P.P. A 4144 Arlesheim
New Ford Fiesta
rschau Spielvo it m e t Heu BASEL
EHC S SHARK
Auto Götte AG 4153 Reinach Tel. 061 717 94 50
Donnerstag, 16. Dezember 2010
Redaktion: Telefon 061 706 20 22, Fax 061 706 20 30
Amtliches Publikationsorgan
101. Jahrgang
Nr. 50
Ein Herz für Hockey und Haie
7
Reinach
Inserate: Telefon 061 706 20 20, Fax 061 706 20 30
Die EHC Basel Sharks können auf viel Unterstützung aus dem Birseck zählen Trotz des Abstiegs aus der NLA vor zweieinhalb Jahren gelingt es in Basel, Eishockey am Leben zu erhalten – auch dank kräftiger Unterstützung aus dem Birseck.
Spatenstich: Ponyhofbetreiber Urs Baerfuss konnte mit seiner Familie, Freunden und Gönnern am Montag auf dem Chlei Bruederhölzli den Grundstein des neuen Stalls legen.
Martin Merk
Vor 35 Jahren hat Verena Burkolter ihre Arbeit in der Werkstube Aesch aufgenommen. Jetzt gibt sie die Heimleitung an Sabine Wenger ab und tauscht die Schreibtischarbeit wieder mit der Betreuung von behinderten Menschen.
28
Agenda Stellen
27
Immobilien
14
Events
18–19
M
atthias Preiswerk versucht gelassen zu wirken unter den über 3000 erschienenen Zuschauern in der St. Jakob-Arena. Man merkt es ihm jedoch an, dass ihn jede verpasste Torchance, jeder Fehlpass und jeder Fehlentscheid des Schiedsrichters mehr als nur wurmt im Spiel seiner EHC Basel Sharks gegen den Aufstiegsfavoriten Lausanne. Preiswerk, er war einst Aescher Gemeinderatsmitglied, ist Präsident des Eishockey-Clubs, der es in der Nachkriegszeit zu zwei Auszeichnungen als Vizemeister brachte, später jedoch nahezu von der Bildfläche verschwand. Erst 2002 bekam Basel mit der St. Jakob-Arena auf Münchensteiner Boden eine geschlossene Eishalle, die auch von den umliegenden Gemeinden mitfinanziert wurde. Wenig später brachte es der EHC mit einer Finanzspritze in die NLA, doch das Abenteuer blieb auf vier Jahre in der höchsten Spielklasse begrenzt. In dieser Zeit kam Preiswerk durch die Sponsoring-Aktivitäten der Bank Baumann in den Verwaltungsrat.
Winterschnitt • Baumpflege • Bäume und Sträucher schneiden • Fällarbeiten
• günstige PauschalAngebote 079 204 99 22
Eishockey kannte er davor höchstens aus seiner Kindheit auf Natureis. Ansonsten gibt er sich eher dem Triathlon hin und spielte 2.-Liga-Basketball in Arlesheim. Trotzdem wurde er 2008 Präsident des grössten Hockey-Clubs der Region. «Dies hat sich nach dem Abstieg so ergeben», erklärt Preiswerk, der seit 1988 in Aesch wohnt und nach seinem Rücktritt als Gemeinderat das Amt des Vizepräsidenten im Bürgerrat annahm. «Wenn man in einer Region gross wird und Erfolg hat, sollte man der All-
gemeinheit etwas zurückgeben», sagt Preiswerk. Und da gibt es im Eishockey doch einiges zu tun, denn in der sportlich von Fussball- und Tennis-Schlagzeilen dominierten Umgebung bleibt für andere Sportarten wenig vom Sponsorenkuchen übrig. Dies, obschon in der Schweiz Eishockey die Massen anzieht und mit Jonas Hiller und Mark Streit die bestbezahlten Schweizer Sportler nach «unserem» Roger Federer stellt. «Der EHC ist ein Unternehmen, das permanent mit Liquiditäts- und Ver-
Hausgemachte Terrinen im WECK-Glas
Das innovative Weingut mit regionalen Produkten erster Güte.
Neu: Lachsmousse mit 15-jährigem Abelour-Whisky
Der Weinladen in der Vorderen Klus ist bis am 24. Dez. täglich geöffnet: Mo–Fr 13–18 Uhr, Sa 9–16 Uhr, So 13–17 Uhr. Domaine Nussbaumer AG – Klusstrasse 177 4147 Aesch Tel. 061 751 45 45, Fax 061 751 45 10 www.domainenussbaumer.ch 56089/200
Natürlich gut in Arlesheim · Reinach · Muttenz www.goldwurst.ch
467177
Plantag Baumschule, 4143 Dornach
Engagiert für die Sharks: CEO Beat Kaufmann (l.) und Verwaltungsratspräsident Matthias Preiswerk in der St. Jakob-Arena.
55040/409
15
Aesch
Dorfgasse 10 ARLESHEIM 061 701 21 50
Rote Preise Die gesamte Damen-, Kinder- und Herrenmode ist jetzt preislich stark reduziert. Profitieren Sie von Topmode zu Tiefpreisen! Montag, 20. 12. 2010: von 13.30–17.00 Uhr geöffnet.
Ihr Modehaus in Laufen
472168
DORFPLATZ 9
4144 ARLESHEIM
061 703 01 03
FOTO: TS-FOTOGRAFIE
tragsproblemen kämpft. Es ist schon eine Belastung, aber auch eine interessante Aufgabe. Es ist ganz anders als eine Bank, die gut läuft», umschreibt Preiswerk sein Engagement. «Wir wussten, dass es Zeit braucht, waren jedoch überrascht, dass es so lange braucht.» Verankerung in der Region Den Wunsch nach Verankerung ausserhalb der Stadtgrenzen spiegelt seit einem Jahr auch das Club-Logo wider. Der Fortsetzung auf Seite 2