IM EINKLANG
mit den eigenen Jahreszeiten Der weibliche Zyklus ist weit mehr als nur Menstruation und Eisprung. Er spiegelt auch einen emotionalen Kreislauf wider, der Energie, Stimmung und Kreativität einer Frau deutlich beeinflussen kann. Oh je, ein roter Fleck in der Hose! Oder: Nicht schon wieder die Periode … Viele Frauen verbinden mit ihrer Menstruation eher negative Gefühle. Dabei ist sie eigentlich ein Grund zur Freude, denn sie beweist, dass der weibliche Körper gesund und fortpflanzungsfähig ist. Zudem stellt sie lediglich einen Teil eines komplexen Zyklus dar – und zwar nicht nur eines biologisch-hormonellen, sondern auch eines emotional-mentalen. Raffinierter Wiederholungsmodus Als Startpunkt des weiblichen Zyklus gilt der erste Tag der Blutung, die im Durchschnitt drei bis sieben Tage dauert. Anschliessend beginnt ein Eibläschen in einem der Eierstöcke (Ovarien) zu wachsen, und die Gebärmutterschleimhaut baut sich wieder auf. Diese sogenannte Follikelreifung führt schliesslich zum Eisprung, um den herum die Frau für rund fünf Tage fruchtbar ist. Als Vorbereitung auf eine mögliche Schwangerschaft verdickt sich