1 minute read
FAKTEN, DIE DIE WELT NICHT BRAUCHT
Fakten MandelnFakten
DIE DIE WELT NICHT BRAUCHT!
Advertisement
Zwischen Februar und April öffnen sich die Knospen und der Mandelbaum erblüht in einem zarten Rosa.
Erst nach dem Rösten sind Cashewnüsse genießbar Die edle Macadamianuss ist die härteste Nuss der Welt
Spitzenreiter beim Anbau von Mandelbäumen ist der amerikanische Bundesstaat Kalifornien, wo 80% der weltweit konsumierten Mandeln herkommen.
Insgesamt gibt es drei verschiedene Varianten: die süße, die bittere und die
Krach-Mandel. In Italien gilt die Mandel als
Symbol für Gesundheit, Wohlstand, Freude, Fruchtbarkeit und Langlebigkeit.
Koskosnuss und Pistazien, Pekannuss und Mandeln gehören zu den Steinfrüchten
Mandeln
Obwohl Mandeln sogar aus einer ganz anderen Pflanzenfamilie stammen, lösen sie trotzdem eine ähnliche allergische Reaktion wie Nüsse aus.
Während die süße und die Krach-Mandel für den Verzehr geeignet und sogar sehr gesund sind, ist die bittere Mandel giftig (da sie Amygdalin enthält) Sie galt dort schon 3000 v.Chr. als beliebter Snack
Die Mandel kommt ursprünglich aus Vorder- und Zentralasien
Die Mandel besteht hauptsächlich aus Fett (54%), enthält aber auch viel Eiweiß (18%) und neun verschiedene Mineralstoffe und Vitamine.
Täglich süße Leckereien
• Frisch gebrannte Mandeln und weitere gebrannte Nuss-Sorten • Crèpes und Brüsseler Waffeln in allen Variationen • Schokolierte Früchte • Kräuterbonbons • Lebkuchenherzen • Zuckerwatte, Popcorn und vieles mehr
Anzeige