www.zone-b.ch KOMM DESIGN EVENTS YB’s Hausagentur
Match-Präsentator
Goal-Präsentator
EinwechselPräsentator
Karten-Präsentator
Totomat-Präsentator
Team-Präsentator
IMPRESSUM
Herausgeber: BSC YOUNG BOYS Betriebs AG, CH-3000 Bern 22
Produktion, Layout, Redaktion: Darja Geiser, Albert Staudenmann, Stefan Stauffiger
Fotografen: freshfocus, Keystone-SDA, Thomas Hodel, Nils Jakob, Mauro Mellone, Stefan Wermuth
Anzeigenverkauf: sales@bscyb.ch, 031 344 88 88
Auflage: 16‘000
Ausgabe: Nr. 22/ Saison 2023/24
Redaktionsschluss dieser Ausgabe: 07.05.2024, 10:00 Uhr
Statistik-Präsentator
Corner-Präsentator
Zuschauenden-Präsentator
Best-Player-Präsentator
YB Frauen-ResultatePräsentator
Einlaufkids-Präsentator
YB Frauen Präsentator Next Game
Youth Base ResultatePräsentator
4 Vorwort 6 Spielerpatronate 16 Interview mit Christian Fassnacht 22 Kaderlisten 24 Partner:innen 26 Unser Gast 31 Teamstatistik 40 Spielplan/Resultate
INHALT
3 INHALTSVERZEICHNIS
EIN KRAFTAKT IST GEFORDERT
Albert Staudenmann
Der interimistische YB-Trainer Joël Magnin und seine Crew dürfen auf erfolgreiche Wochen zurückblicken: Die Young Boys haben seit sechs Spielen nicht mehr verloren, zuletzt zweimal in der Fremde (in Winterthur und beim FC Zürich) gewonnen und die jüngsten drei Heimspiele (5:1 gegen Basel, 3:0 gegen GC und 4:2 gegen Luzern) mit einem Torverhältnis von 12:3 für sich entschieden. Geht es auf diese Weise weiter, ist der 17.
Freude bei den YB-Spielern nach dem 2:0-Sieg gegen den FCZ am letzten Sonntag.
4 VORWORT
Meistertitel zum Greifen nah. Aber dafür braucht es am Samstag gegen das starke Lugano eine sehr gute Darbietung. «Das Rechnen überlassen wir den Fans und Medien», sagt Magnin, «für uns steht im Vordergrund, gegen Lugano alles für den Sieg zu geben.»
Neben den überzeugenden Resultaten ist auch der Teamgeist der letzten Wochen auffällig. Als Lukasz Lakomy in Winterthur der Siegtreffer gelungen war, rannten die Ersatzspieler euphorisch Richtung Torschütze. Und beim Sieg im Letzigrund waren die rekonvaleszenten Fabian Lustenberger und Filip Ugrinic sowie der verletzte Loris Benito in der Kabine motivierend mitten drin statt nur dabei.
Zum Schluss noch ein kleiner Tipp: Am Sonntag um 14:00 Uhr bestreiten die YB Frauen im Wankdorf das Heimspiel des Playoff-Halbfinals gegen Servette. Ein Besuch lohnt sich.
5
SPIELER-PATRONATE
ANEL HUSIC 5 6 PATRONATE
4 AURÈLE AMENDA
VON BALLMOOS 26
1 40 DARIO MARZINO 3 JAOUEN HADJAM
DAVID
ANTHONY RACIOPPI
10
IMERI 8 LUKASZ LAKOMY 13 MOHAMED ALI CAMARA 7 PATRONATE FILIP UGRINIC 7
9 11 EBRIMA COLLEY
KASTRIOT
CEDRIC ITTEN
23 LORIS BENITO 27 LEWIN BLUM 8 PATRONATE
CHEIKH NIASSE 20 SAIDY JANKO 17 NOAH PERSSON 19 15 MESCHACK ELIA
SPIELER-PATRONATE
FABIAN LUSTENBERGER 28 9 PATRONATE 30 SANDRO LAUPER 35 SILVERE GANVOULA DARIAN MALES 39 32 JOEL MVUKA FACILITY SERVICES IMMOBILIEN UMZÜGE GmbH www.reimex.ch info@reimex.ch
10 PATRONATE
77 JOËL MONTEIRO 47 MALIK DEME PATRONAT BUCHEN 031 344 88 80
SPIELER-PATRONATE
STADION Premium Partner:innen Hauptpartner Stadionpartnerin
DER BESTE MUSIK MIX
Verkauf | Bewirtschaftung | Architektur
Eine Partnerschaft zwischen Für positivi Emotione rund um dis Daheim E Blick i neu 16er vom Wouf Fr iedli AG IMMO
Bewirb dich jetzt als Junior-Bauleiter*in www.caprezhaaf.ch
MARTIN FRYAND STEPHAN FLÜCKIGER
14 PATRONATE STAFF-PATRONATE
ZOLTAN
PATRONAT BUCHEN 031 344 88 80
GÉRARD CASTELLA JOËL MAGNIN
KADAR
Fr iedli AG
CHRISTOPH BORN
STAFF-PATRONATE
STÉPHANE CHAPUISAT
ALBERT STAUDENMANN
WANJA GREUEL
15 PATRONATE
CHRISTOPH SPYCHER
STEVE VON BERGEN
PATRONAT BUCHEN 031 344 88 80
SIMON NÜSSLI
«WENN YB SPIELT, SCHALTE ICH DEN FERNSEHER EIN»
Christian Fassnacht (30) gewann mit YB fünf Meistertitel und zweimal den Cup. Jetzt kämpft er mit Norwich City um den Aufstieg in die englische Premier League. Das Team steht im Playoff-Halbfinal gegen Leeds United.
Christian, seit Sommer spielst Du bei Norwich in der Championship. Wie fällt Deine Bilanz nach fast einem Jahr in England aus?
Grundsätzlich ist es für mich ein riesiges Abenteuer. Und nun kann gar noch ein Traum in Erfüllung gehen, wenn wir mit Norwich den Aufstieg in die Premier League schaffen. Es war der richtige Entscheid, den Schritt nach England zu wagen.
Wie gross war für Dich die Umstellung?
Ich musste mich an einige Umstände zuerst gewöhnen, und damit meine ich nicht nur den Fussball, sondern den Alltag generell in einer neuen Umgebung. Nach einem Wechsel ins Ausland ist in den ersten Monaten vieles aufregend und spannend, man lernt täglich Neues und ist in einem Flow. Aber irgendwann kehrt Normalität ein, und man muss sich ohne Familie und Freunde in diesem Umfeld zurechtfinden. Ich musste verstehen, dass ich mir
16 INTERVIEW
Zeit geben muss, um mich zu etablieren – zum einen als Sportler, zum anderen aber auch als Mensch in einer anderen Kultur.
Hinterliess das Spuren bei Dir?
Es machte mich reifer, verantwortungsbewusster und irgendwie auch noch erwachsener. In der Schweiz klappte alles immer reibungslos. Ich wechselte von Winterthur nach Thun – und es funktionierte. Dann ging es weiter zu YB – und es funktionierte wieder. Natürlich hätte ich mir dasselbe bei Norwich gewünscht. Nach einem guten Beginn gab es eine Phase, in der ich weniger zum Zug kam. Aber es war ja mit ein Grund, weshalb ich nach England und damit raus aus meiner Komfortzone wollte. Sportlich gab es keinen Grund, YB zu verlassen, doch es gab andere Faktoren, die für den Transfer sprachen und die mich nun geprägt haben.
Bist Du mit Deiner sportlichen Bilanz zufrieden? Im Grunde schon. Und doch habe ich mein Potenzial nicht restlos ausschöpfen können. Mein Ziel ist es, unangefochtener Stammspieler zu werden. Bei YB und vorher in Thun spielte ich fast im-
17 CHRISTIAN FASSNACHT
Christian Fassnacht spielt seit Sommer 2023 bei Norwich City. ▲
mer durch, jetzt sitze ich schon mal auf der Bank. Aber auch diese Erfahrung gehört zu meinem Weg. Ich weiss, dass ich noch mehr investieren muss, um mehr Einsatzzeit zu bekommen.
Vermisst Du die Schweiz?
Ich fühle mich in Norwich sehr wohl, aber es ist so: Man lernt noch mehr zu schätzen, was man an der Schweiz hat. Es ist nicht selbstverständlich, dass man in einem so tollen Land leben darf. Ich liebe meine Heimat.
Und wie ist die Verbindung nach Bern und zu YB? Bestens. Ich stehe regelmässig im Austausch mit ehemaligen und aktuellen Spielern oder Staffmitgliedern. In den Jahren bei YB ist schon etwas Schönes entstanden. In den vergangenen Monaten kamen ganz viele Bernerinnen und Berner, die ich nicht persönlich kenne, an Heimspiele von Norwich. Das empfinde ich als wunderbare Wertschätzung mir gegenüber.
Kannst Du die YB-Spiele aus der Ferne verfolgen?
Ja. Normalerweise bin ich nicht der Typ, der extrem viel Fussball im TV schaut. Aber wenn es zeitlich möglich ist, schalte ich bei YB-Spielen immer ein.
Wie gross ist Deine Hoffnung, für die EM aufgeboten zu werden?
Ich hatte vor dem letzten Länderspiel ein gutes Gespräch mit Trainer Murat Yakin. Mir ist klar: Wenn ich bei Norwich nicht Stammspieler bin, mache ich mir keine allzu grossen Hoffnungen. Aber wenn Murat Yakin es anders sieht, ist das umso besser.
18 INTERVIEW
GEMEINSAM GEGEN GEFÄSSERKRANKUNG
Schweizerische Stiftung für Gefässmedizin
Bergackerstrasse 121, 3066 Stettlen
info@stiftung-gefaessmedizin.ch | +41 (0) 79 450 10 82 www.stiftung-gefaessmedizin.ch
SHOP.BSCYB.CH
Goalietrainer:
Konditions
Spiel-Analyst:
22 BSC YOUNG BOYS Joël Magnin
Zoltan Kadar Gérard Castella
Assistenztrainer:
Christoph Born
trainer: Martin Fryand
Stephan Flückiger
Athletiktrainer:
Simon Nüssli Nr Name Pos Geb Nat 1 Anthony Racioppi T 1998 SUI 26 David von Ballmoos T 1994 SUI 40 Dario Marzino T 1996 SUI 3 Jaouen Hadjam V 2003 DZA 4 Aurèle Amenda V 2003 SUI 5 Anel Husic V 2001 SUI 7 Filip Ugrinic M 1999 SUI 8 Lukasz Lakomy M 2001 POL 9 Cedric Itten S 1996 SUI 10 Kastriot Imeri M 2000 SUI 11 Ebrima Colley S 2000 GMB 13 Mohamed Ali Camara V 1997 GUI 15 Meschack Elia S 1997 COD 17 Saidy Janko V 1995 SUI 19 Noah Persson V 2003 SWE 20 Cheikh Niasse M 2000 SEN 23 Loris Benito V 1992 SUI 27 Lewin Blum V 2001 SUI 28 Fabian Lustenberger V 1988 SUI 30 Sandro Lauper M 1996 SUI 32 Joel Mvuka S 2002 NOR 35 Silvere Ganvoula S 1996 COG 39 Darian Males M 2001 SUI 47 Malik Deme M 2005 SUI 77 Joël Monteiro S 1999 POR IMMO Für positivi rund um dis bscyb_immo_inserat_210x280.indd 3
Trainer: Mattia Croci-Torti Assistenztrainer: Carlo Ortelli Goalietrainer: Riccardo di Benedetto Athletiktrainer: Luis Suarez Arrones Tommaso Bosaglia Nr Name Pos Geb Nat 1 Amir Saipi T 2000 SUI 13 Serif Berbic T 2001 SUI 58 Sebastian Osigwe T 1994 SUI 90 Steven Deana T 1990 SUI 4 Kreshnik Hajrizi V 1999 SUI 5 Albian Hajdari V 2003 SUI 6 Jhon Espinoza V 1999 ECU 7 Roman Macek M 1997 CZE 9 Žan Celar S 1999 SVN 10 Mattia Bottani S 1991 SUI 11 Renato Steffen S 1991 SUI 14 Jonathan Sabbatini M 1988 ITA 16 Anto Grgic M 1996 SUI 17 Lukas Mai V 2000 GER 18 Hicham Mahou M 1999 FRA 19 Shkelqim Vladi S 2000 KOS 20 Ousmane Doumbia M 1992 CIV 21 Yanis Cimignani M 2002 FRA 22 Ayman El Wafi V 2004 MAR 23 Milton Valenzuela V 1998 ARG 25 Uran Bislimi M 1999 SUI 26 Martim Marques V 2004 POR 27 Boris Babic S 1997 SUI 29 Hadj Mahmoud M 2000 TUN 31 Ignacio Aliseda S 2000 ARG FC LUGANO 23 Verkauf Bewirtschaftung Architektur positivi Emotione dis Daheim 05.04.24 15:42
CROCI-TORTIS STARKE ARBEIT BEI LUGANO
Der 42-jährige Trainer formte die Tessiner zu einer Spitzenmannschaft und führte sie zum dritten Mal in Folge in den Cupfinal. Am Samstag fordert er mit Lugano in der Meisterschaft Leader YB im Wankdorf.
Die Bilanz ist beeindruckend. In neun Partien gewann der FC Lugano 25 Punkte, dazu kamen zwei Siege im Cup. Am vergangenen Samstag riss aber die Serie: Auf heimischem Terrain verloren die Tessiner gegen St. Gallen 0:1. Weil Servette den FC Winterthur 2:1 bezwang, musste sich Lugano von den Genfern wieder überholen lassen. Das Team von Mattia Croci-Torti belegt vier Runden vor Schluss Rang 3 in der Credit Suisse Super League.
Trotz der Niederlage gegen die Ostschweizer fand der leidenschaftliche Trainer positive Ansätze. «Ich bin zufrieden mit der Einstellung meiner Spieler. Wir waren die dominierende Mannschaft», sagte Croci-Torti, «im Abschluss fehlte uns leider die Präzision.» Dann fügte er an: «Wir müssen sofort reagieren und die positiven Dinge mitnehmen. Und davon gibt es eine Menge.»
Der 42-Jährige gilt als einer der Baumeister des Erfolgs. Im September 2021 übernahm er die Verantwortung an der Seitenlinie, führte Lugano in jener Saison auf Platz 4 und zum Cupsieg gegen St. Gallen (4:1). Ein Jahr später schlossen die Südschweizer
26 UNSER GAST
Darian Males im Duell mit Luganos Hadj Mahmoud, links Anto Grgic. ▶
die Meisterschaft auf Platz 3 ab und standen erneut im Cupfinal. Diesmal unterlagen sie den Young Boys in einer packenden Begegnung 2:3.
2023/24 hat der FC Lugano die Aussicht, in der Super League noch besser abzuschneiden als in den letzten zwei Jahren. Und zum dritten Mal in Folge wird er den Cupfinal bestreiten. Am 2. Juni trifft er im Stadion Wankdorf auf Servette.
In dieser Spielzeit traf er bereits dreimal auf YB. Auf das 1:4 in Bern im September folgten zwei Remis im Cornaredo (1:1 und 3:3). Beim jüngsten Aufeinandertreffen, das dem Publikum ein Spektakel bot, traf auch Zan Celar: In der 80. Minute verwertete er einen Foulpenalty zum Endstand. Der 25-jährige Stürmer aus Slowenien führt aktuell die Torschützenliste an – er war bislang 13-mal erfolgreich. Ausserdem steuerte er im Schweizer Cup sechs Treffer in fünf Spielen zum Finaleinzug bei.
27 FC LUGANO
Lidl-Chörbli-Gott: Zeige allen im Wankdorf, wie herrlich Du in unser Einkaufschörbli triffst und gewinne Lidl-Gutscheine im Wert von bis zu CHF . Jetzt anmelden: bscyb.ch/lidlpausenspiel
Immer die Region zuerst.
Spieler, die YB während der Saison verlassen haben
16 Christian Fassnacht: keine Einsätze
24 Quentin Maceiras: keine Einsätze
32 Fabian Rieder: 3S 1T 1A
11 Felix Mambimbi: keine Einsätze
33 Marvin Keller: keine Einsätze
61 Leandro Zbinden: keine Einsätze
21 Ulisses Garcia: 14S 1T 5A
18 Jean-Pierre Nsame: 18S 9T 1A
22 Donat Rrudhani: 9S 2T
14 Miguel Chaiwa: 3S
= Rote Karten
= Gelb-rote Karten
In dieser Statistik werden nur die
Nr. Name S T A G R GR 1 Anthony Racioppi 15 - - 1 -26 David von Ballmoos 19 - - 1 -40 Dario Marzino - - - - -3 Jaouen Hadjam 12 1 - 3 -4 Aurèle Amenda 21 - - 5 -5 Anel Husic 4 - - - -7 Filip Ugrinic 21 4 5 4 -8 Lukasz Lakomy 25 2 3 2 -9 Cedric Itten 26 8 4 1 -10 Kastriot Imeri 6 - 1 - -11 Ebrima Colley 21 3 4 1 -13 Mohamed Ali Camara 25 - 1 12 -15 Meschack Elia 28 8 5 1 -17 Saidy Janko 26 - 1 3 119 Noah Persson 24 - 2 2 -20 Cheikh Niasse 26 - 4 4 -23 Loris Benito 16 2 1 3 -27 Lewin Blum 25 - 6 3 128 Fabian Lustenberger 15 1 - 2 -30 Sandro Lauper 26 1 2 - 132 Joel Mvuka 13 2 1 1 -35 Silvere Ganvoula 32 8 1 4 -39 Darian Males 29 3 3 3 -47 Malik Deme - - - - -77 Joël Monteiro 32 12 2 3 - -
A = Assists G
R
GR
S = Spiele T = Tore
= Gelbe Karten
Stand: 6. Mai 2024 31 TEAMSTATISTIK
Meisterschaftsspiele berücksichtigt.
HAUPTPARTNER YOUTH BASE
GOLDPARTNER:INNEN YOUTH BASE
PREMIUM PARTNER:INNEN YOUTH BASE
Blindverkostung Pepsi MAX & Coca-Cola Zero Zucker, KW 17–24, 11 Standorte, 15’018 Teilnehmerinnen und Teilnehmer
TEILNEHMENDEN
54% DER
WÄHLTEN PEPSI MAX
YB MASTER CARD ®
Für
kostenlos Jetzt beantragen unter
bscyb.ch/yb-mastercard
YB-Mitglieder
TORSCHÜTZENLISTE
BOCCIA SHOP.BSCYB.CH RAINBOW SHOP.BSCYB.CH www.zryd-ag.ch
# Name Club Tore 1 Zan Celar FC Lugano 13 2 Joël Monteiro BSC Young Boys 12 Chadrac Akolo FC St.Gallen 12 Kevin Carlos Yverdon Sport FC 12 3 Antonio Marchesano FC Zürich 10 Kaly Sène FC Lausanne-Sport 10 Jonathan Okita FC Zürich 10 Chris Bedia ehem. Servette FC 10 Stand: 6. Mai 2024
METALLBAU MIT PROFIL UND CHARME metall-designag.ch T 031 926 17 05 SAISONKARTE 24/25 INTERESSENTENLISTE Damit der Schiedsrichter auch ohne Brille alles sieht. Jetzt buchen: pallas-kliniken.ch/kurzcheck Kostenloser AugenlaserKurzcheck APOTHEKE PHARMA MED CARE 2024_01_29_Inserat_YB_Match.indd 1 30.01.2024 11:26:30 TABELLE # Club Spiele S U N Tore +/– Pkt. 1 BSC Young Boys 34 20 8 6 69:32 37 68 2 Servette FC 34 17 9 8 55:39 16 60 3 FC Lugano 34 18 5 11 61:45 16 59 4 FC St.Gallen 34 15 8 11 54:44 10 53 5 FC Winterthur 34 13 10 11 56:58 -2 49 6 FC Zürich 34 12 12 10 44:37 7 48 7 FC Luzern 34 12 9 13 42:47 -5 45 8 Yverdon Sport FC 34 12 7 15 46:65 -19 43 9 FC Basel 1893 34 11 8 15 42:52 -10 41 10 FC Lausanne-Sport 34 10 10 14 44:51 -7 40 11 Grasshopper Club Zürich 34 9 6 19 38:47 -9 33 12 FC Stade Lausanne Ouchy 34 5 8 21 35:69 -34 23
Wir unterstützen
YB mit Herz und LeidenscHaft
Hirslanden Bern
Klini K Beau-Site
Klini K Permanence
Salem-S P ital
KOMP e TenZ, die VerTraU en sCHaFFT.
Echt.
Direkt. Vor Ort. Hast du Frapp schon? Es ist gratis.
22. Runde
03.02. 18:00 GC - Winterthur 0:1
03.02. 18:00 Lausanne - YB 0:1 03.02. 20:30 Basel - Lugano 0:1 04.02. 14:15 Yverdon - Zürich 3:0
04.02. 16:30 Luzern - St.Gallen 1:0
04.02. 16:30 Servette - SLO 3:1
23. Runde
10.02. 18:00 SLO - Lausanne 1:1 10.02. 18:00 Zürich - GC 1:0 10.02. 20:30 Lugano - YB 3:3 11.02. 14:15 Winterthur - Luzern 2:1 11.02. 16:30 Basel - St.Gallen 1:0 11.02. 16:30 Yverdon - Servette 2:1
UEL 1/16-Final Hinspiel 15.02. 18:45 YB - Sporting 1:3
24. Runde 17.02. 18:00 Lausanne - Yverdon 3:1 17.02. 18:00 St.Gallen - W‘thur 2:2
14:15 YB - SLO 1:0 18.02. 16:30 Luzern - Zürich 0:1 18.02. 16:30 Servette - Lugano 2:1
UEL 1/16-Final Rückspiel 22.02. 21:00 Sporting - YB 1:1
Runde 25
24.02. 18:00 St.Gallen - SLO 1:0 24.02. 18:00 Yverdon - Basel 0:2 24.02. 20:30 GC - Luzern 0:1 25.02. 14:15 Lugano - Zürich 2:0 25.02. 16:30 Lausanne - W‘thur 1:1
25.02. 16:30 YB - Servette 0:1
Schweizer Cup 1/4-Final 29.02. 20:30 Sion - YB 2:1
Runde 26
02.03. 18:00 Servette - St.Gallen 2:0 02.03. 18:00 SLO - GC 1:1 02.03. 20:30 Basel - Lausanne 1:2 03.03. 14:15 Luzern - Lugano 0:1 03.03. 16:30 W‘thur - Yverdon 2:1 03.03. 16:30 Zürich - YB 1:0
Runde 27 09.03. 18:00 Winterthur - GC 2:0 09.03. 18:00 Yverdon - Zürich 3:2 09.03. 20:30 St.Gallen - Lugano 2:3 10.03. 14:15 Servette - Lausanne 3:1 10.03. 16:30 SLO - Luzern
Runde 28
Runde 29
Runde 30
40 SPIELPLAN
2:1
17.02. 20:30 GC - Basel
18.02.
2:1 10.03. 16:30 YB - Basel 5:1
16.03.
1:1
GC - St.Gallen 1:1 16.03. 20:30 Lugano - Yverdon 2:0 17.03. 14:15 Zürich - SLO 2:2 17.03. 16:30 Luzern - Servette 2:2 17.03. 16:30 Lausanne - YB 2:0
18:00 Basel - Winterthur
16.03. 18:00
30.03. 18:00 SLO - Lugano 1:3 30.03. 18:00 W‘thur - Servette 1:0
St.Gallen - Luzern
30.03. 20:30 Basel - Zürich 2:2 01.04. 14:15 Yverdon - YB 0:0 01.04. 16:30 GC - Lausanne 0:1 01.04. 16:30
1:1
02.04. 20:30 Lugano - Basel 2:0 03.04. 20:30 Servette - SLO 1:2 03.04. 20:30 Zürich - Winterthur 0:0 04.04. 20:30 Lausanne - St.Gallen 3:3 04.04. 20:30 Luzern - Yverdon 1:0 04.04. 20:30 YB - GC 3:0
Runde 31
06.04. 18:00 SLO - Basel 0:2
06.04. 18:00 W‘thur - Lugano 2:2
06.04. 20:30 Servette - Zürich 0:1
07.04. 14:15 Luzern - Lausanne 0:0
07.04. 16:30 Yverdon - GC 3:2 07.04. 16:30 St.Gallen - YB 2:2
Runde 32
13.04. 18:00 GC - Lugano 0:1 13.04. 18:00 Lausanne - Zürich 1:0 13.04. 20:30 St.Gallen - Yverdon 5:1 14.04. 14:15 Basel - Servette 2:1 14.04. 16:30 SLO - Winterthur 0:1 14.04. 16:30 YB - Luzern 4:2
Runde 33
20.04. 18:00 Servette - GC 1:0 20.04. 18:00 Yverdon - SLO 3:0 20.04. 20:30 Lugano - Lausanne 2:0 21.04. 16:30 Zürich - St.Gallen 0:1 21.04. 16:30 Luzern - Basel 1:1 21.04. 16:30 Winterthur - YB 1:2
Runde 34
04.05. 18:00 Servette - W‘thur 2:1 04.05. 18:00 GC - SLO 3:2 04.05. 20:30 Lugano - St.Gallen 0:1
05.05. 14:15 Basel - Luzern 1:1
05.05. 16:30 Yverdon - Lausanne 3:1
05.05. 16:30 Zürich - YB 0:2
Runde 35
10.05. 20:30 Lausanne - Basel
10.05. 20:30 Luzern - GC
11.05. 20:30 SLO - Yverdon
11.05. 20:30 YB - Lugano
12.05. 14:15 Winterthur - Zürich 12.05. 16:30 St.Gallen - Servette
Runde 36
14.05. 20:30 Basel - SLO
14.05. 20:30 GC - Yverdon
15.05. 20:30 Lausanne - Luzern
15.05. 20:30 Zürich - Servette
16.05. 20:30 YB - St.Gallen
16.05. 20:30 Lugano - Winterthur
Runde 37
18.05. 18:00 GC - Basel
18.05. 18:00 SLO - Lausanne
18.05. 18:00 Yverdon - Luzern
20.05. 18:00 Servette - YB
20.05. 18:00 Zürich - Lugano
20.05. 18:00 Winterthur - St.Gallen
Runde 38
21.05. 20:30 Basel - Yverdon
21.05. 20:30 Lausanne - GC
21.05. 20:30 Luzern - SLO
25.05. 20:30 YB - Winterthur
25.05. 20:30 Lugano - Servette
25.05. 20:30 St.Gallen - Zürich
LUFTKLIMA UNTERNEHMEN UND TECHNIK
EIN HANDELS DER
Mit E-Power zum Sieg!
Erleben Sie Ihr Wunschmodell jetzt bei einer Probefahrt:
amag.ch