Matchprogramm YB - Sion

Page 1


YOUNG BOYS VS

Bald tauchen wir erfrischt wieder auf.

IMPRESSUM

Herausgeber: BSC YOUNG BOYS Betriebs AG, CH-3000 Bern 22

Produktion, Layout, Redaktion: Darja Geiser, Albert Staudenmann, Stefan Stauffiger

Fotografen: freshfocus, Keystone-SDA, Thomas Hodel, Nils Jakob, Mauro Mellone.

Anzeigenverkauf: sales@bscyb.ch, 031 344 88 88

Auflage: 12‘000

Ausgabe: Nr. 1/ Saison 2024/25

Redaktionsschluss dieser Ausgabe: 18.07.2024, 08:00 Uhr

EinwechselPräsentator

Karten-Präsentator

Totomat-Präsentator

Team-Präsentator

Goal-Präsentator

Corner-Präsentator

Zuschauenden-Präsentator

Best-Player-Präsentator

Statistik-Präsentator

Einlaufkids-Präsentator YB Frauen-ResultatePräsentator YB Frauen Präsentator Next Game

Youth Base ResultatePräsentator

VORFREUDE UND ZUVERSICHT

Wir möchten mit ein paar Zahlen in die neue Saison starten, verbunden mit gewaltigem Dank. Der BSC Young Boys freut sich sehr, zum Saisonstart auf ein Stammpublikum von fast 22'000 Abonnentinnen und Abonnenten im Stadion Wankdorf zählen zu können. Rund 92 Prozent der YB-Fans haben ihre Dauerkarte verlängert. Das sind sehr erfreuliche Werte, die aber auch eine grosse Verpflichtung sind. Bei den YB-Heimspielen soll sehr gute Unterhaltung geboten werden, gepaart mit sportlichen Erfolgen.

Ein paar weitere bemerkenswerte Zahlen: Stand Mai 2024 verzeichneten wir auf den Sozialen Medien 734'000 Follower –rund 150'000 Menschen nutzten in diesem Monat die YB-Webseite und sorgten via www.bscyb.ch für ungefähr 400'000 «Sitzungen».

Und nun also am Sonntag der Startschuss in die neue Saison gegen Aufsteiger Sion. YB steigt mit frischem Wind, neuem Trainer und neuem Trikot in die Spielzeit. Trainer Patrick Rahmen will einen offensiven und dominanten Fussball spielen lassen. Vielleicht wird es ein bisschen Zeit brauchen,

bis die Mannschaft die Prinzipien und Leitsätze ihres Trainers verinnerlicht hat. Aber allgemein gilt: Die Vorfreude auf die Meisterschaft ist gross – die Zuversicht ebenso.

Wir freuen uns sehr auf die besondere Ambiance im Stadion Wankdorf und bedanken uns im Namen aller Mitarbeitenden des BSC Young Boys herzlich für die grossartige Unterstützung!

Naomi Luyet und Loris Benito präsentierten am Mittwoch auf dem Gurten das neue YB-Trikot. ▶

DER BESTE MUSIK MIX

STEPHAN FLÜCKIGER
ZOLTAN KADAR
STÉPHANE CHAPUISAT ALBERT STAUDENMANN
CHRISTOPH SPYCHER

«WIR STREBEN DEN NÄCHSTEN MEISTERTITEL AN»

YB-Sportchef Steve von Bergen ist überzeugt von der Qualität des aktuellen Kaders. Und er rechnet zum Auftakt gegen Sion mit einem selbstbewussten Aufsteiger aus dem Wallis.

Steve, mit welchen Gefühlen blickst Du der neuen Saison entgegen?

Nach fünfwöchiger Vorbereitung herrscht in erster Linie Vorfreude, kombiniert mit einer normalen Anspannung. Wir haben ein sehr interessantes Startprogramm mit drei Partien in einer Woche: Nach dem Heimspiel gegen Sion treten wir am Mittwoch in Genf gegen Servette an, bevor es nach St. Gallen geht. Wir können zeigen, wo wir stehen. Und was wir wollen.

Was will YB? Wohin soll die Reise führen?

Wir streben den nächsten Meistertitel an. Und wir versuchen uns wieder für die Champions League zu qualifizieren. Ausserdem haben wir im Schweizer Cup grosse Ambitionen.

Auf dem Transfermarkt blieb es relativ ruhig bis jetzt. Wird sich das noch ändern?

YB-Sportchef Steve von Bergen im Gespräch mit Trainer Patrick Rahmen und Assistenztrainer Zoltan Kadar. ▲

Wir haben drei neue Spieler verpflichtet, wobei wir vorderhand leider auf Facinet Conte verzichten müssen, der sich einen Kreuzbandriss zugezogen hat. Ob wir auf dem Transfermarkt noch aktiv werden, hängt auch davon ab, ob es weitere Abgänge gibt. Wir ziehen alles in Betracht und können nichts ausschlies-

sen. Aktuell haben wir eine hohe Qualität im Kader. Wir sind überzeugt, dass wir in dieser Zusammensetzung entsprechende Ambitionen haben dürfen.

Trainiert wird YB neu von Patrick Rahmen. Für welchen Fussball steht er?

Für eine mutige, offensive Ausrichtung, für eine Dominanz, die sich auch dadurch äussert, dass die Mannschaft viele Chancen kreiert. Es ist ein Stil, der den Spielern Spass macht und der nicht zuletzt beim Publikum gut ankommt. Uns ist bewusst, dass die Umsetzung der Ideen eine gewisse Zeit beanspruchen wird, und wichtig ist immer auch, die richtige Balance zu finden. Aber wir sind überzeugt, dass es Patrick Rahmen gelingt, das Team weiterzuentwickeln.

Der erste Gegner ist der FC Sion. Was für eine Partie erwartest Du?

Ich gehe davon aus, dass Sion als Aufsteiger voller Selbstvertrauen und unbeschwert antreten wird. Die Mannschaft verfügt über eine solide Defensive und wird uns fordern. Aber wenn wir unser Potenzial auf den Platz bringen, glaube ich, dass wir erfolgreich in die Saison starten.

WARM-UP JERSEY

Assistenztrainer:

Goalietrainer:

Konditions

Athletiktrainer:

Spiel-Analyst:

PREMIUM PARTNER:INNEN

STADIONPARTNERIN

GOLDPARTNER:INNEN

Unser Velo. Dein Matchwinner.

Bei Mitnahme des Matchheftes erhältst du einen Rabatt von CHF 125.-, beim Kauf eines ROSE Velos.

Jetzt in Bern Probefahren! icht kumulierbar

DER FC SION MELDET SICH ZURÜCK

Trainer Didier Tholot ist der Baumeister des Aufstiegs: Der 60-jährige Franzose hat der Mannschaft seine Handschrift verabreicht. Nun hat er vor allem ein Ziel: mit Sion den Ligaerhalt erreichen.

Als der FC Sion vor einem Jahr in die Challenge League abstieg, wechselte Präsident Christian Constantin den Trainer aus. Er trennte sich von Paolo Tramezzani und stellte Didier Tholot ein. Oder besser: Er holte ihn erneut zurück.

2003/04 war Tholot für einige Monate Sion-Spielertrainer in der Challenge League; von April 2009 bis Mai 2010 trug der Franzose als Coach die Verantwortung; von Dezember 2014 bis August 2016 stand er wieder an der Seitenlinie; und 2023 übernahm er zum vierten Mal das Amt.

Tholot formte eine Einheit, die von Erfolg zu Erfolg eilte. Es kehrte nicht nur Ruhe ein, es fand auch ein Stimmungsumschwung statt. Jedenfalls würdigte das Publikum die Auftritte der Mannschaft, die im Schnitt zwei Tore pro Partie erzielte und in 36 Spielen nur 23 Tore zuliess.

Sion sicherte sich den direkten Aufstieg dank einer überzeugenden Saison, in der das Team lediglich dreimal als Verlierer vom Platz gehen musste – alle Niederlagen gab es gegen den

Sion-Trainer

Didier Tholot. ▶

FC Thun, der die Walliser lange forderte und am Ende nur drei Punkte weniger auf dem Konto hatte.

Auf sich aufmerksam machten nicht zuletzt zwei Routiniers, die weiterhin zum Kader gehören. Da ist zum einen Captain Reto Ziegler, der auch mit 38 Jahren ein stabiler Faktor in der Defensive war und zudem mit neun Treffern in der Offensive glänzte. Und da ist zum anderen Dejan Sorgic, 34-jähriger Stürmer, dessen 16 Tore Liga-Bestwert bedeuteten.

Nun hat Sion einen zweiten Dejan für den Angriff verpflichtet: Dejan Djokic (23), in der vergangenen Spielzeit 14-mal erfolgreich für Vaduz, unterschrieb einen Zweijahresvertrag. Ebenfalls neu ist Noé Sow (25). Der französische Verteidiger spielte zuletzt bei Pau in der Ligue 2. Trainiert wurde er dort einst auch von Didier Tholot.

Für den 60-jährigen Coach ist die primäre Zielsetzung klar: «Wir streben den Ligaerhalt an.» Er kündigt eine schwierige Saison an, strahlt aber gleichzeitig Zuversicht aus: «Wir haben uns gut vorbereitet, um die Aufgabe zu lösen.»

Lidl-Chörbli-Gott: Zeige allen im Wankdorf, wie herrlich Du in unser Einkaufschörbli triffst und gewinne Lidl-Gutscheine im Wert von bis zu CHF . Jetzt anmelden: bscyb.ch/lidlpausenspiel

Immer die Region zuerst.

HAUPTPARTNER YOUTH BASE

GOLDPARTNER:INNEN YOUTH BASE

PREMIUM PARTNER:INNEN YOUTH BASE

Blindverkostung Pepsi MAX & Coca-Cola Zero Zucker, KW 17–24, 11 Standorte, 15’018 Teilnehmerinnen und Teilnehmer

Frapp schon? Es ist gratis.

YB MASTER CARD®

Bereit für eine elektrisierende Saison?

Jetzt E-Mobilität bei einer Probefahrt erleben.

Verkauf | Bewirtschaftung | Architektur

1. Runde

20.07. 18:00 Yverdon - Zürich

20.07. 18:00 Lugano - GC

20.07. 20:30 Winterthur - St.Gallen

21.07. 14:15 YB - Sion

21.07. 16:30 Lausanne - Basel

21.07. 16:30 Luzern - Servette

2. Runde

27.07. 18:00 GC - Luzern

27.07. 18:00 Sion - Lausanne

27.07. 20:30 Basel - Lugano

28.07. 14:15 Servette - Yverdon

28.07. 16:30 St.Gallen - YB

28.07. 16:30 Zürich - Winterthur

3. Runde

03.08. 18:00 GC - Basel

03.08. 18:00 Lugano - Servette

03.08. 20:30 Luzern - Sion

04.08. 14:15 Lausanne - St.Gallen

04.08. 16:30 Winterthur - Yverdon

04.08. 16:30 YB - Zürich

4. Runde

10.08. 18:00 Lugano - Luzern

10.08. 18:00 Sion - Winterthur

10.08. 20:30 Yverdon - YB

11.08. 14:15 St.Gallen - GC

11.08. 16:30 Servette - Basel

11.08. 16:30 Zürich - Lausanne

Schweizer Cup 1/32-Final

17.08. 17:00 Printse-Nendaz - YB

UCL PO, Hinspiel 20./21. August 2024

5. Runde

24.07. 20:30 Servette - YB

24.08. 18:00 Lausanne - Lugano

24.08. 18:00 Luzern - Winterthur

24.08. 20:30 GC - Sion

25.08. 16:30 Basel - Yverdon

25.08. 16:30 St.Gallen - Zürich

UCL PO, Rückspiel 27./28. August 2024

6. Runde

31.08. 18:00 Sion - Basel

31.08. 18:00 Yverdon - GC

31.08. 20:30 YB - Lausanne

01.09. 14:15 Winterthur - Servette

01.09. 16:30 Lugano - St.Gallen

01.09. 16:30 Zürich - Luzern

7. Runde

21.09. 18:00 GC - Servette

21.09. 18:00 St.Gallen - Luzern

21.09. 20:30 Basel - Zürich

22.09. 14:15 Lausanne - Yverdon 22.09. 16:30 Sion - Lugano

22.09. 16:30 Winterthur - YB

8. Runde

28.09. 18:00 Yverdon - St.Gallen

29.09. --:-- Lugano - Winterthur

29.09. --:-- Servette - Lausanne

29.09. --:-- YB - GC *

29.09. --:-- Zürich - Sion

29.09. 16:30 Luzern - Basel

9. Runde

05.10. 18:00 Luzern - Lausanne

05.10. 18:00 Sion - Yverdon

05.10. 20:30 Winterthur - GC

06.10. 14:15 Zürich - Lugano

06.10. 16:30 Basel - YB

06.10. 16:30 St.Gallen - Servette

10. Runde

19.10. 18:00 GC - Zürich

19.10. 18:00 YB - Luzern

19.10. 20:30 Servette - Sion

20.10. 16:30 Basel - St.Gallen

20.10. 16:30 Lausanne - Winterthur

20.10. 16:30 Yverdon - Lugano

11. Runde

26.10. 18:00 Lausanne - GC

26.10. 18:00 Winterthur - Basel

26.10. 20:30 Luzern - Yverdon

27.10. 14:15 Sion - St.Gallen

27.10. 16:30 Lugano - YB

27.10. 16:30 Zürich - Servette

12. Runde

31.10. --:-- GC - Lugano

31.10. --:-- Servette - Luzern

31.10. --:-- Sion - Zürich

31.10. --:-- St.Gallen - Winterthur

31.10. --:-- YB - Basel

31.10. --:-- Yverdon - Lausanne

13. Runde

03.11. --:-- Basel - Winterthur

03.11. --:-- Lausanne - Servette

03.11. --:-- Lugano - Yverdon

03.11. --:-- Luzern - GC

03.11. --:-- St.Gallen - Sion

03.11. --:-- FC Zürich - YB

14. Runde

10.11. --:-- GC - St.Gallen

10.11. --:-- Servette - FC Zürich

10.11. --:-- Sion - Luzern

10.11. --:-- Winterthur - Lausanne

10.11. --:-- YB - Lugano

10.11. --:-- Yverdon - Basel

Facility Service

nach Mass | sur mesure | su misura

15. Runde

24.11. --:-- Basel - Servette

24.11. --:-- GC - Winterthur

24.11. --:-- Lausanne - Sion 24.11. --:-- Lugano - FC Zürich 24.11. --:-- Luzern - YB 24.11. --:-- St.Gallen - Yverdon

16. Runde

01.12. --:-- Basel - Lausanne

01.12. --:-- Servette - Lugano 01.12. --:-- Winterthur - Sion 01.12. --:-- YB - St.Gallen

01.12. --:-- FC Zürich - GC 01.12. --:-- Yverdon - Luzern

17. Runde

08.12. --:-- GC - Yverdon 08.12. --:-- Lausanne - FC Zürich 08.12. --:-- Luzern - Lugano

08.12. --:-- Servette - Winterthur

08.12. --:-- Sion - YB

08.12. --:-- St.Gallen - Basel

18. Runde

15.12. --:-- Basel - GC

15.12. --:-- Lugano - Lausanne

15.12. --:-- Winterthur - Luzern

15.12. --:-- YB - Servette

15.12. --:-- FC Zürich - St.Gallen 15.12. --:-- Yverdon - Sion

* vier von sechs Spielen der 8. Runde können erst angesetzt werden, wenn entschieden ist, in welcher europäischen Ligaphase die Schweizer Klubs spielen werden.

www.vebego.ch

Trikot 24/25

Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.