft
I
zeuglacks (Ein- oder Zweischicht) , der zu entfernenden
Sprühfarbe (Lösungsmittel) und der Struktur des Untergrunds ab: Tendenziell lassen sich glatte Untergründe (Glas, gut gepflegte und gewachste beziehungsweise polierte lakkierte Flächen) leichter reinigen als Plastikteile wie Stossstangen oder Frontgrills. "So-
fern der Lack tragfähig
ist,,,
schränkt man bei BASF Coa-
tings ein, die ausser Farben auch Polituren und Wachsversiegelungen anbietet. Manche Anbieter - zum Beispiel Hürlimann ("GreenClean"), aber auch Hevapla haben wirksame, weil sehr aggressive
Lösungsmittel für Graffiti, die Unternehentspre-
nicht mehr der mensph ilosoph ie
September 2005 | www,auto-wirlschaft.clt
chen, bereits aus dem Pro- haber von Weiss Autoreinigramm genommen. ln vielen gung in Oerlikon, aus der PraFällen muss lackiert werden. xis. Vorbeugend empfiehlt Eine Garantie, dass sich die Roland Rubin, Geschäftsfühunerwünschten Malereien rer von AVB die Versiegelung vollständig entfernen lassen, oder idealerweise eine Nanogibt es ohne genaue Untersu- lack-Beschichtung. Graffiti, chung bei vielen Profis
nicht.
dj.
nicht älter als drei Jahre
sind, seien generell kein ProSchutz und
Hilfe
Wie tief der aufgesprühte Lack (oder Filzstiftflecken) eindringt,
wie versiegelt ist. Sind die Fenster noch dazu offen, und der Spray gehängt vor allem davon ab,
gut der Fahrzeuglack
langt auch in den lnnenrauffi, ist doft nach zwei WoChen SO gut wie niChtS mehf zU machen, erzählt Ren6 Weiss, ln-
blem.
PPG und
Spies-Hecker
haben vorbeugenden AntiGraffiti-Klarlack und Standox das Multimix-System (Klarlack Anti-Graffiti und Graffiti-Reiniger) im Programm. " Mit Meguiar's Quick Clay lassen sich
laut
Hersteller auch Farbsprühnebel (Overspray) beseitigen.
So wird man Graffiti los: 1. Vorreinigung: Abwaschen der Farbe mit Lösungsmittel.
2. 3.
Herkömmliche Autowäsche und Trocknen. a) LackreinigungMiederherstellung der glatten Lackoberfläche - zum Beispiel mit Quick Clay* oder scharfer Schleifpolitur. 3. b) Gummi- und Kunststoffteile kann man zunächst mit hartem Hochdruck-Wasserstrahl vorreinigen (Kärcher empfiehlt, bei einem scharfen Wasserstrahl mit sehr grossem Abstan d zu beginnen) und - sofern notwendig - mit Lösungsmitteln nachbehandeln. Leichte Flecken lassen sich mit Autokosmetikprodukten (zum Beispiel MTS Forever Black) beseitigen. 4. Bei leichten Spuren im Klarlack wird dieser angeschliffen und an schliessend nachpoliert. 5. Polieren und wachsen. lst all das erfolglos, muss lackiert werden.
Aus der Schadensakte der "Zürich"-Versicherung : M it Sprayereien versehene Mercedes- und Audi-Sportwagen. Extrait des dossiers de la Zurich Assurances.' une Mercedes ef une Audi sport victimes d'une c
röativitö destru ctri ce.
Gare aux grallitis oeuvres ä ca ractöre artistique ou vandalisme pun Ies graffitis font partie de la röalitö quotidienne. Comment intervenir? Un nettoyage dans /es p/us brefs dölais constitue la meilleure solution, mais lorsqu'un telsinlsfre est couvert par l'assurance qui doit procöder ä un constat, ce n'esf malheureusement pas toujours possib/e. Dans le cadre de la casco partielle, la Zurich Assurances propose (en assoclation avec une couverture pour dögäts pouvant survenir dans les parkings), une couverture jusqu'ä un montant de 1'000 francs. Toutefors, mis ä part la franchise contractuelle (pour collision), le client devra supporter un recul de son sysföm e bonus-malus. Le succös de la remise en ötat döpend du genre de peinture, du produif dtsso lvant utilisö et de la structure de la couche in-
förieure explique Christoph
Ernst, directeur de
la
sociötö
MTS. Fondamentalement, des surfaces l'sses sonf plus faciles ä traiter quer des composanfs en plastique. BASF Coating pro-
pose aussi bien des peintures gue des produits dissolvants. Plusieurs fournisseurs - par exemple Hürlimann (,, GreenClean ,) mais aussi Hevapla - ont retirö du marchö des dissolvants considörös comme trop agressifs. Les dommages produits par /es sprays döpendent surtout de la qualitö de la peinture du vöhicule, Si /es fenötres ötaient ouvertes lorsque le dölit a ötö commis, aprös deux semaines il n'y a plus grand chose ä faire - affirme Renö [//eiss, patron de Werss Autoreinigung, rJne socidtd de nettoyage
de voitures ä
Oerlikon. A titre pröventif , Roland Rubin, directeur AVP recommande une nano-peinture plus rösistante qu'une peinture conventionnelle. Enfin, PPG, Spies-Hecker ainsi que Standox proposent eux aussi divers produits anti-graffitis.
I
Wirtschalt I Portrait
Doppelte Frauenpower Vier von elf Mitarbeitern der Volvo-Garage Engeler-Demmer AG in Weinfelden sind Frauen und zwei davon in Führungspositionen: Regula Demmer arbeitet als stellvertretende Geschäftsführerin und Kundendienstberaterin, Anja Zimmermann führt die Werkstatt. Patricia Hugger in der Buchhaltung und Melanie Eichenberger (Kaufmännischer Lehrling im letzten Lehrjahr) ergänzen das Quartett. immer schon gern mit Menunterhalten , zunächst aber gar nicht für Autos interessieft, um die es zu Hause stets ging. Sie absolviefte daher eine
schen
Marco Engele6 Ghef der Engeler-Demmer AG, setzt auf
Von Nikolaus Engel
"Frauen im Servicebereich
bringen einen anderen Um-
gangston und ein moderneres lmage. lhre Glaubwürdigkeit ist höher, wenn es um Reparaturen geht, und die Kunden reden darüber, dass eine Frau unsere
Hermann Demmer 2002 das gesamte Aktienpaket an die
könne noch nicht mit 15 Jahren eine Mechanikerlehre beginnen. Bei der Opel-Garage Aigner in Frauenfeld - wo sie auch dieZusatzlehre als Automechanikerin absolvierte - arbeitete sie sechs
Familie Engeler, Volvo- und Re-
Jahre. Über Mercedes-Benz-
beitete sie sieben Jahre lang im
in Frauenfeld, übergab. Nun ist noch die KVAusbildung der Lehrlinge dazugekommen. Nur selten gebe es Macho-Sprüche. "Die verstumnault-Partner
mechanikerlehre noch die Zu-
- und
satzlehre Autoelektriker und
sprechen darüber lieber mit
den Automobildiagnostiker an-
einer Automechanikerin." Der
geschlossen hat, würde bei
Werkstattchef müsse nicht nur technisch, administrativ und or-
Personalbedad Frauen vorzie-
ganisatorisch perfekt sein: "Wichtig ist der richtige Um-
gang mit den Kunden. Das beginnt schon beim Empfang am Telefon und gilt natürlich auch für den Verkauf: ln modernen Partnerschaften treffen die Frauen wesentliche Entscheldungen beim Autokauf", weiss Engeler. Damit der Kunde von Anfang an richtig behandelt wird, sitzt Geschäftsleitungs-
mitglied Regula Demmer am Empfang im Schauraum, be-
dient die Telefonzentrale und verkauft auch in dem Autohaus, das früher ihrem Vater gehörte: Die 37-Jährige hatte sich zwar
34 i nUfO&Wirtschaft I
Vater meinte, ein Mädchen
Klimawechsel nicht. Dann ar-
,.Viele Damen bringen die Autos
der Familie zur Reparatur
I
Sie vertrug aber den dauernden
schäftsführer Marco Engeler.
Ge-
I
die Handelsmittel-
zunächst
men rasch, wenn man über das Produkt Bescheid weiss.,) Geschäftsführer Marco Engeler (35), der nach der Auto-
Werkstatt leitet", sagt
war von jeher klar. "lch wollte eigentlich nie auf einem Bürostuhl sitzen.,, Sie musste allerdings
Augenoptikerlehre und wurde dann Swissair-Flugbegleiterin.
Familienbetrieb in ähnlicher Funktion wie heute, bis Vater
Frauenpower.
Opel-Garage in Wädenswil. lhr Berufswunsch Mechanikerin
schule abschliessen, weil der
Pw-Seruice (Lang in Kreuzlingen) und die erste Position als Werkstattchefin bei Opel-Partner Eberle in Niederuzwil kam sie zum Volvo-Betrieb EngelerDemmer in Weinfelden. ..Jetzt gefällt's mir,,, sagt die 28-Jährige. Der Schwerpunkt der Reparaturarbeiten verlagere sich zunehmend von der Mechanik in Richtung Elektronik, doch das Problem fehlender Kraft habe sie bei der Arbeit noch nie
Regula Demmer (rechts) kam erst auf Umwegen in eine Führungsposition im vormals ihrem Vater gehörenden Garagebetrieb, Anja Zimmermann leitet die Werkstatt.
gehabt: "Dafür gibt es viele
Geräte, und man hat auch bald die Tricks heraus, wie man sich
helfen kann." Und weil es bei ihr ,,halt immer um PS geht", hat sie für ihre Freizeitbeschäf-
tigung, das Turnierreiten, vier Pferde.
hen: ..Als ich 2002 die Geschäftsführung übernommen habe, war Regula Demmer bereits als wertvolle Kraft, die viele Kunden kennt, in unserem Betrieb, der nach Expansion strebt. Frauen sind sowohl in den Bereichen Kaufentscheidung als auch Service die richtigen Mitarbeiter. Darum habe
ich mich für Anja Zimmermann entschieden.,, Auch
im
Betrieb der Engeler AG in Frauenfeld (Volvo und Renault) beginnt nun eine junge Frau die Mechanikerlehre. Anja Ztmmerman n, Werkstattchefin in Weinfelden, war schon als Kind gern in der elterlichen
September 2005 | www.auto-wirtschaft.ch
Die Engeler-Demmer AG liegt in der Weinfelder lndustriezone.
r<Frauenkarrieren
- Karrierefrauen,)
Kennen Sie Frauen in der Autobranche, die erfolgreich ihren Mann stehen? Kontaktieren Sie uns unter Telefon 043 499 18 60
oder E-Mai I redaktion@auto-wirtschaft ch ! .
I
Wirtschatt ltAA
IAA: Meht als nut neue Personenwagen Rund ein Dutzend Aussteller wird die Schweiz auf der 61. Internationalen Automobil-Ausstellung, die vom 15. bis 25. September in Frankfurt am Main stattfindet, vertreten. AuTO&Wirtschaft sagt lhnen, was ein Garagist auf dieser weiträumig angelegten Ausstellung gesehen haben sollte. Jetzt gibt es auch von Blaupunkt ein MobilNavigationsgerät. A prösent, Blaupunkt oispose aussi d'un sysföme de navigation portable.
Kuruenlicht bieten bereits einige
Autohersteller als Wunschausstattung an. Für alle Fahrzeuge, die dieses Extra nicht ab Werk
Unter den Ausstellern aus der
Schweiz sind unter anderem
die GM-Eu ropazentrale in Glattbrugg (Halle 8.0): Die Mainmetropole ist die ideale Bühne für die international an-
gebotene Marken- und Mo-
dellvielfalt des amerikanischen Konzerns. Die Leistungsfähigkeit der schweizerischen lndustrie zeigen unter anderem international tätige Zulteferer wie Georg Fischer
Fahrzeugtechnik
AG
(Halle
, Metallgussteile für Fahrzeuge), Honeywell Tu rbo Technologies (Halle 4.1 , Turbolader), Taracell R. Meiers 4.1
36 i I I
nUfO&Wirtsclraft
I
- in der Schweiz
satzscheinwerfern auch das
hat Hella
gen/Kombi, Offroadern und Wohnmobilen nachrüsten. Gleiches gilt für die neue Mobilnavigation von Blaupunkt, die dem Trend von TomTom & Co folgt.
Söhne (4.1, Fahrzeugteile aus Kunststoff), Tectus Technology (5.1, Transponder, GPSSysteme), den lnnovationswillen der Schweiz Perendev Power lnternational (Halle 1.1, Entwickler alternativer Antriebe wie Magnet- oder Stickstoffmotoren), aber auch das auf die Autobranche spezialisierte Consu lting u nterneh men
Wagner Beratungen (Suisse) GmbH (Halle 9.0). Einige Neuheiten, die Geschäft bringen oder den Garagenalltag einfacher machen können, hat AuTo&Wirtschaft vorab f ür seine Leser entdeckt.
Septerrrber 2oO5 | www.auto-wirtschaft.ch
ver-
Nebellicht integriert ist. Es lässt sich universell bei Personenwa-
Gut für's Geschäft
eingebaut haben,
(Halle 8.0)
treten durch Wälchli & Bollier ein Abbiegelicht-System (,.DynaView Evo2") entwickelt, bei dem in kompakten runden Zu-
Hella bringt das Kurvenlicht zum Nachrüsten für alle Autos. Hella propose un öclairage directionnel ä monter aprös coup.
lntec-Gewerbebau Bü raZurich Media Art Lab AG Hardturmstrass e 17 1 CH - 8005 Zürich
. x
Te I Fa inf
A44277 57 75 044277 57 12
o@intec-gewerbebau.de
www. i ntec-gewerbeba
u
.
de
Fitzel baut den VW T5 - aber auch Occasionen des Vorgängers T4 -zum Tandemachser mit Höhenregulierung um. Fitzel propose une suspension ä niveau röglable pour le VW T5 et son prödöcesseu6 le VW T4 d'occasion..
Höhenregulierung auch für Occasions-T4 Fitzel Fahzeugbau (Freigelände, 1062) hat den VW T5 für den Fahaeugtransport mit Luftfederung im Hinterachsbereich im Programm: Ein Kompressor gleicht im Zusammenspiel mit einem Höhenregler das Gewicht des zu transpoftierenden Fahzeugs aus und vermeidet das,.Prellen', durch zuharte Dämpfung bei Leerfahrten. Nun wird sich Fitzel auch dem Umbau guter \ ru T4-Occasionen annehmen, bei denen die Tandemachse mit Dru ck-/ Höhenregelung angeflanscht werden kann.
Neue Systeme für die Garage Werbas (Halle 4.1) zeigt die internetfähige Software Car-S, bei der durch lntegration von AuDaConAis künftig mit Aufruf eines Fahrzeugtyps automatisch alle ver.fügbaren technischen Daten angezeigt werden. Ausserdem haben unter anderem die Projektversion von Truck-S (fur Nutzfahrzeugbetriebe) sowie der von car{you entwickelte Fahrzeugpool Autofinder in Frank-
furt Premiere. Siehe auch Seite 70.
IAA: au-delä des nouuelles uoitules Une bonne douzaine d'exposants repräsentera /a Suisse au 6le Saton de l'Automobile de Francfort (IAA) qui se tiendra du l5 au 25 septembre prochain. AUTO&Economie vous dit ce que le garagiste doit avoir vu dans cette exposition. La Suisse ä Francfort A Francfort, /a Sulsse est notamment reprösentöe par la centrale europöenne de General Motors dont le sröge est ä GlattbrugglZurich (Halle 8.0). Les marques phares ont nom Opel, Saab, Chevrolet, Corvette, Cadillac et Hummen La force de l'industrie sulsse esf rnrse en exergue par des fournisseurs de compo,sants lel Georg Fischer Fahzeugtechnik AG (halle 4.1 , piöces en fonte), Honeywelt rurbo Technologies (halle 4.1 , turbocompresseurs,), Taracell R. Meiers Söhne (4.1 , composants en plastique), Tectus Technology (halle 5.1 , transpondeurs, sysfdmes Gps), perendev power lnternational (halle 1.1 , entrainements magnötiques et moteurs fonctionnant ä t'azote). La sociötö de consulting Wagner Beratungen (Suisse) GmbH spöciatisöe dans t'automobile se trouve dans la halle 9.0). Reprösentö en Sursse par Wälchli & Bolliel Hella (halle 8.0) propose un öclairage directionnel (, DynaView Evo2 ") ä monter aprös coup. ll en va de möme du sysförne de navigation Blaupunkt qui suit la tendance TomTom & Cie. Fitzel Fahrzeugbau (site en plein air, 1062) a conQu un train aniöre pneumatique pour I'utilitaire W T5 destinö au transport de vöhicules. werbas (halle 4.1) expose le logiciel internet car-s. Le projet Truck-s (pour entreprise de v.u.) ainsi que la recherche en groupe Autofinder ölaboröe en commun avec car4you estprdsenfie en avant-premiöre. Voir aussi page 70. Pour sa part Audatex, cräateur de logiciel est aussi prdsenf ä Francfott, mais dans une bröve exposition parallöle qui se tient ä I'hötel Hessischer Hof (14 au l6 septembre 200s).
.
Akquisitionsentwurf
. Cl Bauberatung ' Genehmigungsplanung
. Ausführungsplanung . Festpreis
intec planen &
bauen
I
Wirtschalt
un horer,
$
$nrm*
mais ReilenhOtel Und mehf
p0u1 rneus
Hallen unendlicher Länge mit
Ces sont des halles pröfabri-
quöes avec une envergure de plus de 5 mötres et une
de 2,50 mötres. Elles sonf produites par la
hauteur
sociötö allemande lntec GmbH reprösentöe en Suisse par Media ArtLab AG, Hardturmsfrasse
171
,
8005 Zurich.
Ces halles se prötent au stockage /es plus divers: s, vöhicu les acci dentös ou döchefs de röcupöration. La structure fait appel ä des tu bes rectan gu laires qu i constituent simultanöment un ölöment statique.//s sonf garnis de töles ondulöes en aluminium ou, si /e client le souhaite d'un autre matöriau. En I'espace d'une semaine ce type de halle peut ötre montö sur une dalle en pneLl
böton ou sur un soc/e
en
acier. Pour la confection des ölöments, il faut compter 6 ä 8 semaines. lntec est ögalement consultant pour la signalötique auprös de gara-
ges de grandes marques comme Saab, Cadillac, Audi et Opel. Une röförence.
stelle fur die Entsorgung. ..Die Spannweite unserer Konstruk-
wird innert einer Woche auf
tion ist grösser als das,
stehende Bodenplatte oder auf Wunsch auf einem Stahlbetonsockel montiert. Für die Fertigung der Elemente sind sechs bis acht Wochen einzuplanen.
einer Spannweite von funf bis funfeinhalb Metern und bis zu zweieinhalb Meter Höhe bietet die lntec GmbH, ein auf Autohaus- und Werkstattplanung spezialisiertes Unternehmen, das ab sofoft durch die MediaArtlab AG, Hardturmstrasse 171, 8005 Zürich flelefon 044 277 57 75), in der Schweizvertreten ist. Die in Kleinserie gefeftigten Hallen eignen sich fur die Lagerung von Reifen und
aus quadratischen Stahlrohren, die zugleich ein statisches Element bilden und wie Meterware auf die gewünschte Grösse abgestimmt werden können, werden mit Alu-Sinuswellen oder auf Wunsch mit anderen Werk-
Unfallautos und als Sammel-
stoffen verkleidet. Die Halle
was derzeit an Überdachungen und Einhausungen auf dem Markt ist',, sagt Michael Wittig junior.
Vorgefertigte Standardwände
Streifenfundamente, eine be-
Intec ist auch als externer Bera-
ter bei Saab-, Cadillac-, Audiund Opel-Garagen tätig - derzeit in der Bauberatung für die Umsetzung der Corporate ldentity von Cadillac in der Schweiz. www. i ntec- gewerbeba
u.
de
r-i?W
Etos I Wirtschalt
Amas: Ersatzteil-Bestellsystem Ersatzteil-Ordersystem für V\ff, Audi, Skoda und Seat: Originalteileauswahl vermeidet Fehlbestellungen.
00G
POS:13 50G
4D<8 AT,I5X55
l8 t9 20 21
22
:J
Auf mehr als 600'000 Origi-
nummer-Eingabe) via lnternet
nalersatzteile der vier Kon-
engt die Original-Bestellda-
zernmarken VW, Audi, Skoda
ten einschliesslich der Preisinformation auf ein Fah rzeug ein und verringert so Nachfragen und vor allem das Ri-
und Seat hat der Anwender von Etos Zugri'ff: Das in der Schweiz von der Amag ange-
botene ErsatzTeil-Order-System umfasst die vollständigen Ersatzteildaten für Fahrzeugmodelle bis ins Baujahr
1947 zurück und
ist in
14
Sprachen verfügbar. Etos ist
vor allem für freie Garagen, Tankstellen- und Fuhrparkbetriebe gedacht. Der ..Fl-Einstieg" (= mittels Fahrgestell-
siko von Ersatzteil-Fehlbestellungen. Die Suchfunktion
ermöglicht die Teileauswahl über Hersteller, Modell und Baujahr sowie über die Eingabe eines Begriffs. Hat der Anwender einen Fahrzeugtyp eingegeben, kann er das ge-
wünschte Ersatzteil
auch über Haupt- und Baugruppe
für VW-, Audi-, Skoda- und Seat-Ori
g i n alersatztei
I
e
Vertrieb:
17
23
Etos-ErsatzteilOrdersystem
Gebühren: Erstlizenz 40 Franken pro Monat (CD-Update), Folgelizenz für die gleiche Betriebsstätte 25 Franken pro Monat
MS{.2sxt38 r
lil Freie
identif izieren. Nach Auf nahme des gewünschten Artikels
in den Warenkorb (Bestell-
Amag Automobil- und Motoren AG Demo-CD (kostenfrei): Bestellung via lnternet u nter www.etosi nfo.com
Systemvora ussetzun gen Windows 98, ME, NT 4.0, 2000, NI xB 2003
schein) erfolgen Anfrage oder
Bestellung wahlweise über Fax oder online über eParts,
womit die Bestellung
aus Etos direkt an die Vertragshändler der Amag übermittelt wird. Die Verfügbarkeit des benötigten Teils in der Region lässt sich durch die Übermittlung an gängige Dealer-Ma-
nagement-Systeme* mittels standardisierter Schn ittstellen prüfen.
*) kompatible Dealer-
Management-Systeme: KfzWin (Abis-Reicom), Bodi 3.8 und Bowes (Bodi-Data), KZ 3000 (CPS), CarDealer 32 (Hafu-Kfz Systeme), VxS-Reihe (KSR), WinOar 2.6 (IOGO Com), MSDas und KfzWin Euro (Werbas).
:
Wirtschalt I Autologisches
Qual ltät
Von Ren6 Bondt *
lst Gold wert La qual lte uaut de l'ol
Einer musste geradestehen für den Korruptions-
sumpf bei der Konzernmutter und ihren Töchtern: Peter Hartz, zeitweilig hochgelobter Personalchef in Wolfsburg und Reformhelfer der Regierung Schröder, wurde vom VW-Aufsichtsrat ohne Abfindung in Rente geschickt. Der Affärenwirbel im ..Konsenssystem Volkswagen,, ist freilich nur der Randausläufer eines Erdbebens, das den momentan auffallend glücklosen Massenhersteller durchschüttelt. Der von DaimlerChrysler im Mai eingeflogene Markenverantwortliche Wolfgang Bernhard will bei VW "jeden Stein um-
drehen", um das Sparziel zu erreichen und gleichzeitig die Qualität der Autos zu verbessern.
Zuviel Ehrgeiz aufs Mal? BMW macht vor, wie man gesunde Profite einfahren und gleichzeitig die technischen Standards hoch halten
..Wolfgang Bernhard will bei V\tV jeden Stein umdrehen, uffi das Sparziel zu erreichen)) kann. Die Münchner Autobauer sind freilich nicht
branchentypisch: lhre Preise sind oberklassig und ihre Stückzahlen moderat. Massenproduktion zu gedrosselten Kosten bei hoher Fertigungsqualität, dies ist nach wie vor eine Domäne
der Japaner, auch wenn niemand vor
einem
Rückruf gefeit ist. Dass der Seriensieger Toyota im weltweiten Qualitätswettbewerb immer wieder die Nase vorn hat, liegt nicht zuletzt daran, dass er von der schönen Stange Geld, die er Jahr
*)
Der Autor ist Inland-Redaktor
beim "Zürcher Oberländer>, und aussen politischer Kommentator
bei der ,,Finanz und Wit'tschaft". .)
Ilauteur est rödacteur de politique intArieure aupräs du *Zürcher Oberländer,, et commentateur de
politique ötrangöre pour nFinanz und Wirtschaft".
40 j I
aUfO&Wirlschaft | September
2OOS I
um Jahr verdient, eine erkleckliche Summe in die Forschung und in die Wissenschaft der betrieblichen Optimierung steckt. Zudem unterwerfen die japanischen Hersteller ihre Zulieferer einem knallharten Selektionsregime, was zur Folge hat, dass die Teile- und Aggregateproduzenten zum Mini-Preis auf Topniveau arbeiten müssen. Der VW-Konzern tanzt mit seiner Marken- und Modellvielfalt auf allen automobilen Hochzeiten, seit der Ara Piöch auch in der absoluten Luxusklasse. Nun kündigt Bernhard als erstes Rezept zur Krisenbewältigung eine veritable Modelloffensive an. Hoffentlich hat sein Handwerk goldenen Boden - oder wenigstens qualitativ solide Plattformen fur all die Konzernmarken der VW-Familie.
www.auto-wirtschaft,ch
ll fallait bien que quelqu'un assume la responsabilitö des affaires de corruption affectant la maison möre ef ses filiales: en son temps, patron des ressources humaines dont lbffbacitö suscifaif une admiration gönörale et proche du gouvernement Schröder auquel il avait prötö main forte pour entreprendre des röformes, Peter Hartz a ötö licenciö sans indemnitö par le directoire de Volkswagen. Le ceur möme de cette affaire dans le övidemment que le souffle löger d'un ouragan qui secoue le grand constructeur allemand dont la situation actuelle n'esf guöre röjouissante. Döbauchö de DaimlerChrysler en mai dernief nommö responsab/e des marques, Wolfgang Bernhard a I'intention de u serrer les boulons ,, pour röaliser /es dco nomies visdes tout en amöliorant la qualitö des vöhicules. Ce double objectif est-il excessif ? BMW a dömontrö que I'on pouvait röaliser des b6nöfices tout en maintenant des standards techniques de haut niveau. Cerfes, le constructeur bavarois n'est pas un exemple type de la branche .' ses prix sonf plutöt ölevös ef sa production relativement modeste. Une production de masse ä des
coüfs comprimds ef une qualitö ölevöe : en la matiöre les Japonais sonf champions, möme s'r/s n'öchappent pas au phönomöne des rappels. Si Toyota figure en töte dans les enqudfes de qualitö entreprses sur le plan mondial, il le doit au fait qu'une grande partie des sommes frös respectab/es qu'il engrange chaque annöe esf en bonne partie investie dans la recherche et dans I'optimisation du fonctionnement de l'entrepnse. De surcroit, les constructeurs japonais effectuent une sölection draconienne parmi les fournisseurs, ce qui a pour consöquence que les fabricants de composants et d'öquipements pöriphöriques /ivrent des produits du meilleur niveau ä des prix minimes.
Avec ses difförentes marques ef la multiplicitö de ses modöles, depuis l'öre Piöch le groupe W est möme prösenf dans la catögorie grand luxe,
Of la premiöre recette de Bernhard consrsfe ä annoncer une vöritable offensive sur Ie plan des modöles. Resfe ä espörer que son euvre repose sur un plancher en on ou du moins des plateformes so/ides pour foufes /es marques de g rande
fami I le Vol kswagen.
Ia
I
wirtschatt Finanzen I
Rentabilität und Kostendruclr: Kennen Sle hte Kunden? den heranzukommen bei-
Von Franz Odermatt*
spielsweise durch regelmästarke Kundenbeziehungen sind heute der vielleicht wertvollste und
dauerhafteste Wettbewerbs-
sige Kundenbefragungen, aktives Beschwerdemanagement,
durch E-Mails, Fachseminare, Kundenanlässe, Fax-Abrufe
und Telefongespräche.
vorteil eines Betriebs. Während sich das objektive Angebot der Garagen zusehends angleicht, trennen Kundenzufriedenheit und -loyalität die erfolgreichen
Technologien (CRM) effizient
Unternehmen von den anderen. Nur wer die Bedürfnisse seiner aktuellen und potenziellen Kunden genau kennt, kann die ge-
scheint evident. Erst die Analyse des Kaufverhaltens und der Kontakte gibt Aufschlüsse über Verhaltensmuster und ln-
wünschte Klientel gewinnen
teressen der Käufer. Aber uberall finden sich Fallstricke: Neuere Studien belegen, dass (nicht anonymisierte)
und bedarfsgerecht bedienen.
Dass diese Daten nur auf Basis neuer
gespeichert, vernetzt und aus-
gewertet werden
kön nen,
Kundenbefragungen oftmals wenig aussagekräftige oder gar
Finanz- und Anlageexperte, ist selbständi ger Vermögensvenryalter
i
Fragen neutral und unabhängig.
Vor lnkrafttreten der
GVO
der Hersteller und lmporteure verlassen. Jetzt muss sich der unabhängige Garagist hingegen fragen: Wie erhalte ich verlässliche und relevante Daten
Mais partout ilexisfe des piöges ; des ötudes röcentes dömontrent que des enquötes (non anonymes) auprös des clients gönörent souvenf des donnöes non explicites, voire carröment fausses. llun des problömes spöcifiques de la bnnche automobile concerne les nbais. Aux Etats-Unig des concesslbn naires ont consenti des remrses difförenci*es im-
portantes afin de faire meilleure
nach der Weiterempfehlung des Unternehmens an Freunde oder Kollegen meist ein guter lndikator für die Loyalität der Kunden. Ein oft vergessener und unterschätzter Punkt ist die Analyse der Kundenabgänge. Unzufriedene Kunden enthüllen meist sachdienliche Gründe über eine
REG, un gamge pouvait
comp-
sfion de savoir comment obtenir des donnäes fiables et significatives concernant ses clients. La röponse consrbfe ä ötablir un dialogue intense avec
l'utilisateur sur fous /es pornfs
(demande, offre, vente, service, etc), puis detmiterses besoins dans /es p/us brefs dälais sous une forme personnalisöe. Les spdcialrsfes dans la gestion des mpports avec la clientöle pröconisent une meilleure pro-
figure auprös des constructeurs. Par ailleurs, i/ esf apparu
que des quesfions directes concemanf /a satrsfaction de la clientöle ou /es intentions d'achat n'autorisent que des perspectives limitöes pour la future marche des affaires. En revanche, la question de la recommandation d'une entreprise ä des amis et connaissances esf le plus souvent un bon indicateur quant ä la loyautö du client. Un point fröquem-
ment nögligö ef sous-estimö est l'analyse de la perte d'un des clients insatisfaits rövölent des raisons profondes relatives ä une relation d'affaire qui s'esf soldöe par un öchec. Ilentre-
client. Bien souvenf
über meine Kunden? Die Antwort lautet: lndem ich mit ihnen bei allen Berührungspunkten
fehlgeschlagene Geschäftsbe-
(Anfragen, Offerten, Verkauf
ziehung. Wer seine Kunden
ximitö avec les utilisafeurc, Par exemple, par des enquäte de safisfaction, un suivides röclamations, lEnvoi de courriels, des söminaires spöcialisdg des nppels par fatc et des entre-
beim Suchen, Kaufen, Nutzen und Wiederkaufen optimal un-
que ces donndes ne peuvent
vente
ötre mömoisöes, tmitöes et exploitöes que sur la base de nouvelles technologies (CRM). Seu/e I'analyse de la conduite
assoclation avec autrui - ne peut 6viter d'investir du temps et de l'argent dans la gestion des relations avec la clientöle.
,
Service usw.) einen engen Dialog führe und die Daten auch gleich personalisiert und be-
dürfnisgerecht behandle. Die Spitzenreiter in Sachen Kunden bezi eh u n gs man ag ement versuchen, näher an ihre Kun-
42
nach Kundenzufriedenheit oder nur eine bedingte Aussage über die künftige Geschäftsentwicklung zulassen. Hingegen ist die Frage
Kaufabsichten
konnte sich der Automobilbetrieb auf die Marktforschungen
en fonction de ses souhaits. Avant l'entröe en vigueur du
rdfs des consommateurs.
ter sur /es dfudes de marchö des constructeurs et des importateurs. 04 ä präsent le garagiste doit se poser /a que-
geschält, dass direkte Fragen
et görant de fortune indöpendant ä Berikon. ll röpond ä yos questions.
plus durable d'une entrepise. Si l'offre objective des ganges tend ä se ressem bler de plus en plus, la saübfaction de la clientöle et sa loyautö permettent de distinguer une entrepise d'une autre. Seu/ celui qui connait pröcis6ment les besorhs actuels et potentiels de ses c/rbnts poum conquöir la clientöle souhait& et la seruir
Ein spezifisches Problem der
Des weiteren hat sich heraus-
Franz Odermatt est expert financier
rentiel le plus valorisant et le
Autobranche sind dabei die Rabatte. Händler in den USA haben ihren Kunden verschiedentl ich grosszüg ige Absch läge gewährt, uln gegenüber dem Hersteller bei den Kundenbefra-
gungen besser dazustehen.
n
Berikon. Er beantwortet lhre
peut-ätre l'avantage concur-
des acheteurs et des contacts permet de cemer un comportement Upe ainsi que les intö-
Rentabilitrt et ptession des Gouts: Gonnaitte se$ clients
falsche Hlnweise generieren.
*Franz Odermatt, diplom ierter
De nos jours, des relations fortes avec les clienfs constituent
terstützen will, kommt allein oder im Verbund mit anderen -
nicht umhin, Zeit und Geld
in
das Kundenbeziehungsmanagement zu investieren.
AUTo&wirtschaft | September 2005 | www,auto-wirtschaft.ch
fiens tölöphoniques. ll va de soi
preneur qui entend apporter
un soutien optimal ä
ses
clients lors de la recherche, l'achat, l'utilisation et la re-
-
que ce soft seu/ ou en
Bringen Sie lhre Fohrzeuge rr quf liourens
WWW.
cqffiou,ch Ausgabe
fi/Os
ogü,trg
bis t. septe mber z00s
üö:TilnH' [rnrcIaüto.
lnserieren Sie dor; wo gesucht wird! Jetzt onrufen und von sonderkonditionen profitierens cor{you (schweizl' AG, Bürgrisrrosse 6, goo2 zürich Tel.043 499 l8 88, Fqx 043 4gg rg g9, info@cq rhyou.ch
rIl li eJ rlerit
\'t :JJs_rt,
/\ y i o
sr_lt ert v etJ-:l y ii
J
I
Wirtschalt I Fer rarisuisse SA
* une matque ä dimension humaine D Ferrari Superamerica : Cette Maranello avec toit amovible
constitue le bouquet final de ce modöle V12. Ferrari Superamerica: Dieser Maranello mft abnehmbaren Dach ist die letzte Ausgabe dieses V|2-Modells. le plan commercial, Maserati demeurera trös proche du röseau Ferrari dont environ 80%o des concessionnaires assureront la repr6sentation. De facto, pour le client, cela ne changera rien.
A&E : Comment se porte votre r6seau ? G.Z. : Nous avons actuellement 10 concessionnaires en Suisse, il pourrait ötre un peu plus dense, mais nous entendons d'abord privil6gier la qualit6. On pense souvent que vendre des produits Ferrari est facile : c'est faux. Vendre des Ferrari, c'est diff6rent. ll faut entretenir une relation differente avec ses clients, le r6seau doit donc offrir un service d'une qualit6 sup6rieure. A&E : Que voulez-vous dire par ., diff6rent
>>
?
G.Z.: Difförent ? Cela veut dire que si je vends une voiture qui coüte 300'000 francs, le client nous accorde evidemment sa confiance,
Pour beaucoup de gens Ferrari est une marque de röve. Pourtant, son nouveau patron pour la Suisse, Giulio Zaune (38 ans) a les pieds bien sur terre. Privilegier Ia communication en se montrant toujours mieux ä l'6coute de la clientöle : tel est son credo. ll I'a expliqu6 ä Roland Christen. A&E : Le march6 suisse est actuellement plutöt morose. Est-ce
que chez Fercari on ressent aussi cette morosite ? G.Z.: Non. Car Ferrari est une marque bien ä paft. Notre problöme consiste plutöt ä obtenir suffisamment de v6hicules. Cette annee, nous allons produire ä peine 5.000 unit6s, un chiffre quasi record qui s'explique du fait que nous sommes en train de d6velopper des nouveaux march6s. Mds une Ferrari doit demeurer une voiture exclusive, il faut donc trouver la meilleure 6quation en terme de volume par march6. En Suisse nous allons faire le möme volume qu'en 2004, soit environ 250 unit6s.
A&E : Quels sont les d6lais de livraison ? G,Z.: Pour le Spider F430 il faut compter20 mois; pour la F430 16 ä 18 mois ; et puis il y a la grande 612 Scagliettl pour laquelle il faut attendre 7 mois. La production de la Maranello a pris fin avec le bouquet final appel6 Superamerica. A&E : Pourquoi avoir s6par6 Ferrari de Maserati ?
G.Z.: Maserati a v6cu sa renaissance avec Ferrari. Son destin consiste d6sormais ä 6voluer. Ferrari possödait un gabarit trop 6troit, il Ötait donc logique de trouver un partenaire industriel plus grand. Ce sera Alfa Romeo et je suis persuad6 et c'est un trös bon choix. Sur
AUTC&WIrtschaft I Septernber 2005 | www.auto-wirtschaft.ch
mais il s'identifie aussi plus foftement avec la marque. Si un client d'une marque premium n'est pas satisfait, il vendra sa voiture et achötera un vehicule d'une autre marque. S'il possöde une Ferrari, il va sans doute la garder mais faire paft de ses critiques ä autrui et ga c'est grave. C'est pourquoi la satisfaction de la clientöle revöt une importance prioritaire. Or, cette satisfaction passe par une relation directe. A&E : Ferrari possöde une image exceptionnelle, unique.
Comment I'expliquez-vous ? G.Z.: Son implication continuelle, par corollaire ses succös en Formule 1, ont grandement forg6 cette image. Aujourd'hui, un Grand Prix sans Ferrari, perdrait une grande part de son attrait. Ferrari et la course automobile, c'est un mythe. En grande partie aussi dü ä la formidable personnalit6 du Commendatore. Or, Ferrari est une marque qui reste ä dimension humaine. Dans I'usine ä Maranello il n'y a guöre robots, il y a suftout des hommes qui travaillent, c'est un signe qui ne trompe pas. A&E : Question saugrenue : Ferrari produit des voitures ä mo-
Portrait express Manager dynamique et moderne, de nationalit6 italienne, Giulio Zaune est n6 en 1967. ll a fait une partie de ses 6tudes en Suisse. Aprös son seruice militaire en ltalie, il poursuit des 6tudes au Polytechnicum de Milan dont il ressortira avec un diplöme d'ing6nieur en gestion d'entreprise. En 1992 il commence par travailler pour Ford ltalie dans le secteur du marketing ; en 1999 il passe chez Ferrari qui I'enverra diriger sa filiale de San Francisco. Depuis le d6but de cette ann6e Giulio Zaune est le Directeur G6n6ral de Ferrari Suisse ä Nyon.
Finanzen I Wirtschalt
Gheckliste aSeine Kunden kennehu:
Liste de contröle
i Kennen Sie das Potenzial lhres Marktes? tr Kennen Sie lhren Marktanteil? f Kennen und nutzen Sie die Bedürfnisse lhrer aktuellen und
D Connaissez-vous
potenziellen Kunden?
n n I tr I tr
I
Haben Sie ein System für aktives Beschwerdemanagement? ! Bügeln Sie Fehler rasch und kulant aus? I Verstehen Sie Fehler als Chance, Defizite in der eigenen Leistun g zu erkennen? Können Sie alle Kundeninformationen an einem zentralen Ort speichern? Können Sie diese lnformationen auch in Wissen und Aktionen ummünzen? Haben Sie lhre Kunden segmentiert? Kennen Sie lhre profitabelsten und unrentabelsten Kunden? Passen Sie lhr Kundenbeziehungsmanagement den Bedürfnissen und dem Wert lhrer Kunden an? Können Sie lhren Kunden in allen Phasen des Geschäfts (beim Suchen, Kaufen, Nutzen, Wiederkaufen) echten Mehrwert bieten? Haben Sie die Zielgruppen identifiziert, bei denen Sie noch Neukunden finden können?
<<
Connaitre ses clienfs ll i
ü Connaissez-vous le potentiel de votre march6 ? I I
I I I tl I n
votre part de marche ? Connaissez-vous et exploitez-vous les besoins de vos
clients actuels et potentiels ? Poss6dez-vous un systöme pour g6rer activement les röclamations ? I R6glez-vous les erreurs rapidement en faisant montre de tol6rance ? n Consid1rez-vous les erreurs comme une chance de cerner des dysfonctionnements dans vos propres prestations ? Pouvez-vous m6moriser toutes les informations concernant la clientöle en un lieu central ? Pouvez-vous aussi refondre ces informations en savoir et en action ? Avez-vous etfectu6 une segmentation de vos clients ? Connaissez-vous vos clients les plus profitable et les moins rentables ?
Adaptez-vous votre gestion des relations avec la clientöle selon les besoins et la valeur de vos clients ? Etes-vous en mesure de proposer une v6ritable valeur ajout6e ä toutes les phases commerciales (recherche, achat, utilisation, revente) ? Avez-vous identifi6 les groupes cibles auprÖs desquels vous pouvez encore trouver des nouveaux clients ?
GUTMANN Iw4ESSTECHNIK
! 5o U"'lt3
I
Wirtschalt I Recht
Riesen lWeko): *Gewisser Umdenkptozess,' Olivier Riesen, Chef der Task
Weko, a)r Problematik der Schulungs- und Weiterbil-
frei. Allerdings darf ein solches Personal-Schulungswesen den Mehrmarkenvertrieb für einen Kfz-Händler nicht beeinträchtigen oder gar faktisch verun-
ungsusanzen der Kfz-Hersteller: "Wie ein Automobilkonzern
d
Force Automobilindustrie der
Fachpersonal aus- und weiter-
bildet, steht ihm grundsätzlich
sich viele im Zuge der Neuerun-
gen der in der Bekanntmachung festgelegten Kfz-Vertriebsregeln beraten lassen, was positiv zu bewerten sei.
möglichen. Wenn sich derartige
Entschärlung in Sicht
Schulungen weitestgehend decken und nicht vorwiegend markenspezifisches Know-how vermitteln, ist nicht einzusehen, weshalb die für die Lokalveftretungen meist sehr kostenintensiven Schulungen für jede Marke gesondert absolviert werden sollen und so auf einen
Zu Redaktionsschluss war das "BMW-Urteil" der EU-Kommission offiziell noch nicht verfügbar. Davon erwarten Brancheninsider die Klärung einer Reihe prlnzipieller Fragen im Zusammenhang mit der GVO und als Folge Lockerungen bei be-
stimmten Herstellervorschriften. lnzwischen hat aber eine Reihe von Marken einen Teil der Vertriebsstandards entschärft
-
vor allem Corporate-ldentity-Vorschriften, aber auch Schulungsanforderungen für ihre Netzpartner. So brauchen Kurse über die gleiche Technik nicht mehr für jede Konzernmarke extra oder nochmals absolviert werden: lnternational werden bei allen Marken des VW-Konzerns im Gegensatz zu früher in-
Mehrmarkenvertrieb aus Kostengründen verzichtet werden muss. lnwieweit eine Mehr-
fachschulung angezeigt ist, muss man aber im konkreten
haltlich gleiche Kurse nunmehr gegenseitig anerkannt. Das BMW-Urteil wird nicht zuletzt deshalb so sehr erwartet, weil die Bayern bei den Standards nach Ansicht von Fachleuten "bisher gar nichts,' abgemildeft haben.
Einzelfall beurteilen.,, Allgemein
ist laut Riesen bei den Herstellern ein gewisser Umdenkprozess festzustellen. So hätten
Olivier Riesen, Chef der Task Force Automobilindustrie der Wettbewerbskom m issi on : ..Viele Hersteller haben sich beraten lassen." Olivier Riesen, chef de la Task Force lndustrie Automobile de la Comco. " De nombreux constructeurs se sonf informös. ))
Wir übernehmen die Haftung
!
Der neue Winguard 231 bietet bestmögliche Traktion und Seitenführung dank feinsten gewellten Lamellenschlitzen. Tiefe Profilkanäle garantieren bei nasser Fahrbahn eine optimale Entwässerung.
Auf Wunsch mit Spikes erhältlich
Ca tient
I
!
Le nouveau WinGuard 231 garantit une traction et une tenue latörale optimale gräce ä de trös fines lamelles galböes. Et ses canaux profonds garantissent un 6coulement maximal sur chaussöe mouillöe. Possibilite de clouter sur demande! t
lfnport:
"l
g"l"ttter
autotechnik ag, Haldenmattstrasse 3, 6210 Sursee, 041 926 61 1 1, www.autotechnik.ch, info@autotechnik.ch
teur central et ä
Kurzporträt
avant et möme une Ferrari ä moteur diesel ?
derne Manager Giulio Zaune
moteur avant. Pourrait-on imaginer un jour une Ferrari traction
G.Z:
(soupir !) LADN Ferrari est faite de technologie, d'innovation et de per.formances. Ce sont des donn6es incontournables, il
faut les respecter. Lorsqu'on conduit une Ferrari, on 6prouve des sensations uniques. Je ne pense pas qu'on puisse les ressentir avec une traction avant ä moteur diesel ! Mais 6videmment on ne doit jamais exclure aucun choix technologiques.
A&E : Quelle est votre voiture de fonction ? G.Z. : Je roule avec une Alfa Romeo GI mais lorsque je me rends ä certaines manifestations et lorsque I'occasion se pr6sente - je prends une Maserati. Compte tenu des d6lais d'attente pour les Ferrari, il est rare que je m'installe au volant. Je le r6pÖte :
Der dynamische und mowurde 1967 in ltalien geboren. Einen Teil seines Studiums absolvierte er in der
c'est diff6rent ! ,,
Schweiz. Nach seiner Mili-
Giulio Zaune (inks) mit Roland Christen: uFerrari verkaufen ist anders!"
Giulio Zaune (ä gauche) ä Roland Christen : (( Vendre des Ferrari,
tärdienstzeit in ltalien setzte
er sein Studium am Polytechnikum in Mailand fort und schloss mit einem Diplom als lngenieur in Betriebsführung ab. 1992 begann er fur Ford ltalien im Marketing zu arbeiten, 1999 wechselte er zu Ferrari, wo er die Niederlassung in San
Francisco leitete. Seit Beginn dieses Jahres ist Giulio Zaune Generaldirektor von Ferrari Suisse in Nyon. Er selbst f äh rt einen Alfa Romeo GT, doch f ür gewisse Veranstaltungen und wenn sich die Gelegenheit dazu bietet - benutzt er gerne einen Maserati.
les clients doivent avoir la priorit6.
Feruari ist eine Mafl(e mit
menschlichen Dimensionen Für viele Leute ist Ferrari eine Traummarke. Dennoch sfeht der neue Generaldirektor für die Schweiz, Giulio Zaune (38), mit beiden Beinen fest auf dem Boden. Sern Credo: Förderung der Kommunikation, um den Wünschen der Kundschaft immer besse r entsprechen zu können. lm Gegensatz zur augenblicklich sehr schwierigen Situation auf dem Schweizer Automarkt präsentiert sich die Lage für Ferrari
doch etwas anders: Das eigentliche Problem besteht vielmehr darin, überhaupt genügend Fahrzeuge zu erhalten. ln diesem Jahr werden knapp 5000 Einheiten gebaut, was einen Rekord darstellt. Die Erklärung dafür lautet, dass Ferrari dabei ist, neue Märkte zu erschliessen, wobei die Marke nach wie vor exklusiv positioniert bleiben soll. ln der Schweiz werden in diesem Jahr ungefähr gleich viele Fahrzeuge wie 2004 verkauft, das heissf rund 250 Einheiten. Zurzeit beträgt die Lieferfrist für den F430 Spider 20 Monate, für den F430 16 bis 1 8 Monate, und auf den grossen 612 Scaglietti muss ern Käufer 7 Monate warten. Die Produktion des Maranello findet mit einer Sonderausführung zum Sch/uss der Serie namens "Superamericau ihr Ende. ln der Schweiz gibt es momentan zehn Ferrari-Konzessionäre. Das Netz dürfte gemäss Giulio Zaune etwas dichter sein, doch an erster Sfe/e sfehf für ihn die Qualitätsicherung: uWer denkt, Ferrari zu verkaufen wäre einfach, liegt falsch. Ferrari verkaufen rst anders. Es geht darum, mit den Kunden ein anderes Verhältnis aufzubarJen, das Netz muss denselben Service in derselben Qualität bieten. Wer ein Fahrzeug für 300'000 Franken verkauft, dem
bringt der Kunde offensichtlich Vertrauen entgegen, wobei er sich auch viel stärker mit der Marke identifiziert. Wenn ein Kunde einer Premiummarke nicht zufrieden ist, verkauft er sein Fahrzeug
und kauft sich einen Wagen einer anderen Marke. Wenn er iedoch einen Ferrari besitzt, wird er diesen zweifellos behalten, Giulio Zaune,le jeune et dynamique patron de Ferrari Suisse, entend privi169ier la communication. Giulio Zaune, der junge und dynamische Chef von Ferrari Schweiz, will die Kommunikation fördern.
eins...
serne Kritik aber andern gegenüber äussern, und das tsf sch/e cht. Daher ist die Kundenzufriedenheit von primärer Bedeutung. Und diese Zufriedenheit basieft auf einer persönlichen Beziehufig.,
zwei...
IIRB
Anhängertechnik HRB Heinemann AG Wehntalerstrasse 1 08,
81
55 Nassenwil
Tel. 044 850 24 35, Fax 044 850 61 11
...
und ab geht die Posf
www.hrbanhaenger.ch
ALITO&IVirtscl-raft I Sel,rterlber 2Cü5 | www, aurto-wirlschaft. cir
45
I
Wirtschafi | Schaubühne
Konkuftenztrelbt an
insgesamt 9000 Einheiten für Europa) in der Schweiz abgesetzt worden.
Eine markante Steigerung des Grandis-Verkaufsvolumens plant der Schweizer Mitsubishi-lmporteur mit dem Ende September kommenden 2-Liter-Turbodiesel.
Modellpflege inklusive Ein zusätzliches Verkaufsargu-
ment sind die Modellpflegemassnahmen, von denen die in
für 56 Prozent der Käufer das Design des Grandis kaufentscheidend. Ein weiterer Kaufgrund soll der von VW stammende Pumpe-Düse-Diesel mit 136 PS werden auch wenn hier das Kürzel TDI nicht verwendet werden darf.
stattung und zur Nachrüstung
zierten, agileren Fahnruerk und
dem in puncto Material und
Grandis Dl-D zur Verfügung stehen. Den für 2005 mit 40
Farben leicht verändeften lnterieur ausgestattet.
AG, in einem Atemzug mit der
Dezember 128 Grandis (von
lter
Das Aggregat,,erreicht die Euro 4 auch ohne zusätzlichen Russf
ilter,,, betont
Hoch,
Geschäftsf
Bernd
ührer des
ausgelieferten
Grandis Dl-D bereits profitieren. Sie sind mit dem modifi-
der bereits ausgelieferten
Mitsubishi-lmporteurs MME Vertriebsgesel lschaft Schweiz
ach rüst- Pa rti kelfi
Grenzwerte der Abgasnorm
das Design des Grandis kaufentscheidend.
der Schweiz
Prozent bezifferten Dl-D-Anteil möchte Hoch 2006 auf 55 Prozent steigern. Zirka 300 Grandis sollen bis Ende 2005 noch einen Abnehmer in der Schweiz finden und damit den Mitsubishi-Marktanteil im Segment auf 3 Prozent steigern.2004, im Jahr des Verkaufsstarts, waren von Mai bis
N
Für 56 Prozent der Kunden ist
Ankündigung einer Parlikelfilterlösung: Spätestens Anfang 2006 soll sie als Wunschaus-
Diesel/Automatik gibt's nicht Weil laut Mitsubishi drei Viertel der Märkte das Fahrzeug, das
serienmässig mit einem me-
chanischen
Sechsgangge-
triebe ausgestattet ist, nicht mit
Automatik brauchen, ist die Kombination Diesel und Automatik nicht im Programm.
Von Nikolaus Engel
_*.-__<b
Der Grandis Dl-D mit PumpeDüse-Diesel wird ab 38'950 Franken und damit zum gleichen Preis nachgereicht wie der seit Mai 2004 in der
{l
}domnq:
Schweiz erhältliche Grandis 2.4 mit Benzinmotor (1 65 PS / 121 kW). Weil das MPV-Format vor
20 Jahren ..hip,, War,
heute imagemässig aber zum durchschnittlichen Familientyp abgestiegen sei, wollte Mitsubishi mit einer Grösse zwischen MPV
und SUV und punkto Design weg vom Durchschnitt, erklär1e Daniel Nacass, General Manager PR bei Mitsubishi Motors Europe BV. Folgt man den Angaben des Herstellers, ist auch
Bernd Hoch, Geschäftsführer von Mitsubishi in der Schweiz: nDer Partikelfilter-Nachrüstung für den Grandis Dl-D, ein Nachrüstgeschäft für die Mitsubishi-Partner, kommt Anfang 2006."
Wie unsere aufmerksamen Leser bemerkt haben, haben wir in der Juli-Ausgabe (Seite 45) im Kasten die Verkaufsziele und das Netz von Citroön der Konzernschwester Peugeot zugeordnet. Richtig muss der Titel daher natürlich "Citroön in der Schweiz" lauten.
48
AuTo&Wirtsclraft ! September 2005 | www.auto-wirtschaft.ch
Droit I Wirtschalt
nlesen [Gomcol : ( changil la maniÖre de pensü Olivier Riesen , chef de la Task Force lndustrie Auto-
gönöralement frös coüteux et de ce fait devoir renoncer ä une distribution multimarque pour des raisons financiöres. Resfe cependant ä döfinir en fonction de cas concrets, dans quelle mesure on a affaire ä une formation multi-
mobile de la Comco ä propos
de la formation induite par /es constructeurs: << Un groupe automobile esf fondamentalement libre d'assurer la formation du personnel spöcialisö. Toutef ois,
mafque.
la maniöre de
former le personnel ne doit pas influencer ou rendre impossib le la distribution multi-
structeurs. Nombreux sonf ceux qui se sont renseignds
marque.
Si de telles formations
))
Se/on Riesen, ofr constate un changement dans la maniöre de penser des con-
quant aux innovations que gönöre le REG sur le plan de la distribution multimarque, ce qui doit ötre considörö
se
recoupent sans concerner une marque spöcifique, il n'y
a pas de raison que des concessionnaires soient contraints de suivre des stages
comme une övolution posi-
D
Assouplissement en [c]spectiue Au moment du bouclage du magazine, officiellement le " iugement BMW " de la Commtssion de l'UE n'ötait pas encore connu. De nombreux acteurs de la branche attendent de ce jugement qu'il clarifie toute une sörie de questions relatives au REG et, par corollaire, entraine des assoup/issemenfs concernant certaines directives des constructeurs. Dans l'intervalle plusieurs marques ont attönuö une partie des normes originel/es s'appliquant ä la signalötique identitaire et ä la formation des partenal'res du röseau. Ainsi, /es cours concernant la möme technique ne doivent pas 6tre suivrs söparöment pour chaque marque d'un groupe. Les mÖmes cours s'appliquant ä toutes /es marques du groupe VW sonf dösormais reconnus röciproquement. Le jugement BMW est aftendu avec d'autant plus d'intör6t qu'ä en croire certains späcialisfes, les Bavarois n'ont, jusqu'ä prösent, aucunement
attönuö leurs standards.
tive.
gc-öeurotax Ohne Iöuft nichts!
AUTOGARANTIE
12 oder 24 Monote eUTOIOX AUTOGARANTIE Preis, sondern ouch ouf zeitgemösse Gorontieleistungen. Wir leisten Ersotz fur die erforderlichen Kosten der Reporotur einschliesslich oller notwendigen Ersotrteile, Selbsfuerstöndlich gelten unsere Gorontie-, Versicherungs- und Mobilitötsleistungen in gonz Europo.
Achten Sie beim Fohzeugkouf nicht nur ouf den
Jetzl bei über 2'800 Gorogen!
Offizielle Gorontieportner
@aF-
@,
ffi
@lmrnon
^o.,
6;pEL€F
B
sfnort
^
www gorontie.ch
trtrETE
Die Nr,
I in
der Schweiz!
eurotox GARANTIE AG . Churerstrosse 47,
BB0B Pföffik on I SZ
I
Wirtschaft I Neuwagen /ontine
So ptäsentiert der töwe A'Commerce AG hat eine interaktive Website speziell für die Peugeot-Partner entwickelt. Die können damit jene wachsende Kundengruppe gezielter ansprechen, die im lnternet zu kaufen gewohnt ist.
m
DUPONT SA
zeuge hat, können die Daten
Verkaufsprovisionen sowie
eingel ieferter
Originalfotos zuweisen. Die kann der lnteressent dann als
F
ahrzeuge (Neu-
,
Demo- und Occasionswagen) von Garagengruppen im O
werden. Der Übertrag der Oc-
O prcbef.hrt
casionen
Bildershow ansehen. Ausserdem werden die in der zentralen Datenbank gespeicherten Fahrzeuge aller Händler dann
Schweiz verfügbaren Ver-
auch bei den "Occasions du Lion" unter www.peugeot.ch
kaufsprog ram men.
verfügbar gemacht.
lntranet
M
unrcrTcam (D Unrcru Bctricbc O rnrc Meinung
Encrgicffiricn:
(D soruiccrnmGldung
ln welche Effizienzkategorie gehören die Peugeot-Modelle? Ilcufehrzougo
Unsere Fahrzeuge, die wir für Sie an Lager halten
Euckhauserctrasse 26 8(X8 Zürlch
Prcrnotlon Immer wieder eine lnteressante Aktion für Sie!
FP
Yorf{lhrfehtzrugc Oiese Fahrzeuge stehen für Sie zur Probefahrt bereit
Garrrrtlcloirtungcn
Qualität steckt in jedem Teil von Ihrem Peugeot
sbtD O r,.r.art(/
Q
r.r,cre
rt
Tel. O1 497 39 10 Fax 01 497 40 51
oftlcrOr.cornmrru.dr (D
rrgetm
O rrrur ....
öfrrungszelten Fdrszrugvrlouf Mo
-
Do
Fr Samstag
08:00 - 12.OO 13:30 - 18.30 08:00 - 12.00 13:00 - 17.30 09.00 - 15.30
ie über 3,9 Millionen Schweizer, die das ln-
ternet
zeugbörsen, CRM und CMR in einem System vereinigt. Unter
regelmässig nutzen, sind als Tielgruppe noch nie so leicht erreichbar gewesen wie heute. Das können all jene Occaslonenverkäu-
www.web kit. chlpeu geot können sich Garagisten Mu-
fer bestätigen, die "Langste-
setzen, die jährlichen
her" mit Hilfe des Word Wide Web, das mittlenrueile ein Fixpunkt der lnformationsbeschaffung über Autos geworden ist, an entfernt wohnende Kunden verkaufen.
Alles in einem Mit der neuen Lösung hat ACommerce für die Partner von Peugeot Suisse SA für den Verkauf lnternet, lntranet, Fahr-
L
sterseiten ansehen. Die Gesamtkosten sind mit 1600 bis 2000 Franken anzuWartungskosten mit 400 Franken.
Seiten, die den Händler selbst betreffen, kann er auch selbst aktualisieren - zum Beispiel die Fahrzeugbörse und das Fahrzeuglager. Das WebKit CMS gibt es in Deutsch, ltalienisch und Französisch.
Zugritt auf alle Autos Damit jeder Verkäufer Zugritf auf die Angaben aller Fahr-
| September 2OO5 | www.auto-wirtschaft.ch
ln die sind der Fah rzeugkonf igurator des Händler-Website
Garantieinfo laut Vertragstyp
Je nach Fahrzeug- und
Kon-
zessionstypus werden anhand des Datums der ersten lnverkehrsetzung automatisch die richtige Art der Garantie, deren
Ablaufdatum und der Kilometerstand angezeigt.
O woitrn rÜffnungr:dtrn und Tohfonnutnmrn
Virtueller Peugeot-Showraum für die Computergeneration. Ebenso einfach sind Occasionenwahl und Kundenbeziehungsmanagement.
I
in die PeugeotBörse erfolgt aus den in der
Adminirtrrtor lrtopubll
Finanrirrung Ob Leasing oder Finanzierung, wir sind der richtige Partner
I nUfO&Wirtschaft
zusammengefasst
Peugeot-lmporteurs und An-
gaben über die
Energieeff izienz der Modelle integriert.
lndividuell und nach Wunsch Der Formularteil ist für lnteressenten an Prospekten, einer
Probefahrt (beide lösen via Peugeot-lntranet einen SalesLink für den Verkäufer aus), für
Gut präsentiert=halb verkauft Der Verkäufer kann selbst Reservierungen von Autos vor-
den
nehmen, der Administrator nicht nur Standorte zuteilen
satzteile oder eine Seruiceanmeldung konzipiert - damit der
und ändern, sondern auch Zustandsbeschreibung, spezielle
wirklich möchte.
Fah rzeugankauf
, für Er-
Kunde das bekommt, was er
Statisti lr: So m m et-Zwan gsp a use Voraussichtlich erst Mitte September dürften die aktualisierten Juli-lmmatrikulationsstatistiken vorliegen, nachdem das Astra die gravierenden Probleme mit der Mofis-Datenbank laut lnsidern bis dahin in den Griff bekommen dürfte. Daher müssen wir unsere Leser auf die nächste Ausgabe vertrösten. Die sollte dann wieder statistisches Material enthalten, das auch lnterpretationen des - hoffentlich bis dahin nicht mehr so harzigen Marktes zulässt. Durch die Problematik mit der Statistik hatten wir im Mai die Statistik veröffentlicht, die nur die Ablieferungen an Kunden der Mitglieder von (auto-schweiz" enthielt, nicht jedoch die Parallel- und Direktimpofte. Der entsprechende Hinweis war dann im Juli nicht mehr zutreffend, als wieder die lmmatrikulationsstatistik zur Verfügung stand. (eng)
Jetzt bei der Konkurrenz I Wittschalt
Schnäppchen wohin man schaut! Preisl iche Komprom isse drängen sich selbst bei erfolgreicheren Autoherstellern auf: Der neue Nissan Micra wartet mit Mehrausstattung und günstigeren Preisen auf.
Von Lukas Schöpf
Wer unsicher ist, klettert nicht
auf hohe Bäuffie, sondern bleibt auf dem Boden und zwar mit beiden Beinen. Betont vorsichtiges Konsumverhalten kennzeichnet den Auto-
mobilhandel seit längerem
in
ganz Europa, aber noch deutli-
er ausgeprägt in der Schweiz. Natürlich zäh len
ch
beim Kunden Kriterien wie Sicherheit und Qualität, Fahrleistungen und Verbrauch, KomKarosserie
fort und Ausstattung nach wie vor. Jeder Autohändler hat
Modell
mittlerweile aber die Erfahrung
Audi 44
DTM 2.0 TFSI
Limousine,4tg.
gemacht, dass ein Argument noch vor allen anderen Priori-
Audi AO
2.0 TFSI
Audi AB
3,2
Fiat Croma
2,4 JTD PDF
Limousine, Stg.
Jaguar S-Type
2.7 Diesel DPF
tät zu haben scheint: der Preis. Mit Preisnachlässen und Anreizen versuchen Hersteller und Händler, das Angebot in den Kategorien der Grossseri-
enautos noch attraktiver
Loyalitäts- und Treueprämien,
Mazda 6
rat isau sstattu n g s pakete n. Selbst die in schlechten Zeiten
Erfolgreichen, wie etwa Nissan, reiten auf der Schnäppchenwelle mit: So gibt es beispielsweise den neuen Micra lrotz Facelifting und Mehraus-
cLK
Mercedes
j
Mercedes r-rrasse Nissan
Micra
i
oper Opel
Meriva
vectra
I
j
beziehungsweise je nach Ausstattu ngsn iveau sogar um mehrere hundert Franken mäss der kürzlich veröffentlichten TCS-Studie "Gruppenfreistellungsverordnung GVO" noch weiter andauern: ln den nächsten fünf bis zehn Jahren, glauben die Verfasser, könnten die Neuwagenpreise in der Schweiz um weitere 10 bis 15 Prozent sinken. Trotz gesättig-
Saab
9-3
307
tr"rtn'l
i
Seat lbiza Seat Leon
immer neue Anbieter hinzu, die sche Hersteller stetig schwieriger machen.
Passat
'194
7,9
190
B
260
i
330
9,8
C
I
8,0
235 212
Limousine,4tg,
206
I
435
B,o
I 165 I 184
7,8 8,0 (9,7)
200
8,1
147
2.3 MZR
Limousine,5tg.
166
Limousine, 5tg.
121
I 207 I 320
8,7 (8,9)
2.0 MZR-CD
6,0
'165
2.0 MZR-CD HP
Limousine, Stg.
143/360 231 / 300
6,0
I 350 224 I 510 231 /300 224 I 510 65/110 80/110
280
Coup6, 2tg.
Coup6,2tg.
320 CDt
Coupö, 2tg.
280 (Aut.)
Limousine,4tg.
320 CDI (Aut,)
Limousine,4tg.
1.2 65 PS
Limousine,3tg.
272
A
1e1 (205) 207 (212)
38',270,-
A
32',490.-
165
A
39',570.-
9,2
220
D
64',200.-
9,9
237
E
73',900.66',800.63',200.65',000.14',990.'16'800.-
7,2 9,3 (9,4) 6,9 (7,2) 5,9 5,9 (6,6) 6,3 (6,8)
190
B
222 Q24) 1 83 (1 e1)
D
143
B
1 43 (1 61) 154 (163)
B
B (C)
Limousine, 3tg.
Lirnousine,3tg.
1,6 110PS
Limousine, 3tg.
110/153
6,6
158
C
1.5 d 65 PS
Limousine,3tg,
65/160
4,6
122
A
I 185 I 17A I 167
4,5
119
A
5,0
135
A
7,6
182
C
7,5 (8,0)
1.5 d 82 PS
Limousine, 3tg.
82
1,3 CDTI
Minivan, Stg.
70
1.8
Limousine, Stg.
122
2.2 (Aut,)
Limousine,Stg.
155
2,0 Turbo
Limousine, 5tg,
I 220 175 I 265
2.8 Turbo (Aut,)
Limousine,5tg.
23A
/ß0
10,3 (10,9)
1.9 CDTI
Limousine, Stg.
120
I 280
5,7
Limousine, Stg.
150/320
3.0 Vo CDTI (Aut.)
Limousine, Stg,
184
1.4
Limousine,3tg.
.9 CDTI 16V (Aut.
1,8
i
I
400
90/133
8,6
c
206
D
5,8 (6,8)
157 (184)
A
(C)
6,9
186 (208)
B (C)
43'850.-
(7 ,7)
B
22',850.-
8,1
194
C
38'800,-
150
8,2
'199
B (D)
41',000.-
175
8,5
I
10,2 10,2
167
Kombi, Stg,
2.9 T V6
Kombi,Stg.
250 / 350
Kombi,Stg.
I 280
8,5
1.9 TiD 120 PS
Kombi,5tg.
120
5,9
159
.9 TiD 150 PS
Kombi,5tg,
150/320
6,1
164
/
6,6
I 148
Joya Edition
'1.4
100
Limousine, 3tg,
1.6 MPI
Limousine,5tg.
102
2.0
Limousine, 5tg,
150/200
.9 TDI PD
Limousine,Stg.
105
2.0 TDI PD
Limousine, Stg,
140
SUV Stg.
158/186
SUV 5tg.
230
2.0
FSt
x Xl
(Aut.)
2.0 FSlAut.
Limousine,4tg,
2,oTDt DSG (DPD
Limousine,4lg,
A
155
2,8 t V6
2.07
F (G)
154
204 204 244 244
Kombi,5tg,
20'900.17'800.20'400.20'850.30'700,35'750.37'350,-
6,5
I 240 I 265 210 I 3A0 230 I 340
Kombi, Stg.
'lB'900.-
41',850.33',800.38',600.-
247 (262)
122
1.8 t
C (D)
180 (1e2)
Kombi,Stg,
2.0 t
45',690.62',300,-
E(D
1,2 B0 PS (Aut.)
/ 128
CHF
62'960.50'200.95'900,-
29'130.33'770,-
D
1.4 (Aut.)
88
Preis ab
D(D
186
120
350
C
A
Limousine, Stg.
2,5
W
Energie-
etfizienz
Limousine, 4tg.
220
Limousine, Stg.
1
Subaru Forester
(g/km)
1,8 MZR
1
tem Markt und weltweiter kom men Ü berprod u ktion den Kostenkampf für euroPäi-
I
C0z-Ausstoss
2.0 tritz?
1
Peuseot
Uerbrauch (l/100 km)
Limousine,4tg.
I
Preis
günstiger zu kaufen. Und das Schnäppchenzeitalter soll ge-
FSt
/ Nm)
I 300 170 / 28A
j
die andern mit voluminösen G
Motordaten (PS
zL)
machen. Die einen locken mit grosszügigen Rabatten oder
stattung zum gleichen
Tvp
/ 250 I 320 I 320
/ 140 /
150
B (D)
43'000,-
c(D
49',500.-
E(D
52'500,-
E(D
56',400.-
A
41',250,-
(B)
43',250,-
158
C
1B'950.-
7,5
180
C
7,9
190
D
22'940.30'650,-
5,0
135
A
5,6
151
A
9,3 10,7 (10,5)
220
8,7 6,4 (6,6)
254 (250)
A
E
26',300.32'200,31',000.-
G(D
4'1',000,-
209
c
40'830.-
173 (178)
A
42',780,-
AUTO&Wirtschaft I September 2005 | www.auto-wirtschafi.ch
49
I
Wirtschalt I c arlyou- Zeitung
lnnen llccasioner, aussen neues Design Ab sofort bietet die car4you-Zeitung den Garagisten mehr Leistung fürs Geld: Nach der vollständigen Übernahme durch car4you Schweiz AG in Zürich präsentiert sich der Occasionenmarkt im Zeitungsformat mit einem hochwertigen Erscheinungsbild und längerer Gültigkeit. lusgabe 34111
+ 60000
r
Die car4you-Zeitung: Occasionenmarkt im Zeitungsformat mit güllig bis 7. September 2005
hochwertigem Erscheinungsbild und längerer Gültigkeit. Le journal car4you : le marchö de l'occasion se prdsente sous un format journal avec une prösentation valorisöe et une plus grande durabilitö.
aul www.Gat4you.Gh
Iler schnellste WBg zu lhrem Wunschauto.
Rang! Rolr Spo]t schwaz. 05.2005, 22' Alufel8en, Triihetter etc Zätr ll{116320
3 800
ln.
Ledet.
bekommen die Zeitung wie bisher für Fr. 2.50 am Kiosk.
A
An allen wichtigen Motorsportan lässen u nd Messen wird das Magazin a) Tausenden an die Besucher verteilt.
,afu8r UR 1.0 Srt
Y8,
12
1998.
schran, 82 800
Hier geht's nur um Occasionen
hm.
teda berge. 20' Alu, vdlausSerüstet. ücr.auloland-rousl.ct, YolIllsril, 3gg 19 19
ie car4you Schweiz
des Online-Fahrzeugmarkts
Neugestaltung
AG ist nunmehr 100-
all jenen Fahrzeuginteressenten zugänglich, die gerade
wird durch eine Plakatkampagne begleitet und die Beach-
Tamedia-Verlags-
nicht online sind - ist dem von Plakaten und anderen Werbe-
tung an den Verkaufsstellen durch Kioskpromotionen er-
gruppe federführend. Nun startet ein neu form iertes
aktionen bekan nten Auftritt von car4you angepasst. Auf
Team mit einer neuen, übersichtlichen Zeitungsgestaltung im car{you-Design. Die Aufmachung der car4you-Zei-
dem nunmehr ausschliesslich
höht. Damit der Garagist bei gleichem Budget mehr lnserenten erreicht, weil das lnse-
hochweissen Papier und durch die grössere Schrift kommen die Occasionen-ln-
rat in der einzelnen Ausgabe
Leser als Draufgabe Wissens-
öfter gesehen wird, erscheint die car{you-Zeitung nun im
die Angebote
serate besser zur Geltung. Die
14-Tage-Rhythmus. Käufer
wertes sowie das Angebot an Occasionen zum Beispiel Cabrios oder Kombis.
Prozent-Eigentümerin
der car{you-Zeitung, bisher
war die
tung
52
Was die car4you-Zeitung zusätzlich von ähnlichen Publikationen unterscheidet, sind Artikel mit Ratgeber-Funktion, die wiederum über gebrauchte Fahrzeuge informieren: Die Redaktion arbeitet U nterschei d u n gsmerkmale, Stärken und Schwächen heraus und analysiert mit Experten aus der Praxis die Nachfrage. ln Specials findet der
- sie macht
AuTo&Wirtschaft
I Septernber
2005 | www.auto-wirtsclraft.clr
der Zettung
Persönliche Schutzmittel für das Auto-Gewerbe Profiset 148 bestehend aus: 1 Schutzbrille blau/orange, farblose Scheiben 1 Schutzbrille blau/orange, braune Suvasol@-Scheiben 1 Etui, schwarz, grosse Ausführung
Artiker-Nr. 2s26s
H;F?85f
3L-
Profiset 148 bestehend aus: 1 Schutzbrille schwarilgrau, farblose Scheiben 1 Schutzbrille schwarz/grau, braune Suvasol@-Scheiben 1 Etui, schwaa, grosse Ausführung
^Q
Scheiben aussen kratzfest, innen beschlagfrei. Auch einzelne Schutzbrillen erhältlich.
Profi 210 Polycarbonatschei be farblos Fassung graulschwaz
Artikel-Nr.
22569
Listenpreis CHF 24,-
Scheibe aussen kralzfest und innen beschlagfrei
Profi 230 Farblose, gehärtete Gläser Klappteil mit grünen Athermalgläsern, Schutzstufe 5 Fassung rot
Listenpreis Artikel-Nr. 9483
cHF 14.40
Taschenflasche TOBI N Pocket Taschenflasche mit Augenstütze, enthaltend:
200 ml sterile Kochsalzlösung 0,9o/o, zweisprachige Gebrauchsanweisung und aufgedrucktes Verfalldatum.
Listenpreis
Artikel-Nr.
25333
CHF 15.70
Artikel-Nr.
24981
CHF
Artikel-Nr.
25932
Listenpreis CHF 12.-
Praktische, handliche Taschenflasche fur die allererste Hilfe bei Eindringen von chemischen Substanzen in die Augen. Dabei ist wichtig, dass der Spülvorgang innert Sekunden einsetzen kann. Für die Rettung des Augenlichts ist dies vor allem bei Säure- und Laugenspritzern entscheidend. Diese Taschenflasche uberbruckt die Zeit bis zum Erreichen einer Augen-Duschanlage. Unbedingt lange mit viel Wasser oder Spulflussigkeit nachspulen,
Peltor OPTIME l-A
- der Komfortable
Bequemer Kopfbugelgehörschutz mit ausgezeichneten Dämmleistungen zwischen 2 und B kHz. Speziell geeignet fur Brillenträger und lange Tragdauer. Einzigartiges und effektives Entlüftungssystem. Empfohlener Lärmpegelbereich: 85 -107 dB(A). SNR-WerI 27 dB gemäss EN 352-1 .
Listenpreis
24.-
Farbe gelb, Gewicht 180 g.
ARTIFIT Standard Kunststoffpfropfen mit Kordel, orange
5 Suva-Böxli, transparent, mit je 1 Paar. Verkaufseinheit 5 Böxli. Empfohlener Lärmpegelbereich: 85 -101 dB(A). SNR-Wert 21 dB gemäss EN 352-2.
Preise freibleibend in CHF, exkl. MWST, Potto und Verpackung Fur weitere lnformationen und Dokumentationen wenden Sie sich bitte an: Suva, Bereich Sicherheitsprodukte, Postfach, 6002 Luzern Tel. 041 419 52 22 / 041 419 57 84 / 041 419 55 24 Fax O41 419 58 80, lnternet: www.sapros.ch
ffiffiWffiPTO Sicher arbeiten
Bernd Hoch (40), Managing Director der MME Vertriebsgesellschaft Schweiz AG, möchte profitables Wachstum zunächst mit 2 Prozent Mitsubishi-Anteil im Schweizer Markt umsetzen, der seiner Ansicht nach mittelfristig wieder ca. 300'000 Neuwagen verträgt. '000 Einheiten liegen. Der schweizerische Markt vefirägt
lnterview von Nikolaus Engel
257
A&W: Wie lautet die Positionie-
rung von Mitsubishi Motors
-
was ist charakteristisch für die Marke?
Bernd Hoch: Die Kernwefte sozusagen die DNA von Mitsubishi - sind Zuverlässigkeit, Modernität, ein gutes Preis-Leistung-Verhältnis und Spottlichkeit. Das zeigen die Erfolge bei Rallyes und Motorspott. A&W: Welche kurz- und welche langfristigen Ziele verfolgt die MME Vertriebsgesellschaft Schweiz AG? B. H.: Die Gesamtstrategie heisst itables Wachstum. Eine wichtige Marke auf dem Weg dahin ist unser kuzfristiges Ziel von Zwei Prozent Marktanteil, die wir noch per Ende 2005 erreichen wollen. prof
A&W: Wie hoch schätzen Sie heute den PW-Gesamtmarkt der Schwetz ein? B. H.: Die 260'000 lmmatrikulationen, mit denen wir Anfang des Jahres geplant hatten, lassen sich nach heutigem Wissen 2005 nicht realisieren. Realistisch wird der Gesamtmarkt nicht über
54
unseres Erachtens aber, aufgrund der Überalterung des Bestands, der zur Erneuerung ansteht, mittelfristig wieder pro Jahr etwa 300'000 Einheiten.
der auf der IAA vorgestellt und Ende November 2005 in der Schweiz eingefühft wird, sind fur
2006 rund 200 Stück für die Schweiz vorgesehen.
A&W: Mitsubishi hat das Programm an Offroadern auf eine ganze Modellgruppe erweitert. Hat diese Erweiterung den er-
su bish i -Verkaufsbud
Verkauf geprägt sein? B. H.: lm September werden die
wünschten Zuwachs an Ver-
len, sehe ich kein Problem mit
käufen gebracht?
ersten Grandis-Dl-D (1 36-PS-Diesel, 38'950 Franken) an Kunden
neue 1200-Pickup und das Colt-Cabrio.
B. H.: Insgesamt verkaufen wir 35 Prozent Offroad -Fahzeuge. Outlander und 1200 haben daran, ebenso wie der Pajero, beachtlichen Anteil. Als wichtige Ergänzung nehmen wir nun den Grand Pajero Dl-D Diesel Classic ab 42'4OO Franken als Drei- und Funfturer für gewerbliche Kunden
einer Zweitmarke,,, sagt Bernd Hoch, Generaldirektor von Mitsubishi in der Schweiz. (< Dans la mesure oü nos agenfs respectent leur budget, je ne vors pas de problöme ä ce qu'ils repr1sentent une autre marque ,, dit Bernd Hoch, Directeur gönöral de Mitsubishi en Sursse.
A&W: Welche Schwerpunkte
und Kommunalbehörden zusätzlich ins Programm. 2007 kommt
ergeben sich generell beim
dann das neue allradgetriebene
in der Schweiz (Stand Juli 2005)
Verkauf von Mitsubishi? B. H.: Einen Schwerpunkt bildet
SUV auf den Markt, bei dem Mitsubishi und PSA kooperieren.
Verkauf
A&W: Wodurch wird das zweite Halbjahr im Mitsubishi-
ausgeliefert, und im November kommen der Lancer Evolution lX
und der zum Modelljahr
2006
überarbeitete Lancer Wagon auf den Marlct. lm nächsten April fol-
gen dann der komplett
der Colt (40 Prozent der Verkäufe), wobei wir uns über den Verkauf des Colt CZT Turbo freuen, der 64 Prozent des ColtDreitürer-Volumens ausmacht. Ein weiterer Schwerpunkt ist der Outlander (25 Prozent der Verkäufe). Bei ihm sin d 43 Prozent Turbomodelle. Vom Evolution lX,
..Solange die Händler die Mit-
des lmporteurs? B. H.: Wir wollen keine Niederlas-
sung gründen - das haben wir nicht vor und daher auch nicht budgetieft. Wir suchen für unser Netz generell private Händlef die
das Geschäft in eigener Verant-
l
Mitsubishi Motors
1
A&W: Wie weit ist Retail Sache
gets erfü -
44
V
erkaufsstandofte, davon
- 58 Händler (Region) - 86 Beauftragte Vertreter (lokal)
Service 28 Servicevertreter (kein Verkauf von Neuwagen)
Journal carfyou I Wirtschalt
Schliesslich wird jeder einmal alt Die car4you-Zeitung berichtet auch über Occasionen, die nur selten im Verkehr ge-
zeigt werden: Oldtimer.
Die
immer beliebteren Fahrzeuge, die im ldealfall trotz ihres Alters lndividualität mit Be-
triebssicherheit verbinden, sind sowohl auf der OnlinePlattform wie auch in der Zettung zu finden. Grösster Motorrad-Occasionenmarkt der Schweiz lm Sommer wurde der Online-
Marktplatz www. car4you. ch auf mehr als 8000 Motorräder erweitert: lm Bereich Zweiräder arbeitet car4you mit der Börse www. motorrad handel. ch
zusammen. Diese zeigt 7500 Töffs von mehr als 500 Fachhändlern detailliert im lnternet. Dazu kommen die Motorradinserate von car4you, die zumeist
Private aufgeben.
Walter
Meier von motorradhandel.ch sagt dazu: ..Auf motorradhan-
del.ch publizieren wir keine Motorräder von Privatpersonen. Durch die Kooperation mit carLyou wird dies nun auch möglich." Und Roger Dal Santo, Geschäftsführer von car4you, erklärt: "Mit
über 56'000 Autos und Lieferwagen gehören wir schon seit Jah ren zu den wichtigsten Online-Marktplätzen der Schweiz. Der Neuzugang an Motorrä-
Journal EafiIoH occasions dedans, tout neuf dehors Dös ä prösent, aux garagisfeg pour leur argent le journal car$you propose davantage de presfations: aprös la reprise complöte de ca@ou
ä Zurich, le marchö de l'occasion se prdsente sous un format journal avec une prösentation valorisöe et une plus grande durabilitö.
La sociötö car4you Schweiz AG est dösormais propiötaire ä 100 pour-cent du journal car4you (pröcödemment le groupe Tamedia ötait majoritaire). Une nouvelle öquipe diigeante a ötö mise en place en möme temps que la prösentation ötait rendue plus conviviale. Le graphisme de la page d'accueil du journal car4you - qui rend accessib/e l'offre du marchö de vöhicules en ligne ä tous /es lnfdressds pas directement connectds a ötö adaptöe ä celui des affiches et autres actions publicitaires, Ddso rmais tirö uniquement sur du papier blanc et faisant appelä des caractöres plus grands, donc mieux lisibles, les annonces
-
pour des occasions sonf mieux mises en valeur La nouvelle mise en page du journal s'accompagne d'une campagne d'affichage ainsi que d'opörations promotionnelles aux points de vente. Afin que pour un budget inchangö, le garagiste atteigne davantage d'annonceuts, le journal car4you parait toutes les deux semaines. Le prix de Fr 2.50 au kiosque demeure inchangö. Lors de toutes /es manifestations de compötitions motorisdes ainsi qu'aux grandes expositions automobiles, des milliers d'exemplaires sonf d,btribuös gratuitement.
ll s'agit uniquement d'occasrbns
dern wird die Beliebtheit von
Ce qui difförencie car4you de publications semblables, ce sonf des articles rödactionnels avec
car4you weiter erhöhen. "
des conseils concernant les voitures d'occa-
sion. La rödaction ötudie les difförentes caractörisügues, les poinfs forfs ef /es pornfs faibles ; en compagnie de spöcialisfes e/e analyse /es demandes Lssues de la pratique. Sous la rubrique " Specials " le lecteur trouve en plus des informations gönörales rnfdressanfes ainsi que l'offre d'occasions spöcifiques - par exemple des cabriolets ou des breaks.
Respect des ancätres Le journal car4you övoque aussi des occasions qui se rencontrent rarement dans le trafic quotidien, ä savoir des voitures anciennes. Toujours trös appröciös, ces vöhicules qui, malgrö leur äge respectable allient individualisme et söcuritö de fonctionnement, se trouvenf aussi bien sur la plate-forme en ligne que dans le journal. Le plus grcnd marchö motocyclistesde Suisse Cet ötö, le marchö en ligne de www.car4you a ötö enrichi par la prösence de plus de 8000 motos. Dans /e secfeur des deux rorJes, car4you collabore avec la bourse internet www.motorradhandel.ch. Celle-ci montre 7500 motos auxquelles s'ajoutent /es annonces motos de car4you qui sont le plus souvent proposdes par des privös. Walter Meier de motorradhandel.ch döclare.' " Sur motorradhandel.ch nous ne publions aucune annonce de personnes privöes. A prösent, gräce ä la coop6ration instituöe avec car4you, c'esf possib/e. " Roger Dal Santo, directeur de car4you explique: " Avec plus de 56.000 voitures et utilitaires lögers, depuis des annöes nous farsons partie des plus importanfes places du marchö en ligne de Suisse. Le nouvel accös aux deux roues va encore augmenter l'attrait exercö par 6svdyss. >t
(eng)
AUTO&Wirtschaft I Septernber 2005 | www.auto-wirtschaft,ch
53
Wirtschalt I Erdgas ats Treibstoff
Van Opel Zatira: Das Röntgenbild zeigt, wo die Tanks für das Erdgas untergebracht sind. Das neue Modell kommt Anfang 2006 mit
bivalentem CNc-Antrieb auch in der Schweiz in den Verkauf.
Wie gelährlich sind Gasaulos? Soll und kann man als verantwortungsbewusster Garagist einem Kunden ein Auto empfehlen, das sowohl mit Benzin als auch mit Erdgas als Treibstoff gefahren werden kann? Dass sich ein Wagen mit zwei Antriebsarten kostengünstiger betreiben lässt, ist leicht nachzurechnen. Aber wie steht es um die Sicherheit dieser Fah rzeuge?
zeuge mit Erdgasantrieb gefährlich sind und haben Bedenken wegen der Sicherheit. An sich sind die Zweifel ja verständlich. Schliesslich sind bei einem Erd-
gasfahaeug Tanks montiert, in
denen ununterbrochen
ein
grosser Hitzeeinwirkung sorgen
die Ventile für ein gezieltes Ablassen oder Abbrennen des Tankinhalts. Grundsätzlich sind die Tanks die sicherste Kompo-
nente eines Erdgasfahrzeugs. Zudem haben Erd- und Biogas
Druck von rund 200 bar herrscht. Da kommt der Gedanke an Ex-
plosionsgefahr schon mal auf, Von Stefan Donat
bei einem Unfall um die Sicher-
heit der lnsassen geht. ei einem Crashtest mit einem Opel Zafua der vorletzten Generation,
den der Touring-Club der Schweiz mit seinen Partnern in Deutschland (ADAC) und österreich (ÖAMTC) durchführte, wurde klar: Es gibt keine Unterschiede zwischen einem Benziner oder einem Van dieser Bauart, der mit Erdgas als Treibstoff gefahren werden kann, wenn es
56 i I
-L__
Hinzu
kommt, dass alle in der Schweiz zuzett erhältlichen Erdgasfahrzeuge (siehe auch www.erdgasfahren.ch) den Garantiebestimmungen des jeweiligen Herstellers unterliegen und den vom Gesetzgeber geforderten R ichil inien entsprechen müssen. Dazu der technische Hintergrund: Gas hat den Ruf, ein sehr
explosiver Stoff zu sein. Viele glauben deshalb, dass Fahr-
Auro&wirtschaft | september 200s I www.auto-wirtschaft,ch
allerdings zu Unrecht.
Sicherheitsventile schützen Das hat verschiedene Gründe:
Zum Beispiel liegt der Berstdruck eines modernen Erdgas-
tanks erst bei extrem hohen 600 bar, also dreimal mehr als im normalen Betrieb erreicht werden. Alle Tanks sind mit Si-
cherheitsventilen ausgerüstet,
die bei einem Leitungsbruch den Austritt von Gas verhindern. Bei Schadenfällen und
Ford Transit: Auf der Suisse Public '05 wurde dieser Grossraumkastenwagen mit Erdgasantrieb gezeigt.
Ein Viertel der Mitsubishi-Verkäufe in der Schweiz entfallen auf den Outland er, 43 Prozent davon sind Turbomodelle. Un quart des venfes Mifsubishi en Sur'sse sonf des modöles Outlandef dont 43 o/o des versions turbo.
wortung in ihrem Markt führen. A&W: Entspricht die dezeitige
dieses Ztel nicht?
Schweizer Netzstruktur der
B. H.: Nein, wir forcieren die Verkäufe an die Privatkund-
ldealvorstellung? Wo sind noch Ergänzungen notwendig
schaft. Punktuell, wenn es finanziell für uns Sinn macht,
bzw. wo bestehen
Open Points? B. H.: Wenn das Dutzend Open
Points, die wir derzeit haben, besetzt ist, entspricht die Händlerstruktur mit rund 150 Verkaufspunkten unserer ldealvorstellung.
A&W: Wie viele lhrer Partner sind Mehrmarkenhändlef welche sind dabei die häufigsten
rs
M itsubi sh i M oto en Sulsse (ötat
juillet 2005)
oder dem Pickup L200.
Programm? B. H.: Nein, die Buy-backs wer-
Garantiert
144 points de vente dont - 58 agents rögionaux - 86 agent locaux
A&W: Welche Entwicklung erwarten Sie nach dem Fall der
Niederlassungsklausel am Oktober
Seruice 28 poinfs de service (pas
det der Mitsubishi-lmporteur
vente de vöhicules
de neufs)
werte
O
enruarten
wir aus heutiger Sicht in der Schweiz keine nachhaltigen
Die Methode
O
Partner frei, eine Zweitmarke zu übernehmen, sofern die jeweiligen Standards erfüllt werden. Rund 80 Prozent der MitsubishiHändler haben ergänzend eine zusätzliche Marke. Solange aber die Händler die Mitsubishi-Verkaufsbudgets erfüllen, sehen wir darin kein Problem.
Un engagement sans
laille
Pour Bernd Hoch, I'ADN de Mitsubishiesf constituö de fiabilitö, de
A&W: Was erwarten Sie generell von lhrem Händlerpartner? B. H.: Dass er sich mit vollem Engagement in seinem Markt für die Marke Mitsubishi einsetzt und gemeinsam mit dem lmporteur durch Umsetzung der gemeinsamen Programme mit dem Produkt Ettolg im Markt und Kundenzufriedenheit erzielt.
Dabei zählen Leidenschaft, Er-
folg und Motivation für Händler wie lmporteur.
A&W: Wie hoch ist der Anteil
der Flottenverkäufe bei Mitsubishi in der Schweiz? B. H.: Der Flottenanteil beträgt unter 10 Prozent und ist damit relativ gering.
die Ge-
schäfte mit Mietwagen- oder Leasingunternehmen bzw. mit Firmen forcieren, um diesen Anteil zu steigern - oder gibt es
Neueinfärbung des Leders
O
Directeur gänöral de Mitsubishi Sursse, Bernd Hoch (40 ans) vrse un taux de pönötration de I'ordre de 2 pour-cent sur un marchö foufes marques qui, ä moyen terme devrait de nouveau se situer prös de 300'000 unitös. modernitö, d'un bon rapport prixlprestations et d'une image sportive gräce ä ses rdsultats dans les rallyes. Sur le plan commercial, la stratögie ä appliquer doit viser une cror.ssa nce profitable. llun des objectifs majeurc ä court terme est une part de marchö de I'ordre de deux pour-cent qui devrait ötre atteint cette annöe encore. En 2005, le marchö toutes marques ya sans doute reprösenter quelque 257'000 unitös, pourtant compte tenu du vieillissement du parc, ä moyen terme il devrait ä nouveau se monter ä environ 300'000 vöhicules. En ce qui concerne la gamme, oös le mois de septembre le monospace Grandis Dl-D sera commercialisö ; en novembre arrivera la Lancer Evolution 9 ainsi que le break Lancer millösime 2006. Puis en avril prochain, le tout nouveau pick-up L200 ainsi que le cabriolet Colt viendront complöter Ia palette. A l'heure actuelle, le röseau compte environ 150 garages, ce qui est conforme aux attentes. Bien övidemment, I'avönement du REG permet aux agents de reprösenter une marque supplömentaire ; environ 80 pour-cent d'entre eux ont franchi ce pas. Dans la mesure oü ils respectent leur budget, ce n'esf pas un problöme. " Ce que nous attendons des membres de notre röseau - dit Bernd Hoch - c'esf un engagement sans faille pour Mitsubish| afin gu'en collaboration avec I'importateur r/s obfiennent du succös ayec /es produits et röalisent une parfaite satisfaction de la clientöle. Dans cette perspective, passion, röussite et motivation sonf indispensables pour le concessionnaire tout comme pour l'importateur. ))
Spezielle Lackpflege
O Hand-/Maschinenpolitur O Lederreinigung, inklusive
Entwicklungen.
B. H.: Mit der GVO sind unsere
Kürzere Standzeiten
O Hohe Kundenzufriedenheit
1.
2OO5?
B. H.: Für Mitsubishi
!
O Höhere Wiederverkaufs-
den über den Handel vermarktet.
Kombinationen, und welche
A&W: Werden Sie
llllassgeschneiderte Reinigungs- und Pflegcprogramme
äty;":1T,ffl:H,LT,?,,T:
Vente
Markenkombination empfinals Synergie?
schliessen wir auch Flottengeschäfte ab, zum Beispiel mit Kommunalbehörden mit dem neuen Grand Pajero Classic
Geruchbeseitigung
Fullservice
O O
für Fahneugrflotten für Gebrauchtfahrzeuge
O
für Kundenfahrzeuge
und Jahreswagen
Spezielles
O Neuwagenaufbereitung O Flying Service O Hol- und Bring-Service O Schriftenentfernung O Scheibentönung Wenden Sie sich
für die
profcs$ionelle Fahrzeugpflege an uns! Zuuerlässigkeit, Termin-
treue und Qualität sprechen
für unser Unternehmen.
WEISS AUTOREIilIGUI{G rthurerstrasse 281 CH-8057 ilürich Telefon 043 288 91 60 autoreini gung@bluewin.ch www.weiss-autorei ni gung.ch Wi nte
AUTO&W|rtschaft I September 2005 | www,auto-wirtschaft.ch
55
I
Werkstail | Standhe izungen
Wailungsltele Wätmespendet Eine Standheizung bietet an Frosttagen neben behaglichen Temperaturen im Auto auch aktive Sicherheit durch eine freie Sicht. Ausserdem werden der Motor und die Umwelt geschont. Fahrzeug eingebaut haben. Laut
Von Harry Pfister
Webasto entscheiden sich darum bei einem Fahrzeug-
on Oktober bis Mai gibt es gemäss langjährigen Untersuchungen zahlreiche Frosttage (siehe Grafik).
wechsel rund 90 Prozent wieder für dieses Extra. Folgende Verkaufsargumente sprechen für eine zeitgesteuerte Heizung: Bei Fahftbeginn setzen sich die lnsassen in ein vorgeheiztes Auto, abgetaute Scheiben ermöglichen freie Sicht, das lästige Scheibenkratzen entfällt, und der Motor ist allenfalls mit
ln dieser Zeit gehört das Eiskrat-
zen für viele Autofahrer zur Tra-
dition, wollen sie keine Busse oder einen Führerausweisentzug riskieren. Gemäss Verkehrsregelnverordnung müssen nämlich vor Beginn der Fahrt alle Scheiben sowie die Spiegel von Schnee und Eis befreit werden,
einer Wasserheizung vorgewärmt. Dies schont das Trieb-
lndustriequaftier von Rümlang verbaut das Dreimannteam bis gegen 100 Heizungen pro Sai-
Kunden gewinnen
son. Spiess hofft jeweils auf einen
ber der ideale Zeitpunkt für die Kundenwerbung. Er versendet
frühen Kälteeinbruch: "Gibt es bereits Anfang Herbst einige Frosttage, so können wir mit gutem Geschäftsgang rechnen. Bei einem markanten Temperaturrückgang um die Weihnachtszeit herum entscheiden sich die meisten Autofahrer kaum mehr für eine Standheizung, da ihnen das Gdd im Januar fehlt."
auf alle Seiten möglich ist. Aus-
werk, und auf den ersten Fahrkilometern verbraucht das Auto
'-----L
ß
damit eine einwandfreie Sicht serdem müssen die Kontroll-
weniger Treibstoff. Das führt wie-
schilder, Lichter und Blinker gut
derum zu geringeren Abgas-
sichtbar sein. Strafbar macht
emissionen.
dann zahlreiche Rundschreiben an Garagen und Fahrzeugbauer in seinem Einzugsgebiet. "Beim ersten Kälteeinbruch gehe ich beispielsweise zu den umliegenden Bahnhö-
fen und klemme Flugblätter unter die Scheibenwischer,, erklärt er. Das Werbematerial
Disitar
rlEüi:1"*eri€,,
I
I
sich ebenfalls, wer unnötiger-
"Dass der Kaltstart entfällt, ist
weise sein Auto im Stillstand mit laufendem Motor vonruärmt.
für mich ein sehr wichtiger Vorteil,,, streicht Roland Spiess von
Verkaufsargumente
der Klima Top AG ein Argument heruor. Seine Firma ist unter an-
systems. Spannungsmessungen für Batterie und extern. Strommessun-
|
Die Vorteile einer Standheizung kennen und schätzen vor allem
derem seit vielen Jahren auf
stufenlos regelbarer Belastungs-
gen mit lnduktivklemme. Eingebauter,
I
Personen, die bereits eine im
der geräumigen Werkstatt
'."älli:i$;.13s,",
Standheizungen spezialisiert. ln im
26 24 22
o20 o o1g
t:
ro
I f"od,
c)
P'o U'
o12
S
lt
LL
ltTI
(u =10 N
€8 6
Feb Mz Jan Basel-Binningen (316)
--+-
Apr Mai -r- Chur (555)
Jun
Jul
Luzern (4s6)
Aug Sep Okt Nov Dez I St. Gallen -+- Zürich-Kloten (77e) (436)
(Höhe in m.ü.M)
Langjährige Mittelwerte einiger Städte zeigen, dass von Oktober bis Mai mit Frosttagen zu rechnen ist. Les yaleurs moyennes relevöes dans plusieurs vr7les rövölent que d'octobre ä mai des journöes de gel peuvent se produire
AUTO&W|rtschaft I September 2005 | www.auto-wirtschaft,ch
I
I
widerstand mit jede Sekunde aufleuchtender Kontölllampe und Pieps-
:
anschtüsse können bei laufendem
I
|
ton nach 15 Sekunden. Alle Prüf- I
28
58
Laut Roland Spiess sind die Monate September bis Okto-
)l*'
!o ru, 6 und 12 vort Messbereiche
Batterie-Spannungsmessungen I 4,5...1 9,99 V Externe Spannungsmessu
ltI
tl
komplett mit Gerätewagen Besfel/-Nr 30. /00,004 /
I
!l I _-iäiiliä;;=-iä;G'2' @: I ] Hlrdf :*l# !y"gs Fr"ltF,R,,tG e-m''ä"???äno?11ffi5??ifr!,.'g",
'
I
ryvryryöHrefl c
n?
f
Argumente für die Alternative I Wiilschalt
mit 650 Grad eine deutlich höhere Zundtemperatur als Benzin (220 Grad). Ergo: Die Explo-
sionsgefahr ist beim Erdgas-
fahrzeug sogar geringer als beim Benziner und beim Diesel. Etwas anders sieht die Sache bei Flussiggasautos aus.
Kaum Autos mit Flüssiggas Diese sind nämlich zum Teil mitschuldig am <(explosiven,, lmage von gasbetriebenen Fahaeugen, weil da die Gefahr tatsächlich etwas grösser ist. Flussiggas ist im Gegensatz zu Erdgas schwerer als Luft und verflüchtigt sich
deshalb nicht so schnell. Da
baut werden, andernfalls hätte es problematisch werden können. ln manchen Ländern haben Flüs-
siggasautos übrigens keine Zufahrtserlaubnis zu Parkgaragen. Dieses Verbot gilt für Erd- und Biogasfahaeuge nicht. Schweizer Gasautointeressenten müssen sich über solche Verbote keine Gedanken machen, da es hierzulande keine Serienautos
brenzlig werden. Wie vor drei
ausräumen.
Monaten im zürcherischen Thal-
Die Versorgung mit Erdgas wird von Monat zu Monat besser. Zurzeit sind in der Schweiz
kehrsunfall wurde die angerückte Feuenruehr mit einem Flussiggasfahzeug aus ltalien konfrontiert. Der Tank musste von den Feuer-
wehrleuten schleunigst ausge-
in der Regel zwischen 800 und gut 1000 Kilometern liegt. Wichtig ist auch, dass Sie sich über die finanziellen Hilfen des in lhrer Region zuständigen Versor-
gers erkundigen. Es sind je nach Wohnort bis zu 3500 Franken
beim Kauf eines Neuwagens möglich. Diese Unterstützung gilt auch für kleine Lastwagen oder Kombis, die von Garagisten für den täglichen Betrieb ihres Unternehmens eingesetzt werden.
gas als Treibstoff betrieben werden kann, interessiert, können Sie neben den Sicherheitsbe-
denken auch weitere immer wieder diskutierte Vorbehalte
Ver-
liegenzublei-
ben kaum, zumal die Reichweite mit beiden Antriebsraten
mit diesem Antrieb gibt. Wenn sich also einer lhrer Kunden für einen Wagen, der auch mit Erd-
kann es dann nach einem Unfall
wil: Bei einem schweren
mit leeren Tanks
über 50 Stationen in Betrieb,
und da keines der Fahrzeuge ausschliesslich bivalent betrieben wird, besteht die Gefahr,
Das ist der Beweis: Beim Crashtest edüllte der Opel-Zafira-Van mit Erdgasantrieb dieselben Sicherheitsanforderungen wie der Benziner.
Atelier I Chauffages auxiliai res
les atouts d'un chautlagc auxiliaire Duranf /es journöes de gel, Ies chauffages auxiliaires ne röchauffent pas seulement l'habitacle pröalablement, mais i/ assu rent aussi des vitres libres de gel et de buöe, ce qui constitue un facteur de söcuritö övident. Des enquötes s'ötendant sur plusieurs annöes /e prouvent: des journöes de gel peuvent se produire d'octobre ä mai. Durant cette pöriode, le grattage des vitres fait partie du lot quotidien si l'on ne veuf pas risquer une amende, voire m6me un retrait de permis. Car la loi stipule que les vitres doivent ötre partaitement dögagöes ef que l'öclairage (phares et clignotantsl doivent ötre bien /tsibles. Par ailleurs, il est interdit de faire fonctionner son moteur pour röchauffer son vöhicule avant de prendre la route. Die Standheizung kann auch bequem mit dem Mobiltelefon bedient werden. Un chauffage auxiliaire peut aussi ötre t6löcommandö ä l'aide d'un tölöphone portable.
Un 6quipement appröciö Les avantages d'un chauffage auxiliaire sont particuliörement appröciös par tous ceux qui possödenf döjä un tel öquipement. Au demeurant 90o/o des
possesseurs renouvellent leur achat lors d'un changement de vöhicule.
Argumentation Les argumenfs suivants parlent en faveur d'un chauffage auxiliaire görö ä l'aide d'une töl6commande: au moment de prendre la route, une tempörature agröable rögne döjä dans l'habitacle, les vitres sonf partaibment dögagöes, nul besoin d'entreprendre une pönible söance de grattage et de plus le moteur a lui aussi ötö pröchauffö, ce qui contribue ä mönager la möcanique. Par corollaire, dös les premiers kilomötres /a consommation sera moindre et il en va de möme des ömissions polluantes. Affa i re de sp6cralistes
Roland Spiess dirige la sociötä spöcialisöe dans les chauffages auxiliaires Klima Top AG ä Rümlang (ZH). L'automne esf le temps de la prospection. Non seulement il envoie des lettres ä de nombreux garagistes, mais i/ se rend aussi sur /es parkings ä proximitö des gares oü il g/isse des prospecfus sous /es essuie-glace des voitures dont les propriötaires onf pris Ie train pour se rendre ä leur travail. ll n'est pas rare qu'un pendulaire lui rende ensuite visite son prospecfus en mains. ( ll n'existe pra-
tiquement pas de client non informö. C'esf pourquoi le spöcialiste pourra mieux renseigner le client qu'un garagiste qui n'installe un chauffage auxiliaire que frös occasionnellement " considöre
Roland Spiess.
Entrctien Gräce ä l'application de cöramique industrielle, un chauffage auxiliaire ne nöcessite qu'un enttretien mineur. Durant l'ötö / esf bon
de l'enclencher une fois par mois durant 15 ä 30 minutes. Pröcaution importante: afin que durant l'hiver la batterie soit toujou rs suffisam ment rechargöe,
60j i
le temps de chauffage ne devrait pas döpasser le
Davantage d'infos se trouvenf sur /e sife ;
temps de conduite.
www.webasto.de und/et www.eberspaecher.com
Mehr lnformationen über Standheizung unter:
AUTO&Wrrtschaft I September 2005 | www auto-wirtschaft.ch
Bild oben: lm hinteren Radkasten des Santana PS10 wurde die Luftheizung montiert. Bild rechts: Die beiden Geschäftspartner Roland Spiess und Mario Fagetti (v.l). Ci-dessus.' /e chauffage a 6tö montö dans /e passa ge de roue arriöre de la Santana P510. A droite: /es deux partenaires Roland Spiess ef Mario Fagetti.
der Standheizungsproduzenten eignet sich dazu hervorra-
sich an dieses Metier heran oder hat sich unter Umständen schon
gend. Sein Erfolg mit dieser
einmal die Finger damit verbrannt", dokumentiert Spiess die Situation und fügt gleich
simplen Marketingstrategie gibt ihm recht und lässt sich einfach kontrollieren: " Die Kunden kommen mit dem Prospekt in der Hand zu mir in die Werkstatt. So weiss ich, dass ein Pendler auf mein Angebot reagiert hat", erklärt Spiess. Zu seinem Kundenkreis gehören nicht nur Privatpersonen, sondern auch viele Firmen, die ihre Fahrzeugf lotten mit Standheizungen ausrüsten lassen. Für die (zum Teil recht aufwendigen) Einbauten vertrauen ausserdem zahlreiche Garagisten ihre Kundenfahr-
zeuge den Spezialisten an. "Nicht jede Werkstatt wagt
an: "Es gibt praktisch
keine
uninformierten Kunden mehr.
Darum muss der Spezialist besser Auskunft geben können als eine Garage, die ein oder zwei Mal eine Standheizung eingebaut hat." Mario Fagetti, der Geschäftspartner von Spiess und Werkstattleiter der Klima Top AG, bringt es auf den Punkt: "Weil der Verkäufer Angst vor zu geringer Heizleistung hat, werden vielfach überdimensionierte Standheizungen eingebaut, die werden zumeist in Teillast betrieben und verkoken.))
Auswahl
Wartung
lst die Standheizung richtig ausgewählt und eingebaut, funktioniert sie unter anderem dank dem Einsatz von Keramik-Glühstiften "lebenslang". Die neuen Produkte brauchen
keine Wartung vorausgesetzt der Besitzer beachtet einen wertvollen Tipp: lm Sommer sollte die Standheizung einmal pro Monat f ür zirka 15 bis 30 Minuten eingeschaltet werden.
Damit die Starterbatterie ebenfalls im Winter genügend aufgeladen wird, gilt als Faustregel für den Kunden: Fahrzeit gleich Heizzeit, sonst funktio-
niert die Standheizung aufgrund von Unterspannung eines Morgens nicht mehr.
Neben den bekannten Stand-
heizungen von Webasto und Eberspächer, die am Kühlwas-
serkreislauf angesch lossen werden, sind Luftheizungen besonders für grössere Fahrzeuge (Nutzfahrzeuge und Wohnmobile) geeignet. Bei bivalenten Antriebsaggregaten wird auf den Tieibstofftank mit Benzin beziehungsweise Diesel
zurückgegriffen. Bei einem monovalent betriebenen Fahrzeug bietet Truma (www.truma.com)
eine passende Erdgasheizung an. Viele Dieselmotoren mit Direkteinspritzung verfügen über
einen sogenannten Zuheizer. Dieser kann schnell und kostengünstig zu einer Standheizung aufgerüstet werden.
Damit Sre sicher nach Hause l<ommen, NightG uide -Schei nwerferlam pen proj izieren Licht gezielt in drei verschiedene Zonen yor dem Fahrzeug und ermöglichen dem Autofahrer auf diese Weise eine bessere Sicht auf die Straße.
I Si.tt.rheitszone
Besseres Sehenlbessere Reoktion
Die Sicherheitszone bietet 50% mehr Licht auf der Straße als Standardlampen und eine 10 bis 20 Meter
weitere Sicht.
2
lnformationszone Bessere Erkennung von Stroßenschildern Kühles weißes (bläuliches) Licht im rechten Scheinwerferbereich wird von Schildern und Markierungen am Straßenrand besonders gut reflektiert.
: Komfortzone Höhere Konzentrotion auf die Sich erheitszone I a n ge neh meres Sehen Warmes weißes (gelbliches) Licht im linken Scheinwerferbereich sorgt für angenehmeres Sehen und fördert die Konzentration auf die Sicherheitszone.
Gute Fahrt
erhältlich als H4,H7 n, H7s
!
www. ph i I i ps. co m/auto motive/ Generaldistributor Schweiz: Elevite AG, 8957 Spreitenbach
PHITIPS AUTO&Wirtschaft I September 2005 | www,auto-wirtschaft.ch
59
I
r,fl
Klasse AO 6E mit Lehrern Walter Baumann und Anita Schmid-Visini
Bester Abschluss Automonteur 1-.3. Platz (v.1.) Matthias Gut 2. platz Mercedes Benz AG Schlieren, Marcel Saxer 1. Platz Garage Hürstwald AG Zürich, Kenneth Schmucki 3. Platz J.H. Keller AG Zürich, mit Lehrern und Meistern
/'q
ff Lr
Abschlussklasse AM 8C mit Lehrer Stephan Weibel
Lehrahschlussleietn lür Autoherule hei TBZ ln der neuen Mehrzweckhalle der Technischen Berufsschule Zürich TBZ am Sihlquai 101
L.r
Bester Abschluss Fahrzeug-Elektriker-Elektroniker (v. l.) R. Bernardi (Meister) Amag Utoquai Zürich, M. Arnet (Lehrer), peter Zellweger 1. Platz Amag Utoquai Zürich, Andrea Wieland 2. Platz Vetterli AG Seuzach, A. Vetterli (Meister) , K. Steiner (Lehrer)
I
ektri ker-
E Ie
ktro n i ker
fanden die Abschlussfeiern der
den Automonteuren wurden mit
dem TBZ Buchpreis ausge-
ker und der Fahrzeug-Elektri-
zeichnet.
ker-Elektroniker
statt. Dabei
konnten die drei erstplatzierten Automechaniker der TBZ- Absolventen aus den Händen der
Die Festansprache hielt der Rektor der TBZ, Ernst Pfister. Mit den erstrangierten jungen Berufsleute durften auch die je-
erstmals
weiligen Ausbildner aus den Lehrbetrieben Applaus für die
3000 Franken in Bar. lm Beisein
erzielten Leistungen entgegen nehmen. Die Abteilung Auto-
je einen Annerkenn u ngspreis von insgesamt
Bei lalag ist soga]
-E
und die drei Spitzenplätze bei
Automonteure, Automechani-
Donatorin Friedel Brunner
Bester Abschluss bei den Automechaniker: 1. Platz Stefan Bieri, J.H. Keller AG, Zürich,2. Platz Claudio chiesura, Mercedes Benz (Schliereh), 3. Platz Martin Wespi, Garage Autohaus Rieiliau AG, Wädenswil mit Lehrern und Meistern. Kurt Egger (Stiftung Accentus, 3. v.l.), Friedel Brunner (Donatorin, 4. v.l.).
rich. Die erstrangierten Fahrzeug
zahlreicher Ehrengäste, unter ihnen der Präsident der AGVS Sektion Zürich, Fri|z Bosshard, entgegennehmen. Hauptsponsor war die Nissan AG, verlreten durch Willy Egger auf, CoSponsor die AGVS Sektion Zü-
mobiltechnik der TBZ hat mit
diesen Veranstaltungen
den Grundstein gelegt für eine neue Tradition, um künftig jeweils am Ende einer Ausbildung für alle
Beteiligten einen würdigen Schlusspunkt zu setzen.
dff Ausbilder Primus
Das in Wil/SG beheimatete Nutz- und Spezialfahaeugunternehmen Larag AG bildet seit
ihrer Gründung 1950 jährlich eine ansehnliche Zahl Lehdinge
in zehn verschiedenen Berufen aus. Auch werden bis zu 80 Schnupperlehren und Einführun gsku rse fü r Lastwagenfah rerlehrlinge angeboten. Dieses Jahr
absolvierten zwei Lehrtöchter und 29 Lehrlinge die von den Be-
rufsverbänden durchgeführten
Lehrabschlussprüfungen. Am 15. August begannen wiederum 28 Berufsneulinge ihre Laufbahn bei der Larag-Firmengruppe und ihren Zweigbetrieben. Für ihr En-
Aus zehn Berufssparten, vom KV über Ersatzteilverkäufer bis Automechaniker schwere und leichte Moton^ragen aber auch Lastwagenführer wurden junge Berufsleute bei der Larag AG ausgebildet. lm Bild die Absolventen der Lehrabschlussprüfungen 2005.
gagement in der Ausbildung er-
hielt die Larag AG kürzlich von der St.Galler Kantonalbank anlässlich des ..KMU Primus,, den
62
Unternehmerpreis für herausra- samt 38 teilnehmenden Unter- konzept der nicht subventioniergende Leistungen. Die Larag nehmen. Mit dem Preis wurde ten Werkschule des Unternehreichte Rang drei unter insge- auch das Lehrlingsausbildungs- mens ausgezeichnet.
AUTo&Wirtschaft I September 2005 I www.auto-wirlschaft.ch
er-
Die beiden Elektromotoren des Hybridan-
Technik I Werkstatt
triebsystems von Mercedes werden von einer Nickel-Metallhydrid-Batterie tu gespeist, die in der Ersatzradmulde untergebracht ist. (Bild: Mercedes)
't
neileptüfung bestanden Was sich vor gut zehn Jahren noch wie Zukunftsmusik anhörte, ist heute bereits bewährte Technik: Auf dem Weg in ein neues Energiezeitalter ist das Auto mit Hybridantrieb ein erster Meilenstein. Planetengetriebe
Verbrennungsmotor (
Leistungsverzweig ung)
Planetengetriebe (Drehzahlreduzierung Elektromotor)
ölpumpe Vorderer Elektromotor
Schwingungsdämpfer
Abtriebsrad Planetengetriebeein heit
Generator
der Lage ist, fahrleistungsorien-
und hat 1997 mit der ersten Ge-
tierte Fahrzeuge bei geringem
neration des Prius den Grund-
Verbrauch rassig anzutreiben. Beim Prius geschieht dies mit Hilfe einer Frontantriebgruppe, die aus Benzinmotor, Elektromo-
stein zum heutigen Erfolg gelegt:
tor und stufenlosem CWGetriebe besteht. Diese gibt eine Systemleistung von maximal 82 kW / 113 PS sowie ein Höchst-
drehmoment von 478 Nm ab. Gar 200 kW / 272 PS stellt das
Vorgelege Differenzial
HSD-System des allradgetriebeHybridantriebgruppe, wie sie in den Modellen Toyota Prius und Lexus RX400h zum Einsatz kommt. (Bild: Toyota) Von Lukas Schöpf
ls die ETH Zürich in der
ersten Hälfte der neunziger Jahre zusammen mit VW einen Flottenversuch mit
20 Hybridfahrzeugen des
Typs
Golf durchführte und auch Ford und GM erste Erprobungsfahrzeuge auf die Strasse brachten, die sowohl mit Verbrennungsals auch mit Elektromotor ausgestattet waren, wollte noch keiner so richtig glauben, dass das Hybridprinzip sich einmal durchsetzen würde. Heute ist
die Situation anders: Das Erdöl ist teuer geworden, und kaum einer zweifelt noch daran, dass Alternativlösungen rasch zur Serienreife gebracht werden müssen
- vorerst zum Einsparen
von konventionellem Treibstoff, später als Ersatz für die hergebrachte Antriebstech
n
i
k.
Toyota und Honda in Front Drei Serienfahaeuge mit Hybrid-
antrieb sind bereits auf dem Schwetzer Markt zu kaufen. Toyota hat als Kompaktfahaeug den Prius sowie in der Klasse der Light-Offroader den Lexus RX400h im Programm, während Honda ebenfalls in der Kompaktwagenklasse den Civic IMA anbietet. Wie es bei japanischen Herstellern üblich ist, kamen diese Fahrzeuge erst auf den US-amerikanischen und den eu-
ropäischen Markt, als sie sich im Herstellerland bereits ausreichend lange bewährt hatten. Damit haftet dem Hybridantrieb heute also überhaupt nichts Experimentelles mehr an: Sowohl beim Hybrid Synergy Drive (HSD) von Toyota/Lexus als auch beim lntegrated Motor Assist (lMA) von Honda handelt es sich um ausgereifte technische Lösungen, die den Trägerfahrzeugen zu signifikant verringerten Treibstoffverbrauchswerten verhelfen. Grundsätzlich unter-
scheiden sich die beiden Hersteller einerseits im gewählten Hybridsystem, anderseits aber auch in der Philosophie der Fahzeugauslegung. Honda hat zwischen einem 1,5-Liter-Ben-
zinmotor und dem herkömmli-
chen Funfganggetriebe
einen
Elektromotor eingefügt, der den Verbrennungsmotor unterstützt, wenn beim Anfahren oder zum Überholen kurzfristig grosse Drehmomente vonnöten sind. Auf diese Weise kommt eine Maximalleistung von 66 kW / 90 PS zustande. Der Elektromotor ermöglicht in diesem Fall die Verwendung eines kleinvolumigen, verbrauchsarmen Verbrennungsmotors. Demgegenüber wollte Toyota mit der zweiten Generation des Prius und noch mehr mit dem SUV Lexus RX400h den Beweis erbringen, dass der Hybridantrieb auch in
nen Lexus RX400h zur Verfügung. Er verfügt über einen zwei-
Der Prius der zweiten Genera-
tion, aber auch der
Lexus RX400h finden reissenden Absatz und erfordern eine stetige Ausweitung der Produktionskapazitäten. Demnächst soll auch eine Hybridversion der Lexus-Limousine GS kommerzialisiert werden. Natürlich wollen aber auch die europäischen und amerikanischen Hersteller im Hybridgeschäft ein Wörtchen mitreden.
ten Elektromotor, der bei Bedarf
DaimlerChrysler zum Beispiel hat
auch die Hinterräder antreibt.
einen Hybridantrieb entwickelt,
Hybridtahrzeuge
bei dem ein Achtzylinder-Dieselmotor (191 kW / 260 PS) mit zwei
si
nd in
Beide japanischen Hersteller können mittlenrueile mit ihren Hybridfahaeugen auf sehr erfolgreiche Marktzahlen verweisen: Honda hat bereits mehr als 100'000 Einheiten des Zweisitzers lnsight und der Kompaktlimousine Civic IMA abgesetzt und lanciert auf dem amerikanischen Markt zuzeiteine 188 kW/ 255 PS starke Hybridversion des Accord 3.0 V6, die sich mit 7 Liter Benzin pro 100 Kilometer zufriedengeben soll. lm nächsten Jahr kommt in der Schweiz eine kräftigere Civic-Hybridversion auf den Markt. licyota begann bereits vor 40 Jahren mit der Forschung und Entwicklung auf dem Gebiet des Hybridantriebs
Elektromotoren (zusammen 50 kW68 PS) kombiniert ist. lm Moment wird die hybride Antriebseinheit in einem Trägedahaeug der S-Klasse erprobt. Seit Frühjahr 2005 forscht und entwickelt DaimlerChrysler im Hybridbereich gemeinsam mit General Motors. Mit der in Kooperation
erarbeiteten Technik werden später aber markengetrennt völlig unterschiedliche Fahrzeuge auf den Markt gebracht. Mercedes sieht als erstes Hybridauto im Jahr 2OO7 ein SUV vor. Hybridkonzepte
Grundsätzlich unterscheidet man zwischen parallelem und seriellem Hybridantrieb. lm ersten Fall - wie etwa beim DaimlerC h rys er-Versuc hsfah rzeu g I
treiben der Verbrennungs- und der Elektromotor das Auto gemeinsam äo, je nach Konzept und Fahrbedingungen. Beim se-
riellen Hybridantrieb dagegen wird der Verbrennungsmotor zu-
sammen mit einem Generator als Stromerzeuger eingesetzt, und der Antrieb des Fahrzeugs
lm nächsten Jahr bringt Honda I MA-Antriebseinheit mit 85 kW/11 5 PS Gesamtleistung. eine weiterentwickelte
edolgt ausschliesslich durch den Elektromotor. Diese beiden Hybridprinzipien lassen sich jedoch
auch kombinieren, wie dies im Toyota- und Lexus-Konzept vorgesehen ist.
AUTO&Wirtscl-raft I September 2005 | www.auto-wirtschaft,ch
61
Werkstatt I Fachwissen: Kühlung
Fit lür die Praxis? Von Robert Neuhaus
Zur Auswahl stehen Aufgaben für die Lehrlingsausbildung - mit LA bezeichnet sowie für die Weiterbildung - lrlit WB bezeichnet. lst bei Multiple Choice-Aufgaben mehr als eine Antwort gefordert, so ist deren Anzahl in Klammern vermerkt. LA1 Welche Aussagen sind richtig?
(3)
Energieinha It des Kr aftstoffes 100
a) Das dargestellte Wärmeflussdiagramm nennt man mit dem
+
Fachausdruck Sankey-Diagramm. b) Das Kühlsystem muss gemäss diesem Diagramm ca. 1/3 der Energie an die Umgebung abführen. c) Dieses Diagramm stellt die Temperaturuerteilung innerhalb eines
D
LM
30-3s%
n un
nil:ä 1 ;:T'#:
:?T
H:["tf[:;: ]l]H?ffi "
Welche Aussag e zur lnnenkühlung erachten Sie als richtig?
des Zylinderkopfes durch die Kuhlflussigkeit. b) Die lnnenkühlung ist bei flussigkeitsgekuhlten Motoren bedeutend grösser als bei luftgekühlten Motoren. c) lnnenkÜhlung ensteht durch das Verdampfen der Kühlflüssigkeit. d) lnnenkühlung entsteht durch die Aggregatzustandsänderung des Kraftstoffes. e) Eine lnnenkühlung kann durch Spritzöl an den Kolbenboden erreicht werden.
LAg Welche Aussagen sind richtig? Der abgebildete Kuhlerverschluss öffnet bei einem überdruck von ...
a) 1200 hPa b) 1200 Pa
c) 1 ,2 bar d) 12 bar ... dadurch kann der Siedepunkt der Kühlmittels auf ungefähr 95 "C
f) 105
'C
s) 125 "C
... angehoben werden.
LA4 Welche Behauptungen sind FALSCH?
(21
a) Der korrekte Fachausdruck für dieses Messgerät ist Refraktometer.
b) Das abgebildete Messgerät nennt man auch Aräometer.
c)
Pos.-Nr. 1 bezeichnet man als Messprisma.
d) Pos.-Nr. 2 bezeichnet man als
Okular.
e) Je geringer die Dichte der Gefrierschutzmischung um so besser ist der Gefrierschutz. 0 Die Messung beruht auf der Bestimmung der vom Mischungsverhältnis abhängigen Dichte. g) Das Refraktometer ist eine Messeinrichtun g zur Bestimmung des Brechungsindexes (Brechzahl) von optischen Medien.
64
AUTo&wirtschaft
I
September 2005 | www.auto-wirlschaft.ch
Reibung/Strahlung 5 - 7
s
a) Darunter versteht man die Abfuhr der Wärmeergie aus dem lnnern
e)
L-
I
Abgase
gsmotors dar. d) Aus diesem Diagramm ist die wärmeabstrahlung eines Verbrenn u ngsmotors ersichtl ich. e) Bei einem Kraftstoffverbrauch von 10 l/100 km werden 6 bis Z Liter des Kraftstoffes in Form von Wärme an die Umgebung abgegeben. Verbren
o/o
...
25 - 35 % Nutzbare Arbeit an der Kurbelwelle
ttt
- ; ,<r 'rfu
rtt
o/o
Aus- und Weiterbildung I Werkstatt
Fachausweis: zu A3 geschallt 2068 Automobildiagnostikerl nnen haben bereits die Prüfung für den eidgenössischen Fachausweis geschafft, darunter vier Frauen. Damit haben rund zwei Drittel der insgesamt 3306 zur Prüfung Angemeldeten - davon sieben weibliche - diese Weiter-
bildungsmassnahme,
die
Berufsolympiade: Schweizer Garrossier im Spitzenfeld Bei der 38. internationalen
in
einem Teil der Garagen als Standard gefordert wird, erfolgreich absolviert. Die Berufsprü-
fung zum Automobildiagnostiker mit eidgenössischem Fach-
ausweis steht allen, die eine
Lehre als Automechaniker, F ahrzeu g - E ektri ker- E ektro n i keri Landmaschinen- oder BauI
I
maschinenmechaniker absolviert haben, offen. ln der neuen Broschüre "Schalten Sie in ihrer Karriere einen Gang höher!,, erklärt der AGVS den Aufbau der ab Anfang 2OOO von ihm aus-
Stefan Felber (27),, Teilnehmer an der Berufsweltmeisterschaft 1999, ist Automobildiagnostiker mit eidg. Fachausweis und zusätzlich eidgenössisch diplomierter Automobilkaufmann.
Beruf sweltm eistersc h af t 2OO5 in Helsinki hat ein weiterer Schweizer Teilnehmer aus dem Carrosseriegewerbe einen der vorderen Ränge belegt: Claude Grossenbacher, (Bild) Jungunternehmer aus Münchenstein. lm Feld der 15 teilnehmenden Nationen belegte er mit einem hohen Punktetotal
den fünften Rang. Nur weschliesslich modular
angebote- Semester dauert. Die letzten
Weiter- Kurse im Blocksystem laufen bildung, die normalenrueise vier jetzt an. nen berufsbegleitenden
nige Punkte trennten ihn von
der Bronzemedaille.
Der Profi für die Profis - als erstes
SQS- und IQNET zerttfiziertes im Bereich der ganzführend heitlichen und professionellen Fahrzeugaufbereitung. Ob Neuwagen, Occasion oder Oldtimerpflege, jährlich werden durch unser Team über 5600 Fahrzeuge auf Vordermann gebracht. Wir bieten - bei transparenten Kostenstrukturen
AVP Autopflege ist
Carcosmetic-Unternehmen
oder zu Tagespauschalen stationär oder mit unserem Flying-service in der ganzen Schweiz kundenspezifisch abgestimmte Dienstleistungen für lmporteure, Grossgaragen, Händler und Aussteller.
Kosten optimieren Bei fehlender Kapazität, bei Engpässen und bei kurzfristigen Dispositionen wirken wir ..Just in Time>) vor Ort. Dies spart Fixkosten und garantiert zufriedene Kunden. Und im Bereich des Flottenmanagement sorgt AVP als zuverlässiger Outsourcing-Partner für die optimale Performance.
Unter Telefon OSO0Autopflege erhalten Sie kostenlos lnformationen zu unserem breiten Pflege- und Produkteprogramm wie Bürstenkratzerentfernung, Polierservice, lnterieurpflege, Geruchsneutralisation bei Brand- oder Wasserschäden, AVP-Hightechversiegelung mit PTFE und vielem mehr. AVP - we care about your car.
AVP Autopflege . Neue Winterthurerstrasse 9 8303 Bassersdorf-Baltenswil . 01 888 79 88
www. avp - autopfleg€.ch
AUTC&Wirlschaft I September 2005 | www.auto-wirtschaft.ch
63
I
Werlrstail | Produkte
Diagnose leicm gcmacht
Für maximale
[eistunU
Gutmann hat alle bisher optio-
nal erhältlichen Softwaremo-
Varta lanciert die Batterie-Serie Blue
dule als Standardumfang in den
dynamic. Ein spezieller Labyrinth-
macs 40 gepackt. Die Leistungspalette des macs 40, der serienmässig über die CARBSchnittstelle (OBD-Stecker) kommuniziert, erstreckt sich
deckel mit integrierten Fritten soll für
einen effektiven Rückzündschutz sorgen, die stopfenlose Deckelkonstruktion dem Auslaufschutz dienen. Die neue Kalzium-Silber-Legierung reduziert den Wasser- und Elektrolytverbrauch und macht die Batterie bis zu 18 Monate lagerfähig. Blue dynamic weist eine hohe Kaltstartkraft auf und ist kurzstreckenfest. Zusätzlich bietet die Varta Blue dynamic High Performance den Power Check, der den Ladezustand mit einem Blick ablesen lässt.
Derendinger AG, O44 805 2225, www.derendinger.ch
über die Servicerückstellung sowie Fehlerauslese und Rückstellung folgend er Fahzeugsysteme: Motorsteuerung (inkl. Herstellercodes), ABS, Airbag, Diebstahl, Ge-
triebe, Fahnruerk, Klima, Komfort und Reifendruckübenruachung. Weiterhin optional bleibt für die Codierung von Reifendruckkontroll-
systemen des Zulieferers Schrader in vornehmlich französischen Marken der Ventilerreger. Das Zusalzgerät aktiviert auf Knopfdruck
die Sensoren im Reifeninnern und spart Zeit bei der Codierung.
B
laupunkt-Auto rcdi o naui g iett
Ebenfalls optional erhältlich gibt es markenspezifische Adapter für Autos ohne OBD-Schnittstelle. Das Gerät besticht durch einfache Handhabung. Vier Pfeil-, eine Enter- und eine Rückwärtstaste genü-
TravelPilot Rome sieht nicht nur elegant aus, es bietet vor allem einen erweiterten Arbeitsspeicher mit 64 MB, womit auch lange Routen mit einem breiten Korridor speicherbar sind. Die Routenführung erlaubt die Eingabe von kurzen, schnellen oder optimalen Streckenführungen. Das Radio ermöglicht auch dynamische Bandbreiten-Umschaltung, Empfang von UKW, MW oder LW mit einer 4x5O-Endstufe, einem Vierkanal-Volerstärker. Während des Navigierens lassen sich auf dem Laufwerk neben CDs auch CD-R/RW abspielen, die zuvor auf MP3Track gebrannt wurden. Der Einbau erfordert nicht mehr zwingend die Anbindung an das Tachosignal. Blaupunkt Gar Multimedia, O44 847 15 90, www.bosch.ch
Schmierstotle lür Prolis Beim HHS-Programm von
Würth werden alle Anforderungen berücksichtigt, die an ein gutes Schmierstoffsystem gestellt wer-
den, von ölig, stark krie-
chend bis fettig, stark haftaktiv. HHS 5000 weist gutes Hochtemperaturverhalten auf, hohe Kriechaktivität und Langzeitschmiedähigkeit; durch Vielseitigkeit und beschleunigtes Kriechverhalten zeichnet sich die bewährte Originalrezeptur von HHS 2000 aus. HHA Fluid eignet sich für Stellen mit erschwerter Nachschmiermöglichkeit und HHS
Systemen aufzbauen. Ob Anfänger oder "alter Hase", mit der interaktiven CD kann sich jeder in die virtuelle Werk-
statt begeben. In geführten Übungen ... lassen sich Grundlagen der Fahrzeug-
diagnose erarbeiten. Nebenbei verrät der Helfer Max viele Tipps und Kniffe zur optimalen Bedienung des mega '"--.*ffilxl'/ macs mit diversen Auslese-, Prüf- und lnformationsfunktionen. Er bringt Transparenz in die Zusammenhänge von Steuergerätekommunikation oder Motortest. Gutmann Schweiz GmbH, 041 630 45 60, www.gutmann.ch
d }fi 7
*Fit lür die Praxis': Kühlung Auflösungen von Seite 65 Die Aufgaben für die Lehrlingsausbildung sind mit LA, die für die Weiterbildung mit WB gekennzeichnet. Wie viele Antwoften gefragt sind, sehen Sie bereits an der Zahl in der Klammer hinter der Fragestellung. LA1: LA2: LA3: LA4: LA5: LA5: LA7:
a), b) e) d) a) c) g) b) e) a) b) e) f) a) c) d) e) Nr. 4
LA8: Anteile:
Lube für Anwendung bei offenen Schmierstellen. Es bietet geringe
p=
wB9:
Behandlung durch das Trockenwachs HHS Drylube, das die Ober-
AUTO&W|rtschaft I September 2005 | www.auto-wirtschaft.ch
3 Liter Frostschutzund 6 Liter HrO
3 .1,114 kgldm3 + 6.1,0
Schmutzanhaftung und gutes Abdichtverhalten. HHS Grease macht durch weisse Pigmentierung Verunreinigungen und Abnutzungen sichtbar. Schnell drehende und rotierende Teile erfordern fläche nach dem Ablüften schmutzabweisend macht. HHS Clean reinigt bei besonders haftstarken Schmierrückständen gründlich und bereitet das Bauteil für eine Neuschmierung vor. Würth AG, 061 7OS 91 11, www.wuerth.ag
66
gen, um das Fahzeug auszuwählen und die Verbindung mit den
kg/drt
1 333dm3/s ; - 48oodm3/h =-rrr 3600s/h
4^1,?3ltm3/s - =YA - d'4.-'v .n = 0,3' dm' -n
n
v
= 1,03gkg/dm3
- 1,885 m/s
WB 10: b) c) d)
= 18,86dm/s
LAs Welche Aussagen sind richtig?
(4)
a) Der korrekte Fachausdruck für dieses Messgerät ist Aräometer. b) Das Messprinzip ist das Archimedische Prinzip, das besagt, dass
ein
Körper so weit in eine Flüssigkeit eintaucht, bis die Gewichtskraft der verdrängten Flüssigkeit der Gewichtskraft des eingetauchten Körpers
entspricht.
c) Je grösser der Frostschutzanteil im Kuhlwasser ist, umso geringer ist die Dichte der Mischung.
d) Pos.-Nr.
1 ist mit Kunststoff gefüllt, damit die Spindel gut aufschwimmt.
e) Je geringer die Dichte der Flüssigkeit, desto weiter taucht das Aräometer
f)
in diese ein. Beim Überprüfen des Gefrierschutzes mit dem Aräometer muss jeweils auch die Temperatur der Kühlflüssigkeit berücksichtigt werden.
LA6 Welche Aussagen sind richtig?
@)
a) Das Kühlsystem befindet sich im Mischbetrieb. b) bei Erreichen der Betriebstemperatur öffnet die Bimetallfeder (1) den Thermostat.
c)
Das Öffnen und Schliessen des Thermostaten erfolgt durch eine Aggregatzustandsänderung in Bauteil 2. d) Die 92 'C bezeichnen den Öffnungsbeginn des Thermostaten. e) Bei voll geöffnetem Thermostat ist das Bypassventil (3) geschlossen. f) Bei geschlossenem Thermostat fliesst das Kühlmittel von A nach B.
LA7 Welche der nebenstehenden Kennlinien-Charakteristik trifft auf den unten dargestellten Motortemperaturfühler zu? Kennlinie Nr.
V
E L It
g l. ^
LA8 Ein Kühlsystem hat einen lnhalt von 9 Litern. Der Frostschutzanteil ist halb so gross wie derjenige des Wassers. Berechnen Sie die Dichte der Gefrierschutzmischung, wenn die Dichte des Ethylenglykols 1,1 14 kg/dm' beträgt!
WBg Die Fördermenge einer Kühlmittelpumpe betrage 4800 l/h. Berechnen Sie die Geschwindigkeit in m/s mit welcher das Kühlmittel durch einen Schlauch mit einer lichten Weite von 30 mm fliesst! Die Auflösungen finden Sie auf Seite 66.
t.
t
l_
WB10 Welche Aussagen sind richtig? (3) a Refraktometer mit einer Justierschraube werden mit reinem Ethylenglykol bei 20 'C eingestellt. b) Refraktometer mit einer Justierschraube können mit destilliertem Wasser auf Null geeicht werden. c) Elektrisch angetriebene Kühlmittelpumpen benötigen ca. 90 Yo weniger Antriebsleistung gegenüber permanent angetriebenen Pumpen.
d) Bei kennfeldgesteuerten Kuhlsystemen kann die Motortemperatur im Teillastbereich gezielt bis auf 120 "C angehoben werden. e) Lüfter mit Viskokupplung müssen im ausgebauten Zustand liegend gelagert werden.
AUTC&Wirtschaft i September 2005 | www,auto-wirtschaft.ch
SHAB-Online im Monat
Juli 2005:
0 Konkutse, 97 Neugr체ndungen. IT
II
Uber 200 Anderungen, t Team Abo Erllrulr
lrl
Me
A&Ul
$HAB onllno lilor hlrrl
t es nicht
Exklusiv bei AuTO&Wirtschaft: SHAB-Online Ob Konkurrenzbeobachtung, Neukundenakquisition oder Solvenzabkl채rung - SHAB-online liefert lhnen alle wichtigen lnformationen aus dem Schweizerischen Handelsamtsblatt (SHAB). tagesaktuell u
mfang reiche Suchfu n ktion
o E-Mail-Service: Versand individuell selektierter Daten (z.B.t채glich alle Neugr체ndungen Kanton St. Gallen)
Jetzt 30 lagc Uratis testen! Anmeldung untet: www.aut0-wittschaft.Gh
Wirts-chaft S Economie
A&W r wissen, was sicn in der Branohe tut!
Produkte I Wetkstatt
Leuchtende Beispiele
Hier läult alles rund
Zwei neue Upgrade-Heckleuch-
Neu in der Corghi-Auswuchtist das Modell EM 8340 mit Displayanzeige. Die Software ist benutzerfreundlich aufgebaut. Zu den lnnovationen des Geräts gehört der innere Digitalsensor zur Messung des Fel-
ten in Silber-Rot und Schwarz-
maschinen-Palette
Rot stehen vom Hersteller Hella für den BMW Ser zur Verfügung. Die Diadem-Glühlampen mit spezieller lnterferenz-Beschichtung strahlen das rote oder gelbe Licht ohne Farbfilter ab. Markenzeichen dieser Leuchte ist der transparent-rote Makro-Rückstrahler im gesamten unteren
gendurchmessers, des Ab-
stands und zum Anbringen
Bereich.
Bevor die trüben Tage anbrechen, können die VW-Golf-V-
Modelle rechtzeitig mit den M icro- D E- Nebelschei nwerfern von Hella nachgerüstet werden. Das drahtlose Funkschaltsystem erleichtert die Anbringung ohne Verkabelung durch die Spritzwand zwischen Fahrgast- und Motorraum. Die fahrzeugangepasste Montage wird
durch spezielle Designblenden optimiert, wodurch die Suche nach geeigneten Einbauorten entfällt. Wälchl i&Bol I ier AG, O44 87 2 7 5 7 5, vvvwv.waelch I i -boll ier. ch
der Klebegewichte. Externe Störungen wie Vibrationen während der Auswuchtung sollen keine negativen Auswirkungen auf den Maschinenbetrieb haben.
Die automatische Reifenmontiermaschine A2020 verfügt über eine nach hinten kippbare Montagesäule und selbstzentrierende Spannfutter bis 20 Zoll Felgengrösse. Dazu kommt die geringe Bodenhöhe der Spannvorrichtung von nur 665 Millimetern, die ein bequemes und rasches Arbeiten ermöglicht. Die auswechselbaren Schutzteile zum serienmässig eingebauten Montagekopf sollen selbst die
empf indlichsten Felgen schonen. Ergo-
Pllegeleicht durch den Wintcl
nomie und Betriebssicherheit des CorghiGeräts demonstrieren Details wie höhere Spannklauen aus einer Speziallegierung
und
auswechselbare
Spitzen. Die Abdrückvor-
richtung mit teleskopiFür die Wintersaison empfiehlt Carex die Felgen Autec B (links) in
den Grössen 5x14 bis 8x18 Zoll, Borbet CB (rechts) in 6x14 bis 8x17 Zoll sowie Zender Speed (Mitte) mit den Zoll-Massen 7x16. Sie wurden speziell ausgesucht, weil sie kälteresistent sind, ihre Speichen weit auseinander liegen und sie dadurch während des Winterbetriebs leicht gereinigt werden können. Mit Kumho- oder anderen Reifen werden sie auch als Kompletträder angeboten. Carex Autozubehör AG, O71 U4 07 00, www.carex.ch
'
scher Zweistufen- Radauflage kann alle Pneutypen bis zu einer Breite von 14 Zoll abdrücken. Das Modell ist lieferbar
mit dem herkömmlichen Reifenfüllsystem oder als Tl-Version zum Wulsteindrücken und Aufpumpen. O44 833 10 50, vwwy.abt-ag.ch
Abt AG,
AuTo&Wirtschaft | September 2005 | www.auto-wirtschaft.ch
67
ä,ffi&räst
I Donats bei Werbas
Soltware nach Mass Irann Kosten senken
Daten: Christine Schnell bei der Sichtung der Kundenkartei. Donnöes; Christine Schnell examine la cartothöque des c/ients.
Prüfstand: Hier werden Bremsen und Fahrwerk getestet. Banc d'essar c'esf ici que sonf fesfds freins et train roulant.
ln der Werkstatt: Meister Sadik Altintas prüft Fahrzeugdaten. Dans l'atelier: le patron, Sadik Altintas, vöifie les donn6es d'un vöhicule.
Knapp 9000 Kunden können kaum irren. Mehr als 14'000 Installationen hat die Werbas AG (Gar Dealer Software & More) bisher vorgenommen. Jetzt sollen auch Schweizer Garagisten von den Vorteilen überzeugt werden. :,giri*t$.ftfu
ie Ztele der Werbas AG
ffi' Schweiz mit Sitz ft, ;::;:{S$ii$i:
in
Schindellegi unweit
von Zürich formuliert Geschäfts-
führer Ren6 Mitteregger unmissverständlich: "Wir wollen sehr schnell auf 10'000 Kunden
kommen. Und
da ist
die Schweiz ein wichtiger Bestandteil unserer strategischen Überlegungen. Die Kooperation mit der Derendinger AG hat uns bereits gezeigt, dass wir mit unseren Angeboten im Softwarebereich auf dem richtigen Weg
70
AuTo&Wirtsclraft
I
sind.,, lf nd dass sich nicht nur Betriebe kleinerer bis mittlerer Grössen auf die Systemlösungen von Werbas verlassen, zeigt die Zusammenarbeit mit Opel, Speditionen, Kommunen, der Österreichischen Post sowie den Flughäfen Stuttgart und Berlin. Ren6 Mitteregger:
"Wir haben für Betriebe und Einrichtungen jeder Grösse, die sich mit dem Verkauf, der
Wartung und der Reparatur von Fahrzeugen jeder Art beschäftigen, die passende Soft-
September 2OO5 | www.auto-wirtschaft.ch
fragt. Altintas: "Die Anforde-
rungen an eine Werkstatt wer-
den immer grösser.
Neue
Techniken und eine Unmenge von Daten müssen verarbeitet
ware. Wir sind zuversichtlich, für unsere Produkte für Werk-
werden.
stattmanagement und Flottenservice über die Schweiz auch Zugang zum italienischen und französischen Markt zu be-
Stammkunden sind wichtig
kommen.,, Ein Betrieb, der mit der Software von Werbas arbeitet. ist Autoservice Altintas in Gärtrin-
gen südlich von Stuttgart. A&W hat lnhaber und Meister Sadik Altintas und sein Team bei der Arbeit beobachtet und nach seinen Erfahrungen be-
Das geht vom Auftrag eines Kunden bis a)m Seruice eines Wagens. Wir haben etwa 1700 Stammkunden mit unterschiedli-
chen Bedürfnissen. Für alle Bereiche setzen wir Software von Werbas ein und können so bei jedem Fahrzeug, vom Smart bis zum Mercedes Sprinter, optimalen Seruice leisten. Auch wenn
ein Oldtimer auf den Hof rollt,
gibt es keine Probleme.
Wir
lmG espräch
I
Der Bliclr
zutück
Martin K. Parsons, Generaldirektor Hyundai und coo Acadis schweiz
Jasmin Köstli, Verkaufsleiterin
l I
ln den letzten Wochen hat man sehr wenig von lhnen gehört. Wann ist die Sommerpause vorbei? Von einer Pause kann keine Rede sein, das Gegenteil ist
Der Kauf der Garagen ist eine dieser Schwierigkeiten. Unsere Blockofferte wurde nicht akzeptiert. Es sind ein-
fach zu viele Banken beteiligt. Das sind bei den Verhandlungen und den Ab-
der Fall. Wir waren damit be-
schäftigt, diverse Händler-
wicklungen erschwerende Faktoren. Von den 20 zur
meetings vorzubereiten. Es soll ein guter Herbst werden.
Wie hat sich Alcadis in der
Schweiz entwickelt, und Jasmin Köstli von der Garage Kurt Köstli AG in Kreuzlingen.
' haben Sie und lhre Partner , in Belgien die gesteckten Ziele erreicht? Wir haben intern viel getan. Die gesamte elektronische
Am 1. September 1995 hat
Datenverarbeitung wurde erneuert. Die Fahrzeugdisposition ist Schritt für Schritt den heutigen Bedürfnissen ange-
Jasmin Köstli im zarten Alter von 23 Jahren die Verkaufs-
leitung in der BMW-Vertre-
tung ihres Vaters übernommen. An ihren ersten Arbeitstag erinnert sie sich nur vage. Ein Grund: Die Umgebung und das Team kannte sie bereits. Etwas hat sie
aber nicht vergessen:
Sie
r
passt worden. Da gab
Martin K. Parsons: Mit neuen Modellen sollen die Verkäufe im zweiten Halbjahr steigen.
allen Bereichen auch wirklich
erfüllen zu können? Bisher bewegen wir uns nach Plan und den vor einigen Monaten gemachten Vorgaben. Es
ist alles nicht so einfach, aber wir werden es schaffen.
es
sehr viel nachzuholen.
Reichen die von der Alcopa-Gruppe genannten : lnvestitionsbeträge aus, um dieses Pflichtenheft in
Diskussion stehenden Betrieben gehören erst acht zu unserer Gruppe. Hier müssen wir sicher noch etwas Geduld aufbringen. Wie sind bei den zu Alcadis gehörenden Garagen im ersten Halbjahr die Geschäfte gelaufen? Wir haben natürlich die rückläufigen Tendenzen im Markt auch zu spüren bekommen. Mit neuen oder überarbeite-
Wo gab und gibt es für lhre
ten Modellen der
Gruppe Probleme? Sie haben ja kein leichtes Erbe angetreten, und dann kommt auch noch die wirtschaftlich angespannte Situation dazu.
Getz, Sonata und Grandeur
Reihen
von Hyundai und dem praktischen SsangYong-SUV Ky-
ron werden wir sicher neue Kunden gewinnen.
verfügte nämlich plötzlich über eine grosse Selbständigkeit. Vor ihrem Einsatz in der elterlichen Garage war sie für eine BMW-Vertretung in Chur tätig, und dort ging
es mehr darum, Edahrung
Was macht eiUentlicn? Peter W Schneider, ehemaliger Geschäftsführer und Direktor des AGVS
zu sammeln. Jasmin Köstli: "ln Chur galt es, den Verkauf und das ganze Drumherum
richtig
kennen
-
Den meisten Garagisten in der Schweiz ist Peter W. Schneider noch gut in Erinnerung. Über viele Jahre führte er die Geschäfte
zulernen.
Vorher hatte ich das KV bei einer Unternehmensbera-
tung absolviert. Aber
ich
hatte schon immer ein grosses Faible für Autos, vor allem für die von BMW. Da war der Wechsel zur Autobranche ein logischer Schritt." Auf ihrer Visitenkar-
te steht "Verkaufsleituflg',
aber die sympathische Ostschweizerin ist mehn sie ist gewissermassen "Mädchen für alles,,. Und das schon seit gut zehn Jahren.
Peter W. Schneider: ln seinem neuen Job kümmert er sich um Probleme der Feuerwehr.
und Geschicke des AGVS. Er war immer da, wenn es darum ging, heisse Diskussionen zu schlichten, für einen Kompromiss zu sorgen oder für alle Beteiligten die richtige Lösung zu finden. Heute ist er als Generalsekretär der Feuerurehr-Koordination Schweiz mit Sitz in Bern tätig. Diese Stelle hatte es bis zu seinem Amtsantritt noch nicht gegeben. Peter W. Schneider: ..lch konnte alles neu aufbauen. Wir sind ein kleines schlagkräftiges Team. Ein grosser Teil meiner Arbeit spielt sich auf der politischen Ebene ab." Für den passionierte Golfspieler kein rutschiges Parkett, denn in dieser Disziplin hatte er ja schon im automobilen Bereich immer wieder gezeigt, wie man sich durchsetzen kann. Zu seinen Aufgaben in der neuen Position, in der er sich sehr wohl fühlt, gehören die Bereiche Ausbildung und Pflege der Kontakte zu Armee, SBB und anderen lnstitutionen. Zurzeit sind Peter W. Schneider und seine Mitarbeiter dabei, die Vorgaben für Tunneleinsätze zu vereinheitlichen. Da bleibt wenig Zeit zur Pflege des Handicaps.
AUTO&W|rlschaft I September 2005 | www.auto-wirtsclraft,ch
69
Leute I Herumgefragt
Ein rundes Geschält Wie das übrige ist auch das Reifengeschäft raschen Veränderungen unterworfen. Die Reifen werden grösser und breite6 ausserdem werden immer mehr empfindliche Alu-Felgen nachgefragt. Der Garagist und sein Kunde wollen beraten sein, Service erhalten und trotzdem preisgünstige Räder bekommen. Welche Schwerpunkte setzten Sie bei der Vorbereitung auf das Winterreifengeschäft und welche Veränderungen ergeben sich für den Garagisten? freies Montieren von Sicher-
heits- (RFT/EMT etc.) sowie sportlichen Bereifungen garan-
tieren, dies trotz der bereits über 1500 in der Schweiz ausgelieferten Corghi-Montierstationen für diese Reifengenera-
tionen. Vor der zumeist hekti-
Carlo Ledermann
schen Wintersaison empfehlen wir allen Reifendienstleistern, ihre Pneuservicegeräte vom Spezialisten warten zu lassen, um die Winterreifen-Periode
möglichst störungsfrei zu bewältigen." Ren6 Boll, Abteilungsleiter; Rema Tip-Top Vulc-Material AG, Urdorf "Das kommende Winterge-
Ren6 Boll
schäft wird durch eine hohe Verfügbarkeit und Aktualität unserer Produktpalette geprägt sein. Verbrauchsgüter, Reifendienstgeräte und profes-
72
um
24,1 Prozent. Diese Entwicklung wird anhalten, allerdings bei einer niedrigeren Wachstumsrate. Die Erfahrung des vergangen Jahres lassen eine besondere Nachfrage folgender Dimensionen erwarten 205/55 R16T und H, 195/65 R15T und H sowie 225/45 R17H, worauf Garagen wie
Pneuhäuser vorbereitet sein müssen. "
Thomas Küderli, Geschäftsinhaber, Gassner AG, Eglisau "Aufgrund der raschen Veränderungen im Reifengeschäft bietet Beissbarth für die ge-
voll schützen, sich für Radgrössen bis 26 Zoll eignen und für das Tagesgeschäft
len Reifendienstgeräten.
mende Nachfrage nach Reifenmontiergeräten, die ein schonendes und beschädigungs-
um 20,3 und V-Segment
Frist zur Verfügung stehen. Reifen mit Notlaufeigenschaften, eingebaute Sensoren in Felgen und Dimensionen bis Demontage eines Reifens mit konventionel-
Carlo Ledermann, Mitinhaber und Geschäftsführer, Abt AG, Dietlikon "Als Spezialist für Reifenservice-Einrichtungen bemerken wir weiterhin eine stark zuneh-
Zeitraum wuchsen H-Segment
samte Reifenservice-Palette
Montage und
Umfrage von Katalin Leso
Prozent zugelegt. lm selben
sioneller Service sollen unseren Kunden innert nützlicher
24" und höher erschweren die
Marcel Wunderlin
motorisierter Fahrzeuge schlägt sich im Verkauf deutlich nieder. So hat das T-Segment 2004 gegenüber 2003 um 2,9
Sie
stellen neue Anforderungen an Mensch und Technik. Die Anschaffung neuer Technologien (2.8. Butler airdraulic) ist notwendig, um auch im hektischen Wintergeschäft die neuen Reifen- Felgenkombinationen fachmännisch, effizient und schadenfrei zu montieren zu können.),
Marcel Wunderlin, Geschäftsführef Adam Touring GmbH, Dietikon "Der steigende Anteil höher
AUTO&W|rtschaft I September 2005 | www.auto-wirtschaft.ch
Geräte an, welche Alu-Felgen
entwickelt wurden. Die Mehrheit der Reifen stellen keine grösseren Montageprobleme dar. Es ist deshalb wichtig, dass der Garagist ein effizien-
tes Gerät für diese Zielgruppe einsetzt, damit der Reifenser-
vice rentabel bleibt.
Für
grosse und gewichtige Reifen bis 26 Zoll sowie für die emp-
findlichen Alufelgen, verfügt d
ie
Beissbarth- Reifen mon-
tiermaschine über die entsprechenden Montage-Hilfs-
mittel, die individuell und schnell eingesetzt werden. Das spart Zeit und Kosten. Beissbarth-Geräte eigenen sich auch für Reifen mit Pan-
nenlaufsystemen und RunflatTechnologie. Lorenz Heer, Geschäftsführer Derendinger AG Dietlikon "Wir bauen unser Reifen-Angebot weiter aus. Zu den bisherigen Premium-Line Michelin und Budget-Line Rotex führen wir neu auch im mittleren Economy-Segement die Marke Kl6ber. Zur Unterstützung der Garagisten bieten wir im September interessante Einlagerungs- und Zahlungskonditionen an. Dank28 Reifenlagern in der ganzen Schweiz verfügen wir über die grösstmögliche Kundennähe, so dass bei Bedarf in der Regel innerhalb von zwei Stunden geliefert wird." Manfred Ackermann,
Leiter Product Management Zubehör, Technomag AG, Bern
Veränderte Witterungsverhältnisse und Kundenwünsche verlangen heute nach Winterreifen, die sich für Schnee und Eis aber auch für nasse und trockene Fahrbahnen eignen sollen. Sie müssen komforta-
bel und leise sein, aber auch sportlich. Das schlägt sich in einer Vielzahl von Dimensionen und Profilen nieder und macht es für den Garagisten immer schwieriger, die richtigen Reifen am Lager zu haben. Mit den Marken, Pirelli, Yokohama, Continental, Nokian und
Courier bietet Technomag um-
fangreiches Sortiment. Der Garagist prof itiert auch von einer kompetenten Verkaufsorganisation und starker Logi-
stik mit mehreren Lieferungen täglich weshalb er dem Kunden stets fristgerecht den richtigen Reifen anbieten kann.
Online -Zukunft | il-stfltg
Des logiciels sut mesute p0ut tilduire les Goüts Prös de 9000 clients ne peuvent pas se tro mper. Aujourd'hui la sociötä allemande Werbas AG (Car Dealer Software & More) a procödö ä plus de 14.000 installations. A prösent elle entend aussi convaincre les gagaragisfes sursses des avantages gestionnai-
res qu'elle propose. Empfang: Christine Schnell und Sadik Altintas beraten. Röception: Christine Schnell et Sadik Altintas prodiguent leurs conse/s aux clients. legen grossen Wert auf Weiterbildung, und hier bietet Werbas regelmässig Kurse äfl, die von
So wird es bald möglich sein,
meinen Mitarbeitern immer gern genutzt werden. Uns ist es auch gelungen, die allgemeinen Be-
Rückrufaktionen der Hersteller in die Diagnose einzubeziehen. Matthias Nowotny, Leiter Un-
triebskosten durch den Einsatz
tern eh menskom m u n i kation von Werbas, zt) Auto&Wirtschaft: ..Unsere Systeme werden ständig auf ihre aktuelle
der für uns massgeschneiderten Software deutlich zu senken, ein
Faktor, der in wirtschaftlich schwierigen Zeiten nicht unter-
schätzt werden darf.
in diesem Jahr in Frankfurt gezeigl werden.
Anwendbarkeit gepruft und
www. autoserui ce-alti ntas. de.
weiterentwickelt. Das sind wir unseren Kunden und die ihrer Kundschaft schuldig.,, Die Geschichte der Werbas
Fortschritt durch Entwicklung
AG beginnt 1985 durch eine Kooperation von Dekra e. V.,
Unser
Motto ,Wir sind offen für lhr Auto' ist kein leerer Spruch." lnfos:
Und die Werbas AG weiss, was sie an Meister Altintas hat, dessen Betrieb unter 330 Bewerbern bei dem von GKN veran-
stalteten Wettbewerb
zur
"Werkstatt des Jahres,, gewählt wurde. Parallel den täglich
^) genutzten Programmen werden Versionen der Zukunft getestet, die zum Beispiel an der lnternationalen Automobi l-Ausstel ung I
EurotaxSchwacke und dem Unternehmensgründer Peter
P. Reimann. Heute werden Car-S (Werkstattmanagement), Find-lt (Dokumentmanagement), Fleet-S (Lösungen für Flotten, Leasinggesel lschaften und Versicherungen) sowie die neu gegründete Werbas Academy geboten. Weitere lnfos
Pour Renö Mitteregger, directeur de Werbas AG Schweiz ä Schendellegi les objectifs sont clairs. .. Nous voulons rapidement atteindre 10.000 clients. Dans cette stratögie la Sursse demeure un enjeu important. La collaboration ötablie avec Derendinger AG nous a montrö que nos logiciels ötaient conformes ä une demande certaine. Nous possddons des logiciels pour des entreprises de foufes tailles dont les activitös consisf ent ä vendre, ä entretenir et ä röparer des vöhicules de fous genres. Gräce ä notre implantation en Sursse, nous espörons avoir accös aux marchös frangals ef italien." La sociötö Autoservice Altintas ä Gärtringen, au sud de Stuttga rt utilise /es produits Werbas. ( Les exigences auxquelles doit faire face un garage deviennent toujours plus grandes. ll faut constamment maitriser des nouvelles techniques et apprendre ä görer une foule de donndes !", dit Sadik Altintas, patron de cette entreprise. Qui poursuit: n Nous avons environ 1 .700 clients fidöles dont /es besorns sonf frös difförencids. Dans fous les domaines nous appliquons les logiciels Werbas. Ainsi, de la Smart au Mercedes Sprinter, nous sommes en mesure d'assurer un service optimal. Werbas organise röguliörement des cours de formation continue qui sonf frös appröciös par nos colllaborateurs. Gräce aux logiciels taillös sur mesure nous avons rdussi ä abaisser sen siblemenf /es coüfs d'entreprise. Et qa c'esf un facteur qu'il ne faut pas sous-estimer ä une öpoque oü la situation öconomique est plutöt difficile. , Fondöe en 1985, Werbas AG propose aujourd'hui les programmes Car-S (gesf ion d'atelier), Find-it (gestion de documents), Fleet-S (so/utions pour flottes, sociötö des leasing, assura nces) ainsi que la nouvelle entitö Werbas Academy.
Bien entendu, d'autres logiciels sonf en cours de döveloppement.
www.werbas.ch.
TOBRO-Ordnung als Ergänzung zur EDV Reglstratur t r a n s p a r e n t machen! Die praktischen Alternativen von TOBRO:
r
r
Akten irnrner griffbereit Überblick wie auf erner Plan-
tafel
r Unkomplizierte Handhabung r Jederzeit ausbaubar: nach - Cleitregale machen es möglich - in die Höhe und seitlich.
vorn
Mehrmarkenseruice: Fahrzeuge aller Bauarten werden gewartet. Service multimarques: des vöhicules de tous genres sonf confi1s pour I'entretien et les röparations.
rhyner
phnen terminieren registrieren
Rhyner AG, 85m Frauenfeld. Hungerbüelstrasse 22, Telefsn 0527?05510
AuTo&Wirtschaft
I
September 2005 | www.auto-wirlschaft.ch
71
auestions en passant I tßutm
Une allaire rondelettc A I'instar des aufres secfeurs d'activit6, Ie commerce des pneus esf soumis ä des changements rapides, Les pneus deviennent toujours plus grands, plus larges et la demande pour les fragiles jantes en alliage töger augmente constamment. Le garagiste et ses clients veulent 6tre judicieusement conseillös, bönöficier d'un service attentionnö et obtenir des roues ä bon compte. Quels sont /es points sur lesquels it convient de mettre l'accent en vue de la vente de pneus d'hiver et quels sonf les changements qui concernent les garagistes? Carlo Ledermann,
onnelle ef sans provoquer de
co- propriötai re et di recteu r de la sociötö Abt AG,
d'aide au montage appropriös
dommage.
qui peuvent ötre appliquös rapi-
Dietlikon u Notre entreprise esf spöcialisde dans le service de pneus et nous constatons une demande croissa nte pour des appareillages assurant un montage de pneus de söcuritö (RFTIEMT etc.) et de pneus hautes perfor-
Marcel Wunderlin, directeur,
qui permet de gagner du temps
Adam Touring GmbH, Dietikon
Beissb
mances sans risque de provoquer des dögäts. Et cela, bien qu'en Sursse nous ayons döjä livrö plus de 1 .500 sfafions Corghi pour des pneus de cette gönöration. Avant /a saison hivernale, norJs recommandons ä fous les commerces spdclallsds de faire procöder ä un service d'entretien de leur outillage pour surmonfer sans ennui la pöriode prö-hivernale souvent turbulente. " Renö Boll, Chef de döpartement, Rema Tip-Top Vulc-Material AG, Urdort " Le prochain hiver sera marquö par une grande disponibi-
litö et une actualisation de notre gamme de produits. A court terme, ces produits, I'appareillage et un service professionnel seront ä disposition de notre clientöle. Avec des appareils conventionnels, des
pneus permettant de rou ler möme en cas de crevaison, des capteurs rnsfa llös dans /es jantes, et des dimensions de 24 pouces, voire davantage, le
montage et le dömontage se compliquent. L'acquisition de nouvelles technologies par exemple Butler airdraulic) devient indispensable pour ma-
rier ces nouveaux types de pneus sur des nouvelles,läntes de maniöre efficace, professi-
,
dement et individuellement. Ce
et de I'argent. Les
appareils
arth conviennent aussi
pour des pneus dotös de sysföplus fortement motorisds a forcöment des röpercussions au niveau de la vente. En 2004, le segment T a augmentö de 2,9 pour-cent par rapport ä 2003. Durant la m6me pöriode, le segment H a progressd de 20,3 pour-cent et le segment V de 24,1 pour-cent. Cette övolution va se poursuivre mais avec une
progression moindre.
En
fonction de l'expörience de I'an dernief la demande devrait ötre particuliörement forte pour les dimensions 205/55 Rl6T et H, 195/65 R15T et H, ainsi que 225/45 R17H. Les garages et les commerces spöcialisös doivent se tenir pröts. " Thomas Küderli, propriätaire, Gassner AG, Eglisau ( Compte tenu de l'övofutbn rapide intervenue dans /e com-
merce des pneLls, pour l'ensemble des prestations de service Beissb arth propose des appareils qui mönagent /es janfes en alliage löge7 qui conviennent pour des roues jusqu'ä 26 pouces et qui se prötent ä une
utilisation quotidienne.La plupart des pneus ne posent pas de problömes particuliers. Mais
pour que le service des pneus soif rentable, il esf important que le garagiste dispose d'un appareillage efficace pour ce groupe cible. Pour des pneus
grands et lourds jusqu'ä 26 pouces, ainsi que pour des jantes dölicates en alliage, Berssbarth dispose des moyens
/nes anti-crevaison et de
la
technologie Runflat. "
Lorenz Heer, d i recteu r, Derendinger AG, Dietlikon .. Nous ölargissons notre offre
pneus. Avec les marques Pirelli, Yokohaffie, Continental, Nokian et Courier, Technomag propose un yasfe assortiment extr6me-
ment diversifi{. Le garagiste profite aussi d'une organisation de vente compötente et d'une logistique efficace qui s'appuie sur plusieurs livraisons par jour Ce qui permet de proposer au client un pneu appropriö dans /es
p/us brefs dölais. "
dans le domaine des pneus. En
complöment aux pneus premium Michelin et aux pneus bas coüfs Rotex, nous allons introduire la marque Klöber qui se sifue dans le segment moyen. En guise de soutien aux garagisfes, en septembre nous pro-
posons des conditions de stockage et de paiement avantageuses. Gräce ä 28 sfocks de
pneus röpartis dans toute la Sulsse nous disposons d'une
Heer
proximitö qui, en cas de besoin, nous permet de livrer dans les deux heures ä röception de la commande. ,,
Manfred Ackermann, Directeur Gestion des produits et accessofueg Technomag AG, Berne u De nos jours, des conditions mötöoro I og i q u es chan geanfes ef des souhaits diversifiös exprimös par la clientöle ndcessitent des pneus d'hiver qui conviennent pour la neige et le verglas tout comme pour des routes mouillöes ef söches. De plus, ils doivent ötre confortables, silencieux, voire sportifs. ll exlste de nombreuses dimensions ef des profils multiples, ce qui rend toujours plus difficile la täche du garagrste dösireux de
possöder un
bon stock de
Manfred Ackermann
Thomas Küderli
AUTO&Wirtschaft I September 2005 | www.auto-wirtschaft.ch
73
Leute I Kaleidoskop
Zitat des Monats
r La citation du mois
<Die Voryänge in Wolfsburg sind bei unsenen Vertretern kein Thema.
Sie interessieren sich für neue Produkte.l Pour nos concessionnaires, ce qui se passe ä Wolfsburg n'est pas un thöme d'actualitö. Ce qui les int6resse, ce sont des nouveaux produits. t <<
Dino Graf, Amag-Pressesepreche4 nach einer Tagung im Werk Dino Gnf, chef du servlce de presse Amag, apräs une röunion ä l'usine
r
Wehsite des Monats Le sitc internct du mois
re
r_dÜ&.*bsl
V€RKAUFET
'" r!-ir
h_ -
lr:!J
- q,4
sammentun, profitieren in der Regel
l@&
NAEruEREil
li Gg
ryC
bE
Jüngstes Beispiel: www.car4you.ch und vs*-. ;g; www.motorradhandel.ch. ÜOär Nacht ist g ffi eines der wichtigsten Portale für den An- f:'- -.Tä:ä und Verkauf von Automobilen als auch für =:; HFii
,,-ä,-
at
at
lt
at
at
l)
*'il lr
tt
5 ?va! ar
at
@ü
GD@w
u
l@u&-g.r.d
&
a
lgr. dm
hhtg
ErEv-
ff
+_=r #"# r wffiffi ffi-#r Esrsjr)
bH
rF
E
.a)- ffi:,ri;E € Dritte. -g-"r.",';'3"
Zweiräder entstanden. Jetzt gibt es Infos
I
-N3
r!!!!!r.'b-
Wenn sich zwei ohnehin starke Partner
F.-dF'
----F-q
r$rcIEI
@
d-ü
@
ffirrq
rurrErab EsFr-
dü
ü
aA
A
-I
66 'ilA
ffil
ffi*:*ffi
ffigg**^"-:;
:=;"--'*r:.EFrE*'!
Kooperation : car4you/motorrad handel.ch. Coopöration: car4you et motorradhandel.ch.
satt für Garagisten, und der Endverbraucher braucht nur einen Klick, bis er sein Wunschfahrzeug mit zwei oder vier Rädern findet. Lorsque deux partenaires forts s'associent, bien souvent un troisiöme en profite. Dernier exemple en date, /'asso cia-
tion de www.car4you.ch et www.motorradhandel.ch. ll en a rösultö l'un des portails /es plus importants pour l'achat et la vente d'automobiles et de deux roues. En quelgues clicks l'usager trouvera le vöhicule dont il röve.
r
Tahl des Monats [e chiffre du mois
Franken wird ein Liter Bleifrei 95 nach Einschätzungen
der Marktbeobachter der Reifenmarke Cooper Avon (Suisse) SA Ende diese Jahres in der Schweiz kosten. Sprecher Heinz Kammermann: "Diese Erhöhung wird sich vor allem bei Occasionen im Segment SUV bemerkbar machen." 2 francs/ Ce sera le prix du litre d'essence 95 ä la fin de cette annöe - estime I'observateur de la marque de pneus Cooper Avon (Sursse) SA. " Cette augmentation aura surtout des effets sur le marchö de l'occasion dans le segmenf des SUy ", affirme H ei nz Kam me rm an n,
porte- paro le de l' entreprise.
lmmer dabei: Sladjana Savic (rechts), kaufmännische Sachbearbeiterin der Ruckstuhl-Filiale Kloten. La souriante Sladjana Savic (ä droite), collaboratrice commerciale ä la filiale de Kloten.
ldeen muss man haben. Getreu ihrem Firmenslogan "Vielfalt
aus Leidenschaft" liessen die Ruckstuhl Garagen bei der Street Parade einen schwarzen Hummer mitrollen. Hintergrund: Jeder, der sich mit dem Auto fotografieren liess und sein Bild im lnternet unter www.ruckstuhlgaragen.ch entdeckt, nimmt an einem Wettbewerb teil. L'imagination au pouvoir. Fidöle au slogan de l'entreprise n La polyvalence parpassion ,,, le Garage Ruckstuhl a participö ä la Sfreet Parade ä bord d'Ltn Hummer noir. La raison: tous ceux qui se sonf /aissds photographier avec ce vöhicule et qui döcouvrent leur photo sur le site wvvw.ruckstuhlgaragen.ch participent ä un concours.
li
nâ&#x201A;Ź
REI EN
Tech us Ftd
nel<lqn Wfr
Nokian Reifen AG Neue Winterthurerstr. 15117 8305 Dietlikon 044 807 40 00
MO b I I commond Perrormonce