bodyLIFE Ausgabe 04|2021

Page 92

TRAINING   HIT

Keine „Sitzenbleiber“ mehr im Studio Bei Sportlern und Fitnessstudiogängern ist HIT schon lange eine beliebte Trainingsform, da in kurzer Zeit ein rascher Muskelaufbau möglich ist. Doch auch für die Betreiber ist das Konzept lohnenswert, um u. a. die zeitlichen Abläufe auf der Fläche zu verbessern und die Anstehzeiten an den Geräten zu verringern.

S

ie tun in Ihrem Studio vermutlich alles, um Ihren Mitgliedern ein Training zu ermöglichen, das deren Trainingszielen, -ansprüchen und -wünschen optimal Rechnung trägt. Dabei kommt es aber immer wieder zu einem zentralen Problem: So gut die jeweiligen Trainingsprogramme auch sind, oft scheitert die Umsetzung an einem ganz praktischen Hindernis: Die Anzahl der vorgesehenen Trainingsein-

92 l body LIFE

4 I 2021

heiten und die Trainingsumfänge sind so hoch, dass sie häufig nicht dauerhaft umgesetzt werden können. Die Folge sind geringe oder ausbleibende Fortschritte und eine zunehmende Unzufriedenheit bei den Mitgliedern.

Zeit ist wertvolle Ressource Fragt man Personen, die ihre Mitgliedschaft im Fitnessstudio gekündigt haben, nach dem Hauptgrund dafür,

kommt neben finanziellen und organisatorischen Gründen sehr oft die Antwort: „Ich habe nicht genug Zeit für ein regelmäßiges Training.“ Auch wenn Nichtsportler befragt werden, warum sie zurzeit keinen Sport treiben, ist „keine Zeit“ in allen Befragungen die mit Abstand am häufigsten genannte Antwort. Keine Frage: Training benötigt Zeit und ein regelmäßiges Training erfordert einen regelmäßigen Zeitaufwand. Je mehr Zeit ein Trainingsprogramm beansprucht, desto schwieriger ist die dauerhafte Umsetzung im vollbepackten Alltag. Selbst Mitglieder, die genug Motivation mitbringen, an allen Trainingstagen pünktlich auf der Trainingsfläche zu erscheinen und voller Elan auf ihr erstes

www.facebook.com/bodylife

Foto: gballgiggs – stock.adobe.com

Wie das Hochintensitätstraining (HIT) die Abläufe im Fitnessclub optimiert


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.