NR. 41
AMTLICHER ANZEIGER
P.P. 4501 SOLOTHURN
DONNERSTAG, 13. OKTOBER 2011
BEZIRKE SOLOTHURN, LEBERN, BUCHEGGBERG UND WASSERAMT Inserate: AZ Anzeiger AG, Zuchwilerstrasse 21, Solothurn Tel. 032 624 76 02, Fax 032 624 76 01 | Silvio Piazzoli, Solothurn, Tel. 032 672 44 42, Fax 032 624 76 01
675116/1422
Die auf dem Titelbild eingekreiste Person gewinnt mit dem Azeiger 100 Franken. Der Betrag kann innerhalb von zehn Tagen ab Erscheinungsdatum unter Vorweisung eines gültigen Ausweises am Schalter der AZ Anzeiger AG, Zuchwilerstrasse 21 in Solothurn, abgeholt werden. Patrizia Prestifilippo aus Gerlafingen war die Gewinnerin vom 29.9.2011. Wir gratulieren.
657639/1422
• Tennis • Sauna/Dampfbad • Squash • Step/Aerobic/Dance • Fitness • Tischtennis • Solarium • Spielautomaten • Billard • 1 Restaurant • Boccia • 1 Pub
BESTÄNDESCHAU
557723
unseren perfekt gepflegten
BILLARDCLUB
BRAUNKÖPFIGES FLEISCHSCHAF Samstag, 15. Oktober 2011 in Selzach, Werkhof
www.kakadu.ch
mit unseren 9 Pool-Billardtischen 2 Snooker-Tischen
Jeden Tag geöffnet! Apéro und BILLARD Wir freuen uns auf Ihren Besuch.
Mit Festwirtschaft
Die Idee für Ihren Geschäftsanlass! 557717
Mittagessen: Lammpfeffer Kartoffelstock mit Beilagen
Coiffure Chic
Bratwurst vom Grill
HerbstInspirationen
Herzliche Einladung: Schafzuchtverein Solothurn Nord Attraktion: Schafschur vor Ort Nachmittag: Hundevorführung
Besuchen Sie
Auch montags geöffnet! Rainstrasse 19 (neben Kino Palace) 2540 Grenchen, Tel. 032 653 05 20 685121
684591
682541
AKTUELL:
Solothurn Kinos Seite Bucheggberg Seiten
2 20 und 21
13. Oktober
3
Theatergruppe Riedholz
662213
VERANSTALTUNGEN
Theater 2011 Rente gut – alles gut Feiert seinen 520zigsten Freitag am 14.Oktober Von 18.00 bis 22.00 Uhr = 1 Getränk gratis Ab 22.00 bis 2.00 Uhr = Jedes Getränk zum halben Preis Eintritt ab 18 Jahren – Ausweiskontrolle
Lustspiel in drei Akten von M. Cooney und E. Britschgi Regie: Beat Biberstein
Reservation erforderlich: Telefon 032 622 70 56 Ab Montag, 26. September 2011 Bestuhlung 3. Umschlagseite vom Programmheft
Mittwoch, Freitag, Samstag, Samstag,
19. 21. 22. 22.
Oktober Oktober Oktober Oktober
2011, 2011, 2011, 2011,
20.15 20.15 13.30 20.15
Uhr Uhr Uhr Uhr
Turnhalle Riedholz Mittwoch: Platzreservation erwünscht Türöffnung: 18.30 Uhr Eintrittspreis: Erwachsene und Kinder Fr. 15.– Verpflegungsmöglichkeit Kuchenbuffet, Tombola Freitag: Platzreservation erforderlich Türöffnung: 18.30 Uhr Eintrittspreis: Erwachsene und Kinder Fr. 15.– Warme Küche ab 18.30 Uhr Kuchenbuffet, Tombola und Barbetrieb Überraschung um Mitternacht Samstag: Nachmittagsvorstellung Türöffnung: 13.00 Uhr Gratiseintritt Kuchenbuffet und Tombola Abendvorstellung Platzreservation erforderlich Türöffnung: 18.00 Uhr Eintrittspreis: Erwachsene und Kinder Fr. 15.– Warme Küche ab 18.00 Uhr Kuchenbuffet, Tombola und Barbetrieb Überraschung um Mitternacht
682866/1422
Wir freuen uns auf Ihren Besuch: Theatergruppe Riedholz
INHALTSVERZEIC HNIS Veranstaltungen
ab Seite 3
Ferien / Reisen
ab Seite 8
Gastrokultur
ab Seite 10
Kurse
Seite 12
Ihr Fachmann
Seite 19
Fahrzeuge
Seite 25
Stellen
ab Seite 26
Immobilien
ab Seite 31
Aus den Bezirken
ab Seite 40
Lokales / Regionales
ab Seite 45
Kirchl. Nachrichten
ab Seite 52
WO GEHEN SIE HIN? Der Gratiseintrag für alle Vereine und Organisationen, welche ein Veranstaltungsinserat im Anzeiger veröffentlichen.
F R E I TA G 1 4 . O K TOB ER ++ Wildsouchilbi Rund ums Räberhus Niederbipp
SAMSTA G 1 5 . O K TOB ER ++ Lottomatch Rest. Freischütz Utzenstorf, Radfahrer und Hornusser Utzenstorf ++ Wildsouchilbi Rund ums Räberhus Niederbipp ++ Racletteobe in der MZH Obergerlafingen, Musikgesellschaft Obergerlafingen ++ Beständeschau braunköpfiges Fleischschaf im Werkhof in Selzach, Schafzuchtverein Solothurn Nord
682481
S O N N TA G 1 6 . O K TOB ER ++ Lottomatch Rest. Freischütz Utzenstorf, Radfahrer und Hornusser Utzenstorft
MI TTWO CH 1 9 . O K TOB ER ++ Theater Turnhalle Riedholz, Theatergruppe Riedholz
F R E I TA G 2 1 . O K TOB ER ++ Theater Turnhalle Riedholz, Theatergruppe Riedholz ++ Hornusser-Lotto in der MZH Kriegstette ++ Hornusser-Lotto Gemeindehaus Winistorf, Hornussergesellschaft Winistorf
SAMSTA G
684432
681893
2 2 . O K TOB ER ++ Theater Turnhalle Riedholz, Theatergruppe Riedholz ++ 11. Chabishoblete Bildungszentrum Wallierhof Riedholz ++ 25. Wasserämter Guggeträff 2011 im MZG Subingen, Oeschschränzer Subingen ++ Unterhaltungsabend in der Iguhalle, Jodlerklub «Waldrösli» Recherswil ++ Ausstellung Stiftung Schloss Buchegg, Kyburg ++ Hornusser-Lotto in der MZH Kriegstette ++ Hornusser-Lotto Gemeindehaus Winistorf, Hornussergesellschaft Winistorf ++ MGL-Erlebnisabend in der alten Turnhalle Luterbach, Musikgesellschaft Luterbach
614345
Garagen-Verkauf Kleider teils neu, alte Uhren, Geschirr, Vogelkäfige, Pilzbücher, Bilder, diverse kleine Möbel und vieles mehr . . . Wann: Samstag, 15. Oktober 2011 Wo: Waldstrasse 41 Obergerlafingen Ab: 9.00 Uhr
685799
684492
685872/1454/Ogl
685741
VERANSTALTUNGEN
13. Oktober
6
685862/1454/Obg
Öffentliche Auftritte: Freitag, 28. 10. 2011, ab 20.00 Uhr Sportzentrum Zuchwil Samstag, 12. 11. 2011, ab 19.00 Uhr 10. 12. 2011, ab 19.00 Uhr Rest. Schloss Buchegg Anmeldung und Auskünfte Bangerter Music- & Show AG 032 661 14 08 g.bangerter@bangerter-ms.ch 685748
685934
685614
685744
VERANSTALTUNGEN
13. Oktober
7
Franziska Burri Dorfstrasse 1, 2545 Selzach Telefon 032 641 07 12 Natel 079 414 39 38
*DQ] QHXL 7|Q EL V LP 7HQQ Samstag, 15. Oktober 2011
Whole Lotta / DC Die beste Live AC/DC-Cover-Band der Schweiz! Uhr
ng: 20
nu Türöff
Für jeden AC/DC-Fan ein MUSS! Eintritt: CHF 15.– Grill-Plausch: CHF je nach Hunger
Feiert seinen 520zigsten Freitag am 14.Oktober Von 18.00 bis 22.00 Uhr = 1 Getränk gratis Ab 22.00 bis 2.00 Uhr = Jedes Getränk zum halben Preis Eintritt ab 18 Jahren – Ausweiskontrolle
Öffnungszeiten: Mo–Do 8.30–19.00 Uhr Fr 8.30–23.30 Uhr Auf Anfrage öffnen wir für 685040 Sie auch an anderen Zeiten.
685842/1462/Lu
VERANSTALTUNGEN
REISEN 685043
MARKT IN LUINO Mi, 19. 10. 2011 Carfahrt
Fr. 44.–
SAISONSCHLUSSFAHRT 22. – 23.10. 2011 Überraschungsreise zum Saisonschluss
Fr. 198.–
Verlangen Sie unser Detailprogramm!
3254 Messen, Telefon 031 765 52 15 www.steiner-messen.ch
685905
FERIEN & REISEN
13. Oktober
9
685877
GASTROKULTUR
13. Oktober
Ristorante Pizzeria Traube Langendorf
• • • • •
täglich 3 Mittagsmenüs über 20 verschiedene Pizzas auf Wunsch Speckstein Saal für bis zu 70 Personen auf Wunsch Spanferkel, Lamm oder Wildschwein am Spiess • Spiel und Spass auf 3 Kegelbahnen
686002
GEÖFFNET Montag bis Samstag 9.00 – 14.00 Uhr 17.00 – 23.00 Uhr
Auskunft und Reservation (erwünscht) Telefon 032 622 20 22
Restaurant Balmschloss Balm • Donnerstag, 13. Oktober 2011 • Freitag, 14. Oktober 2011 • Samstag, 15. Oktober 2011 Freundlich lädt ein
685819
A. und P. Gygli-Bösiger und Personal Telefon 032 637 15 47 685349
10
685354
675904
Gasthof Eisenhammer Fam. P. und E. Kahne-Hartmann Bahnhofstrasse 1 4563 Gerlafingen Tel. 032 675 64 32
Peter Schori, 3254 Messen Telefon 031 765 52 11 Mittwoch und Donnerstag Ruhetag
Waidmann’s Heil!
Wildspezialitäten
Nach erfolgreichem 1. Wild-Spezialitäten-Buffet möchten wir die weiteren Buffetdaten bekannt geben: 30. Oktober ab 11.30 Uhr 11. November ab 19.00 Uhr 27. November ab 11.30 Uhr Waidmann’s Dank.
Rehschnitzel «Mirza» Rehpfeffer «Jägerart» Rehgeschnetzeltes Rehrücken ab 2 Personen auf Vorbestellung Zum Dessert
685126
Coupe Nesselrode Auf Ihre Reservation freuen sich Peter Schori und Marie-Noëlle Batovanja
Auf Ihren Besuch freuen sich Jürg und Annelies Bütikofer und Ihr Kreuz-Team Telefon 032 661 10 53 / www.kreuzaetingen.ch
BILDERAUSSTELLUNG von ROBERTO 685124
AKTUELL 661951
KURSE & WEITERBILDUNG
12
13. Oktober
Einzelnachhilfe
– zu Hause – für Schüler, Lehrlinge, Erwachsene
001-265044 460164
685769
Der erfolgreiche Weg zu besseren Noten:
durch erfahrene Nachhilfelehrer in allen Fächern. Für alle Jahrgangsstufen.
Telefon 032 621 90 60 www.abacus-nachhilfe.ch
684947
675410/1422/Bi
KLICK
13. Oktober
13
AKTUELL
13. Oktober
14
686132
Sensationelle VW Polo nur bei uns !
AMAG Nr. 585843 585845 verkauft 585846 585848 verkauft 585849 585850 585851 verkauft 587770 587771 587772 verkauft 587780 587781 587782 verkauft 587783 verkauft
Farbe weiss weiss weiss schwarz schwarz schwarz schwarz silber silber silber grau grau grau grau
Bruttopreis CHF inkl. 8 Räder 26 110.– 26 110.– 26 110.– 26 740.– 26 740.– 26 740.– 26 740.– 26 670.– 26 670.– 26 670.– 26 670.– 26 670.– 26 670.– 26 670.–
-Aktion
Nettopreis CHF 21 800.– 21 800 800.– – 21 800.– 21 800 – 800.– 21 800.– 21 800.– 21 800 – 800.– 21 800.– 21 800.– 21 800.– 21 800.– 21 800.– 21 800 800.– – 21 800 – 800.–
Preisvorteil
AMAG-NEWS SOLOTHURN • GRENCHEN • ZUCHWIL
4310.– 4310 4310.– 4310.– 4940 4940.– 4940.– 4940.– 4940 4940.– 4870.– 4870.– 4870 – 4870.– 4870.– 4870.– 4870.– 4870 4870 4870.–
Ausrüstung: Climatronic, Tempomat, ESP, 5 Türen, 8fach bereift uvm.
Leasingbeispiel 48 Monate – 10 000 km/J – RW – 4.9% – ohne Anzahlung ab Fr. 325.– Aktionspreis gültig so lange Vorrat!
685612
Besuchen Sie unsere Seat Test Days 011 vom 13. – 16. Oktober 2
AKTUELL Betreibungsamtliche Liegenschaftensteigerung Konkursamtliche Liegenschaftssteigerung Im konkursrechtlichen Verwertungsverfahren wird
am Freitag, 28. Oktober 2011, 10.30 Uhr beim Kantonalen Konkursamt, Dünnernstrasse 32, 4702 Oensingen, Sitzungszimmer 1 & 2, öffentlich versteigert: Steigerungsobjekt: 5½-Zimmer-Wohnung im 1. Stock Ost des Wohnhauses am Erlenweg 5, 4552 Derendingen, mit Garage, Nebenraum und zusätzlichem Kellerabteil Grundbuch GB Derendingen Nr. 1256 Stockwerkeigentum. 177/1.000 Miteigentum an Grundstück Derendingen Nr. 941. Katasterwert Fr. 100 700.– Konkursamtliche Schätzung Fr. 350 000.– Die Steigerungsbedingungen (Baranzahlung, Finanzierungsausweis usw.), Beschrieb und Lastenverzeichnis liegen beim unterzeichneten Konkursamt zur Einsicht auf. Die Steigerungsbedingungen sowie weitere Unterlagen können auch unter oder können unter www.konkursamt.so.ch eingesehen werden. Besichtigungen des Steigerungsobjektes nach telefonischer Vereinbarung. 682593
Infolge Betreibung auf Grundpfandverwertung wird am
Dienstag, 25. Oktober 2011, um 14.00 Uhr im Bürogebäude Rötistrasse 4, Sitzungszimmer Nr. 15 (Parterre) des Betreibungsamtes Region Solothurn, in Solothurn, öffentlich versteigert: Grundbuch:
Subingen Nr. 2381, 623 m², mit Wohnhaus Nr. 24 an der Inkwilerstrasse
Katasterschatzung:
Fr. 132'900.00
Gebäudeversicherung:
Fr. 387'900.00
Betreibungsamtliche Schatzung:
Fr. 500'000.00
Das Mindestangebot beträgt Fr. 561.10. Das Bundesgesetz über den Erwerb von Grundstücken durch Personen im Ausland vom 16. Dezember 1983 findet Anwendung. Zahlungsmodalitäten: Vor dem Zuschlag ist, ohne Anrechnung an den Erwerbspreis, für diverse Kosten und Handänderungssteuer eine Baranzahlung von Fr. 15 000.– zu leisten. Bankchecks einer Grossbank oder ansässigen Lokalbank werden angenommen. Für die Steigerungssumme hat der Ersteigerer einen genügenden Finanzierungsausweis vorzulegen. Steigerungsbedingungen und Lastenverzeichnis liegen beim unterzeichneten Betreibungsamt zur Einsicht auf. Besichtigungstermin: Dienstag, 18. Oktober 2011, um 14.00 Uhr
Kantonales Konkursamt
Betreibungsamt Region Solothurn
Telefon 062 311 93 01 / Frau F. Koch, Sachbearbeiterin
Telefon 032 627 76 37 Sachbearbeiterin: Nicole Weber
685123
AKTUELL
13. Oktober
HOLSER G R AT I S A B
17
V I CE
– P ROT H ES E N R E PA R AT U R E N – PROTHESENREINIGUNGEN B I E L S T R A S S E 120 2540 G R E N CH E N TE L . 032 377 37 10
685681
Ich kaufe Ihr
ALTGOLD SILBER PLATIN
685907
685467
655249
Gegen Ihren Ausweis zahle ich sofort in bar. Martin Gamma Goldschmied Schmiedengasse 15 Solothurn 032 623 47 01
AKTUELL
18
13. Oktober
Ersatzwahl eines Abgeordneten des Wahlkreises Wasseramt der Bezirkssynode Solothurn in die evangelisch-reformierte Kirchensynode Bern fßr den Rest der Legislaturperiode 2010 – 2014 Wahlfeststellung fßr den Synodalwahlkreis: Wasseramt (Ersatzwahl) Gestßtzt auf die Ausschreibung und Einberufung der Wahlberechtigten zur Ersatzwahl eines Abgeordneten/einer Abgeordneten des Wahlkreises Wasseramt der Bezirkssynode Solothurn in die evangelisch-reformierte Kirchensynode fßr den Rest der Legislaturperiode 2010 – 2014 vom 30. August 2011, RRB Nr. 2011/1808, wird die nachfolgende Wahlfeststellung vorgenommen: Bis zum Ablauf der Anmeldefrist vom 9. September 2011, 17.00 Uhr (Ziff. 3.3.1.1 / RRB Nr. 2011/1808) wurde dem Oberamt Region Solothurn mit Wahlvorschlag der Bezirkssynode Solothurn, p. A. Werner Sauser, Kapellenstrasse 14, 4565 Recherswil, vom 7. September 2011 ein Abgeordneter zur Wahl vorgeschlagen. Es ist dies im:
685170
Synodalwahlkreis Wasseramt Rellstab Hans-Hugo, 1944, pens. Schuldirektor, Hofstatt 9, 4528 Zuchwil
Zu verkaufen/vermieten
Western-Dekoration Ăœber 200 Westernsättel, Silbersporen, Bullpeitschen, Packtaschen, Revolver- und Winchester-Futterale, Steckbriefe, Handschellen, Indianerdecken, Fallen, WesternhĂźte, Lassos, Chaps, Longhorns, Bisonkopf, alte Wirtshausschilder usw. GĂźnstige Preise. Tel. 056 633 44 82, www.westernmuseum.ch 651335
KĂźmmern Sie sich 679322
Jetzt
um Ihren Krankenkassenwechsel! Krankenkasse-Beratungsstelle H. Kobelt, Vertretung der Assura Tel. 032 621 52 03
Bis zum 16. September 2011 sind beim Oberamt Region Solothurn keine weiteren Wahlvorschläge eingereicht worden. Im Sinne des RRB Nr. 2011/1808, Ziff. 3.3.1.4 wird hiermit der durch die Bezirkssynode Solothurn am 7. September 2011 vorgeschlagene Abgeordnete in den Synodalwahlkreise Wasseramt fßr den Rest der Legislaturperiode 2010 – 2014 als gewählt erklärt. Die angesetzte Urnenwahl vom Sonntag, 27. November 2011, findet nicht statt. Vorsteher Oberamt Region Solothurn
684561
Oberamt Region Solothurn
(O>CQ RKA 0QfOHB AFB 0FB ?O>R@EBKǘ HQFLK
%2 0.3 / +
#O
$"! ),$ ), ghUhh :f" ),$
bXg}[Y" =XYU` ZÂ’f @Y]W\hY ibX YZZ]n]YbhY 5``fci }[Y giW\Yb X]Y g]W\ 5bkYbXYf X]Y Y]bY ?YhhYbg bX aUbÂ?jf]YfYb `}ggh" VYgcbXYfg Y]bZUW\ ghUfhYb i GW\kYfh`}b[Y ', Wa" G &"& D _K# %"* Wa ($"ffUh" % gc`Ub[Y Jc
5_h]cb [Â’`h][ V]g '%"%&"&$%
'"!"/ %"/ 20#,/!"/2+$ $"4 %0"+ 7cdmf][\h Â&#x153; &$%$ <igejUfbU 56 diV` " 5`` f][\hg fYgYfjYX"
Bärtschi Andreas Landmaschinen 3317 Mßlchi Tel. 031 765 53 50 TTT ERPNS>OK> @E
684902
VOM FACHMANN PROFITIEREN
19
13. Oktober
589526
Hirt Haustechnik AG
• Dachsanierung • Wärmedämmung • Fassaden in Eternit • Stirnladen in Eternit • Velux-Fenster ersetzen • Kaminverkleidung aussen • Kaminhüte ersetzen • Reparaturen – Unterhalt • Schneestopp
Heizungen und San. Anlagen 4542 Luterbach · 032 682 42 36
585067
601821/1428
585987
Regionalvertretung Garagentore, Antriebe Alu-Haustüren, Türen Industrietor-Systeme
4565 Recherswil ✶032 675 19 89 E-Mail jaeggi-dach@bluewin.ch
592757
682880
601270
678430
678424
676318/1480
682437
682662/1471
WILD- SPEZIALITÄTEN WILDSAUPFEFFER REHSCHNITZEL an Pilzrahmsauce REHGESCHNETZELTES mit Pilzen HIRSCHRÜCKEN-MEDAILLON mit Steinpilzen REHRÜCKEN auf Bestellung Dazu servieren wir Spätzli, Rosenkohl, Rotkraut und Marroni Fam. S. u. E. Bandi Tel. 031 767 88 10
ROBERT MOSER ELEKTRO AG Hauptstrasse 19 3254 Messen Fon 031 765 52 79 Fax 031 765 57 38 Home Page: www.rmelektro. ch
E-Mail: robert.moser.elektro@bluewin
Elektrische Installationen Telefoninstallationen Elektrogeräte Haushaltapparate Reparaturen
678903/1426
678441/1480
Hauptstrasse 17 3254 Messen 031 765 58 36
682407/1472
673814/1480
678421
683174
CH-3254 Messen Fon 031 765 55 17 Fax 031 765 55 08 www.garberholz.ch info@graberholz.ch
Pensionsstall Schmärleiben 4577 Hessigkofen 032 661 17 76 079 243 93 92 j.wuethrich@solnet.ch
Holzbau Elementbau Landw. Bauten Innenausbau Treppenbau Fenster, Dachfenster Böden, Parkett Kork, Laminat Türen und Tore 682423
LESERAKTION «FERIENFOTOS»
13. Oktober
22
AKTUELL
13. Oktober
23
Zu pachten gesucht
Landwirtschaftsland oder ganzer Betrieb Fr. 1300.–/ha
685504
Zu verkaufen runder Tisch aus Solothurner Stein Radius 120 cm, Höhe 73 cm sowie finnische Spahn-Lampenschirme und 2 Tische mit Gussbeinen. E. Käsermann Berntorstrasse 9, 4500 Solothurn Tel. 023 623 25 15 684964
650417
Offerten unter Chiffre 2908 an Vogt-Schild Anzeiger AG, Inseratedienst, Zuchwilerstrasse 21, 4501 Solothurn. 685863
Computer- oder Internetproblem? Ich helfe Ihnen prompt und preiswert! Bei Ihnen zu Hause oder im Büro. 10.00 bis 22.00 Uhr: 079 259 05 32. www.pc-privat-support.ch 618414
Peter Henzi
684065
Zukunft heisst Arbeit, gesunde KMU und soziale Marktwirtschaft. Raumplanung – verdichtetes Bauen. In der Landwirtschaft ist der Familienbetrieb die Basis für eine landesweite Versorgung. Liste 16 wählen 683720/Be
684985
683712
PREISRÄTSEL Zu gewinnen gibts einen Gutschein von Wohn Collection Stofer in Bellach im Wert von 100 Franken. Aus den richtigen Lösungen wird ein/-e Gewinner/-in gezogen und im nächsten Azeiger veröffentlicht. Den ausgefüllten Talon auf einer Postkarte bis kommenden Montag einsenden an: Azeiger, Kreuzworträtsel, Zuchwilerstrasse 21, 4501 Solothurn
Einen Gutschein vom Athena Fitnesspark, Solothurn, im Wert von 199 Franken hat gewonnen: Frau Marie-Theres Stampfli, Eichelackerweg 1, 4556 Aeschi Wir gratulieren Ihnen recht herzlich.
Lösungswort der Woche 41 vom 13. Oktober 2011
NAME, VORNAME: ADRESSE: PLZ/ORT: TELEFON: Mitarbeiter/-innen der Vogt-Schild Anzeiger AG sowie des Anzeigerverbandes Bucheggberg und Wasseramt sind nicht teilnahmeberechtigt. Über die Werbung wird keine Korrespondenz geführt. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.
WOCHE 41 Auflösung des Preisrätsels der letzten Woche
FAHRZEUGE & ZUBEHÖR
Kaufe Autos
684551
Busse, Pickups, Jeeps und Lieferwagen. Alle Marken. Sofortige, gute Barzahlung. Gratis Abholdienst (CH-Unternehmen). Telefon 079 777 97 79 (auch Sa/So)
25
AKTUELL
GARAGE ERICH FLÜCKIGER PEUGEOT-VERTRETUNG Buchenstrasse 16 4533 Riedholz Telefon 032 623 12 30
643273
Autoankauf aller Marken Auto Subingen GmbH, Gewerbestrasse 18, 4553 Subingen Tel. 078 301 77 90
13. Oktober
Occasionen
Busse, Pickups, Jeeps und Lieferwagen. Alle Marken. Sofort Barzahlung. Gratis Abholdienst (CH-Unternehmen). Tel. 079 613 79 50 (auch Sa /So) 684288
Hier finden Sie uns www.peugeot-flueckiger.ch
Kaufe Autos für Export Billig abzugeben
Busse, Lieferwagen, Lastwagen. Auch Unfallwagen. Barzahlung. Ganze Woche erreichbar unter
diverse Ruderboote Polyester
Telefon 079 614 26 09
khalil.autohandel@hotmail.com
668680
Wir kaufen Autos Occasionen, ab Platz, Export Fairer Preis, Barzahlung. Besonders japanische Autos Telefon 032 621 05 20 / 079 439 29 75 677415
3 x 1,50 m, 3 Personen, mit Ausweis und Ruder. Boote müssen abgeholt werden am Bielersee. Preis je Fr. 400.– Tel. 078 895 60 73 685100
681152
Kaufe Autos
Kaufe Autos Lieferwagen, Busse und Jeeps. Fast alle Marken und Jahrgänge. KM und Zustand egal. Gratis abholen. Telefon 079 661 74 90 677814
685173
www.hallo-singles.ch 684978
STELLENMARKT
26
13. Oktober
Spitex-Verein Bettlach Zur Verstärkung unseres Spitex-Teams suchen wir per 1. Januar 2012 oder nach Vereinbarung eine
Fachfrau Gesundheit mit Fähigkeitsausweis, 60–80% Wir erwarten: • Berufserfahrung in der Spitex • selbstständiges und verantwortungsbewusstes Arbeiten • Flexibilität und Belastbarkeit • Initiative und Offenheit für Neues • PC-Anwenderkenntnisse Word/Excel • Pw/Fahrausweis Wir bieten: • zeitgemässe Anstellungsbedingungen • sorgfältige Einführung • abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Tätigkeit in einem motivierten, interdisziplinären Team 686010
Fühlen Sie sich angesprochen, freuen wir uns, Sie kennen zu lernen. Auskünfte und schriftliche Bewerbung bis 15. Oktober 2011: Ruth Meier, Spitexleitung Spitex-Verein Bettlach, Dorfplatz 7, 2544 Bettlach Telefon 032 645 25 83 E-Mail spitex.bettlach@vtxmail.ch
AKTUELL
Freiwillige öffentliche Liegenschaftensteigerung Die Einwohnergemeinde Bettlach lässt am
Freitag, 4. November 2011, 11.00 Uhr im Sitzungszimmer im 1. Obergeschoss der Amtschreiberei Region Solothurn, Filiale Grenchen-Bettlach, in Grenchen, Dammstrasse 14 (Bürohaus Forum), freiwillig öffentliche versteigern: Grundbuch:
GB-Bettlach Nr. 744 (Wohnzone W2a)
Steigerungsobjekt:
Liegenschaft, Fläche 582 m² Öffentliches Gebäude, Flurstrasse 4 (Gebäude-Vers. Fr. 376'100.00 = 100%) Garage, Flurstrasse 4A (Gebäude-Vers. Fr. 9'900.00 = 100%)
Katasterschatzung:
Fr.
Mindestangebot:
Fr. 410'000.00
74'100.00
Die Steigerungsleitung erfolgt durch den Amtschreiber von Grenchen-Bettlach, Matthias Wirth. Besichtigung: Freitag, 14. 10. 2011, 16.00 – 19.00 Uhr Samstag, 15. 10. 2011, 9.00 – 13.00 Uhr Steigerungsbedingungen: Die Steigerungsbedingungen (Baranzahlung, Finanzierungsnachweis usw.) liegen bei der Amtschreiberei Region Solothurn, Filiale Grenchen-Bettlach, zur Einsicht auf. 682745
Amtschreiberei Region Solothurn Filiale Grenchen-Bettlach Matthias Wirth, Amtschreiber 685927/1452/K
Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir per sofort oder nach Vereinbarung einen
Heizungsmonteur für Neubau und Umbau mit guten Schweisskenntnissen sowie einen
Sanitärmonteur für Neubau, Umbau und Servicearbeiten. Sind Sie interessiert? Wir freuen uns auf Ihre persönliche oder schriftliche Bewerbung. Hirt Haustechnik AG Deitingenstrasse 19, 4542 Luterbach Telefon 032 682 42 36
685367
Im Zentrum unserer Arbeit steht die herzliche, liebevolle und fachkompetente Betreuung und Pflege unserer 62 Heimbewohner/innen. Zur Neubesetzung im APH St. Katharinen & Thüringenhaus suchen wir nach Vereinbarung motivierte
Pflegefachpersonen HF/DN2/PsychKP/DN1/FAGE oder mit gleichwertiger Ausbildung. 685728
Wir haben folgende Stellen frei:
Tag- und Nachtdienst 60-80% Vorwiegend Nachtdienst 50-80% Wir erwatlen engagierte Persönlichkeiten mit Erfahrung und Freude am Pflegen von betagten Menschen. Teamfähigkeit, Offenheit und Flexiblität sind uns wichtig. Kenntnisse in der Anwendung des RAI/RUG-Systems sind von Vorteil. Ausserdem sollte das Interesse am Begleiten und Betreuen von Lernenden vorhanden sein. Wir geben Ihnen die Gelegenheit, Ihr Wissen und Können umfassend einzubringen und laufend zu ergänzen. Die Anstellung erfolgt nach den Richtlinien und der Gehaltsordnung der Bürgergemeinde Solothurn. Sind Sie ausgeglichen und belastbar, gewohnt selbstständig zu arbeiten und bereit, Veantwortung zu übernehmen? Wenn ja, freuen wir uns auf Ihre vollständige Bewerbung mit Foto. Bürgergemeinde Stadt Solothurn Alters- und Pflegeheim St. Katharinen & Thüringenhaus Riedholzplatz 36 4500 Solothurn Gerne geben wir Ihnen weitere Auskünfte zu unserem Haus durch Veronika König, Leiterin Personal, Tel. 032 626 24 64. www.bgs-so.ch 685735
STELLENMARKT
Sie möchten
683869
Wir suchen Verstärkung für unser Team
Serviceangestellte Sonntag-, Montagund Mittwochabend, Fachkenntnisse von Vorteil, gute Deutschkenntnisse erwünscht Arbeitsort: Lengnau BE Bitte melden Sie sich unter Telefon 076 322 02 33
685969
Praktikumsstelle in Solothurn Wir sind ein Treuhandunternehmen und suchen per 1. Februar 2012 einen Praktikanten /eine Praktikantin für mindestens 3 Monate. Sie sind eine effiziente und kommunikative Persönlichkeit, schätzen den Umgang mit Kunden gleichermassen wie administrative Arbeiten. Ihre Bewerbungsunterlagen senden Sie bitte an: Neutrale Beratung, Postfach 539 z. Hd. Frau Pfister, 4501 Solothurn 685233
681301
zu Hause dazuverdienen? Sie lieben die Farben, Schönheit und Trends und schätzen Selbstständigkeit? Dann sind Sie bei uns richtig. Anrufe ab 9–12 Uhr: Tel. 062 961 86 91*
STELLENMARKT EINWOHNERGEMEINDE BELLACH
Zur Verstärkung unserer Bauverwaltung suchen wir per sofort oder nach Vereinbarung eine/n
ausgewiesene/n Baufachmann/-frau (20–30%) Aufgabenbereich: – Auskunftserteilung/Beratung von Architekten/Planern und Bauherren im Baubewilligungsverfahren – Bearbeitung und Prüfung von Baugesuchen – Kontrolle des Baubewillingungsvollzuges sowie Bau- und Abnahmekontrollen – Mitwirkung im Einsprache- und Beschwerdeverfahren – Entlastung Bauverwaltung in weiteren Aufgabenbereichen nach Absprache Anforderungen: – Bautechnische Ausbildung mit entsprechender Weiterbildung und guten Kenntnissen der kantonalen Bauvorschriften – Architekt oder Raumplaner HTL/FH mit guten Kenntnissen der kantonalen Bauvorschriften – Gute mündliche und schriftliche Ausdrucksweise mit guten Kenntnisse der MS-Office-Anwendungen – Mehrjährige Fachpraxis, Teamfähigkeit und kundenorientiertes Verhalten – Arbeitseinsatz im Durchschnitt mind. 1 Tag pro Woche und Bereitschaft zur Ferienablösung von Bauverwalter und Bausekretärin Wir bieten Ihnen: – zeitgerechte Entlöhnung – flexible Arbeitszeitgestaltung – ein angenehmes Arbeitsklima in kleinem Bauverwaltungsteam Für weitere Auskünfte stehen Ihnen Hans Lüthi, Bauverwalter (Tel. 032 617 36 14 / hans.luethi@bellach.ch) und Anton Probst, Gemeindepräsident (Tel. 032 617 36 11 / anton.probst@bellach.ch) gerne zur Verfügung. Ihre Bewerbung mit den üblichen Unterlagen (Lebenslauf, Foto und Gehaltsanspruch) richten Sie bitte bis zum 4. November 2011 an: EINWOHNERGEMEINDE BELLACH Hans Lüthi, Bauverwalter, Dorfstrasse 3 Postfach 248, 4512 Bellach
alftechnik GmbH – www.alftechnik.ch Der Spezialist für Parkierlösungen sucht:
Servicetechniker (mechanische Parksysteme) Ihre Aufgaben • Technische Wartung (Mechanik, Hydraulik, Elektrik) • Pannenbehebung • Bereitschaftsdienst Sie verfügen über • Lehrabschluss als Mechaniker, Liftmonteur, Land- oder Baumaschinenmechaniker oder ähnliche Berufsausbildung • Erfahrung in technischem Unterhalt • Reisebereitschaft (Einsatzgebiet CH gesamt) • Führerschein und Sprachkenntnisse D/F (evtl. I) Interessiert? Ihre vollständige schriftliche Bewerbung (auch per E-Mail möglich) senden Sie an alftechnik GmbH Postfach 290 3097 Liebefeld-Bern z. Hd. Herrn Michael Zurbrügg (Geschäftsführer) zurbruegg@alftechnik.ch, Telefon 031 972 97 20
682977
STELLENMARKT
13. Oktober
30
! Die Chance ! Für Menschen, die wirklich mehr wollen! Wie bieten sehr gute Verdienstmöglichkeiten! Auch sehr interessant für Unternehmer. Infos unter: http://messerli.blworld.com/
681891
683429
684146
Zur Ergänzung unseres Pflegeteams suchen wir nach Vereinbarung:
AKP, PsyKP, DN II, FaGE 80–90% Wir erwarten: – Erfahrung mit dementen Menschen – MDS-KoordinatorIn (SupervisorIn) – Interdisziplinäres Zusammenarbeiten in allen Bereichen – Flexibilität Wir bieten Ihnen: – Vielseitiges und verantwortungsvolles Aufgabengebiet – Weiterbildungsmöglichkeiten – Konzepte, die Sie umsetzen können Haben wir Ihr Interesse geweckt, dann bewerben Sie sich: Magnolienpark, Stiftung Betagtenund Pflegeheim Lebern, Heimleitung, Frau Isabel-Roesch, Weissensteinstrasse 20, 4500 Solothurn. Telefonische Auskünfte erteilt Ihnen gerne Frau Andrea Brunner, Leitung Pflege und Betreuung, Tel. 032 622 42 63. 685019 678329
•
31 13. OKTOBER
2½-Zimmer-Wohnung
kleiner Laden mit Schaufenster
Grosse Räume mit Sichtbalken und Parkettböden. Grosses Bad mit eigenem Waschturm. Mietzins Fr. 1450.– + NK
682090
Miete Fr. 950.– + NK Tel. 032 625 58 80 (Bürozeiten / www.siv-immobilien.ch)
Zu vermieten ab sofort in der Altstadt von Solothurn am Marktplatz 2:
Tel. 032 625 58 80 (Bürozeiten) www.siv-immobilen.ch
682094
685900
Zu vermieten in Derendingen, Erstvermietung, ab sofort oder nach Vereinbarung
685393
683859
680243
2½-Zi.-Studiowohnung mit sep. Eingang, WC/Dusche, Schlafzimmer und Essbereich/Wohnen. Komplette Küche mit Glaskeramik und Geschirrspüler, Plattenboden mit Fussbodenheizung. Einkaufsmöglichkeiten und öffentliche Verkehrsmittel befinden sich in der Nähe. Sehr modern ausgebaut. Preis mtl. Fr. 590.– exkl. NK Für weitere Fragen: Tel. 076 367 18 49
•
Zu vermieten ab sofort in der Altstadt von Solothurn an der Barfüssergasse 9:
3-ZimmerDuplex-Dachwohnung mit Galerie. Mietzins Fr. 1600.– + NK. Tel. 032 625 58 80 (Bürozeiten) www.siv-immobilen.ch 682072
IMMOBILIEN VERMIETUNG
•
Zu vermieten im Zentrum der Altstadt von Solothurn an der Barfüssergasse 7
PRESSESCHAU
13. Oktober
32
Zuchwil, Stauffacherweg 14, per 1. Dezember 2011
33 13. OKTOBER
4½-Zimmer-Wohnung ca. 100 m², im 2.OG, Bad/WC, DU/WC, teilw. Plattenboden, grosser Balkon. MZ brutto Fr. 1440.– EHP Fr. 100.–, AAP Fr. 45.– Auskunft: Tel. 078 934 90 17 685344
Selzach / Nachmieter gesucht Zu vermieten ab sofort oder per 1. Dezember 2011
helle 4-Zimmer-Wohnung mit kleinem Balkon Miete 950.– plus Nebenkosten 200.– Auskunft unter: Telefon 079 241 16 53 oder 079 291 20 89
685777
Praxisräumlichkeiten mieten? Ab sofort? In einer Praxis in der Vorstadt von Solothurn (Nähe Bahnhof und Parkhaus Berntor) sind Räume (1–4) zur Mitbenützung zu vermieten. Halbtageweise nach Absprache. Grosszügiges Wartezimmer, Praxisräume hell, ruhig und gross. Einrichtung (Tische, Stühle, Liegen u. a. m.) können nach Absprache benützt werden.
Zu vermieten in Oberbipp, Oltenstr. 18
4½-Zimmer- + GalerieEigentumswohnung Nettowohnfläche 134 m², Platten und Parkettböden, Balkon (Weitsicht ins Grüne) Mietzins Fr. 1260.– NK pauschal Fr. 300.– Hallenplatz Fr. 100.– 079 319 12 25
685545
Weitere Informationen erteilen wir Ihnen gerne telefonisch montags, mittwochs und freitags zwischen 6 und 12 Uhr unter 079 378 34 05 bzw. Kontaktaufnahme via SMS 685546 jederzeit möglich.
685774
685409
IMMOBILIEN VERMIETUNG
685598
676218
Bellach Zu vermieten nach Vereinbarung 2-Zimmer-Wohnung Fr. 700.– 3-Zimmer-Wohnung Fr. 920.– (neu) 4-Zimmer-Wohnung Fr. 867.– (je inkl. NK) Daselbst Hauswartstelle zu vergeben. Ideal für Rentner
683146
Telefon 081 756 14 50
34 13. OKTOBER
Zuchwil
Wir vermieten nach Vereinbarung an zentraler Lage eine freundliche, helle 680240
2½-Zimmer-Wohnung Miete Fr. 750.– exkl. HK / NK Auskunft und Besichtigung: Rieder + Luder Immobilien AG 4702 Oensingen Telefon 062 388 50 18 www.rieder-luder.ch
Zuchwil Zu vermieten am Brunnackerweg 29
3-Zimmer-Wohnung 2. Stock Ruhige, sonnige Lage, renoviert, helle Rustico-Plattenböden, gedeckter Balkon Mietzins Fr. 780.– mtl. NK Akonto Fr. 160.– mtl.
Zu vermieten in Derendingen an der Biberiststrasse
Auf Wunsch: Garage Fr. 110.– mtl. Parkplatz Fr. 35.– mtl.
5½-Zimmer-Wohnung
Bezugstermin: sofort oder nach Vereinbarung Info: Tel. 032 685 64 50 (Frau Altkemper)
680067
683116
680615
683210
675497
mit Laminatböden und zwei Balkonen Fr. 1550.– inkl. Nebenkosten Telefon 032 675 92 42 Telefon 032 665 10 75*
IMMOBILIEN VERMIETUNG
683202
2½-ZIMMER-WOHNUNG
682914
35 13. OKTOBER
Grenchen Per sofort oder nach Vereinbarung zu vermieten
2-Zimmer-Wohnung – – – – –
sonnige, helle Wohnung Geschirrspüler, Glaskeramik Laminat Balkon Fr. 847.– inkl. NK
Interessiert? Tel. 079 447 63 77
685377
676744
685411
Zu vermieten ab sofort oder nach Vereinbarung an der Bielstrasse 144, 2540 Grenchen
3-Zimmer-Wohnung (4. OG) Mietzins Fr. 800.– + NK à conto Fr. 220.– Für einen Besichtigungstermin melden Sie sich bitte ab 16.30 Uhr bei Telefon 032 652 41 66. Weitere Informationen finden Sie auf www.immoscout24.ch. Auskunft:
Schermenwaldstrasse 10, 3063 Ittigen Telefon 031 925 80 80 E-Mail: info@karlen-treuhand.ch
SOLOTHURN WEST
3-Zimmer-Wohnung
Zu vermieten an der Hans-HuberStrasse 41 in kleinerem Gewerbehaus, 3 Min. ab Autobahnausfahrt Solothurn West, nach Vereinbarung
Fr. 1042.– inkl. Nebenkosten 032 665 10 75 oder 032 675 92 42
Gewerberäume für: • • • •
Büro Schulung Praxis Ausstellung
42 m², Fr. 160.-/m² p. a., 1. OG 73 m², Fr. 155.–/m² p. a., 1./2. OG
Parkplätze Fr. 30.– Besichtigung: Herr Müller, Tel. 032 623 62 33 Auskunft und Vermietung: Bernasconi Liegenschaften Olten, Tel. 062 787 88 48* www.bernasconiliegenschaften.ch liegenschaften@bernasconi.ch
685917
Biberist Zu vermieten per 1. Dezember 2011 oder nach Vereinbarung
3½-Zimmer-Wohnung Miete Fr. 990.– + NK 200.– Einstellhallenplatz Fr. 100.– Auskunft Telefon 077 436 24 26
685791
Zu vermieten per 1. November 2011 an der Dorfstrasse 14, 2545 Selzach
2-Zimmer-Wohnung (3. OG/DG) Mietzins Fr. 490.– + NK Akonto Fr. 170.– + 1 Parkplatz à Fr. 30.– Für einen Besichtigungstermin melden Sie sich bitte unter
685787
Schermenwaldstrasse 10, 3063 Ittigen Telefon 031 925 80 80 E-Mail info@karlen-treuhand.ch Weitere Informationen finden Sie auf www.immoscout24.ch 685701
683122
Zu vermieten in Derendingen an der Biberiststrasse
IMMOBILIEN VERMIETUNG
685784
Lüterkofen
Zu vermieten in Grenchen per sofort oder nach Vereinbarung schöne, renovierte
2-Zimmer-Wohnung
13. OKTOBER
2½-Zimmer-Dachwohnung
MZ inkl. NK Fr. 830.–.
Eigene Waschmaschine und Tumbler Estrichanteil Autoabstellplatz Telefon 032 661 14 36 Natel 079 311 78 88
670980
BIBERIST An der Bleichenbergstrasse 68 zu vermieten: im EG und 2. OG je eine frisch renovierte, sonnige
Zu vermieten per 1. Dezember 2011 oder nach Vereinbarung in Zuchwil
4-ZIMMER-WOHNUNG
2½-Zimmer-Wohnung 2. OG Mietzins Fr. 760.– + Akonto NK Fr. 160.– Helle Wohnung mit Balkon und Lift Interessenten melden sich bitte bei Verwaltung Peter Kunz, 4900 Langenthal Telefon 062 922 88 58 (Bürozeit)
684208
685055
Grenchen, zu vermieten ab Februar und März 2012 oder nach Vereinbarung
Obergerlafingen An der Waldstrasse vermieten wir per 1. Dezember 2011 oder nach Vereinbarung in einem ruhigen 6-Familien-Haus wunderschöne, helle und neu renovierte
1-Zimmer-Wohnung Mietzins ab Fr. 370.– + NK Fr. 125.–
2-Zimmer-Wohnung
3½-Zimmer-Dachwohnung Miete Fr. 1400.–, NK Fr. 180.– zusätzliches Galeriezimmer. Alles Parkett- und Plattenböden. Telefon 032 614 15 34*
Mietzins ab Fr. 550.– + NK Fr. 160.–
3-Zimmer-Wohnung Mietzins ab Fr. 760.– + NK Fr. 230.– mit Lift. Total neuwertig renovierte Küche mit Granitabdeckung inkl. Geschirrspüler, Parkettbodenbeläge, Einbauschränke. Interessenten melden sich bitte bei Verwaltung Peter Kunz 4900 Langenthal Telefon 062 922 88 58 (Bürozeit)
678435
680368
685284
685282
685284
IMMOBILIEN VERMIETUNG
mit Balkon. Zimmer mit Laminat-Parkett. Neue Küche mit Geschirrspüler. MZ Fr. 1140.–, HZ/NK Fr. 185.–, Parkplatz Fr. 45.–. Bezugstermin nach Vereinbarung. Auskunft und Besichtigung: Tel. 034 422 76 85/079 210 08 74 682549
686056
Besichtigung: Telefon 079 423 49 49
36
Zu vermieten per 1. November freundliche
Zu vermieten ab sofort in Grenchen, Bucheggstrasse 18, sehr schöne
37 13. OKTOBER
1-Zimmer-Wohnung Miete Fr. 565.– inkl. NK. Sonnige, ruhige Lage, Nähe Südbahnhof. Auskunft: Tel. 032 652 81 91
685881
•
Du müsstest schon ein wenig ein Spinner sein für die
SingleDachwohnung Zu vermieten ab sofort in der Altstadt von Solothurn am Stalden 4:
in Grenchen.
2-Zimmer-DuplexDachwohnung
Ca. 80 m², Loft-ähnlich. Katzen möglich. Miete Fr. 1200.– inkl. NK.
Mietzins Fr. 885.– + NK
Tel. 079 208 39 38
Tel. 032 625 58 80 (Bürozeiten) www.siv-immobilen.ch
682099
SOLOTHURN Wir vermieten am Erlenweg 32 per 1. Februar 2012 oder nach Vereinbarung eine
686162
Zu vermieten in Solothurn im 2. OG, offene
3½-Zi.-Dachwohnung 685990
ideale Singlewohnung, renoviert. Nähe Bürgerspital, Bahnhof, Zentrum. MZ mtl. Fr. 830.– und NK Fr. 130.– Telefon 077 465 81 65
686046
686138
Biberist Zu vermieten per 1. März 2012 oder nach Vereinbarung
Stadt Solothurn
4½-Zimmer-Wohnung
Lagerräume ca. 170 m²
Miete Fr. 1400.– + NK 220.– Auskunft Telefon 077 436 24 26
Warenlift / Hebebühne vorhanden Miete 980.–/Mt. exkl. NK Herr Zimmermann *079 692 27 54
685790
3-Zimmer-Wohnung im 1. Stock
685793
Stadt Solothurn, Nähe Altstadt, an der Heilbronnerstrasse, vermieten wir
• Balkon • Parkettbodenbeläge • Küche mit Granitabdeckung, Glaskeramik und GS • Bad/WC • Estrich- und Kellerabteil Monatlicher Mietzins inkl. HZ/NK-Akonto Fr. 1110.–. Interessenten wenden sich bitte an Manuela Glauser, Tel. 031 389 09 23. 685848
Einstellhallenplätze Fr. 120.– Bracher Immobilien AG Corinne.Ballabio@bracherimmobilien.ch Tel. 032 625 95 70 682383
685779
686131
686134
IMMOBILIEN VERMIETUNG
685781
685210
38
Zu vermieten in Zuchwil ab Februar 2012 oder nach Vereinbarung
13. OKTOBER
renovierte 3½-ZimmerWohnung, 2. OG
Interessenten melden sich bitte bei Verwaltung Peter Kunz 4900 Langenthal Telefon 062 922 88 58 (Bürozeit)
685346
685369
685412
VERKAUF
Zu vermieten auf 1. November oder nach Vereinbarung an schönster, ruhiger Wohnlage an der Alpenstrasse 50 in Grenchen grosse (100 m²)
3½-Zimmer-Wohnung + Wohnhalle, sep. WC, grosser Balkon und Garage Die Wohnung ist frisch renoviert (neue Küche, überall neue Bodenbeläge und frisch gestrichen). Monatl. Mietzins, inkl. NK, TV, Garage Fr. 1525.–, keine Nebenkostennachbelastung, fünf Jahre Mietzinsgarantie! Auskunft: Tel. 032 315 29 62 / 076 376 76 62 Hansueli Wirth Bettlach. Zu vermieten
1½-Zimmer-Wohnung 685626
685356
685257
Mietzins Fr. 475.– exkl. NK. Telefon 032 645 05 55
685370
Zu vermieten in Grenchen an sonniger, ruhiger Lage, möblierte
1½-Zimmer-Wohnung Per sofort oder nach Vereinbarung. Miete Fr. 490.– plus NK Tel. 032 652 68 07
686117
IMMOBILIEN MIETE / VERKAUF
Mietzins Fr. 900.– + Akonto NK Fr. 205.– Laminat und Steinplattenböden, mit Balkon und Lift.
Im steuergünstigen Feldbrunnen SO zu verkaufen helle
39 13. OKTOBER
Büroflächen auf 2 Etagen im Stockwerk-Eigentum. Fläche zirka 118 m² plus Archiv und Kellerabteil. 3 Aussenparkplätze sind inkl. Mit sep. Kunden- und sep. Personaleingang. Schalterhalle kann übernommen werden. Ebenso für Praxis, Notariat, Büro und Importbetrieb geeignet. Zentrale Lage zur Bus- und Bahnverbindung. Liegt nicht zur Kantonsstrasse, daher wenig Lärmimmissionen. Verkaufspreis über Fr. 600 000.–
683536
679472
In Bellach zu verkaufen grosszügige
4½-Zimmer-Wohnung am Bündenweg 44, Wohnzimmer mit Cheminée, grosses Entree, Wohnküche, Bad, sep. WC, gedeckter, grosser Balkon, oberstes Stockwerk mit Lift. Einstellhallenplatz kann dazugekauft werden. Bushaltestelle 70 m. Einkaufsmöglichkeiten, Kindergarten, Schule in unmittelbarer Nähe.
IMMOBILIEN VERKAUF
TRIO Bauservice Feldbrunnen Rötistrasse 4, Feldbrunnen Weitere Infos 032 623 56 30 Besichtigung nach Absprache
Preis auf Anfrage. Auskunft erhalten Sie unter Tel. 079 457 01 89 oder 079 756 82 16 H&H Immo-Management 683280
Zu verkaufen in Lohn-Ammannsegg
G Einfamilienhaus grosser Garten, Fr. 450 000.– Telefon 032 675 17 13#
685012
684333 683516
AUS SOLOTHURN & LEBERN
40 661733/Be
13. Oktober
678066/So
683906/So
Die Regio Energie Solothurn lädt Sie herzlich ein zur
Informationsveranstaltung Ausbau Fernwärmenetz Solothurn Im 2012 erschliessen wir in Solothurn die Gebiete Biberiststrasse – Höhenweg – Schöngrünstrasse – Bürgerspital mit Fernwärme. Gerne informieren wir die Anwohner über das Bauvorhaben am:
BELLACH PAPIERSAMMLUNG
Freitag, 28. Oktober 2011 um 19.00 Uhr in der Aula des Bürgerspitals Solothurn. Für Fragen stehen wir gerne unter der Nummer 032 626 94 94 zur Verfügung. Fernwärme heisst Versorgungssicherheit, Komfort, Kundenund Umweltfreundlichkeit.
678634/So
685331/So
Freitag, 21. Oktober 2011 ab 7.00 Uhr Das Altpapier muss bis spätestens 7.00 Uhr bereitgestellt sein. Das Papier soll am gleichen Standort wie bei der Grün-, Sperrgut-, Alteisen- und Kehrichtabfuhr bereitgestellt werden! Altpapier-Sammeln ist sinnvolles Recycling. In die Sammlung gehören: Zeitungen, Zeitschriften, Prospekte und Schreibpapiere, die in den Haushaltungen anfallen. – Papier immer bündeln – keine Tragtaschen, keine Säcke, keine Schachteln Sie bergen die Gefahr der Durchmischung mit Kehricht – Karton wird nicht mitgenommen – Papier kann auch in sauberen Containern (ohne Kehricht!!!) bereitgestellt werden Die Abfuhr wird durchgeführt von Firma Schneider Reisen & Transport AG Langendorf, Tel. 032 618 11 55 584153/Be
681937/So
Was Feuerwehr und Gemeinde 2011 vorkehren sollten: www.iuni.ch Dr. Manfred Küng Weinbauer und Rechtsanwalt Liste 2; 2 x auf jeden Wahlzettel
685610/Be
Steuerbefreiung Feuerwehrsold.
BETTLACH EINWOHNERGEMEINDE BETTLACH
Baupublikation Bauherr: Bernhard-Schenk Urs und Beatrice, Breitenstrasse 1 2544 Bettlach Bauobjekt: Photovoltaikanlage Bauplatz: Breitenstrasse 1, GB-Nr. 865 Planverfasser: Gesuchsteller Planauflage: Bauverwaltung Einsprachefrist: 27. Oktober 2011 Allfällige Einsprachen sind schriftlich und begründet an die Bauverwaltung zu richten. Baubehörde 685511/Bet
EINWOHNERGEMEINDE BETTLACH
Baupublikation Bauherrschaft: Lüdi Alice Keltenweg 8, 2544 Bettlach Bauprojekt: Gartenzaun und Biotop Bauplatz: Keltenweg, GB-Nr. 1079 Planverfasser: Bauherrschaft Planauflage: Bauverwaltung Einsprachefrist: 27. Oktober 2011 Allfällige Einsprachen sind schriftlich und begründet an die Bauverwaltung zu richten. Baubehörde 684790/Bet
AUS SOLOTHURN & LEBERN
41
13. Oktober
GÜNSBERG Baupublikation
AKTION Wildstrauch
Bauherr:
Holen Sie ... ... ein Stückchen Natur in Ihren Garten zurück!
Herr Salzmann Daniel Heissackerstrasse 6 4513 Langendorf
Bauobjekt:
Kaminanlage und Schwedenofen
In Bettlach werden
Projektverfasser: Bauherrschaft
am Samstag, 5. November auf dem Dorfplatz von 9 bis 12 Uhr
Bauplatz:
Heissackerstrasse 6 GB-Nr. 751
Planauflage:
Gemeindehaus Eingang West (Wahllokal)
und Abgabe der vorbestellten Obstbäume
c 1999 v1.1 eps
standortgerechte Wildsträucher verkauft, die sich für Gartenhecken, Gebüschgruppen oder als Einzelsträucher eignen. Preis pro Strauch Fr. 6.–. Gleichzeitig können die Hochstamm-Obstbäume, welche anlässlich der Bestellaktion im Juli vorbestellt wurden, gegen Barzahlung abgeholt werden.
Einsprachefrist: 27. Oktober 2011 Begründete Einsprachen sind an die Baukommission zu richten. 684808/La
LOMMISWIL
Planungs- und Umweltkommission Bettlach
LANGENDORF
681340/Bet
Baupublikation
Feuerwehr Bettlach 684742/Bet
Baupublikation
GRENCHEN 681937/Gr
Bauherr:
Zürcher Schäfer Melanie Schäfer Zürcher Simon Hessstrasse 10 3097 Liebefeld Bauobjekt: Dachfenstereinbau Projektverfasser: Bauherrschaft Bauplatz: Bündtenweg 14 GB-Nr. 1788 Planauflage: Gemeindehaus Eingang West (Wahllokal) Einsprachefrist: 27. Oktober 2011 Begründete Einsprachen sind an die Baukommission zu richten. 685241/La
Baupublikation Bauherr:
c 1999 v1.1 eps
681937/Bet
Steuerbefreiung Feuerwehrsold. Was Feuerwehr und Gemeinde 2011 vorkehren sollten: www.iuni.ch Dr. Manfred Küng Weinbauer und Rechtsanwalt Liste 2; 2 x auf jeden Wahlzettel
685610/Gr
Messstreifen zur Überprüfung der Druckqualität v. 290 1.2 quality&more
Aufgebot zur Aushebung Mittwoch, 26. Oktober 2011 Ort: Feuerwehrmagazin, Jurastrasse 10, Bettlach Zu erscheinen haben um 19.00 Uhr: • Alle Frauen und Männer mit den Jahrgängen 1984 bis 1990, die zwischen dem 1. 9. 2010 und dem 31. 8. 2011 nach Bettlach gezogen sind. • Frauen und Männer, die Feuerwehrdienst leisten möchten und in Bettlach wohnhaft sind. Zu erscheinen haben um 20.00 Uhr: • alle Frauen und Männer des Jahrgangs 1990. 684787/Bet
Einwohnergemeinde Lommiswil
Walter und Therese Ledermann Schulhausstrasse 10 4513 Langendorf Bauobjekt: Abbruch 14b, Teilabbruch 14, Neubau Gewerbehaus mit Wohnung und Garagen mit Ausnahmegesuch Gebäudehöhe Nord Projektverfasser: Eng + Portmann Hauptstrasse 4 4500 Solothurn Bauplatz: Schulhausstr. 14 + 14b GB-Nr. 1128 Planauflage:
Gemeindehaus Eingang West (Wahllokal) Einsprachefrist: 27. Oktober 2011 Begründete Einsprachen sind an die Baukommission zu richten. 684809/La
Bauherr: U. Hoppler-Zürcher, D. Hoppler, A. Hoppler Hüslerhofstrasse 12 4513 Langendorf Bauobjekt: Umbau Chatzenackerstrasse 6, GB-Nr. 138 Planverfasser: U. Hoppler-Zürcher, D. Hoppler, A. Hoppler Hüslerhofstrasse 12 4513 Langendorf Einsprachen: vom 14. bis 28. Oktober 2011 an die Bau-, Planungs- und Werkkommission Lommiswil Jeden Dienstag von 18 bis 19 Uhr öffentliche Sprechstunde auf der Gemeindekanzlei. Voranmeldung: Telefon 032 641 25 22, abends. Bau-, Planungs- und Werkkommission 686061/Lo
OBERDORF Einwohnergemeinde Oberdorf
Kartonabfuhr Freitag, 14. Oktober 2011 ab 7.00 Uhr Karton bitte gebündelt am Strassenrand bereitstellen. Kein beschichteter Karton, kein Waschpulverkarton 682524/Ob
Bauherrschaft: Barbara und Georg Schlegel Allmendstrasse 29 4515 Oberdorf Projektverfasser: Regio Energie, Rötistrasse 17 4500 Solothurn Bauvorhaben: Warmwasser-Solaranlage Standort: Allmendstrasse 29, GB-Nr. 1113 in 4515 Oberdorf Planauflage: Gemeindeverwaltung Oberdorf Einsprachefrist: 27. Oktober 2011 Allfällige Einsprachen sind schriftlich und begründet im Doppel der Baukommission einzureichen. Baukommission Oberdorf 685417/Ob
RÜTTENEN
Einwohnergemeinde Rüttenen
600778/Rü
Baupublikation
Baupublikation
Baupublikation
Bauherr: Stefan Schnell Obere Steingrubenstrasse 74 Rüttenen, 4500 Solothurn Bauobjekt: Photovoltaikanlage auf Flachdach Grundstück: GB-Nr. 290 Projektverfasser: Bauherr Planauflage: Gemeindekanzlei Rüttenen Einsprachefrist: 27. Oktober 2011 Begründete Einsprachen im Doppel an den Präsidenten der Baukommission. Die Baukommission
Bauherr: Christine Gunzinger Nierenwäldliweg 2a 4522 Rüttenen Bauobjekt: Hauszugang Nordseite mit Vordach Grundstück: GB-Nr. 829 Projektverfasser: T. Flury, 4522 Rüttenen Planauflage: Gemeindekanzlei Rüttenen Einsprachefrist: 27. Oktober 2011 Begründete Einsprachen im Doppel an den Präsidenten der Baukommission. Die Baukommission
682362/Rü
Rüttenen
Einladung zur Generalversammlung Am Sonntag, 23. Oktober 2011 18.00 Uhr im Restaurant Einsiedelei, Rüttenen Neben den üblichen Traktanden erwarten wir die Resultate der National- und Ständeratswahlen. Nationalratswahlen: Urs Allemann 2x auf jede Liste Auf eine erfolgreiche Nationalratswahl und einen zahlreichen Besuch an der GV freut sich Ihre CVP Rüttenen
Wohnen im Alter Selzach 588137/Rü
685768/Rü
Einladung zum 1. Orientierungsabend Montag, 24. Oktober 2011 19.30 Uhr im Pfarreizentrum Selzach Themen: – Die Vision «Alter» der Gemeinde – Grundsatzreferat «Wohnen im Alter» – Vorstellung der neu gegründeten Genossenschaft Wohnen im Alter Selzach welche die «Bieli-Liegenschaft» an der Dorfstrasse zu Alterswohnungen umnutzt – Gedankenaustausch beim Apéro
685764/Rü
Einwohnergemeinde Rüttenen
685762/Rü
Was Feuerwehr und Gemeinde 2011 vorkehren sollten: www.iuni.ch Dr. Manfred Küng Weinbauer und Rechtsanwalt Liste 2; 2 x auf jeden Wahlzettel
Bauherr: Bauherrengemeinschaft «Ischlag» Postfach 48 4522 Rüttenen Bauobjekt: Zweifamilienhaus mit Carport, Wärmepumpe Wasser-Luft Ausnahmegesuch: Unterschreitung Waldabstand mit Carport Grundstück: Hauptstrasse, GB-Nr. 183 Projektverfasser: Gribipartner Im Weidli 4, 4522 Rüttenen Planauflage: Gemeindekanzlei Rüttenen Einsprachefrist: 27. Oktober 2011 Begründete Einsprachen im Doppel an den Präsidenten der Baukommission. Die Baukommission
Einwohnergemeinde Rüttenen
Steuerbefreiung Feuerwehrsold.
Vorstand Genossenschaft Wohnen im Alter Selzach 683863/Se
SELZACH
681937/Se
Verein für Ortsgeschichte Selzach /Altreu
Einladung zur Generalversammlung Datum: Mittwoch, 19. Oktober 2011 20.00 Uhr Ort: Selzach, Rest. Krone, Säli Anschliessend an die statutarische GV um 20.45 Uhr (öffentlich) wird Herr Paul Kocher, Selzach zum Thema:
«Reminiszenzen aus dem Archiv der Bürgergemeinde»
Einwohnergemeinde Selzach
referieren.
Alteisenabfuhr
Wir laden Sie herzlich ein und hoffen auf ein grosses Interesse.
Montag, 17. Oktober 2011 Siehe Entsorgungsblatt Bau- und Werkverwaltung
Der Vorstand 682511/Se
584312/Se
Baupublikation
42
13. Oktober
685610/Se
AUS SOLOTHURN & LEBERN
LOKALES & REGIONALES
13. Oktober
43
LOKALES & REGIONALES
13. Oktober
44
LOKALES & REGIONALES
13. Oktober
45
LOKALES & REGIONALES
13. Oktober
46
LOKALES & REGIONALES
13. Oktober
47
LOKALES & REGIONALES
AKTUELL
685942
13. Oktober
48
AUS DEM BUCHEGGBERG
Inseratedienst: E. Trittibach, Tel. 032 351 12 43
Inseratedienst: M. Schlup, Tel. 032 661 11 81 682232/AeB
Einwohnergemeinde Biezwil
BAUPUBLIKATION Bauherrschaft: Gantner August Hauptstrasse 121 4585 Biezwil Nachträgliches Baugesuch: Terrasse mit Lärmschutzwand Standort: 4585 Biezwil GB Biezwil Nr. 101 Einsprachefrist: Donnerstag, 27. Oktober 2011 Planauflage: Gemeindehaus Einwohnergemeinde Biezwil Einsprachen sind schriftlich und begründet an die Baukommission der Einwohnergemeinde Biezwil zu richten. Die Baukommission
684489/1472/BU
Einladung der Stimmberechtigten der Verbandsgemeinden: Donnerstag, 27. Oktober 2011, 20.00 Uhr, im Gemeindehaus Messen Traktanden: 1. Protokoll der Versammlung des FHZV vom 16.6.2011 2. Budget 2012 3. Verschiedenes Die Unterlagen zu den Traktanden liegen zur Einsicht in der Gemeindeschreiberei Messen auf. Die Friedhofkommission
49
BIEZWIL
AETINGEN/ BRITTERN
Versammlung des Friedhofzweckverbandes Messen
13. Oktober
Restaurant Hirschen Lebensmittel Steinatelier 4588 Oberramsern Tel. 031 765 52 54 Dienstag Ruhetag
Achtung !!!
684935/Bw
Ustrinkete am 29. Oktober 2011 Ab 2. November 2011 Hausräumungsverkauf
BÄTTERKINDEN/ KRÄILIGEN Inseratedienst: R. Kaufmann, Tel. 032 672 44 42
Reservation erwünscht ! 031 765 52 54 E. und W. Hofer-Lehmann E-Mail: hirschen.rest@bluewin.ch 606041/Bät
684951/1472/BU
684980/BU
Liebä Michael
Einwohnergemeinde Biezwil
BAUPUBLIKATION Bauherrschaft: Markus Freudiger Tannentürliweg 31 4585 Biezwil Baugesuch: Neubau Fotovoltaikanlage Standort: 4585 Biezwil GB Biezwil Nr. 133 Einsprachefrist: Donnerstag, 27. Oktober 2011 Planauflage: Gemeindehaus Einwohnergemeinde Biezwil Einsprachen sind schriftlich und begründet an die Baukommission der Einwohnergemeinde Biezwil zu richten. Die Baukommission 684932/Bw
Mir gratulierä dir härzlich zur bestandänä Prüefig us
Militär-Tambour. Mir si Stouz uf di! Mam, Vätu, Nicole, Corinne
685368/BU
AUS DEM BUCHEGGBERG
Bauherrschaft: Markus Reinhart und Rosmarie Schär Hintere Gasse 61 4585 Biezwil Nachträgliches Baugesuch: Sitzplatzverglasung West Standort: 4585 Biezwil GB Biezwil Nr. 77 Einsprachefrist: Donnerstag, 27. Oktober 2011 Planauflage: Gemeindehaus Einwohnergemeinde Biezwil Einsprachen sind schriftlich und begründet an die Baukommission der Einwohnergemeinde Biezwil zu richten. Die Baukommission 684929/Bw
Balm b. Messen – Brunnenthal – Oberramsern Inseratedienst: A. Arni, Tel. 031 765 50 81
Inseratedienst: Gem’verwaltung, Tel. 032 661 18 30
Die Seniorengruppe Schlössli Kyburg-Buchegg, Brügglen, Küttigkofen trifft sich am Donnerstag, 20. Oktober 2011, um 13.30 Uhr bei der Haltestelle Post Wir wandern ins Restaurant Bismarck und treffen uns dort mit den Nichtwanderern zum Zvieri. Die Gruppe II trifft sich am 27. Oktober in Bätterkinden für den 9.30-Uhr-Zug. Wir fahren nach Münchenbuchsee und wandern nach Messen (3 Std.). Mittagessen im Restaurant Löwen, Bangerten. Bitte anmelden bis Di, 25. Oktober, 032 661 14 31 Hansueli und Nelli Z.
682515/Bw
Regional Feuerwehr Oberer Bucheggberg
Aufgebot zur Einteilung Die Feuerwehr-Einteilung findet am Donnerstag, 27. Oktober 2011 um 20.00 Uhr im Feuerwehrmagazin in Schnottwil statt. Zu erscheinen haben: • Frauen und Männer des Jahrgangs 1991 im Weiteren, sofern sie Feuerwehrdienst leisten wollen; • neu in die Gemeinde zugezogene Frauen und Männer der Jahrgänge 1981–1990 • neu in die Gemeinde zugezogene Frauen und Männer der Jahrgänge 1965 –1980, sofern sie bereits über eine Ausbildung im Feuerwehrdienst verfügen. Die Feuerwehrkommission
LÜTERSWILGÄCHLIWIL
Inseratedienst: E. Trittibach, Tel. 032 351 12 43 682515/LüG
Regional Feuerwehr Oberer Bucheggberg
Aufgebot zur Einteilung Die Feuerwehr-Einteilung findet am Donnerstag, 27. Oktober 2011 um 20.00 Uhr im Feuerwehrmagazin in Schnottwil statt. Zu erscheinen haben: • Frauen und Männer des Jahrgangs 1991 im Weiteren, sofern sie Feuerwehrdienst leisten wollen; • neu in die Gemeinde zugezogene Frauen und Männer der Jahrgänge 1981–1990 • neu in die Gemeinde zugezogene Frauen und Männer der Jahrgänge 1965 –1980, sofern sie bereits über eine Ausbildung im Feuerwehrdienst verfügen. Die Feuerwehrkommission
Baukommission der Gemeinde Messen
Nachträgliche Baupublikation Bauherrschaft: Adrian und Monika Jakob Burggasse 8, 3254 Messen Bauvorhaben: Errichten Einfriedungen Sonnenstore Bauplatz /Standort: Messen, Burggasse 8 GB-Nr. 741 Planverfasser: Bauherrschaft Planauflage: Gemeindeverwaltung Messen Einsprachefrist: 27. Oktober 2011 Einsprachen sind schriftlich und begründet an die Baukommission Messen zu richten. 685682/1450/Me
Steuerbefreiung Feuerwehrsold. Was Feuerwehr und Gemeinde 2011 vorkehren sollten: www.iuni.ch Dr. Manfred Küng Weinbauer und Rechtsanwalt Liste 2; 2 x auf jeden Wahlzettel
685610/Me
BAUPUBLIKATION
MESSEN
KYBURG/ BUCHEGG
685018/1482/Ky
Einwohnergemeinde Biezwil
50
13. Oktober
MÜHLEDORF Inseratedienst: Annalies Arni, Tel. 032 661 12 01
682243/Mü
AUS DEM BUCHEGGBERG Gemeinde Mühledorf 4583 Mühledorf (SO)
Öffentliche Planauflage Gemeinde Mühledorf
Öffentliche Planauflage
Gestützt auf § 68 des kantonalen Planungs- und Baugesetzes vom 3. Dezember 1978 wird der Erschliessungsplan (Strassen- und Baulinienplan) über die «Sternenkreuzung» Bushaltestelle, Renaturierung Rotbach/ Trottoirausbau Kantonaler Erschliessungs- und Gestaltungsplan mit Sonderbauvorschriften Situationsplan 1:500 öffentlich aufgelegt. Dem Erschliessungsplan kommt gleichzeitig die Bedeutung der Baubewilligung gemäss § 39 Abs. 4 PBG zu. Gleichzeitig liegen zur Orientierung (kein Genehmigungsinhalt) folgende Unterlagen auf: • Raumplanungsbericht vom 22. September 2011 • Bushaltestelle / Rotbach, Situation 1:200 • Gehweg Tscheppachstrasse, Situation 1:500 • Landerwerbsplan, Situation 1:500 Die Einwohnergemeinde Mühledorf legt im gleichen Zeitraum folgende Unterlagen auf: • Teilzonenplan «Sternenkreuzung», GB Mühledorf Nr. 94, 95 und 321, Situation 1 : 1000 • Provisorischer Perimeterbeitragsplan zum Gehweg Tscheppachstrasse, Situation 1 : 500 Gleichzeitig liegt zur Orientierung (kein Genehmigungsinhalt) der Raumplanungsbericht auf. Auflagezeit: 17. Oktober 2011 bis 15. November 2011 Auflageorte: – Gemeindehaus, Sitzungszimmer, 1. Stock links, 4583 Mühledorf (während der ordentlichen Öffnungszeiten und samstags) – Kreisbauamt I, Langfeldstrasse 34, 4528 Zuchwil Öffentliche Fragestunde: – Mittwoch, 26. Oktober 2011, von 19:00 bis 20:00 Uhr – Gemeindehaus, Sitzungszimmer, 1. Stock links, 4583 Mühledorf Einsprachen gegen den kantonalen Erschliessungsplan können innerhalb der Auflagezeit beim Bau- und Justizdepartement des Kantons Solothurn, Rötihof, 4509 Solothurn, schriftlich eingereicht werden. Einsprachen gegen den Teilzonenplan «Sternenkreuzung» und gegen den provisorischen Perimeterbeitragsplan Gehweg Tscheppachstrasse sind an den Gemeinderat der Einwohnergemeinde Mühledorf zu richten. Die Einsprachen sollen einen Antrag und eine Begründung enthalten. Solothurn, 14. Oktober 2011 Bau- und Justizdepartement Der Vorsteher W. Straumann
Gestützt auf § 15 ff. des kantonalen Planungs- und Baugesetzes (PBG) legt der Gemeinderat folgende Unterlagen öffentlich auf: – Teilzonenplan «Sternenkreuzung», GB Mühledorf Nr. 94, 95 und 321, Situation 1 : 1000 – Provisorischer Perimeterbeitragsplan zum Gehweg Tscheppachstrasse, Situation 1 : 500 – Raumplanungsbericht (nur orientierend, kein Genehmigungsinhalt) Das Bau- und Justizdepartement des Kantons Solothurn legt im gleichen Zeitraum folgende Unterlagen auf: – Kantonaler Erschliessungs- und Gestaltungsplan mit Sonderbauvorschriften «Sternenkreuzung» Bushaltestelle, Renaturierung Rotbach / Trottoirausbau, Situation 1 : 500 Gleichzeitig liegen zur Orientierung (kein Genehmigungsinhalt) folgende Unterlagen auf: – Raumplanungsbericht vom 22. 9. 2011 – Bushaltestelle / Rotbach; Situation 1 : 200 – Gehweg Tscheppachstrasse, Situation 1 : 500 – Landerwerbsplan, Situation 1 : 500 Auflagezeit: 17. Oktober bis 15. November 2011 Auflageort: Gemeindehaus, Sitzungszimmer, 1. Stock links, 4583 Mühledorf (während der ordentlichen Öffnungszeiten und samstags) Öffentliche Fragestunde: Mittwoch, 26. Oktober 2011, von 19.00 bis 20.00 Uhr Gemeindehaus, Sitzungszimmer, 1. Stock links, 4583 Mühledorf Gemäss § 16 Abs. 1 PBG kann während der Auflagefrist jedermann, der durch die Auflageakten berührt ist und an deren Inhalt ein schutzwürdiges Interesse hat, beim Gemeinderat Einsprache erheben. Die Einsprachen sind schriftlich und begründet während der Auflagezeit an den Gemeinderat, p. A. Gemeindeschreiberei, Bocksteinstrasse 12, 4583 Mühledorf zu richten. Einsprachen gegen den kantonalen Erschliessungsplan sind beim Bau- und Justizdepartement des Kantons Solothurn, Rötihof, 4509 Solothurn, schriftlich einzureichen. Mühledorf, 14. Oktober 2011 Der Gemeinderat
685426/Mü
685352/1478/Mü
SCHNOTTWIL Inseratedienst: M. Affolter, Tel. 032 351 35 58
Steuerbefreiung Feuerwehrsold. Was Feuerwehr und Gemeinde 2011 vorkehren sollten: www.iuni.ch Dr. Manfred Küng Weinbauer und Rechtsanwalt Liste 2; 2 x auf jeden Wahlzettel
685610/Sch
BAU- UND JUSTIZDEPARTEMENT DES KANTONS SOLOTHURN
13. Oktober
682515/Sch
Regional Feuerwehr Oberer Bucheggberg
Aufgebot zur Einteilung Die Feuerwehr-Einteilung findet am Donnerstag, 27. Oktober 2011 um 20.00 Uhr im Feuerwehrmagazin in Schnottwil statt. Zu erscheinen haben: • Frauen und Männer des Jahrgangs 1991 im Weiteren, sofern sie Feuerwehrdienst leisten wollen; • neu in die Gemeinde zugezogene Frauen und Männer der Jahrgänge 1981–1990 • neu in die Gemeinde zugezogene Frauen und Männer der Jahrgänge 1965 –1980, sofern sie bereits über eine Ausbildung im Feuerwehrdienst verfügen. Die Feuerwehrkommission
51
KIRCHLICHE NACHRICHTEN
13. Oktober
52
KIRCHLICHE NACHRICHTEN
13. Oktober
53
AUS DEM WASSERAMT
13. Oktober
55
Einwohnergemeinde Aeschi
Baupublikationen
Bauherrschaft: Walter Aebi Bündtenweg 6, 4556 Aeschi Bauvorhaben: Heizungsersatz durch Pelletsheizung, Solaranlage für Warmwasser und Heizungsunterstützung Bauplatz: Bündtenweg 6 GB-Nr.: 173 Projektverfasser: Walter Aebi Bündtenweg 6, 4456 Aeschi
AESCHI
Planauflagen : 14. bis 28. Oktober 2011 Auflageort: Auflageraum Schulhaus Öffnungszeiten: Mo – Fr 8.00 – 18.00 Uhr Sa – 11.00 Uhr Einsprachefrist: 684843/1468/Ae 28. Oktober 2011
Inseratedienst: D. Eyer, Tel. 062 961 24 78
BIBERIST
Samstag, 15. Oktober 2011, MZH Heinrichswil 17.00 Uhr, Herren 1. Liga Aeschi 1 – Stadtturnverein Bern Matchballsponsor des Saisonauftakts: EES Jäggi Bigler, Aeschi «Wir freuen uns auf Ihre zahlreiche und lautstarke Unterstützung.» VBC AESCHI 684921/1468/Ae
685925/1422/Bi
Inseratedienst: M. Kaufmann, Tel. 032 672 42 62
Unter dem mit etwas Wortwitz gespickten Motto
Nothilfekurs Montag, 24.10. 2011, bis Freitag, 28.10. 2011 jeweils 19.30 − 21.30 Uhr Kosten: Fr. 140.−
BLS /AED-Grundkurs (Herz-Lungen-Wiederbelebung/ automatische, externe Defibrilation) Montag, 21.11. 2011, und Mittwoch, 23.11. 2011 jeweils 19.00 − 22.00 Uhr Kosten: Fr. 120.− Kurslokal: Werkhofschulhaus Bernstrasse, Biberist Anmeldung an: Margrit Wieland-Trütsch Tel. 032 675 40 50 Samariterverein Biberist www.sv-biberist.ch
685139/1422/Bi
584674/1429/WA
685754/1422/Bi
«Scan ia sein, dass es mal brennt!»
Steuerbefreiung Feuerwehrsold.
führt die Feuerwehr Biberist am Samstagnachmittag, 29. Oktober 2011, die diesjährige Hauptübung durch. Wir laden Sie, liebe Biberister und Biberisterinnen, herzlich zu unserer Hauptübung ein! Feuerwehrkommando Biberist
Was Feuerwehr und Gemeinde 2011 vorkehren sollten: www.iuni.ch Dr. Manfred Küng Weinbauer und Rechtsanwalt Liste 2; 2 x auf jeden Wahlzettel
685610/Bi
588906/WA
Bauherrschaft: Kroma AG Baslerstrasse 32, 4600 Olten Gesuch um Ausnahmebewilligung: Abstand zur Kantonsstrasse wird um 1,79 m unterschritten Bauvorhaben: bestehender Autounterstand zu MFH Gallishofstrasse 24 Bauplatz: Gallishofstrasse 24 GB-Nr. 358 Projektverfasser: W. Niederhäuser AG Bernstrasse 15 3360 Herzogenbuchsee
AUS DEM WASSERAMT
56 674832/Bi
13. Oktober
www.fcbiberist.ch
Hauptsponsor FC Biberist
Sportplatz Giriz Biberist
Meisterschaftsspiele Freitag, 14. Oktober 2011 18.30 Uhr Junioren E FC Biberist c – FC Leuzigen b
660127/Bi
Samstag, 15. Oktober 2011 13.30 Uhr Junioren E FC Biberist a – FC Selzach a 5. Liga 19.30 Uhr FC Biberist – FC Wiedlisbach Der FC Biberist freut sich auf Ihren Besuch. 685755/1422/Bi
Jugend-Schnupperwoche
Gärtnerei / Blumengeschäft Brigitte Lauper Paradiesstrasse 2 4573 Lohn-Ammannsegg Tel. 032 677 17 38
17. – 21. Oktober 2011
Herbstausstellung Freitag, 14. Oktober von 16.00 bis 20.00 Uhr
682860/1422/Bi
Weitere Infos unter www.biberistaktiv.ch
685923/1422/Bi
Apéro und Anwesenheit der Künstlerin unserer aktuellen Bilderausstellung. 686093/Bi
Voranzeige
Herbstbuffet 2011 Fr, 28.10. 2011 11.00 −14.00 Uhr Fr, 18.11. 2011 18.30 −22.00 Uhr
682872/1422/Bi
Siehe: www.laebesgarte.ch
Vernissage 685750/1422/Bi
Siehe 3. Seite
Zebra Flohmarkt wegen Geschäftsübergabe Fr, 14. + Sa, 15. Okt. 9.00–17.00 Uhr auf unserer Terrasse. An dieser Stelle, möchten wir unseren lieben Kunden ganz herzlich für die Treue während der 5 vergangenen Jahre danken. 685941/1422
AUS DEM WASSERAMT
BAUPUBLIKATIONEN • Bauherrschaft: Nadine Stampfli, Oeschbachstrasse 3, Deitingen • Bauobjekt: Anbau Balkon und Einbau Wohnung • Projektverfasser: Blanc Partner Architekten AG, Subingen • Bauplatz: Oeschbachstrasse 3, GB-Nr. 344 • Bauherrschaft: Erika und Fritz Leisi Derendingenstrasse 11, Deitingen • Bauobjekt: Photovoltaik-Anlage auf best. Dach Süd • Projektverfasser: Winasolar AG, Ettingen • Bauplatz: Derendingenstrasse 11, GB-Nr. 454 • Bauherr/Projektverfasser: Martin Niggli-Galli, Derendingenstrasse 15, Deitingen • Bauobjekt: 2 Lager-Container an best. Scheune, Schwimmbad, Erweiterung Sichtschutz • Bauplatz: Derendingenstrasse 15, GB-Nr. 446 Planauflagen: Gemeindehaus Baubüro, Wangenstrasse 1 Einsprachefrist: 27. Oktober 2011 Bauverwaltung, 4543 Deitingen DIE BAUKOMMISSION 685792/1458/Dei
57
FC DEITINGEN Sonntag, 16. Oktober 2011 3. Liga 15.00 Uhr Wasserämter-Derby FC Deitingen – FC Biberist Matchballspenden: FCD – FC Selzach • Berner Kantonalbank, Stefan Huber, Solothurn • Arnold Energie und Telecom AG, Selzach • SPi Planer und Ingenieure AG, Derendingen • BR Bauhandel AG, Solothurn • Gemac GmbH, Büron Besten Dank für die Matchballspenden! Dank an unseren Hauptsponsor:
685366/1458/De
DERENDINGEN Inseratedienst: J. Herren, Tel. 032 682 63 72
Öffentliche Planauflage Gestützt auf § 15 des kantonalen Planungs- und Baugesetzes werden folgende Planunterlagen während 30 Tagen, vom 13. Oktober bis 11. November 2011 im Untergeschoss der Gemeindeverwaltung öffentlich aufgelegt: Gestaltungsplan Alters- und Pflegeheim De/Lu GB 800 und Überbauung Landhausareal GB 797 / GB 1238. Änderung Bauzonenplan Dorfzentrum GB 797/1238 + 800. Einsprachen: Gemäss § 16 des kantonalen Planungs- und Baugesetzes kann während der Auflagefrist jedermann, der durch diese Planauflage berührt ist und an deren Inhalt ein schutzwürdiges Interesse hat, beim Gemeinderat schriftlich Einsprache erheben. Die Einsprache ist zu begründen. Kollektiveinsprachen sind nicht gestattet.
Der Gemeinderat
Informationsanlass (anstelle der Gemeindeversammlung)
Gestalten Sie unser Dorf mit! Nutzen Sie die Gelegenheit und informieren Sie sich aus erster Hand am Dienstag, 25. Oktober 2011, 19.30 bis ca. 22.00 Uhr im Zelt auf dem Parkplatz des Restaurants Widder (Bitte benutzen Sie die Parkplätze bei der DHL gemäss Wegweiser)
685938/1429/Der
Steuerbefreiung Feuerwehrsold. Was Feuerwehr und Gemeinde 2011 vorkehren sollten: www.iuni.ch Dr. Manfred Küng Weinbauer und Rechtsanwalt Liste 2; 2 x auf jeden Wahlzettel
682526/Der
Themen sind: – Leitbild Einwohnergemeinde Derendingen, Umsetzung – Mitwirkung zum Gestaltungsplan Schoellerareal
Werbeartikel unter
www.joraline.ch 685387/1429/Der
Wir freuen uns auf Ihr Erscheinen und angeregte und interessante Gespräche. Im Anschluss an die Veranstaltung offeriert die Gemeinde einen kleinen Apéro. Der Gemeinderat 685803/1429/Der 681937/Der
ETZIKEN
Inseratedienst: E. Grogg, Tel. 032 614 24 01
Einwohnergemeinde Etziken Baukommission
Baupublikation
4552 Derendingen, 13. Oktober 2011
685610/Der
DEITINGEN
Inseratedienst: K. Hubler, Tel. 032 614 15 42
13. Oktober
Bauherrschaft: Othmar Felder Bahnweg 3c, 4614 Hägendorf Bauvorhaben: – Balkontüren anstelle von Fenstern – Anbau Balkon – Wärmepumpe Sonnenkollektoren anstelle Ölfeuerung – Abbruch /Ausbruch Wände im EG und OG Bauplatz: Etziken, Luzernstrasse 55 GB-Nr. 117 Planauflage: Infovitrine Gemeindekanzlei Bünackerstrasse 11 Einsprachefrist: 27. Oktober 2011 Einsprachen sind schriftlich und begründet im Doppel an die Baukommission einzureichen. Baukommission Etziken 685127/1481/Et
Gesucht
Spielgruppenleiterin mit Ausbildung in Derendingen ab sofort oder nach Vereinbarung (Fr, 14 bis 16 Uhr) Bewerbung/Auskunft: Christin Weissbach Schöllerstrasse 5 4552 Derendingen Tel. 032 558 77 37
AUS DEM WASSERAMT
684810/1481/Et
GERLAFINGEN Inseratedienst: A. Kohler, Tel. 032 675 52 73
EINWOHNERGEMEINDE GERLAFINGEN
National- und Ständeratswahlen Über das Wochenende vom 23. Oktober 2011 finden die National- und Ständeratswahlen statt. Das Wahlmaterial wurde durch die Post zugestellt. Das Zustellcouvert muss 21 Beilagen enthalten. Allfällig fehlendes Material kann auf der Gemeindekanzlei nachbezogen werden. Bei Verlust eines Stimmrechtsausweises kann bei der Gemeindeverwaltung ein Ersatzausweis verlangt werden. Der Ersatzausweis wird – aufgrund gesetzlicher Vorschriften – nur der stimmberechtigten Person gegen Identitätsnachweis ausgehändigt. Das Wahlrecht kann persönlich an der Urne oder auf brieflichem Weg ausgeübt werden; in beiden Fällen jedoch nur unter Vorlage des Stimmrechtsausweises. Das Wahllokal befindet sich bei der Gemeindeverwaltung, Kriegstettenstrasse 3. Öffnungszeit: Sonntag, 23. Oktober 2011, 10.00 – 12.00 Uhr. Bei Stimmabgabe auf brieflichem Weg ist ausschliesslich der speziell gekennzeichnete Briefkasten beim Eingang zur Gemeindeverwaltung zu benützen. Der Stimmrechtsausweis muss unterschrieben und das Zustellcouvert verschlossen sein. Letzter Abgabetermin: Samstag, 22. Oktober 2011, 24.00 Uhr. Gemeindekanzlei Wahlbüro 684342/1453/Ge
Bauherrschaft: Fiodesign Frau Nadja Fiordellisi Blüemlisalpstrasse 14 4562 Biberist Bauobjekt: Aussenwerbung Standort: Biberiststrasse 4, GB-Nr. 33 Bauherrschaft: Aiello Carmelo und Vincenza Grüttstrasse 25 4563 Gerlafingen Bauobjekt: Gartenhaus und Einfriedung Standort: Grüttstrasse 25, GB-Nr. 2739
685610/Ge
Was Feuerwehr und Gemeinde 2011 vorkehren sollten: www.iuni.ch Dr. Manfred Küng Weinbauer und Rechtsanwalt Liste 2; 2 x auf jeden Wahlzettel
BAUAUSSCHREIBUNGEN
HALTEN
Inseratedienst: R. Müller, Tel. 032 675 33 12
Bauherrschaft: Schroff Joel und Duang-chang Veilchenweg 5 4563 Gerlafingen Bauobjekt: Velounterstand, Autoabstellplatz (Gesuch um Ausnahmebewilligung zur Unterschreitung des Baulinienabstandes durch den Velounterstand) Standort: Veilchenweg 5, GB-Nr. 1035
684976/Ge
Bauherrschaft: Gebr. Rene + Jürg Hunziker p. Adr. Rene Hunziker Studacherweg 56, 4554 Etziken Bauvorhaben: Photovoltaikanlage Bauplatz: Studacherweg 56, 58, 56a GB-Nr. 49 Ausnahme: Bauvorhaben tw im Bereich Strassenbaulinie. Eingetragener Revers im Grundbuch Planauflage: Infovitrine Gemeindekanzlei Bünackerstrasse 11 Einsprachefrist: 27. Oktober 2011 Einsprachen sind schriftlich und begründet im Doppel an die Baukommission einzureichen. Die Baukommission
Planauflage: Gemeindeverwaltung Einsprachefrist: 27. Oktober 2011 Einsprachen sind schriftlich und begründet im Doppel der Baukommission einzureichen. Die Baukommission 685929/1453/Ge
Baupublikation Bauherr: J. Flury Ischlagstrasse 2 4566 Halten Planverfasser und Bauleitung: Marcel Schöni Willadingenstrasse 46 4565 Recherswil Bauvorhaben: Photovoltaikanlage 30 KW Aufdachanlage Bauplatz: Ischlagstrasse GB-Nr. 5 Planauflage: beim Präsidenten der Baukommission Einsprachefrist: 27. Oktober 2011 Einsprachen sind eingeschrieben an die Baukommission Einwohnergemeinde Halten zu richten. Die Baukommission 685389/1461/Ha
Baupublikation
685343/Ge
Baupublikation
58
Steuerbefreiung Feuerwehrsold.
EINWOHNERGEMEINDE GERLAFINGEN
685807/Ge
Einwohnergemeinde Etziken Baukommission
13. Oktober
Bauherr: R. Aemmer und Daniel Fuhrer Mülimattstrasse 10 4566 Halten Planverfasser und Bauleitung: Bauherr Bauvorhaben: Dämmung der Aussenfassade mit 2 mm Feuchtigkeitsschutz und 180 mm Dämmplatte Bauplatz: Mülimattstrasse GB-Nr. 253 Planauflage: beim Präsidenten der Baukommission Einsprachefrist: 27. Oktober 2011 Einsprachen sind eingeschrieben an die Baukommission Einwohnergemeinde Halten zu richten. Die Baukommission 685388/1461/Ha
AUS DEM WASSERAMT 684800/1461/Ha
HERSIWIL
Einwohnergemeinde 4557 Horriwil Bau- und Werkkommission
Inseratedienst: D. Gerber-Polinelli, Tel. 032 675 11 55
CVP-Halten Eidg. Wahlen vom 23.10.2011: Wir wählen:
FLURGENOSSENSCHAFT 3 HÖFE
Ständerat: Pirmin Bischof
Einladung zur a. o. Generalversammlung
Meisterschaftsspiele Freitag, 14. Oktober 2011 18.30 Junioren D − FC Biberist Samstag, 15. Oktober 2011 17.45 4. Liga − GS Italgrenchen 20.00 Frauen 3. Liga − FC Bettlach
Traktanden 1. Protokoll der letzten GV 2. Landabtretung an Staat Solothurn (13,0 m²) (mit Zeichnungskompetenz an Vorstand) 3. Grundbuchamt: Übertragung Flurwege an Gemeinden 4. Meliorationsvorhaben 5. Verschiedenes
Der Vorstand
Auf Ihren Besuch freut sich der HSV Halten und das Clubhausteam.
HORRIWIL
www.hsvhalten.ch
685860/1452/Ho
Inseratedienst: S. Schreier-Jenni, Tel. 032 614 37 14
680761/1420/Ha
Zweiradsport HP Moser Hauptstrasse 116 RECHERSWIL Tel. 032 675 72 24
Die Musikgesellschaft Subingen führt ab Mitte Oktober den
Passiveinzug
HEINRICHSWILWINISTORF Inseratedienst: R. Freudiger Infantino, Tel. 062 968 03 51
in Horriwil durch. Für Ihre Unterstützung danken wir herzlich.
Äste von Bäumen und Sträuchern, die auf Gehwege und Strassen hinausragen, behindern Fussgänger, gefährden den Strassenverkehr und erschweren den Unterhaltsdienst. Die Eigentümer von Grundstücken an öffentlichen Strassen, Flur- und Gehwegen sind verpflichtet, die in das Lichtraumprofil der Verkehrsflächen ragenden Bäume und Sträucher zurückzuschneiden. Die gesetzlichen Mindesthöhen, die frei sein müssen, betragen: – bei Fahrbahnen 4,5 Meter – bei Gehwegen und Trottoirs 2,5 Meter Im Bereich von Strasseneinmündungen sowie bei Verkehrssignalen und Strassenbeleuchtungen, sind Bäume, Sträucher und Hecken so zurückzuschneiden, dass eine gute Übersicht gewährleistet bleibt bzw. diese nicht verdeckt werden. Die Grundeigentümer werden aufgefordert, allfällig erforderliche Rückschnitte in den nächsten Wochen vorzunehmen. Bei Pflanzungen, die nach dem 30. November 2011 nicht den gesetzlichen Bestimmungen entsprechen, bleibt deren Rückschnitt zulasten der Eigentümer durch den Werkhof Horriwil vorbehalten. Hinweis Daten Grünabfuhr und Hackservice: Grünabfuhr: Dienstag, 25.10./08.11./22.11./06.12.2011 Hackservice: Donnerstag, 03.11.2011 Wir danken für Ihr Verständnis. Die Bau- und Werkkommission 685399/1483/Ho
FLURGENOSSENSCHAFT 3 HÖFE
KRIEGSTETTEN
Einladung zur a. o. Generalversammlung
Steuerbefreiung Feuerwehrsold.
Donnerstag, 27. Oktober 2011 20.15 Uhr Restaurant Stephan Heinrichswil Traktanden 1. Protokoll der letzten GV 2. Landabtretung an Staat Solothurn (13,0 m²) (mit Zeichnungskompetenz an Vorstand) 3. Grundbuchamt: Übertragung Flurwege an Gemeinden 4. Meliorationsvorhaben 5. Verschiedenes
684872/HW
Messstreifen zur Überprüfung der Druckqualität v. 290 1.2 quality&more
Mir flicke dis Velo, s’Töffli oder dr Töff.
Zurückschneiden von Bäumen, Sträuchern und Hecken
Der Vorstand
Inseratedienst: I. Huggenberger, Tel. 032 675 20 77
Was Feuerwehr und Gemeinde 2011 vorkehren sollten: www.iuni.ch Dr. Manfred Küng Weinbauer und Rechtsanwalt Liste 2; 2 x auf jeden Wahlzettel
59
LOHN-
AMMANNSEGG Inseratedienst: K. Hirsbrunner, Tel. 032 677 23 30
Einwohnergemeinde Lohn-Ammannsegg
Umnutzungsgesuch Bauherrschaft: Michael Affolter Juchenweg 1, 4571 Lüterkofen Grundeigentümer: Baugenossenschaft Musico Alte Bernstrasse 15 4573 Lohn-Ammannsegg Projektverfasser: Bauherrschaft Bauobjekt: Umnutzung Coiffeursalon in Wäscherei Bauplatz: GB Lohn Nr. 618, Alte Bernstrasse 25 Planauflage: Eingangshalle des Gemeindehauses Einsprachefrist: bis 27. Oktober 2011 Die Bau- und Werkkommission 685963/484/LoA
Einwohnergemeinde Lohn-Ammannsegg
Baupublikation Bauherrschaft: Irene und Urs Thut Widmattstrasse 4 4573 Lohn-Ammannsegg Projektverfasser: Kaufmann Planungs GmbH Wydengasse 7c, 2527 Studen Bauobjekt: Einbau Badezimmer Bauplatz: GB Lohn Nr. 1996 Widmattstrasse 4 Planauflage: Eingangshalle des Gemeindehauses Einsprachefrist: bis 27. Oktober 2011 Die Bau- und Werkkommission 685959/484/LoA
Gärtnerei / Blumengeschäft Brigitte Lauper Paradiesstrasse 2 4573 Lohn-Ammannsegg Tel. 032 677 17 38 685610/Kr
c 1999 v1.1 eps
685939/1461/Ha
Donnerstag, 27. Oktober 2011 20.15 Uhr Restaurant Stephan Heinrichswil 684872/Her
Nationalrat: Listen 13, 14, 15 oder 16 CVP Halten
13. Oktober
Herbstausstellung Freitag, 14. Oktober von 16.00 bis 20.00 Uhr Apéro und Anwesenheit der Künstlerin unserer aktuellen Bilderausstellung. 686094/LoA
c 1999 v1.1 eps
AUS DEM WASSERAMT Einwohnergemeinde Lohn-Ammannsegg
685956/484/LoA
LUTERBACH
Inseratedienst: B. Firme, Tel. 032 682 10 72
Einwohnergemeinde Luterbach
Zurzeit befindet sich der Gestaltungsplan in der Vorprüfung. Dazu wird, gemäss Planungsund Baugesetz (PBG), ein öffentliches Mitwirkungsverfahren durchgeführt: Objekt: Gestaltungsplan Schöller Areal Parzelle: GB-Nr. 723 Wann: Donnerstag, 27. Oktober 2011 19.00 – 20.30 Uhr Wo: Gemeindeverwaltung Hauptstrasse 20 2. Stock, Gemeinderatssaal Meinungen, Ideen, Einwände und Anregungen sind willkommen. Hinweis: Die öffentliche Planauflage mit Einsprachemöglichkeit gemäss § 15 PBG findet später statt und wird neu ausgeschrieben. Planungs- und Umweltschutzkommission Luterbach 685359/1462/Lu
MGL ERLEBNISABEND Der Musikgesellschaft Luterbach Siehe Hauptinserat!
Inseratedienst: M. Rindlisbacher, Tel. 032 675 27 34
Muldenanlagen beim Werkgebäude am Montag, 24. Oktober, und Mittwoch, 26. Oktober 2011, ausnahmsweise geschlossen. Wir bitten Sie um Kenntnisnahme und danken für Ihr Verständnis! Die Baukommission 685358/1462/Lu
Wohnheim Oasis Gerne möchten wir den Interessierten unsere Institution etwas näher vorstellen. Deshalb haben wir am Samstag 15. Oktober 2011, ab 14.00 Uhr
Tag der offenen Tür. Wir freuen uns auf viele Besucher! 684801/Lu
Bau- und Planungskommission Obergerlafingen
Baugesuch Gesuchsteller
Jost Benno und Gabriela Buchenweg 1 4564 Obergerlafingen Projektverfasser EES Jäggi-Bigler AG Industriestrasse 15 4554 Etziken Bauobjekt Photovoltaikanlage Grundstück Buchenweg 1 GB-Nr. 765 4564 Obergerlafingen Die Gesuchsunterlagen können nach telefonischer Voranmeldung beim Präsidenten der Bau- und Planungskommission eingesehen werden. Einspracheort BPK, 4564 Obergerlafingen Einsprachefrist 13.10. – 27.10. 2011 Einsprachen sind schriftlich, mit Antrag und Begründung, an die Bau- und Planungskommission einzureichen. 685820/1454/Obg
OBERGERLAFINGEN
Durch die Belegung des Werkgebäudeareals durch den Circus bleiben die
EINWOHNERGEMEINDE OEKINGEN
Gestaltungsplan Schöller Areal Öffentliche Mitwirkung
Circus Monti Der Circus Monti gastiert am 25. und 26. Oktober 2011 in Luterbach. Der Standort befindet sich wie im letzten Jahr nördlich des Werkgebäudes (zwischen der Alpen- und Rötistrasse).
Inseratedienst: A. Guldimann, Tel. 032 675 55 40
685846/1462/Lu
Bauherrschaft: Andreas Stucki, Rütifeldstrasse 8 4573 Lohn-Ammannsegg Grundeigentümer: Erbengemeinschaft E. Eisenmann, p.A. Marianne Schoch, Herrenweg 34, 4500 Solothurn Projektverfasser: Bauherrschaft Bauobjekt: Einbau von 4 Pferdeboxen und Jungviehstall Bauplatz: GB Lohn Nr. 399, Rütifeldstrasse Planauflage: Eingangshalle des Gemeindehauses Einsprachefrist: bis 27. Oktober 2011 Die Bau- und Werkkommission
60
OEKINGEN
Einwohnergemeinde Luterbach
Nachträgliche Baupublikation
Marco Zeller. Heimleiter
13. Oktober
Einwohnergemeinde Obergerlafingen
Altmetallsammlung Ende dieser Woche findet die Altmetallsammlung statt. Die bereitgestellte Mulde befindet sich beim alten Feuerwehrmagazin (neben der Mehrzweckhalle). Öffnungszeiten: Freitag, 14. Okt., 13.30–18.00 Uhr Samstag, 15. Okt., 8.00–12.00 Uhr Ihre Umweltund Werkkommission 685866/1454/Obg
683565/1461/Obg
Voranzeige Jodlerklub «Waldrösli» Recherswil
Unterhaltungsabend Samstag, 22. Oktober 2011 20.00 Uhr in der «Iguhalle» in Recherswil Wir freuen uns auf Ihren Besuch.
Ortsplanungsrevision Die Bevölkerung von Oekingen ist eingeladen, am Mitwirkungsverfahren zum räumlichen Leitbild der Gemeinde teilzunehmen. Das räumliche Leitbild bildet die wichtigste Grundlage der anstehenden Ortsplanungsrevision. Es werden alle Themenbereiche der Ortsplanung in Bezug auf die heutigen Gegebenheiten und der absehbaren – wünschbaren – Entwicklung der Gemeinde analysiert und beschrieben. Der Entwurf des räumlichen Leitbildes, bestehend aus einem Erläuterungsbericht und verschiedenen, themenspezifischen Pläne, liegt zwischen dem 27. Oktober und 3. November 2011 im Mehrzweckraum der Gemeindeverwaltung während der Öffnungszeiten der Gemeindeverwaltung zur Einsichtnahme auf. Vertreter der Arbeitsgruppe Ortsplanungsrevision und der zuständige Raumplaner stehen zur Beantwortung von Fragen zur Verfügung am: Samstag, 29. Oktober 2011 10.00 bis 12.00 Uhr Mittwoch, 2. November 2011 19.00 bis 21.00 Uhr Rückmeldungen zum Entwurf können vor Ort oder bis spätestens am 11. 11. 2011 schriftlich beim Gemeinderat eingereicht werden. Auch auf der Homepage www.oekingen.ch finden Sie Rückmeldeformulare. Ihre Rückmeldungen werden anschliessend ausgewertet und nach Möglichkeit berücksichtigt. Das räumliche Leitbild wird nach der Bereinigung aufgrund der Mitwirkung mit dem Amt für Raumplanung besprochen und der Gemeindeversammlung im Juni 2012 zum Beschluss vorgelegt. Der Gemeinderat 685006/1474/Oek
RECHERSWIL
SUBINGEN
Eingabeschluss Dorfblatt
Inseratedienst: Karin Gay, Tel. 032 675 32 47
Inseratedienst: G. Ingold, Tel. 032 614 11 37
Einwohnergemeinde Subingen
Beiträge für das Dorfblatt vom November 2011 können bis
Einwohnergemeinde Recherswil
ÖFFENTLICHE PLANAUFLAGE
23. Oktober 2011
Baupublikation
eingereicht werden bei:
Gesuchsteller: André und Daniela Huber Blumenweg 11 4565 Recherswil
Peter Wüthrich Erlenstrasse 36 4565 Recherswil Tel. 032 675 46 37
Bauvorhaben: Ausnahmegesuch: Unterschreitung Baulinie von 2 m für Schwimmbad Sichtschutzwand Gartencheminée
Mit freundlichen Grüssen KULTURKOMMISSION Recherswil 681510/1420/Re 683565/1461/Re
Standort: Blumenweg 11, GB-Nr. 823 Bauleitung: Flury + Emch Gartenbau AG Industriestrasse 6, 4543 Deitingen Einsprachefrist: Freitag, 28. Oktober 2011
Voranzeige Jodlerklub «Waldrösli» Recherswil
Unterhaltungsabend Samstag, 22. Oktober 2011 20.00 Uhr in der «Iguhalle» in Recherswil Wir freuen uns auf Ihren Besuch.
Planeinsicht: im Planschaukasten bei Gemeindeverwaltung Hintereingang
Liebe Wählerinnen und Wähler
685167/1420/Re
Wir bitten Sie freundlich, an den Wahlen teilzunehmen!
Aufgebot zur Neueinteilung Mittwoch, 26. Oktober 2011 19.00 Uhr im Feuerwehrlokal Recherswil Aufgeboten sind alle Einwohner/innen des Jahrganges 1992. Im Verhinderungsfalle ist rechtzeitig eine begründete, schriftliche Entschuldigung gemäss dem Feuerwehrreglement § 60 und § 61 an den Feuerwehrkommandanten zu richten. Weiter laden wir alle Einwohner/ innen, Jahrgang 1974 bis 1991, zu diesem Anlass ein, welche an der Arbeit in der Feuerwehr interessiert sind und eine Möglichkeit suchen, sich in einem kameradschaftlichen Umfeld für die Gemeinde einzusetzen. Wir weisen darauf hin, dass alle Einwohner zwischen dem 20. und 45. Altersjahr feuerwehrpflichtig sind. Diese Personen können zur praktischen Feuerwehrdienstleistung verpflichtet werden. Feuerwehrkommission Recherswil
Beitragspläne und Berechnung Erschliessung Winkelacker Auflageort Gemeindeverwaltung Bahnhofstrasse 9 4553 Subingen während der Öffnungszeiten Dauer Donnerstag. 13. Oktober 2011 bis Freitag. 11. November 2011
Der Gemeinderat 684267/1452/Su
Für den Nationalrat: Eine der Listen 13, 14, 15 oder 16
685944/1452/Su
685497/1420/Re
685493/1420/Re
Unsere Empfehlungen:
Feuerwehr Recherswil
Gestützt auf die § 15 ff der kantonalen Verordnung über Grundeigentümerbeiträge und -gebühren wird der nachstehend aufgeführte Beitragsplan mit provisorischer Berechnung durch den Gemeinderat der Einwohnergemeinde Subingen während 30 Tagen öffentlich aufgelegt.
Einsprachen Jedermann, der durch die Auflageakten berührt ist und an dessen Inhalt ein schutzwürdiges Interesse hat, kann Einsprache erheben. Die Einsprache ist schriftlich und begründet, bis spätestens am 11. November 2011 an den Gemeinderat der Einwohnergemeinde, 4553 Subingen. einzureichen.
Recherswil
Bei Fragen: Gemeindeverwaltung Bausekretariat Mo – Do 8.00 –11.30 Uhr Do 16.00 –18.00 Uhr Frau N. Hess, 032 674 42 62
13. Oktober
Für den Ständerat:
Pirmin Bischof Mit dieser Wahl stärken Sie die Mitte!
Sportplatz Affolter
Meisterschaftsspiele Junioren-Hauptsponsor:
CVP Recherswil Der Vorstand 680642/1450/Re
End- und Wyberschiessen 2011 Samstag, 15. Oktober 2011 14.00 – 15.55 Uhr ab Nachmittag, 15.00 Uhr Raclette
Sonntag, 16. Oktober 2011 9.30 – 11.25 Uhr ab 11.30 Uhr Suppe mit Spatz Rangverkündigung Sonntag, 13.30 Uhr Freundlich lädt ein Schützengesellschaft Recherswil
Partner-Sponsor: Co-Sponsor:
Freitag, 14. Oktober 2011 20.00 Uhr FC Subingen – F.K. Bratstvo Meisterschaft Senioren Meister Samstag, 15. Oktober 2011 11.00 Uhr FC Subingen b – FC Luterbach a Meisterschaft Junioren E 13.00 Uhr FC Subingen d – SC Derendingen b Meisterschaft Junioren E 16.00 Uhr FC Subingen – FC Liestal a Meisterschaft Coca-Cola Junior League C 18.00 Uhr FC Subingen – CIS Solettese Meisterschaft 3. Liga Wir freuen uns auf ein zahlreiches Erscheinen. Fussballclub Subingen
61
Einwohnergemeinde Subingen
Ablesen der Wasseruhren Ab 15. Oktober 2011 werden die Wasseruhren und die Stromzähler durch Rolf Schor abgelesen. Bitte halten Sie die Zugänge frei. Wir danken für Ihr Verständnis. Die Gemeindeverwaltung 685328/1452/Su
Garage zu vermieten am Drosselweg 6 Miete mtl. Fr. 100.– Anfragen an: Telefon 032 614 13 68
683472/1452/Su
AUS DEM WASSERAMT
681937/Su
AUS DEM WASSERAMT
Bauherrin: Möbel Märki Gewerbestrasse 19 4528 Zuchwil Grundeigentümerin: Bau- und Möbelausstellung Waldegg AG, Gewerbestrasse 19 4528 Zuchwil Bauvorhaben: Temporäre Teilumnutzung der Verkaufs- und Ausstellungsräume für Unterhaltungsvorführungen mit Übernachtungsmöglichkeit für Gäste Planverfasserin: Bauherrin Strasse, Grundstück: Gewerbestrasse 19, GB-Nr. 1835 Bauherren: Kern-Sabia Sara und Stefan Eichenweg 9A 4528 Zuchwil Grundeigentümer: Kern-Sabia Sara und Stefan Eichenweg 9A 4528 Zuchwil Bauvorhaben: Umbau und Erweiterung Einfamilienhaus Planverfasserin: Kern Bau, dipl. Arch. FH/HTL Schmiedenweg 3, 4528 Zuchwil Strasse, Grundstück: Eichenweg 9A, GB-Nr. 1532 Bauherren: Fischli Othmar und Jeanette Spatzenweg 13 4528 Zuchwil Grundeigentümerin: Fischli Othmar und Jeanette Spatzenweg 13 4528 Zuchwil Bauvorhaben: Erstellen einer Holzpalisade, Länge 11 m, Höhe 1.9 m auf der Westseite Planverfasser: Bauherren Strasse, Grundstück: Spatzenweg 13, GB-Nr. 2099
62
Steuerbefreiung Feuerwehrsold.
Öffentliche Planauflage Der Gemeinderat Zuchwil legt mit Beschluss vom 22. September 2011 die folgenden Akten öffentlich auf:
Gestaltungsplan mit Sonderbauvorschriften Amselweg GB-Nr. 1788 /8 Orientierender Inhalt: – Etappierung – Richtprojekt – Parkierung – Umgebung Spielplätze Auflagefrist: 13. Oktober bis 11. November 2011 Voranzeige: Am 24. Oktober 2011 um 19.00 Uhr findet im Lindensaal die öffentliche Mitwirkung statt. Auflageort: Gemeindehaus Eingangshalle Öffnungszeiten: Montag/Mittwoch/Freitag 08.00 bis 11.30 Uhr 14.00 bis 17.00 Uhr Dienstag 14.00 bis 17.00 Uhr Donnerstag 14.00 bis 18.00 Uhr Einsprachen: Innerhalb der Auflagezeit kann jedermann, der durch die Pläne berührt ist und an deren Inhalt ein schutzwürdiges Interesse hat, beim Einwohnergemeinderat Einsprache erheben. Einsprachen sind dem Einwohnergemeinderat innerhalb der Auflagezeit schriftlich und begründet einzureichen. 592135/Zu
Der Gemeinderat
Z CHWIL 685672/1457/Zu
ACHTUNG Voranzeige Lottomatch im Lindensaal EHC Zuchwil-Regio. Fr, 21.10.11, Sa, 22.10.11, So, 23.10.11 685949/Zu
Einsprachefrist: 27. Oktober 2011 Planauflage: Einwohnergemeinde Zuchwil, Gemeindeverwaltung, Abteilung Bau und Planung, Hauptstrasse 65, 4528 Zuchwil Einsprachen sind schriftlich und begründet im Doppel an die Abteilung Bau und Planung z. H. der Baukommission zu richten.
Z CHWIL
684812/1457/Zu
685449
Was Feuerwehr und Gemeinde 2011 vorkehren sollten: www.iuni.ch Dr. Manfred Küng Weinbauer und Rechtsanwalt Liste 2; 2 x auf jeden Wahlzettel
685610/Zu
BAUPUBLIKATIONEN
Einwohnergemeinde Zuchwil
684811
ZUCHWIL
Inseratedienst: E. Bälli, Tel. 032 685 32 68
13. Oktober
AKTUELL
13. Oktober
N O T FA L L
63
NOT FAL L AR ZT
Ärztlicher Notfalldienst Immer zuerst Telefonnummer der Praxis des Hausarztes wählen. Wenn dieser nicht erreichbar ist, gibt folgende Nummer Auskunft über den Notfallarzt Ihres Standortes (ganzer Kanton Solothurn):
Dienstapotheke Solothurn Sonntag, 16. Oktober 2011
Telefon 0848 112 112
Stadtapotheke Grenchen Centralstrasse 14 2540 Grenchen Telefon 032 654 11 11
Kanton Bern
Geöffnet an Sonn- und allg. Feiertagen von 10.30 Uhr bis 12.30 Uhr.
Falls der Hausarzt nicht erreichbar ist, gilt für die Ärzte der Gemeinden Attiswil, Wangen a. d. A., Wiedlisbach, Oberbipp, Niederbipp 032 633 23 36
Ärztlicher Notfalldienst Bipperamt / Unterleberberg (Do, Sa, So, allg. Feiertage) 032 633 23 36
ZAHNÄRZTLICHER NOTFALLDIENST SSO
Stadt-Apotheke Grenchen Wir haben jeden Sonn- und Feiertag von 11.00 bis 12.00 Uhr geöffnet
Telefon 032 654 11 11 S PITAL Bürgerspital Solothurn 032 627 31 21 Spital Niederbipp 032 633 71 71 Psychiatrische Klinik, Solothurn 032 627 11 11
Hauszahnarzt anrufen, wenn nicht erreichbar, so wählen Sie die Nummer 0848 004 500
VERS CHI ED EN E S Feuerwehr/Ölwehr 118 Polizeinotruf 117 Vergiftungen (Toxikologisches Institut) 145 Sanitätsnotruf 144 Die Dargebotene Hand / Opferhilfe 143 Frauenhaus Aargau 062 823 86 00 Opferhilfe Aargau/Solothurn 062 837 50 60 INVA MOBIL, Transportdienst für Behinderte und Betagte 032 622 88 50
Für nur Fr. 169.35 inkl. MwSt. wird Ihr Inserat hier zum Blickfang. Rufen Sie uns an, wir beraten Sie gerne. Telefon 032 624 76 02
584747
IMPRESSUM AMTLICHER ANZEIGER FÜR DIE BEZIRKE SOLOTHURN-LEBERN, BUCHEGGBERG-WASSERAMT www.azeiger.ch Verbreitungsgebiet Erscheinungsweise
Inserateschluss Gemeinde-Inseratedienste: Dienstag, 12 Uhr Inseratepreis Allgemeiner Teil
Bezirke Solothurn-Lebern, Bucheggberg-Wasseramt und angrenzende Gebiete wöchentlich, Donnerstag
Herausgeber
Anzeigerverband Bucheggberg-Wasseramt Fichtenweg 9, 4542 Luterbach
AZ Anzeiger AG Zuchwilerstrasse 21, 4501 Solothurn
Verantwortlich Manfred Fluri, Präsident 032 682 40 74 manfred.fluri@gmx.ch
Dietrich Berg, Mitglied der Unternehmensleitung AZ Medien 058 200 54 00 dietrich.berg@azmedien.ch
Verlagsleiter/Geschäftsführer Manfred Fluri, Geschäftsführer 032 682 40 74 manfred.fluri@gmx.ch
Urs Lüthi, Projektleiter 032 624 76 87. azeiger@azmedien.ch
Redaktion
c&h Konzepte AG Redaktionsleitung Christoph Rölli
Inserate
Anzeigerverband Bucheggberg-Wasseramt Zuchwilerstrasse 21, 4501 Solothurn 032 672 44 42, Fax 032 624 76 01 avinserate@azmedien.ch Gemeinde-Inseratedienste (Adressen siehe Gemeindeseiten) Silvio Piazzoli, AV-Inserateleiter 032 672 44 42, Fax 032 624 76 01 silvio.piazzoli@azmedien.ch Rechnungsstellung durch AZ Anzeiger AG
Biberiststrasse 8 g, 4501 Solothurn 032 621 22 75 azeiger@werbekonzepte.ch AZ Anzeiger AG Zuchwilerstrasse 21, 4501 Solothurn 032 624 76 02, Fax 032 624 76 01 azeiger@azmedien.ch AZ Anzeiger AG Kapellstrasse 7, 2540 Grenchen 032 654 10 60 inserate.grenchen@azmedien.ch Thomas Häring, Verkaufsleiter 032 624 76 10 thomas.haering@azmedien.ch
Inseratepreise Gemeindeseiten Bucheggberg-Wasseramt mm s/w Fr. -.60 mm farbig Fr. -.78
Druckerei Abodienst / Zustellservice Kontakte
AZ Anzeiger AG: Mittwoch, 10 Uhr Gemeindeseiten: Mittwoch 9.00 Uhr www.azeiger.ch mm s/w Fr -.94 mm farbig Fr. 1.25 Vereinsrabatt: 25 % für Veranstaltungsinserate im allgemeinen Teil mit Gratiseintrag unter «Wo gehen Sie hin» Solothurn-Lebern mm s/w Fr. -.69 mm farbig Fr. -.92 alle Preis zuzüglich 8 % MWSt. Weitere Tarifangaben unter www.azeiger.ch Mittelland Zeitungs Druck AG, SolPrint, 4553 Subingen 058 200 55 86 alle Mitarbeiter erreichen Sie unter vorname.name@azmedien.ch 79’037 Ex. 82’000
Auflage WEMF-beglaubigt Leser MACH Basic 2011-2 Copyright Anzeigerverband Bucheggberg-Wasseramt AZ Anzeiger AG Der Anzeiger Solothurn-Lebern ist ein Produkt der Die Einwohnergemeinden der Amtei Verleger: Peter Wanner, Bucheggberg-Wasseramt bilden CEO: Christoph Bauer unter dem Namen «Anzeigerverband www.azmedien.ch Bucheggberg-Wasseramt» einen Verein gemäss Art. 60 ZGB zur Herausgabe eines Namhafte Beteiligungen nach Art. 322 Abs. 2 wöchentlichen Publikationsorganes StGB: (Anzeiger für die Bezirke Bucheggberg Aargauer Zeitung AG, AZ Anzeiger AG, und Wasseramt, AZEIGER genannt). AZ Crossmedia AG, AZ Fachverlage AG, Der AZEIGER erscheint seit 6 Jahren als AZ Management Services AG, Einheitsausgabe der beiden Herausgeber AZ Vertriebs AG, Media Factory AG, Anzeigerverband Bucheggberg-Wasseramt Basellandschaftliche Zeitung AG, Berner Landbote AG, Mittelland Zeitungsdruck AG, und Vogt-Schild Anzeiger AG. Radio Argovia AG, Radio 32 AG, Radio 32 Werbe AG, Solothurner Zeitung AG, Tele M1 AG, TMT Productions AG, Vogt-Schild Druck AG, Vogt-Schild Vertriebs GmbH, Weiss Medien AG
DIE LETZTE
Öffnungszeiten: ◆ MO 13.30 –18.30 ◆ DI – DO 9.00 –11.45 und 13.30 –18.30 Uhr ◆ FR 9.00 –11.45 und 13.30 – 20.00 Uhr ◆ SA 9.00 –16.00 Uhr durchgehend
510459
581595
4512 Bellach, Römerstr. 6, Tel. 032 618 04 54
587654/1422
661718
ASX von Mitsubishi Ab Fr. 23 990.–
Bim Wäbi
GARAGE PETER WEBER
Luterbachstrasse 51 (Richt. Sportzentrum), 4528 Zuchwil Tel. 032 685 33 03, Fax 032 685 34 31 garage_weber@bluewin.ch www.garagepeterweber.ch
683409
685809
589727/1458