Das erwartet Sie unter anderem in Ausgabe Nummer 2:
+ „Die Dämonen sind Teil meiner Persönlichkeit – Der Regisseur Johannes Erath inszeniert Verdis „I masnadieri“. Im Interview spricht er vom Ringen mit sich selbst und mit den Leerstellen auf und neben der Bühne.
+ Das Schweigen der Männer – Wenn feministische Ansichten auf männliche Fantasien prallen: Die britische Regisseurin Katie Mitchell macht mit Judith aus zwei Bartok-Stücken einen Opernthriller.
+ Jung gegen Böse – Unzählige Geschichten erzählen davon, wie Kinder die Welt retten. Warum tun sich Erwachsene im echten Leben so schwer damit, kleine Helden ernst zu nehmen?
+ Fight Club – Liebe tut weh, zumindest manchmal. Der Philosoph Peter Trawny überlegt, weshalb wir die Blessuren trotzdem immer wieder in Kauf nehmen.