Matchprogramm YB - Galatasaray

Page 1


GROSSER ABEND IM WANKDORF

Das hat es noch nie gegeben: In den Playoffs zu den drei europäischen Wettbewerben heisst es in dieser Woche dreimal Super League gegen Süper Lig, wenn YB am Mittwoch auf Galatasaray trifft und tags darauf Lugano (in Thun) Besiktas empfängt und St. Gallen gegen Trabzonspor antritt.

Ausverkauftes Stadion Wankdorf, ganz sicher eine atemberaubende Stimmung und am Horizont locken die Sterne der UEFA

Champions League – ein grosses Fussballereignis hält den BSC Young Boys in Atem. Die Favoritenrolle ist klar verteilt, aber YB will sich als Aussenseiter von seiner besten Seite zeigen. Es geht darum, mutig zu sein, Nadelstiche zu setzen und an seine Chance zu glauben. Gerade im Wankdorf haben die Gelbschwarzen in der jüngeren Vergangenheit schon manchen internationalen Glanzpunkt gesetzt.

Der türkische Meister ist eine sehr hohe Hürde, aber an solchen Aufgaben kann eine Mannschaft wachsen. Dass der Support der Fans gerade am Mittwoch von grösster Bedeutung sein kann, versteht sich von selbst.

Wir begrüssen unsere türkischen Gäste auf dem Spielfeld und auf den Sitzplätzen, alle YB-Fans und alle anderen anwesenden Fussballbegeisterten und wünschen allen einen spannenden und fairen Fussballabend im Wankdorf!

YOUNG BOYS VS LAUSANNE-SPORT

Samstag 31.August 20.30 Uhr

Zwüschem Puur und öiem Muu lige keni zäh Chräche.*

* Auf dem Weg zwischen dem Landwirt und Ihrem Mund liegen nicht zehn enge Täler.

Unser «100% BERN»-Mehl (IP-SUISSE) und zahlreiche weitere Rohprodukte beziehen wir, wenn immer möglich, von lokalen Lieferanten, die wir persönlich kennen.

Weitere Infos zum Nachhaltigkeitsprogramm «Mir häbe Sorg»

DAS SCHWERGEWICHT AUS ISTANBUL

Mit Galatasaray gastiert der Rekordmeister der Türkei im Stadion Wankdorf. Die Mannschaft ist makellos in die Meisterschaft gestartet.

YB bekommt es im Playoff zur UEFA Champions League mit einem Schwergewicht zu tun. Galatasaray ist mit 24 Titeln türkischer Rekordmeister und Stammgast in der Königsklasse. Die Mannschaft war auch vergangene Saison dabei und setzte in der Gruppe A vor allem gegen Manchester United zwei Ausrufezeichen: Im Old Trafford gewann sie 3:2, vor eigenem Publikum bot sie beim 3:3 ein Spektakel.

Klangvolle Spielernamen haben im Verein Tradition. Als «Gala» im Jahr 2000 den Uefa-Cup-Final gegen Arsenal gewann (4:1 n.P.), stand zum Beispiel der brasilianische Weltmeister Claudio Taffarel im Tor, im Mittelfeld dirigierte der rumänische Ausnahmekönner Gheorghe Hagi, und zum Team gehörte ausserdem ein türkisches Duo, das die Geschichte des Klubs mitprägte: Verteidiger Bülent Korkmaz und Stürmer Hakan Sükür, der heute noch Rekordtorschütze der Nationalmannschaft ist.

Das Kader der Gegenwart ist ebenfalls gespickt mit prominenten Spielern. Der argentinische Stürmer Mauro Icardi (31) wechselte vor zwei Jahren von PSG zu Galatasaray und krönte sich 2023/24 mit 25 Treffern zum Torschützenkönig der Süper

Galatasaray-Stürmer Icardi gegen Parmas Circati in einem Testspiel im Juli 2024. ▶

Lig. Der Belgier Dries Mertens bringt mit 37 Jahren eine Menge Erfahrung mit. Dasselbe gilt für Fernando Muslera: 38 ist der Goalie aus Uruguay – und seit 2011 bei Galatasaray unter Vertrag. Sein Landsmann Lucas Torreira (28) ist im Mittelfeld eine feste Grösse.

Trainiert wird die Mannschaft von einem Mann, der als Spieler ebenfalls eine grosse Vergangenheit im Verein hat: Okan Buruk gewann mit «Gala» zahlreiche nationale Titel und auch den Uefa-Cup 2000. Vor zwei Jahren übernahm der heute 50-Jährige die Verantwortung und führte das Team zu zwei Meistertiteln in Folge.

Der Start in die Süper-Lig-Saison 2024/25 gelang optimal: Einem 2:1 daheim gegen Hatayspor folgte ein 2:1 bei Konyaspor.

Danach sagte Buruk: «Natürlich ist es unser Ziel, in der Champions League wieder dabei zu sein. Wir stellen uns auf eine harte Aufgabe ein.»

Buruk wird Galatasaray bei den beiden Playoff-Spielen gegen YB nicht an der Seitenlinie betreuen können. Er wurde von der UEFA wegen unsportlichen Verhaltens in der letzten Europacup-Saison für zwei Spiele gesperrt.

CAPS

Assistenztrainer:

Goalietrainer:

Konditions­

Athletiktrainer:

Spiel­Analyst:

«ICH HOFFE AUF EIN MUTIGES YB»

Hakan Yakin (47) stand 2005 bei Galatasaray unter Vertrag, danach wechselte er für drei Jahre zu YB. Der 87-fache Schweizer Nationalspieler warnt vor dem starken Gegner aus Istanbul – und hofft, dass sich die Berner selbstbewusst präsentieren.

Hakan, was macht die Mannschaft von Galatasaray aus?

Im breiten Kader steckt unheimlich viel Substanz. Ich finde die Mischung spannend, und ein Merkmal ist neben der individuellen Qualität die Routine. Es kommt ja ab und zu vor, dass Spieler mit grossen Namen ihre Karriere zum Beispiel in der Türkei ausklingen lassen. Bei Galatasaray gibt es mehrere Stars, die langsam ins Alter kommen und trotzdem bemerkenswerte Leistungen zeigen. Dieses Team funktioniert sehr gut, was sicher auch mit Trainer Okan Buruk zu tun hat.

Welcher Spieler ist für Dich überragend?

Ich könnte ganz viele Namen nennen – natürlich Mauro Icardi im Angriff, Dries Mertens im Mittelfeld oder Baris Yilmaz, der eine starke EM mit der Türkei absolviert hat. Im Tor steht seit vielen Jahren Fernando Muslera, vor sich hat er Verteidiger, die mit ihrer Physis überzeugen. Wenn ich aber einen herausheben muss, entscheide ich mich für Lucas Torreira.

Warum?

Er ist die Lokomotive des Teams, ein Typ wie Gennaro Gattuso. Er ist kein Schönspieler, aber ein Wadenbeisser, der die Kollegen mit seiner Dynamik ständig antreibt. Torreira ist pausenlos unterwegs. Er ist für Galatasaray Gold wert.

Was spricht für YB?

Für mich ist Galatasaray der klare Favorit in diesem Duell. Aber ich sehe schon einen Vorteil für YB: das Terrain im Wankdorf. Ich glaube nicht, dass der Gegner Spass hat, darauf antreten zu müssen. YB muss das zu seinen Gunsten ausnutzen und ein,

zwei Tore vorlegen. Dann verspricht das fürs Rückspiel grosse Spannung.

Am nächsten Dienstag kommt es zum Rückspiel. Worauf muss sich YB in Istanbul einstellen?

Auf ein Spiel in einer unvergleichlichen Atmosphäre. Vergangene Saison sah ich Galatasaray in Istanbul in der Champions League gegen Bayern München und Manchester United. Was da schon vor dem Anpfiff abging – Wahnsinn!

Mit welchen Emotionen wirst Du die zwei Spiele verfolgen?

Als ehemaliger Spieler von YB und Galatasaray liegen mir beide Clubs am Herzen. Ich bin Fan von gutem, attraktivem Fussball und freue mich auf zwei tolle Spiele, die ich vermutlich beide live sehen werde. Aus Berner Sicht würde ich sagen: Die Mannschaft braucht sich nicht zu verstecken. Ich hoffe auf ein mutiges, selbstbewusstes YB. Und ich wäre eigentlich froh, wenn es mit der Qualifikation klappen würde – dann könnte ich bald wieder Champions-League-Abende im Wankdorf geniessen.

YB ist nicht so in die Meisterschaft gestartet, wie man sich das vorgestellt hat. Hat das einen Einfluss auf das Champions-League-Playoff?

Das glaube ich nicht. Die Spieler sind sich bewusst, was für eine Chance sie haben. Und wer weiss, vielleicht ist genau dieser Match am Mittwoch so etwas wie ein Startschuss und der Beginn einer Zeit, in der sich YB wieder so präsentiert, wie sich das alle Bernerinnen und Berner erhoffen.

1. Runde

20.07. 18:00 Yverdon - Zürich 0:2

20.07. 18:00 Lugano - GC 2:1

20.07. 20:30 W‘thur - St.Gallen 1:0

21.07. 14:15 YB - Sion 1:2

21.07. 16:30 Lausanne - Basel 3:2

21.07. 16:30 Luzern - Servette 1:2

2. Runde

27.07. 18:00 GC - Luzern 2:2

27.07. 18:00 Sion - Lausanne 4:0 27.07. 20:30 Basel - Lugano 1:2

28.07. 14:15 Servette - Yverdon 3:2 28.07. 16:30 St.Gallen - YB 4:0

28.07. 16:30 Zürich - Winterthur 4:2

3. Runde

03.08. 18:00 GC - Basel 0:3 03.08. 18:00 Lugano - Servette 3:1 03.08. 20:30 Luzern - Sion 1:0 04.08. 14:15 Lausanne - St.Gallen 3:4 04.08. 16:30 W‘thur - Yverdon 0:0 04.08. 16:30 YB - Zürich 2:2

4. Runde

10.08. 18:00 Sion - Winterthur 2:0 10.08. 20:30 Yverdon - YB 2:2 11.08. 14:15 St.Gallen - GC 1:0 11.08. 16:30 Servette - Basel 0:6

11.08. 16:30 Zürich - Lausanne 2:0 11.08. 16:30 Lugano - Luzern 2:3

Schweizer Cup 1/32-Final 17.08. 17:00 Nendaz - YB 0:10

UCL PO, Hinspiel

21.08. 21:00 YB - Galatasaray

5. Runde

24.07. 20:30 Servette - YB 3:1 24.08. 18:00 Luzern - Winterthur

24.08. 20:30 GC - Sion

25.08. 16:30 Basel - Yverdon 24.09. 20:30 St.Gallen - Zürich Lausanne - Lugano verschoben

UCL PO, Rückspiel

28.08. 21:00 Galatasaray - YB

6. Runde

31.08. 18:00 Sion - Basel

31.08. 18:00 Yverdon - GC

31.08. 20:30 YB - Lausanne

01.09. 14:15 Winterthur - Servette

01.09. 16:30 Lugano - St.Gallen 01.09. 16:30 Zürich - Luzern

Schweizer Cup 1/16-Final 13./14./15.09. Vevey-Sports - YB

7. Runde

21.09. 18:00 GC - Servette

21.09. 18:00 St.Gallen - Luzern

21.09. 20:30 Basel - Zürich

22.09. 14:15 Lausanne - Yverdon 22.09. 16:30 Sion - Lugano

22.09. 16:30 Winterthur - YB

8. Runde

28.09. 18:00 Yverdon - St.Gallen

29.09. --:-- Lugano - Winterthur

29.09. --:-- Servette - Lausanne

29.09. --:-- YB - GC * 29.09. --:-- Zürich - Sion

29.09. 16:30 Luzern - Basel

9. Runde

05.10. 18:00 Luzern - Lausanne

05.10. 18:00 Sion - Yverdon

05.10. 20:30 Winterthur - GC

06.10. 14:15 Zürich - Lugano

06.10. 16:30 Basel - YB

06.10. 16:30 St.Gallen - Servette

10. Runde

19.10. 18:00 GC - Zürich

19.10. 18:00 YB - Luzern

19.10. 20:30 Servette - Sion

20.10. 16:30 Basel - St.Gallen

20.10. 16:30 Lausanne - Winterthur

20.10. 16:30 Yverdon - Lugano

11. Runde

26.10. 18:00 Lausanne - GC

26.10. 18:00 Winterthur - Basel

26.10. 20:30 Luzern - Yverdon

27.10. 14:15 Sion - St.Gallen

27.10. 16:30 Lugano - YB

27.10. 16:30 Zürich - Servette

12. Runde

31.10. --:-- GC - Lugano

31.10. --:-- Servette - Luzern

31.10. --:-- Sion - Zürich

31.10. --:-- St.Gallen - Winterthur

31.10. --:-- YB - Basel

31.10. --:-- Yverdon - Lausanne

13. Runde

03.11. --:-- Basel - Winterthur

03.11. --:-- Lausanne - Servette

03.11. --:-- Lugano - Yverdon

03.11. --:-- Luzern - GC

03.11. --:-- St.Gallen - Sion

03.11. --:-- FC Zürich - YB

Facility Service

nach Mass | sur mesure | su misura

14. Runde

10.11. --:-- GC - St.Gallen

10.11. --:-- Servette - FC Zürich

10.11. --:-- Sion - Luzern

10.11. --:-- Winterthur - Lausanne 10.11. --:-- YB - Lugano

10.11. --:-- Yverdon - Basel

15. Runde

24.11. --:-- Basel - Servette

24.11. --:-- GC - Winterthur

24.11. --:-- Lausanne - Sion 24.11. --:-- Lugano - FC Zürich 24.11. --:-- Luzern - YB 24.11. --:-- St.Gallen - Yverdon

16. Runde

01.12. --:-- Basel - Lausanne

01.12. --:-- Servette - Lugano

01.12. --:-- Winterthur - Sion 01.12. --:-- YB - St.Gallen

01.12. --:-- FC Zürich - GC 01.12. --:-- Yverdon - Luzern

17. Runde

08.12. --:-- GC - Yverdon

08.12. --:-- Lausanne - FC Zürich 08.12. --:-- Luzern - Lugano

08.12. --:-- Servette - Winterthur

08.12. --:-- Sion - YB 08.12. --:-- St.Gallen - Basel

18. Runde

15.12. --:-- Basel - GC

15.12. --:-- Lugano - Lausanne 15.12. --:-- Winterthur - Luzern

15.12. --:-- YB - Servette

15.12. --:-- FC Zürich - St.Gallen 15.12. --:-- Yverdon - Sion

* vier von sechs Spielen der 8. Runde können erst angesetzt werden, wenn entschieden ist, in welcher europäischen Ligaphase die Schweizer Klubs spielen werden.

www.vebego.ch

Trikot 24/25

Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.