ABA_11_2011

Page 1

Weiss Medien AG I Obere Bahnhofstrasse 5 I 8910 Affoltern am Albis I Telefon 058 200 5700 I Telefax 058 200 5701 I www.weissmedien.ch I Auflage 22864 I AZ 8910 Affoltern a. A.

aus dem bezirk affoltern I Nr. 11 I 165. Jahrgang I Dienstag, 8. Februar 2011

Im Gang

Ausgezeichnet

Sanierung von Streichwehr, Fabrikkanal und Turbinenanlage in Ottenbach. > Seite 3

Die Hausemerin Alena Huber auf Platz drei bei Schülerfilmwettbewerb. > Seite 3

-

Gegründet Hausen: Genossenschaft Säulistrom fördert Elektrizität aus Sonnenenergie. > Seite 7

-

Stimmung Hunderte an der Eröffnung der Ämtler Fasnachtssaison in Obfelden. > Seite 8

Für neuen Restaurant- und Küchentrakt am Spital Affoltern Pattsituation an der DV bei Abstimmung – Stichentscheid zugunsten des Kredits Bei der Abstimmung über den Neubau von Küche und Restaurant am Spital Affoltern kam es an der Delegiertenversammlung zu einer 7:7-Pattsituation. Reinhold Spörri, Spitalpräsident ad interim, gab den Stichentscheid zugunsten des Kredits von 15,69 Mio. Franken. Enge Platzverhältnisse, zu grosse Distanzen, veraltete Geräte und im Akutspital am falschen Ort: Die Spitalverantwortlichen betonten die Notwendigkeit eines Neubaus von Küche und Restaurant. Das Projekt soll zwischen den Häusern Rigi und Pilatus im Bereich des heutigen Helikopterlandeplatzes realisiert werden. Gegen das Vorhaben regte sich an der Delegiertenversammlung kein Widerstand, gegen die Finanzierung hingegen schon: Das Projekt müsse zurückgestellt werden, bis die Auswirkungen der neuen Spitalfinanzierung hundertprozentig klar seien, so der Hedinger Finanzvorstand Bertram Thurnherr, der einen Rückweisungsantrag deponierte und den Kantonsratsentscheid über das neue Spitalpflege- und Finanzierungsgesetz abwarten will. Bei jeder Finanzierungsvariante werde es günstiger für die Gemeinden, argumentierten die Spitalverantwortlichen. Eine Verzögerung des Geschäfts produziere Mehrkosten. Nach ausgiebiger Diskussion offenbarte sich bei der Abstimmung dann eine 7:7-Pattsituation. Der interimistische Spitalprä-

Abschluss Forum: Letzte Diskussionsrunde zu den Abstimmungsvorlagen vom 13. Februar. > Seite 11

Solidaritätsaktion für Yukio Yamada Yukio Yamada, unter anderem Dirigent der Jumba und des Musikvereins Hedingen, muss die Schweiz verlassen. Seine Gesuche für eine weitere Aufenthalts- sowie eine Arbeitsbewilligung Yukio Yamada. wurden abgelehnt. (Bild zvg.) Um den Rekurs von Yukio Yamada zu unterstützen findet morgen Mittwoch um 17 Uhr in Zürich ein Platzkonzert statt. ................................................... > Bericht auf Seite 20

FC Hausen: Fairster Fussballverein Der FC Hausen wurde vom FussballVerband der Region Zürich als fairster Verein ausgezeichnet. Damit sind die Oberämtler mit den Siegern der anderen zwölf Regionalverbände im Rennen um die Krone des fairsten Fussballvereins der Schweiz. ................................................... > Bericht auf Seite 23 anzeigen

Restaurant/Cafeteria und Küche werden in einem Neubau zwischen Haus Rigi und Haus Pilatus am Melchior-Hirzel-Weg untergebracht. (Visualisierung Stücheli Architekten AG) sident, Reinhold Spörri, votierte natürlich für den Antrag des Spitals. In den Ämtler Gemeinden kommt es nun voraussichtlich am 15. Mai 2011 zur Urnenabstimmung. Abgestimmt wird über den Gesamtkredit von 15,69 Mio. Franken. Stimmt eine Mehrheit der Gemeinden zu, so wird das Projekt realisiert. Nach heutigem

Stand haben sich die Gemeinden mit 58,9 Prozent an den Kosten zu beteiligen, der Kanton mit 41,1 Prozent.

Ja zum Budget im zweiten Anlauf Die Delegierten stimmten dem Spitalbudget 2011 mit einer Unterdeckung von 7,384 Mio. Franken im zweiten

Ein neuer Präsident für den Ämtler Feuerwehrverband Beat Schmid tritt die Nachfolge von Jürg Dolder an Aktuarin Alexandra De Pretto bleibt als einzige Bisherige im neu formierten Vorstand des Feuerwehrverbandes des Bezirks Affoltern.

Beat Schmid. (Bild Thomas Stöckli)

-

Präsident Jürg Dolder tritt nach 16 Jahren Vorstandstätigkeit zurück, Rechnungsführer Beny Sahli nach deren 30, René Sidler war 6 Jahre Chef der Jugendfeuerwehr und Heinz Sträter vier Jahre für die Ausbildung verantwortlich. Neu organisiert Gabi Blickenstorfer (Feuerwehr Oberamt) die Ausbildung, Urs Weber (Feuerwehr Unteramt) übernimmt das Kommando der Jugendfeuerwehr und Bernadette Livers (Feuerwehr Affoltern) führt die Rechnung. Mit Aktuarin Alexandra De Pretto sind nun also bereits drei Frau-

en im Vorstand. Dieser wird übrigens durch den Statthalter und durch den Kommandant der Stützpunktfeuerwehr Affoltern komplettiert. Stützpunkt-Kommandant Urs Furrer bleibt dem Vorstand auch künftig erhalten: «Ich bin daran, meine Nachfolge aufzugleisen, doch ein-, zweimal komme ich schon noch», verspricht er. Für Hansruedi Maag war die Generalversammlung 2011 allerdings die letzte, die er als Statthalter besucht. Er hat seinen Rücktritt per Ende Juli angekündigt. Genauso wie der abtretende Präsident Jürg Dolder wurde er allerdings zum Ehrenmitglied des Ämtler Feuerwehrverbands ernannt. Beide haben auf ihre Art viel geleistet für das Feuerwehrwesen im Knonauer Amt. (tst.) ................................................... > Bericht auf Seite 8

Anlauf zu, nachdem das Spital Abstriche in der Höhe von 830 000 Franken gemacht hatte. Die Delegierten bestanden auf einer weiteren Kürzung um 180 000 Franken. So wird die Beschaffung von zwei Beatmungsgeräten hinausgeschoben. (-ter.) ................................................... > Berichte auf Seite 5

Remo Largo spaltete das Publikum Zwei Jahre hat der Verein Schule und Elternhaus Affoltern gepickelt, bis der renommierte Kinderheilkundler und Bestsellerautor Remo Largo für einen Vortrag in Remo Largo. (map) den Bezirkshauptort kam. Am letzten Donnerstag war es so weit. Vor vollen Rängen referierte der preisgekrönte Kinderarzt in der Aula Ennetgraben wie ein Alleinunterhalter: witzig, kurzweilig und zuweilen provokativ. Seine kontroversen Ansichten zum Bildungswesen entlarvten jedoch Kenntnislücken und lösten eine engagierte Diskussion mit dem Publikum aus. Als Zuhörer hätte man sich mehr Praxistipps in Erziehungsfragen gewünscht. (map.) ................................................... > Bericht auf Seite 9

200 06 9 771661 391004


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.