AW_10_2005

Page 1

Titelthema: Technische lnlormalionen

o Kostbare Geheimnisse

lm Gespräch

o Roger Limacher Geschäftsführer Fibag AG Preis-Weil:

o Chevrolet

Europa

Delphi

o Neuausrichtung En couverture

:

lnlormations techniques

o Secrets coüteux Naui0alion

o La navigation dans un cul-de-sac? Les prix en chute libre IAA

/

Equip Aulo

o Avant Equip Auto et aprös le Salon de Francfort Entretien

o Pierluigi De S/vestro Patron de Amag Lausanne

Pierluigi De Silvestro


Texa stellt drei u ntersch ied liche Lösu ngen h insichtlich Bedienbarkeit u nd Preisn ivea u vor, ln it einer einzigen

Betriebssoftware und qleichem lnhalt.

=NKONEFrtrtrtt l\lavigatoF Mclbile

NaucaroR Alle aufgeführten Lösungen bieten regelmäßige Softwareaktual isierungen, zählreiche technische Mitteilungen vra lnternet u nd eine telefon ische U nterstützu ng lh rer professionel len Arbeit. aus: Wir stellen tl

I

Halte

Paris 4 -Stand D48

TEXA DEUTSCHLAND GMbH Bei der Leimengrube, 11 D-7 4243 La ngenbrettach Tel. +49 (o) 7139 931 70 Fax +49 (o) 71 39 931 717 www.texadeutsch la nd.com i nfo @ texadeutsch la nd.com


I

Editorial

Ghlna lst nlcht so letn La Ghlne n'est pas si loln

Nikolaus Engel Herausgeber

Es war interessant, an der IAA in Frankfurl kurz bei den Ständen der Autohersteller aus China vorbeizuschauen. Dort konnte man in kurzer Zeit

viele Menschen treffen, die bei anderen Konzer-

nen arbeiten und denen man sonst auf den grosszügigen Ausstellungsflächen des Salons nur gegen Voranmeldung begegnet. Sie alle wollten in Halle 4 wissen: "Wie gut sind sie denn eigentlich, diese Chinesen?,'- und waren teilweise froh, wenn sie herabfallende Teile und rustikale Verarbeitung von Blech und Lack entdeckten. Tatsächlich sind die Qualitätsunterschiede bei ..den Chinesenautos,, riesengross. ln Frankfurt haben wir nur einen winzigen Ausschnitt der Marken- und Modellvielfalt gesehen, die in der Volksrepublik gebaut wird. Der Kunde, der aufs Geld schauen muss, wird nicht fragen, ob das Design kopiert ist. Ein Crashtest hat nun viele von einer lllusion befreit: dass man für ganz kleines Geld ein Auto bekommt, das alles kann. Zu glauben, dass in China keine Autos gebaut werden könnten, die unseren Anforderungen genügen, wäre aber hochnäsig. Schliesslich beweisen uns Konzerne, die bereits in China ferti-

gen lassen und diese

Fah

rzeuge auch nach

Europa bringen, das Gegenteil. Doch nicht nur dies: Auf der IAA 2005 sah man auch bereits

erstklassig mit einer deutschen Lackieranlage und europäischen Komponenten ausgefertigte Chinesen. Die Fabrik stellt schliesslich auch Premium-Bayern her. Solche ..Chinesen,) werden sich schneller etablieren als damals Japaner und

Koreaner. Die von den etablierten Autoherstellern preisgedrückten Zulieferer, die neue Kunden suchen, werden ihnen dabei helfen. Garagisten,

die eine chinesische Marke übernehmen, ebenso. Denn viele von ihnen werden Werkstattauslastu n g d er störu n gsfreien Ku ndenzufrieden heit vorziehen, meint

Visiter /es stands des constructeurs chinois prösents au Salon de Francfort ötait un exercice intdressa nt. En peu de temps on pouvait y rencontrer de nombreuses perso nnalitös qui travaillent auprös d'autres marques et qui, habituellement,

ne vous reqoivent que sur un rendez-vous accordö avec parcimonie sur leur propre stand du Salon. Tous se rendaient dans la halle 4 avec ä l'esprit une question clö : n Que valent donc röellement ces Chinois dont tout le monde parle ? " Certains d'entre erJx n'ötaienf pas möcontents de constater que l'ajustage des töles pouvaif /arsser ä dösirer et que la finition ötait largement pertectible. A Francfort nous n'avons vu qu'Ltn petit öchantillonnage des nombreux modöles fabriquös en Chine. Le client qui possöde des moyens modestes ne se pröoccupera guöre de savoir si le style a ötö copiö. Un crash-tesf a libörö nombre d'utilisateurs de leurs illusions i en fin de compte on en a pour son argent, jamais davantage ! Ce serait pourtant faire montre d'arrogance que de croire que la Chine n'esf pas capable de produire des voitures conformes ä nos exigences. D'ailleurs, des constructeurs implantös en Chine oü ils fabriquent des modöles destinds ä l'Europe prouvent le contraire. Mieux encore : ä Francfort on a döjä pu voir des voitures chinoises revötues d'une peinture allemande et comportant des composants europöens. L'usine produit des vöhicules hauts de gamme bavarois. Or de tels Ch inois s'ötablirons p/us rapidement que les JaponaLs et les Coröens ä leurs öpoques respecfives. Les fournisseurs mis sous pressio n au niveau de prix par les constructeurs europdens leur pröteront main-forte. De möme que les garagisfes qui les reprösenteront. Car nombre d'entre eux accorderont la prioritö ä un taux d'occupation ölevöe de leurs ateliers plutöt qu'ä un haut degrö de safisfaction de la clientöle.

Iel esf mon avis

I ,Z--T'L

Nikolaus Engel

Mehr über die Chinesen lesen Sie ab Seite 50 (,,Der Countdown läuft") und im "Herumgefragt" ab Seite 64 Vous en apprendrez davantage concernant Chinois ä la page 50 (Le compte ä rebours a commencö) et dans la rubrique " Questions en passant " ä partir de Ia page 64

AuTo&Wirtschaft

I

Oktober 2005 | www.auto-wirtschaft.clr

Ig I

\


18 Titelthema I

Herausgeber Dr. Nikolaus Engel (eng), .

2A

En couyerture

Techn ische I nformationen

nengel@auto-wirtschaft ch

-

in die Sackgasse? I

Kostbare Geheimnisse I nformafions tech niques.' Secrefs coüteux

Redaktion

Navigation

Konkurenz d u rch Bil iganbieter La navigation dans un cul-de-sac? Les prix en chute libre

:

Dr. Nikolaus Engel (eng), nengel@auto-wirtschaft.ch Katalin Leso (kat), kleso@auto-wirtschaft .ch Rita Viebahn (ru) - Chefin vom Dienst ruiebahn@auto-wirtschaft ch .

Regelmässige

M

itarbeiter

Ren6 Bondt (btd), Stefan Donat (sd), Max Fischer (mf), Medard Meier (mm), Robert Neuhaus (rn), Franz Odermatt (fo), Harry Pfister (hp),

Lukas Schöpf (ls) red akt

i

o n@

auto -wi rtsc haft

.

c

h

Responsable Suisse romande Roland Christen (rc)

Nachrichten / l,louuelles Kurz gemeldet En bref

Personalkarussell

Art Direction Silvio Lötscher sloetscher@auto-wirtschaft ch (sl),

16

Manöge des personnalitös

.

Verlag A&W Verlag AG Burglistrasse 6, 8002 Zürich Telefon 043 499 1B 60, Telefax 043 499 1B 61 www. auto-wirtschaft ch, verlag@auto-wi rtschaft ch

Titelthema I En Gouuerture Technische lnformationen: Nur eine Preisfrage?

18

lnformations techniques,' juste une question de prix?

.

.

Wirtschalt / Economie

Verleger Helmuth H. Lederer (hhl), hhl@auto-wirtschaft .ch

Tuning: Was ist genehmigungspflichtig?

Geschäftsführer Giuseppe Cucchiara (gcu) gcucchiara@auto-wirtschaft ch .

Karin Bächli (kb) Telefon 079 216 61 02, I

lnterview Pierluigi De Silvestro, Amag Das Amag-Center in Rolle? Eine einzigartige Erfahrung!

Anzeigenverkauf

kbaech i@auto-wi rtschaft

Le Centre Amag ä Rolle ? Une expörience unique ! .

c

h

- keine Garantie für mehr Umsatz

Giuseppe Cucchiara (gcu) Telefon 079 7OO 99 00, gcucchiara@auto-wirtschaft ch

Navigation

SekretariaVAbon nementverkauf Eveline Roth (ero), eroth@auto-wi rtschaft ch Telefon 043 499 18 60, Telefax 043 499 1B 61

Portrait: Die Frauen von vis-ä-vis

31

Equip Auto 05: Nach Paris der Teile wegen

32

ESuip Auto 05: Piöces parisiennes

Druck

IAA 2005: Chinesen, Preisdruck, Hybride und

.

.

GDZ AG, Zürich

Navigation

-

i

Finanzfragen: Rentabilität und Kostendruck

Les clients fidöles sont pröcieux

(1

1x jähdich)

Telefon-Hotline: Anzeigenannahme und Abo-Service 043 499 18 60

Recht: Das Ztel lautet Konku rcenz

I

40

Schaubühne Fiat Grande Punto: Volks-Maserati

42

Jetzt bei der Konku rcenz

43

Neuausrichtung des Komponentenherstellers Neues Flaggschiff von

AuTo&Wirtschaft

98

QbjBctif : davantage de concurrence

Abonnementpreis lnland Fr.9}.-/Jahr (inkl. MwSt,), Ausland auf Anfrage

I

lll:

Question d'argent I Rentabilitö et pression des co0fs;

Monatlich

94

Treue Kunden sind kostbar

Schwester-Medien

Erscheint

I

Retro-Sound

Haftung.

AUTO & Wirtschaft (A), car4you-Zeitung (CH), car4you-Print (A)

I

28

pas de garantie pour plus de C.A.

Chinoiseries, guerre des prix, concepts hvbrides et svmphonie de l'echappement

achd ruck sowie elektron sche Weitervenruend u n g jeder Art nur mit Genehmigung des Verlags sowie unter Quellenangabe. Für unverlangt eingesandte Manuskripte und Bilder ubernimmt der Verlag keine N

4 I

22

Tuning: quand faut-il une autorisation?

Oktober 2005 | www.auto-wirtschaft.ch

Falken

Delphi

44 47


50

61

Landwind oder laues Lüftchen? Die Chinesen rollen an L'offensive chinotse se pröpare

62

Preis-Wert:

Chevrolet Europa En avoir pour son argent: Chevrolet Europe

Wenn Garagen versinken: Nach der Sintflut Lorsque /es garages ötouffent: aprös le döluge

ln diesem Heft

lnterview mit Roger Limache6 Fibag AG:

Aiello Loredana

Richtung Premiumqualität

\Hs

ta quente prem

China-Autos: Der Countdown läuft Le_compte ä rebours

50

comm_encö

st_

Werkstatt / Garage

Ianfstelqt

Zeptqäule!_elg

GeI d

h

ah n

52

Iq@iqilsAlter-

54

Aus- und Weiterbildung

55

Fachwissen:

56

Fit für die Praxis: Messgeräte (2) Neue Produkte

Was macht

58

eigg4tlicl1?

60

s_Ipgen _e!_Pg!gl[qeh 60

X[ern€IgIgLTas Hardy Spranger: Chevrolet

- Wachstum

61

mit Vernunft

Donats bei Köchli + Tschopp:

62

Neues Leben nach der Flut Herumgefragt

64

Quesfio ns en passant

Standpunlfi e

I Emplacement

Editorial

f

Editorial Ren6 Bondt: Downsizing Renö Bondt : Voir plus

Ls34@ scope de la branche

28 31

14

30

14 31 31 31 31 31

10

16

7 +64 35 10 14 14 61 31

10

48 64 16

50

28 47 61 31

62

Weis Peter

pelit

Branchen-Kaleidoskop

Anliker Tom Baltisberqer Stefan Baumann Hanspeter Beroamini Leo Bernroitner Stefanie Brack Thomas de Haan Jerome De Silvestro Pierlui Di Benedetto Massimo Fässler Marcel Frissora Mark P. Gelcke Alex Gvsin Hans Rudolf Hönle Martin Itin Faabienne Keiqel Alexandra Keigel Christoph Keioel Ernst Keiqel Urs Klotz Martin Koch Peter Koda Masa Kreis Reto Kresch Anqelika Künzle Christian Laib Andreas Lambertz Heribeft Launaz Francoi Leitqeb Herbert Limacher Roger Lonzen Paul Luqinbuhl Erhard Maurer Karin Menu Alain Meyer Christian Mittereooer Ren6 Näf Jü Nicoll Christopher Okle Viktor Oswald Freddy Parsons Martin K. Pontiqqia Valter Roethling Reiner Ruckstuhl Martin Ruhnke Kent Rutschmann Michel Saccomani Maurizio Schmidlin Reinhard Schuler Roland Spranger Erhard (Hardy) Strub Elisabeth

66

Wernli Urs Willner Alfred Wohlqensinqer Tony Wüthrich Stefan Xu Frank Zami Flavio

6+47 16 28


I*lauhrichtsn Kurz gemeldet I

+++Telegramm+++

Mangelware Hy[fidautos

+++ Der AGVS hat für die Hochwasseropfer in der

von Toyota AG, hat durch die mit

Schweiz, unter denen auch Garagenbetriebe sind, 20'000 Franken an die Glückskette ge-

Oswald Kron, Geschäftsführer

den Benzinpreisen steigende

zahlreiche

Nachfrage in ganz Europa permanent zLt wenig Hybridautos verfügbar: 2005 rechnet er mit

spendet. +++ Die AGVS-

500 Verkäufen beim SUV Lexus RX400h, von denen 500 Kun-

Garantie "by Quality 1"

entwickle sich, erklärte

AGVS -Zentral p räs i d ent Wernli zum Geschäftsverlauf. lm Rahmen

Urs

der neuen Occasionengarantie können bis zu zehn Jahre alte PW und Transporter mit maximal 140'000 Kilometer

denbestellungen in das Jahr 2006 weitergeschoben werden

- neü ünd ge[]aucht

nächsten Jahr 1200 Verkäufe geplant sind. Prius gibt es so gut wie nicht als Occasion und wenn, dann zu Preisen wie Neuwagen. "Zunächst haben den Prius Hybrid die Technik-Freaks gekauft. Beim RX400h kamen die Kunden dazu, die Spass haben wollten. Jetzt wird der Prius auch schon als Taxi ge-

müssen. lm kommenden Jahr

kauft", sagte Kron, der sich für

hofft Kron auf 700 bis 800RX 400h. Annlicn ist die situation

die Hybridmodelle - wie in anderen Ländern auch in der

beim Prius Hybrid-Pw von dem

Schweiz Steuererleichterungen

1

100 Einheiten (2005) und im

wünschen würde. (sd)

Den Lexus Hybrid-SUV 400h haben Leute gekauft, die Spass haben wollten.

(K)Eine

Laufleistung und einem Neupreis bis 2u 160'000

JahressGhätzung Tony Wohlgensinger, Präsident von (auto-schweiz,,, lässt sich auf keine Gesamtjahresschätzung 2005 ein: "Die Vertragsabschlüsse sind um fünf Prozent gestiegen, der Tief-

punkt dürfte

überschritten

sein. Der schweizerische Bestand wird jährlich älter: Mehr als eine Million Fahrzeuge sind mehr als zehn Jahre alt. Be-

Urs Wernli

reits die Verbrauchseinspa-

Franken versichert werden. +++ Amag hat für die Hoch-

wasseropfer eine Million Franken gespendet. +++

Jürg Näf, Hanspeter Baumann und Reto Kreis auf der IAA 2005 vor

rung durch neue Fahrzeuge

dem neuen Suzuki Grand Vitara.

Long- life-Düsen aus lndustriediamanten mit 15- bis 2Otach höherer Lebensdauer als Saphirdüsen, die

Netzerweitetung hei Suzuld

würde die Kyoto-Vereinbarung erfüllen", erklärte er. "250'000 bis 260'000 gute neue Autos kommen dazu, aber nur wenige der alten Fahrzeuge fallen weg!" Der Dieselanteil ist, so Wohlgensinger, auf 30 Prozent gestiegen. (eng)

Element Six, die Fachhochschule Aargau und MVT AG, Nidau, entwickelt haben, sollen auch in der Automobilindustrie und für Lackierarbeiten eingesetzt werden. +++ Vom 29. März

bis 1. April 2006 findet in Seoul die "Korea lnternational Commercial & Special Vehicles Show" statt (info@korea. messef ran k-

furt.com). +++ Filterhersteller Mann+Hummel hat in Flüssigkeitsprüfstände für Öt- und Treibstofffilter im Entwicklungszentrum Ludwigsburg umgerechnet 750'000 Franken investiert.

Suzuki hat 2005 bereits 29 neue Händler nominieft, sechs bis zehn weitere sollen noch bis Ende Jahr dazukommen. Auch für 2006 sei die Aufstockung des Netzes um weitere 20 Partner geplant, so Geschäftsführer Hanspeter Baumann. Das schweizerische Netz werde dann mit 190 bis 2OO Partnern komplett sein. Suzuki habe bis dato Steigerungen in dem stagnierenden Markt erzielt, erklärten Verkaufs- und Marketingleiter Reto Kreis und Marketing- und PRManager Jürg Näf einhellig.

Neue Uettletung lür EBG-Bremsenleile Über 7000 Bremsbeläge, über 2000 Bremsscheiben und trommeln des britischen Herstellers EBC für Autos ab den sechziger Jahren bis heute sind nun über die Graber Sportgarage AG, Toffen, in der Schweiz erhältlich. Alle in der Schweiz angebotenen Produkte Bremsbeläge (schwarz, grün, rot und gelb), Ersatzscheiben und Sportbremsscheiben (gelocht bzw. gerillt)

- haben

www.

g ra

die schweizerische Strassenzulassung. (eng)

bersportg ara ge. ch

AUTO&Wirtschaft j Cktober 2OO5 I www.auto-wirlschaft.ch

EBC Bremsenteile - hier der rote Bremsbelag - mit schweizerischer Strassenzulassu n g sind ab sofort bei Graber Sportgarage AG in Toffen erhältlich.


t-febqsto

Feel the drive

Shell lühfl -Surct"-lliesel ein Zunächst bei rund 90 Shell-Tankstellen in der Schweiz gibt es V-Power Diesel, eine',l4 Rappen teurer als Normaldiesel angebotene zweite Dieselkraftstoffsorte. V-Power Diesel wird aus Basistreibstoff, der mit einem Hochleistungsadditivpaket und der synthetischen Komponente Gas to Liquids (mit mehr als 70 Cetan, Diesel muss in der Schweiz laut EN 590 Klasse 0 mindestens 49 Cetan haben) versetä wird, in Birsfelden bei Basel nach Shell-Rezeptur hergestellt. Der im Hinblick auf neue Motorentechnologien entwickelte Diesel soll Leistung, Verbrauch und Emissionen verbessern. (eng)

Ienneco plant ileustafl uon Montoe In der Schuleiz Als Hauptziel in der Schweiz bezeichnet

Alex

Gelbcke, Verkaufsverantwortlicher für Aftermarket Europa bei Tenneco Automotive, den Start des Intensiven Stossdämpfergeschäfts mit der Marke Monroe, das derzeit nur drei bis vier Prozent Marktanteil ergibt. Dazu sei Tenneco mit den grossen Anbietern im helvetischen Reparaturmarkt im Gespräch. "Wir sind bereit, in diesen Markt zu investier€h)), so Gelbcke. Tenneco hat im europäischen Reparaturteilegeschäft 32 Prozent Marktanteil bei Stossdämpfern und 30 Tenneco will mehr Marktanteil

für Monroe-Stossdämpfer in der Schweiz.

Prozent bei Auspuffen. Die Lieferbereitschaft beziffert er mit durchgehend über 95 Prozent, die Marktabdeckung in den beiden Produktlinien mit 97 bis 98 Prozent. (eng)

Honda Soes Prcmium Die Aktualisierung der Aussen-CD des Honda-Vertreternetzes der Schweiz soll bis Ende Dezember abgeschlossen sein. Nächster Schritt werde die lnnen-CD sein, erklärte Frangois Launaz, Verkaufs-

direktor von Honda (Suisse) SA.

Die

Marke Honda gehe in Richtung Premium, dem werde sich das Vertreternelz in Gebäuden, Verkaufsaktivität und Kundenpflege anpassen müssen. Zu den von Honda angebotenen guten Verkaufstrainings soll künftig auch ein entsprechendes Sales-Management-System für Neukunden kommen, das Honda Suisse und Honda UK miteinander entwickeln, so Launaz. Honda hat 28 Terminalhändler (davon sieben importeureigene), 65 Vertreter und 90 Servicevertreter. Zuletzt hat

Die neue Webasto StandheizungsFernbedienung denkt mit:

o Verkaufsdirektor Frangois Launaz: ..Honda geht in Richtung Premium!"

Honda das Netz unter anderem durch

o o

Telestart T100 HTM von Webasto setzt Maßstäbe beim Bedienkomfort Heizzeitmanagement im edlen Design Abfahren statt abwarten

Verträge mit der Besch AG in Biel und der Grosspeter-Garage Basel ergänzt. (eng)

Diesel-Spitze Von einem Dieselanteil-Spitzenwert von 59 Prozent in Westeuropa gehe Tenneco Automotive im Jahr 2009 aus, erklärte Mark P. Frissora, oberster Lenker des Auspuff- und Stossdämpferherstellers Tenneco Automotive. Für den Diesel-Partikelfiltermarkt erwartet der Konzern Zuwächse auf 3 Millionen Einheiten bis 2007 und auf 8,2 Millionen per 2012. Parallel dazu werde der Anteil der Dieselfahrzeuge in anderen Weltgegenden - zum Beispiel in Nordamerika - steigen. (eng)

Fragen Sie nach bei lhrem WebastoKompetenzcenter: Jauch Carosserie GmbH 6003 Luzern

9200 Gossau

o

.

Klaus AG

Mauron J.P 1110 Morges

o

Mühlemann & Stauffer GmbH 3250 Lyss e ffiusfeld AG 4020 Basel o Purat Autoklima 8002 Zurich


ffiffiwffiwffmffiRffiffi$H

I Kurz gerneldet

Uerkaul, Seruice und Prülung I

Garage Otto Meier AG in Flaach hat offiziell die Prüfstrasse für Nutzfahrzeuge und PW präsentieft: 35 Mitarbeiter verkaufen Volvo-PW und lvecoLeicht-LW, serviciert werden

l I

r

auch MAN/Neoplan-LW und Busse. Das Lager umfasst

t/

13'067 Ersatzteile.

ktr

Umstellung aul Kältemittel R744 Ab 201 1 sieht ein EU-Entwurf die Kältemittel-Umstellung der

Klimaanlagen

aller

neuen

Fahrzeugtypen auf R744 (Koh-

lendioxid) vor. Derzeit findet R134a Verwendung, von dem ein Kilogramm dem Treibhauseffekt von 1300 Kilo R744 entsprechen. Das hat eine nied-

Grösstff llpel-Showroom det Schweiz

rige kritische Temperatur

Nach 10 Monaten Bauzeit hat die Grosspeter AG in Muttenz den von AWS-Architekten geplanten, mit 1500 Quadradtmetern grössten Opel-Schauraum der Schweiz offiziell eröffnet. Zu dem Anlass begrüsste Geschäftsführer Stefan Baltisberger unter anderem Alain Visser (Opel-Marketingdirektor Europa), Erhard L. Spranger (Direktor von Chevrolet Europa), Tom Anliker, Generaldirektor von GM (Suisse), Michel Rutschmann (Chef von Chevrolet Suisse), Rennfahrer Marcel Fässler, EHC-BaselTrainer Kent Ruhnke und Nationalrat Hans Rudolf Gysin. Zur Gruppe mit sechs Garagen in der Nordwestschweiz (Opel, Chevrolet, Honda) gehören auch die Aumatt-Garage in Reinach und die drei Haberbusch-Autohäuser in der grenznahen deutschen Region. Das Unternehmen beschäftigt in der Schweiz 180 Personen und verkauft jährlich rund 1200 Opel. Der Umbau von Grosspeter Muttenz wurde mit lnvestitionen von fünf Millionen Franken in zehn Monaten umgesetzt.

ZTJKTJNFT I

S

T

(31

oC), weswegen unter anderem

der heute ubliche Kondensator durch einen Gaskuhler ersetzt

werden muss. Es löst zudem Elastomere aus und bedingt

auch fünffach höhere Betriebsdrücke im Kältekreislauf als R134a. Zulief erer Behr hat laut Eigenangaben d ie Entwicklungen fur einen Serienstart 2009 bereits fertig. (eng)

REALITAT

CAR Die neue Softwaregeneration CAR-:i ist nun auch in cler Schwerz erhältlich. Mit CAR-i, wllrde WERBAS r,veiterentr,vickelt

r"urd

mit

v'ielen neuen Funktionalitäten versehen, das Internet integriert urrd zahlreiche weitere Softwarelösungen geschaffen. Was andere erst planen, ist bei der WERBAS AG bereits Realität.

O:O

trEtrtrtrtr Sumitomo Corporation Group WERBAS AG Cal Dealer S0ltware & More (ZN Schindellegi, Schweiz) .Wollerauerstrasse 4 . 8834 Schindellegi .Telefon (043) 810 2686'www.werbas.ch . infoCH@werbas-ag.com


.N}

2)\.7t*

Li,'L\

''E

Der Dragster ist zwar auf ganz kurzen Strecken rasend schnell, aber dann geht ihm bald einmal der Schnauf aus Derendinger ist da bedeutend leistungsfähiger: Wir liefern aus einem umfassenden Sortiment von 150 000 verschiedenen Ersatzteilen in der Regel alles innerhalb von 2 Stunden zu lhnen Tag für lag Egal, wo Sie sich in der Schweiz befinden www derendinger.ch

Certes, le dragster atteint des vitesses efirAmes sur de tres c0urtes distances, nais ils'ess0uffle aussit}t. Pour sa part, Derendinger se m0ntre nettement plus performant parmi un vaste assortiment de / 50 000 piöces dötachees differentes, n0us v0us assur0ns en regle gönerale des livraisons dans les deux heures Jour apres jour Et oü que v0us v0us trouvtez en Suisse www derendinger ch

75

rfr #B fffl$1r $ffiil''


ffimuhr$s$ttnffi | Kurz gemetdet

Gebrcuchtwagenkaul per Mauskllck

+++Telegramm+++ Frauen verursachen eher Un-

fälle bei niedrigen schwindkeiten,

GeMänner

wegen zu schnellen Fahrens.

tigen Zeit an den richtigen Ort", erkläfte Paul Lonzen, CEO und Vorstandssprecher der Werbas

AG, in Emmetten bei Luzern. Das Tool soll noch diesen Monat

in Deutschland eingeführt wer-

den und voraussichtlich im Frühjahr 2006 auch in der

Vor allem Männer unter 30 setzen sich hohen Risiken aus, Frauen seien eher defensiver. Dies sind die Ergeb-

Schweiz Einsatz finden. "Unser

Schwerpunkt bleibt allerdings zunächst das Dealer-Management-System Car-S", meinte Ren6 Mitteregger, Geschäfts-

nisse einer Auswertung von Autounfällen durch den deutschen fÜV Nord. +++ Zuerst bei einem Nutzfahaeug will Nissan die mit TRW entwikkelte Boscos-Technik einsetzen, bei der Gurtstraffer und Airbags ihren Wirkungsgrad

der Knochendichte des Benutzers anpassen. +++ Con-

tinental stuft sich im ReifenErstausrüstungsgeschäft mit 41 Mio. Pneus weltweit als Nummer vier und mit 26 Prozent Marktanteil in Europa als MarKführer bei der PW-Reifen-erstausrüstung ein. +++

führer der Werbas AG (Schweiz) in Schindellegi. Zahlreiche Verbesserungen in Darstellung sowie Daten- und Auftragsverwaltung sollen die Softwarelösung zukünftig noch attraktiver machen. Ausserdem wolle Wer-

Ren6 M ittereggeri Leiter der schweizerischen Werbas-N iederlassung (links), Masayuki Koda, Geschäftsführer Summit Auto Group GmbH und Paul Lonzen, Werbas-CEO, schaue zuversichtlich in die Zukunft.

Fahrzeugbörse, -finanzierung

reich revol ution ieren.

und -versicherung aus

Punktlich a)r IAA stellen die Summit Auto Group und Werbas einen neuen Online-Fahrzeugpool vor, der registrierten

stellten Softwarelösung Truck-S präsentiert Werbas ein Tool zur einfachen Venrualtung von Fahr-

Partnern per Mausklick Kauf

zeugkontrollen, gesetzlichen,

einer

Hand: Summit-S, das jüngste Produkt der Werbas-/Sumitomo-Familie, soll den Gebraucht-

wagenhandel

im B-to-B-Be-

,

Transport, Logistik und Doku-

mentenhandling

Iffi;],,0 I t

"Hfr'l?!"xää:?;'L:31,T= ohne Flimmern

lI 5 Stunden Betriebsäauer mrt erner Laoung. I J Mit intelligentem Ladegerät. Lampe rpu rür ist ur.uuurE5t Die Lail stossfest und uilu \r I utg übehahrbar sowie I snri"ä:::rdicht nach 1P64. I

^trilI

r

;

I

I

i

von

Ge-

brauchtwagen ermöglichen soll. Die Abwicklung zwischen Herstellern, Händlern, Leasinggesellschaften und Flottenbetreibern sichert Dekra als neutraler Paftner ab. ..Wir bringen das richtige Auto zum richtigen Preis und zur rich-

Weiss mit

lederuflege

i

I

fl'ffi|

II !'#"l-g$+Fles,H+,ösl

I _ CCI;+14;G7- _'c'rrlaids-D'äl@: I

+,YryY}Yrefl AuTO&Wirtschaft I Oktober 2005 | www,auto-wirtsclraft.ch

Weiss Autoreinigung, Zürich, pflegt seit 15 Jahren an der

- zuletzt mit 60 Mitarbeitern - rund 300 Neuwagen für das Gros der Aussteller aussen und innen und hat nun die Lederpflege- sowie Lederfärbeprodukte von Weidmann+Sohn (Colourlock), Schlieren, ins Sortiment aufgenommen. (kat) Auto Zürich

herstellerbezogenen und individuellen Terminen sowie zur Ana-

lyse des

Verschleissteilver-

brauchs. Ein Bestandteil des Truck-S-Tools wird die Fuhrparkmanagementlösung TruckFM sein, die durch Kostentrans-

parenz, -analyse und -vergleich eine effektive Flottennutzung er-

möglichen soll. (rv)

neuet Zi,ppo zu Gonsul

I

l*r*lk-"- Dii;ao'r'! r€ lu,[#W u I1

10

bas, so Mitteregger, verstärkt auf den Nutzfahrzeugmarl( zugehen. Mit der bereits auf der IAA als Projektversion vorge-

Der

Hebebühnenhersteller

Zippo Lifts GmbH ging in den Besitz des Werkstattausrüsters Consul über. Damit fand auch der letzte Unternehmensteil aus der Beissbarth Automotive Group einen neuen Eigentümer. Die anderen Bereiche hatte Ende Juli eine Gruppe von Privatinvestoren übernommen. Zippo gehörte seit 1 . Januar 2000 zu Beissbarth. Über den Verkaufspreis wurden

keine Angaben gemacht. Die Eigenständigkeit beider Unter-

nehmen soll auch in Zukunft gewährleistet bleiben. Die Ver-

marktung findet ebenfalls unabhängig durch die bestehenden Vertriebskanäle statt. (kat)


LIf,iÄI

s ilierDs SUPER

Exrina

:--

fr'LLDK

UND IHR AUTO LEBT AUF

www.shell.c om/ oseol

Mororenöre

Shell Helix Motorenöle zu verkoufen wor nie einfocher. Eine neue, emotionole Kundenonsproche, verbunden mit erstklossigen Produkteigenschotten, mocht es lhnen leichter, mit lhren Kunden über Shell Helix zu sprechen. Dos neue Shell Helix, mit der oktiven Formel für einen souberen Motor, enthölt spezielle Reinigungszusötze, die schödliche Verunreinigungen lösen, fein verteilt in Schwebe holten und sie domit unschödlich mochen. So sind Motoren nicht nur gereinigt und geschützt, sondern fühlen sich erfrischt und erholt - und lhre Kunden freuen sich über ein runderes und leiseres Fohrgefr;hl. Bis zum nöchsten Olwechsel. Erfrischen Sie die Motoren lhrer Kunden. Und erfrischen Sie so lhr Geschaft. Mit Shell Helix. Shell Aseol AG: 03l 38O 77 77


ilachrichten Kurz gemeldet I

+++Telegramm+++

Diokc Brummet in Amstetdam

+++ Die

schweizerische

Die European Road Transport

der uTruck of the Year, gekürt.

Opel-Organisation hat Un-

Show in Amsterdam findet vom

Die Van-Kandidaten sind Fiat

wettergeschäd igton spontan

14. bis 21 . 0lttober statt. An der

Doblo 1.3 JTD, lvooo Daily 0.0

300 Personenwagen

und Nutzfahrzeuge sowie eine Vielzahl von Occasionen zur

Fachmesse, die alle zwei Jahre durchgefühft wird, präsentieren die Hersteller ihre Neuheiten an

Verfügung gestellt. +++ Auf der Oldtimer-Messe Uster hat die Panolin AG aus Madetswil das Programm "Pa-

Nutzfahrzeugen und Chassis für Nutzfahrzeuge, Kleintrans-

HPT/HPI Agile und Kia K2500. Zum "Truck des Jahres,, sind nominiert: lveco Trakker, MAN TGL, Mercedes Atego und

und Renault Magnum. Wichtig-

Karosserien, Spezialfahrzeugen, Ersatzteilen, Zubehör

stes Kriterium, nach denen die Kandidaten bewertet werden,

sowie Dienstleistu n gsprod u kte. Darunter ist MAN mit drei Weltpremieren: die MAN-Baureihe TGM für 18 Tonnen, das neuen Fahrerhaus XLX für die Baureihe TGA und MAN- Motoren

ist "der Beitrag zur Effizienz des g üterverkeh rs". Bei diesem breit ausgelegten Kriterium werden alle Teilaspekte, variierend vom Treibstoffverbrauch bis zur Betriebssicherheit und von der Ergonomie bis zum Selbstkostenpreis,

in Euro-S-Ausführung.

An der Ausstellung nolin Classic" präsentiert:

Axor, Mitsubishi Fuso Canter

portern, Anhängern, Aufliegern,

werden

Strassen

auch der "Van of the Year" und

geprüft. (kat)

Hybtid-Fiebel

Klima-Sitze mit Belültung

Weltpremiere für das neue XLX-Fahrerhaus, hier auf einem MAN TGM.

Dazu gehören speziell addi-

tivierte Ein- und Mehrbereichsöle, Fette und der Blei-

ersatz Panolin Autoplus.

Die ZF Friedrichshafen AG und

+++ Scholz Regalsysteme,

die Continental-Division Auto-

Hofheim (D), vermeldet eine Steigerung des Geschäfts-

motive Systems wollen bei der Entwicklung und Vermarktung der Hybridfahrzeug-Technolo-

gangs, dies im Vergleich zum Vorjahr. Kräftig dazu

gie für Personenwagen

und

den räder-Org an sati onssy-

leichte Nutzfahrzeuge kooperieren. Die Zusammenführung

stem KROS. +++ GeMAT,

der Aktivitäten und Produkte in

die Messe für lntralogistik in Hannover, findet vom 1 1 . bis 15. Oktober statt. Die

einem Konsortium ermögliche ab 2007 Serienanläufe für Par-

gsschwerpu n kte: Logistik-Steuerung, Trans-

toherstellern. Die Entwicklung

beigetragen habe das Kuni

Ausstel

I

un

portd ienstleistu ngen, Transportsysteme, Logistikstandorte und anderes mehr. (www. swisstrans. nfo) +++ i

IIg IH IH IE IW IE

allelhybridlösungen bei den Au-

und Vermarktung wird in gemeinschaftlichen Projektteams organisiert. Die lndustraliasierung und Fertigung der Kompo-

Neues Nissan-

Crash-[abot

Der Automobilzulieferer Johnson Controls hat eine neue Lösung für angenehmen Sitzkomfort entwickelt. Der klimatisierte

Auf 40'000 Quadratmetern in

Sitz mit aktiver Belüftung ist auch für das mittlere Fahrzeugsegment gedacht. Das mit nur

men. Das Oppama-Testgelände ist bereits das zweite Testlabor von Nissan in Japan. Die Sicherheitsingenieure werden sich vor allem dem Fahrzeug-zu-Fahrzeug-Crash und Unfällen mit anschliessendem Überschlag widmen. Das Unternehmen hat sich in Japan zum Ziel gesetzt, die Unfälle mit schweren Verletzungen unter Beteiligung von Nissan-Wagen im Zeitraum 1995 bis 201 5 zu halbieren. (kaQ

einem Ventilator ausgerüstete Basissystem hat eine gute Klimaleistung, ist aber geräuschärmer und kostengünstiger als die bisherigen Ventilationssysteme. Die modular aufgebaute Sitzventilation kann je nach Vor-

nenten soll in den einzelnen

gaben der Automobilhersteller auch mit weiteren Ge-bläsen

Unternehmen erfolgen. (kat)

ausgerüstet werden. (kat)

der Nähe Tickios hat das neue Nissan Advanced Crash Labo-

ratory seine Arbeit aufgenom-

Hilt#r lHl

r ;s\ts.Hffi$w8

unlconl

AG

Tel. 044 751 77

OO

www.vimcom.ch

12 i I

nUfO&Wirtschaft

I

Oktober 2OO5 | www.auto-wirlschaft.ch

VlftICOM mobib phone occessqies


I

www.ivc.ch


N-rumffimmmffiäffiffiffi

I Kurz üerneldet

+++Telegramm+++

Iraum erlüllt

rator einen grossen Rennsport-

fan ausgewählt. Anfang September konnte Martin Hönle,

+++ BMW will bis zum 11. November 2006 zehn Prozent seiner Aktien zurückkaufen. Der Enruerb erfolgt, um die Aktien einzuziehen

seines Zeichens Motorradmechaniker aus Frauenfeld (links, mit Karin Maurer und Thomas

und später das Grundkapital herabzusetzen (..squee -ze'

out"). +++ GM-CEO Richard

Aus 3500 leilnehmern am Mid-

Wagoner jun. und weitere Spitzenmanager sind von Anlegern verklagt worden. Diese beschuldigen Gene-

land-SMS-Wettbewerb der OelBrack AG hat der Zufallsgene-

ral Motors, Anleger über die

Brack von Oel-Brack), erstmals ein Formel-1-Rennen vor Oft erleben und die Rennspoftatmospäre sich nicht nur mit den Augen, sondern auch mit Ohren und Nase zu Gemüte führen.

Ruhe uor dem Ansturm

finanzielle Situation und die

mos & lrtounöder ^-; uc/&: 5?t*tFr

Zukunftsaussichten ge-

,'

t

täuscht zu haben. GM hatte im März die erste Quaftalsprognose sowie das Geschäftsjahr drastisch nach

unten korrigiert. +++ TRW Automotive Holdings Corp. erklärte, dass sie sich mit fast 70 Prozent an der spanischen Dalphi Metal (Airbags und Lenkräder) beteiligen wolle. +++

Normen erlüllt

.^.corfl1chf

,=

io .:>

:E o

(J I

3 3

3

Mehr als 30'000 Autointeressierte haben die Neuwagenmesse AutoBasel besucht. Viele nutzten die Gelegenheit, eine car4you-Zeitung mit den aktuellen Fahrzeugangeboten mitzunehmen.

g=

.cHFtYSl-Elil

Die Luginbühl Fahrzeugtechnik

in Möriken (im Bild Erhard Luginbuhl) hat sich zum sechsten Mal in Folge zerlifizieren lassen und erhielt von der Swiso das Zertifikat ISO 9001 . Luginbühl ist gesamtschweizerisch in den Bereichen Fahrzeugtechnik und Werkstattproj ekti eru n g tät g. i

Aushildung Die Würth AG bildet ab Anfang

2006 zehn junge Mitarbeitet die bereits ihre Erstausbildung abgeschlossen haben, während zwei Jahren in Zusammenarbeit mit dem Schweizerischen Ausbildungszentrum fur Marketing, Werbung und Kommunikation zu Verkaufsprofis im Aussendienst aus.

Jeep

@

An olle Gorogisten in der Region Groubünden (Engodin, Surselvo, Prötligou/Dovos), im Oberwollis, in der Region Sursee/Willisou, im Grossroum Solothurn sowie om linken Zürichseeufer/Sihhol und in der Stodt Bern.

PACKEN SIE DIE CHANCE BEI DEN HORNERN!

Chrysler, Jcep und Dodgc swhen motivicrte Sqles.Portner, die vom Erfolg drei emofi onsslalkcn US-l(uhmorlcn profilieron wollen. Als Vertreler von Chrysler, Jeep und Dodge führen Sie künftig drei Automorken. die ein breites Kundensegmenl onsprechen. Chrysler im PremiumSegment ols Design- und Minivon-lkone mit storker

Morkenpersönlichkeit, Jeep ols legendöres Originol und Synonym for Gelandewogen, dos Freiheit pur bedeutel, sowie Dodge ols lnbegriff des Americon Lifestyle mil ungestümer Kroft und sportl ichem Vorwörtsdrong.

und einem onrokliven Dodge-Volumenmodell

Doimlerchrysler Schweiz AG Netzentwicklung Herr Olivier Repperr Telefon: O44 755 87 68 For: O{4 755 E2 14 DoimlerChrysler Schweiz AG,

AuTo&Wirtschaft

I

dem

'-$r

Weitere Überroschungen sind schon in der Pipeline. Mit Chrysler, Jeep und Dodge sind initiotive Gore gisten ouf Erfolg progrommiert- Steigen Sie ietzt ein! Wir lreuen uns ouf unverbindliche Kontokte und gorontieren volle Diskretion: die beste Voroussetzung für eine gute Portnerschoh. lnleressierl? Donn werden Sie ieFaoktiv:

gekiebenen Chrysler 300C Touring Spo*kombi,

14 i

Chrysler, Jeep und DodgeVerlretcr hoben die beseren Yerkoufssrgumenle:

brondneuen Dodge Coliber.

Neben den oktuellen Highlightswiez. B.dem ollrocldem Chrysler Grond Voyoger mit revolutionörem Slow'n Go Sitzsyslem oder dem NewJeep Grond Cherokee mit dem modernslen CRIV6'Diesel' motor der Welt wird ouch die Zukunft im Zeichen slöndiger lnnovolion stehen. Bereils im Frühling 2006 mit dem siebensil-zigen Jeep Commonder

:

der

Oktober 2005 I www.arlto-wirtschaft.ch

"bep

Fohrfreude. Sicherheil & Komfod ouf höchstem Nivequ

Kroftvoll, gewogl und spo*lichelegont

@

Chrysler, Jeep und Dodge lühren die offensivsle Modell- und [oncierungspolitik oller Zeiten

r

Chrysler, Jeep und Dodge mit überdurch sch nittlicher Ausstottung und

kleiner Aufpreisliste

Abenteuer. Authentizitöt und Freiheil

g.

E

ffi

Die Power-Morke mit der Dodge Viper und ob 2006 europöische Morkteinführung Chrysler, Jeep und Dodge mit konkurrenzlosem Preis-[eistungsverhöltnis

beiollen Modellen

Bernshos 55, 8952 Schliercn, w.doimlerchrysler-ch

f""ttr*-l

l*l

Swiss Free Service - Grolisservice bis 6Johre oder 60 0O0 km (dos zuerst Erreichte gilt| 'SFS ousschliesslich ftir Chrysler und Jeep

r;-l l*l f- ffi-] I rutlre I snnc

Yollgorontie

bis 3 Johre oder lO0 0OO km (dos zuersl Erreichte gilt)

I I

6 J oh re 24trPonnenhilfe (ohne Krn-Begrenzung!



ilachrlchten I Ku rz gemeldet I Personenkarussell Neue AI gema-Abschleppel

Von Fiat Retail zum Peugeot'lmporteur Valter Pontiggia, der neue Peugeot District Manager für die Region Zürich. Valter Pontiggia, le nouveau respons able Peugeot pour la rögion de Zurich.

Valter Pontiggia (46) hat bei Peugeot (Suisse) SA als District Manager der Region Zürich die Nachfolge von David Kalensky angetreten. Pontiggia war davor Leiter Verkauf und Marketing für Neu- und Gebrauchtwagen aller Marken im Detailhandel bei Fiat Center (Suisse) SA. Stefan Wüthrich mit dem Algema-Knickchassis-Abschlepper mit nur einer luftgefederten Hinterachse auf Basis eines frontgetriebenen Ford Transit.

3,5-Tönner-Abschleppwagen mit Algema-Knickchassis-Aufbau-

ten, höherer Nutzlast bis zu 1600,,ehrlichen,, Kilo und nur einer luftgefederten Hinterachse bietet T&W Technik in Dänikon auf Basis aller Fronttriebler an. Der ebenfalls aus der Algema-Produktion stammende Leichtbauanhänger mit Knickchassis verfügt laut Hersteller als einziger auf dem Markt über eine blattgefederte Pendelachse mit der Möglichkeit, die zweite Achse bei Leerfahrt anzuheben. Das bringe Vorteile bei Reifenverschleiss, Rangierfahrten und Treibstoffverbrauch, sagt Stefan Wüthrich, lnhaber von T&W Technik. (eng)

Von Magneti Marelli zu Visteon Heribert Lambertz wechselt von Magneti Marelli zu Visteon. Heribert Lambert passe de Magnetti Marelli ä Visteon

Heribert Lambertz (48) ist nun bei Visteon als Vertriebsleiter Aftermarkt fur den freien Ersatzteilmarkt in Zentral- und Nordeuropa zuständig. Zuletzt arbeitete er bei Magneti Marelli als Aftermarket M anage r Zenlraleuropa.

GUTMANN l.v,lESSTECHNIIK

! 5s üi'tlls


b

"o

Sie gehören zu den Menschen, die keine Übenaschungen mögen. Besonders, wenn es um lhre Schmierstoffe geht. Sie wollen eualität

und Zuverlässigkeit. Genau das erhalten Sie von Esso. Und deshalb bestätigt unser Produkt-Oualitäts-Management-System (P0MS'") die Qualität unserer Schmierstoffe zu jeder Zeit. Von den Rohstoffen bis zum fertigen produkt. so steilen wir sicher,

dass unsere Schmierstoffe die strengsten Qualitätsstandards erfüllen oder übertreffen. Das ist uniere Aufgabel Erfahren Sie selbst, wie durch unseren Qualitätsanspruch so viele Dinge einfach wie geschmiert laufen. Und das sollte Sie eigenilich nicht überraschen. Vedriebspailner für Esso Schmierstoffe:

Technomag AG, Fischermättelistrasse 6

3000 Bern 5, Tel. 031 379 81 21

Deshalb sibt es

ESSO


Iitellhema I Technische lnformationen

r Des einen Fteud des andetn Geld Technische lnformationen haben in der Autobranche zum Teil den Wert eines Grals: Die Hüter machen damit nicht nur gute Geschäfte, manche lassen Freie nicht so nahe heran.

VO und die Schweizerische Automobil-Be-

kanntmachung haben

auch wenn manche Fahaeughersteller so tun, als gäbe es diese Regelungen nicht. Dass die Verfügbarkeit technischer lnformationen laut GVO nicht nur auf dem Papier steht, hat die Reaktion der EU-Kommission auf Basis der l1(A-Studie** gezeigt:

Sie hatte festgestellt, dass es zwar für alle bis zu zehn Jahre alten Autos Daten via lnternet, CD/DVD oder Papier gibt, die Qualität der lnformationen und der Zugang (schwer zu finden, grosse Datenpakete) oftmals aber sehr unbefriedigend seien.

Von DaimlerChrysler, Fiat, GM Opel und Toyota hat die EUKommission konkret verlangt, ihr lnformationsverhalten zu ändern.

Wie geht's in Zukunft weiter? Praktiker wissen: Oft hakt es

nicht nur bei Schlüsselcodes, Schaltplänen und Leitfäden für die Fehlersuche, kritisch wird es in Zukunft vor allem bei der geführ1en Fehlersuche unter Anleitung der Werke. ln die Markentester fliesst unterdessen immer mehr Spezialwissen und Edah-

Prexis bsstollt ist solltsn sicn Hersteller weiterhin nicht entsprechend der GVO verhalten,

könnte für sie das von allen (ausser Suzuki und Porsche) gewählte selektive Vertriebssystem auf dem Spiel stehen.

Alternativer Datenpool im Entstehen

- ein markenübergreifender Datenpool nach dem Muster TecCom - als Alternative zu den Herstellerdaten ist erst im Entstehen. Damit könnten nicht nur namhafte Einkünfte der HerstelTeclnfo

ler beim Verkauf der Daten an

ihre Markengaragen und

an

Freie ins Wanken geraten, sondern auch das kleine Monopol, speziell bei ganz aktuellen Autos nur die eigenen Servicebetriebe online mit allen Daten zu versor-

*"

U

nabhängigen Werkstät-

ten ist Zugang zu denselben technischen lnformationen, Aus- und Weiterbildungen, Werkzeugen und Ausrüstungen wie zugelassenen Werkstätten a) gewähren. Es handelt sich insbesondere um die zur Ausführung von Reparatur- und Unterhaltsarbeiten notwendigen lnformationen. Der

Zugang muss diskriminierungsfrei und ohne Vezug gewährt werden. Die den

lnformationen zurück, die für die Anbieter von MultimarkenDiagnosetestern und Verlage,

handel, Ziffer 15 lit. 0

rungen der Betriebe ein. Ein-

die technische lnformationen für freie Garagen herausgeben, wesentlich sind. Diese wiederum sind die wiftschaftliche

AuTO&Wirtschaft | Oktober 2005 | www.auto-witlschaft,ch

und die verfügbare Datentiefe in der

unabhängigen Werkstätten in Rechnung gestellten Kosten müssen angemessen sein." (Erläuterungen der Wettbewerbsko m m i ssi o n zur Bekanntmachung über die wettbewerbsrechtliche Behandlung von vertikalen Abreden im Kraftfahrzeug-

zelne Hersteller halten dagegen

18

zu Technikinformationen

Von Nikolaus Engel

den Zugang zu den Technischen lnformationen klar geregelt*,

Kritisch wird es in Zukunft vor allem bei der geführten Fehlersuche unter Anleitung der Werke. La situation peuf aussi devenir critique lorsqu'il s'agit de trouver une erreur en suivant /es instructions de I'usine.

europaweit freie Servicebetriebe, wie es um den Zugang

Alternative für freie Garagen, die sich einfach nicht alle Daten von Autowerken leisten können.

Nun befragt die Kommission

**lKA-Studie zur Bereitstellung von Reparaturinformation, lnstitut für Kraftfahnruesen, RWTH Aachen, Univ.-Prof. Dr. lng. Henning

Wallentowitz


Technische lnformationen I litelthema

gen und so deren Existenz

Wertvol le Zusa m menarbeit Was sicher auch in Zukunft unersetzbar sein wird, ist eine intakte Beziehung der Freien wie der Markengaragisten einer Region untereinander: Spezielles

Detailwissen zu nutzen, das durch die Arbeit an einzelnen Marken über Jahre angesammelt wurde, ist in der Regel besser für die Kundenzufriedenheit. Schneller ver{ügbar und zielsicherer als lange Fehlersuche im lnternet, bei der der Gebührenzähler läuft, macht es die Reparatur oftmals auch profitabler.

*

Les garages indöpendants

doivent pouvoir bönöficier de l'accös aux m6mes informations techniques,

ä la

möme formation,

aux

mömes outillages et öquipements que /es garagisfes agröös. ll s'agit en particulier des informations ndcessarTes ä l'exöcution de röpa-

r

in

Zeiten sinkender Waftungsintervalle abzusichern.

Le honneut des uns la fortune des autres

Dans Ia branche automobile, les informations techniques semb/ent partois

avoir Ia valeur du Graal. Bien souvent il n'est pas question de s'en approcher, pourtant ceux qui les protägent ne räalisent pas que des bonnes affaires. Le Röglement d'Exemption de Groupe - ef sa döclinaison pour /a Sursse - röglemente clairement /'accös aux informafions techniques*, m6me si de nombreux constructeurs agissenf comme si ces directives n'existaient pas. Le fait eue, se/on le REG, la disponibilit€ des informations n'existepas seulement sur le papier est mise en exergue par la röaction de la Commission de l'UE sur la base de l'ötude IKA**. Cette derniöre a constatö que via lnternet, CD4DVD ou sous forme d'imprimös, toufes les donndes concernant des voitures ayant jusqu'ä dix annöes d'äge ötaient cedes disponibles, mais que bien souvent la qualitö des informafions et leur accessrbilitö ötaient loin d'ötre safrsfarbantes (difficultö pour les trouver, lourdeur des ensembles de donnöes). La commission de I'UE a donc concrötement exigö de la part de DaimlerChrysle4 Fiat, GM, Opel et Toyota de changer de comportement pour la mise ä disposition d'informations.

rations et de travaux de maintenance. L'accös doit se faire sans aucune discrimination et sans dölai. Les montants facturös aux gara-

ges indöpendants devront 6tre öquitables. (Communication de la Commission de la concurrence - Comco concernant l'appröciation des accords verticaux dans le domaine de la distribution automobile, chiffre 15 lit.fl. **

Etude IKA pour la mise ä

disposition d' informations pour les röparations, lnstitut für Kraftfahrwesen, RWTH, Aix-la-Chapel le, Professeu r Henning Wallentowitz

Que röserue I'avenir ? Les hommes du mötier le savent bien

; frös

souvent des difficulfds se prösentent non seulement pour les codes d'accös, /es marches ä suivre ef /es directives pour la recherche de dysfonctionnements, mais la situation peut aussi devenir critique lorsqu'il s'agit de trouver une erreur en suivant les instructions de l'usine. De plus, /es fesfeurs des marques

contiennent toujours davantage de savoir sp6cifique et d'expöriences rssues des entre-

prises. Toutefois, certains constructeurs font montre de röticence lorsqu'il s'agit de fournir des informafions essenfie lles pour les fabricants de tesfeurs multimarques et d'öditeurs qui publient des donnöes techniques desfinöes ä des garages indöpendants. D'autant que ces derniers n'ont pas les moyens d'obtenir foufes les donndes de la part des usrnes.

A prösent, la commission demande un libre accös aux informations et donndes techniques sur le plan europöen, tel qu'il est commandö par la pratique. A l'avenir, les constructeurs qui ne se comporteraienf pas conformöment aux directives du REG pourraient voir remis en question le systöme de distribution sälectif qu'ils ont tous chorsi (sauf Suzuki et Porsche).

Un pool de donnöes alternatif en cours d'ölaboration Tecinfo - un pool de donndes multimarques structurö se/on I'exemple TecCom en tant que solution de rechange aux informafions fournies par /es constructeurs esf seulement en cours d'ölaboration. ll pourrait constituer une menace non seulement pour les revenus appröciables gönörös par la vente de donndes

de Ia part des constructeurs aux concessionnaires de marque ainsi qu'ä des garages indöpendants, mals aussi remettre en cause le petit monopole consrsfanf ä fournir des donnöes en ligne uniquement aux membres d'un röseau en particulier pour des modöles de cröation röcente - et assurer ainsi leur existence ä une öpoque ou les intervalles entre /es seruices fendent ä s'espacer toujours davantage. U ne

col laboration pröcieuse

A l'avenir; ce qui

restera irremplagable, ce

sera une relation intacte entre les garagrsfes indöpendants ef /es concessionnaires de marque d'une möme rögion. En rögle gönörale,

appliquer ses connaissances spöcifiques acgurses au fildes ans en travaillant sur diverses marques esf plus favorable pour /a safisfaction de la clientöle. Une disponibilitö plus rapide et une recherche mieux ciblöe d'un dysfonctionnement sur lnternet rendent bien souvent l' intervention plus rentable.

AuTo&Wirtschaft

I

Oktober 2005 | www.auto-wirtschaft.ch

19


Iite lthem a I Werkstattdaten

Techn lsche

lnlom

all onen

Autobuchversand

+49 30 21'01'69'31

Hornstrasse 18

+49 30 21'01'69'32

D-10963 Berlin

GmbH 28 8153 Rümlang

Technlsche

Fahzeugdaten Donnöestechniques 044880'74'00 Reparaturdaten Donnaes entretien et röpantions 044 880'74'34

Wartungs- und

Bahnhofstrasse

Bauteileprüfung

Fehlerdiagnose und

Werkshtthandbücher Schaltpläne

www.autodata.ch autodata@hispeed.ch

Diagnogtic de Üsfonctlonnement

Exanen des conposants Manuel d'atelier Schönas ölectiques

ESI [tron ic]

lndustriestrasse

-Software

044

:

31

- Fahzeug-Ausrüstung

(KD) B

- Mechanik - Komfortelektrik

- Equipement

automobile

044

847'16'00 847'16'09

uruw.bosch,ch roger.nigg@ch.bosch.com

8112 Otelfingen

DerendingerAG lndustriestrasse

044 044

805'23'26 805'23'95

francesco.fruci@derendinger.ch

429'00'21 429'02'79

tks@esa.ch

wunru.derendinger.ch

8305 Dietlikon

ESA (KD)

034

Maritzstrasse 47

034

www.esa.ch

3401 Burgdot{

*ohne Anspruch auf Vollständigkeit

/

*Ne prötend pas ötre complet

lnlorm allons technlques ESA

034 429'03'04

Mariüstrasse 47

034 429',02',79

3401 Burgdorf

AG 1a

(Schweiz) Wolleraustrasse 'l

/Uü-Werkstattdaten: PW und Nfz bis 3,5 V4x4

Donnöes d'atelier

AM t/4x4

'00 415'82'00

055 41 5' 81

htF://b2b.eurohxglass,ch

055

info@eurohxglass.ch

-

- VP etVU. jusqu'ä 3,5

h-technik:

h-technique

041

- Einstellwerte - Fehlercodes

- Valeurs de reglage

041

8807 Freienbach

Autotechnik Haldenmattstrasse

AG

3

6210 Sursee

-

- etc

3000 Bern 5

1

etc.

20

AuTo&Wirtschaft

t'

Wartungs- und Reparaturinformationen

|

Workshop TD :

031 379'81'21

wulw.technomag.ch

- Maintenance et

031 379'82'50

info@technomag.ch

infos pour röparations

- Einstelldaten

- DonnAes de rdglage

-

- Dessins techniques

technische Zeichnungen

- Motormanagementdaten

- Donnöes de gestion noteur

-

- etc

auch als Online-Lösung verfügbar

etc.

/'

info@autotechnik.ch

- Schdmas älectriques

Schaltpläne

- Aides au montage

-

6

www.autotechnik.ch

- Codes de dysfonctionnement

- Einbauhilfen

TD-WorkshoP Fischermättelistrasse

926'62'23 926'62'93

Egalement disponible en solution en ligne

Oktober 2OAS I www.auto-wirtschaft.ch

o


nel<

REI EN

High r Tech aus Fit

nel<lsn WĂ&#x;

Nokian Reifen AG Neue Winterthurerstr. 15117 8305 Dietlikon 044 807 40 00


I

Wirtschalt lrunins

ist legal möglich

Ui eles

Für Anderungen an Motorfahrzeugen sind die einschlägigen Vorschriften zu beachten. Nicht alle

Restriktionen sind deutlich ausgelegt, sodass manchmal unterschiedliche Auffassungen über deren lnterpretation existieren - selbst unter Strassenverkehrsamt-Experten. Liegt jedoch ein DTCGutachten vo6 steht dem Eintrag im Fahrzeugausweis fast nichts mehr im Wege. Tuning ist Geschmackssache und sollte zumindest den Segen der Motorfah rzeu g kontrol le erhalten. Le tuning esf affaire de goüt, mais les transformations entrepnses doivent ötre conformes ä la lägislation en vigueur.

Maintes [ossihilit6s lcgales Les modifications apporfdes ä un vöhicule doivent respecfer /es prescriptions lögales. Ce//es-ci peuvent donner lieu ä diverses interprötations. Mais si une expertise d'un DTC est disponible, rien ne s'op' posera ä l'inscription de la transformation dans le permis de circulation. ahrzeugausweis eingetragen werden? Womit bekommt der Fahrzeuglenker Probleme bei

Von Harry Pfister

F F I

F

ahrzeugveredelungen

sollte der Garagist nicht nur den Tunern überlassen, da zum Beispiel für Fahrwerk- oder Motorenumbauten die Erfahrung und Fachkenntnis eines versierten Mechanikers nötig sind. Der Vorteil und die Kompetenz für Umbauten liegen ganz klar bei der gut aus-

gerüsteten Werkstatt, die mit diesem Zusatzgeschäft besser ausgelastet wird. Das Tuning ist ein Geschäftssektor, der nicht

zu unterschätzen ist und

mit

dem noch Geld verdient wer-

den kann

vorausgesetzt es wird richtig betrieben. Daneben

gilt es, die Übersicht im

Vor-

einer Polizeikontrolle? Diese Fragen können mit den einschlägigen Regelwerken meist geklärt werden.

Die Vereinigung der Strassenverkehrsämter (asa) bietet mit ihren Richtlinien Nr. 2a eine umfangreiche Zusammenfassung über verschiedenste Umbaumassnahmen. Der unentbehrliche Helfer kann für 20 Franken unter www.asa.ch be-

stellt werden. lm Weiteren ist die Verordnung über die technischen Anforderungen an Strassenfahrzeuge (VTS) zu beachten. Auszugweise sind einige Vorschriften beliebter Tuning-

in der nachste-

schriftendschungel zu behal-

massnahmen

ten. Was ist legal? Was kann im

henden Tabelle aufgeführt.

Abkürzungen und Links äSä = Vereinigung der Strassenverkehrsämter (www.asa.ch) Associa tion des services des automobiles (asa)

DTC = Dynamic Test Center (www.dtc-ag.ch)

y1S = Verordnung über die technischen Anforderungen an / index. htm l) St rasse nf ahrzeu g e (www. ad m i n c h I chl d I sr 17 41 -41 Ordonnance concernant les exigences fech niques requises pour les vöhicu les routiers (OETV) .

22 I nUfO&Wirtschaft i I

| Oktober 2005 | www,auto-wirtschaft.ch

La transformation des vöhicules ne devrait pas 6tre confiöe aux seuls spöcialistes du tuning. Car pour des modifications apportöes au moteur ou ä /a susp ension des connaissances et l'expörience de la möcanique sonf indispensables. L'avantage et la compötence parlent nettement en faveur d'un atelier bien öquipö. Car le tuning constitue une source de revenu qu'il ne faut pas sous-e stimer tant il est vrai que sa rentabilitö peut ötre fort intöressante. L'une des guesfions fondamentales consisfe ä savoir ce qui est lögal. Qu'esf -ce qui doit figurer dans le permis de circulation? Quand un conducteur peut-il ötre confrontö ä des problömes /ors d'un contröle de police? Dans ses directives no 2a, l'Association des services des automobiles (asa) propose un rösumö fort complef des mesures de transformation les plus diverses. Une aide peut 6tre obtenue pour 20 francs sur /e sife www.asa.ch. L'Ordonnance concernant /es exigences fech niques requises pour les vöhicules routiers pEfW doit aussi ötre prise en considöration. Die schönsten Tuningfahrzeuge werden ieweils an der Auto-Emotionen in Bern ausgezeichnet. A l'exposition Auto Emotion ä Berne, /es p/us belles voitu res ayant bönäficiö d'un tuning regoivent une distinction.


Stieger Software AG ' Hauptstrasse 71 C H -9422 Staad T +41 (0)7 1 B5B 50 B0 ' Fax +41 (0)7 1 8ss 82 77

info@stieger.ch' www.stieger.ch

STIEGER SOFTWARE we drrve your business


I

Wirtschafl lTuning-Tabette

Brcmsanlage / $/sGme de fieinage

Negativteilen. < 5 mm und max, 20 Löcher Rillenbreite < 3 mm, Länge < 70 mm,

X

Umrüsten auf Bremsscheiben mit gelochten und/oder gerillten

Hinweis-:Lochdurchmeser

Eintrag im Fahzeugausweis lnscription dans le permis de circulation

Rillentiefe < 3 mm und max. 10 pro Fläche. Montage de disques ventil6s eyou de piÖces rainurdes. Conseil-: diamöüe des trous <5 mm et 20 trous

von Bremvangen

/

Echange des

mu.

Largeur des rainures <3 mm, long< 70 mm.

6üiers

Hinweis.: Zangenbauart, Kolbenzahl und Kolbenfläche müssen identisch sein. Die BefestigungspunKe

X

originalen

Einfag im Fahzeugausweis lnscription dans le permis de circulation

am Achskörper müssen ohne Adapterstück veMendet werden können.

Conseil : le type d'dtrieq les pistons et les surfaces des pistons doivent Ötrte identiques. Les points de fixation doivent Ctre utilisds sans piÖces d'adaptation.

Folien

/

Feduilles

Anbringen von Tönungsfolien, Bildem und SchrifEügen an den hinteren Seitenscheiben sowie an

der X

Art. 29 SVG

Heckscheibe. Hinweis: Rechter Aussenspiegel nötig. Mise en place de feuilles colordes, d'images et d'inscription sur les vitres aniöre latdrales et sur la glace arriöre. Conseil : rÖtroviseur extÖrieur droit indispensable.

Beleuchtung / Eclairage Das Anbringen von zwei Tagfahrlichtern ist

zuläissig.

Hinweis: Tagfahrlichter müssen beim Einschalten der Scheinwerfer automatisch

ausschalten.

X

ECE-R

48 (Beleuchtung), typengenehmigungspflichtig

ECE-R

48 (6clairage) homologation exig6e

ECE-R

45 (Scheinwerfer-Reinigungsanlagen) 45 (lave-phares) et ECE-R 48

Le montage de deux projecteurs diurnes doit ötre homol0gu6. Conseil : ce type de poecteurs doit s'Öteindre loßqu'on enclenche les phares. Xenon-Abblendlicht

nachrüsten

/

Phares au x6non montd aprös

Hinweis: Automatische Leuchtweitenregulierung

coup

und Scheinwerfer-Reinigungsanlage

nötig.

X

ECE-R

und ECE-R 48

Conseil : la r6gulation automatique des faisceaux et des lave-phares est nicessaire.

A = nicht melde- und prtlfungspflichtige Anderungen, B = melde- und prüfungspflichtige Anderungen. Alle Angaben ohne Gewähr. '= Eignungserklärung des Fahrzeugherstellers oder eine Garantie des Umbauers, gestützt auf einen Bericht einer vom Astra anerkannten Prufstelle, der die Betriebs- und Verkehrssicherheit bestätigt (zum Beispiel DTC).

Damit Sie sicher nach Hause I

l<ommen, NightG ui d e -Schei nwe rferlam pen proi izieren Licht gezielt in drei verschiedene Zonen vor dem Fahrzeug und ermöglichen dem Autofahrer auf diese Weise eine bessere Sicht auf die Straße.

I Si.tt"rheitszone

Besseres Sehen/bessere Reoktion

Die Sicherheitszone bietet 50% mehr Licht auf der Straße als Standardlampen und eine 10 bis 20 Meter

weitere Sicht.

2 Infotmationszone

Bessere Erkennung von Stroßen schildern Kühles weißes (bläuliches) Licht im rechten Scheinwerferbereich wird von Schildern und Markierungen am Straßenrand beson-

ders gut reflektiert.

l, Komfortzone Höhere Konzentration auf die Sicherheitszone I ongenehmeres Sehen Warmes weißes (gelbliches) Licht im linken Scheinwerferbereich sorgt für angenehmeres Sehen und fördert die Konzentration auf die Sicherheitszone.

Gute Fahrt www. ph

iIi

I

I

nUfO&Wirtschaft

ps.co m/auto m

|

R,

H7s

!

otive/

Generaldistributor Schweiz: Elevite AG, 8957 Spreitenbach

24 i

erhältlich als H4,H7

Oktober 2005 | www.auto-wirtschaft.ch

PHITIPS


Tuning-Tabelle I Wirtschalt

a

i"trt at arm I i"s nmmqmimlat{därmr+l'rt E*J miEßtif /

Räder

ü,

Roues

Felgendurchmesser, Breite und Einpresstiele gemäss

TypengenehmigunS type

Diamötre des jantes, largeur et profondeur selon homologation

3'rffi:älh:;f''Lifrlfii]Hflff:;i,1oiti.,tion Hinweis: Einpresstiefe ie Rad

Fahrwerk

<

a,

ra

voie dans ra tor.rance

admise voie,

,

X

X

on

uu

*, , *,

Art, 56 par. 3 WS

1% der Spurueite. Conseil : Profondeur par roue < l% de la

/ Suspension

Tieferlegung um bis zu 40 mm / Abaissöe jusqu'ä 40 mm

Sofern keine Angaben vom Bauteilelieferanten vorhanden, hat der Umbauer

Hinweis: Restfedenrueg auch bei beladenem Fahzeug, Döbattement restant möme avec vhc en charge Abstand zwischen Fahnruerk und Reifen > 5 mm sowie zwischen Felge und Fahnruerk > 3 mm Ecart entre train roulant et pneu >5 mm ainsi qu'entre jante et train roulant > 3 mm

Tieferlegung anzugeben, Eintrag im Fahzeugausweis.

die Distanz Achsmitte zu Kotflügelrand (vorne/hinten) vor und nach erfolgter Si le fournisseur de composants ne fournit pas d'indications, le transformateur doit indiquer la distance entre le milieu de l'essieu jusqu'au bord de I'aile (avant et arriöre) avant et aprös les modifications. lnscription dans le permis de circulation.

Motor

/ Moteur

Leistungsteigerungen jegl icher Art Augmentation de la puissance sous toute forme Leistungssteigerung Hinweis

/

>

20o/o

/

Augmentation de la puissance

X

>

20o/o

X

Conseil

Karosserie

/

Neue Motorleistung und Vr., im Fahzeugausweis eintragen, lnscription de la nouvelle puissance et de Vr* dans le permis de circulation. Art. 97 Abs. 3, Art, 41 Abs. 5 WS, Eintrag im Fahrzeugausweis.

Art, 97 par. 3, art. 41 par. 5 WS. lnscription dans le permis de circulation,

Carrosserie

Spoiler für Front und Heck

/

Spoiler avant et arriöre

X

Hinweis: Bei Kunststoff splittersicheres Material, Heckflügel mit Sollbruchstelle falls öffnung Remarque : en cas de matöriau composite ne provoquant pas d'öclat. DÖflecteur arriÖre avec zones de rupture programmee en cas d'ouverture

>

B0 mm,

>

B0 mm.

Dieser kann der CH-Weisung über die Anforderung an Heckflügel vom 5. Mai 1 997 oder der Teilgenehmigung -Nr.74/483/EWG sowie 70/1 56/EWG entsprechen.

Celui-ci peut Ötre conforme aux prescriptions CH du 5 mai 1997 concernant I'aileron arriöre ou de l'autorisation no 74/483/CEE et 70l156lCEE,

A = Modilications ne näcessitant ni avis, ni expeftise, B = Modifications nöcessitant un avis et une expeftise- Toutes les donnies sans garantie. söcuritö routiäre (par exemple DTC)

lfehmen Sie uns belm Wert! Betriebse

Wir bewerten Handelsware i

n ri

chtu

ng

en

lhre Liegenschaft lhre Unternehmung Ganze Schweiz Wählen Sie die Branchen-Profis Günstige6 als Sie denken

FIGAS Autogewerbe-Treuhand der Schw eiz 3173 Oberwangen Telefon03l 9820404 Fax 031 9820504 www.figas.ch E-Mail info@figas.ch trfu Mitglied der Treuhandkammer

AuTo&Wirtschaft | Oktober 2AAS I www.auto-wirtschaft.ch

25


I

Wirtschalt I Pierluigi De Silvestro

( Le Gentre Amag ä Rolle ? Amag entend conforter sa position dans la r6gion du bassin l6manique. Dans ce but un tout nouvel outil a 6t6 mis en place ä Rolle, pratiquement ä mi-chemin entre Genöve et Lausanne. Le patron de ce site n'est autre que Pierluigi De Silvestro qui est aussi ä la töte d'Amag Lausanne.

A&W: Vous affirmez que ce centre est un nouveau concept. N'estil pas une sorte de copie du Centre Automobile Romand, le CAR, qui se trouve ä Grissier ? P.D.S. : Non , car il s'agit d'un centre exclusif Amag qui se distingue complötement de I'entreprise implantöe ä Lausanne. Pratiquement sous un möme toit nous regroupons les quatre marques distribu6es par Amag, soit Volkswagen, Audi, Seat et Skoda, auxquelles il faut ajouter les v6hicules utilitaires. Pratiquement tous les modöles sont expos6s et le client est donc en mesure de faire des comparaisons directes. Au total, c'est prös d'une centaine de vehicules qui sont pr6sent6s ä Rolle. Avec les 11 filiales Amag lnstall6es entre Villeneuve et Genöve, c'est-ä-dire sur l'ensemble de l'arc l6manique, nous disposons d'un stock de 600 ä 700 voitures neuves et d'un millier d'occasions. Ces derniöres se trouvent dans les centres ROC (Romandie Occasions) ä Crissier et ä Vernier. De plus, prös de 200 v6hicules neufs sont toujours ä disposition de la clientöle pour des essais.

A&W : A Rolle, Porsche manque ä I'appel, pourquoi ? P.D.S. : Porsche est une marque qui possöde une identit6 sp6cifique, pour I'imm6diat nous avons donc juge pr6f6rable de nous concentrer sur les produits de grande diffusion. Porsche est donc repr6sent6e ä

Pierluigi De Silvestro: ., Le client doit avoir le choix . " Pierluigi De Si/vesfro: uDer Kunde soll die Auswahl haben.,

Lausanne et ä Genöve.

A&W : N'existe-t-il pas le risque qu'un client qui souhaite acheter

un modöle \/W constate que finalement pour moins d'argent

il

peut avoir pratiquement l'6quivalent avec le label Skoda ou Seat ? P.D.S. : Le prix joue 6videmment un röle significatif, mais ce qui est tout aussi important c'est que le client ait le choix. Or, ä Rolle, il peut voir tous les produits distribu6s par Amag sous un möme toit, et ga c'est une innovation certaine. A&W : S'agit-il d'une exp6rience pilote qui sera ensuite appliqu6e ailleurs , p?t exemple en Suisse al6manique ? P.D.S. : Non, c'est une r6alisation unique suite ä un concours de circonstances. Bien sür, on ne peut jamais jurer de l'avenir, mais pour l'instant cela se limitera ä notre implantation ä Rolle. A&W : Gomment se pr6sente cette entreprise de Rolle en chiffres ? P.D.S. : ll y a trois bätiments, chacun a entre 1000 et 1200 m_ et la surface couvede totale repr6sente prös de 4000 m_ dont 2800 m_ d'exposition et 700 m_ pour les ateliers. A cela s'ajoute encore 500 m_ pour

les piöces d6tach6es. Dans sa totalit6, la parcelle represente 15'000 m_. Pr6cision utile : cette implantation a entraine la creation de 22 places de travail. A&W : Vous faites donc la vente et le seruice ? P.D.S. : Bien süri nous assurons le seruice pour les quatre marques et pour les utilitaires. Et il va de soi que nous sommes en padaite confor-

26

AUTOclWirtschafi I Cktobe r 2CO5 f r,vrn;',^r.auto-',n,ir-tscitaft,cir

mit6 avec les standards d6cr6t6s par les marques respectives.

A&W : Est-ce que I'application du REG a chang6 quelque chose dans la maniöre de travailler chezAmag ? P.D.S. : Comme toutes les autres marques nous avons reEu de nouveaux contrats. ll ne faut pas perdre de vue que Amag a deux casquettes, celle d'un importateur et celle d'un r6seau de concessionnaires. Au total nous avons 78 points de vente en Suisse. L introduction du REG a forc6ment entrain6 un certain nombre de changements, ne serait-ce que pour respecter les standards impos6s par le constructeur.

A&W : Quelle est la part en volume de chaque marque ? P.D.S. : Volkswagen repr6sente la moiti6 du volume, Audi se situe entre 25 et 28 pour-cent, et le reste se r6partit entre Seat et Skoda. En ce qui concerne les modöles, la VW Golf reste övidemment la voiture qui fait I'objet de la plus forte demande. La preuve : pour recevoir la nouvelle GTI il faut compter avec prös de sept mois de d6lai de livraison. Le monospace Touran se porte bien et la nouvelle Passat a 6t6 fort bien accueillie. Au vu des bons r6sultats rÖalis6s avec la berline, nous nous attendons ä un succös de la part de la version break.

A&W. : Quels sont les montants investis dans cette implantation ä Rolle ? P.D.S. : Amag a pour principe de ne jamais communiquer de chiffres, dans ce cas aussi cette rögle sera donc respect6e !


Pierluigi De Silvestro I Wirtschalt

Une expGrience unique A&W : Compte tenu de la situation 6conomique qui pr6vaut actuellement et qui est plutöt morose, est-il raisonnable d'investir dans un proiet d'une telle envergure ? P.D.S. : Je pense que la mobilit6 aura toujours de I'avenir. Nos produits tiennent largement compte des impöratifs lies ä la protection de I'environnement. Et cette pr6occupation conditionne aussi notre

D

comportement. La preuve : ä Rolle, la station-seruice est l'une de premiöres ä distribuer du gaz naturel (GN). La Golf et la Touran sont

disponibles en ex6cution .. bi-fue; ,', le client a donc le choix entre I'essence et le GN. Le trafic individuel est un acquis devenu incontournable et I'automobile est capable de s'adapter ä un monde en constante mutation.

*Das Amag-Genlu in Rolle? Eine einzigailige Efiahrurg!. Die Amag will ihre Stellung in der Region Genferseebecken ausbauen. Zu diesem Zweck wurde in Rolle ein brandneuer Standort errichtet. Chef dieser Niederlassung ist kein Geringerer als Pierluigi De Silvestro, der

auch an der Spitze der Amag Lausanne steht. A&W: Sie sagen, dass dieses Genter ein neues Konzept ist lst es nicht eine Art Kopie des Centre Automobile Romand in Crissier? P.D.S.: Nein, es handelt sich um ein reines Amag-Center; das sich vom Unternehmen in Lausanne komplett unterscheidet. Unter demselben Dach zusammengefassf findet man die vier von der Amag vertriebenen Marken Volkswagen, Audi, Seat und Skoda, zu denen noch die Nutzfahrzeuge kommen. Praktisch sind hier alle Modelle ausgestellt, und der Kunde hat somit die Möglichkeit, direkte Vergleiche anzustellen. /nsgesamt haben wir hier in Rolle fast 100 Fahrzeuge. Mit den elf Amag-Filialen zwischen Villeneuve und Genf verfügen wir im gesamten Genferseebogen über ein Lager von 600 bis 700 Neuwagen und rund 1000 Occasionen. Ausserdem stehen ständig 200 Neuwagen für Probefahrten zur Vertügung.

A&W: Besteht nicht das Risiko, dass ein Kunde, der eigentlich ein Modell von VW kaufen möchte, feststellt, dass er letztlich für das gleiche Geld von Skoda oder Seat praktisch etwas G leichwertiges erh ält? PD.S.: Natürlich spielt der Preis eine wichtige Rolle, doch ge-

A&W: Sie machen also den Verkauf und den Unterhalt? PD.S.,' Natürlich stellen wir auch den Service für die vier Marken und für die Nutzfahrzeuge sicher Und es versteht sich von se/bst, dass wir uns an die von den jeweiligen Marken vorgegebenen Standards halten.

A&W: Welchen Anteil hat jede Marke am Volumen? PD,S,; VW repräsentiert die Hä|fte, Audi liegt zwischen 25 und 28 Prozent, den Resf teilen sich Seaf und Skoda. Was die Modelle anbelangt, geniessf natürlich der l/U/ Golf die stärkste Nachfrage. So muss man denn für den neuen GTI mit einer Liefertrist von fast sieben Monaten rechnen. Der Touran verkauft sich gut, und der neue Passat wurde positiv aufgenommen. Angesicht der ertreulF chen Zahlen der Limousine erwarten wir auch vom Kombi gute Resultate.

A&W: Wieviel wurde in Rolle investiert? PD.S.; Die Amag veröffentlicht grundsätzlich keine Geschäftszahlen, dies gilt auch in diesem Fall! De Silvestro: " Amäg ne communique jamais de chitfres ! ,,

nauso wichtig r'sf es, dass der Kunde die Auswahl hat. So kann er

in Rolle alle von der Amag vertriebenen Produkte unter einem

De Silvesfro.' "Amag veröffentlicht keine

Dach sehen, und dies isf gewssermassen neu. A&W: Wie päsentiertsrbfi das Untemehmen in Rolle in Zahlen? PD,S,.' Es gibt drei Gebäude, jedes davon umfasst zwischen 1000 und 1200 Quadratmetef die Gesamtfläche beträgt beinahe 4000 Quadratmeter, davon 2800 Quadratmeter Aussfellung und 700 Quadratmeter für die Werkstätten. Dazu kommen noch 500 Quadratmeter für die Ersatzteile. lnsgesamt umfassf das Gelände 15'000 Quadratmeter Mit dieser Einrichtung haben wir 22 Arbeitspl ätze gesch affen.

elns...

zwel..,

Geschäftszahlen!"

drei. . .

IIRB

Anhängertechnik HRB Heinemann AG Wehntalerstrasse

108,

81

55 Nassenwil

Tel. 044 850 24 35, Fax 044 850 61 11

...und ab geht die Post

AuTC&Wirlschaft

www.hrbanhaenger.ch

I

Oktober 2005 | www.auto-wirtschaft.cl-r

27


I

Wirtschalt lTrendwende

r Nauigation lteine Ganntie lür meil Umsatz

Auf der lnternationalen Funkausstellung in Berlin als auch auf der IAA in Frankfurt wurde deutlich: Die Zeiten der fast unerschöpflichen Möglichkeiten mit HiFi und Navis die Kasse klingeln zu lassen, sind vorbei. Jetzt wird um jeden Kunden gekämpft und die Konkurrenz durch Billiganbieter ist gross. Krautli AG (Sony)

Von Stefan Donat

omTom setzt seit eini-

gen Wochen

Massstäbe, die vielen Garagisten und auf HiFi- und Navigationsystemen sPezialisieften Fachbetrieben das Leben oft sogar das Überleben schwer machen. Die Preise für die in der Regel unterhaltsame Softund Hardware sinken unter die Schme rzgrenze, ei ne Marktsättigung scheint in einigen Bereichen erreicht zu sein.

Viele Neuwagen haben Navigation bereits ab Werk Da viele Hersteller dazu übergegangen sind, ihre Neuwagen

gleich ab Werk mit leicht bedienbaren Navis oder HiFi-An-

zt)

AuTO&Wiftschaft: "Der Markt ist einem extremen Wandel untenruorfen. Wir gehen davon aus, dass 70 Prozent der Geräte in Zukunft Portables sein werden, der Rest

wird fest eingebaut. Dabei machen uns Mitbewerber wie

der MediaMarkt schon

ist schaffen. Unsere Chance ^) der persönliche Service für den Kunden. An uns kann er sich mit jedem Problem wenden und wir finden die massge-

schneiderte Lösung.

Das

kommt gut an.,,

Das sollten sich vor allem Garagisten zu Herzen nehmen, die bisher dem Geschäft mit dem Zubehör eher skeptisch

lagen anzubieten, ist auch das Geschäft mit der Nachrüstung nicht mehr so in Schwung wie es sich viele Garagisten noch

gegenüberstanden. Leo Ber-

vor einigen Monaten erhofft hatten. Flavi o Zani von der

Das gilt sowohl für die Geräte als auch für das Personal, das

gamini (Pioneer): "Qualität und noch mal Qualität ist in allen Bereichen ist gefragt.

Für Besitzer von Vans und Kombis: Die Halterung für den Bildschirm wird an der Decke montiert. ldeal für Videos und DVDs. Sur /es monospaces, l'öcran est fixö au pavillon. llidöal pour la lecture de DVD.

Klare Führung: Die Route ist auf dem Navi von Becker gut lesbar. le Navi de Becker l'itinörar're esf bien lisible.

lJn guidage pröcis .'sur

28

AuTo&Wirtschaft

I

Oktober 2005 | www.auto-wirtschaft.ch

es anbietet und letztlich auch verkaufen möchte und muss. Die Portabels sind zwar Praktisch, aber auch sehr gefährlich. Da die Halterungen oft

eines festen Gerätes, dass

sehr locker an der Scheibe angebracht sind, können sie sich bei heftigen Bremsmanövern zu gefährlichen Geschossen verwandeln. Ein Argument, das gegen sie spricht und ein gewichtiges für den Einbau

Bei Portables gibt es kaum noch persönliche Beratung Dass man ein tragbares Gerät

dann auch mehr Umsatz bringt. Hier muss der Kunde überzeugt werden."

leicht von einem Fahrzeug zum

anderen mitnehmen kann, ist nach Ansicht von Maurizio

Saccomani von der SPitzer


Zubehör I Wirtschalt

llauigation: le Gul-de-sac ? Töut indique que Ie temps des affaires juteuses qui

pouvaient 6tre röalisöes ayec /es sysfömes de navigation touche ä sa fin. La concurcence se fait toujours plus vive ef /es prix sonf en chute ribre. Depuis quelque temps /e march{ des sysfömes de navigation parait saturö d'autant que de nombreuses marques proposent des voitures neuves öquipöes d'origine de fels drsposififs. Du coLtp, dans ce secfeuf maints garagisfes onf dü revoir leurs prövrsions ä la baisse. Flavio Zarni de Krauili AG (Sony) : Le mar" chö est deve nu trös volatil. Nous estimons gu 'ä l'avenir 70 pourcent des appareils seronf des portables. Des grands distributeurs comme MediaMarkt nous donnent quelques soucrs. Notre chance röside dans un service personnalisö qui permet de trouver des solutions sur mesLtre. ,,

Nachgerüstet: Der neue TravelPilot von Bosch am Armaturenbrett. Amovible : le nouveau TravelPilot de Bosch sur le tableau de bord.

Electronic AG (JVC) einer der wenigen Grunde fur die Anschaffung. Seine Einschätzung

der Marktsituation: "Die Margen sind am Boden, es gibt praktisch keinen Beratungsservice mehr. Das ist auf die Dauer uninteressant. Wir setzten auf

Autoradios mit eingebautem Navi und ausfahrbarem Bildschirm. Die Geräte haben eine

gewisse Lebensdauer u nd müssen nach vier bis funf Jahren ersetzt werden. Das hat sicher Zukunft. Wenn ein Kunde einen Van besitzt, lassen sich Geräte verkaufen, die an der Decke oder in den Nackenstut-

Rolle im Geschäft mit der Unterhaltungs- und lnformationstechnik hat nach Auffassung von Viktor Okl6 von der Robert Bosch AG (Blaupunkt) der Garagist: ..Ohne ihn läuft nichts. Wir haben ausgerechnet, dass auf einen Bestand von 3,5 Millionen Fahrzeugen in der Schweizüber 200'000 Wagen pro Jahr nach-

gerüstet werden könnten. Das Potential ist da, wird aber leider

nicht genutzt. Wir haben den Eindruck, dass viele Garagisten

Question de söcuritö Les garagistes qui jusqu'ä prösent ötaient ptutöt sceptiques dans le commerce des access oires feraient bien d'en tenir

compte. Leo Bergamini (Pionier) : " La qualitö est toujours frös demandöe. Tant au niveau du matöriet que du personnel. Les portables sonf pratiques mars peuvent 6tre dangereux. par exemple, en cas de freinage brusque /s peuvent ötre öjectös de leur support et donc occasionner des b/essures. // faut rendre le client attentif ä cela. " Le fait que I'on peut passer d'un vöhicule ä un autre esf, se/on Maurizio Saccomani de Spitzer Electronic (JVC) l'Ltn des rares arguments qui parlent en faveur du portable. Les marges sonf " au plus bas, il n'y a pratiquemenf pas de conseil ä tong terme c'esf inintöressanf. Nous pröförons jouer la carte de l'autoradio avec navigation intögröe. o Le potentiel exLste Pour Viktor Oklö, de Robert Boseh AG (Blaupunkt), le garagrsfe tient un röle clö : .. sans lui, rien ne va. Nous avons catculö que

sich mit dem Thema gar nicht

sur /es 3,5 millions de voitures immatriculöes en Suis se, 200'O0O

weiter beschäftigen, ihren Kun-

den demzufolge auch kaum eine professionelle Beratung bieten können. Aus unserer

pourraient 6tre öquipöes de sysfömes de navigation chaque annöe. Donc, le potentielexisfe mais il n'est pas exptoitö. Nous avons I'impression que bien des garagisfes ne se sonf pas encore penchäs sur cette question. A notre avis les concurrents

Sicht sind Mitbewerber wie der MediaMarkt eher unbedeutend. Der anspruchsvolle Kunde, der sich in der Regel vorher infor-

comme MediaMarkt sont insignifiants car l'utilisateur veut un interlocuteur qui lui fasse une proposition conforme ä ses attenfes. A cet ögard, il y a encore beaucoup ä faire !

wird es bei vielen älteren Fahrmiert hat, möchte einen direkten zeugen, deren technische und Ansprechpartner haben und elektrische und elektronische eine auf ihn zugeschnittene OfGrundausstattung, die einenfede bekommen. Hier gibt es Einbau oft sehr schwierig und noch viel zu tun.,, kostspielig machen. Tipp: Wenn Sie sich über Vor- und Der Kunde muss wissen, Nachteile der verwas auf ihn zukommt schiedenen Sysln diesen Fällen muss dem Kun- teme informieren den ganz klar gesagt werden, möchten, erkundi-

Un consel; /e ICS a procödö ä une övaluation des sysfömes /es plus röpandus, il constitue donc une source d'information particu I i ö re m e nt i ntöressanfe.

zen montiert sind. Über sie werden Videos oder DVDs abgespielt. Auch hier kommt es auf die Beratung und einen per-

fekten Service an. Schwierig

was auf ihn zukommt sonst gen Sie sich beim kann es für beide Seiten zu un- TCS. Der hat die angenehmen Überraschungen gängigsten Geräte kommen.,, Die wohl

wichtigste

"

Klare Ubersicht: Die Kombi von Radio und Navi vom JVC. Double usage: combin6 radio et sysföme de navigation JVC

getestet.

AUTo&Wrrtsclraft I oktcber 2005 | www.auto-wirtschaft.ctr

ito l

l I I

-g


r MS Deslgn ilning hat Tultunlt Volvo V50: Nach dem oPtischen Tuning durch die ExPerten aus

Roppen wirkt der schwedische Kombi viel kompakter. An der Technik wurde nichts geändert.

Alfa 147= Der ohnehin rassige Italiener wird durch die sPeziell

für Heck und Front entwickelten Spoiler und Schweller im typischen MS-Design noch individueller.

Wer tunt, hat noch mehr Spass an seinem Auto. Für Garagisten kann die optische Veredelung von Serienfahrzeugen zu einem Geschäft werden. Nur: Auch hier muss man sich heute den Wünschen und vor allem tinanziellen Möglichkeiten jedes Kunden anpassen. MS Design geht neue Wege. as Geschäft mit Teilen

für technisches und vor allem optisches Tuning hat sich in den vergangenen Jahren grundlegend verändert. Massimo di Benedetto, der, assistiert von Loredana AiFord Focus: Wie sich ein Serienfahrzeug mit einem Design nach Mass in ein Auto mit einer sehr persönlichen Note verwandeln lässt, zeigt dieses Beispiel.

ello, für MS Design die Geschäfte für die Schweiz und seit kurzem auch ltalien von seinem Büro in Au bei St. Gallen aus

führt: "Es ist einfach zu teuer,

Teil für Teil zu montieren, dabei

alle Vorschriften des Gesetzgebers zu beachten und dann ein Auto auf die Räder zu stellen, das wie aus einem Guss aussieht und das auch dem Kunden gefallen sollte." Hinzu kommt, dass immer mehr Marken Spezialisten oder eigene

Firmen

für die

Veredelung

haben: zum Beispiel die VW-

30 | nUrO&Wirtschaft I

i

|

Oktober 2oo5

I www. auto-wirtschaft. ch

Vorarbeit. Der Garagist muss den Wagen nur noch in seinen Ausstellungsraum stellen und in der Werbung darauf hinweisen, dass es a) einem bestimmten Modell seiner Marke eine Sonderausführung gibt."

Diese Kooperationen funktio-

Gruppe mit Abt, Mercedes mit AMG oder Opel mit OPC.

nieren in der Schweiz unter anderem mit Ford, Fiat, Volvo, Alfa Romeo, Chevrolet, Suzuki,

Hier haben die Tuning-Experten

und Hyundai. Einige

mit ihrem Stammsitz im österreichischen Roppen ihre Ge-

Fahrzeuge werden an der diesjährigen Auto Zürich vom 3. bis 6. November gezeigt. Massimo di Benedetto: "ln der Regel

schäftsphilosphie dem sich ständig verändernden Markt

angepasst. Marketingchef Martin Klotz: "ln jedem Land suchen wir uns Partner.>

Kleinserien nach Mass "Das sind in der Regel lmporteure mit einem gut arbeitenden Vertriebsnetz oder Grossbetriebe, die mit uns Kleinserien auf die Räder stellen. So sind wir in der Lage, kostengünstige Baus ätze anzubieten. Alle Prüfungen durch die zuständigen Behören werden von uns erledigt. Auch wenn es um Garantien geht, leisten wir die

dieser

werden die optisch getunten

Fahrzeuge zwei bis drei Monate nach der deren offizieller Markt-

einführung präsentiert.Technische Veränderungen können

dann vom jeweiligen Betrieb nach den Wünschen des Kunden ausgeführt werden.',

Martin Klotz: "Hier bietet sich

für den Garagisten die Mög-

lichkeit, seinem Kunden individuelle Offerten zu machen, die sich für ihn auch rechnen las-

sen. So kann aus Tuning ein kleines, aber feines Geschäft werden."


1**

{S

1l.L

r+***

|

\*./:

ffih-

i

'#

| * rr'i+

80 Prozent Frauenquote: Bei der Garage Vis-ä-vis in Tenniken sind vier von fünf Angestellten Frauen. Der Nissan-Betrieb gehört zum Familienunternehmen Garage Keigel.

Dle Frauen uon Uls-ä-uls Alexandra Keigel Bernauer setzt auf Kontinuität, Kompetenz, Kundennähe und Frauen.

im Buro mit sO-Prozent-Pensum,,) sowie die Automechaniker-Lehrtöchter Stefanie Bernroitner (drittes Lehrjahr) und Fabienne ltin (erstes Lehrjahr). ..Die Kundschaft reagieft positiv auf Frauen in der Werkstatt, und wir bilden daher auch Frauen als Mechanikerinnen aus. lch könnte mir auch gut Frauen im Verkauf vorstellen,,, meint Alexandra Keigel.

Durch die Persil-Trommel Von Nikolaus Engel

,.Unsere Familie hat einfach Benzin im

,,lch war sieben Jahre bei Henkel in Pratteln und im Ausland tätig. Nach der Arbeit fur einen Konzern sehnt man sich nach kurzen Entscheidungswegen, danach, ldeen rasch

Blut,,, sagt Alexandra Keigel Bernauer (38), Verwaltungsrat und Mitglied der Geschäftsleitung der Keigel AG. Sie hat bei der Geburt ihrer Kinder, die heute anderlhalb und drei Jahre alt sind, nur jeweils zwei Wochen Pause gemacht: .,Die sind gewohnt, dass ich morgens zur Arbeit gehe!,, Die Autohandels- und Servicegruppe mit derzeit rund 100 Mitarbeitern an sieben Standorten (Marken: Renault, Nissan, Chrysler, Jeep) im Grossraum Basel bringt jährlich rund 620, mit den Renault- und Nissan-Agenten über 1000 Neuwagen auf die Strasse. Nicht nur Alexandra und ihre Bruder Christoph und Urs sind täglich im Geschäft, sondern auch Seniorchef Ernst Keigel (7 4): Er pflegt heute die BeziehungsNetzwerke und kümmeft sich - neben verschiedenen anderen Aufgaben um die lmmobilien der drei Firmen, die unter der Dachmarke Garage Keigel auftreten.

zipien Kontinuität (..Vor 7B Jahren begann

Tenniken: Hohe Frauenquote

del und -reparatur, ein paar Jahre später

Alexandra Keigel absolvierte ein Wirtschaftsstudium und hat heute die Stabsfunktion Marketing und Personal am

kamen Autos dazu"), Kompetenz (..Wir investieren viel in die Aus- und Weiterbildung un-

umzusetzen und Verantwoftung zu leben. Das finde ich ebenso toll wie den Wechsel zwischen Tagesgeschäft im direkten Kundenkontakt und langfristiger Planung.', lhrer Tätigkeit als Marketingleiterin fur Waschund Reinigungsmittel bei Henkel folgte ein Jahr Weltreise. lm Oktober 2001 kehrle sie in Erwarlung ihres ersten Kindes nach Frenkendor{, dem damals einzigen Firmenstandort, zurück Es zeichnete sich die Expansion des elterlichen Betriebs mit zusälzlichen Marken bis zur heutigen Grösse ab, nun sollen die Synergien genutzt werden.

Keigel setzt auf die drei K ln Frenkendorf hatte sie ihr erstes Taschengeld mit dem Zählen der Münzen des Tankau-

tomaten verdient und als Jugendliche am Sonntag die Tankstelle betreut. Die dritte Generation von Garagisten setzt auf die drei Prinmein Urgrossvater mit Fahrrad-/Motorradhan-

Stammsitz Frenkendor.f sowie die Filialver-

serer Mitarbeiter,,) und Kundennähe auch beim aktiven Marketing. So hat die Garage

antwortung fur die Garage Vis-ä-vis in Tenniken. Geschäftsfuhrer Christian Meyer unterstützen in dem Nissan-Betrieb Elisabeth Strub (,.die gute Seele und Ordnungshüterin

Keigel für den 6. Oktober exklusiv eine ganze Vorstellung des Zirkus Nock gebucht und jede Kundenfamilie eingeladefl. ..Wir sind eben ein Familienbetrieb,,, säQt Alexandra Keigel.


I

Wirtschalt I Equip Auto

NaGh Patis der Teile weUcn "Vom Design bis zur Wartung" lautet das Thema der Autokomponenten- und -servicemesse Equip Auto, die vom 13. bis 18. Oktober auf 200'000 Quadratmetern des Ausstellungsgeländes Paris-Nord Villepinte stattfindet. 2000 Aussteller zeigen ihre Produkte und Leistungen in der Seinemetropole. ln den Hallen 3, 5 und 6 finden sich die Aussteller mit Sitz in der Schweiz, unter anderen: CEA SA, Rancate-Mendrisio (Halle 5 / Stand 94, Beleuchtung und Karosserieteile), Gutmann Messtechnik AG (H. 5 /

Siemens VDO stellt in Paris den Praktikern die Keilbremse vor.

A Paris, Siemens VDO prösente le freins ä clavette

St. 44, Fahrzeugtester), Lemania Energy, Bernex (H. 3 / St. 16, Werkzeug und Fahrzeug-

m 14. Oktober werden die von einer internationalen Jury ausgewählten, zum 20. Mal verliehenen Grand-Prix-Auszeichnun-

teile), Alibaba.Com Hong Kong Ltd., Genf (H. 6 / St. 1 1 1, Online

B-2-Marktplatz für China-Autound -Motorradteile). Ebenso vertreten sind die Konzerne, die einen Teil ihrer Entwicklungen schon auf der IAA gezeigt haben und sie nun dem technisch versierten Fach-

gen für technische Neuheiten vergeben. Nominiert sind jeweils acht Kandidaten in den Kategorien Engineering und

Hochtechnologie, Ersatzteile

und Reparaturmarkt

sowie

publikum vorstellen: So hat

Garagenausrüstu ng.

gL-öeurotax ^^

AUTOGARANTIE

Wer ohne föhrt r ist selber schuld! 12 oder 24

Monote

EUrotOx AUTOGARANTIE Achten Sie beim Fohrzeugkouf nicht nur ouf den Preis. sondern ouch ouf zeitgemösse Goro ntieleistu ngen. Wir leisten Ersotz für die erforderlichen Kosten der Reporotur einschliesslich ol ler notwendigen Ersolzteile. Selbsfuerstöndlich gelten unsere Gorontie-, Versicherungs- und Mobilitötsleis-

tungen in gonz Europo.

Jelzl bei über 2'800 Gorogen!

www gor ontie.ch eurotox GARANTIE AG o Churerstrosse 47 o BB08 Pföffikon/SZ

I in der Schweizl o Oltizielle Gqrclnli epq rlner @8D trIrEE @ @l,'uno', ,l*,fu Arör @ A ^

Di eNr.

@

epsl-@

ä

0

-F.. ff

srnorr @


Besser arbeiten in der Werkstatt: Neue Rotary-Zweisäulenbühne SPOA3T mit 2,35 Meter Durchfahrbreite. Travail plus efficace dans l'atelier: nouvel ölövateu

r SPOAST

Rotary ä deux colonnes

zum Beispiel Siemens VDO noch für die-

Durchfahrtsbreite bel minimalen Abmes-

ses Jahrzehnt mit dem Serienstart der

sungen. Asymmetrische Säulen und Tragarme erlauben eine grosse Türöffnung und

elektronischen Keilbremse eine Lösung für die Brake-by-wire-Technologie (elektrisch betätigte Bremse) für das 12-Volt-Bord-

netz angekündigt. lm Bereich Garagenausrüstung zeigt Rotary die neue Zweisäu-

das Befahren der Bühne von vorn oder hinten. Neuheiten werden auf der Equip Auto '05 (www.equipauto.com) auch in den Bereichen Software und Fahrzeug-

len-Hebebühne SPOA3T mit maximaler

transpoft erwartet. (eng)

Piöces pafisiennes ( De la conception ä la maintenance D., fel esf le thöme retenu par Ies organisateurs de I'exposition Equip Auto '05 röservöe aux 6quipemenfiers et accessoirisfes. Cefte manifestation se tient ä Paris-Nord Villepinte du 13 au 18 octobre 2000 sur un site de 2OO'OOO möres carrös et quelque 2OO0 exposants y prösentent leurs derniäres r6alisations. Le 14 octobre, un jury internationat attribuera pour la 20e foisses dlstrhcfion s Grand Prix destinöes ä röcompenser les nouveautös techniques les plus marquantes. Huit candidats sont nominös dans chacune des catögorie Ingönierie et Haute Technologie ; Piöces de rechange et March€ de la röparation ; ainsi que Equipements de garages. Les exposants dont le sidge esf en Sur'sse se trouvent dans /es halles 3, S et 6. Parmi eux se trouvent notamment CEA SA de Rancate-Mendrisio (halle 5 / stand 94, 6clairage ef piöces de carrosserie) ; Gutmann Messtechnik AG (H. S / st. 44, tesfeurs de vöhicules) ; Lemania Energy, Bernex (H. 3 / st. 16, outillage et piöces de rechange) ; Albaba.Com Hong Kong Ltd., Genöve (H. 6 / st. 1l l, place du marchö B2 en ligne pour piöces chinoises pour autos et motos). Les groupes qui ont döjä exposö leurs röalisations ä Francfort sont ögalement prdsents pour les prösenter ä un public spöcialisö. C'est ainsi que, par exemple, Slemens VDO prösente son frein dlectronique ä clavette qui constitue une solution pour la technologie du frein älectronique (brake-by-wire) avec le röseau de bord l2 Volts. Dans le secteur des öquipements de garage, Rotary prösente son nouvel ö16vateur ä deux colonnes SPOA3I qu i offre une largeur de passage maximale avec un encombrement minimal. Des colonnes et des bras porteurs asymätriques permettent une grande ouverture des portiöres et un accäs aussi bien par l'avant que par I'arriöre. Des nouveautäs dans /es secfeurs des logiciels et du transport des v6hicu/es sonf aussi attendues ä Equp Auto'05 (www.equipauto.com).


R; i \ i '*\ r*' i-'*, i \ t-.i'* .' I I

{ r

+-{,

l i

Ghineser, Preisdruclc Hyhti Hybridantriebe und Autos chinesischer Hersteller und damit das Thema Preis beherrschten die lM 2005: Das schlechte Abschneiden des Landwind beim Crashtest platzte in die China-Euphorie wie eine Bombe. Alles nur eine Preisfrage

Von Nikolaus Engel

Obwohl ein koreanischer Autoesonders viele Autoher-

steller haben die Gele-

genheit genutzt,

ko-

stensparend die Fahrzeuge bei der Personenwagen-lAA 2005 in den Mittelpunkt zu rücken - statt einer aufwendigen lnszenierung rund um die Autos. Bei manchen Produzenten ist bekannt, wie viele Mitarbeiter sie nach Hause schicken müssen, weil die Fahrzeuge nicht den geplanten Absatz finden. Doch auch Zulieferer, erste Anlaufstelle zum Sparen gezwungener Autohersteller, machten klar, dass ihr Spielraum ausgereizt ist: Einige von ihnen sind mehrfach aufgefangen oder übernommen worden, andere stehen gerade auf der Kippe. Auffallend war auch die Fülle an Weiterentwicklungen für Dealer-

Managementsysteme,

bei denen universelle Anwend- und

Vernetzbarkeit sowie grösstmögliche Datentiefe speziell

für Multimarkengaragen Ziele sind.

die

bauer sein Plakat nahe dem Ausstellungsgelände nach zwei Pressetagen just an der Stelle verhüllte, die den Preis von umgerechnet weniger als 15'000 Franken für ein Auto der Kompaktklasse in grossen Lettern

hervorhob: Viele lmporteure denken nach, wie sie den Käufer am unteren Rand der Preisskala in ihre Schauräume zie' hen könnten. Erfreulich, dass viele gar nicht auf den .,Einsteiger,' mit der Mini-Marge angewiesen sind, sondern andere Modelle - zumeist mit höheren Durchschnittsumsätzen als in

der Vergangenheit absetzen kön nen.

Auf Alternativen gesetzt ..Hybridisierung,,; Der gemischte Antrieb war nicht nur bei den Autobauern, sondern auch bei bedeutenden Zulieferern ein grosses Thema. Diese stellen zum Teil

Baukästen oder Module bereit, er-

um die vom Publikum


WirtsGhaft

ide und der Retro-Sound wunschte, aber in Fachkreisen als weniger effizient eingestufte Zwischenlösung rasch noch umzusetzen, bevor gegen Ende des Jahaehnts das in Teilen bereits feft ge Bren nst offzellenfah rzeug die Führung ubernimmt. Daran i

chanisch die erwünschten Frequenzen von Saug- und Turbomotoren verstärkt. Diese akustische Massnahme ohne Leistungsverlust ist geeignet, zu-

sätzliches Tuninggeschäft zu

trieb, mit dem jelzt japanische

bringen. Der neue,,gospi,, ist nur im lnnenraum zu hören, der Unterschied von aussen aber nicht messbar. Umgekehrt ist

arbeitet die lndustrie fieberhaft und planmässig. Der HybridanHersteller Verkaufsedolge feiern,

es bei den neuen

ist vielen anderen ..dazwischen-

Edelstahl-Auspuffanlagen von

gekommefl,,. Das Publikum verlangt etwas, das nur wenige entwickelt in der Schublade liegen haben. Die Situation erinneft an

Remus: Der Auspuffspezialist, der auch die Hersteller/lmportern beliefed, hat für sporlliche

das von PSA (PeugeoVCitroön)

Autofah

aufgebrachte Thema Padi kelfi lter, das deraftige Eigendynamik bekommen hat, dass Kunden heute Autos ohne den Russfänger ge-

zum Teil fur den Umbau auf

Hard-Line-

teure mit Nachrüst-Partikelfil-

rer

Edelstah lan lagen

Li n ks-/Rechts- Doppelauspuff im Hard-Line-Programm, deren

nerell ablehnen, aber auch keinen

aggressiv-sandiger Ton auch aussen deutlich wahrgenom-

Aufpreis dafur bezahlen wollen.

men wird.

Erinnerung an goldene Zeiten Das andere Ende des Käuferspektrums ist geprägt vom wie-

dererwachten lnteresse am kruden Autofahren, das nicht nur sportlich, sondern auch

deutlich wahrnehmbar

ist.

Mann+Hummel bringt den fur

den Focus ST entwickelten Symposer (Bild S. 36), der me-

IAA-Termine 2006 H an

21 61

lo7

nover,

.-28. September 2006 . IAA Nutzfahrzeuge

Frankfurl am Main, 13.-23. September 2007 62. IAA Personenwagen

Remus-Chefin Angelika Kresch und Verkaufsleiter Herbert Leitgeb mit einem Hard-Line-Auspuff für aggressiv-sandigen Sound. Angelika Kresch, patronne de Remus, et Herberl Leitgeb, directeur des ventes, avec un öchappement destinö ä accroitre la sonoritö de l'öchappement.


I

Wirtschalt I tAA-Nachtese

Ghin0iseries, gueffe des prix, concepts hyhrides et sUmphonie de l'öchappement Les thömes dominants du Salon de Francfort (IAA) ont fait la une de I'actualit€ et les räsultats mödiocres obtenus par le modöle Landwind lors des crash-tesfs a singuliörement refroidi I'euphorie chinoise. A Francfort de nombreux con-

sition, Ltn constructeur coröen

structeurs avaient renoncö ä

rövölait une affiche qui, en lettres

prösenter leurs derniöres röalisafions avec le faste habituel. Une certaine retenue ötait de mise au regard des nombreux licenciements ou des mesures

göantes, faisait de la publicitö

pour modöle coütant moins de

rement que la marge de ma-

15'000 francs. Et cela alors que se demandent comment ils pourraient attirer les clients les moins fortunös dans leurs sa//es d'exposition. Encore heureux que nombre d'entre eux ne soient pas döpendanfs des " modöles d'accös >> avec une marge mini-

se trouve

male mais peuvent mettre l'ac-

de chömage technique annoncös ou envisagös en raison de la conjoncture. Chez /es fournisseurs de composanfs aussl, il apparatssaif clai-

n@uvre

de nombreux importateurs

röduite. Certains d'entre eux se trouvent dans une situation difficile, d'autres onf ötö repris ou

cent sur d'autres versions permettant souvent de röaliser un

pourraient l'6tre bientöt. Tout

ölevö que par /e passd.

aussi frappant ötait aussi le nombre de sysfömes de gestion övoluös destinös aux ga-

ragistes, en particuliers aux multimarques pour /esque/s des connexions ä caractöre universel revötent une signification toute particu I iöre.

Le juste prix Coihcidence; ä / t'ssue de deux

journöes de presse, ä proximitö directe du site de I'expo-

Der Focus ST hat den Mann+Hummel-Symposer eingebaut: Er bringt mehr Motorsound - aber nur im lnnenraum des Autos. La Focus Sf do6e du symposer Mann+Hummel qui intensifie la sonoritö du moteur dans I'habitacle.

chiffre d'affaires moyen plus

utions altern atives Hybridisation " " : I'entrainement hybride ne consfitue pas seulement un thöme majeur chez les constructeurs mais aussi chez les fournLsseurs de composanfs /es plus importanfs. Certains d'entre eux vont jusqu'ä proposer des modules apparemment souhaitös par le public mais que les milieux spöcralrsds considöSol

rent comme peu efficaces. Ce

@.7bREcT :FJVEIR]D

n'esf /ä qu'une ötape intermödiaire en attendant qrJe, vers la fin de cette döcennie, le vöhicule fonctionnant ä l'aide d'une pile ä combustible prenne le relais. En tout cas l'industrie automobile est fortement impliquöe dans ce ape de röalisation. En attendant,

l'entrainement hybride avec lequel des constructeurs japonais obtiennent un succös övident, suscife une demande certaine. Le public röclame des solutions que seu/es certaines marques sonf d6jä en mesure de proposer Cette situation rappelle celle du groupe PSA (Peugeot/Citroön) avec le filtre ä particules. Sa dynamique a ötö telle qu'aujourd'hui /es clients refusent d'acquörir des vöhicules sans FAP pour autant ils ne sonf pas

loppö pour la Focus S7f Cette mesure acoustique n'enregi-

sfre aucune perte de puissance ef s'adress e en prioritö

aux amateurs de tuning. Ce dispositif intensifie la sonoritö du moteur, (atmosphörique ou suralimentö) uniquement dans l'habitacle. ll en va difföremment chez Remus qui röalise des öchappements en acier inox. Ce fabri-

cant d'öchappement qui propose aussi aux constructeurs/importateurs des FAP ä

monter aprös coup possöde une gamme appelöe Hard-Line dont la tonalitö agressive esf ögalement perQue ä l'extörieun

pröts ä payer un supplöment.

Les rendez-vous de I'IAA 2OOOIOT

Souvenir de l'äge d'or

Hannovre,

A l'autre extrömitö du spectre

21-28 septembre 2006

des acheteurs se trouvenf des clients qui souhaitent privilö-

61" IAA V6hicules Utilitaires

gier une conduite sportive, Viele Hersteller zeigten Hybridautos - hier das Direct-HybridKonzept auf Basis der Mercedes-Benz S-Klasse. De nombreux constructeurs prösentaient des voitures hybrides, comme par exemple la röalisation de Mercedes-Benz sur la base de la C/asse S.

36 i j

AUTO&Wirtsclraft I Oktober 2005 | www.auto-wrrtschaft ch

celle-ci ötant caractörisöe

-

ä

leurs yeux et surtout ä leurs oreilles ! - par une sonoritö caractöristique. Mann+Hummel proposer un symposer döve-

Francfort sur le Main,

13-23 septembre 62 IAA Voitures particuliöres

2OO7


\--

g A

--/ /' J\-/-

A'l

Aa

-

-

-\--

r

\

J

A

r

dr

A

A

I\-

r

;l /

-

\-\rJ

\r\r-

r w

I\A

I

\.-'.

/ \,,;-

:

J -.,] -l

Wer bei iedem Kundenkontakt die Batterie checkt, kann erstens Pannen verhindern und zweitens wo möglich eine neue Batterie verkaufen. Die meisten Automobilisten ersetzen lhre Batterien erst bei einer Panne oder kurz davor. Also, wollen Sie den Verkauf von Batterien anderen überlassen? Mit den geeigneten Prüfgeräten sind Batterie, Lichtmaschine und Starter innerhalb von Sekunden getestet. Wgr's macht, profitiert! ,<,-i*.A''.1 ..r;,*-b.

"; 1

U1*-"

.,o' -'uY2at;it

,.,':#*$"'

Hauptsitz Burgdort,

:Ir:}j Tel. 034 429 00

21

www.esa.ch info@esa.ch Geschäftsstellen Burgdort, Tel. 034 429 05 1 0 Regensdorf, Tel. 043 388 66 66 Bussigny, Tel. 021 706 36 15 Honau/Gisikon, Tel. 041 450 44 22 5t. Gallen, Tel. 071 31 4 01 01 Giubiasco, Tel. 091 850 60 00

iH 9)

a,

aani

Eine Spur besser


I

wirtschalt Finanzen I

Rentabilität und Kostendruck, Teil lll:

Ireue Kunden slnd kostbar den Kundenstamm zu bemühen. Der Amerikaner F. Reichheld hat

in bahnbrechenden Arbeiten dargelegt, wie sich Kundenloyalität auszahlt. Wussten Sie beispielsweise, dass jedes Un-

* Franz Odermatt, diplomierter Finanz- und Anlageexperte, ist selbständ iger Vermögensvenrualter in

Berikon. Er beantwoftet lhre Fragen neutral und unabhängig. *

Franz Odermatt est expert financier

et görant de fortune indöpendant ä Berikon. ll röpond ä vos quesfions.

ternehmen rund zwei Drittel seiner Umsätze mit den loyalen und zufriedenen Kunden enruirtschaftet? Dass es etwa fünfmal soviel kostet, einen Neukunden zu akquirieren als mit dem bestehenden Kundenstamm Ge-

schäfte zu tätigen? Dass neue Kunden im Mittel erst etwa nach

zwei Jahren profitabel werden?

Und, vor allem, dass Sie lhre - je nach Branche zwischen 25 und 90 Prozent Gewinne

Von Franz Odermatt *

ein Unternehmen vediert

etwa

5 bis 10 Prozent

seiner Kunden pro Jahr. - gerade in einer stagnierenden Branche ein schwieriges und kostspieliges Untedangen. Daher ist es so wichtig, sich um den bestehenNeue zu gewinnen ist

gefleischten Fahrer lhrer Automarke. Er ist von den Vorzügen seines Gefährts überzeugt: Er kennt die Besonderheiten und die Qualitäten des Modells, die Kosten, die Garantieleistungen,

profitabler zu gestalten. Denn

die Serviceintervalle, die Zuverlässigkeit, die Optionen für das Zubehör und natüdich auch die Leistungen, die lhre Garage erbringt. Sie brauchen diesen Kunden beim Kauf eines Neu-

diese Kunden erwerben in

wagens nur noch mit den we-

ihrem Lieblingsgeschäft deut-

sentlichen Neuerungen

des

lhres Kundenstamms. Sie empfehlen nämlich lhren Betrieb viel

öfter weiter und weisen lhnen mehr Neukunden zu als andere

Kundengruppen. Loyale Kun-

den nehmen Preiserhöhungen im Durchschnitt viel gelassener hin, reagieren auf Pannen oder Fehler viel weniger kritisch und geben lhnen bei Kundenbefragungen auch viel bereitwilliger Auskunft. Und loyale und zufrie-

dene Kunden verpassen lhren Mitarbeitern nicht zulelzt auch einen Motivationsschub: lhre Angestellten fühlen sich durch das Lob der Kunden in ihrer Arbeit anerkannt und geschätzt. Zuerst aber müssen Sie das Ver-

trauen und die Loyalltät lhrer

Kunden gewinnen: "Dienen kommt vor dem Verdienen!"

Liste de contröle : (( Oü se situe Ia fidelitO de mes clients ? n

A lst lhnen bekannt, wie viele Kunden Sie pro Jahr verlieren? I Warum haben diese ehemaligen Kunden lhrer Garage

Z I

I f f I I I I tr I tr f

den Rücken gekehrt? Was tun Sie, uffi diese negativen Faktoren auszumerzen? Wissen Sie, wieviel Umsatz und Gewinn lhnen durch die Kundenverluste entgangen sind? Wie viele Neukunden können Sie pro Jahr gewinnen? Warum sind diese zu lhnen gekommen? Nutzen Sie diese positiven Faktoren für lhre Akq uisitionsbemü hungen? Wissen Sie, was Sie die Akquisition eines Neukunden im Durchschnitt kostet? Besitzen Sie eine Liste lhrer loyalsten und treuesten Kunden? Was kaufen lhre loyalen Kunden und wie nutzen sie lhre Dienstleistungen? Wieviel setzen Sie mit lhren loyalen Kunden uffi, und wieviel verdienen Sie mit lhnen? Kennen Sie die Kunden, die lhr Geschäft aktiv weiterempfehlen? Belohnen Sie lhre loyalen Kunden für lhre Treue? Laden Sie lhre loyalen Kunden zu speziellen Anlässen ein? Nutzen Sie das Potenzial lhrer loyalen Kunden bei der aktiven Weiterempfehlung lhres Betriebes?

AIJTO&Wrrtschaft I Cktober 2005 | wr,vw.autto-wirtschaft,ch I

lassen nicht nur den Service in lhrer Garage durchführen, sondern kaufen bei lhnen auch Pneus und reinigen den Wagen in lhrer Waschanlage. Loyale Kunden sind zudem gute Kenner und effiziente Nutzer lhres Angebots und benötigen so viel weniger Unterstützung und lnformationen als ein Neukunde. Dies wiederum senkt lhre Kosten. Denken Sie an einen ein-

neuen Modells aufzudatieren. Anderseits sind loyale und a)friedene Kunden auch wichtige Garanten für einen stabilen Geschäftsgang und einflussreiche Promotoren für die Enrueiterung

Gheckliste rrWie treu sind meine Kunden?>:

tr

38i

steigern können, wenn es lhnen gelingt, lhre Kundenverluste um 5 Prozent zu reduzieren? Loyale Kunden bergen ein grosses Potenzial: Sie verhelfen lhnen dazu, lhr Unternehmen

lich mehr Produkte oder Dienst-

leistungen als anderswo: Sie

I I I n I I n I I I tr I tr

Connaissez-vous le potentiel de votre march6 ? Connaissez-vous le nombre de clients que vous perdez chaque ann6e ? Pourquoi ces clients ont-ils d6laiss6 votre entreprise ? Que faites-vous pour corriger ces facteurs nögatifs ? Connaissez-vous les montants du chiffre d'affaires et du bön6fice que vous a coüt6 la perte de votre clientöle ? Combien de nouveaux clients gagnez-vous chaque ann6e ? Pourquoi ces nouveaux clients sont-ils venus chez vous ? Utilisez-vous ces facteurs positifs pour vos efforts d'acquisition ? Poss6dez-vous une liste de vos clients les plus loyaux et les

plus fidöles ? Quels sont les produits acquis par vos clients loyaux et dans quel mesure ont-ils recours ä vos prestations de seruice ? Quel est le chiffre d'affaires et le bön6fice r6alis6s avec vos clients loyaux ? Connaissez-vous les clients qui recommandent activement votre entreprise ? R6compensez-vous vos clients pour leur fidelite ? lnvitez-vous vos fidöles clients ä des manifestations

particuliöres ? Utilisez-vous le potentiel de vos clients loyaux pour une recommandation active de votre entreprise ?


'*

Rentabilite et pression des coüts:

les clients lidöles sont p]6cieux Une entreprise perd entre 5 et 10 pour-cent de sa clientöle chaque annöe. Gagner de nouveaux clients esf un exercice difficile et coüteux, suttout dans une branche qui stagne. C'est pourquoi il esf tel/e ment importanf d'ass urer le suivi de la clientöle existante. Dans un travail de pionnier, l'Amöricain F. Reichheld a dömontrö ä quel point la loyautö de la clientöle est rentable. Par exemple, saviez-vous que chaque entreprise röalise environ seulement deux tiers de son chiffre d'affaires avec des clients loyaux ef safrsfaifs ? Qu'acquörir un nouveau client coüte prös de cinq fois plus que de commercer avec la clientöle existante ? Qu'en moyenne, des noLtveaux clients ne sonf rentables qu'aprös une pöri-

ode de l'ordre de deux ans ? Et suriout, que vos bönöfices selon la branche - peuvent augmenter de 25 ä 90 pour-cenf si vous parvenez ä röduire votre perte de clientöle de 5 pour-cent ?

Des clients loyaux reprösentent une grand potentiel : ils contribuent ä la rentabilitö de votre entreprise. Car auprös de leur commerce pröförö, ces clients achötent davantage de produits et de prestations que n'impofte oü ailleurs. Auprös de leur garagiste, ils ne font pas seulement effectuer des travaux de maintenance, mais ils achötent aussi des pneus et lavent leur voiture. De plus, des clients loyaux sonf de fins connaisseurs, ils profitent des of-

MIT ]V{ICHf;LIru

:i

WirtsGhalt

fres qui leur sonf proposös tout en nöcessifant moins de soutien et d'information que des nouveaux clients. Ce qui entraine une röduction de vos coüfs. Pen sez simplement ä un inconditionnel

de la marque que vous reprösentez. // esf persuadö des avantages de son vöhicule. ll connait les caractöristiques ef les qualitös du modele, /es frais qu'il implique, /es prestations de garantie, les intervalles entre /es services, la fiabilitö, les options pour /es accessoires ef, bien entendu, les prestations de son garagiste. Lors de I'achat d'une nouvelle voiture, il suffit de familiariser ce clientlä avec les innovations majeures du nouveau modöle. Par ailleurs, des clients loyaux ef safisfaits constituent aussi /e garant d'une marche des affaires stable et d'une promotion influente pour l'ölargissement de votre clientöle fixe. Car bien soLtvent ils recommanderont votre entreprise ä autrui, vous apportant ainsi davantage de nouveaux clients que n'importe quel autre groupe de clientöle. En rögle gönörale, des clients fidöles acceptent bien plus volontiers une augmentation de prix, röagissent de maniöre moins critique ä une panne ou un dysfonctionnement, et röpondent plus volontiers ä des enquetes menöes aupräs de la clientöle. Finalement, des clients loyaux et satrsfaits contribuent ä la motivation de votre personnel : vos collaborateurs se sentent appröcids et valorisös par la reconnarssa nce manifestöe ä I'encontre du travail qu'ils ont fourni. Mais en premier lieu il vous faut obtenir la loyautö de vos clienfs : gagner leur confiance esf plus important que gagner de l'argent !

/

SEHR EMPFEHLENSWERT

tcs

I

| ffrf*äf

SEHR EMPFEHLENSWERT

.

A,I tcs ?s

On !Uzt)/i'i/i7,, .

Reite n p arlnefl .:.t-rrvrce

. R u nci u :tt' Rei'feng a :'a n t ie . 5C5-Rou teninf orntatior t

o 848 tz$ 53 53 Q,0t] {.t-lF,/fvlin.)

lMiöelin PilotAlpin

|

,i';ffi iltJ.

PA2


I

Wirtschalt g nüüht

<lst*

Wettbewerb ist das Prinzip: Die Weko begrüsst neue Anbieter (hier ein Zhonghua aus China) in Verkauf und Service. Principe de la concurrence : La Comco salue l'arrivöe de nouveaux prestataires de servlces (ici une Zhonghua produite en Chine) dans Ia vente et Ie service.

Das Zael lautet Konl(urenz Die Wettbewerbskommission (Weko) regelt derzeit offensichtlich mit den Betroffenen wettbewerbs-

widrig interpretierte lnhalte der Automobil-Bekanntmachung. A&W sagt lhnen, nach welchen Prinzipien die Weko urteilt. Von Nikolaus Engel

aut Kartellgesetz

sind

,,Abreden, die den Wettbewerb auf einem Markt für bestimmte Waren oder Lei-

stungen erheblich beeinträchtigen und sich nicht durch Grunde der wiftschaftlichen Effizienz rechtfertigen lassen",

prinzipiell unzulässig (Art.5 Abs. 1 Kartellgesetz). Weko will Wettbewerb A&W hat mehrfach berichtet, dass die Weko nun die Automobil-Markenverträge untersucht. Für eine Veröffentlichung

40

von Ergebnissen sei es noch zu fruh, erklären die Wettbewerbshüter, die sich als Schwerpunkt 2005 das Führen von Verlahren in den Bereichen harle horizon-

tale und verlikale Kaftelle (laut Art. 5 Abs. 3 und 4 Kaftellge-

setz) sowie im Bereich des M

issbrauchs

marktbeherr-

schender Unternehmen (laut 7 Kartel lgesetz) vorgenommen haben. lm Vodeld wurden die,.Erläuterungen>> zur Bekanntmachung über die wettbewerbsrechtliche Behandlung vertikaler Abreden im Kraftfahrzeughandel geschaffen, die insbesondere die EntwicklunAr1.

ALITO&Wi rtscir aft I Cktrti:et 2Cü5 i ivww, autto

-'r,ri

r-

isc haft. clt

gen auf europäischer

Ebene

punkto EU-GVO berücksichti-

gen und auf grösstmögliche

Ü bereinstim m u ng m it der durch die EU-Kommission entwickelten Praxis abzielen.

Folgen für den Autosektor Die Weko schreibt pnnzipiell nicht vor, wie Autoveftrieb und

-service zu funktionieren haben. Sie stellt Regeln auf und beobachtet die Auswirkungen auf den Wettbewerb. Ziel ist generell nicht Preisstabilisierung, sondern Wettbewerb. Gegen alles, was ihn beschränkt, wird die Weko Einspruch erheben.

Egal, ob Hersteller ihre mögliche Monopolmacht gegenuber den Garagisten auszuspielen

versuchen oder Garagisten, nicht wollen, dass der Marken-

kollege

die Richtpreise des

Herstellers unterschreitet: Beides stellt für die Wettbewerbsbehörde ein Problem dar, weil es nicht konkurrenzfördernd ist.

Denn durch den Wegfall von Garagen würde der Wettbewerb geschwächt, ebenso wie durch abgesprochene Preise. Aus Sicht der Weko sind Markenstandards, die das Angebot

an Garagen verringern, weil manche Garagisten diese Stan-


Droit I Wirlschalt

dards nicht erfüllen

(wollen oder können), schädlich. Sie ermöglichen den dann verbliebenen Markengaragen zwar mehr

Marge, machen das Angebot f

ür

Konsumenten aber a)-

nächst teurer.

Ertrag ist nicht das Prinzip Der höhere Erlrag für den Gara-

gisten ist nicht das Prinzip der Weko. Sie sieht neue Anbieter, die für den Garagisten Konkurrenten sind, als Belebung des Markts und damit als Gewinn. Die Weko ist auch nicht für oder gegen bestimmte Formen des Automobilhandels: Sie will den Spielraum für den Wettbewerb - und damit in erster Linie für Konsumenten, nicht für Garagisten

-

vergrössern.

Darüber sollten sich alle klar sein, wenn die Ergebnisse der

Untersuchungen in Sachen Verträge laut Automobil-Be-

Obfectll: dauantage dB Goncurence Apparemment, Ia Commr.ssion de Ia concurrence (Comco) se pröoccupe de la maniöre dont certains interprötent le R6glement d'Exemption de Groupe. A&W vous dit selon quels principes la Comco juge la situation. A plusieurs reprises döjä nous avons nppelö dans ces colonnes que la Comco procAdait ä I'examen des confrats des marques automobiles. Et cette instance d'affirmer qu'il est encore trop töt pour publier les rösultafs obfenus. Les recherches s'orientent notamment vers /es processus appliquäs dans /es secteurs des cartels horizontaux et vefticaux et les abus d'entreprtses en position dominante sur le marchö. En fait la Comco ne prescrit aucunement comment un garage - vente etlou service - doit fonctionner Elle ödicte des rögles et observe leurs effets sur la concunence. D'une maniüe gönörale, l'obiectif ne consrste pas ä obtenir une stabilisation des prix mais ä parvenir ä une plus gnnde concuffence. La Comco entend interuenir contre tout ce qui pournit nuire ä la concurrence, que ce soit au niveau du constructeu4 respectivement de l'importateuf ou des garagafes. La Comco n'estpas opposie ou favorable ä certainesformes du commerce automobile, mais elle entend agrandir la marye de manoeuvre pour que Ia concurrence puisse jouer ä plein, en premiöre ligne pour les consommateurs et non pas pour les garagistes. ll sera övidemment possible d'avoir un meilleur apergu de la situation lorsque /es ri,su/tats des engudfes en cours relatives ä I'application du REG sercnt disponibles.

kanntmachung vodiegen.

On!Uzty/it?;i,, o Reifenpannen-Seruice o Rundum-Reifenga rantie r SO5-Routen i nformation


Fiat in der Schweiz 1 90 Standorte insgesamt 39 Vertriebs- und Servicehändler 94 Vertriebs- und Serviceagenten 57 Serviceagenten

UolksrMasetall Bis Dezember bekommen die Lokale der Vertriebs- und Service-

Von Nikolaus Engel

ir haben in der Schweizein Netz mit

händler (A-Händler) sowie alle

sehr guten Fiat-Partnen'l)), sagt Country Manager Josef A. Mayr, der fast alle

viceagentennetzes (B-Händler) den neuen Fiat-Look, um neue

Händler im Land besucht hat. "Das ist eine wichtige Basis. Nur - wahrscheinlich

so können wir

nicht 2006, aber in Zukunft

12'000 Fahrzeuge in der Schweiz verkaufen. Die aktuellen drei Prozent Fiat-Marktanteil

seien "der absolute Tiefpunkt', Ziel die in Spitzenjahren in der Schweiz erreichten fünf Prozent Marktanteil. "Aber der Weg von Fiat ist nicht, in die Preisspirale nach unten einzutreten. Es geht darum, die Marke höher zu positionieren - aufgrund der Quali-

tät, der Ausstattung und der Haptik der Produkte,,, sagt Mayr. Der Grande Punto, mit dem Fiat Auto (Suisse) SA acht Prozent Anteil im B-Segment anstrebt, verdichte die Qualität des Croma auf vier Meter Länge. Mit Croma und Grande Punto sollen die Verkäufe nun

Kunden anzuziehen: "Punto, das neue Volksauto, ist für alle da!" umreisst Mayr die Zielgruppe. "Ab der offiziellen Lancierung Anfang 2006 stehen dann genug Fahrzeuge zur Verfügung, um rasch auf die Nachfrage reagieren zu können", sagt Mayr.

Punto alt und neu parallel Der Konzern plant (vorsichtig) mit 360'000 Grande Punto weltweit pro Jahr. 2005 sollen

100'000 Varianten Vom Punto, der dezeit 36 Prozent Anteil am helvetischen Fiat-Modellmix hat, wurden in der Schweiz mehr als 65'000 (weltweit: 6 Mio.) Stück ver-

I

Diesel-Armada mit Filter Fiat Auto (Suisse) plant 60 Prozent Fünf- und 40 Prozent Dreitüreranteil. Zur Lancierung ste-

nehmende Nachf rage nach

Soft Launch

AuTo&Wirtschaft

100'000 Varianten will Fiat auch Golf-ll- und -lll-Besttzer zum italienischen Lebensstil verführen.

Diesel - im Prospekt. Die Selbstzünder sollen zunächst 30 Prozent des Motorenmix ausmachen. Sie haben serienmässig Partikelfilten der Antrieb mit 75 PS bekommt ihn ab Mai. Weitere Motoren - 95-PS-Benziner und 1 50-Ps-Multijet-Diesel - folgen 2006 ebenso wie die sequenzielle Automatik (ab Mitte des Jahres für 77-PS-Benziner und 90-Ps-Diesel). Bis 2007 werden dann zweiTurbobenziner bis 180 PS nachgereicht.

noch 1 50 davon, 2006 dann

Niedrigpreisautos abdecken.

sollen "die Spürnasen unter den Kunden die ersten 150 Grande Punto in der Schweiz entdecken.

für die Basisversion, mit 5Sterne-Sicherheit laut EuroNCAP und 19 Versionen in

hen Motoren bis zu 130 PS zwei Benziner und vier Multijet-

4000 (Mayr: "Das absolute Minimum!") in die Schweiz kommen . Dazu kommen 2005 rund 2400 und im Jahr 2006 weitere 300 "alte" Punto, die noch bis Ende 2006 weiter gebaut und in der Schweiz - solange Nachfrage besteht - zu unveränderten Preisen (Abstand zum .,Grande" rund 2000 Fr.) die zu-

rasch steigen.

ln der "Backstage"-Phase, Ende November / Anfang Dezember,

42

Fassaden des Vertriebs- und Ser-

kauft. Weitere Kunden aus dem B- und C-Segment zu gewinnen ist das Ziel: Mit neuer Grösse, mit dem (noch nicht verhandelten) Preis von 16'000 Franken

Oktober 2005 | www.auto-wirtschaft.ch

Fiat-Country-Manager Josef A. Mayr: "Wir haben ein sehr gutes

Netz von Fiat-Partnern in der Schweiz."


Jetzt bei der Konkurrenz lWittschalt

Sp

eztelle Eigenschalten anpteisen

Von Lukas Schöpf $;l#*sl

Wieder kommt eine Welle von Kombifahrzeugen auf uns zu, von denen sich bereits die Vorgänger grosser Beliebtheit erfreuten. Sie könnten mithelfen, den Trend zum massgeschneideften Fahrzeug zu verstärken. Statt einen Allenruelts-Van zu bewegen, der trotz limousinenhaf-

ter Ausstattung noch

tl

Modern

immer

auch ein wenig Nulzfahrzeugatmosphäre ausstrahlt, könnten es bei der vorliegenden Ange-

botspalette wieder mehr Auto-

imousinen. lm Bild:

V\t\/Paisa\iant. Modell

1 gJTS

Alfa Romeo 159

;

3 2 JTS 4x4

,

1.9 JTD-M 1

.9 JTD-M

,

2.4 JTD-M

I 230

Limousine,4tg.

185

Limousine, 4tg,

260 I 322

km)

(g/km)

6,6

205

7,3

221

Preis ab

ettizienz

Fr.

Mitte Okt.

C

in

Mitte Okt.

Lancierung im Dezember

in

Limousine,4tg,

120

157

150

I 280 I 320

4,9

Limousine, 4tg,

4,8

159

A

Mitte Okt,

Limousine,4tg,

200

I

400

5,4

179

A

Mitte Okt.

315

Mitte Okt.

1

Limousine, 5tg,

265

I

F

49'900,-

150

I 200

9,2 7,6 (8,1)

221

Kombi, 5tg,

182 (1e6)

C (C)

44',900.-

325i (Aut ) 330i (Aut.)

Kombi, 5tg.

218

8,6 (9,2) 8,9 (9,3)

208 (222) 214 (224)

(E)

53',200.-

258

I 250 / 300

D

Kombi, 5tg.

D

(E)

59'700.-

163/340

5,9 (6,9) 6,7 (7,6)

158 (184) 175 (203)

A

(B)

49',900,-

B (c)

60'700.-

30i

320d (Aut ) 330d (Aut.) Cadillac Escalade

6OVB

Corvette

206

Kombi, Stg.

'

:

Kombi, 5tg,

231 / 500 345

SUV 5tg.

r Coupö,2tg.

I

'18,9

515

Honda FR-V

2.zi-CTDi

SUV Stg,

I 637 150 I 192 140 I 340

Mazda6

Wagon 4WD

Kombi, Stg,

162

Mini

One D

Limousine, 3tg.

451

107',950.-

G

Mitsubishi

Grandis 2,0 DID

Minivan, 5tg,

136/310

6,6

176

A

62'960.35'700,36'980.43'500,26'500,38'950.-

Nissan Pathfinder

4.0 V6

SUV 5tg.

269

13,7

327

F

69',900,-

Renault Clio lll

1

,2 16V 65

PS

Lim.,3tg,

/ 385 65 / 105

5,9

139

A

16',540,-

1

,2 16V 75 PS

Lim.,3tg.

751105

5,9

139

A;

'16'990,-

Honda CR-V

Renault Laguna

2,0i 4WD (Aut

I

LE

1

,4 16V

Lim.,3tg,

1

.6 16V (A,)

Lim.,3tg,

1 5dci86PS

Lim,, 3tg,

'1

Lim.,3tg,

.5 dci 106 PS

Limousine, Stg,

sichts der momentanen Treib-

30R(Aut)

Limousine, 5tg.

stoffversorgungslage Dieselmotoren gefragter denn je. Eine ideale Nische durfte BMW mit dem kompakten 130i gefunden haben. Hinsichtlich Platzangebot steht er in seinem Segment zwar hinten äfl, und besonders attraktiv ist sein Karosseriestyling

3.0Rspec.B(Aut.)i Limousine, 4tg, Subaru 0utback

F

l ls}

4,8

129

Al

I

127

86

I

200

4,4

117

A

21'290.-

roo

I

240

4,6

123

Ai

24',090.-

150/340

i

165

5,8 9,0 (B,B)

154 212 (207)

9,9 (9,7)

233 (22s) 2e0 (233)

E(G)

/

187

SUV, 3tg,

130/300

Limousine, Stg.

102

115/155 150/200

FSr

Limousine, 5tg, Limousine, Stg.

,9 TDr

I 183 I 148

I

Limousine, Stg.

200

Limousine, 5tg.

105/250

280

'12,3

(9,9)

157 (17e)

210

E (D) L

8,7 9,1 (9,4)

210

7,7 7,4

205 178

6,9

166

7,8

187

B,O

192 140

140

I

320

5,5

149

/

148

7,8

187

1 6 FSI (Aut ) 2,0 FSI (Aut,)

Kombi, 5tg.

115/155

7,6 (7,9)

182 (1e0)

Kombi, 5tg.

I 200 200 I 280

8,4 (B,g)

242 W4) 1ee (206)

1A5

/ 250

5,8

I 320 I 320

5,9 (6,5) 6,0 (6,7)

Kombi, 5tg, Kombi,

5tg.

i

2 0 TDI (Aut )

Kombi, Stg,

140

2,0 TDI DPF ßut,)

Kombi, 5tg.

140

8,3 (8,6)

157

15e (176) 1

62

AfjTC&Wir.tsclrafi i Clitoi-rer

38',100,-

D(E)

1

(1

B1)

2CC5

A1

32',990,29',360.31

'000,-

34',610.I

39'010,32'590.36'770.35 1 10.36 490.-

B (B)

B(C) B(C)

52'500,29'990.34'990.-

Bi cl Ai Ar Bi

102

)

55',000,-

I

C

Limousine,5tg,

FSI (Aut

i

50'500,-

E

Kombi, 5tg.

2,01

33',500,-

l

224 QzB)

21'990,-

i

E

233

5,2

i

E(D)

B,g

1,6

150

B(D)

9,9

2.0 TDt

1,9 TDt

19'990,-

B

i

,9 Top TD

FSt

158

1121151

140

1,6

6,6 6,6 (7,5)

1

SUV 3tg

2.0

Ai

246

SUV 3tg,

1,6

(E)

170

16GL

Kombi,5tg,

D

6,4

245

:

215 (221)

9,0 (9,3) 10,3

2,0 Top ßut.)

1

VW Passat Variant

98

Kombi, 5tg.

ßut.)

2 0 FSI Turbo

nicht. Dafur stellt er aber für jenen

'

Limousine, 5tg,

2,5i (Aut.)

1

VW Jetta

BB

I

205

I

I 297 245 I 297 165 I 226 245 I 297 106 I 145

3.0 R H6 Suzuki Grand Vitara

512

SUV, Stg,

)

2,0 dci 2.0 R (Aut,)

staunlich, dass der starke 1er bis auf weiteres von keinem Nachahmer bedrängt wird.

(l/100

320i (Aut,)

Subaru Legacy

Priorität haben. Eigentlich er-

Verbrauch C0z-Ausstoss Energie-

BMW 1er

Schluckspechtkategorien ange-

und sportl iche Fahreigenschaften

Nm)

BMW 3er louring

viele sogar auch mit der Wahl zwischen Zwei- und Allradantrieb. Bestimmt sind aber in den

Autofahrer ein verlockendes und konkurrenzloses - Angebot dar, für den gute Fahrleistungen

/

160/190

Limousine, 4tg,

2.2 JTS

sen ähnlich gute Platzverhältnisse wie Vans, dafür aber bessere Fahrei genschaften. Fahrzeug- oder markentypische Eigenheiten sind deutlicher erkennbar. Und eben diese soll der Autoverkäufer auch besonders anpreisen. So dürften sich sportlich orientierte Fahrer auf den Touring der 3er-Reihe von BMW konzentrieren, obwohl er in Bezug auf Nutzraum beispielsweise dem Opel Vectra Caravan oder dem VW Passat Variant das Wasser nicht reichen kann. Mit einem umfassenden Angebot an Motorisierungen waften die meisten Hersteller neuer Kombis auf,

Motordaten (PS

mobilisten vorziehen, einen kon-

ventionellen Kombi zu kaufen. lmmerhin bieten viele von die-

Karosserie

Tvp

I

.

39 430.44 000,37 700.-

Al

40 550,-

A

41 380.-

43


I

Wiflschall I Neue Delphi-Struktur Aftermarket GFILJT\IDIG

Den Kunden zuhören Palle Willumsen*, Sales & Marketing Manager Product & Service Solutions für Deutschland, Österreich und die Schweiz (D-A-CH-Region), erklärt, wie der Zulieferer die Führungsposition im Reparaturmarktgeschäft erreichen will.

Palle Willumsen: 2010 will Delphi in Europa die führende Aftermarket-Einheit sein und bereits bis 2007 führend bei Chassis und Klima.

lnterview von Nikolaus Engel

AuTo&Wirtschaft: Was wird sich bei Delphi nach dem Verkauf der Batteriesparte an Johnson Controls ändern? Palle Willumsen: Bei Delphi lag der Schwerpunkt zu stark auf den Batterien - aber bei dem Produkt ist man als Hersteller austauschund vergleichbar. Das war nicht im Sinne des Unternehmens. Die Qualität war untadelig, daher werden die Batterien auch noch eine Zeitlang mit dem Delphi-Logo von Johnson Controls weitergebaut.

A&W: Was wird da an der Verkaufsfront passieren müssen? P. W.: Wir müssen den Kunden zuhören, was sie brauchen. Das müssen wir ihnen liefern. Wir müssen die Produktgruppen, bei denen wir am stärksten sind, erweitern, um mit dem breitesten Programm gegenüber dem Wettbewerb zu punkten.

Dann werden wir uns verstärkt anderen Geschäftsfeldern zuwenden.

A&W: Wie schnell wird das gehen? P. W.: Ende des Jahres werden wir die ersten Resultate haben. Wir wollen Teile aus der OEM-Fertigung nun auch verstärkt im Aftermar-

A&W: Was bedeutet das konkret?

ket anbieten, zum Beispiel ab Anfang 2006 Lenkungs-Servopumpen.

sind bei vielen Produkten stärker als der Wettbewerb. Künftig haben wir sieben Fokus-Produktgruppen, die im nächsten halben Jahr massiv ausgebaut werden, vier davon gehören zum Chassisbereich: Stossdämpfer, Radlager, Lenkung und Bremsen. Die anderen drei sind Diagnosegeräte, der Klimabereich (Klimateile, Klimaservice) und Fahrzeugelektronik (alles im Bereich Motormanagement, Lambdasonden, Ventile usw.). Fünf Business Lines unterstützen uns in der täglichen Arbeit: die Mechanische Business Line, Vehicle Electronics, DISS, Klima und Delphi Grundig. Chef aller ist Luzia Moretti. Das Volumen, das wir bisher mit Batterien gemacht haben, werden wir im ersten Quartal 2006 voraussichtlich mit den Fokus-Produktgruppen auch wieder erreicht haben. Das lnteresse konzentriert sich vor allem auf Lenkung, Diagnose, Klima und Fahaeugelektronik. P. W.: Wir

A&W: Wird es auch noch Personaländerungen geben? P. W.: Ab Anfang November verstärkt ein neuer Projektmanager für die Bereiche Diagnose und Klima unser Team. A&W: Wie lauten die Langfrist-Ziele von Delphi? P. W.: 2O1O wollen wir in Europa die führende Aftermarket-Einheit sein und bereits bis 2007 führend bei Chassis und Klima.

A&W: Auch aufbereitete Gebrauchtteile? P. W.: Nein, ausschliesslich - wie generell bei uns

-

Neuteile.

A&W: Welche Pläne haben Sie mit dem Diagnosewerkzeug DISS? P. W.: DISS ist ganz anders als unsere Komponenten, erfordert Schulung und permanente Aktualisierung sowie eine Hotline für die Garagisten. Die Geräte sind für Garagisten aller deutschsprachigen Länder interessant, weil DISS alles abdeckt, was Kunden brauchen - von der kleinen bis zur grossen Werkstatt. Für Gruppen können wir deren Ersatzteilkatalog in unser System einbinden, sodass der Garagist direkt zu einem für ihn interessanten Anbieter geführt wird. Was Google fürs lnternet ist, wollen wir mit DISS für den Diagnose- und Teilebereich sein und dem Garagisten das liefern, was er braucht - auch im Diagnosebereich. Der Kunde bekommt bei uns standardmässig alle Automarken. So hat er, egal welches Auto zu reparieren ist, immer die richtigen Daten. Ansprechpartner für die Schweiz ist die Hostettler AG. . Palle Willumsen war in den letzten

drei Jahren bei Snap-on im

Bereich Werkstattausrüstung für Autohersteller tätig.

F+L System AG

CINR/E

-

lhr lnformatikpartner

- die lT-Gesamtlösung

für innovative Autog aragelt. Einfach, verständlich, erfolgreich! F+L System AG, lndustriestrasse 1 , CH -9450 Altstätten Tel +41 (0)71 757 52 52, Fax +41 (0)71 757 52 00, wv\M.flsys.ch

44

AuTo&Wirtschaft

|

Oktober 2005 | www.auto-wirtschaft.ch


Erlolg reicher Aulos Yerkeiufen3

WWIIU.

Pet schnetßte ,,.ryt0 zü ttrrem sWunscftaüü:"

lnserieren Sie dorl, wo gesucht wird! Kontoktieren Sie uns für eine unverbindliche Berotung: corfyov AG, Bürglistr.6,80O2Zünch, Tel. 043 499

l8 88, info@cor4you.ch

Wir freuen uns ouf Sie!

lhre Fqhrzeuge werden qutomotisch und kostenlos quf den Websires unserer Pq rfner Yeröffentlic hr:

ffi @ E @ @ ffi @r E@@l

f

'r rrrurn

eroro

I


I

Wirfschalt lAutolosisches

Downslzang Uolr plus petlt

Von Ren6 Bondt *

Die schweizerischen Nationalbanker sind keine verwegenen Kerle, aber auch sie können irren. .,Der Ölpreis wird bald sinken,,, verkündeten sie vor Monaten. Das pure Gegenteil ist geschehen. Das fiebrige Geschäft mit dem Schwarzen Gold begünstigt vor dem Hintergrund echter oder gespielter Verknappung der fossilen Energievorräte derzeit die Zapfhahn-Spekulanten. Jede Nachricht ist Futter für neue Treibstoff-Preisschübe. Die OPEC drosselt ihre Produktion? Der Benzinpreis steigt. Die OPEC steigert ihren Ausstoss? Der Benzinpreis steigt. Der Dollar haussiert? Der Benzinpreis steigt. Der Dollar fällt? Der Benzinpreis steigt. Pipelines fallen aus? Der Benzinpreis steigt. Europäische Ölreserven werden in die USA verlagert? Der Benzinpreis steigt . . . Das Dilemma ist nicht neu. Vor drei Jahrzehnten enruischten uns die Petro-Scheichs aus Mittelost

auf dem falschen Fuss: Damals war Politik die Mutter der Energiekrise, die uns Sonntagsruhe auf

Autobahnen und ökogrüne Vordenker bescherte. Direkt angesprochen war auch die Autoindustrie, welche die Herausforderung des verknappten und

verteuerten Treibstoffangebots mit reduzierten Fahrzeuggewichten und sparsameren, dank besserer Verbrennung und höherer Verdichtung aber gleichwohl leistungsstarken Motoren kontefte. An der Senkung der Verbrauchswerte ist seither weitergearbeitet worden, in den letzten Jahren freilich lustlos. 3-Liter-Spaftaner wurden zwecks Senkung der Flottenverbräuche kom merzialisiert, aber im Wesentlichen nur einer experimentierJreudigen Kleinkundschaft angedient. lm breiten Markt gilt heute trotz flächendeckenden Tempolimiten eine Muskelmasse von 250 bis 400 PS als angemessen, herausgekitzelt aus sechs bis zwölf Zylindern. Der New-Orleans-Schock bringt diese Kraft-

meierei ins Wanken. In Europa müssen wir uns wohl endgültig vom billigen Öl verabschieden. ln * Der Autor ist lnland-Redaktor beim "Zürcher Oberländer" und aussenpol itischer Kom mentator bei der ,,Finanz und Wittschaft'. *

L'auteur est rödacteur de politique

intörieure aupräs du "Zürcher Oberländer, at commentateur de politique ätrangöre pour "Finanz und Wirtschaft".

46

dieser Lage heisst das Zaubenruort "MotorenDownsizing". Aus Wolfsburger, Stuttgarter und Münchner Schubladen werden gut gelagerte Effizienzpläne gezogen, die man nun aktualisiert und kombiniert. Gebt Entwicklungsingenieuren kleinere Hubräuffie, weniger Zylinder und raffinierte Gemischaufbereitungssysteme in die Hand - und lhr werdet staunen, was die unter dem Druck der Umstände zu leisten imstande sind!

AUTO&WIrtscl"iaft I Oktober 2005 | www.auto-wirtschaft.ch

Les dirigeants de la Banque Nationale Sursse ne

sonf pas des gens particuliörement audacieux, mais ils peuvenf se tromper .. Les prix du pötrole vont bientöt baisser >, annonqaient-ils voici quelques mois. Of c'esf exactement le contraire qui s'esf produit. Sous le prötexte d'une pönurie röelle ou provoquAe - des röserues önergötiques fossi/es, /es affaires avec I'or noir suscitent une spöculation qui profite avant tout aux spöculateurs. La moindre info alimente une nouvelle hausse du prix du carburant. L'OPEC accroit sa production ? Le prix de /'essence grimpe. Le dollar est ä la hausse ? Le prix de I'essence augmente. Le dollar chute ? Le prix de /'essence s'envole. Des röserves de pötrole europöennes sonf transföröes aux Etats-Unis ? Le prix du pötrole prend l'ascenseur... Le dilemme n'esf pas nouveau. ll y a de cela trois döcennies, la politique avait ötö ä I'origine de la crise pötroliöre qui allait amener le silence - böni par les penseurs verts - sur nos autoroutes le dimanche. L'industrie automobile ötait la premiöre concernöe. Elle a su röagir au döfi que reprösentait un carburant toujours plus rare et plus cher et en röduisant le poids des voitures et surtout en röalisanf des moteurs plus öconomiques - mais de puissance ögale - gräce ä des taux de compression plus ölevö et une combustion optimisöe. Les efforts pour abaisser la consommation se sont poursuivis, mals ces derniöres annöes la motivation s'est dmoussöe. Pour röduire la consommation moyenne d'une gamme donnöe, des moteurs " 3 l/100 km , ofit cerfes ötö commercialisös, mais fondamentalemenf seu le une petite frange de la clientöle a jouö le jeu. De nos jours, sur un marchö ölargi, malgrö les limitations de vifesse, une puissance de 250 ä 400 ch esf opportune pour des architecfures allant de six ä douze cylindres. Le choc de la Nouvelle-Orlöans pourrait bien menacer cette escalade. En Europe, le pötrole ä bon compte semble döfinitivement appartenir au

passd. Pour ce qui esf des moteurs, le mot d'ordre esf .. voir plus petit ,. Des plans de rendemenf sonf sorfis des tiroirs. Les ingönieurs ont l'ordre de röduire le cubage et le nombre de cylindres, d'ölaborer des systömes de mölange gazeux plus affinös.'sous la pression des circonsfances, ils ne manqueront pas de nous ötonner par /es rdsu ltats obtenus. reQu


Das neue Spitzenprodukt des iapanischen Sportreifen herstel lers Fal ken.

Mit dem FK 452 Präsentiert der japanische Reifenhersteller zur neuen saison den Nachfolger des FK 451

Das Flaggschill uon Falken Von Bernhard Schoke

Angepasst an die gestiegenen Anforderungen der automobilen Oberklasse und verbesserl in allen fahrdynamischen Kriterien - so lanciert der japanische Sportreifenproduzent sein neues Spitzenprodukt. Verfugbar ist der FK 452 ab Anfang Fe'1 bruar in 74 Dimensionen zwischen 6 und 22 Zoll mit Niederquerschnitt zwischen 55 und 25. Damit können Fahrzeuge vom lei-

stungsstarken Kompaktwagen bis zum ausgewiesenen Sportler bei Umrüstung oder Tuning bereift werden. Für den neuen

Falken 452 sprächen seine prägnante

Optik und das interessante Preis-Leistung-Verhältnis. Ausdrucklich im Fokus

der Entwickler standen die wichtigen Nässeeigenschaften, insbesondere das Verhalten bei Aquaplaning und das Bremsen im Regen. Aber auch auf die Geräuschentwicklung wurde besonderes Augenmerk gelegt. Dazu wurde die Lauffläche des Neuen in fünf Längssegmente aufgeteilt. lm Mittelsektor sorgen die breiten Rillen für erhöhte Wasseraufnahme, während

die schnelle Ableitung des Wassers durch die fächerartigen, äfl den Ecken abgeschrägten Querrillen erfolgt. Bei der Gummimischung sei €S, so die Falken-lngenieure, gelungen, neue Silika-Polymere derarl mit dem Kautschuk zu verknÜpfen, dass sich die Kontaktpunkte der Lauffläche zur Fahrbahn erhöhen.

Zwei neue lester uon Gutmann Auf der IAA hat Gutmann Messtechnik den Kompakt-Diagnosetester Mega Macs 50 vorgestellt, der (zwischen dem Handgerät Macs 40 und dem Standgerät Mega Macs 55 angesiedelt) ab sofotl den Mega Macs 44 ablöst. Neu bei Gutmann ist auch der An

h

änger-Stec kd osentester (Ktz-Eu ro-

Stecker-Kontroller) zur Funktionsprüfung und zur Simulation einzelner Stromwerle. Roland Schuler, Geschäftsführer der Gutmann Messtechnik Schweiz, mit dem neuen Mega Macs 50.

Keine aktuelle Neuwagenstatistik Auch diesmal wurden bis zum Redaktionsschluss keine Neuwagenstatistiken von .,auto-schweiz" freigegeben .Zu dem Problem meinte Tony Wohlgensinger, Präsident von (auto-schweiz,,, in Frankfur.t: ..Der Langzeitplan sieht vor, dass die kantonalen Einlösungsstellen mit dem Astra verbunden werden. Nach dem Anschluss der ersten stellte sich heraus, dass man das Problem, dass 26 Kantone die Neuwagen und Occasionen in 20 unterschiedliche Systeme eingeben, unterschätzt hatte.,' Da gewisse,

nicht uerkannte, Fah rzeuge in einem Filter zurückblieben, seien auch schon

davor,

aber ab März dann so viele Fehler entstanden, dass die Statistik nicht mehr akzeptabel gewesen sei. Um exakte, mit den Vorjahren vergleichbare Datenzu erhalten, seien nun die bisher fehlenden Monate neu einzulesen. (eng)


I

Wirtschafi I lnterview Fibas

Richtung Premiumilal ität Geschäftsführer Roger Limacher (37) gestaltet mit Freddy Oswald (48), dem für den Motorradbereich Verantwortlichen, die Zukunft des zur Emil-Frey-Gruppe gehörenden lmport- und Handelsunternehmens Fibag AG in Safenwil. Mit ihnen sprach Nikolaus Engel. A&W: Wie viele Mitarbeiter beschäftigt die Fibag, und welchen Umsatz wird das Unternehmen 2005 im Vergleich zum Voriahr erzielen? Roger Limacher: Wir planen für 2005 mit 14 Mitarbeitern eine Umsatzsteigerung von über 25 Prozent gegenüber dem Vorjahr.

A&W: Die Fibag importiert und vertreibt Reifen, Schmierstoffe, Zubehör von Audio bis zur Felge, Ersatzteile, Batterien, Reifenmontagezubehör und Fahrwerkstechnik. lst das die richtige Reihenfolge der Bedeutung der Warengruppen? Wen beliefert die Fibag AG? R. L.: Generell stimmt die Gewichtung so, kann aber innerhalb unserer drei Haupt-Kundensegmente variieren. Bei den lmpodeuren zählen diverse Sonderserien, bei denen zum Beispiel Standheizungen von Webasto oder Navigationsgeräte der Marken Panasonic oder VDO Dayton eingebaut werden, sowie das Komplettradgeschäft zu den wichtigsten Umsatzträgern. Ein weiterer wichtiger Markt sind die 33 Emil-FreyBetriebe und ein dritter die freien Garagen sowie der Pneuhandel.

T

Fibag-Geschäftsführer Roger Limacher ist operativ für den Teilebereich zuständig. Directeur de Fibag, Roger Limacher est responsable des opörations dans

le secteur des piöces dötachöes.

R. L.: Das kann ich so nicht beantworten. Nach meinem Besuch des neuen Logistikzentrums in Holland, das seit kurzem auch die Schweiz bedient, werden wir entscheiden, welche Warengruppen wir allenfalls dazunehmen werden. A&W: Welche Veränderung erwartet ein freier

Ersatzteilhändler wie die Fibag, der zugleich Teil einer Importeursgruppe ist, durch die Neuregelung des Ersatzteilbezugs in der Automobi

l-

Bekanntmach un g?

A&W: Welchen Umsatzanteil haben lhre stärk-

R. L.: Kurzfristig sehe ich keine grossen Anderun-

sten Bereiche, Reifen und Schmiermittel? R. L.: Reifen und Schmiermittel zusammen mit

gen. Die lmpofteure sind zwar einem grossen Margendruck in Richtung Europa-Preise ausgesetzt. Wenn das Thema von den lmpofteuren aber richtig behandelt wird, wird sich da auch

dem gesamten Zubehörbereich machen mehr als die Hälfte unseres Gesamtumsatzes aus.

künftig nicht allzu viel ändern.

A&W: Welchen Anteil am Ersatzteilgeschäft haben Unipart-Teile? Welche Bedeutung hat das Ersatzteilgeschäft für die Versorgung der MG-Rover-Partner? R. L.: Der Anteil von Unipart-Teilen gemessen am Gesamtumsatz ist zurzeit noch klein, doch entwickelt sich das am Salon Genf 2004 lancierte Projekt in die richtige Richtung. Unipart sehen wir in erster Linie bei unseren eigenen Filialen als Ergänzung zu den Ersatzteilen der Emil-Frey-lmportmarken. Die Versorgung der MG-RoverHändler ist, wie schon verschiedentlich eruuähnt wurde, sichergestellt, und somit hat Unipan diesbezüglich keine Bedeutung.

A&W: Hat sich das Unipart-Geschäft so entwickelt, dass das Sortiment jetzt erweitert wird? Bis dato hatten Sie ja Filtef Bremsenteile, Kupplungen, Wischerblätter, Zündkerzen und Riemen. Welche Warengruppen kommen ab wann dazu?

48i j

AuTo&Wirtscfraft

I

Cktober 2AOS I www.auto-wirtschaft.clr

A&W: Wie weit ist für die Fibag die Einrichtung eines Netzes von freien Werkstätten, die ia zu-

gleich ihren Bedarf bei der Fibag decken könnten, ein Thema?

R. L.: Das wird diskutiert, ist aber zurzeit

kein

Thema. Ein elektronischer Teilekatalog (Unipart) wurde bereits fur den Schweizer Markt angepasst und auch laufend verbessert. lnsofern bieten wir den freien Garagen bereits Unterstützung.

A&W: Welche Bereiche wird die Fibag in Zu-

kunft ausbauen, weil dort noch massives Wachstum zu erwarten ist? R. L.: Bei uns ist der wachstumsträchtigste Bereich sicherlich bei den Ersatzteilen zu suchen. Daher sind wir stetig - vor allem mit den eigenen Betrieben - im Dialog, in welche Richtung unser Sortiment noch ausgebaut werden sollte. A&W: Gibt es lhrer Meinung nach noch Bedarf


an einer Angebotserweiterung im Billigreifensegment? R. L.: lch glaube nicht, dass wir im Billigreifensegment noch stark ausbauen werden. Unsere lmportbetriebe gehen eher in Richtung Premiumqualität, nicht zulelzt weil es durch die ISO-Zeftifizierung gewisse Auflagen (Rollwiderstandsweft, Lärm) gibt, welche auch fur die nachträglich verkauften Reifen gelten. Die Sortimentserweiterung ist sofern der Bedarf da ist aber jederzeit

möglich, kurzfristig aber nicht vorgesehen. A&W: Wie hat sich das Tuning- und Teilegeschäft in letzter Zeit verändert? R. L.: Das Tuninggeschäft (optisches Tuning) steht bei uns nicht an erster Stelle. Durch die immer bessere Ausstattung der Fahrzeuge bereits ab Werk verlagern sich die Aktivitäten eher in Richtung Kompletträder und Navigation.

Freddy Oswald verantwortet den Zweiradbereich des zur Emil-Frey-Gruppe gehörenden Unternehmens.

Freddy Oswald esf resp onsable du secf eur deux roues des entrepnses du Groupe Emil Frey.

A&W: Wie wird sich die Struktur der Fibag künftig unter den veränderten Voraussetzungen wandeln? R. L.: Wir sind immer bestrebtzu wachsen. In der Struktur wird sich aber kaum etwas ändern. Geplant ist lediglich eine Professionalisierung in den Bereichen Marketing und Technik.

A&W: lm Bereich Zweiräder hat Freddy Oswald bei der Fibag die Verantwortung. Welche Zahlen hat das Unternehmen im lmport beziehungsweise im Verkauf der Marken Kawasaki

und PGO 2004 erreicht, und wie werden diese 2005 lauten? Freddy Oswald= 2004 war unser bisher bestes Jahr bei Kawasaki. Wir haben 2500 Einheiten importiert und abgesetzt. Bei PGO waren es letztes Jahr 100 Stück. Derzeit gehen wir fÜr 2005 von zirka 1800 Kawasaki und einer Steigerung bei den PGO-lmporten beziehungsweise -Verkäufen auf 150 Einheiten - vor allem durch das Vierradmodell Bugxster - aus.

Uets la qualit6 plemium Roger Limacher (37 ans), directeur, et Freddy oswald (48 ans), responsable du secteur deux roues des entreprises du Groupe Emil Frey, övoquent I'avenir de la sociötö Fibag AG dont le srÖges est ä Safenwil. La Fibag importe et distribue des pneus, des lubrifiants, des access oires et composanfs divers (par exemple des sysfÖmes de navigation Panasonic ou VDO Dayton ainsi que des chauffages auxiliaires Webasto), des batteries, de l|utillage spöciatisö et des techniques de trains roulants. Sa clientöle se recrute parmi /es 33 garages affiliös au groupe Frey ainsi que les garagisfes indö-

pendanfs et les commerces de pneus. Pour 2005, une crotssa nce de 25 pour-cent du chiffre d'affaires par rapport ä l'annöe pröcödente est planifiöe. Plus de la moitiö du chiffre d'affaires esf röalisö avec les pneus, /es lubrifianfs ef /es access oires. La distribution des piöces Unipart initialisöe au Salon de Genöve 2004 övolue dans la bonne direction, mÖme si /es volumes sonf encore relativement modestes. Courant septembre, Roger Limacher va se rendre en Hollande pour visiter Ie nouveau centre

logistique Unipart ; la döcision concernant les produits desfrnds ä complöter la gamme de produits distribuds en Sursse sera prise ä /'issue

de cette visite. S7 esf vrai que I'implantation d'ttn röseau de garages indöpendants qui pourraient Ötre approvisionnös par la Fibag a ötö övoquö, efi revanche, il n'existe absolument pas de proiet concret ä ce propos. De mÖme, pour la Fibag le tuning ne constitue pas un march! prioritaire. A lbveilr; la Fibag va övidemment encore övoluer Cerfes, sur le plan structurel rien de fondamental ne devrait change7 mais les efforts vont porter sLtr une profession nalisation plus marqu5e dans le domaine du marketing et de la technique. Dans /e secte ur des motos, cette annöe la Fibag aura sans doute vendu 1800 Kawasaki (contre 2500 en 2004) et 150 scoofers PGO (1 00 I' annöe pröc6dente).

e. l F

zU

Va

I.JJ

cO

e.

LrJ

3

i\ä

3

Händler / Wiederverkäuf er machen gute Geschäfte mit dem tuner.ch

Lester AG,8427 Rorbas ZH,A 043 266 50 80, info@lester,ch autex, 5504 Othmarsingen AG,8 062 887 27 60, info@autex'ch


I

Wirtschalt I Chinesische Autohersteller

Der Gountdourn läult

lande wird das in einer Hand sein, in Österreich nicht unbedingt. Auch freie Werkstattketten könnten den Zhonghua und das später folgende Modell Zhonghui reparieren. Es gebe aber Bewerber, die einen Business-Plan für beide Aufgaben vorgelegt hätten. Absatzziele sollen erst die

Händler für die Schweiz bzw. Österreich nennen. Die für die AMI in Leipzig im

r 2006 vorgesehene Einführung des kurzlich angelaufenen Zhonghui (M2) macht Frühjah

Roethling nun vom Erreichen Geely CD -lChm-ese DraEoh = --€hinesischer Drgche).

Egal, ob chinesische Autos verzögert nach Europa kommen, weil sie noch nicht der Abgasnorm entsprechen oder bei Crashtests durchgefallen sind: Die <dritte Welle" rollt auf das automobile Europa zu und versetzt ihm einen Preisschock.

der Serienqualität wie

beim

Zhonghua abhängig. Neue Strategie bei Landwind Europa Bis zu 3000 chinesische Landwind-SUV (Optik: lsuzu Rodeo / Opel Frontera, Technik: Mitsu-

bishi) wollte Landwind-lmporteur Bijvelds vor dem vernichtenden Crashtest nach Europa bringen. Der lmporteur hatte be-

reits 35 Direkthändler in den Von Nikolaus Engel

ie standen bei der IAA 2005 im Mittelpunkt des lnteresses: die chinesischen Hersteller JMC, Brilliance Auto und Geely, die in Frankfurt ihre Autos zeigten. Chery wollte zunächst ebenfalls teilnehmen,

stellte dann aber doch nicht aus. 2006 sollen China-Autos

lmport auf die Homologätion.',

Alfred Willner auf A&W-An-

Das Werk mit einer theoretischen Kapazilät von 300'000 Autos hat 2OO4 in China 100'000 Einheiten

frage. Der Direktor des in Gibraltar registrierten Europa-lmporteurs Euro Motors kundigte auch an, dass im November der be-

verkauft und 2005 auf 120'000 Stück gesteigeft. Der kützlich begonnene Exporl mache nur 10'000 Stuck aus. Ziel 2015 seien 1,4 Millionen Einheiten mit CKD-Produktionen ausserhalb Chinas, aber nicht in Europa.

auch in die Schweiz kommen.

Zhonghua-Start in Deutschland Mitte Oktober

Geely:

Euro-4-Motoren ab

2OO7

ln Süd- und Mittelamerika,

im

Mittleren Osten, in Afrika und Südostasien können Geely aus Shanghai bereits gekauft werden. Auf den Philippinen soll Ende 2005 eine SKD-Fertigung

(= Semi Knocked Down),

ab März in Malaysia eine CKD-Produktion (= Completely Knocked Down) beginnen. ,.Wir sprechen mit Deutschen, Spaniern, Schweden, Dänen, ltalienern und Briten. Derzeit ist Geely noch in

keinem europäischen Land,,, sagt Verkaufsleiter Frank Xu. ..Wir werden erst 2OO7 Euro-4Motoren haben. Die künftigen Partner waften natürlich vor dem

50

Die Europa-Homologation des Brilliance Zhonghua stehe vor

reits bestehende Musterschauraum im Händlerbetrieb Vaduzftriesen (Liechtenstein) mit Brilliance-Autos bestückt werde. Europa-Verkaufsziel 2006 sind 50'000 Autos. ln Deutschland sollen rund 15'000 Zhonghua abgesetzt werden. ,.ln der Schweiz haben wir mehrere Kandidaten, die auch uber Netze fur Verkauf und Waftung verfugeh.,, Hierzu-

Niederlanden, 15 in Belgien und zwei in Luxemburg und gab auf der IAA das 200 Händler (darunter zehn grosse Opel-Häuser) umfassende Deutschland-Netz bekannt. Ob 2006 Landwind wie geplant auch in der Schweiz, Frankreich, Griechenland und

Polen starten wird, hängt nun von Gesprächen mit möglichen lmportpartnern ab.

www.geely.com bzw. www.geely-global.com www.jmclandwind.nl www.zhonghuacar.com

dem Abschluss, so Reiner Roethling, der deutsche Verkaufsverantwortliche von Euro Motors. Das deutsche BrillianceNetz werde am 15. Oktober stehen, sagt Roethling. Dort wird es ein zentrales Auslieferungslager und eine Werkstattkette, die für

den Service zuständig

ist,

geben. ln Deutschland beginnt der Verkauf Ende 2005. Der Start in der Schweiz und in Öste rreich sei danach geplant. 20 Prozent

betrage die Gesamtmarge, die

der lmporteur dann mit

den

Händlern teilen kann, bei Brilli-

ance-Produkten, bestätigte

AUTO&Wirtschaft I Cktober 2005 i wv,rw.autc'wirtscirarft.ch

Verbläst der Crashtest jetzt den chinesischen Landwind? Le crash-tesf va-t-il provoquer la perte du Landwind chinois

?


Wird bald in der Schweiz zu haben sein: Brilliance Zhonghua. Bientöt disponible en Sursse; la Brilliance Zhonghua.

Le Gompte ä re-

bouts acommence Parce qu'elles ne sont pas encore conformes aux normes de döpollution ou qu'elles ne safisfont pas aux exigences des crash-fesfs, les voitures chinoises arriveront en Europe plus tard que prövu. Mais elles viendront ä coup sür ä des prix chocs. Produites par JMC, Brillance Auto et Geely, au Salon de Francfort elles ont attirö fous les regards. Seu/ Chery avait renoncö ä exposer ses produits au dernier moment. Mais en 2006 des voitures chinoises arriveront en Sursse. Geely : moteurs Euro 4 ä partir de 20O7 Döjä commercialisöes dans de nombreux pays ömergents, /es Geely ne sonf pas encore disponibles en Europe. * Mais nous avons des contacts avec des importateurs potentiels dans difförents pays ,, affirme Frank Xu, directeur de la vente. Qui ajoute : u Nous aurons des moteurs Euro 4 en 2007 ; bien entendu nos futurs partenar'res attendent que les vöhicules soienf homologuös avant de /es importen " L'an dernier, en Chine, Geely a vendu 100'000 unitös, ce chiffre devrait passer ä 120'000 cette annöe. Dont 10'000 exemplaL'res ä l'exportation. Objectif 201 5 : une production de 1,4 million d'unitös.

Dömarrage de Zhonghua en Allemagne ä Ia mi-octobre u L'homologation de la Zhonghua Brillance ne devrait plus tarder u, affirme Reiner Roethling, responsable des ventes chez Euro Motors, Ltne sociötö dont /e sröge se trouve ä Gibraltar. Un stock de piöces ef un röseau sont en train d'ötre mrs en place,

/es ventes en Allemagne vont commencer ä la fin de cette annöe. L'Autriche et /a Suisse devraient suivre. Une concession

tömoin devrait dömarrer ses activitös en novembre ä Vaduz (Liechtenstein). Objectifs pour l'Europe en 2006 : 50'000 vöhicules dont 15'000 en Allemagne. Nouvelle stratdgie pour Landwind Chez Landwind, les rösultats mödiocres obtenus par ce vöhicule

de /oisirs (frös proche de I'ancien Opel Frontera) ont quelque peu freinö les ambitions de Peter Bijvelds, impoftateur pour le Benelux oü un röseau a döjä ötö installö. Des dr'scussions sont cependant en cours pour trouver des importateurs dans d'aufres pays dont /a Sursse.


n

]l;

-IlI.IIllIllIIlf

Werkstatt lTankstellen

.rürlürrr

ffiF

*

drr

t

!

,

Zaplsäulen als Geldhahn Ein dichtes Netz von Tankstellen ist in der Schweiz eine Selbstverständlichkeit - Beratuhg, Lieferung, Wartung, Service und Umweltschutz seitens der Tanksäulenhersteller ebenfalls. Eine Übersicht über die Lieferanten und ihre Produkte und Dienstleistungen. Von Katalin Leso

er

Autofahrer

in

der

Schweiz wird von 3495

öffentlich zugänglichen Markentankstellen mit dem

Zunahme von knapp 10 Prozent innerhalb der letzten zwei Jahre entspricht. Pro Tankstelle weist die Aufstellung fur das vergangene Jahr einen durchschnittlichen Absatz der herkömmlichen

Treibstoff seiner Wahl versorgt. Rund 90 Prozent davon vedügen über Dieselzapfsäulen, was

Treibstoffe von rund 1,43 Mio.

gemäss den statistischen Angaben der Erdöl-Vereinigung einer

oder Biogas an den Zapfsäulen

Litern aus. Bei einzelnen ..Avantgardisten,, können bereits Gas

bezogen werden.

Tankstel len Kategorien 3495

Gesamtbestand Tankstellen mit Dieselölabgabe

31 58

Autobahntankstellen un

beman nte

S

64

2058 1246

B-Tankstel len

SB-Tankstellen Tankstellen mit Tänkstellen mit Tankstellen mit

mit Kasse Bedienung Shop < 50m' Shop > 50 m2

202 447

713

Mio.

Absatz pro Tankstellen pro Autobah ntan kstel le pro unbemannte SB-Tankstelle pro SB-Tankstelle mit Kasse pro Tankstelle mit Bedienung pro Tänkstelle mit Shop < 50m' pro Tankstelle mit Shop > 50 m' (Stand 24.2.2005, Quel le: Erdöl -Verei

n

2.783 0.761

2.028 3.520

ig un g)

RMs Sport-

fu}"Piee \\*'-"'*"I*

H/a[ F].

r.:610198,

p

F].172r-

08r-

!

$=

g/'i rr

LED Beleuchtung mit schwarzem Abdeckglas (Nightllight und Amber) oder verspiegeltem

Klappbar! Verschiedene Ausf ührungen (

lEUt

I

1.451 4.880 0.706

rald

r(;artarog 2OO6t

beheizt, elektrisch verstellbar... ) lieferbar.

,@.reffiL.@ltp

r

Glas (Diamond). 7 Versch. Modelle ltirz.B ÖFDruck, Volt-Metet Drehzahlmesser

etc.

€Hr ffi**


Tankstellen I Werkstatt

lieferant

Adresse

Telefon

lnternet

Bereich

Bach Rohö AG

8143 Stalllikon

044701 99 99

unruw.bach-rohe.ch

Tanktech

n

ik, ProjeKierun g,

Maintenance Management (Koordination und Unterhalt) u.a,

4500 Solothurn

Bennett + Sauser AG

032625 93

1

wunv. be n nett- sau se r. ch

1

Tankanlagen und Tanksäulen, Planung, Service u.a,

Corroprot AG

8050 Zürich

044 306 50 60

w\,\M.corroprot.ch

Tankstellenbau, Kath. Korrosionsschutz u,a.

Dresser Wayne

8302 Kloten

044 804 26 00

wrmru.dresser,ch

Vertrieb von Tankstellen- Equipment, Bau und Serviceleistungen u.a,

wunrv.gilbarco.ch

052 355 27 27

Gilbarco Suisse SA

8308 lllnau

Sutter Service AG

81

Tokheim Switzerland AG

1762 Givisiez

Verkaufs- und Zapfsäulen, Service, Beratung bei Projektierungen u.a.

05 Regensdorf

044840 29 10

www.sutterservice.ch

Tanksäulen, -automaten, Projektierungen u.a,

026 460 51 1'l

wunru.tokheim.ch

Tanksäulen, Service, Unterhalt u.a.

') kein Anspruch auf Vollständigkeit

Der Preis ist heiss

len auch den alternativen Treib-

Die Preisspirale dreht sich unentwegt nach oben. Sie wird auch beschleunigt durch den enormen und weiterhin zunehmenden Bedarf der bevölke-

stoffen zuwenden müssen und ihre Zapfsäulen entsprechend um- oder neu ausrüsten. Bis dahin aber steht den kleinen und grossen Tänkstellenbe-

rungsreichen neuen Wirtschafts-

trieben ein umfangreiches Angebot und ein ebensolcher Seruicenetz zu Diensten. Die Zulieferer decken ein breites Spektrum an Produkten und Dienstleistungen ab, von der Projektierung einer Tankstelle über Bau und Tanksäulenlieferung bis zu Seruice und Unterhalt.

boomländer wie China und Indien - notabene Länder, die ihrerseits kommende Konkurrenten auf den Automärkten sind.

Die Automobilindustrie muss sich dringend mit Alternativen zu den rein brennstoffbetriebenen Fahzeugen befassen. Aber was vor einiger Zeit noch als Gedankenspielerei abgetan wurde, ist heute aktueller den je. An der diesjährigen

lM

1M31gn HYbrid-

autos bereits ein HauPtthema, bezeichnendenrueise zusammen

w t

#

Kein Perpetuum mobile

Tankstellenbetreiber haben,

wie unsere kleine

Umfrage ergab, keinen Grund zur Klage. Pannen seien selten, es werde

zuverlässig ausgeliefert, und

mit den chinesischen Autos.

Die Autofahrer werden nicht gerne täglich noch mehr zur Kasse gebeten, weder von den Erdölgesellschaften noch vom

Bund. lhm flossen im vergan-

genen Jahr allein durch die Treibstoffabgaben Einnahmen in Höhe von rund 5 Milliarden Franken zu.

Umfangreiches Angebot Über kurz oder lang werden sich die Betreiber von Tankstel-

bei Notfällen ist umgehender Service zur Stelle. Ein Geschäftszweig wie ein PerPetuum mobile, könnte man mei-

nen. Paradiesische Zustände, wie es scheint - noch, denn die "Konkurrenz" schläft nicht. Kürzlich fand eine Veranstaltung der Energie Schweiz statt. Das Thema: .,Energie aus Biomasse Standbein für Landwirte, Bausteine für die Energieversorgu n9,,.

Über fünf Millionen Tonnen Benzin und Diesel fliessen iährlich aus Schweizer Zapfhähnen.

I nrilruB TUFWS Alu-Fussmatten

Alu€chaltknauf perbowlt'

Schroth Gurt-e

Verlangen Sie die aktuelle Tuning News mit noch mehr TOP.PREIS

Angeboten Yon FORCAR elnem TOPfREISI


I

werkstatt lrechnik

dieser Rückhaltesysteme wird

Zusammenspiel einiger tausend Einzelteile: verschleiss- und alterungsbedingte Schwachstellen müssen rechtzeitig behoben werden.

die Kalkulation im Gebrauchtwa-

genhandel eventuell massgeblich beeinflusst. Einfaches Deak-

tivieren der Systeme ist dabei keine empfehlenswerte Lösung, 7&

denn dies müsste, wenn vom Kunden gewünscht und vom

d

n g"

'{'ifh l^

Hersteller überhaupt erlaubt, im ahrzeugausweis eingetragen

I

frl:#!

)-*9;*-:=:sr

F

werden. Der AGVS empfiehlt dem Werkstattbetrieb in einem

-

Rüstig his ins Alter durch das zunehmende Alter des Fahrzeugs weder die Si-

Von Lukas Schöpf

icht nur die Lebenserwartung der Automobilisten steigt kontinuierlich an; in den vergangenen Jahren brachte die Flaute an der Verkaufsfront auch eine stetige Zunahme des durch-

schnittlichen Alters der auf

nachlässigt werden.

Vom Airbag bis zum Zahnriemen Kundentahrzeuge, die plangemäss zum Seruice in der Werk-

Schweizer Strassen rollenden Fahrzeuge. Natürlich hat dies Folgen in Bezug auf den War-

statt auftauchen, befinden sich in der Regel in einwandfreiem Zustand. Wartungsvorschriften sorgen dafür, dass verschleiss- und

tungs- und Reparaturbedarf . Vermehrt sind Teile a) erneu-

alterungsbedingte Schwachstellen früh genug ausgemerzt

ern, die entweder durch Verschleiss oder durch Alterung den technischen Anforderungen nicht mehr genügen. Für den Garagisten ergeben sich damit zahlreiche Gelegenhei-

werden. Verschiebt der Automo-

ten, die Kundschaft auf nötig gewordene lnstandhaltungsarbeiten hinzuweisen. Schliesslich dürfen - wenn der Kunde

schon mit dem Kauf

eines

neuen Fahrzeugs zurückhält

54

cherheit noch der Komfort ver-

AuTo&Wirtschatt

I

-

Notwendigkeit der regelmässi-

gen Fahrzeugwartung aufmerk-

solchen Fall die Benützung eines speziellen Formulars. Ein Dauerthema beim Fahrzeugunterhalt sind auch die Reifen. Dem Kunden sollte erklärt werden, dass nicht allein die Profiltiefe, sondern auch der Zustand der eingesetzten Gummimischungen entscheidend sind für die Performance eines Reifens. Konkret: Nach spätestens acht bis zehn Jahren ist ein Pneu aufgrund der Temperatur-

und Lichteinflüsse reif zum Ersetzen - auch wenn das Profil noch tief genug ist. Zeigen Sie dem Werkstattkunden doch, wo

sam gemacht werden. Airbags oder pyrotechnische Gurtstraffer beispielsweise sind bei verschiedenen Fahrzeug-

wand ablesen kann. Dann wird

marken nach spätestens zehn Jahren zu ersetzen. Durch das

sen Discounthändler über den

kostenaufwend ge Auswechsel n

Tisch ziehen lassen.

i

er das Reifenalter an der Seitener sich nicht von einem unseriö-

bilist aber nicht nur den fälligen Neuwagenkauf auf späte6 sondern spart er auch beim Unterhalt, kann es aus technischer Sicht kritisch werden. Das Gleiche gilt, wenn er ein Occasionsauto mit ungewisser Vergangenheit enruirbt. Deshalb muss er wenn möglich im Direktgespräch, sonst mit anderen Kommunikationsmethoden - auf die

Oktober 2005 | www.auto-wirtschaft.ch

Das zunehmende durchschnittlich e Fahrzeugalter erfordeft genauere Kontrollen und führt deshalb zu einer besseren Werkstattauslastung.


Äul

$- und Weüterbitdunü

tvl oFt=

AI ID

(-i /\ L, ^r-\

/\

FF-r'( I

B=-r-rFFj

ODj"a_

Aul dem Laulenden hleihen An der Technischen

Berufsschule Zürich beginnen im Oktober zwei Weiterbildungskurse für Berufsleute. Am 7. Oktober ist Anmeldeschluss für den Kurs ..Kollisionsschäden komPetent handhaben',. Das Angebot richtet sich an alle lnteressenten aus dem Automobilgewerbe, insbe-

steigern. Die Kurse finden jeweils am Dienstagabend statt. Ausbildungsverantwottliche aus der

rufsbild u ngsämterkonf erenz

beginnt am 25. Oktober und dauert bis 11. Januar 2006. An zehn Kursabenden können die

Kursdaten: 29. und 31 . Oktobe[ 1./3. November 2005. Anmeldeschluss ist der 10. Oktober. (l nformation/Anmeldung : TBZ,

Lehrbetrieb,, erwerben.

beweglichen Seitenscheiben; Schrumpfen und Verlegen von Folien auf Heckscheiben. Die Kursdaten: 20.121. Oktober,

30. Novemberll. Dezember und 16./17. Februar 2006.

ß

Die

Abteilung Automobiltechnik, 8090 Zürich,

Te!

. 044 446 96 49,

www.tbz.ch)

lff Folien-lnstallation

Fol ien-Spezial ist Sorenos bietet Anwenderkurse fur die lnstallation von Fah rzeugf olien. Bis Ende Jahr finden zwei zweitägige Einfuhrungsseminare statt. Kursziele: Zuschnitt und lnstallation von Folien auf feste und

6S**,

Berufsbildungssystem und den interkantonal gültigen Kursausweis der Deutschschweizer Be(DBK) im Kurs ..Ausbildung im

Kulse

fr

Automobilbranche können ihre Kenntnisse über das Schweizer

sondere auch an Berufsleute aus dem Karosseriefach. Der Kurs

Teilnehmer ihre FachkomPetenz und die Sicherheit im Umgang a)m Beispiel mit Versicherungen oder Motorfahrzeug-Prüfstel len

WC'RLE'

C^ARR'ER

Ferner wird ein Tageskurs für Fortgeschrittene zur Perfektionierung der angeeigneten

U r$'* 0 \/ t'\/ ,{ I ,i .-/

a Oi I

t i

lnstallationstechniken, insbesondere der Hitzeschrumpftechnik sowie der Trockenschrumpftechnik mit doppelter Wärme-pistole, durchgeführt. Der Kurs findet am Freitag, 2. Dezember 2005, statt. Näheres bei: Sorenos GmbH, 8623 Wetzikon, Telefon 043 488 00 33, www.sorenos.ch.

-\

Neue Belule im Autoseulelhe lm Zug des neuen Berufsbildungsgesetzes erhält das Schweizer Autogewerbe drei neue Berufe: Automobil-Techni-

ker, Automobil-Fachmann und Automobil-Assistent. Sie ersetzen per 1. Januar 2OO7 die Berufsausbildungen zum Automechaniker, zum Fahrzeugelektrikerl-elektroniker und z'Jm Automonteur. Die neuen Berufslehr-

gänge wurden unter Federführung des Autogewerbe-Ver-

bands der Schweiz (AGVS), der im Auftrag des Bundes

die

LehrabschlussPrüfungen

durchführt, ausgearbeitet. Die Ausbildung des Automobil-Technikers dauert vier Jahre und ersetzt die beiden bisherigen Lehrgänge zum Automechaniker resp. zum Fahrzeugelektriker/-elektroniker. Der bis-

herige Automonteur wird neu Automobil-Fachmann genannt,

die dazugehörende Ausbildung dauert drei Jahre. Diese zwei Berufsausbildungen, die gegen-

über den bisherigen eine Aufweftung er.fahren, werden mit

dem Eidgenössischen Fähigkeitszeugnis abgeschlossen und gelten für Personenwagen und Nutzfahrzeuge. Ganz neu ist der Beruf des Automobil-Assistenten, der eine zweijährige Grundausbildung umfasst, die mit dem eidgenössischen Berufsattest abgeschlossen wird. Mit dem Besitz des Attests kann

der Absolvent in das zweite Lehrjahr des Automobil-Fachmanns einsteigen. ln den 4000 dem AGVS angeschlossenen Betrieben arbeiten rund 10'500 Lehrlinge. (pb)

fu'r/

\.

tt

(cLA,SS

svsTErvls


I

Werkslaü | Fachwissen: Messgeräte

(2)

Fit lüt die Praxis? Von Robert Neuhaus

Zur Auswahl stehen Aufgaben für die Lehrlingsausbildung - mit LA bezeichnet - sowie für die Weiterbildung - mit WB bezeichnet. lst bei Multiple-Choice-Aufgaben mehr als eine Antwort gefordert, so ist deren Anzahl in Klammern vermerkt.

LAl

Welche Aussagen über die dargestellten Messanordnungen

sind richtig?

a) b) c) d) e) D

Bei Bei Bei Bei Bei Bei

Schaltung

Schaltung 2

1

(3)

Schaltung 1 wird das A-Meter zerstört. Schaltung 2 zeigt das V-Meter 12 V an. Schaltung 3 misst das A-Meter den Verbraucherstrom. Schaltung 4 wird das V-Meter zerstört. allen Schaltungen zeigt das V-Meter 12 V an. Schaltung 2 wird das A-Meter zerstört.

N r

N r il

)

)

lt

Schaltung 3

Schaltung 4

N r il

f,

LA2 Welche Behauptungen sind richtig? (3) a) A1 und A2zeigen den gleichen Weft an. b) A1

zeigt den Gesamtstrom an.

c) V1

zeigt9Van.

d)

V2zeigt 3 V an.

zeigt 0,5 A an. 0,5 A an. A2zeigt 0

e) A1

LA3 Welchen Wert zeigt das Ohmmeter an? a)

30c)

b) 10 c) c)

3,33 c)

d)

20Q

e)

15 ()

LA4 Welche Anzeige erwarten Sie bei a) offenem Schalter und

b) geschlossenem Schalter

LA5 Welche Behauptung ist richtig? a) Das Amperemeter zeigt 3 A an. b) Das Amperemeter zeigt 2 A an. c) Alle Lampen leuchten mit der Normleistung. d) Nur L1 und L2 leuchten mit der Normleistung. e) L1 und L3 werden durch diese Schaltung innerhalb kurzer Zett zerstört. L2 wird durch diese Schaltung innerhalb kurzer Zeit zerstört.

56

AuTo&Wirtschaft

I

Oktober 2005 | www.auto-wirtschaft.ch

L3

(6 v/6

w)


LAO Welche Aussagen zu den Messgeräten sind richtig?

(3)

a) Bei offenem Schalter zeigt V1 6 V an. b) Bei offenem Schalter zeigtVl 4 V an. c) A1 und A2 messen immer den Gesamtstrom. d) Bei offenem Schalter zeigt 41 1 A an. e) Bei geschlossenem Schalter zeigt AZ 1,33 A an.

0

Bei geschlossenem Schalter zeigt

\

2 A an.

LA7 Welche Aussagen zu den Messgeräten sind richtig? a) Bei offenem Schalter zeigt V1 12V an. b) Bei offenem Schalter zeigt V1 0 V an. c) A1 und A2 messen immer den Gesamtstrom. d) Bei offenem Schalter zeigt At 3 A an. e) Bei geschlossenem Schalter zeigt AZ 6 A an.

0

(3)

3 O (o N

Bei offenem Schalter zeigt AZG A an.

WB8 Bei offenem Schalter zeigt das Voltmeter eine Spannung von 4V an. Welchen Wert wird es anzeigen, wenn der Schalter geschlossen wird? (Alle Widerstände weisen den gleichen ohmschen Wert auf.) Anzeige:

WBg Die Amperemeter zeigen die eingetragenen Werte an. Welchen Widerstandswert weist demnach R4 aut? R4=

WB10 Welchen Wert wird das Voltmeter anzeigen, wenn der NTC eine Temperaur von 75 "C aufweist? Anzeige:

10 A

O

ro

ll

il

q

q

C\l

104 5 2

103 5 2

\

\

N

\

il

f,

r02 5

2

101

50

r00

150

-tin"C Die Auflösungen finden Sie auf Seite 58.

AUTO&Wirtschaft | Oktober 2005 | www.auto-wirtschaft.ch

57


I

Werlrsrail | Produkte

Neue löne

lil den UW Goll U

Neue Bedienung

Eine komplette Edelstahl-End-

Eberspächer hat aufgrund der

schalldämpferserie für den Golf V präsentiert Zender in

Erkenntnis, dass die Bedienung der Standheizung

Zusammenarbeit mit Remus. Das Angebot umfasst eine Duplex-Anlage mit zwei gO-Milli-

ders einfach sein sollte, eine neue Familie von Bedienteilen entwickelt: EasyStaft T flimer

:

*

-.il *Jl

beson- r

*l #'

meter-Endrohren, eine DuplexAnlage mit vier ovalen Endrohren (82/67 mm) sowie einen Doppelrohr-Endschalldämpfer (2x90 mm), mittig positioniert (Bi ld). Sie können an alle aktuellen Frontantriebmodelle des Golf V mit Ausnahme des 1.4 und des GTl, montiert werden. Alle Versionen gibt es sowohl für die Kombination mit der Zender-Heckschürze als auch für die Kombination mit der Serien-Heckstossstange. Carex Autozubehör AG,071 844 07 00, www.carex.ch

für den Einbau am Armaturenbrett) sowie R (Remote = Funk- 4. fernbedienung - Form wie ein JÜ Schlüsselanhänger) und (Remote Komfort) mit einer

Neue Generation Mototenöle

Durch Eis und Schnee

R; L1tl ..{-

\d

Reichweite bis zu 1000 Metern. Bei R+ sind bis zu drei Heizzeiten innerhalb einer Woche über die Uhrenfunktion vorprogrammierund alle drei parallel aktivierbar. Technomag AG Bern, 031 379 81 21, wvvvv.eberspaecher.com

Für Dieselmotoren mit Padikelfilter der neuesten Ge-

Die neue Felgen-Eigenmarke Ae-

neration wurden zwei Motorenöle der Marke Midland entwickelt, Crypto' und Synova. Diese LowSnpS-Öle sollen eine lange Lebensdauer der Dieselpartikelfilter garantieren und besonders für die Longlife-Serviceinterualle der neuen Motorengeneration, die laufend auf den Markt kommen, geeignet sein. Für die Entwicklung dieser neuen Schmierstoffe war beträchtlicher Aufwand erforderlich, denn die Stoffe, die es zu reduzieren galt, dienen der Schmierqualität des Öls. Das zur SAE-Viskositätsklasse 5W-30 gehörende Crypto' ertüllt die ACEANormen A3/83-04 sowie C3-04 und wurde auf die VW-Speziftkationen 504.00 und 507.00 zugeschnitten. Gleich mehreren Herstelleruorschriften (BMw-Longlife-04, DaimlerChrysler 229.31 sowie VW 502.00 und 505.00) genügt das 5w-40-Leichtlauf-Motoröl Synova. Oel-Brack AG, 062 889 10 30, www.oelbrack.ch

roline bietet Aerotechnik, Stein

Wissenswertes ühel Flügeltüten

am Rhein, in Dimensionen 14 bis 17 Zoll sowie als Winter-Komplettrad, bestückt mit dem neuen

Nankang-Winterprofil SV-1 , an. Der Nankang SV-1 ist in den Di-

mensionen 175/65 R 14 bis 224/45 R 17 ver-fügbar. Die leicht zu reinigenden Felgen sollen ebenso wie das Komplettrad preissensible Kunden ansprechen.

Aerotechnik, 052 7 42 00 55, vvww.aerotechnik.ch

[+iriur die Praxis': Messge]äte Auflösungen von Seite 56 Die Aufgaben für die Lehrlingsausbildung sind mit l-A, die für die Weiterbildung mit WB gekennzeichnet. Wie viele Antworten gefragt sind, sehen Sie bereits an der Zahl in der Klammer hinter der Fragestellung. LA1 : b), c), e) LA2: c), d), e)

LA3: c) LA4: a) 45 Q,b) 40 O LA5: e) LA6: b), c), f) LA7: a), d), e)

WB8: R + Rl2= 4V +2V = 6V; R + Rl4= 6V ->514R = 5V => 414 R = 4,8 V = Anzeige von Voltmeter

Der neue Hauptkatalog von LSD-Doors enthält Wissenswertes über die patentierten Türscharniere, die ein Alltagsfahrzeug in Traumwagen mit Flugeltüren verwandeln. So veranschaulicht der Katalog alle lnstallationsschritte und zeigteine Übersicht zum Lieferumfang des Umbaukits. Detallierte Darstellungen der Türscharniere ermöglichen einen Blick in die Technik, die einfache Montage ohne Schweiss- und Lackierarbeiten erlaubt. KW Fahrwerktechnik AG, 041 798 11 00, www.kw.weitec.ch

58

AUTO&Wirtsclraft I Oktober 2005 | www.auto-wirtsciraft.ch

WBg: R2 R3 = 2:3 ->/3 112=3:2=, R2=2 A -> R3 und Rqje 5 A, aus R2 -2 Aund 15 O = 30 Vwird Ramit 30 V

und5A=5Q

R2'NTC WB10: Ro= r Rz +

NTC-

Rl rt -Ut u4R U'

2000 O'100 o :95.24 t> 2000 Cl + 100 O

&u I

R

1000 a.12v 1000 Q +95,24 A

-

10,96 V


Produkte I Werkstatt

Reine lult

Massgeschneidert lür Uelos - gleich lang wie der lnnenraumluftfilter - beseitigt der neue Valeo Bio Clip Geruche und Zumindest zwölf Monate

neutralisiert Mikroben und Pilze, die im

Auto-lnnenraum schweben. Der Bio Clip wird beim Wechseln in den Filter gelegt und passt für jedes Auto. Zur

Reinigung des Klimasystems beim Service bietet Valeo bereits seit einiger Zeit Climpur-Spray an. Technomag AG, 031 379 81 21, vt/t n r.technomag.ch

Hella-Design

lft

das Goll-U-Heck Auf der diesjährigen IAA

in

Frankfurt hat Beleuchtungsspezialist Hella KG eine neue Tu n ng- Heckleuchte gezei gt. i

Die Funktionen Schluss-, Brems- und Blinklicht sind

erstmals komplett

mit Leuchtdioden realisiert wor-

den. Die Upgrade-Leuchten werden Anfang 2006 im Handel sein.

Wälchli & Bollier AG, 044 872 75 75, www.waelchli-bollier.ch

Die neuen Fahrrad-Heckträger des schwedischen Herstellers Mont Blanc sind in zwei Grundmodellen erhältlich. EasyGrip H3 ist für den hängenden Transport von bis zu drei Rädern ausgelegt. Bei den Versionen EasyGrip 52 und 53 (Bild) können zwei beziehungsweise drei Bikes in verstellbare Aluminiumschienen gestellt werden. Massgeschneidefte Montagesätze ermöglichen eine stabile und sichere Anpassung an das jeweilige Fahrzeugmodell. Bei Nichtgebrauch können die Träger zusammengeklappt werden. Chemuwa Autozubehör AG, 055 25610 10, www.chemuwa.ch

Gralliti Adieu ,,;'"';,''{ü"ü Itdr","il:1ff#1füffit"trH: ;ffi€ :';i,:""^.l"iüjiiiiwillilt'-erwünschterFarbeaufAutola'|

\iliririfii

.d

iii tiilifüili

cken verspricht der Spray ..ColorFree,'. Nach einer kurzen Einwirkzeit kann die Farbe abgewischt

werden, ohne dass der Lack angegriffen wurde. ColorFree soll sich auch für das Entfernen von Farbklecksen oder Filzstiftspuren auf nahezu allen glatten Oberflächen wie Glas und Fliesen eignen. Erny Fahrzeugtechnik, O52 337 21 21, www.erny.ch

Die Nr. 1rür original Ersatzteile und Zubehör. Tages-Zustelldienst Schnell und günstig

Bestellungen etlsafenwi Tel

l@em

i

lfrey.ch

. 062788 88 88

Fax 062788 83 60

AUTO&WIrtsclraft I Cktober 2ü05 | www.attto-wirtschaft.clr

59


ü u$a$ffn*

I lm Gespräch

Mein etster Tag

Peter Koch, Eco-Drive'-Spezialist beim Veltheim Driving Genter Rein subjektiv hat fast jeder Autofahrer das Gefühl, er

Zurzeit steigen die Sprit-

Christian Künzle, Verkauf und Aussendienst

preise ia

unauf haltsam.

Haben Sie Tipps, wie ein

Garagist seinem Kunden

fahre vernünftig, das heisst sparsam. Bei unseren Eco-

helfen kann? Verbrauch und Schadstoff-

Drive@-Kursen erleben sie dann brutale Unterschiede.

emissionen werden gesenkt, indem man den Reifendruck

rund 10 Prozent, oder an-

Es liegen meistens noch

regelmässig kontrolliert,

ders ausgedrückt 50 bis 100 Kilometer mehr pro Tankfüllung, drin.

dabei den Autobahndruck als normal annimmt, zügig mit viel Gas beschleunigt

Glauben Sie, dass die

und spätestens bei 2500 Touren hochschaltet (u nd entsprechend spät wieder AG unterwegs: Christian Künde.

herunterschaltet), in höchstmöglichen Gängen fährt,

Vor rund zwei Jahren, ge-

vorausschauend und regelmässig unterwegs ist. Wei-

lst frrr die Montagetechnik Bemer

nauer am 14. Juli 2003, hat Christian Künzle als Verkäufer im Aussendienst bei der Montagetechnik Berner AG angefangen. ln der Schweiz rüstet die Firma viele Autogaragen mit Verbrauchsmaterial und Werkzeug aus. An Künzles ersten zwei Tagen stand Schulung auf dem Programm. Den ersten Kundentermin hatte er am dritten Tag. Er erinnert sich: "Es war beim Harper Carrosse-

rie- und Autospritzwerk

in

Spritpreise in den nächsten Monaten auch wieder einmal sinken werden? Spekulationen sind gefährlich. lch befürchte aber eher einen Aufwärtstrend.

tere Hinweise findet man online unter der Adresse

Ab welchem Literpreis ist bei lhnen persönlich die

www.veltheim.com.

Gibt es spezielle Regeln, die nur für automatische Getriebe gelten? Beim Automaten sollte man Drehmoment des

Hat gute Tipps auf Lager, die von den Garagisten an Kunden weitergegeben werden können: Peter Koch vom Veltheim Driving Center.

je nach

Motors darauf achten, dass man das Gaspedal nur ungefähr einen Zentimeter herunAutomatik früher in die höheren Gänge wechseln.

Sprit sparend unterwegs?

rückt. So

kan

n

d

ie

rzgrenze erreicht?

lch habe mir keine Schmerzgrenze in Bezug auf den Preis gesetzt. Vielmehr tendiere ich auf einen möglichst vernünftigen Einsatz des

Autos. Ein paar Schritte

Was denken Sie, wie viele Autofahrer in der Schweiz sind jetzt schon möglichst

terd

Sch me

zt)

Fuss lockern den Körper und die Gedanken. Beim Planen

für den Kauf eines zukünftigen Autos bin ich zurzeil auf einen Hybriden fixiert.

Rümlang." Der Termin wurde

von einem Verkaufserfolg gekrönt. Künzle ist seither für die Betreuung des Zürcher Unterlands von Kloten bis Würenlos zuständig.

Von Anfang an hat dem Tösstaler gefallen, dass er

Was macht eigentlicn? Peter Weis, Geschäftsführer der Kittner-Gruppe in Lübeck

sehr selbständig ist und ihm

der Chef nicht dauernd

im

Rücken sitzt. Und dass man abends immer gleich weiss, ob man gut oder schlecht war, ist für ihn mehr Vor- als Nachteil. Als grösstes Problem sieht er den stetig wachsenden Druck, insbesondere was die Zahlen angeht. "Aber das ist eigentlich überall im Aussendienst so", sagt er schulterzuckend.

60 I AuTO&Wirtschaft

I

Der ehemalige Fiat-lmportchef Peter Weis hat als Geschäfts-

führer zur Lübecker KittnerGruppe gewechselt.

Oktober 2005 | www.auto-wirtscfraft ch

Peter Weis, Vorgänger von Christopher Nicoll als Chef der lmportunternehmen von Fiat Auto in der Schweiz und in Österreich, ist nun Gesamtgeschäftsführer beim Lübecker Traditionsautohaus Edgar Kittner GmbH. Mit ihm sind Gerd Schardey und Klaus Behrend in der Geschäftsführung. Die Gruppe führt bislang ausser 42 Garagen der Marken VW, Audi, Skoda, Porsche, BMW, Fiat, Alfa Romeo, Lancia, Land Rover und Opel auch Tankstellen sowie elf Heftz-Mietwagenstationen. lm Baltikum importieft sie Porsche und in einem Jointventure \AfflAudi. Der Jahresumsatz der Kittner-Gruppe mit zirka 1500 Mitarbeitern, die 18'000 PW und Nfz sowie 1 1'000 Occasionen absetzen, wird mit umgerechnet rund 675 Millionen Franken beziffert.


Chevrclet Europa

I

Wachstum mit Uetnunlt Erhard (Hardy) L. Spranger, Direktor von Chevrolet Europa, plant, mit dem neuen SUV und Dieselmotoren die Verkaufszahlen der Preis-Wert-Marke auch 2006 deutlich zu steigern. lnteruiew von Nikolaus Engel

AUTO&Wirtschaft: Wofür steht Ghevrolet eigentlich jetzt im GM-Konzern? Hardy Spranger: Für ein oPti-

males Preis-Wert-Verhältnis, für Autos mit expressivem Design, für Langlebigkeit und Zuverlässigkeit. A&W: lst Ghevrolet eigentlich die Marke, um Opel-Kunden

bei der Stange zu halten, oder der Steigbügelhalter für künftige Opel-Kunden?

H.S.: Einstiegsmarke

des

Konzerns das ist weltweit die Rolle von Chevrolet. Wir begrüssen es, wenn Chevrolet-Kunden irgendwann OPel kaufen. Aber ich glaube nicht,

dass unser treuer Kunde den

Wunsch haben wird,

zu

wechseln. Unsere Marke soll vielleicht die Technologie demokratisieren. Aber wir werden vernunftige Motoren, Diesel wie Benziner, und ein siebensitziges SUV haben.

Erfolgreiches Trio: Erhard Spranger, Alain Menu und Chevrolet.

Diesel, und zu den Benzinern

der heutigen Palette kommt A&W: Was macht die Marke Ghevrolet für Garagisten attraktiv?

H.S.: Auch da sind wir die Marke mit einem vernünftigen Preis-Wert-Verhältn is: Wir haben vernünftige Standards und sind punkto lnvestitionen eine Traummarke!

A&W: Wird das Design der Ghevrolet-Modelle künftig

amerikanisch sein? Woran wird man sich bei den Motoren ausrichten? H.S.: Unser Design ist global

nicht nur amerikanisch.

-

Und

das muss es auch sein: GM DAT exportiert in mehr als 120

Länder. Bei der Motorisierung werden wir uns euroPäisch orientieren. Daher ergänzen wir das Programm auch mit dem

jetzt im Evanda ein quer eingebauter Sechszylinder. Ausserdem verbreitern wir das Automatikangebot, lassen dem Kunden aber nicht zuletzt aus Preisgründen die freie eine mechan ische Wah l, Schaltung zu nehmen.

kommen, ein Plus muss drin sein. Wir haben in Europa in den letzten Jahren um 20 bis 25

Prozent gesteigerl. So wird es aber nicht weitergehen, weil die

Kurve mit der Stückzahl automatisch flacher wird. Mit Genf führen wir unser SUV ein.

A&W: Das gleiche Modell wird auch Opel anbieten. lst

A&W: Wohin bewegt sich

das überhaupt sinnvoll?

Ghevrolet in Europa? H.S.: 2005 erstmals über die

H.S.: Die beiden Fahrzeuge bauen zwar auf gleicher Architektur und Technik auf, werden sich aber in Aufbau und Ausstattung ganz stark

200'000 Einheiten, zügig

in

ein neues Marktsegment nämlich SUV

-

und zu Moto-

ren, nach denen wir schon

unterscheiden.

Modellen werden die Diesel wann zum Einsatz kommen? H.S.: Unser Diesel mit serienmässigem Partikelfilter startet im SUV. Bei den PW kommen die Selbstzünder gegen Ende 2006 zum Einsatz. Doch auch der Entwicklung des Dieselsegments sind gewisse Grenzen gesetzt. Wir haben unser Volu-

men in drei Jahren mit Benzin'

motoren mehr als verdoPPelt. Die ..Fähigkeit,,, Benziner zu verkaufen, müssen wir erhalten, damit die Diesel, die zusätzliche Kunden bringen sollen, dann nicht anstatt der Benziner verkauft werden.

lange lechzen: Diesel.

A&W: Partikelfilter entschei-

A&W: Welche

Stückzahl strebt Ghevrolet dann für das Folgejahr an? H.S.: 2006 müssen wir substanziell über 200'000 Stuck

den heute über die Verkäuf-

lichkeit von Dieselmodellen. Werden die Ghevrolet den Filter serienmässig oder gegen Aufpreis haben? Bei welchen

A&W: Rät der Herstellef die letzten Daewoo mit Ghevrolet-Zeichen zu versehen, um sie leichter abzuverkaufen? H.S.: Nein! Davon haben wir den Händlern abgeraten.

AUTO&,VrIirtsclraft i Cktober 2CC5 i rryww.;lttto-wirtscltaft,ch

61


I Donat bei Köchli+Tschopp

Schlimmer konnte es kaum noch kommen: Nach tagelangem Regen versank der Betrieb der Köchli+Tschopp AG in Littau bei Luzern im Wasser. Die Schäden gehen in die Millionen. Eigeninitiative sowie die Hilfe von Geschäftspartnern und Nachbarn machten das Chaos erträglich.

weiss jetzt,

en Anblick, der sich

daran, dass das Flussbett

ihm am 22. August

diesem Masse überfullt werden

2005 bot, wird Armin

könnte...lch bin jetzt seit 28 Jahren an diesem Standort. Aber so etwas habe ich hier

Tschopp wohl niemals vergessen. Drei Tage lang hatte es un-

in

unterbrochen geregnet, nicht zum ersten Mal in den letzten Jahren. Deshalb hatte der Mit-

noch nicht mal ansatzweise erlebt,,, erzählt Armin Tschopp.

inhaber des Garagebetriebs

Nachbarschaft waren betroffen. Möbelhäuser, Schuhge-

Köchli+Tschopp AG

in Littau

Auch die Unternehmen in der

bei Luzern niemals damit ge-

schäfte oder Büromärkte

rechnet, dass das Wasser aus der Kleinen Emme so heftig kommen würde. Niemand

tige Dauerregen war aber nicht

dachte an so ein

Szenario,

alle(s) überschwemmt. Der hef-

alleine fur die Flut verantwortlich. Armin Tschopp nennt als

Verwüstung und Chaos total: 89 Fahrzeuge, darunter 46 Neuwagen, wurden vernichtet. Der Schaden: knapp vier Millionen Franken.

62

AUTO&Wirtscnaft j Oktober 2OO5 i www.auto-wjrtschaft.ch


Die grosse Flut

T j TJ

.,rt.L Humor trotzt der Katastrophe:Zur Wiedereröffnung des notdürftig hergerichteten Betriebes hiess es: "Wir sind wieder aufgetaucht.

nischen Geräte mussten ent-

sorgt werden. Zum

lrf-

r

r*ll*r

E

rll

Honda ermöglicht. ln Rekordzeit

waren wenigstens alle Daten

stellte man der Garage rund 30

auf

Neuwag en zur Verfügung - ohne sofortige Bezahlung. Der Verkauf läuft also wieder, alle weiteren Dienstleistungen wie Reparaturen oder Service ebenfalls.

Magnetband gesichert.

Drei Meter stand der Betrieb unter Wasser. Selbst das Kundenauto auf dem Lift wurde in Mitleidenschaft gezogen. Um

#,-,8

es in Franken zubeziffern: Fast

vier Millionen beträgt

der

Schaden, entstanden in einer

einzigen Nacht. Nur

zehn

Autos, die woanders parkiert waren, und ein paar Werkzeuge uberlebten die Flut. Als nach einigen Tagen endlich kein Wasser mehr im Be-

trieb stand, machte sich das So sieht der Betrieb in Littau bei Luzern heute aus. Von aussen ist

kaum noch etwas zu erkennen. Viele Büros sind provisorisch eingerichtet. Die Neueröffung ist für den nächsten Frühling geplant.

das waren 46 Neuwagen der Marver- ken Citroön und auch von keilt hatte und sich so zu einem Honda die Japaner hatte Damm aufbaute. Der Sturm man als einer der ersten in der ..1-61[s;,, im Jahr 1999 hatte Schweiz vertreten. Die meisten neben dem Fluss soviel Holzzu Autos wurden im Internet von Boden gebracht, dass auch der Versicherung als Ersatzsechs Jahre danach immer teillager oder für Bastler verHauptursache Treibholz,

sich in den Flussbrücken

Team an die Aufräumarbeiten. Alles musste raus, die Wände gesäubert und zumindest provisorisch neu gestrichen werden . 40 Leute arbeiteten zeitweise daran, die Garage einigermassen auf Vorderman n zu bringen. Auf die Hilfe der Feuerwehr und anderer Organisationen konnte verzichtet werden; die wurde doft gebraucht,

noch Unmengen herumlagen. steigert. Für viel mehr taugen Der nicht aufhören wollende die völlig abgesoffenen Vehikel

wo es um Menschenleben ging. Knapp über 2O Tage nach der Katastrophe feierte der Betrieb

auch nicht mehr. Die Werkstatt

am 16. September provisori-

Regen tat sein Ubriges

.

der erlitt ebenfalls Totalschaden, Köchli+Tschopp AG wurden und im Büro sah es nicht viel bei der Flut vernichtet. Davon anders aus. Sämtliche elektrolnsgesamt 86 Fahrzeuge

lmporteure von Citroön und

Gluck

sche Wiedereröffnung.

Dies wurde auch durch die Grosszugigkeit der Schweizer

Armin Tschopp macht jetzt zusammen mit seinem Team das Beste aus der zerstörerischen Flut. Ein schon länger geplanter Ausbau wird nun in einen

Neuaufbau umgewandelt. Die Feftigstellung ist auf den kommenden Frühling vorgesehen.

Erst dann wird man definitive Neueröffnung feiern können. Zur grossen Eröffnung werden auch alle eingeladen, die in der Not geholfen haben. Und wenn das Wasser nochmals kommt? ..Sollte es in den nächsten Jahren noch einmal so lange und stark regnen, werden wir die Autos und Werkzeuge lieber voreilig in Sicherheit bringen. Aus den bitteren Tägen haben wir auch gelernt,,, meint Armin Tschopp.

Man sieht dem sympathischen Mann das Erlebte eigentlich nicht an. Aber wie er sich am 22. August gefuhlt haben muss, können wohl nicht viele von uns nachvollziehen.

AUTO':"$i irtschaft r Oktotrer 20ü5 I www.aulo-wirtsciraft,clr

63


Leute I Herumgefragt

Exotik aul uiet Rädetn Am östlichen lmporthimmel stehen die chinesischen Automobile bereit für den Schweizer Markt. Sie sollen deutlich günstiger (billiger?) den Verbrauchern abgegeben werden als Wagen anderer Hersteller. "Besteht lhrer Meinung nach ein Bedarf und wäre es für Sie denkba[ ein Auto chinesischer Marke in lhr Sortiment aufzunehmen?"

COO Alcadis Suisse,

Jerome de Haan, Generaldirektor Mazda Suisse SA, Petit-Lancy "ln der Vergangenheit hat sich

Winterthur "Wir sind nach der Amag und der Frey-Gruppe der dritte Privatimporteur in der Schweiz, der ein nationales, flächen-

entsprechen zunehmend den Wünschen und Bedürf nissen

andere dafür dazugekommen. Diese Konkurrenz zwingt uns, immer noch besser zu werden

den, ob wir an der Gründung einer neuen lmportfirma für die

Ausserdem haben die Chine-

Schweiztür diese Marken inter-

sen dank ihrer Zusammenarbeit

und Produkte auf den Markt zu

essieft wären. Wir studieren na-

mit den führenden Automobil-

türlich die

der Kunden entsprechen. Daher besteht kein Grund, übermässig beunruhigt zu sein."

diesbezüglichen Möglichkeiten zusammen mit unserer Muttergesellschaft Alcopa Belgien. Beide chinesi-

herstellern eine heruorragende Ausgangslage für die Zukunft, obwohl sie das europäische Qualitätsniveau noch nicht er-

Frangois Launaz,

schen Hersteller hatten einen Stand an der IAA in Frankfurt.

reicht haben. Die Übernahme einer chinesischen Marke ist für

Die Produkte dieser beiden

unsere Firma im Moment nicht aktuell. Aber als Unternehmer eines Automobilbetriebes beobachte ich natürlich permanent den Markt und versuche, im richtigen Moment die richtige Entscheidung zu tretten.))

Verkaufsdirektor Honda Automobiles (Suisse) SA, Satigny "Natürlich müssen wir uns mit

auf den Markt kommt, erneut

Fragen stellen. Der Markt wächst nicht, und somit dürfte jeder neue Mitbewerber seine Position auf Kosten anderer Konkurrenten erobern. Das heisst, dass die Strategie der

64

AUTO&Wirlschaft I Oktober

sen. lch bin überzeugt, dass die

von zwei verschiedenen chinesischen Marken angefragt wor-

Marken sind verschwunden,

jedem neuen Konkurrenten, der

Martin K. Parsons

wir auch in Zukunft leben müs-

führt. Deshalb sind wir schon

Fahrzeugmarkt stets enveitert, und so wird es auch in Zukunft weitergehen. Das heisst, gewisse

bringen, die den Enruartungen

Frangois Launaz

Martin Ruckstuhl, Geschäftsleiter Ruckstuhl Garagen AG, Zürich ..Mit neuen Anbietern werden

chinesischen oder indischen Autohersteller in naher Zukunfl in unserem Markt Fuss fassen werden. Preisgünstige Autos

das Angebot auf dem

Jerome de Haan

Martin K. Parsons,

Umfrage von Katalin Leso und Roland Ghristen

chinesischen Hersteller, den europäischen Markt mit günstigen Fahrzeugen einzudecken, den billlg positionierten Produkten mehr schaden wird als den Marken, die ihre Strategie auf Produktqualität und Service ausrichten, wie dies bei uns der Fall ist. Darüber hinaus geht die Markttendenz mehr und mehr in Richtung Fahrzeuge, deren Technologie auch die Umweltprobleme berücksichtigt. Ob die chinesischen Hersteller heute bereit sind, sich dieser Anforderung zu stellen, ist ungewiss.))

2OA5 I www. auto-wirtschaft. ch

deckendes Garagennetz mit ei-

genen und privaten Garagen

Hersteller werden derzeit schon in anderen asiatischen und süd-

amerikanischen Ländern verkauft. Doch diese Hersteller arbeiten noch an den Euro-4-Ab-

gasnormen und an

den Crashtests, die für Europa auch

wesentlich aufwendiger gemacht werden müssen. Es ist möglich, dass diese Hersteller

der Schweizer Kundschaft.

Andreas Laib, Autoland AG, Wetzikon "Es besteht ein Markt in der

dies eben wegen der erforderlichen aufwendigen Abgasnormen und Crashtests. Günstiger

Schweiz für günstige Fahrzeuge. Aber für uns ist es momentan nicht denkbar, dass wir unser Sortiment mit einem chinesischen Fahrzeug enveitern. Wir sind lmporteur von Santana-4x4-Fahrzeugen. Uns ist

als die europäischen und ameri-

kein Produkt aus China be-

kanischen Fahrzeuge werden sie sicher sein, doch um wie

kannt, das in dieselbe Nische

am Salon in Genf im März 2006 schon ausstellen, doch die end-

gültige Einführung wird wohl erst im März 2007 stattfinden,

viel, ist noch nicht bekannt. Alcadis Schweiz und die AlcopaGruppe Belgien/Schweiz werden sicher eine eigene Firmafür diese Geschäfte gründen und diese nicht mit bestehenden Autogeschäften mischelt. ))

passt.

"


Ouestions en passant I tüutm

Ghinoiseries sur 4 toues Etles ont Ia saveur et Ie mystöre d'un lointain Orient, vont'elles conquörir /a Sulsse, ces voitures chinoises dont on parle de plus en plus ? L'argument choc de ces vöhicules pas forcöment chics,

c'est övidemment un prix exträmement avantageux. Font-elles peur aux importateurs, suscitent-t-elles l'intörät des garagistes

Jerome de Haan, Directeur

Martin K. Parsons,

Gönöral, Mazda Suisse SA,

COO Alcadis Suisse,

Martin Ruckstuhl, directeur de Ruckstuhl

Wintertour

Petit-Lancy

u Derriöre Amag et le Groupe

aller ainsi dans le futur. Cela

Frey, nous sommes le troisiöme importateur privö de Sursse ä possöder un röseau

ie que certaines

mar-

de dimension nationale avec

ques ont disparu et tandis

des garages en propre ef des garages indöpendants. C'esf

marchö automobile a touiours

övoluö et il continuera d'en signif

que d'autres sonf arrivöes. La concu rrence Peut avoir u n effet stimulant pour nous inci-

ter ä toujours faire mieux, ä röaliser des produits qui röpondent aux attentes de la clientöle. ll n'y a donc Pas de raison de se pröoccuPer outre-mesure. ,>

pourquoi nous avons döjä ötö contactös par deux marques chinoises qui nous ont demandös si nous ötions intöressds d'ötablir une nouvelle sociötö d'importation pour lesdites marques.

ll va de soi

que nous ötudions ceffe proposition en collaboration avec

Frangois Launaz, Directeur Commercial,

notre maison mÖre, Alcopa

Honda Automobiles

teurs chinois avaient un stand Les produits de ces deux marques sonf döjä distribuös dans des pays asiatiques et sud-amöricains. Toutefois, i/s travaillent encore sur /es normes Euro 4 et /es crash-tesfs car les exi-

Belgique. Les deux construc-

au Salon de Francfort.

(Sur.sse/ SA, SatignY

(

Bien sur, chaque nouveau concurrent entrant sur le marchö nous amöne ä nous remettre en question. Le marchö n'ötant pas extensible, un nouvel acteur devra forcö-

Garagen AG ä Zurich u ll nous faudra bien apprendre ä vivre avec la venue de nouve-

aux concurrenfs. Je suis persuadö que dans un avenir proche /es constructeurs chinois ou indiens prendront pied sur notre marchö. Des voitures proposdes ä des prix avantageux

sont de plus en plus demanddes et sonf conformes aux souhaits et aux besolns de la clientöle suisse. De plus, gräce

ä leur collaboration avec

des

constructeurs automobiles röpufds$, /es Chinois se trouvent dans une remarquable position pour envisager I'avenir, m6me s'i/s n'ont pas encore atteint le niveau de qualitö des marques europöennes. Pour I'heure, prendre la reprösentation d'une marque chinoise n'esf aucunement un thöme d'actualitö pour notre sociötö. Toutefois, en tant que patron d'une entreprise automobile, il va de soi que i'observe constamment ce qui se passe sur le marchö afin de pouvoir prendre la bonne döcision au moment oPPor-tun. n

d'autres concurrents. Ceci dit, la stratögie des Produc-

gences europöennes sont sensib/ement plus strictes. ll esf possib/e que ces con-

teurs chinois, amenant sur le marchö europöen des voitures ä bas prix, fera Plus de

2006 mais la commercialisa-

Andreas Laib,

tion ne se fera sans doute pas avant mars 2007 en raison des normes de döpollution et de söcuritö. Les vöhicules seronf moins chers que les produits europöens ou amöricains,

Autoland AG, Wetzikon ZH

ment faire sa place au döPend

tort aux produits bas

de

gamme, qLt'aLtx marques axant leur stratögie sur la qualitö des produits et des services, ce qui esf le cas pour notre marque. De Plus, la demande du marchö se tourne de plus en Plus vers des voitures dont la technolo-

gie tient compte des Problömes environnementaux. ll n'est pas certain que les Producteurs chinois soient PrÖts ä faire face ä cette demande aujourd'hui.,

structeurs soient prösenfs au

Salon

de Genöve en

Martin Ruckstuhl

Andreas Laib

mars

mais pour I'heure la diffölrence de prix n'a pas encore ötö cernöe. Alcadis Sutsse ef le Groupe Alcopa BelgiqueSuisse vont sürement fonder une sociötö distincte pour ces affaires qui ne seront donc pas

" ll

existe en Sursse un marchö

pour des voitures bon marchö. Mais pour I'instant

il n'esf Pas

envisagö du tout de complöter notre gamme avec une marque chinoise. Nous importons des

4x4 Santana et nous ne connarsson s aucun produit chinois qui se sifue dans le mÖme segment.

,

traitdes par nos entreprises automobiles döjä existanfes. ,,

AuTo&Wirtschaft

|

Oktober 2005 | www.auto-wirtschaft.ch

65


Leute I Kaleidoskop

Zitat des Monats

r La citation du mois

<Durch Youngtimer kommt Leben in das Geschäft mit Oldtimern.,t < Les jeunes gens animent les affaires des voitures anc€tres

n

Reinhard Schmidlin von der Oldtimer-Galerie Toffen nach seiner erfolgreichen No-Limit-Auktion Reinhard Schmidlin de la Galeie OldtimerToffen aprös son succös /ors de Ia vente aux enchöres No-Limit

r

Wehsite des Monats [e site intemct du mois Vermissen Sie ein Fahrrad, einen Koffer oder Sogar einen Spoiler? Sie könnten das gute Stück auf einer deutschen Autobahn verloren haben. Damit diese Teile nicht als nicht abgeholte Fundsache in die Geschichte eingehen, können Sie unter www.ladungsverlust.de nachsehen, ob Sie lhre Suchaktion beenden können. Peut-ötre voLls manque-t-il un völo, une valise voire möme un spoiler? ll n'est pas exclu que vous ayez perdu cet obiet sur une autoroute allemande. Afin que ces ptöces ne finissenf pas

aux objets abant dirr.trbiorlda-G.g@ixC.rtd..Auoö.16-Gr96üidLdotlllv.ttdxLdctltlördk

(}Of|

ä;l$"gff_ :.H";

rü b,

*-Mr

autobhn - G.grnttlnd..ut.lü t dungtYarluat.dC d6. !m 6{n ubr& o;6thr d6 rd h vsttidnr 9dm. Hgt5M !o L*tlilatlr4 re. Dts Colrl gsl d& b h@u und 6 b6ts

wü hd

!h crcnaa.e A Elmm€n.

oE

tadö &l &tdl

donnös, vous pouvez essaye r de le

rechercher sur le sife www.ladungs-

verlust. Avec un

brin de chance votre tentative sera couronnöe de succös.

rag f,ü!

Zahl des Monats ,2L T

I

Date and Drive mit dem Glio Noch steht nlcht fest, wie viele Paare sich bei der Aktion "Date and Drive" der Renault Nissan Suisse SA gefunden haben. ln sechs Städten kön-

Was macht noch mehr Spass als Flirten?

Flirten und Fahren.

nen Singles Gäste bei einer

Testfahrt verbunden mit einem Blind Date sein. Anlass ist die Einführung des Nouvelle Clio. Wenn auch Sie flirten und testen wollen:

www.dateanddrive.ch, Date and Drive avec la Clio Le nombre de couples qui

Mcld. dHr .n fü. dGd ü sdlt EGntti ln tGn 3O.9. - Z&ktt ClO. - 8am l3.l0

- lal

2l.lo - |.wrc

1410.

- o<tf l5.ro.

www.dateanddrive.ch

s'esf trouvö lors de l'opöration "Date and Drive" de Renault Nrssan Suisse SA n'esf pas encore connu. Dans six villes l/ s'agissait de mettre en contact des cölibatal'res dans le cadre du lancement commercial de la nouvelle Clio. Plaisir automobile et amourette vont de pair en consu ltant le sife www.dateandd rive.ch

r Le Ghillre du mois

Prozent mehr Besucher als im Vorjahr hatte die Tuner- und Boliden-Show "Auto Emotionen", nach Angaben des Verrund 22'000. Und es hätten durchaus mehr sein können, hätte die BEA bern expo AG mehr von der Faszi"n"t"lt"r" nation Auto in der Werbung vermittelt. Eine Misswahl allein reicht eben nicht. Vor allem die Aussteller und die Teams auf den Ständen hätten mehr Gefühl fürs Thema verdient. 47 pour-cent plus de vaiteurs que l'annöe demiöre: c'esf /e chiffre annoncö par les organisateurs de l'exposition de tuning et voitures de spott "Auto Emotion". Et ce record aurait möme pu ötre battu si la sociötö BEA bern expo AG avait davantage mis l'accentg sur la fascination automobile dans sa pubticitö. Lölection d'une Miss ne suffit pas. En tout cas /es exposants auraient m6ritö que ce thöme soit traitö avec une sensibilitö plus marquöe.

/ J


t ;

-*t

'"d' ?

ss

t

ufiI Fägtrr

"f* .:s*"

Kff-

Wenn Sie eines der besten Autos der Welt fahren, wollen Sie bei Performance, Grip und Sicherheit keine Kompromisse eingehen. Auch unter den häftesten Winterbedingungen. Deshalb ist Pirelli lhrAusrüsterfür ultimative Kontrolle. Vertrauen Sie den Besten. lmmer.

IRELLI


MObl I commond Perrormonce


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.