SPEZIAL
Auf dem „Tschögglberg“ lässt es sich gut leben. MÖLTEN & VÖRAN - (Red) Erhaben über dem Etschtal, noch viel intakte Natur und durch gute Erschließung mittels moderner Seilbahnen und Straßen sind die beiden Gemeinden Mölten und Vöran beliebte Erholungsund Ausflugsziele. Aber auch guter Standort für Betriebe in modernen Gewerbeansiedlungen, Vermutungen zur Folge soll der Name „Tschögglberg“ von den GastenTschoggln der Trachtenhüte abgeleitet worden sein. Andere Stimmen sagen, dass der Name auf die häufig verbreiteten Hof- und Schreibnamen „Zöggeler (Zeggeler)“ zurückgeht. Interessanterweise findet der Name „Tschögglberg“ aber erst seit dem 19. Jahrhundert seine Verwendung.
MÖLTEN Sonnig und windgeschützt, ein Ganzjahres-Erholungsgebiet ist das Hochplateau von Mölten auf dem Tschögglberg. Das Möltner Gemeindegebiet, umfasst 36,9 km² und ist in den Hauptort Mölten, sowie den Fraktionen Schlaneid, Versein und Verschneid gegliedert. Die höchste Erhebung des Gemeindegebietes ist die Hohe Reisch (2.003 m) an der Grenze zum Sarntal, besser bekannt als „Stoanerne Mandln“, einer Bergkuppe, die im Mittelalter als Hexenkultplatz galt, und auf der heute hunderte aus Steinplatten gebaute Männchen stehen. Neben der traditionellen Ein-
nahmequelle aus der Viehwirtschaft und der Gastronomie hat sich das Handwerk stark etabliert. Eine schöne Anzahl an geschätzten Handwerksbetrieben konnte sich dank der umsichtigen Gemeindeverwaltung an interessanten Standorten ansiedeln.
VÖRAN Die Gemeinde Vöran besteht aus dem Hauptort, der Fraktion „Aschl, und den Örtlichkeiten „Hinterkofl“, „Unterdorf“ und „Leadner Alm“. Nachdem Vöran lange Zeit nur von der Seilbahn in Burgstall herauf erreichbar war, wurde die Gemeinde mit der Fertigstellung der Straßenverbindung von Meran nach Hafling in den 1980er Jahren von seiner räumlichen und wirtschaftlich-sozialen Abgeschiedenheit befreit. Seitdem hat sich die sogenannte „Sonnenterrasse Merans“ zum attraktiven Ausflugsort entwickelt. Vor allem das milde Klima sowie die einmalige Vegetation zieht das ganze Jahr über viele Besucher an.
DIE SEILBAHN BURGSTALL-VÖRAN Man darf ruhig sagen, dass die neue Seilbahn von Burgstall nach Vöran ein technisches Vorzeigeprojekt im Etschtal ist. Einzigartig ist dabei mit Sicherheit, dass diese Bahn eine „Abstiegsanlage“ ist, was bedeutet, dass mittlerweile ca.10% mehr Talfahrten
gezählt werden. Grund sind die vielen Bergläufer die tagtäglich die Bahn für die Rückkehr ins Tal nutzen.
es abhängt, lässt jedes Brötchen zu einem wahren Leckerbissen werden: „Natürlich. Knusprig. Ofenfrisch.“
ARBEITSSAME, KREATIVE UND NETTE LEUTE
EINEM INSTALLATEUR IST NICHTS ZU SCHWER ...
Die Tschögglberger sind als tüchtige und liebenswerte Menschen bekannt. Sehr bekannt ist auch die Haflinger-Pferdezucht. Mölten hat 1904 als erste Südtiroler Gemeinde eine Haflingerpferdezucht-Genossenschaft gegründet. Eine ganze Reihe geschätzter und zuverlässiger Handwerker sind weit über die Landesgrenzen hinaus bekannt und bereichern das Leben in den Dörfern. Viele Vereine sorgen zudem für eine lebendige und fröhlich-sympathische Gemeinschaft.
AUS GUTEM SCHROT UND KORN ...
Gregors Backstube Schrot & Korn in Vöran und Burgstall ist eine kleine feine Bäckerei, in der das Brot noch von Hand und auf natürliche Weise mit dem „Dampfl” gemacht wird. Frisches Korn, das in der Hausmühle selbst gemahlen wird, bestes Mehl, gesunde Zutaten höchster Qualität kombiniert mit der Überzeugung, dass der gute Geschmack eines Brotes von einer langen Ruhezeit des Teig-
Der spezialisierte Installationsbetrieb San Andreas wurde am 28.02.2014 von Andreas Reiterer gegründet. Er ist bereits auf gut 2 Jahrzehnte Erfahrung in diesem Bereich tätig, was ihn als kompetenten und aufgeschlossenen Installateur ausmacht. Besonders viel Wert wird auf qualitativ hochwertige Produkte gelegt, um ein optimales Ergebnis zu erhalten. Es wird ein innovativer und umfangreicher Dienst, von der Planung bis zur Fertigstellung im Sanitär- und Heizungsbereich, geboten. Außerdem werden sämtliche Reparatur- und Instandhaltungsarbeiten schnell und gründlich erledigt. Bild San Andreas Badezimmer
FIX UND FERTIG, WIE DER NAME SCHON SAGT ... Die Möltner Zimmerei Fix und Fertig ist seit 1996 in der Planung und im Bau von Dachstühlen tätig. Die Stärke des Betriebes liegt in der konstanten Betreuung der Projekte, von Beginn an werden die Arbeiten überwacht und bis zur Übergabe koordiniert. Neben
• Installateur für Heizungs- und Sanitäranlagen • Solaranlagen • individuelle Energielösungen • Reparaturservice
26
Vöran 80 - Tel. 0473 27 80 38 Burgstall - Romstr.77 - Tel 0473 27 87 81 info@schrotundkorn.it - www.schrotundkorn.it
des Reiterer Andreas | 39010 Vöran | Vöranerstraße 12 Tel. 347 88 56 055 | Fax 0473 278 134 E-Mail: andreaslahmann3@gmail.vom