STADION WANKDORF SAISON 2023/24
vs
Samstag 11. November
20.30 Uhr
Hauptpartner
Stadionpartnerin
Premium Partner:innen
YB’s Hausagentur
KOMM DESIGN EVENTS
www.zone-b.ch
INHALTSVERZEICHNIS
3
INHALT
4 Vorwort 6 Spielerpatronate 16 Interview mit Christian Schwegler
20 Kaderlisten 22 Partner:innen 24 Unser Gast 36 Spielplan/Resultate
Match-Präsentator
Goal-Präsentator
EinwechselPräsentator
Corner-Präsentator
Karten-Präsentator
Zuschauenden-Präsentator
Totomat-Präsentator
Best-Player-Präsentator
Team-Präsentator
Einlaufkids-Präsentator
Statistik-Präsentator
YB Frauen Präsentator Next Game
YB Frauen-ResultatePräsentator
Youth Base ResultatePräsentator
IMPRESSUM Herausgeber: BSC YOUNG BOYS Betriebs AG, CH-3000 Bern 22 Produktion, Layout, Redaktion: Darja Geiser, Albert Staudenmann, Stefan Stauffiger Fotografen: freshfocus, Keystone-SDA, Thomas Hodel, Mauro Mellone, Stefan Wermuth Anzeigenverkauf: sales@bscyb.ch, 031 344 88 88 Auflage: 16‘000 Ausgabe: Nr. 9/ Saison 2023/24 Redaktionsschluss dieser Ausgabe: 08.11.2023, 15:00 Uhr
4
VORWORT
ALS LEADER INS FÜNFTLETZTE HEIMSPIEL Albert Staudenmann
Mit dem Heimspiel vom Samstag gegen den FC Luzern schliesst YB eine dreiwöchige Phase mit sieben Partien in drei Wettbewerben ab. Nach der Nationalteam-Pause steht dann nochmals eine intensive Zeit bevor – quasi ein Vorweihnachts-Endspurt. YB - Luzern steht auch für das fünftletzte Heimspiel des Jahres – so schnell und ereignisreich kanns gehen. Es ist zu früh, um eine Bilanz zu ziehen, schliesslich halten der November und Dezember sehr wichtige Spiele bereit. Dennoch kann man festhalten: YB führt in der Credit Suisse Super League die Rangliste an, YB steht Ende Februar in Sion im Cup-Viertelfinal, YB hat in der Uefa Champions League die Chance, mit einem Heimsieg am 28. November gegen Roter Stern Belgrad europäisch zu überwintern und in die Europa League einzuziehen. So weit, so gut. Nach dem 0:3 bei Manchester City, das eindrücklich gezeigt hat, weshalb es als bestes Team der Welt gilt, nach diesem Abend im Etihad Stadium, wo knapp 2’000 mitgereiste YB-Fans von der ersten bis zu letzten Minute für eine atemberaubende Stimmung gesorgt haben, gilt die volle Konzentration wieder der Meisterschaft. Bisher ist dem Team von Trainer Raphael Wicky der Spagat zwischen den Wettbewerben sehr gut gelungen. Als
5
Leader in die kurze Pause zu gehen, ist eines der Ziele für die Partie vom Samstag. Es gibt in diesem Jahr noch viel zu tun: Packen wirs an!
6
PATRONATE
SPIELER-PATRONATE
ANTHONY
RACIOPPI
1 VON BALLMOOS 26 DAVID
PATRONAT BUCHEN 031 344 88 80
DARIO
40 ZBINDEN
61
AURÈLE
4 UGRINIC
7
MARZINO
AMENDA
LEANDRO
FILIP
PATRONATE
LUKASZ
LAKOMY
8 ITTEN CEDRIC
7
9 PATRONAT BUCHEN 031 344 88 80
KASTRIOT
10 COLLEY
11
MOHAMED ALI
13 CHAIWA
14
IMERI
CAMARA
EBRIMA
MIGUEL
8
PATRONATE
SPIELER-PATRONATE
SAIDY
17
JEAN-PIERRE
18 PERSSON
19
CHEIKH
20 GARCIA
21
15 JANKO
MESCHACK
ELIA
IMMOBILIEN
FACILITY SERVICES
UMZÜGE
www.reimex.ch
info@reimex.ch GmbH
NSAME
NIASSE
NOAH
ULISSES
PATRONATE
9
DONAT
22 BENITO
LEWIN
27 LUSTENBERGER 28
RRUDHANI
BLUM
LORIS
23
FABIAN
PATRONAT BUCHEN 031 344 88 80 SANDRO
LAUPER
30 GANVOULA SILVERE
35
DER BESTE MUSIK MIX
12 PATRONATE
SPIELER-PATRONATE PATRONAT BUCHEN 031 344 88 80
PATRONAT BUCHEN 031 344 88 80 DARIAN
39 DEME
JOËL
77
MALES
MONTEIRO
MALIK
47
14 PATRONATE
STAFF-PATRONATE PATRONAT BUCHEN 031 344 88 80 RAPHAEL
ZOLTAN
GIUSEPPE
CHRISTOPH
KADAR Friedli AG
WICKY
MORELLO
BORN
Bewirb dich jetzt als Junior-Bauleiter*in www.caprezhaaf.ch
MARTIN
FRYAND
STEPHAN
FLÜCKIGER
PATRONATE 15
STAFF-PATRONATE PATRONAT BUCHEN 031 344 88 80 SIMON
CHRISTOPH
STEVE
STÉPHANE
ALBERT
WANJA
NÜSSLI
VON BERGEN
STAUDENMANN
SPYCHER
CHAPUISAT
GREUEL
16 INTERVIEW
«DAS MANCHESTERSPIEL NICHT ZU STARK BEWERTEN» Christian Schwegler (39) gewann mit dem FC Luzern 2021 den Schweizer Cup und spielte in seiner Karriere auch für YB. Heute trainiert er die Luzerner U16 und absolvierte im Rahmen seiner Trainerausbildung ein Stage bei André Niederhäuser in der U19 von YB. Christian, wie fällt Dein Fazit nach dem 0:3 von YB bei Manchester City aus? Das Resultat ist keine Überraschung, es gibt die Realität wieder. Manchester City verfügt über so viel individuelle Klasse, dass es fast unmöglich ist, diese Mannschaft zu stoppen. Man investiert als Gegner unheimlich viel Energie in die Abwehrarbeit, und trotzdem reicht das in den meisten Fällen nicht, um eine Niederlage zu verhindern. Hättest Du als Verteidiger gerne einmal gegen Erling Haa land gespielt? Es ist nicht so schlimm, dass es nie dazu kam… (schmunzelt) Er ist ein unfassbar starker Stürmer, gegen den praktisch jeder Verteidiger seine Probleme bekommt.
CHRISTIAN SCHWEGLER
17
Christian Schwegler ist aktuell Trainer der U16 des FC Luzern. ▶
Wie verarbeitet man als YB ein solches Spiel? Ich würde diesen Match nicht allzu stark bewerten. Natürlich war eine gewisse Enttäuschung da, aber es bringt nichts, sich zu lange mit dem Dienstagabend zu beschäftigen, weil die Verhältnisse eindeutig waren. Als Spieler weisst du: Der Gegner bewegt sich auf einem anderen Level. Das macht es einfacher, die Niederlage zu verdauen. Welchen Eindruck hast Du von YB in der Meisterschaft? Ich glaube, dass die Mannschaft in der Lage ist, gegenüber der Konkurrenz zuzulegen. YB ist allen anderen Klubs in der Schweiz voraus und hat sich das dank seriöser Arbeit in den vergangenen Jahren verdient. Hinter den Erfolgen steckt ein klarer Plan. Du hast von Januar 2006 bis Sommer 2009 das gelb-schwar ze Trikot getragen. Was verbindet Dich heute noch mit YB? Gute Erinnerungen und immer wieder schöne Begegnungen. Ich
18 INTERVIEW bin derzeit daran, das A-Diplom zu erwerben und absolvierte eben erst ein einwöchiges Stage bei U19-Trainer André Niederhäuser. Als ich nach Bern kam, fühlte sich das ein bisschen an, als würde ich nach Hause kommen. YB ist ein grosser, erfolgsorientierter Klub, in dem aber das Menschliche nie zu kurz kommt. Im Nachwuchs wird nicht nur Wert auf das Fussballerische gelegt, sondern auch auf korrektes Auftreten. Zwischen Winter 2006 und Sommer 2009 für YB im Einsatz: Christian Schwegler.
Nun trifft YB auf den FC Luzern, bei dem Du an gestellt bist. Wie soll die Partie enden? Die Atmosphäre in einem Verein hängt oft von den Ergebnissen der ersten Mannschaft ab. Darum sage ich es so: Luzern soll die drei Punkte holen – und YB wird wieder Meister. Dann bin ich im emotionalen Gleichgewicht. Für den Titel brauchen die Berner den Sieg nicht gegen den FCL. Am Samstagabend treffen die Profis aufeinander, am Nachmittag bist Du mit der U16 des FCL in Bern zu Gast. Genau. Ich freue mich auf das Spiel und auf das Wiedersehen mit meinem ehemaligen YB-Teamkollegen Mario Raimondi, der die U16 von YB coacht.
20
BSC YOUNG BOYS
Nr Name 1 Anthony Racioppi
Pos Geb Nat T 1998 SUI
26
David von Ballmoos
T
1994 SUI
40
Dario Marzino
T
1996 SUI
61
Leandro Zbinden
T
2002 SUI
4
Aurèle Amenda
V
2003 SUI
7
Filip Ugrinic
M
1999 SUI
8
Lukasz Lakomy
M
2001 POL
9
Cedric Itten
S
1996 SUI
10
Kastriot Imeri
M
2000 SUI
11
Ebrima Colley
S
2000 GMB
13
Mohamed Ali Camara
V
1997 GUI
14
Miguel Chaiwa
M
2004 SAM
15
Meschack Elia
S
1997 COD
17
Saidy Janko
V
1995 SUI
18
Jean-Pierre Nsame
S
1993 FRA
19
Noah Persson
V
2003 SWE
20
Cheikh Niasse
M
2000 SEN
21
Ulisses Garcia
V
1996 SUI
22
Donat Rrudhani
M
1999 KOS
23
Loris Benito
V
1992 SUI
27
Lewin Blum
V
2001 SUI
28
Fabian Lustenberger
V
1988 SUI
30
Sandro Lauper
M
1996 SUI
35
Silvere Ganvoula
S
1996 COG
39
Darian Males
M
2001 SUI
47
Malik Deme
M
2005 SUI
77
Joël Monteiro
S
1999 POR
R E FÜ RZ ZÄM CHWA B -S GÄU R Ä FÜ RZ ZÄM CHWA B -S GÄU
WERDE TEIL DER YB-FAMILIE BSCYB.CH/JOBS
Trainer: Raphael Wicky Assistenztrainer: Zoltan Kadar Giuseppe Morello Goalietrainer: Christoph Born Konditions trainer: Martin Fryand Athletiktrainer: Stephan Flückiger Spiel-Analyst: Simon Nüssli
FC LUZERN 21 Nr Name 1 Pascal Loretz 44 Diego Heller 90 Vaso Vasic
Trainer: Mario Frick Assistenztrainer: Claudio Lustenberger Roman Matter Goalietrainer: Lorenzo Bucchi Konditionstrainer: Christian Schmidt Marco Heer
2 4 5 6 7 10 11 13 14 16 17 18 20 21 22 23 26 27 30 32 33 41 69 99
Severin Ottiger Luca Jaquez Denis Simani Ardon Jashari Max Meyer Kevin Spadanuda Teddy Okou Martin Frýdek Luuk Breedijk Jakub Kadák Thibault Klidje Nicky Beloko Pius Dorn Asumah Abubakar Dario Ulrich Mauricio Willimann Iwan Hegglin Lars Villiger Ismajl Beka Nicolas Haas Leny Meyer Noah Rupp Sofyan Chader Kemal Ademi
Pos Geb Nat T 2003 SUI T 2004 SUI T 1990 SUI V V V M M M S V M M S M V S M V M S V M V M M S
2003 2003 1991 2002 1995 1997 1998 1992 2004 2000 2001 2000 1996 1997 1998 2003 2002 2003 1999 1996 2004 2003 2000 1996
SUI SUI SUI SUI GER SUI FRA CZE SUI SVK TGO SUI GER POR SUI SUI SUI SUI SUI SUI SUI SUI FRA SUI
STADIONPARTNERIN
HAUPTPARTNER
PREMIUM PARTNER:INNEN
GOLDPARTNER:INNEN
Die bezahlbaren Premium-Velos direkt ab Werk. In Bern Probe fahren.
Buche jetzt deinen Velo Test mit persönlicher Beratung.
Bei Vorzeigen des Matchprogramms erhältst du einen Rabatt von CHF 125.- , beim Kauf eines ROSE Velos. ROSE Bikes Bern, Westside-Center, Riedbachstrasse 100, 3027 Bern
20% Rabatt
Wir erwarten dich in der Gourmetbar! Gern offerieren wir dir 20% Rabatt auf deine Gesamtkonsumation (Mindestbetrag CHF 20.–)
novotelbernexpo.ch Tel. 031 339 09 09
24 UNSER GAST
DIE ERLEICHTERUNG VON MARIO FRICK Vier Tage nach dem bitteren Cup-Aus in Delémont setzte sich Luzern gegen GC 2:0 durch. Trainer Frick nahm die Reaktion seiner Mannschaft mit grosser Genugtuung zur Kenntnis. Die Erlösung war spürbar, als Mario Frick die Geschehnisse des vergangenen Sonntags zusammenfasste. «Dieser Sieg ist Gold wert für das Gemüt», sagte der Trainer des FC Luzern nach dem 2:0 gegen GC, «es war vor dem Match richtig Druck auf dem Kessel.» Nur etwas müsse sich seine Mannschaft ankreiden lassen: mangelhafte Effizienz. «Wir hätten aufgrund der Chancen höher gewinnen sollen.» Die Zentralschweizer hatten vor diesem Spiel drei ihrer letzten fünf Meisterschaftsspiele verloren, dazu kam eine Niederlage, die arg zu schaffen machte: Am 1. November endete die Reise im Cup bei Promotion-League-Verein Delémont. Das 0:1 im Jura bezeichnete Frick als «Blamage», er suchte auch nicht nach Ausreden: «Wir sind vieles schuldig geblieben und verdient ausgeschieden.» In der Credit Suisse Super League belegt der FCL nach 13 Runden den fünften Rang. Noch besser hatte es für ihn Ende September ausgesehen. Nach dem 1:1 in Basel am achten Spieltag war er Tabellenzweiter mit einem Punkt Rückstand auf den FC Zürich.
Mario Frick ist seit Dezember 2021 Trainer des FC Luzern. ▶
Nach Delémont kehrten die Luzerner nicht sofort zur Tagesordnung zurück. Trainer Frick setzte sich mit Sportchef Remo Meyer zusammen. Das Ergebnis eines langen Gesprächs war eine Massnahme, mit der ein deutliches Zeichen gesetzt werden sollte: Der Captain des FCL heisst nicht mehr Max Meyer, sondern wieder Ardon Jashari – der 21-jährige Schweizer Nationalspieler hatte das Team schon vergangene Saison angeführt. Nach seinen Wechselabsichten im Sommer entschied sich Mario Frick, Max Meyer zum Captain zu ernennen. «Wir waren nach dem Cup-Out in Delémont der Überzeugung, dass uns eine Veränderung guttun würde», sagte Frick und lobte Jashari nach dem 2:0 gegen GC ausdrücklich: «Er ist ein absoluter Leader und war für uns schon immer wichtig.» Von ihm erhofft sich der Coach auch am Samstagabend einiges – gegen die Young Boys, denen Luzern in der ersten Partie dieser Saison ein 1:1 abtrotzte. Das letzte Gastspiel des FCL im Wankdorf fand am 30. April dieses Jahres statt und endete mit einem 5:1 für die Berner, die damit den letzten Schritt zum 16. Meistertitel ihrer Klubgeschichte machten.
Lidl-Chörbli-Gott: Zeige allen im Wankdorf, wie herrlich Du in unser Einkaufschörbli triffst und gewinne Lidl-Gutscheine im Wert von bis zu CHF . Jetzt anmelden: bscyb.ch/lidlpausenspiel
Immer die Region zuerst.
TEAMSTATISTIK 29 Nr. Name 1 Anthony Racioppi 26 David von Ballmoos 40 Dario Marzino 61 Leandro Zbinden
S 11 1 -
T -
A -
G 1 -
R -
GR -
4 Aurèle Amenda 7 Filip Ugrinic 8 Lukasz Lakomy 9 Cedric Itten 10 Kastriot Imeri 11 Ebrima Colley 13 Mohamed Ali Camara 14 Miguel Chaiwa 15 Meschack Elia 17 Saidy Janko 18 Jean-Pierre Nsame 19 Noah Persson 20 Cheikh Niasse 21 Ulisses Garcia 22 Donat Rrudhani 23 Loris Benito 27 Lewin Blum 28 Fabian Lustenberger 30 Sandro Lauper 35 Silvere Ganvoula 39 Darian Males 47 Malik Deme 77 Joël Monteiro
7 11 7 11 5 5 10 1 12 10 11 6 8 8 4 7 9 4 6 10 9 11
3 1 4 2 5 1 2 1 1 4
3 2 1 1 1 1 2 1 1 4 1 1 2 -
2 4 1 7 1 2 1 1 2 1 1 1 1
1 -
-
Spieler, die YB während der Saison verlassen haben 16 24 32 11 33
Christian Fassnacht: keine Einsätze Quentin Maceiras: keine Einsätze Fabian Rieder: 3S 1T 1A Felix Mambimbi: keine Einsätze Marvin Keller: keine Einsätze
Stand: 08. November 2023 S = Spiele A = Assists R = Rote Karten
T = Tore G = Gelbe Karten GR = Gelb-rote Karten
In dieser Statistik werden nur die Meisterschaftsspiele berücksichtigt.
HAUPTPARTNER YOUTH BASE
PREMIUM PARTNER:INNEN YOUTH BASE
GOLDPARTNER:INNEN YOUTH BASE
54%
DER TEILNEHMENDEN WÄHLTEN
PEPSI MAX
Blindverkostung Pepsi MAX & Coca-Cola Zero Zucker, KW 17–24, 11 Standorte, 15’018 Teilnehmerinnen und Teilnehmer
SHOP.BSCYB.CH
TORSCHÜTZENLISTE #
Name
Club
Tore
1
Chris Bedia
Servette FC
7
2
Jonathan Okita
FC Zürich
6
3
Jean-Pierre Nsame
BSC Young Boys
5
Antonio Marchesano
FC Zürich
5
Matteo di Giusto
FC Winterthur
5
Sayfallah Ltaief
FC Winterthur
5
Kaly Sène
Lausanne-Sport
5
Stand: 08. November 2023
www.zryd-ag.ch
loser Kosten serAugenla k ec ch Kurz
Damit der Schiedsrichter auch ohne Brille alles sieht.
Apotheken Medelivery
Drogerien HomeCare
www.drgurtner.ch
Jetzt buchen: pallas-kliniken.ch/kurzcheck
TABELLE #
Spiele
S
U
N
Tore
+/–
Pkt.
1
Club BSC Young Boys
12
7
4
1
25:11
14
25
2
FC Zürich
13
6
6
1
23:12
11
24
3
FC St.Gallen
13
7
3
3
24:14
10
24
4
Servette FC
13
6
4
3
20:17
3
22
5
FC Luzern
13
6
3
4
19:19
0
21
6
FC Lugano
12
5
1
6
21:21
0
16
7
FC Winterthur
13
4
4
5
25:29
-4
16
8
Yverdon-Sport
13
4
4
5
18:24
-6
16
9
FC Lausanne-Sport
13
4
3
6
21:21
0
15
10
Grasshopper Club Zürich
13
3
2
8
15:21
-6
11
11
Stade Lausanne Ouchy
12
2
4
6
14:25
-11
10
12
FC Basel
12
2
2
8
15:26
-11
8
METALLBAU MIT PROFIL UND CHARME metall-designag.ch T 031 926 17 05
Wir unterstützen YB mit Herz und LeidenscHaft Hirslanden Bern KliniK Beau-Site KliniK Permanence Salem-SPital
KOMPeTenZ, die VerTraUen sCHaFFT.
1:0 für E-Autos Wie gut Elektromobilität im Alltag funktioniert, können Sie selbst erfahren – Erleben Sie Ihr Wunschmodell jetzt bei einer Probefahrt.
Termin für Probefahrt vereinbaren:
amag.ch
36 SPIELPLAN 7. Runde 23.09. 18:00 Lausanne - Zürich 23.09. 18:00 Winterthur - SLO 23.09. 20:30 GC - St.Gallen 24.09. 14:15 Yverdon - Basel 24.09. 16:30 Luzern - Servette 24.09. 16:30 YB - Lugano
0:0 2:1 1:1 3:2 2:0 4:1
8. Runde 26.09. 20:30 Zürich - GC 27.09. 20:30 Lugano - Lausanne 27.09. 20:30 Servette - W‘thur 27.09. 20:30 St.Gallen - YB 28.09. 20:30 Basel - Luzern 28.09. 20:30 SLO - Yverdon
2:1 2:1 2:2 2:1 1:1 1:1
9. Runde 30.09. 18:00 Servette - Lausanne 30.09. 18:00 W‘thur - Lugano 30.09. 20:30 GC - YB 01.10. 14:15 Yverdon - St.Gallen 01.10. 16:30 Basel - SLO 01.10. 16:30 Luzern - Zürich
2:1 2:3 0:1 1:0 0:3 1:4
UCL Gruppenphase 2. Spieltag 04.10. 21:00 Roter Stern - YB
2:2
10. Runde 07.10. 18:00 07.10. 18:00 07.10. 20:30 08.10. 14:15 08.10. 16:30 08.10. 16:30
Yverdon - GC 0:3 Zürich - Winterthur 3:2 St.Gallen - SLO 4:0 Lugano - Servette 0:1 Lausanne - Luzern 3:1 YB - Basel 3:0
11. Runde 21.10. 18:00 21.10. 18:00 21.10. 20:30 22.10. 14:15 22.10. 16:30 22.10. 16:30
SLO - Lausanne YB - Zürich Basel - Servette W‘thur - St.Gallen GC - Lugano Luzern - Yverdon
2:2 0:0 0:1 2:1 2:1 2:1
UCL Gruppenphase 3. Spieltag 25.10. 21:00 YB - Man City
1:3
12. Runde 28.10. 18:00 28.10. 18:00 28.10. 20:30 29.10. 14:15 29.10. 16:30 29.10. 16:30
St.Gallen - GC Yverdon - W‘thur Zürich - SLO Lausanne - Basel Lugano - YB Servette - Luzern
3:1 1:1 1:1 3:0 1:1 4:2
Schweizer Cup 1/8-Final 01.11. 19:00 Rapperswil - YB
0:2
13. Runde 04.11. 18:00 04.11. 18:00 04.11. 20:30 05.11. 14:15 05.11. 16:30 05.11. 16:30
Lausanne - Lugano Winterthur - YB Zürich - Servette Luzern - GC SLO - St.Gallen Basel - Yverdon
3:1 1:4 0:2 2:0 2:5 2:1
UCL Gruppenphase 4. Spieltag 07.11. 21:00 Man City - YB
3:0
14. Runde 11.11. 18:00 11.11. 18:00 11.11. 20:30 12.11. 14:15 12.11. 16:30 12.11. 16:30
St.Gallen - Winterthur Yverdon - Lausanne YB - Luzern GC - SLO Lugano - Zürich Servette - Basel
15. Runde 25.11. 18:00 25.11. 18:00 25.11. 20:30 26.11. 14:15 26.11. 16:00 26.11. 16:30
Luzern - Winterthur Zürich - YB Yverdon - Lugano Lausanne - SLO Servette - GC Basel - St.Gallen
UCL Gruppenphase 5. Spieltag 28.11. 21:00 YB - Roter Stern 16. Runde 02.12. 18:00 02.12. 18:00 02.12. 20:30 03.12. 14:15 03.12. 16:30 03.12. 16:30
GC - Lausanne SLO - Basel Winterthur - Zürich St.Gallen - Yverdon YB - Servette Lugano - Luzern
5. Runde (Nachtragsspiele) 06.12. 20:30 Lugano - Basel 06.12. 20:30 YB - SLO 17. Runde 09.12. 18:00 09.12. 18:00 09.12. 20:30 10.12. 14:15 10.12. 16:30 10.12. 16:30
Basel - GC YB - St.Gallen Lausanne - Servette Lugano - Winterthur Yverdon - SLO Zürich - Luzern
UCL Gruppenphase 6. Spieltag 13.12. 18:45 Leipzig - YB 18. Runde 16.12. 18:00 16.12. 18:00 16.12. 20:30 17.12. 14:15 17.12. 16:30 17.12. 16:30
St.Gallen - Zürich SLO - YB GC - Yverdon Winterthur - Lausanne Luzern - Basel Servette - Lugano
19. Runde 20.01. 18:00 20.01. 18:00 20.01. 20:30 21.01. 14:15 21.01. 16:30 21.01. 16:30
Winterthur - Servette YB - GC Lausanne - St.Gallen Yverdon - Luzern Zürich - Basel Lugano - SLO
20. Runde 27.01. 18:00 27.01. 18:00 27.01. 20:30 28.01. 14:15 28.01. 16:30 28.01. 16:30
Servette - Yverdon SLO - Winterthur Basel - YB St.Gallen - Lugano GC - Zürich Luzern - Lausanne
21. Runde 30.01. 20:30 30.01. 20:30 31.01. 20:30 31.01. 20:30 31.01. 20:30 01.02. 20:30
Winterthur - Basel YB - Yverdon Zürich -Lausanne Lugano - GC St.Gallen - Servette SLO - Luzern
22. Runde 03.02. 18:00 03.02. 18:00 03.02. 20:30 04.02. 14:15 04.02. 16:30 04.02. 16:30
GC - Winterthur Lausanne - YB Basel - Lugano Yverdon - Zürich Luzern - St.Gallen Servette - SLO
EIN HANDELS UNTERNEHMEN Facility DER Service LUFT- UND KLIMA TECHNIK nach Mass | sur mesure | su misura
1. November 2023 bis 31. Januar 2024 JETZT RESERVIEREN