ABA_19_2011

Page 1

Weiss Medien AG I Obere Bahnhofstrasse 5 I 8910 Affoltern am Albis I Telefon 058 200 5700 I Telefax 058 200 5701 I www.weissmedien.ch I Auflage 22864 I AZ 8910 Affoltern a. A.

aus dem bezirk affoltern I Nr. 19 I 165. Jahrgang I Dienstag, 8. März 2011

Ganzheitlich

Wechsel im Vorstand

Standortförderung: Wichtiger Schritt in die Energiezukunft der Gemeinden. > Seite 3

Bei der TCS-Gruppe Knonauer Amt löst Claudia Hurter Bettina Haller ab. > Seite 5

-

Pointiert «Weltwoche»-Verleger und -Chefredaktor Roger Köppel referierte in Affoltern. > Seite 7

-

Zufall Beim Besuch der FDP Ottenbach besprach der Nationalrat eine Hegetschweiler-Motion. > Seite 7

Gemeindepolizei mit einer Fülle von Aufgaben Gleiche Aus- und Weiterbildungsstandards wie bei der Kantonspolizei Gemeindepolizisten sind Generalisten, die eine Fülle von Aufgaben wahrnehmen – und einen Fall unter anderem dann der Kapo übergeben, wenn spezialisierte Ermittlungsarbeit gefragt ist. Bei der Ausbildung gibt es Unterschiede, aber letztlich verfügen auch Gemeindepolizisten über einen Abschluss des Bundesamtes für Berufsbildung und Technologie (BBT) – wie Kapo-Leute. ................................................... von werner schneiter

Verhaftung oder die Rückführung einer entlaufenen Person ins Altersheim. Im vergangenen Jahr hat die Gepo Affoltern rund 1100 Aufträge ausgeführt, davon 45 Prozent im Bereich der Rechtshilfe und 33 Prozent Anzeigen. Insgesamt erbrachte die Gepo Affoltern im vergangenen Jahr gegen 7000 Dienstleistungen der unterschiedlichsten Art. Oftmals – 2010 in gegen 600 Fällen – handelt sie im Auftrag der Einsatzzentrale der Kantonspolizei. In allen Bereichen der Kriminal-, Sicherheits- und Verkehrspolizei kann ein sogenannter «Erstangriff» durch die Gepo ausgeführt werden. Zum Beispiel bei Verhaftungen, Fahndungsaktionen, Spuren- und Tatortsicherung, ersten Massnahmen bei Einbrüchen oder Alarmauslösungen, schweren Verkehrsunfällen mit Personenschaden, Absperrungen bei Grossereignissen wie bei der Gasexplosion am Türlersee. Hernach übernehmen Spezialisten der Kapo, die – im Gegensatz zur Gepo – auch über die notwendige Infrastruktur verfügt. «Zu unseren Hauptaufgaben gehört umfassende Präsenz mit unseren beschrifteten Autos und das Vermitteln eines subjektiven Sicherheitsgefühls», sagt Matthias Kehrli. Nicht zu unterschätzen ist aber auch die administrative Belastung der Gepo. Und im Einsatz an der «Front» müssen Polizisten heute viele Vorschriften berücksichtigen. Wird beispielsweise jemand verhaftet, muss er gefragt werden, ob ein Dolmetscher nötig ist – auch wenn Deutsch gesprochen wird...

Die vom Jugendgericht Affoltern festgestellten Mängel bei der Ermittlungsarbeit der Affoltemer Gemeindepolizei (Gepo) im Falle eines jugendlichen Töfflifahrers seien einmalig («Anzeiger vom 25. Februar). Den einmaligen Fall habe ihm auch der Gerichtspräsident bestätigt, sagt Matthias Kehrli, Leiter Sicherheitsabteilung der Gemeinde Affoltern, der den vom Gericht erhobenen Vorwurf mangelnder Ausbildung nicht gelten lässt. Bisher unterschied sich die Art der Ausbildung von Gemeindepolizeien von jener der Kantonspolizei. Heute werden jedoch die angehenden Polizisten ebenfalls bei der Kantonspolizei Zürich ausgebildet. Letztlich aber ist der Abschluss von Kantons- und Gemeindepolizei der gleiche: eine Ausbildung gemäss Bundesamt für Berufsbildung und Technologie (BBT, früher Biga). Später, im Berufsleben, müssen auch Gemeindepolizisten zum Trai-

ning in verschiedenen Bereichen antreten. Regelmässig stehen Aus-/Weiterbildung in den Bereichen Zwangsmassnahmen, Eigenschutz, Schiessen usw. auf dem Programm. Dazu kommt elektronische und theoretische Ausbildung im Bereich der eidgenössischen Strafprozessordnung. «Bei uns absolvieren das alle», fügt Matthias Kehrli bei. Tag- und Nacht-Fahrtraining steht ebenfalls auf dem Programm. Geübt wird regelmässig alles, was im Polizeialltag vorkommen kann – und zwar in Zusammenarbeit mit der Kantonspolizei. «Gibt es Neues bei der Kapo, so werden wir sofort involviert. Wir machen auch regelmässig gemeinsame

Nationalrat Hans Kaufmann: Herzinfarkt

WM-Titelverteidigung und zwei Ultra-Läufe geplant

SVP-Nationalrat Hans Kaufmann aus Wettswil liegt im Spital. Vergangene Woche erlitt er zwei Herzinfarkte und eine Lungenembolie. Am Mittwoch wurde der 62-Jährige operiert, seither wird er in Zürich auf Hans Kaufmann. der Intensivstation gepflegt, wie die «SonntagsZeitung» schriebt. Für die SVP-Fraktion im Bundeshaus ist der ehemalige Chefökonom der Bank Julius Bär einer der wichtigsten Finanzpolitiker. An der laufenden Frühlingssession wird Kaufmann nicht mehr teilnehmen. Diese endet am 18. März. (SDA)

Prävention auf dem Bahnhofareal. (Bild zvg.) Rapporte mit der Kapo», sagt Matthias Kehrli.

12 Gemeindepolizisten für ein Gebiet von 34 000 Einwohnern Bei der Gemeindepolizei in Affoltern werden 12 Leute beschäftigt, die für Affoltern, Hedingen, Mettmenstetten, Obfelden, Hausen und seit 1. Januar 2011 auch für Bonstetten zuständig sind – ein Gebiet, das rund 34 000 Einwohner zählt, zwei Drittel der Bevölkerung im Bezirk. Die Aufgaben sind äusserst vielfältig, reichen vom Rapport über eine Fahrzeugentwendung über die Verkehrspatrouille bis zur

-

Im Wahlkampf SP-Regierungsratskandidaten Aeppli und Fehr auf der Strasse in Affoltern. > Seite 8

Frösche und Kröten retten In der Saison der Amphibienzüge ist nächtliche Hilfe gefragt: Hilfe für Kröten und Frösche, damit diese beim Überqueren der Strasse nicht unter die Räder geraten, wie zwischen Obfelden und Maschwanden. In Kübeln werden die Tiere zu ihren Laichgewässern gebracht. ................................................... > Bericht auf Seite 5

anzeigen

Bei Conforama in Wallisellen (gegenüber Glattzentrum) und in Schlieren (gegenüber Mercedes Garage) geht unsere spektakuläre 20-Prozent-Aktion in die letzte Runde. Bis zum 12. März sind noch eine Auswahl von Polstergruppen und Esszimmern sowie alle Teppiche mit einem Kaufpreis ab 50 Franken um 20 Prozent reduziert. Unsere Deko-Abteilung bietet Ihnen ausserdem eine Reduktion von 20 Prozent auf alle Leinwände. Und attraktive Angebote für Terrasse und Balkon gibt es ab sofort in unserer Gartenabteilung. Conforama – so schön wohnen, so günstig.

Adrian Brennwald hat auch dieses Jahr wieder Grosses vor An der Double-Ironman-WM in Neulengbach (Österreich) will Adrian Brennwald versuchen, seinen Titel zu verteidigen. Eine extreme Herausforderung ist dann im September der «Tour des Géants»: Ein 330-Kilometer-Lauf. Ende Januar wurde Triple- und Double-Ironman-Weltmeister Adrian Brennwald zum Säuliämtler Sportler des Jahres gekürt. Mitte letzter Saison hatte er angekündigt, zumindest vorübergehend auf die ganz langen Wettkämpfe zu verzichten. Davon will der Aeugster Ausdauer-Athlet nun allerdings vorerst nichts mehr wissen: «Ich werde dieses Jahr nochmals diverse Wettkämpfe bestreiten und dann

nächstes Jahr etwas kürzertreten», so Brennwald. Als Saisonhöhepunkte sind die Titelverteidigung an der Double-Ironman-WM in Neulengbach im Juni, sowie Starts an den Läufen Lavardo Ultra Trail (90 km und 5500 Höhenmeter) in den Dolomiten und Tor des Geants (330 km und 24 000 Höhenmeter, nonstop(!) mit einem Zeitlimit von 150 Stunden) eingeplant. Zum Saisonstart bestreitet Adrian Brennwald vorerst verhältnismässig kurze Läufe wie vergangenen Samstag den ZüriLaufCup in Winterthur und eine Woche zuvor den Bremgarter Reusslauf – letzteren übrigens mit einem persönlichen Tempo-Rekord. (tst.) ................................................... > Bericht auf Seite 19

200 10 Brennwald will seinen Double-Ironman-WM-Titel verteidigen. (Archivbild)

9 771661 391004


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.