AZ 4242 Laufen
Donnerstag, 16. Juni 2011
Redaktion: T 061 789 93 33 · F 061 789 93 30
Sonntag, 19. Juni 2011 Am Sonntag am Morgen noch teils bewölkt, gegen Nachmittag Übergang zu teils sonni15 — 20ºC gem Wetter.
Amtliches Publikationsorgan
103. Jahrgang
Nr. 24
Eine logistische Herausforderung
Freitag, 17. Juni 2011 Der Freitag zeigt sich wechselhaft mit sonnigen Abschnitten, dazwischen einige Regengüsse 15 — 23ºC oder Gewitter. Samstag, 18. Juni 2011 Am Samstag unbeständig, zeitweise nass und windig, gegen Abend leichte Wetterbesse15 — 21ºC rung.
Inserate: T 061 789 93 33 · F 061 789 93 30 · inserate.laufen@wochenblatt.ch
Am Regioturnfest in Röschenz werden dieses Wochenende 1700 Turnende erwartet Der TSV Röschenz ist bereit für einen der grössten Sportanlässe, die je in der Region stattgefunden haben. Rund 300 Helferinnen und Helfer stehen im Einsatz. Martin Staub
D Das Kantonalgesangsfest in Laufen wirft seine Schatten voraus. 3
Am Pfingstmarkt in Breitenbach trifft man sich, kauft nach Herzenslust, und isst eine Wurst. Das gehört dazu.. 11
Stellen
22
Immobilien
18
Aktuell
15
ie Arbeit im Hintergrund hat bereits vor über einem Jahr begonnen, seit letzten Samstag werden diese Vorbereitungen in die Tat umgesetzt und morgen gehts los: Das wohl grösste regionale Turnfest in der Region startet. Um 17 Uhr eröffnet auf der Fluh in Röschenz das 7. Regioturnfest mit den dreiteiligen Vereinswettkämpfen. Über 100 Vereine mit insgesamt rund 1700 Turnerinnen und Turnern, werden in der Folge bis am Sonntagnachmittag auf den Sportanlagen rund um das Schulhaus, teilweise aber auch in der Umgebung um Noten, Punkte, Weiten, Höhen und Zeiten kämpfen. «Eine anspruchsvolle Organisation», wie OKMitglied Christian Jermann zugibt. «Aber wir haben die Sache im Griff», gibt er sich zuversichtlich und reicht gleich einige Zahlen nach: «Für Samstag sind bereits über 1000 Nachtessen vorbestellt. Rund 550 Turnende werden in Röschenz campieren, und 37 Gewinner werden am Sonntag einen Pokal mit
Festhallenbauer: Am vergangenen Samstag wurde mit dem Aufbau begonnen. Das «Bauteam» trifft sich bei einer kurzen Verschnaufpause zum FOTO: MARTIN STAUB Fototermin. OK-Präsidentin Beatrice Schnell (vorderste Reihe rechts) hat die Organisation fest im Griff.
nach Hause nehmen.» Und da Turner nicht nur ein sportliches, sondern auch ein besonders festerprobtes Völkchen sind, dürfte es auch auf den Nebenschauplätzen und am Abend niemandem langweilig werden. Ein 500 Personen fassendes Barzelt steht bereit und die Rockgruppe Face am Freitag sowie die Live-Band Die Wilden Engel am Samstag werden Sportsfreunde und andere Gäste so lange wie möglich auf Trab halten. «Ein richtig grosses Turnfest mit allen Facetten halt», freut sich OK-Präsidentin Beatrice Schnell. Das Regioturnfest löst die Verbandsturnfeste im Laufental und Schwarzbu-
benland ab. «Man hat sich hier für die Zusammenarbeit zwischen den Kantonen entschieden. Das Fest in Röschenz wird diesmal besonders gross, weil sich neben den Vereinen aus dem Turnverband Dorneck-Thierstein (24) und dem Laufental (15) auch noch der Bezirksturnverband Sissach (49) und 22 Gastvereine aus anderen Kantonen zur Teilnahme entschlossen haben. So vielseitig wie die 1700 Teilnehmenden in allen Altersklassen sind auch die Disziplinen, die dem Publikum geboten werden: Gymnastik, Team-Aerobic, Leichtathletik, Nationalturnen, Geräteturnen und mehr.
P. Leuenberger Gartenbau AG Tel. 061 751 63 53
www.leuenberger-gartenbau.ch
Profitieren Sie
061 763 77 77
Breitenbach
www.edel-swiss.ch
Glaserei jetzt für die topmodische Ergänzung Ihrer Garderobe von unseren sommerlichen Tiefpreisangeboten.
Ihr Modehaus in Laufen
Glasbruch: Isolierglas, Tische, Türen, Tablare, Spiegel
«Wir hoffen natürlich sehr, dass das Wetter mitspielt», sagt Christian Jermann, «obschon wir auch für ein Schlechtwetterszenario gerüstet sind.» Dann nämlich müssten einige Wettbewerbe in umliegende Hallen (Gymnasium Laufen) verlegt werden. Ansonsten steht einem der buntesten, fröhlichsten und spannendsten Sportfeste nichts mehr im Wege.
Regioturnfest Röschenz: Wettkampfprogramm: Freitag, 17.00 bis 21.30 Uhr; Samstag, 8.00 bis 20.00 Uhr; Sonntag, 8.00 bis 12.00 Uhr; Finale, Schlussprogramm und Siegerehrung, ab 13 Uhr.