STANDORT
Brennpunkt Sinich So einiges hat die Stadtgemeinde in den vergangenen Jahren in Sinich in die Wege geleitet. Noch immer nicht gelöst ist das Problem mit dem Grundwasser. Ein Gespräch mit Architekt Wolfram Haymo Pardatscher, dem Leiter der Abteilung Bauwesen und technische Dienste. von Philipp Genetti
Herr Pardatscher, hört man sich in Sinich um, scheint das Grundwasserproblem aktuell durchaus dramatisch. Was ist dagegen unternommen worden?
In Sinich ist vom Hydrogeologen Ambrogio Dessì eine umfangrei-
che Grundwasser-Analyse durchgeführt worden. Seit rund zwei Jahren sind wir dabei, den Grundwasserstand über alle 4 Jahreszeiten hinweg zu überwachen. Ausgehend von den Ergebnissen die ser Analysen und Beobachtungen
hat das Ingenieursbüro Patscheider und Partner für die Gemeinde Meran eine Studie dazu erstellt, wie das historische System zur Bekämpfung des Grundwasserproblems aktiviert bzw. ergänzt werden könnte.
Warum tauchte das Grundwasserproblem in Sinich früher nicht auf?
Das liegt daran, dass viele Gebäude in den 1980er und 1990er Jahren als sogenannter Volkswohnbau errichtet worden sind, bei
Ihr Bauunternehmen für anspruchsvolle Bauprojekte
Bauunternehmen | Altbausanierung – Neubau Carlo-Abarth-Straße 14 · 39012 Meran Telefon 0473 239 082 · Mobil 388 986 6481/388 986 6416 info@waldnerbau.com · www.waldnerbau.com
10
BAZ 09/22