P.P. A 4144 Arlesheim
Unser Artikel zu
«Geld + Anlage» auf Seite 2
Donnerstag, 23. Juni 2011
Redaktion: Telefon 061 706 20 22, Fax 061 706 20 30
Amtliches Publikationsorgan
102. Jahrgang
Nr. 25
Kulturnacht in Aesch zum Zweiten
3
Arlesheim
Inserate: Telefon 061 706 20 20, Fax 061 706 20 30
Am 1. Juli wird das Zentrum von Aesch erneut zum Schauplatz kultureller Events Die Kulturnacht bietet für jeden Geschmack und für Jung und Alt kulturelle und gastronomische Angebote. Dieses Jahr ist die Hauptstrasse verkehrsfrei.
Friedensstifter: An der Sekundarschule werden in Zukunft speziell ausgebildete Schüler in Streitfällen zu Rate gezogen. Das Peace-Force-Projekt ist auch an andern Schulen erfolgreich.
Thomas Brunnschweiler
7
Reinach
Jazz regiert: Elf Bands – darunter Blufonik (Bild) – auf fünf Bühnen machen dieses Wochenende einen Besuch des Reinacher Ortszentrums lohnenswert. Zum 14. Mal geht das Jazz-Weekend über die Bühne.
Agenda
24
Stellen
5–6
Immobilien
2,12
Das OK Kulturnacht: Evelyne Gerber, Patrick Götz, Monika Ehrensperger, Raphael Strub, Claudia Eberharde, Werner Häring, Lucia Bechtel, Tuur FOTO: ZVG Manders, Isabelle Wipf, Erich Wyss (v. l.). Auf dem Bild fehlt Max Hunziker. onorchester, der Männerchor, der Neue Chor Aesch und der Bacchanalchor auftreten. Im Chesselisaal der Mühle gibt es Tanzworkshops, im Bürgerchäller Lesungen, auf der Laufstegbühne die Kollektionen von Hemra Sevinc und Nique Perks und ein Konzert der Band The Cols, in der Bürgerschüre eine Ausstellung verschiedener Künstler und eine musikalische Darbietung des Trios Naphidro, auf dem Schlosspark ein SprayWorkshop, im Heimatmuseum Führungen und auf der grossen Bühne auf dem
463266
Events
22–23
G
erne erinnert man sich an die schöne Atmosphäre der ersten Kulturnacht vom 28. Juni 2009. Am Freitag, den 1. Juli, ist es wieder so weit: Die zweite Kulturnacht findet statt. Die fünfzehn kulinarischen Stationen eröffnen ihr Angebot bereits um 17 Uhr. Um 18 Uhr eröffnet die Band Bluemaxx auf der grossen Bühne auf dem Schlossplatz die Kulturnacht offiziell, die zwischen Kirche, Schlossplatz, Bürgerschüre und Mühle stattfindet. Was ist heuer neu? Isabelle Wipf vom Organisationskomitee erklärt: «Es gibt zwei grosse Bühnen, einen Laufsteg auf der Hauptstrasse und eine Bühne auf dem Schlossplatz, des Weiteren mehr kulinarische Angebote, zwei Designer, drei Bands, Piero Esteriores Karaokewettbewerb, eine Getreidemühle in Aktion und Kleinkunsttheater im Schlosskeller.» Tatsächlich zeigt ein Blick auf den Flyer, dass die Qual der Wahl gross ist. In der katholischen Kirche finden sechs Konzerte statt. Es werden das Winzerquartett, der Cäcilienchor, das Akkorde-
– Wirtschaftsprüfung, Revision – Buchführung, Jahresabschluss, Lohnbuchhaltung, MWST-Abrechnung – Steuerberatung, Steuerdeklaration
Hans Müller Treuhand Schalbergstrasse 97, 4153 Reinach 061 711 08 62
Salsiccia-Festival
Dorfgasse 10 ARLESHEIM 061 701 21 50
Natürlich gut in Arlesheim · Reinach · Muttenz www.goldwurst.ch
467009
Revisionsexperte RAB
Verkehrsfrei Für Werner Häring, der im OK für die Kommunikation zuständig ist, besteht die grösste Neuerung in der Sperrung der Hauptstrasse. «Das Ganze findet dieses Jahr in einem verkehrsfreien Raum statt; das ist ein grosser Vorteil.» Zudem werde die Mühle stärker invol-
Traditionelle, pikante und am Stück mit Fenchelsamen
Ihr Partner für Treuhandtätigkeiten
www.hans-mueller-treuhand.ch Mitglied der
Schlossplatz Tanz, Chordarbietungen und Konzerte von No Limits und Jazzkids. Eine eindrückliche Lichtshow wird alles ins richtige Licht rücken.
TOBLER
EMIL FREY-STRASSE 120 (ZUFAHRT VIA AMSELSTRASSE )
061 411 33 13
TREUHAND
4142 MÜNCHENSTEIN
www.tobler-treuhand.ch
LIEGENSCHAFTSHANDEL
Jetzt finden Sie bei uns topaktuelle Sommermode zum
472878
472168
½ Preis Mindestens 10% Rabatt auf alle restlichen Artikel.
Ihr Modehaus in Laufen
DORFPLATZ 9
4144 ARLESHEIM
061 703 01 03
Hügelweg 21, 4143 Dornach Telefon 061 702 21 60 Natel 076 512 07 56 Wir empfehlen uns für Zahnprothesen-Reparaturen
473360
Zahntechnisches Labor I. Szabo
viert sein. Auch die Anzahl der aktiven Teilnehmer habe zugenommen. Hinter der Kulturnacht steht die Gruppe «Attraktives Aesch». Könnte sich Werner Häring auch jedes Jahr eine Kulturnacht vorstellen? «Eher nicht», sagt er, «der Aufwand ist nämlich enorm.» Die Finanzierung läuft hauptsächlich über Sponsoring. Die Gemeinde beteiligt sich mit Manpower und die Kulturkommission hat eine Defizitgarantie übernommen. Auf diese Weise können alle Veranstaltungen gratis besucht werden.