Matchprogramm YB - GC

Page 1



INHALTSVERZEICHNIS

3

INHALT

4 Vorwort 6 Spielerpatronate 16 Interview mit Nestor Subiat

20 Kaderlisten 22 Partner:innen 24 Unser Gast 36 Spielplan/Resultate

Match-Präsentator

Goal-Präsentator

EinwechselPräsentator

Corner-Präsentator

Karten-Präsentator

Zuschauenden-Präsentator

Totomat-Präsentator

Best-Player-Präsentator

Team-Präsentator

Einlaufkids-Präsentator

Statistik-Präsentator

YB Frauen Präsentator Next Game

YB Frauen-ResultatePräsentator

Youth Base ResultatePräsentator

IMPRESSUM Herausgeber: BSC YOUNG BOYS Betriebs AG, CH-3000 Bern 22 Produktion, Layout, Redaktion: Darja Geiser, Albert Staudenmann, Stefan Stauffiger Fotografen: freshfocus, Keystone-SDA, Thomas Hodel, Nils Jakob, Mauro Mellone, Stefan Wermuth Anzeigenverkauf: sales@bscyb.ch, 031 344 88 88 Auflage: 10‘000 Ausgabe: Nr. 14/ Saison 2023/24 Redaktionsschluss dieser Ausgabe: 17.01.2024, 15:00 Uhr


4

VORWORT

VORHANG AUF FÜR DIE SPIELER! Albert Staudenmann

Nach etwas mehr als einem Monat Wettkampfpause und nach knapp dreiwöchiger Vorbereitung steigen die Young Boys mit dem Heimspiel gegen GC in die zweite Saisonhälfte. Diese wird für die Mannschaft von Trainer Raphael Wicky ein sehr anspruchsvolles Programm mit hoffentlich deutlich über 20 Spielen in drei Wettbewerben bereithalten. Obwohl mit Camara, Chaiwa, Colley, Elia und Janko gleich fünf YB-Spieler am Afrika-Cup beschäftigt sind und sich mit Ulisses Garcia in dieser Woche ein Spieler verabschiedet hat, der in fünfeinhalb Jahren sechs Titel gewonnen hat, gehen die Berner guten Mutes ins Jahresauftaktspiel. Das Kader ist derart zusammengestellt, dass auf jeder Position ein Konkurrenzkampf auf hohem Niveau herrscht und es möglich ist, Lücken zu schliessen. Das Ziel des ersten Spiels ist klar: Mit einem Sieg die hohen Ambitionen zu unterstreichen und in der Tabelle Rang 1 zu zementieren. Aber aufgepasst: GC ist ein hartnäckiger Gegner, der dem Meister ein Bein stellen will. Leider wird am Samstag die Kurve der organisierten YB-Fans leer bleiben, was für Mannschaft und Club sehr schmerzhaft


5 ist. Aber es gilt für die Spieler, das Beste aus der Situation zu machen. Im Fussball steht immer die nächste Partie im Zentrum. Aber es macht auch Spass, zurückzuschauen und vergangene Emotionen wieder hochleben zu lassen. Wir haben versucht, die Erfolge des letzten Jahres mit dem dritten Double-Gewinn in der Vereinsgeschichte in Buchform zusammenzufassen. Und gemeinsam mit Vertretern der Dachverbände der Fanclubs haben wir die 125-jährige Geschichte der Young Boys in Bildern zusammengefasst. Doublebuch und Bildband (im Doppelpack für 89 Franken, einzeln für 59 Franken) sind ab sofort im YB-Fanshop zu kaufen. Schwelgen Sie noch einmal in Erinnerungen und freuen Sie sich gleichzeitig auf das spannende Fussballjahr 2024!


6

PATRONATE

SPIELER-PATRONATE

ANTHONY

RACIOPPI

1 VON BALLMOOS 26 DAVID

DARIO

40 AMENDA AURÈLE

4

FILIP

7 LAKOMY

8

MARZINO

UGRINIC

LUKASZ


PATRONATE

7

CEDRIC

9 IMERI

10

EBRIMA

11 CAMARA

13

MIGUEL

14 ELIA

15

ITTEN

COLLEY

CHAIWA

KASTRIOT

MOHAMED ALI

MESCHACK


8

PATRONATE

SPIELER-PATRONATE IMMOBILIEN

FACILITY SERVICES

UMZÜGE

www.reimex.ch

info@reimex.ch GmbH

SAIDY

17 NSAME

JEAN-PIERRE

18

NOAH

19 NIASSE

20

DONAT

22 BENITO

23

JANKO

PERSSON

RRUDHANI

CHEIKH

LORIS


PATRONATE

LEWIN

BLUM

9

27 LUSTENBERGER 28 FABIAN

PATRONAT BUCHEN 031 344 88 80

SANDRO

30 GANVOULA

DARIAN

39

LAUPER

MALES

SILVERE

35


10 PATRONATE

SPIELER-PATRONATE PATRONAT BUCHEN 031 344 88 80

JOËL

MONTEIRO

77 DEME MALIK

47





14 PATRONATE

STAFF-PATRONATE PATRONAT BUCHEN 031 344 88 80 RAPHAEL

ZOLTAN

GIUSEPPE

CHRISTOPH

KADAR Friedli AG

WICKY

MORELLO

BORN

Bewirb dich jetzt als Junior-Bauleiter*in www.caprezhaaf.ch

MARTIN

FRYAND

STEPHAN

FLÜCKIGER


PATRONATE 15

STAFF-PATRONATE PATRONAT BUCHEN 031 344 88 80 SIMON

CHRISTOPH

STEVE

STÉPHANE

ALBERT

WANJA

NÜSSLI

VON BERGEN

STAUDENMANN

SPYCHER

CHAPUISAT

GREUEL


16 INTERVIEW

«NUR IMMER FERIEN – NEIN, DAS MUSS NICHT SEIN» Nestor Subiat (57) feierte mit GC in den Neunzigerjahren grosse Erfolge. Der frühere Schweizer Nationalspieler besuchte unlängst das YB-Museum, arbeitet aber nicht mehr im Fussballgeschäft, sondern im Contact Center der Post in Fribourg. Nestor, viele Deiner ehemaligen Weggefährten haben einen Job im Fussball, Du hingegen hast Dich zurückgezogen. Weshalb? Ich habe mich für einen anderen Weg entschieden, und ehrlich: Mich reizt es nicht mehr, eine Funktion im Fussball zu übernehmen. 2016 war ich noch Stürmertrainer bei Lausanne und arbeitete mit Coach Fabio Celestini zusammen. Aber nach dem Aufstieg in jenem Jahr zog ich mir einen Achillessehnenriss zu, was so etwas wie ein Signal war: Ich hörte auf. Und was machst Du heute? Ich arbeite im Contact Center der Post in Fribourg in einem 80-Prozent-Pensum und kümmere mich um ganz verschiedene Fälle. Wenn die Leute ein Problem haben, versuche ich ihnen zu helfen. Die Arbeit macht mir grossen Spass. Du könntest Dir den Alltag aber doch sicher gemütlich einrichten… …und nur vom Ersparten leben? Das Geld ginge sehr schnell


NESTOR SUBIAT

17

Nestor Subiat arbeitet heute bei der Post. ▶

weg (lacht). Ich müsste zwar nicht unbedingt so viel arbeiten, aber mir ist es wichtig, etwas Sinnvolles zu tun und Menschen zu helfen. Nur immer Ferien – nein, das muss nicht sein. Und wenn ich nicht arbeite, bin ich gerne mit meinen drei Enkelkindern zusammen. Ja, ja, ich bin dreifacher Grossvater! Und sehr stolz! Verfolgst Du den Fussball immer noch? Ja, aber meistens aus der Ferne, ins Stadion gehe ich nur unregelmässig. Im Wankdorf war ich übrigens letztmals beim Cupfinal 2022, als Lugano St. Gallen 4:1 bezwang. Zuletzt hast Du das YB-Museum besucht. Was hat Dich nach Bern geführt? Das Schweizer Fernsehen hat einen Beitrag mit Stéphane Chapuisat, Andy Egli und mir gedreht. Anlass dafür war die WM 1994 – es ist bald 30 Jahre her, dass dieses Turnier in den USA stattfand, und wir drei waren dabei. Mit der WM verbinde ich die schönsten Erinnerungen meiner Karriere. Mit der Qualifikation für ein grosses Turnier seit 28 Jahren lösten wir eine


18 INTERVIEW enorme Euphorie im Land aus. Mittlerweile ist es ja normal, dass die Schweiz an der EM und WM teilnimmt. Grosse Momente hast Du auch bei GC mit den Meistertiteln 1995, 1996 und 1998 erlebt. Es war tatsächlich eine grossartige Zeit. Und wir erreichten zweimal die Champions League. 1996/97 gewannen wir drei Gruppenspiele und kamen trotzdem nicht weiter – unglaublich! Leider hat GC mit dem Hardturm vor Jahren seine Heimat verloren. Für mich ist klar: Der Klub braucht ein eigenes Stadion. Was sagst Du zur Entwicklung von YB? Für mich sind die Erfolge der letzten Jahre der Lohn für seriöse Arbeit. Mich freut es besonders für alte Freunde wie Stéphane Chapuisat oder Christoph Spycher. Ich war übrigens nicht nur Teamkollege von Chappi, sondern auch von Spycher – ein ganz feiner Mensch! In der Rückrunde der Saison 2000/01 spielten wir beide beim FC Luzern. Und ich erinnere mich an ein Gespräch mit ihm, in dem er mir vom Interesse von GC erzählte. Ich sagte ihm: «Wenn du ein Angebot hast, musst du es unbedingt annehmen!» Er wechselte, wurde mit GC Meister und landete schliesslich in der Bundesliga.

WM 1994: Nestor Subiat kurz vor seiner Einwechslung im Viertelfinal gegen Spanien. ▶



20

BSC YOUNG BOYS

Nr 1 26 40

Name Anthony Racioppi David von Ballmoos Dario Marzino

Pos Geb Nat T 1998 SUI T 1994 SUI T 1996 SUI

4 7 8 9 10 11 13 14 15 17 18 19 20 22 23 27 28 30 35 39 47 77

Aurèle Amenda Filip Ugrinic Lukasz Lakomy Cedric Itten Kastriot Imeri Ebrima Colley Mohamed Ali Camara Miguel Chaiwa Meschack Elia Saidy Janko Jean-Pierre Nsame Noah Persson Cheikh Niasse Donat Rrudhani Loris Benito Lewin Blum Fabian Lustenberger Sandro Lauper Silvere Ganvoula Darian Males Malik Deme Joël Monteiro

V M M S M S V M S V S V M M V V V M S M M S

2003 SUI 1999 SUI 2001 POL 1996 SUI 2000 SUI 2000 GMB 1997 GUI 2004 SAM 1997 COD 1995 SUI 1993 FRA 2003 SWE 2000 SEN 1999 KOS 1992 SUI 2001 SUI 1988 SUI 1996 SUI 1996 COG 2001 SUI 2005 SUI 1999 POR

Trainer: Raphael Wicky Assistenztrainer: Zoltan Kadar Giuseppe Morello Goalietrainer: Christoph Born Konditions­ trainer: Martin Fryand Athletiktrainer: Stephan Flückiger Spiel-Analyst: Simon Nüssli


GRASSHOPPER CLUB ZÜRICH 21 Nr Name 23 Nicolas Glaus 29 Manuel Kuttin 71 Justin Hammel

Trainer: Bruno Berner Assistenztrainer: Aurélien Mioch Burim Kukeli Goalietrainer: Jörg Stiel Athletiktrainer: Manuel Fässler

2 4 5 6 7 8 9 10 11 14 15 17 19 20 21 22 24 26 40 52 53 54 55 56 57 73 74 77 99

Dirk Abels Kristers Tobers Joshua Laws Amir Abrashi Tsiy Ndenge Giotto Morandi Bradley Fink Meritan Shabani Pascal Schürpf Théo Ndicka Ayumu Seko Dion Kacuri Theo Corbeanu Noah Blasucci Awer Mabil Francis Momoh Michael Kempter Maksim Paskotsi Robin Kalem Samuel Marques Tim Meyer Liam Bollati Damian Nigg Lendrit Shala Elvir Zukaj Florian Hoxha Elmin Rastoder Filipe de Carvalho Dorian Babunski

Pos Geb Nat T 2002 SUI T 1993 AUT T 2000 SUI V M V M M M S M M V V M M M M S V V M M V V M V V V S M S

1997 NLD 2000 LVA 1998 AUS 1990 ALB 1997 GER 1999 SUI 2003 SUI 1999 GER 1989 SUI 2000 FRA 2000 JPN 2004 SUI 2002 CAN 1999 SUI 1995 AUS 2001 NGA 1995 PHL 2003 EST 2002 GER 2005 SUI 2004 SUI 2003 SUI 2005 SUI 2004 SUI 2002 SUI 2001 KOS 2001 SUI 2003 SUI 1996 MKD


STADIONPARTNERIN

HAUPTPARTNER

PREMIUM PARTNER:INNEN

GOLDPARTNER:INNEN


Die bezahlbaren Premium-Velos direkt ab Werk. In Bern Probe fahren.

Buche jetzt deinen Velo Test mit persönlicher Beratung.

Bei Vorzeigen des Matchprogramms erhältst du einen Rabatt von CHF 125.- , beim Kauf eines ROSE Velos. ROSE Bikes Bern, Westside-Center, Riedbachstrasse 100, 3027 Bern

20% Rabatt

Wir erwarten dich in der Gourmetbar! Gern offerieren wir dir 20% Rabatt auf deine Gesamtkonsumation (Mindestbetrag CHF 20.–)

novotelbernexpo.ch Tel. 031 339 09 09


24 UNSER GAST

DIE ZUVERSICHT VON BRUNO BERNER Der 46-jährige Trainer übernahm den Grasshopper-Club im vergangenen Sommer und schloss mit ihm die erste Saisonhälfte auf Tabellenplatz 8 ab. Die Mannschaft verfügt aktuell über die fünftbeste Defensive der Liga. Es war Ende September, als GC zum ersten Mal in dieser Saison den Young Boys begegnete. In jenem Spiel machte Cedric Itten den Unterschied zugunsten des Meisters aus: Mit seinem technisch überragenden Tor in der 17. Minute sorgte er für den Auswärtssieg – und für die sechste Niederlage der Zürcher seit dem Start in die Meisterschaft. GC hatte in neun Runden nur einmal gewonnen und belegte mit fünf Punkten Rang 11. In den nächsten neun Begegnungen steigerte sich die Mannschaft deutlich. Dank fünf Siegen und einem Remis überwinterte sie in der Tabelle auf Platz 8, was Berner sagen liess: «18 Spiele, 21 Punkte, eine positive Tordifferenz: Das hätten wir im Sommer genommen. Wir haben vieles richtig gemacht. Das erneuerte GC ist auf einem guten Weg.» Und er merkte auch an: «Wir gehen mit viel Zuversicht in die Winterpause.» Als Berner im Juni 2023 einen Zweijahresvertrag unterschrieb, war das so etwas wie eine Heimkehr. Bei GC hatte der heute


25

46-Jährige einst seine Spielerkarriere als Profi lanciert und mit dem Team zwei Meistertitel errungen (1998 und 2001). «Bruno hat eine GC-DNA», sagte Sportchef Bernt Haas bei der Vorstellung Berners, «er weiss genau, was es bedeutet, für diese Farben spielen zu dürfen. Er passt perfekt zu unserem Club.» Was nach der ersten Saisonhälfte auffällt: Die Grasshoppers stellen mit 26 Gegentoren die fünftbeste Defensive der Liga. Weniger Treffer haben einzig YB, der FC Zürich (je 17), St. Gallen (21) und Servette (22) kassiert. Was ebenfalls bemerkenswert ist: Die meisten Tore für die Zürcher hat mit Tsiy Ndenge ein Mittelfeldspieler erzielt. Der 26-Jährige war bislang siebenmal erfolgreich. Rekordmeister GC kann sich voll und ganz auf die Credit Suisse Super League konzentrieren. Im Cup endete die Reise im Sechzehntelfinal gegen Challenge-League-Verein Sion mit einer 0:3-Niederlage.

Bruno Berner ist seit dieser Saison Trainer beim Grasshopper Club.


Lidl-Chörbli-Gott: Zeige allen im Wankdorf, wie herrlich Du in unser Einkaufschörbli triffst und gewinne Lidl-Gutscheine im Wert von bis zu CHF . Jetzt anmelden: bscyb.ch/lidlpausenspiel


Immer die Region zuerst.



TEAMSTATISTIK 29 Nr. Name 1 Anthony Racioppi 26 David von Ballmoos 40 Dario Marzino

S 14 4 -

T -

A -

G 1 -

R -

GR -

4 Aurèle Amenda 7 Filip Ugrinic 8 Lukasz Lakomy 9 Cedric Itten 10 Kastriot Imeri 11 Ebrima Colley 13 Mohamed Ali Camara 14 Miguel Chaiwa 15 Meschack Elia 17 Saidy Janko 18 Jean-Pierre Nsame 19 Noah Persson 20 Cheikh Niasse 22 Donat Rrudhani 23 Loris Benito 27 Lewin Blum 28 Fabian Lustenberger 30 Sandro Lauper 35 Silvere Ganvoula 39 Darian Males 47 Malik Deme 77 Joël Monteiro

10 16 10 12 5 10 14 3 17 13 17 11 13 7 12 14 7 10 16 13 17

3 1 4 1 5 9 2 1 4 3 4

3 2 1 1 3 1 3 1 1 2 1 4 1 2 1

2 4 1 8 1 2 1 1 1 3 1 1 2 1 1

1 1 -

-

Spieler, die YB während der Saison verlassen haben 16 24 32 11 33 61 21

Christian Fassnacht: keine Einsätze Quentin Maceiras: keine Einsätze Fabian Rieder: 3S 1T 1A Felix Mambimbi: keine Einsätze Marvin Keller: keine Einsätze Leandro Zbinden: keine Einsätze Ulisses Garcia: 14S 1T 5A

Stand: 16. Januar 2024 S = Spiele A = Assists R = Rote Karten

T = Tore G = Gelbe Karten GR = Gelb-rote Karten

In dieser Statistik werden nur die Meisterschaftsspiele berücksichtigt.


HAUPTPARTNER YOUTH BASE

PREMIUM PARTNER:INNEN YOUTH BASE

GOLDPARTNER:INNEN YOUTH BASE


54%

DER TEILNEHMENDEN WÄHLTEN

PEPSI MAX

Blindverkostung Pepsi MAX & Coca-Cola Zero Zucker, KW 17–24, 11 Standorte, 15’018 Teilnehmerinnen und Teilnehmer


R Ä FÜ RZ ZÄM CHWA B -S GÄU

bscyb.ch/jobs WIR SUCHEN DICH

TORSCHÜTZENLISTE #

Name

Club

Tore

1

Chris Bedia

Servette FC

10

2

Jean-Pierre Nsame

BSC Young Boys

9

Jonathan Okita

FC Zürich

9

3

Antonio Marchesano

FC Zürich

7

Kaly Sène

Lausanne-Sport

7

Tsiy Ndenge

Grasshopper Club Zürich

7

Chadrac Akolo

FC St. Gallen

7

Stand: 16. Januar 2024

www.zryd-ag.ch


loser Kosten serAugenla eck Kurzch

Damit der Schiedsrichter auch ohne Brille alles sieht.

Apotheken Medelivery

Drogerien HomeCare

www.drgurtner.ch

Jetzt buchen: pallas-kliniken.ch/kurzcheck

TABELLE #

Spiele

S

U

N

Tore

+/–

1

Club BSC Young Boys

18

11

5

2

40:17

23

Pkt. 38

2

FC St.Gallen

18

10

3

5

33:21

12

33

3

FC Zürich

18

8

7

3

31:17

14

31

4

Servette FC

18

8

7

3

30:22

8

31

5

FC Lugano

18

8

2

8

32:30

2

26

6

FC Luzern

18

7

4

7

24:29

-5

25

7

FC Winterthur

18

6

4

8

32:39

-7

22

8

Grasshopper Club Zürich

18

6

3

9

27:26

1

21

9

Yverdon-Sport

18

5

6

7

23:37

-14

21

10

FC Lausanne-Sport

18

5

5

8

25:30

-5

20

11

FC Basel

18

5

3

10

23:33

-10

18

12

Stade Lausanne Ouchy

18

2

5

11

19:38

-19

11

METALLBAU MIT PROFIL UND CHARME metall-designag.ch T 031 926 17 05


Wir unterstützen YB mit Herz und LeidenscHaft Hirslanden Bern KliniK Beau-Site KliniK Permanence Salem-SPital

KOMPeTenZ, die VerTraUen sCHaFFT.


1:0 für E-Autos Wie gut Elektromobilität im Alltag funktioniert, können Sie selbst erfahren – Erleben Sie Ihr Wunschmodell jetzt bei einer Probefahrt.

Termin für Probefahrt vereinbaren:

amag.ch


36 SPIELPLAN 17. Runde 09.12. 18:00 09.12. 18:00 09.12. 20:30 10.12. 14:15 10.12. 16:30 10.12. 16:30

Basel - GC YB - St.Gallen Lausanne - Servette Lugano - W‘thur Yverdon - SLO Zürich - Luzern

0:1 3:0 1:1 2:1 2:1 1:1

UCL Gruppenphase 6. Spieltag 13.12. 18:45 Leipzig - YB

2:1

18. Runde 16.12. 18:00 16.12. 18:00 16.12. 20:30 17.12. 14:15 17.12. 16:30 17.12. 16:30

St.Gallen - Zürich SLO - YB GC - Yverdon W‘thur - Lausanne Luzern - Basel Servette - Lugano

1:0 1:3 1:1 1:0 0:1 2:2

19. Runde 20.01. 18:00 20.01. 18:00 20.01. 20:30 21.01. 14:15 21.01. 16:30 21.01. 16:30

Winterthur - Servette YB - GC Lausanne - St.Gallen Yverdon - Luzern Zürich - Basel Lugano - SLO

20. Runde 27.01. 18:00 27.01. 18:00 27.01. 20:30 28.01. 14:15 28.01. 16:30 28.01. 16:30

Servette - Yverdon SLO - Winterthur Basel - YB St.Gallen - Lugano GC - Zürich Luzern - Lausanne

21. Runde 30.01. 20:30 30.01. 20:30 31.01. 20:30 31.01. 20:30 31.01. 20:30 01.02. 20:30

Winterthur - Basel YB - Yverdon Zürich -Lausanne Lugano - GC St.Gallen - Servette SLO - Luzern

22. Runde 03.02. 18:00 03.02. 18:00 03.02. 20:30 04.02. 14:15 04.02. 16:30 04.02. 16:30

GC - Winterthur Lausanne - YB Basel - Lugano Yverdon - Zürich Luzern - St.Gallen Servette - SLO

23. Runde 10.02. 18:00 10.02. 18:00 10.02. 20:30 11.02. 14:15 11.02. 16:30 11.02. 16:30

SLO - Lausanne Zürich - GC Lugano - YB Winterthur - Luzern Basel - St.Gallen Yverdon - Servette

UEL 1/16-Final Hinspiel 15.02. 18:45 YB - Sporting 24. Runde 17.02. 18:00 17.02. 18:00 17.02. 20:30 18.02. 14:15 18.02. 16:30 18.02. 16:30

Lausanne - Yverdon St.Gallen - Winterthur GC - Basel YB - SLO Luzern - Zürich Servette - Lugano

UEL 1/16-Final Rückspiel 22.02. 21:00 Sporting - YB Runde 25 24.02. 18:00 24.02. 18:00 24.02. 20:30 25.02. 14:15 25.02. 16:30 25.02. 16:30

St.Gallen - SLO Yverdon - Basel GC - Luzern Lugano - Zürich Lausanne - Winterthur YB - Servette

Schweizer Cup 1/4-Final 29.02. 20:30 Sion - YB


Runde 26 02.03. 18:00 02.03. 18:00 02.03. 20:30 03.03. 14:15 03.03. 16:30 03.03. 16:30

Servette - St.Gallen SLO - GC Basel - Lausanne Luzern - Lugano Winterthur - Yverdon Zürich - YB

Runde 30 02.04. 20:30 03.04. 20:30 03.04. 20:30 04.04. 20:30 04.04. 20:30 04.04. 20:30

Lugano - Basel Servette - SLO Zürich - Winterthur Lausannet - St.Gallen Luzern - Yverdon YB - GC

Runde 27 09.03. 18:00 09.03. 18:00 09.03. 20:30 10.03. 14:15 10.03. 16:30 10.03. 16:30

Winterthur - GC Yverdon - Zürich St.Gallen - Lugano Servette - Lausanne SLO - Luzern YB - Basel

Runde 31 06.04. 18:00 06.04. 18:00 06.04. 20:30 07.04. 14:15 07.04. 16:30 07.04. 16:30

SLO - Basel Winterthur - Lugano Servette - Zürich Luzern - Lausanne Yverdon - GC St.Gallen - YB

Runde 28 16.03. 18:00 16.03. 18:00 16.03. 20:30 17.03. 14:15 17.03. 16:30 17.03. 16:30

Basel - Winterthur GC - St.Gallen Lugano - Yverdon Zürich - SLO Luzern - Servette Lausanne - YB

Runde 32 13.04. 18:00 13.04. 18:00 13.04. 20:30 14.04. 14:15 14.04. 16:30 14.04. 16:30

GC - Lugano Lausanne - Zürich St.Gallen - Yverdon Basel - Servette SLO - Winterthur YB - Luzern

Runde 29 30.03. 18:00 30.03. 18:00 30.03. 20:30 01.04. 14:15 01.04. 16:30 01.04. 16:30

SLO - Lugano Winterthur - Servette Basel - Zürich Yverdon - YB GC - Lausanne St.Gallen - Luzern

Runde 33 20.04. --:-20.04. --:-20.04. --:-20.04. --:-20.04. --:-20.04. --:--

Winterthur - YB Lugano - Lausanne Luzern - Basel Servette - GC Yverdon - SLO Zürich - St.Gallen

EIN HANDELS UNTERNEHMEN Facility DER Service LUFT- UND KLIMA TECHNIK nach Mass | sur mesure | su misura




1. November 2023 bis 31. Januar 2024 JETZT RESERVIEREN


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.