STADION WANKDORF SAISON 2023/24 vs DIGITALES MATCHPROGRAMM Samstag 25. Mai 20.30 Uhr Premium Partner:innen Hauptpartner Stadionpartnerin
www.zone-b.ch KOMM DESIGN EVENTS YB’s Hausagentur
Match-Präsentator
Goal-Präsentator
EinwechselPräsentator
Karten-Präsentator
Totomat-Präsentator
Team-Präsentator
IMPRESSUM
Herausgeber: BSC YOUNG BOYS Betriebs AG, CH-3000 Bern 22
Produktion, Layout, Redaktion: Darja Geiser, Albert Staudenmann, Stefan Stauffiger
Fotografen: freshfocus, Keystone-SDA, Thomas Hodel, Nils Jakob, Mauro Mellone, Stefan Wermuth
Anzeigenverkauf: sales@bscyb.ch, 031 344 88 88
Auflage: 16‘000
Ausgabe: Nr. 24/ Saison 2023/24
Redaktionsschluss dieser Ausgabe: 23.05.2024, 12:00 Uhr
Statistik-Präsentator
Corner-Präsentator
Zuschauenden-Präsentator
Best-Player-Präsentator
YB Frauen-ResultatePräsentator
Einlaufkids-Präsentator
YB Frauen Präsentator Next Game
Youth Base ResultatePräsentator
4 Vorwort 6 Spielerpatronate 16 Interview mit Fabian Lustenberger 22 Kaderlisten 24 Partner:innen 26 Unser Gast 31 Teamstatistik 40 Spielplan/Resultate
INHALT
3 INHALTSVERZEICHNIS
DAS BESTE ZUM SCHLUSS
Albert Staudenmann
Es gab Zeiten, da wurde YB während 32 Jahren nie Schweizer Meister. Es gab Fan-Generationen, die im Durchschnitt mehr als zehn Jahre warten mussten, um einen YB-Titel feiern zu können. Und es gibt die letzten sieben Saisons, in denen die Young Boys sechs Mal Meister wurden. All jene, die mit GelbSchwarz sympathisieren, dürfen die jüngsten Erfolge sehr persönlich nehmen.
Als YB-Fan kommt man dieser Tage fast nicht aus dem Feiern heraus: Am Montag der finale Schritt in Genf, gefolgt von einer lustig-stimmungsvollen Rückreise mit anschliessendem grossartigen Empfang im Wankdorf, am Samstag das Meisterspiel gegen Winterthur mit Pokalübergabe sowie anschliessender Freinacht und am Sonntag der Umzug mit Endstation auf dem Bundesplatz. Musik, bitte!
Für Fabian Lustenberger geht eine grossartige Karriere zu Ende – wir ziehen den Hut, Capitano, und sagen 1898-mal danke! Aurèle Amenda, den ehemaligen YB-Junior, zieht es zu Frankfurt in die Bundesliga. Wir sagen merci und werden Dich, lieber Aurèle, bei all unseren Nachwuchsspielern stets
4 VORWORT
als leuchtendes Vorbild erwähnen. Die Reise bei YB geht auch für Joël Mvuka zu Ende – das leihweise Gastspiel endet mit meisterlichem Ruhm. Danke Joël!
Danke Joël gilt auch für Interimstrainer Magnin, der das Team in einer heiklen sportlichen Phase übernahm und dann souverän zum Titel führte. Er kehrt als U21-Trainer wieder in den Nachwuchs zurück – was für eine Motivation für die ältesten Junioren. In der neuen Saison steht Patrick Rahmen an der Seitenlinie. Ihn heissen wir am Samstag besonders herzlich willkommen und gratulieren zur grossartigen Saison mit Winterthur.
Liebe Fussballfans, geniesst den Abend im Wankdorf und den Umzug vom Sonntag. Wir sagen im Namen aller Mitarbeitenden herzlichen Dank für die Unterstützung und halten uns an das treffende Transparent der Ostkurve: nichts ist selbstverständlich, alles historisch!
5
SPIELER-PATRONATE
ANEL HUSIC 5 6 PATRONATE
4 AURÈLE AMENDA
VON BALLMOOS 26
1 40 DARIO MARZINO 3 JAOUEN HADJAM
DAVID
ANTHONY RACIOPPI
10
IMERI 8 LUKASZ LAKOMY 13 MOHAMED ALI CAMARA 7 PATRONATE FILIP UGRINIC 7
9 11 EBRIMA COLLEY
KASTRIOT
CEDRIC ITTEN
23 LORIS BENITO 27 LEWIN BLUM 8 PATRONATE
CHEIKH NIASSE 20 SAIDY JANKO 17 NOAH PERSSON 19 15 MESCHACK ELIA
SPIELER-PATRONATE
FABIAN LUSTENBERGER 28 9 PATRONATE 30 SANDRO LAUPER 35 SILVERE GANVOULA DARIAN MALES 39 32 JOEL MVUKA FACILITY SERVICES IMMOBILIEN UMZÜGE GmbH www.reimex.ch info@reimex.ch
10 PATRONATE
77 JOËL MONTEIRO 47 MALIK DEME PATRONAT BUCHEN 031 344 88 80
SPIELER-PATRONATE
26. Mai 2024
14.00 UHR START UMZUG
BEIM STADION WANKDORF
16.00 UHR EINTREFFEN UMZUG
AUF DEM BUNDESPLATZ
MEISTER FEIER UMZUG &
DER BESTE MUSIK MIX
Verkauf | Bewirtschaftung | Architektur
Eine Partnerschaft zwischen Für positivi Emotione rund um dis Daheim E Blick i neu 16er vom Wouf Fr iedli AG IMMO
Bewirb dich jetzt als Junior-Bauleiter*in www.caprezhaaf.ch
MARTIN FRYAND STEPHAN FLÜCKIGER
14 PATRONATE STAFF-PATRONATE
ZOLTAN
PATRONAT BUCHEN 031 344 88 80
GÉRARD CASTELLA JOËL MAGNIN
KADAR
Fr iedli AG
CHRISTOPH BORN
STAFF-PATRONATE
STÉPHANE CHAPUISAT
ALBERT STAUDENMANN
WANJA GREUEL
15 PATRONATE
CHRISTOPH SPYCHER
STEVE VON BERGEN
PATRONAT BUCHEN 031 344 88 80
SIMON NÜSSLI
«SCHÖNER GEHT ES NICHT»
Der Captain zieht einen Schlussstrich: Nach über 500 Spielen als Profi für Luzern, Hertha Berlin und YB endet an diesem Samstag die Karriere von Fabian Lustenberger – nach vier Meistertiteln und zwei Cupsiegen mit den Bernern. Der 36-Jährige wird dem Meister im Nachwuchs erhalten bleiben.
Fabian, kannst Du abschätzen, was rund um das letzte Heimspiel abgehen wird?
Ich weiss beim besten Willen nicht, was auf mich zukommt. Ich lasse alles auf mich zukommen und stelle mich einfach auf einen wunderbaren Samstag ein. Die Vorfreude ist riesig.
Und Du hast eine entspannte Trainingswoche hinter Dir. Es gab sicher schon anstrengendere Tage, ja. Wir haben zum Glück am Pfingstmontag die letzten Zweifel beseitigt und den entscheidenden Schritt zum Titel gemacht. Damit haben wir uns eine entspannte Woche verdient. (lacht)
Ab Sonntag bist Du ein ehemaliger Profifussballer. Wie hört sich das für Dich an?
Irgendwie seltsam. Der Fussball ist seit mindestens 30 Jahren Teil meines Lebens, ich durfte in den vergangenen 18 Jahren damit sogar mein Geld verdienen. Darum fällt es nicht leicht, sich ein
16 INTERVIEW
Fabian Lustenberger wird gegen Winterthur sein letztes Spiel als Profi absolvieren. ▲
Leben vorzustellen, in dem ich nicht mehr Spieler bin. Aber jetzt fängt ein neuer Abschnitt an, und ich werde mich an einen Alltag mit anderen Aufgaben gewöhnen.
Wie viele Tickets musstest Du besorgen?
Es werden einige Leute im Stadion sein, die mich auf meinem Weg begleitet haben. Die Familie, viele Freunde, sogar Leute aus
17 FABIAN LUSTENBERGER
Berlin, Kollegen aus Nebikon, wo ich aufgewachsen bin… Ich freue mich enorm, dass sie dabei sind.
Deine letzte Amtshandlung als YB-Captain: Du darfst den Meisterpokal entgegennehmen.
Es ist der sechste Titel, den wir seit meinem Wechsel nach Bern 2019 gewonnen haben und ein absolutes Highlight zum Abschluss – schöner geht es nicht.
Was wirst Du vermutlich am meisten vermissen?
Vor den letzten fünf Partien der Saison hielten wir in Thun ein kurzes Trainingslager ab. Danach sagte ich der Mannschaft: «Es sind nicht die Trainings, die ich vermissen werde, auch nicht unbedingt die Spiele, sondern das Leben in der Kabine, das Zwischenmenschliche. Der Rückblick auf die vergangenen fünf Jahre bei YB gibt mir ein wahnsinnig gutes Gefühl. Auch wenn klar ist: Der Abschied ist mit Wehmut verbunden.
Ganz verabschiedest Du Dich nicht von YB. Weisst Du schon, wie Deine Rolle als Ausbildner in der Youth Base aussehen wird?
Noch nicht bis ins Detail. Zuerst möchte ich ein paar Wochen Ferien mit meiner Familie geniessen, etwas Abstand gewinnen und mich erholen. Danach sieht der Plan vor, dass ich erste Erfahrungen als Trainer sammle, möglicherweise wie einst Steve von Bergen als Defensivcoach. Ich habe grosse Lust darauf, in einem neuen Metier tätig zu sein, zu lernen und meine Erfahrungen den Jungen weiterzugeben. Der Zeitpunkt meines Amtsantritts ist noch nicht endgültig definiert.
18 INTERVIEW
GEMEINSAM GEGEN GEFÄSSERKRANKUNG
Schweizerische Stiftung für Gefässmedizin
Bergackerstrasse 121, 3066 Stettlen
info@stiftung-gefaessmedizin.ch | +41 (0) 79 450 10 82 www.stiftung-gefaessmedizin.ch
MEISTER KOLLEKTION
shop.bscyb.ch
Assistenztrainer:
Goalietrainer: Christoph
Konditions
Athletiktrainer:
Spiel-Analyst:
22 BSC YOUNG BOYS
Joël Magnin
Castella
Zoltan Kadar Gérard
Born
-
Fryand
trainer: Martin
Flückiger
Stephan
Simon Nüssli Nr Name Pos Geb Nat 1 Anthony Racioppi T 1998 SUI 26 David von Ballmoos T 1994 SUI 40 Dario Marzino T 1996 SUI 3 Jaouen Hadjam V 2003 DZA 4 Aurèle Amenda V 2003 SUI 5 Anel Husic V 2001 SUI 7 Filip Ugrinic M 1999 SUI 8 Lukasz Lakomy M 2001 POL 9 Cedric Itten S 1996 SUI 10 Kastriot Imeri M 2000 SUI 11 Ebrima Colley S 2000 GMB 13 Mohamed Ali Camara V 1997 GUI 15 Meschack Elia S 1997 COD 17 Saidy Janko V 1995 SUI 19 Noah Persson V 2003 SWE 20 Cheikh Niasse M 2000 SEN 23 Loris Benito V 1992 SUI 27 Lewin Blum V 2001 SUI 28 Fabian Lustenberger V 1988 SUI 30 Sandro Lauper M 1996 SUI 32 Joel Mvuka S 2002 NOR 35 Silvere Ganvoula S 1996 COG 39 Darian Males M 2001 SUI 47 Malik Deme M 2005 SUI 77 Joël Monteiro S 1999 POR IMMO Für positivi rund um dis bscyb_immo_inserat_210x280.indd 3
Patrick Rahmen Assistenztrainer: Ognjen Zaric Dario Zuffi Goalietrainer: Stephan Lehmann Konditionstrainer: Alex Kern 23 FC WINTERTHUR Nr Name Pos Geb Nat 27 Armin Abaz T 2002 SUI 30 Markus Kuster T 1994 AUT 33 Marvin keller T 2002 SUI 3 Tobias Schättin V 1997 SUI 4 Basil Stillhart V 1994 SUI 6 Randy Schneider M 2001 SUI 9 Roman Buess S 1992 SUI 10 Matteo Di Giusto M 2000 SUI 11 Aldin Turkes S 1996 BIH 14 Thibault Corbaz M 1994 SUI 15 Michael Gonçalves V 1995 SUI 16 Remo Arnold M 1997 SUI 18 Souleymane Diaby V 1999 CIV 19 Adrian Gantenbein V 2001 SUI 20 Carmine Chiappetta M 2003 SUI 21 Loïc Lüthi V 2003 SUI 22 Adrian Durrer M 2001 SUI 23 Granit Lekaj V 1990 SUI 24 Silvan Sidler V 1998 SUI 25 Yannick Schmid V 1995 SUI 28 Antoine Baroan S 2000 FRA 29 Boubacar Fofana S 1998 FRA 40 Musa Araz M 1994 SUI 44 Francísco Rodríguez M 1995 SUI 45 Alexandre Jankewitz M 2001 SUI 70 Sayfallah Ltaief M 2000 TUN 77 Luca Zuffi M 1990 SUI 99 Nishan Burkart S 2000 SUI Verkauf Bewirtschaftung Architektur positivi Emotione dis Daheim 05.04.24 15:42
DER NEUE YB-TRAINER ZU GAST IM WANKDORF
Patrick Rahmen bestreitet sein letztes Spiel als Coach des FC Winterthur in Bern. Seine Mannschaft verdiente sich in dieser Saison sehr gute Noten, auch wenn zuletzt die Erfolgserlebnisse ausblieben.
Der FC Winterthur darf als positive Überraschung der Saison bezeichnet werden. Die Mannschaft verdiente sich den Einzug in die Championship Group mit attraktivem Fussball. Inzwischen steht sie bei 60 Treffern – mehr haben in der Liga einzig YB (73) und Lugano (67) erzielt. Aldin Turkes führt die interne Torschützenliste an (9), gefolgt von Sayfallah Ltaief und Nishan Burkart (je 8).
Zuletzt gab es zwar fünf Niederlagen in Serie, dazu kam das Aus im Cup-Halbfinal gegen Servette (0:1). Aber das vermag den guten Gesamteindruck kaum zu trüben. «Winti» wird die Saison auf Platz 6 beenden und damit die allgemeinen Erwartungen deutlich übertreffen.
Nach dem 1:3 am Pfingstmontag gegen St. Gallen verabschiedete sich der Baumeister vom Publikum auf der Schützenwiese: Patrick Rahmen wechselt nach einer Saison beim FCW zu Meister YB. «Wir hätten den Leuten gerne einen Sieg geschenkt», sagte der 55-Jährige, «aber in den letzten Wochen liefen wir etwas auf dem Zahnfleisch.» Seinen Transfer nach Bern gönnen ihm die
26 UNSER GAST
Der künftige
YB-Trainer Patrick Rahmen gastiert mit Winterthur im Wankdorf. ▶
Winterthurer Fans. Sie skandierten beim letzten Heimspiel seinen Namen, was Rahmen enorm freut: «Das hat mich unglaublich berührt. Was abging, werde ich nie vergessen.»
Auf der Homepage des Clubs wird seine Arbeit ebenfalls gewürdigt: «Mit Patrick Rahmen verliert der FCW einen hervorragenden Trainer, der nicht nur sportlich das Optimum aus der Mannschaft herausgeholt, sondern auch als Mensch sehr gut zum FCW und seinen Werten gepasst hat.» Geklärt ist bereits, wer künftig das Team betreut: Ognjen Zarić, der Rahmen in dieser Saison assistierte, wird auf den Chefposten befördert. Der 35-jährige Österreicher unterschrieb einen Zweijahresvertrag.
Nun steht die letzte Partie an – an Rahmens neuem Arbeitsort. Gegen YB verlor Winterthur seine bisherigen drei Begegnungen seit letztem Sommer: 2:5, 1:4 und 1:2. Zum Wiedersehen kommt es auch mit Marvin Keller. Der 21-jährige Goalie ist von den Bernern bis zum Saisonende an den FCW ausgeliehen.
27 FC WINTERTHUR
Lidl-Chörbli-Gott: Zeige allen im Wankdorf, wie herrlich Du in unser Einkaufschörbli triffst und gewinne Lidl-Gutscheine im Wert von bis zu CHF . Jetzt anmelden: bscyb.ch/lidlpausenspiel
Immer die Region zuerst.
Spieler, die YB während der Saison verlassen haben
16 Christian Fassnacht: keine Einsätze
24 Quentin Maceiras: keine Einsätze
32 Fabian Rieder: 3S 1T 1A
11 Felix Mambimbi: keine Einsätze
33 Marvin Keller: keine Einsätze
61 Leandro Zbinden: keine Einsätze
21 Ulisses Garcia: 14S 1T 5A
18 Jean-Pierre Nsame: 18S 9T 1A
22 Donat Rrudhani: 9S 2T
14 Miguel Chaiwa: 3S
= Gelb-rote Karten
In dieser Statistik werden nur die
Nr. Name S T A G R GR 1 Anthony Racioppi 16 - - 1 -26 David von Ballmoos 21 - - 2 -40 Dario Marzino - - - - -3 Jaouen Hadjam 14 1 - 4 -4 Aurèle Amenda 23 - 1 5 -5 Anel Husic 6 - - - -7 Filip Ugrinic 23 4 5 4 -8 Lukasz Lakomy 28 2 4 2 -9 Cedric Itten 29 10 4 1 -10 Kastriot Imeri 9 - 1 - -11 Ebrima Colley 23 3 4 1 -13 Mohamed Ali Camara 28 1 1 13 -15 Meschack Elia 31 9 5 2 -17 Saidy Janko 29 - 1 3 119 Noah Persson 25 - 2 2 -20 Cheikh Niasse 29 - 4 6 -23 Loris Benito 16 2 1 3 -27 Lewin Blum 27 - 7 4 128 Fabian Lustenberger 17 1 - 2 -30 Sandro Lauper 29 1 2 1 132 Joel Mvuka 16 2 1 1 -35 Silvere Ganvoula 34 8 2 4 -39 Darian Males 30 3 3 3 -47 Malik Deme - - - - -77 Joël Monteiro 32 12 2 3 -S
Tore A = Assists G
R
GR
= Spiele T =
= Gelbe Karten
= Rote Karten
Mai 2024 31 TEAMSTATISTIK
Meisterschaftsspiele berücksichtigt. Stand: 22.
HAUPTPARTNER YOUTH BASE
GOLDPARTNER:INNEN YOUTH BASE
PREMIUM PARTNER:INNEN YOUTH BASE
Blindverkostung Pepsi MAX & Coca-Cola Zero Zucker, KW 17–24, 11 Standorte, 15’018 Teilnehmerinnen und Teilnehmer
TEILNEHMENDEN
54% DER
WÄHLTEN PEPSI MAX
YB MASTER CARD ®
Für
kostenlos Jetzt beantragen unter
bscyb.ch/yb-mastercard
YB-Mitglieder
TORSCHÜTZENLISTE
BOCCIA SHOP.BSCYB.CH RAINBOW SHOP.BSCYB.CH www.zryd-ag.ch
# Name Club Tore 1 Zan Celar FC Lugano 14 Kevin Carlos Yverdon Sport FC 14 2 Chadrac Akolo FC St.Gallen 13 3 Joël Monteiro BSC Young Boys 12 Kaly Sène FC Lausanne-Sport 12 4 Antonio Marchesano FC Zürich 11 Jonathan Okita FC Zürich 11 5 Cedric Itten BSC Young Boys 10 Chris Bedia ehem. Servette FC 10 Stand: 22. Mai 2024
METALLBAU MIT PROFIL UND CHARME metall-designag.ch T 031 926 17 05 SAISONKARTE 24/25 INTERESSENTENLISTE Damit der Schiedsrichter auch ohne Brille alles sieht. Jetzt buchen: pallas-kliniken.ch/kurzcheck Kostenloser AugenlaserKurzcheck APOTHEKE PHARMA MED CARE 2024_01_29_Inserat_YB_Match.indd 1 30.01.2024 11:26:30 TABELLE # Club Spiele S U N Tore +/– Pkt. 1 BSC Young Boys 37 22 8 7 73:34 39 74 2 FC Lugano 37 20 5 12 67:49 18 65 3 Servette FC 37 17 10 10 57:43 14 61 4 FC Zürich 37 15 12 10 51:40 11 57 5 FC St.Gallen 37 16 9 12 59:49 10 57 6 FC Winterthur 37 13 10 14 60:68 -8 49 7 FC Luzern 38 13 10 15 47:53 -6 49 8 FC Basel 1893 38 13 10 15 45:52 -7 49 9 Yverdon Sport FC 38 13 8 17 50:71 -21 47 10 FC Lausanne-Sport 38 11 12 15 48:53 -5 45 11 Grasshopper Club Zürich 38 10 8 20 41:49 -8 38 12 FC Stade-Lausanne-Ouchy 38 7 8 23 40:77 -37 29
Wir unterstützen
YB mit Herz und LeidenscHaft
Hirslanden Bern
Klini K Beau-Site
Klini K Permanence
Salem-S P ital
KOMP e TenZ, die VerTraU en sCHaFFT.
Echt.
Direkt. Vor Ort. Hast du Frapp schon? Es ist gratis.
22. Runde
03.02. 18:00 GC - Winterthur 0:1
03.02. 18:00 Lausanne - YB 0:1 03.02. 20:30 Basel - Lugano 0:1 04.02. 14:15 Yverdon - Zürich 3:0
04.02. 16:30 Luzern - St.Gallen 1:0
04.02. 16:30 Servette - SLO 3:1
23. Runde
10.02. 18:00 SLO - Lausanne 1:1 10.02. 18:00 Zürich - GC 1:0 10.02. 20:30 Lugano - YB 3:3 11.02. 14:15 Winterthur - Luzern 2:1 11.02. 16:30 Basel - St.Gallen 1:0 11.02. 16:30 Yverdon - Servette 2:1
UEL 1/16-Final Hinspiel 15.02. 18:45 YB - Sporting 1:3
24. Runde 17.02. 18:00 Lausanne - Yverdon 3:1 17.02. 18:00 St.Gallen - W‘thur 2:2
14:15 YB - SLO 1:0 18.02. 16:30 Luzern - Zürich 0:1 18.02. 16:30 Servette - Lugano 2:1
UEL 1/16-Final Rückspiel 22.02. 21:00 Sporting - YB 1:1
Runde 25
24.02. 18:00 St.Gallen - SLO 1:0 24.02. 18:00 Yverdon - Basel 0:2 24.02. 20:30 GC - Luzern 0:1 25.02. 14:15 Lugano - Zürich 2:0 25.02. 16:30 Lausanne - W‘thur 1:1
25.02. 16:30 YB - Servette 0:1
Schweizer Cup 1/4-Final 29.02. 20:30 Sion - YB 2:1
Runde 26
02.03. 18:00 Servette - St.Gallen 2:0 02.03. 18:00 SLO - GC 1:1 02.03. 20:30 Basel - Lausanne 1:2 03.03. 14:15 Luzern - Lugano 0:1 03.03. 16:30 W‘thur - Yverdon 2:1 03.03. 16:30 Zürich - YB 1:0
Runde 27 09.03. 18:00 Winterthur - GC 2:0 09.03. 18:00 Yverdon - Zürich 3:2 09.03. 20:30 St.Gallen - Lugano 2:3 10.03. 14:15 Servette - Lausanne 3:1 10.03. 16:30 SLO - Luzern
Runde 28
Runde 29
Runde 30
40 SPIELPLAN
2:1
17.02. 20:30 GC - Basel
18.02.
2:1 10.03. 16:30 YB - Basel 5:1
16.03.
1:1
GC - St.Gallen 1:1 16.03. 20:30 Lugano - Yverdon 2:0 17.03. 14:15 Zürich - SLO 2:2 17.03. 16:30 Luzern - Servette 2:2 17.03. 16:30 Lausanne - YB 2:0
18:00 Basel - Winterthur
16.03. 18:00
30.03. 18:00 SLO - Lugano 1:3 30.03. 18:00 W‘thur - Servette 1:0
St.Gallen - Luzern
30.03. 20:30 Basel - Zürich 2:2 01.04. 14:15 Yverdon - YB 0:0 01.04. 16:30 GC - Lausanne 0:1 01.04. 16:30
1:1
02.04. 20:30 Lugano - Basel 2:0 03.04. 20:30 Servette - SLO 1:2 03.04. 20:30 Zürich - Winterthur 0:0 04.04. 20:30 Lausanne - St.Gallen 3:3 04.04. 20:30 Luzern - Yverdon 1:0 04.04. 20:30 YB - GC 3:0
Runde 31
06.04. 18:00 SLO - Basel 0:2
06.04. 18:00 W‘thur - Lugano 2:2
06.04. 20:30 Servette - Zürich 0:1
07.04. 14:15 Luzern - Lausanne 0:0
07.04. 16:30 Yverdon - GC 3:2 07.04. 16:30 St.Gallen - YB 2:2
Runde 32
13.04. 18:00 GC - Lugano 0:1 13.04. 18:00 Lausanne - Zürich 1:0 13.04. 20:30 St.Gallen - Yverdon 5:1 14.04. 14:15 Basel - Servette 2:1 14.04. 16:30 SLO - Winterthur 0:1 14.04. 16:30 YB - Luzern 4:2
Runde 33
20.04. 18:00 Servette - GC 1:0 20.04. 18:00 Yverdon - SLO 3:0 20.04. 20:30 Lugano - Lausanne 2:0 21.04. 16:30 Zürich - St.Gallen 0:1 21.04. 16:30 Luzern - Basel 1:1 21.04. 16:30 Winterthur - YB 1:2
Runde 34
04.05. 18:00 Servette - W‘thur 2:1 04.05. 18:00 GC - SLO 3:2 04.05. 20:30 Lugano - St.Gallen 0:1
05.05. 14:15 Basel - Luzern 1:1
05.05. 16:30 Yverdon - Lausanne 3:1
05.05. 16:30 Zürich - YB 0:2
Runde 35
10.05. 20:30 Lausanne - Basel 0:0 10.05. 20:30 Luzern - GC 1:1
11.05. 20:30 SLO - Yverdon 3:1
11.05. 20:30 YB - Lugano 0:1
12.05. 14:15 Winterthur - Zürich 1:3 12.05. 16:30 St.Gallen - Servette 1:1
Runde 36
14.05. 20:30 Basel - SLO 2:0 14.05. 20:30 GC - Yverdon 2:0 15.05. 20:30 Lausanne - Luzern 0:2 15.05. 20:30 Zürich - Servette 2:1 16.05. 20:30 YB - St.Gallen 3:1 16.05. 20:30 Lugano - W‘thur 4:2
Runde 37 18.05. 18:00 GC - Basel 0:1 18.05. 18:00 SLO - Lausanne 0:4 18.05. 18:00 Yverdon - Luzern 3:1 20.05. 18:00 Servette - YB 0:1 20.05. 18:00 Zürich - Lugano 2:1 20.05. 18:00 W‘thur - St.Gallen 1:3
Runde 38
21.05. 20:30 Basel - Yverdon 0:0 21.05. 20:30 Lausanne - GC 0:0 21.05. 20:30 Luzern - SLO 1:2
25.05. 20:30 YB - Winterthur 25.05. 20:30 Lugano - Servette 25.05. 20:30 St.Gallen - Zürich
LUFTKLIMA UNTERNEHMEN UND TECHNIK
EIN HANDELS DER
Mit E-Power zum Sieg!
Erleben Sie Ihr Wunschmodell jetzt bei einer Probefahrt:
amag.ch