Bezirkszeitung Puschtra Nr.13-14 - Zukunft Landwirtschaft

Page 22

sonderthema

Gesund durch den Sommer Der Sommer zeigt sich von seiner schönsten Seite. Die ideale Zeit, sich in Schwung zu bringen und etwas für die eigene Gesundheit zu tun. Die Devise lautet: Raus ins Freie und sich bewegen! Mit frischer Energie und Wohlbefinden lassen sich die Sommermonate besonders gut genießen.

W

ohlbefinden ist nicht nur im Sommer ein von den meisten Menschen erwünschter Zustand. Allerdings ist dieser nur schwer messbar und beruht auf der subjektiven Einschätzung

jedes Einzelnen. Die Bedürfnisse zum Erlangen von Wohlbefinden, Gesundheit und Fitness sind von Mensch zu Mensch verschieden und erfordern eine gewisse Aufmerksamkeit sich selbst gegenüber oder eine fachkundige Beratung. Zudem verändern sich die Bedürfnisse jedes Menschen mit den wechselnden Lebensumständen von Zeit zu Zeit. Aus diesen Gründen gibt es eigentlich keine allgemein gültigen Gesundheits- und Fitnessrezepte. Trotzdem kann jede und jeder vor allem jetzt im Sommer mit aktivem Zutun erlernen, einen optimalen Wohlfühl-Zustand zu erreichen. Das diesbezügliche Erfolgsprogramm setzt sich aus Zutaten wie gesunder, saisonaler Ernährung, genügend Bewegung, einer ausreichenden Energiebalance und geistigen sowie seelischen Ausgleichstätigkeiten zusammen.

FRISCHE SOMMERKOST

22

Nicht von ungefähr kommt Winston Churchills weltbekannter Spruch „Man soll dem Leib etwas Gutes bieten, damit die Seele Lust hat, darin zu wohnen“. Allein schon der Begriff „Bauchgefühl“ verrät so einiges darüber, wie es in unserem Inneren zugeht. Unterschiedlichste Ernährungstrends prägen unsere Zeit, doch sind sich die meisten Menschen darin einig, dass der Speiseplan vielfältig und die Qualität der Produkte hochwertig sein sollte. Ernährungsexperten raten vor allem zu einem gesunden Mix aus Vitaminen, Ballaststoffen und Antioxidantien, die den Körper jung und fit halten ohne ihn zu überlasten und ohne freie Radikale zu bilden. Wer während des ganzen Tages frisch bleiben möchte, dem wird leichte Kost mit viel Gemüse und Obst empfohlen. Wer es sogar schafft, ab und zu das Abendessen ausfallen zu lassen oder gar einen ganzen Fastentag in der Woche einzulegen, der unterstützt seinen Körper dabei, zu entschlacken und wieder in Schwung zu kommen. Ein ebenso wichtiger Aspekt ist die ausreichende Wasserzufuhr über den ganzen Tag verteilt: Mindestens ein bis eineinhalb Liter sollten es täglich schon sein, und zwar zusätzlich zu dem, was wir über die Nahrung zu uns nehmen. Allgemein wird zunehmend auf die „Bodenständigkeit“ der Getränke und Lebensmittel, die wir zu uns nehmen, geachtet: kurze Lieferwege, Herkunft von garantierter Qualität und Natur pur,


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.