Weiss Medien AG I Obere Bahnhofstrasse 5 I 8910 Affoltern am Albis I Telefon 058 200 5700 I Telefax 058 200 5701 I www.weissmedien.ch I Auflage 22864 I AZ 8910 Affoltern a. A.
aus dem bezirk affoltern I Nr. 15 I 165. Jahrgang I Dienstag, 22. Februar 2011
Grösseres Salzsilo
316 «Päckli»
Beschaffung in Affoltern nach Wintern mit Lieferschwierigkeiten für Streusalz. > Seite 3
Erfolgreiche Sammlung der Chrischona-Kirche in Affoltern. > Seite 3
-
«Agro-Star» Der Mettmenstetter Branviehzüchter Martin Haab für Preis nominiert. > Seite 5
-
Wechsel Gemeinderat Maschwanden: Kathrin Felix neu zuständig für Feuerwehr-Ressort. > Seite 7
Vollgas-Wochenende in Hedingen Zwei Maskenbälle und ein Fasnachts-Umzug lockten Hunderte Narren an Das Hedinger Fasnachts-Wochenende gilt als eines der Highlights der hiesigen Narren-Saison. Dass dies berechtigt ist, zeigten der grosse Publikums-Aufmarsch und die ausgelassene Stimmung auch dieses Jahr wieder.
Blick hinter die Kulissen des Sammlungszentrums in Affoltern. > Seite 8
Primarschule Wettswil: Projekt für Erweiterungsbau Die Primarschule Wettswil will mehr Platz für Schülerhort, Kindergarten und Therapie. Eine Jury hat das Siegerprojekt für einen Erweiterungsbau bestimmt. Die Primarschulpflege beantragt einen Kredit von 4,25 Mio. Franken, über den am 15. Mai 2011 an der Urne abgestimmt wird.
anzeigen
Bei Conforama in Wallisellen (gegenüber Glattzentrum) und in Schlieren (gegenüber Mercedes-Garage) gibt es vom 22. Februar bis zum 21. März wieder kleine Preise ohne Ende. Unsere 20-Prozent-Aktion gilt in diesem Zeitraum für eine Auswahl von Polstergruppen und Esszimmern sowie für alle Teppiche mit einem Kaufpreis ab 50 Franken. In unserer
Die einheimischen Vollgashöckler führten den Hedinger Fasnachts-Umzug an. (Bild Thomas Stöckli)
Haushaltselektronik-Abteilung dreht sich alles rund ums Waschen, Bügeln und Staubsaugen. Hochwerti-
Pinsel und nagled die ganzi Nacht» hiess das Motto. So feierten Präservative mit Baggerführern, aber auch Cowgirls mit In-
Einwohnerzahl in Affoltern: 11 000 Affoltern wächst stetig. Am Sonntag, 6. Februar, hat um 11.25 Uhr nun der 11 000. Einwohner das Licht der Welt erblickt. «Die Geburt ist gut gelaufen», so Evelin Matzinger Wiss und ihr
Lebendige Geschichte
................................................... > Bericht auf Seite 5
................................................... von thomas stöckli Wer am Samstagabend in die Hedinger Schachenhalle wollte, der musste nicht lange suchen: eine breite Konfetti-Spur wies den Weg. Schliesslich war der Höckler-Ball erst der Schlusspunkt eines fulminanten Fasnachts-Wochenendes. Seit der Vollgas-Party am Freitagabend wurde den Fasnächtlern fast nonstop etwas geboten. Die Kleinen kamen am Samstagnachmittag bei der Kinderfasnacht auf ihre Kosten. Die auf «Fantasy Chrieger» getrimmten Vollgashöckler führten den Umzug an, den Abschluss machten die Güggel Gugger. Partymusik, gute Drinks und immer wieder mitreissende Guggen-Auftritte: Was könnte das FasnächtlerHerz mehr begehren? Entsprechend gut war die Stimmung in und vor der Schachen-Halle. «Mir schwinged de
-
Mann Thomas Wiss ergänzt: «Wir freuen uns, ein gesundes Kind zu haben.» (tst.) ................................................... > Bericht auf Seite 7
Der 11 000. Einwohner von Affoltern: Cyril Wiss mit seinen Eltern Evelin Matzinger Wiss und Thomas Wiss. (Bild Thomas Stöckli)
sekten, Engel mit Teufeln und Monster mit Filmfiguren. Teilweise war bei all dem Betrieb kaum ein Durchkommen, besonders wenn jeweils die Gug-
genmusiker aus der Region in der Halle einheizten. ................................................... > Impressionen auf Seite 9
ge Geräte zu unglaublich attraktiven Preisen.
TV-Reporter, Politiker und Organisator Zum Tod von Hans Jucker Die Sportschweiz kannte ihn als Reporter, in den letzten Jahren vorab in den Bereichen Rad und Reiten. Hans Jucker, der am Samstag in Affoltern völlig überraschend verstarb, war mehr als das: Politiker, Behördenmitglied, Präsident des Gewerbevereins Affoltern und Organisator von Grossveranstaltungen. So holte er 1975 erstmals die Tour de Suisse Als Präsident des «Vereins Ja zur N4» setzte sich Hans nach Affoltern, die Jucker vehement für den Bau der Autobahn ein. Hier ein hernach im Be- Bild kurz vor Eröffnung im November 2009. (Archivbild) zirkshauptort noch dreimal gastierte. Hans Jucker war al- ter der FDP bei, für die er 16 Jahre im so ein Standortförderer der ersten Gemeinderat Affoltern sass. Aber auch Stunde. den Freisinnigen kehrte er nach seiner Als Präsident des «Vereins Ja zur Behördentätigkeit den Rücken und N4» betätigte sich der Verstorbene auf sympathisierte mit der SVP, der er politischem Feld. Er war in den 70er- aber nicht beitrat. (-ter.) Jahren Mitbegründer des Landesrings ................................................... der Unabhängigen (LdU) im Säuliamt. > Seite 17: Vor drei Wochen der Weil nach seinen Worten zu linkslas- Abschied als Fernseh-Sportreporter – tig, verliess er die Partei und trat spä- jetzt für immer.
200 08 9 771661 391004