lokales
Altbewährtes und neuer Schwung PUSTERTAL – Vor Kurzem fanden die Ortsversammlungen mit Neuwahlen des Hoteliers- und Gastwirteverbandes (HGV) in Niederdorf, Toblach, Bruneck und Terenten statt. Dabei wurde die Führung in Niederdorf und in Toblach bestätigt, in Bruneck und in Terenten wurden neue Ortsobmänner gewählt.
Harald Engl, Bürgermeister Reinhold Weger, Armin Obexer; Brigitte Schmid, Ortsobmann Roland Engl, Bezirksobmann Thomas Walch und Alexander Lechner (v.l.).
I
n Niederdorf wurde Barbara Stoll daher müsse eine Erhöhung der Ortvom „Vitalhof Hirben“ erneut staxe angedacht werden oder auch zur Ortsobfrau gewählt. Auch die anderen Berufsgruppen stärker ihr Stellvertreter sowie die weite- zur Beitragszahlung verpflichtet ren Ausschussmitglieder wurden werden, sagte Walch. Als attraktives in ihrem Amt bestätigt. Trotz der Angebot an die Gäste sollte das Proschwierigen und turbulenten Mo- jekt „Südtirol-Transfer“ einen fixen nate, in denen das Gastgewerbe mit Platz auf der Betriebshomepage starken Einbußen zu kämpfen hatte, haben. Walch berichtete auch von konnte man die örtlichen Vereine einem Treffen mit Landesrat Daniel mit einigen Aktionen unterstüt- Alfreider und Bürgermeister Martin zen. Den Krankenhausbediensteten Rienzner zu den Verkehrsproblemen wurde mit Gutscheinen für deren in Toblach und der Verbindung zu Einsatz in der Corona-Zeit gedankt, Cortina. berichtete die Ortsobfrau und zeig- In Bruneck wurde einstimmig Rudi te sich erfreut, dass nach einer Rastner vom Hotel „Majestic“ in guten Sommersaison auch wieder Reischach zum Ortsobmann gewählt. die Niederdorfer Kartoffelwochen Er sei sich der Verantwortung bedurchgeführt werden konnten. wusst und werde sich gemeinsam In Toblach wurde Thomas Walch mit den Ausschussmitgliedern für vom Hotel „Cristallo“ als Ortsob- die Berufsgruppe einsetzen, vermann bestätigt. Der Ortsobmann sprach Rudi Rastner. Hauptdiskusberichtete, dass trotz aller Widrig- sionspunkt der Versammlung war keiten des letzten Jahres versucht die derzeitige negative Entwicklung wurde die Themen auf Ortsebene der Infektionszahlen. Noch vor einivoranzubringen. Es gab einen re- gen Tagen konnte man optimistisch gen Austausch mit dem Bürger- auf die anstehende Wintersaison meister und Tourismusreferenten blicken und jetzt stehe alles wieMartin Rienzner über Probleme der auf der Kippe. Thomas Walch sowie über Unterstützungsmaß- berichtete vom Bemühen des HGV nahmen für das Gastgewerbe in der in Richtung Rom, jetzt schon verschweren Zeit, dafür bedankte sich schärfte Maßnahmen einzuführen, der Ortsobmann. Zur anstehenden bevor Südtirol eventuell sogar wieWintersaison äußerte sich Walch der als rote Zone ausgewiesen wird. optimistisch, allerdings mache die In Terenten wurde Roland Engl Nichtanerkennung des Impfstoffes vom „Naturhotel Edelweiß“ zum Sputnik einige Sorgen. Für die Fi- neuen Obmann gewählt. Er folgt nanzierung der IDM stünden heuer auf Alexander Lechner vom Hotel zu wenig Geldmittel zur Verfügung „Dolomitenblick“, der aber weiterhin
HGV-Ortsobmann Thomas Walch, Bürgermeister Martin Rienzner, Caroline Glira, Mirco Klettenhammer, Astrid Pichler und Enrico Comini. Es fehlt Jürgen Kiebacher (v.l.).
im Ausschuss bleibt. Bürgermeister Reinhold Weger berichtet über Schwierigkeiten mit dem neuen Gesetz für Raum und Landschaft. Es mögen zwar Überlegungen wie es im Tourismus weitergeht gerechtfertigt sein, aber die Einstellung
jeder Bautätigkeit im Beherbergungssektor sei nicht nachvollziehbar; einige Betriebe möchten nur qualitative Verbesserungen vornehmen, selbst diese Maßnahmen seien zurzeit nicht möglich. (HGV/red)
13