Matchprogramm YB - St. Gallen

Page 1

STADION WANKDORF SAISON 2023/24

vs

Samstag 9. Dezember 18.00 Uhr

D i g i t a l e s Ma t c h p r o g r a m m

Hauptpartner

Stadionpartnerin

Premium Partner:innen


YB’s Hausagentur

KOMM DESIGN EVENTS

www.zone-b.ch


INHALTSVERZEICHNIS

3

INHALT

4 Vorwort 6 Spielerpatronate 16 Interview mit Ernst Graf

20 Kaderlisten 22 Partner:innen 24 Unser Gast 36 Spielplan/Resultate

Match-Präsentator

Goal-Präsentator

EinwechselPräsentator

Corner-Präsentator

Karten-Präsentator

Zuschauenden-Präsentator

Totomat-Präsentator

Best-Player-Präsentator

Team-Präsentator

Einlaufkids-Präsentator

Statistik-Präsentator

YB Frauen Präsentator Next Game

YB Frauen-ResultatePräsentator

Youth Base ResultatePräsentator

IMPRESSUM Herausgeber: BSC YOUNG BOYS Betriebs AG, CH-3000 Bern 22 Produktion, Layout, Redaktion: Darja Geiser, Albert Staudenmann, Stefan Stauffiger Fotografen: freshfocus, Keystone-SDA, Thomas Hodel, Nils Jakob, Mauro Mellone, Stefan Wermuth Anzeigenverkauf: sales@bscyb.ch, 031 344 88 88 Auflage: 14‘000 Ausgabe: Nr. 13/ Saison 2023/24 Redaktionsschluss dieser Ausgabe: 07.12.2023, 12:00 Uhr


4

VORWORT

EIN LECKERBISSEN ZUM ABSCHLUSS Albert Staudenmann

Wie die Zeit doch vergeht. Draussen schneit es schon wieder und zum Teil in rauen Massen, Züri West meldet sich eindrücklich zurück – und YB steht bereits vor seinem letzten Heimspiel des Jahres. Die Partie gegen St. Gallen verspricht beste Unterhaltung unter Hochspannung. Die Young Boys nehmen das Spitzenspiel als Leader und mit der reizvollen Perspektive in Angriff, den Vorsprung auf die Ostschweizer mit einem Sieg auf fünf Punkte auszubauen. Trotz Zwischenrang 1 ist nicht von der Hand zu weisen, dass YB zuletzt nicht wie aus einem Guss spielte. Es fehlte am Mittwoch beim 1:0 gegen Stade Lausanne Ouchy u. a. an Tempo, Dynamik und Präzision. Der Mannschaft ist klar, dass es gegen St. Gallen einer deutlichen Steigerung bedarf, um nach der Begegnung von den Fans die Siegeshymne «Weeee love you» zu hören zu bekommen. Es liegt in der Natur der fussballerischen Sache, dass das Team gerade in heiklen Spielphasen die Unterstützung des Publikums besonders gut gebrauchen kann.


5

In diesem Sinne: Nochmals Vollgas geben! Im Namen aller Mitarbeitenden des BSC Young Boys bedanken wir uns herzlich für die grossartige Unterstützung im YB-Jubiläumsjahr 2023, wünschen eine angenehme Adventszeit und schon jetzt alles Gute fürs neue Jahr. Sie wissen ja: Die Zeit vergeht schnell. Geniessen wir sie!


6

PATRONATE

SPIELER-PATRONATE

ANTHONY

RACIOPPI

1 VON BALLMOOS 26 DAVID

PATRONAT BUCHEN 031 344 88 80

DARIO

40 ZBINDEN

61

AURÈLE

4 UGRINIC

7

MARZINO

AMENDA

LEANDRO

FILIP


PATRONATE

7

LUKASZ

8 ITTEN

9

KASTRIOT

10 COLLEY

11

MOHAMED ALI

13 CHAIWA

14

LAKOMY

IMERI

CAMARA

CEDRIC

EBRIMA

MIGUEL


8

PATRONATE

SPIELER-PATRONATE

SAIDY

17

JEAN-PIERRE

18 PERSSON

19

CHEIKH

20 GARCIA

21

15 JANKO

MESCHACK

ELIA

IMMOBILIEN

FACILITY SERVICES

UMZÜGE

www.reimex.ch

info@reimex.ch GmbH

NSAME

NIASSE

NOAH

ULISSES


PATRONATE

9

DONAT

22 BENITO

LEWIN

27 LUSTENBERGER 28

RRUDHANI

BLUM

LORIS

23

FABIAN

PATRONAT BUCHEN 031 344 88 80 SANDRO

LAUPER

30 GANVOULA SILVERE

35


STADION WANKDORF SAISON 2023/24

vs

Samstag 20. Januar 18.00 Uhr

tickets.bscyb.ch

Hauptpartner

Stadionpartnerin

Premium Partner:innen


DER BESTE MUSIK MIX


12 PATRONATE

SPIELER-PATRONATE PATRONAT BUCHEN 031 344 88 80

PATRONAT BUCHEN 031 344 88 80 DARIAN

39 DEME

JOËL

77

MALES

MONTEIRO

MALIK

47


YB MASTER CARD ® Für YB-Mitglieder kostenlos

Jetzt beantragen unter

bscyb.ch/yb-mastercard


14 PATRONATE

STAFF-PATRONATE PATRONAT BUCHEN 031 344 88 80 RAPHAEL

ZOLTAN

GIUSEPPE

CHRISTOPH

KADAR Friedli AG

WICKY

MORELLO

BORN

Bewirb dich jetzt als Junior-Bauleiter*in www.caprezhaaf.ch

MARTIN

FRYAND

STEPHAN

FLÜCKIGER


PATRONATE 15

STAFF-PATRONATE PATRONAT BUCHEN 031 344 88 80 SIMON

CHRISTOPH

STEVE

STÉPHANE

ALBERT

WANJA

NÜSSLI

VON BERGEN

STAUDENMANN

SPYCHER

CHAPUISAT

GREUEL


16 INTERVIEW

«MAN MUSS IMMER KRITISCH ANALYSIEREN» YB-Verwaltungsrat Ernst Graf (73) blickt vor der Spitzenpartie gegen den FC St. Gallen zurück auf die vergangenen Monate – und freut sich darauf, dass im Frühjahr die europäische Reise weitergeht. Ernst, YB hat intensive Monate hinter sich. Wie fällt Deine Bilanz vor dem letzten Heimspiel des Jahres aus? Grundsätzlich ziehe ich ein positives Fazit, weil wir bislang alle Ziele erreicht haben: YB zählt zur Spitzengruppe in der Super League, ist im Cup noch dabei und überwintert in einem europäischen Wettbewerb. Gleichzeitig muss man sich immer wieder kritisch mit dem Gezeigten auseinandersetzen und analysieren, in welchem Bereich man zulegen kann. Das geschieht bei YB. Wo siehst Du bei der Mannschaft Steigerungspotenzial? Fast in allen Spielen wies YB mehr Ballbesitz auf als der Gegner und trat in der Regel dominant auf. Ich wünsche mir, dass sich das Team dafür häufiger belohnt, noch entschlossener auftritt und noch mehr Effizienz an den Tag legt. Bist Du überrascht, dass das Rennen an der Spitze der Liga umkämpft ist? Nicht unbedingt. Vielleicht sind wir nach den vergangenen Jahren etwas verwöhnt. Natürlich würde ich mir auch wünschen,


ERNST GRAF

17

YB-Verwaltungsrat Ernst Graf. ▶

dass wir vier, fünf Punkte Vorsprung auf die Konkurrenz hätten. Aber andere Klubs verfügen auch über viel Potenzial. St. Gallen ist ungemein heimstark, der FC Zürich setzt auf Kontinuität, Servette hat sich gut entwickelt – das sind Mannschaften, die sehr stark sind. Und sie sorgen dafür, dass wir uns auf keinen Fall zurücklehnen können, sondern extrem auf der Hut sein müssen. Welchen Stellenwert hat die Gewissheit, im Frühjahr 2024 im Sechzehntelfinal der Europa League zu stehen? Für uns ist das enorm wichtig. Es gibt uns die Gewissheit, dass wir noch einmal mindestens zwei Partien auf internationalem


18 INTERVIEW

Niveau bestreiten und sicher ein attraktiver Gegner im Wankdorf zu Gast sein wird. Gab es für Dich ein absolutes Highlight seit Saisonbeginn im Sommer? Die erste Partie in der Champions League gegen Leipzig bleibt in positiver Erinnerung, obwohl wir 1:3 verloren. Da war Dynamik drin, und die Atmosphäre im Stadion war prickelnd. Ich denke auch mit guten Gefühlen an das Spiel gegen Maccabi Haifa zurück, natürlich auch an den Heimsieg gegen Roter Stern Belgrad, weil die Mannschaft einem grossen Druck standhielt. Oder gegen Manchester City lehnte sie sich lange sehr gut auf. Und in der Meisterschaft fällt mir spontan das 6:1 gegen Luzern ein. Welcher Spieler bekommt von Dir die besten Noten? Ich stelle keine Zeugnisse aus… (lacht) Aus meiner ganz persönlichen Sicht hat sich ein Duo hervorragend entwickelt: Meschack Elia und Filip Ugrinic. Meschack absolviert so viele Sprints und braucht kaum Zeit, um sich zu erholen – es ist ein Genuss, ihm zuzuschauen. Und Filip wächst immer mehr in eine Leaderrolle, mir kommt es vor, als sei er überall auf dem Feld präsent. Der letzte Gast 2023 im Wankdorf ist der FC St. Gallen. Mit was für einer Partie rechnest Du? Ich gehe von einem intensiven, ausgeglichenen Spiel gegen einen hartnäckigen Gegner aus. In der Vergangenheit war diese Begegnung oft spektakulär. Es würde mich nicht überraschen, wenn es wieder so herauskäme. Und hoffentlich mit uns als Sieger.



20

BSC YOUNG BOYS

Nr 1 26 40 61

Name Anthony Racioppi David von Ballmoos Dario Marzino Leandro Zbinden

Pos T T T T

Geb 1998 1994 1996 2002

4 7 8 9 10 11 13 14 15 17 18 19 20 21 22 23 27 28 30 35 39 47 77

Aurèle Amenda Filip Ugrinic Lukasz Lakomy Cedric Itten Kastriot Imeri Ebrima Colley Mohamed Ali Camara Miguel Chaiwa Meschack Elia Saidy Janko Jean-Pierre Nsame Noah Persson Cheikh Niasse Ulisses Garcia Donat Rrudhani Loris Benito Lewin Blum Fabian Lustenberger Sandro Lauper Silvere Ganvoula Darian Males Malik Deme Joël Monteiro

V M M S M S V M S V S V M V M V V V M S M M S

2003 SUI 1999 SUI 2001 POL 1996 SUI 2000 SUI 2000 GMB 1997 GUI 2004 SAM 1997 COD 1995 SUI 1993 FRA 2003 SWE 2000 SEN 1996 SUI 1999 KOS 1992 SUI 2001 SUI 1988 SUI 1996 SUI 1996 COG 2001 SUI 2005 SUI 1999 POR

Nat SUI SUI SUI SUI R Ä FÜ RZ ZÄM CHWA B -S GÄU

HALBJAHRESK Erhältlich ab dem 11. Deze

Trainer: Raphael Wicky Assistenztrainer: Zoltan Kadar Giuseppe Morello Goalietrainer: Christoph Born Konditions­ trainer: Martin Fryand Athletiktrainer: Stephan Flückiger Spiel-Analyst: Simon Nüssli


FC ST. GALLEN 21

ab 150.abos.bscyb.ch

KARTE 23/24 mber 2023

Trainer: Peter Zeidler Assistenztrainer: Boro Kuzmanovic Maxime Antonilli Goalietrainer: Stefano Razzetti Athletiktrainer: Simon Storm

Nr Name 1 Lawrence Ati Zigi 25 Lukas Watkowiak 35 Bela Dumrath

3 4 5 6 7 8 9 10 11 13 15 16 18 19 20 23 24 31 33 34 36 37 46 50 61 64

Musah Nuhu Jozo Stanic Justin Janitzek Patrick Sutter Fabian Schubert Jordi Quintillà Willem Geubbels Chadrac Akolo Julian von Moos Grégory Karlen Abdoulaye Diaby Lukas Görtler Felix Mambimbi Nikolaj Möller Albert Vallci Beti Fazliji Bastien Toma Richard van der Venne Isaac Schmidt Stefano Guidotti Chima Okoroji Christian Witzig Mattia Zanotti Nicolas Lüchinger Albin Krasniqi Mihailo Stevanovic

Pos Geb Nat T 1996 GHA T 1996 GER T 2003 SUI V V V V S M S S S M V M S S V M M M V M V M V V S M

1997 GHA 1999 HRV 2004 GER 1999 SUI 1994 AUT 1993 ESP 2001 FRA 1995 COD 2001 SUI 1995 SUI 2000 MLI 1994 GER 2001 SUI 2002 SWE 1995 AUT 1999 KOS 1999 SUI 1992 NLD 1999 SUI 1999 SUI 1997 GER 2001 SUI 2003 ITA 1994 SUI 2003 SUI 2002 SRB


STADIONPARTNERIN

HAUPTPARTNER

PREMIUM PARTNER:INNEN

GOLDPARTNER:INNEN


Die bezahlbaren Premium-Velos direkt ab Werk. In Bern Probe fahren.

Buche jetzt deinen Velo Test mit persönlicher Beratung.

Bei Vorzeigen des Matchprogramms erhältst du einen Rabatt von CHF 125.- , beim Kauf eines ROSE Velos. ROSE Bikes Bern, Westside-Center, Riedbachstrasse 100, 3027 Bern

20% Rabatt

Wir erwarten dich in der Gourmetbar! Gern offerieren wir dir 20% Rabatt auf deine Gesamtkonsumation (Mindestbetrag CHF 20.–)

novotelbernexpo.ch Tel. 031 339 09 09


24 UNSER GAST

ST. GALLEN MIT GESTÄRKTEM SELBSTVERTRAUEN Die Mannschaft von Trainer Peter Zeidler bezwang am Mittwoch Yverdon souverän 4:0. Damit liest sich die Heimbilanz in dieser Saison beeindruckend: acht Spiele, acht Siege. Der FC St. Gallen hat sich seit Beginn der Meisterschaft 2023/24 in der Spitzengruppe festgesetzt. Nach dem 4:0-Heimsieg gegen Aufsteiger Yverdon belegen die Ostschweizer Rang 3 in der Credit Suisse Super League. 24 der 30 Punkte holten sie vor eigenem Publikum: Die Ostschweizer gewannen sämtliche acht Partien im Kybunpark. Darunter ist auch ein Sieg gegen YB. Im ersten Duell mit den Bernern in dieser Saison setzte sich St. Gallen daheim am 27. September 2:1 durch. Nach dem Führungstreffer von Meschack Elia sorgten Fabian Schubert und Mihailo Stevanovic mit einem Doppelschlag in der 72. und 75. Minute für die Wende. «Es fällt uns daheim leichter, die Energie auf den Platz zu bringen», sagte Captain Lukas Görtler nach dem Erfolg gegen Yverdon und fügte an: «Ich will angreifen und nun in Bern gegen YB etwas holen.»


Die Auswärtsbilanz liest sich allerdings nicht so erfolgreich. Den ersten Saisonsieg in der Fremde landete der FCSG am 5. November mit einem 5:2 bei Stade Lausanne Ouchy. Zuvor hatte die Mannschaft von Peter Zeidler in sieben Begegnungen auf fremdem Terrain drei Unentschieden errungen und viermal verloren. A propos Zeidler: Der 61-jährige Deutsche ist der dienstälteste Trainer der Liga. Im Sommer 2018 übernahm er das Team, und im Januar dieses Jahres gab der Club bekannt, dass der Vertrag vorzeitig um zwei weitere Jahre bis 2027 verlängert worden ist. In Bern fehlen Zeidler weiterhin zwei Stützen. Der 24-jährige Mittelfeldspieler Betim Fazliji erlitt im Training einen Kreuzbandriss und fällt für den Rest der Saison aus. Bis Ende Jahr muss zudem der 22-jährige Stürmer Julian von Moos verletzungsbedingt pausieren. Den St. Gallern stehen aber andere Offensivspieler zur Verfügung, die sich derzeit in sehr guter Verfassung präsentieren: Der Kongolese Chadrac Akolo erzielte seine sechs bisherigen Ligatore in den letzten fünf Runden, eines davon am Mittwoch; der Franzose Willem Geubbels erhöhte die Anzahl Treffer mit seiner Doublette gegen Yverdon ebenfalls auf sechs. Trainer Zeidler freut sich auf den Besuch in Bern: «Das gibt ein Riesenspiel. Wir wollen eine gute Figur abgeben.»

YB-Mittelfeldspieler Filip Ugrinic und St. Gallens Julian von Moos im Zweikampf. ▶


Lidl-Chörbli-Gott: Zeige allen im Wankdorf, wie herrlich Du in unser Einkaufschörbli triffst und gewinne Lidl-Gutscheine im Wert von bis zu CHF . Jetzt anmelden: bscyb.ch/lidlpausenspiel


Immer die Region zuerst.



TEAMSTATISTIK 29 Nr. Name 1 Anthony Racioppi 26 David von Ballmoos 40 Dario Marzino 61 Leandro Zbinden

S 14 2 -

T -

A -

G 1 -

R -

GR -

4 Aurèle Amenda 7 Filip Ugrinic 8 Lukasz Lakomy 9 Cedric Itten 10 Kastriot Imeri 11 Ebrima Colley 13 Mohamed Ali Camara 14 Miguel Chaiwa 15 Meschack Elia 17 Saidy Janko 18 Jean-Pierre Nsame 19 Noah Persson 20 Cheikh Niasse 21 Ulisses Garcia 22 Donat Rrudhani 23 Loris Benito 27 Lewin Blum 28 Fabian Lustenberger 30 Sandro Lauper 35 Silvere Ganvoula 39 Darian Males 47 Malik Deme 77 Joël Monteiro

9 14 8 12 5 9 13 2 16 13 15 9 11 12 7 9 12 6 8 14 11 15

3 1 4 1 5 7 1 2 1 3 1 4

3 2 1 1 3 1 3 1 1 2 5 1 1 1 2 -

2 4 1 8 1 2 1 1 1 1 3 1 1 1 1 1

1 1 -

-

Spieler, die YB während der Saison verlassen haben 16 24 32 11 33

Christian Fassnacht: keine Einsätze Quentin Maceiras: keine Einsätze Fabian Rieder: 3S 1T 1A Felix Mambimbi: keine Einsätze Marvin Keller: keine Einsätze

Stand: 06. Dezember 2023 S = Spiele A = Assists R = Rote Karten

T = Tore G = Gelbe Karten GR = Gelb-rote Karten

In dieser Statistik werden nur die Meisterschaftsspiele berücksichtigt.


HAUPTPARTNER YOUTH BASE

PREMIUM PARTNER:INNEN YOUTH BASE

GOLDPARTNER:INNEN YOUTH BASE


54%

DER TEILNEHMENDEN WÄHLTEN

PEPSI MAX

Blindverkostung Pepsi MAX & Coca-Cola Zero Zucker, KW 17–24, 11 Standorte, 15’018 Teilnehmerinnen und Teilnehmer


R Ä FÜ RZ ZÄM CHWA B -S GÄU

bscyb.ch/jobs WIR SUCHEN DICH

TORSCHÜTZENLISTE #

Name

1

2

3

Club

Tore

Jonathan Okita

FC Zürich

8

Chris Bedia

Servette FC

8

Jean-Pierre Nsame

BSC Young Boys

7

Kaly Sène

Lausanne-Sport

7

Antonio Marchesano

FC Zürich

6

Sayfallah Ltaief

FC Winterthur

6

Tsiy Ndenge

Grasshopper Club Zürich

6

Willem Geubbels

FC St. Gallen

6

Chadrac Akolo

FC St. Gallen

6 Stand: 06. Dezember 2023

www.zryd-ag.ch


loser Kosten serAugenla eck Kurzch

Damit der Schiedsrichter auch ohne Brille alles sieht.

Apotheken Medelivery

Drogerien HomeCare

www.drgurtner.ch

Jetzt buchen: pallas-kliniken.ch/kurzcheck

TABELLE #

Spiele

S

U

N

Tore

+/–

Pkt.

1

Club BSC Young Boys

16

9

5

2

34:16

18

32

2

FC Zürich

15

8

6

1

29:13

16

30

3

FC St.Gallen

16

9

3

4

32:18

14

30

4

Servette FC

16

8

5

3

27:19

8

29

5

FC Luzern

16

7

3

6

23:27

-4

24

6

FC Lugano

16

7

1

8

28:27

1

22

7

FC Lausanne-Sport

16

5

4

7

24:28

-4

19

8

Grasshopper Club Zürich

16

5

2

9

25:25

0

17

9

Yverdon-Sport

16

4

5

7

20:35

-15

17

10

FC Winterthur

15

4

4

7

28:36

-8

16

11

FC Basel

16

4

3

9

22:32

-10

15

12

Stade Lausanne Ouchy

16

2

5

9

17:33

-16

11

METALLBAU MIT PROFIL UND CHARME metall-designag.ch T 031 926 17 05


Wir unterstützen YB mit Herz und LeidenscHaft Hirslanden Bern KliniK Beau-Site KliniK Permanence Salem-SPital

KOMPeTenZ, die VerTraUen sCHaFFT.


1:0 für E-Autos Wie gut Elektromobilität im Alltag funktioniert, können Sie selbst erfahren – Erleben Sie Ihr Wunschmodell jetzt bei einer Probefahrt.

Termin für Probefahrt vereinbaren:

amag.ch


36 SPIELPLAN 7. Runde 23.09. 18:00 Lausanne - Zürich 23.09. 18:00 Winterthur - SLO 23.09. 20:30 GC - St.Gallen 24.09. 14:15 Yverdon - Basel 24.09. 16:30 Luzern - Servette 24.09. 16:30 YB - Lugano

0:0 2:1 1:1 3:2 2:0 4:1

8. Runde 26.09. 20:30 Zürich - GC 27.09. 20:30 Lugano - Lausanne 27.09. 20:30 Servette - W‘thur 27.09. 20:30 St.Gallen - YB 28.09. 20:30 Basel - Luzern 28.09. 20:30 SLO - Yverdon

2:1 2:1 2:2 2:1 1:1 1:1

9. Runde 30.09. 18:00 Servette - Lausanne 30.09. 18:00 W‘thur - Lugano 30.09. 20:30 GC - YB 01.10. 14:15 Yverdon - St.Gallen 01.10. 16:30 Basel - SLO 01.10. 16:30 Luzern - Zürich

2:1 2:3 0:1 1:0 0:3 1:4

UCL Gruppenphase 2. Spieltag 04.10. 21:00 Roter Stern - YB

2:2

10. Runde 07.10. 18:00 07.10. 18:00 07.10. 20:30 08.10. 14:15 08.10. 16:30 08.10. 16:30

Yverdon - GC 0:3 Zürich - Winterthur 3:2 St.Gallen - SLO 4:0 Lugano - Servette 0:1 Lausanne - Luzern 3:1 YB - Basel 3:0

11. Runde 21.10. 18:00 21.10. 18:00 21.10. 20:30 22.10. 14:15 22.10. 16:30 22.10. 16:30

SLO - Lausanne YB - Zürich Basel - Servette W‘thur - St.Gallen GC - Lugano Luzern - Yverdon

2:2 0:0 0:1 2:1 2:1 2:1

UCL Gruppenphase 3. Spieltag 25.10. 21:00 YB - Man. City

1:3

12. Runde 28.10. 18:00 28.10. 18:00 28.10. 20:30 29.10. 14:15 29.10. 16:30 29.10. 16:30

St.Gallen - GC Yverdon - W‘thur Zürich - SLO Lausanne - Basel Lugano - YB Servette - Luzern

3:1 1:1 1:1 3:0 1:1 4:2

Schweizer Cup 1/8-Final 01.11. 19:00 Rapperswil - YB

0:2

13. Runde 04.11. 18:00 04.11. 18:00 04.11. 20:30 05.11. 14:15 05.11. 16:30 05.11. 16:30

Lausanne - Lugano Winterthur - YB Zürich - Servette Luzern - GC SLO - St.Gallen Basel - Yverdon

3:1 1:4 0:2 2:0 2:5 2:1

UCL Gruppenphase 4. Spieltag 07.11. 21:00 Man. City - YB

3:0

14. Runde 11.11. 18:00 11.11. 18:00 11.11. 20:30 12.11. 14:15 12.11. 16:30 12.11. 16:30

St.Gallen - W‘thur Yverdon - Lausanne YB - Luzern GC - SLO Lugano - Zürich Servette - Basel

4:2 2:2 6:1 5:2 0:3 4:1

15. Runde 25.11. 18:00 25.11. 18:00 25.11. 20:30 26.11. 14:15 26.11. 16:00 26.11. 16:30

Luzern - Winterthur 3:1 Zürich - YB 3:1 Yverdon - Lugano 0:5 Lausanne - SLO 1:0 Servette - GC 2:0 Basel - St.Gallen 2:0

UCL Gruppenphase 5. Spieltag 28.11. 21:00 YB - Roter Stern

2:0


16. Runde 02.12. 18:00 02.12. 18:00 03.12. 16:30 03.12. 16:30 06.12. 18:30 13.12. 20:30

GC - Lausanne 5:0 SLO - Basel 1:1 YB - Servette 1:1 Lugano - Luzern 1:0 St.Gallen - Yverdon 4:0 Winterthur - Zürich

5. Runde (Nachtragsspiele) 06.12. 20:30 Lugano - Basel 06.12. 20:30 YB - SLO 17. Runde 09.12. 18:00 09.12. 18:00 09.12. 20:30 10.12. 14:15 10.12. 16:30 10.12. 16:30

1:3 1:0

Basel - GC YB - St.Gallen Lausanne - Servette Lugano - Winterthur Yverdon - SLO Zürich - Luzern

UCL Gruppenphase 6. Spieltag 13.12. 18:45 Leipzig - YB 18. Runde 16.12. 18:00 16.12. 18:00 16.12. 20:30 17.12. 14:15 17.12. 16:30 17.12. 16:30

St.Gallen - Zürich SLO - YB GC - Yverdon Winterthur - Lausanne Luzern - Basel Servette - Lugano

19. Runde 20.01. 18:00 20.01. 18:00 20.01. 20:30 21.01. 14:15 21.01. 16:30 21.01. 16:30

Winterthur - Servette YB - GC Lausanne - St.Gallen Yverdon - Luzern Zürich - Basel Lugano - SLO

20. Runde 27.01. 18:00 27.01. 18:00 27.01. 20:30 28.01. 14:15 28.01. 16:30 28.01. 16:30

Servette - Yverdon SLO - Winterthur Basel - YB St.Gallen - Lugano GC - Zürich Luzern - Lausanne

21. Runde 30.01. 20:30 30.01. 20:30 31.01. 20:30 31.01. 20:30 31.01. 20:30 01.02. 20:30

Winterthur - Basel YB - Yverdon Zürich -Lausanne Lugano - GC St.Gallen - Servette SLO - Luzern

22. Runde 03.02. 18:00 03.02. 18:00 03.02. 20:30 04.02. 14:15 04.02. 16:30 04.02. 16:30

GC - Winterthur Lausanne - YB Basel - Lugano Yverdon - Zürich Luzern - St.Gallen Servette - SLO

EIN HANDELS UNTERNEHMEN Facility DER Service LUFT- UND KLIMA TECHNIK nach Mass | sur mesure | su misura




1. November 2023 bis 31. Januar 2024 JETZT RESERVIEREN


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.