Erfrischt und im neuen Look bereit für die neue Saison:
Design, Kommunikation und Event zone-b.ch
IMPRESSUM
Herausgeber: BSC YOUNG BOYS Betriebs AG, CH-3000 Bern 22
Produktion, Layout, Redaktion: Darja Geiser, Albert Staudenmann, Stefan Stauffiger
Fotografen: freshfocus, Keystone-SDA, Thomas Hodel, Nils Jakob, Mauro Mellone.
Anzeigenverkauf: sales@bscyb.ch, 031 344 88 88
Auflage: 12‘000
Ausgabe: Nr. 4/ Saison 2024/25
Redaktionsschluss dieser Ausgabe: 29.08.2024, 12:00 Uhr
EinwechselPräsentator
Karten-Präsentator
Totomat-Präsentator
Team-Präsentator
Statistik-Präsentator
Goal-Präsentator
Corner-Präsentator
Zuschauenden-Präsentator
Best-Player-Präsentator
Einlaufkids-Präsentator YB Frauen-ResultatePräsentator YB Frauen Präsentator Next Game
Youth Base ResultatePräsentator
«WIR MÜSSEN SOFORT SWITCHEN»
Alan Virginius erzielte gegen Galatasaray den 1:0-Siegtreffer in überragender Manier. Für den 21-jährigen Franzosen, der seit Anfang August bei YB spielt, erfüllt sich mit der Champions League ein Traum. Aber der Fokus gilt nun Lausanne.
Alan, blicken wir zuerst auf den Abend von Istanbul zurück. Was ging Dir bei Deiner Einwechslung in der 69. Minute für Joël Monteiro durch den Kopf? Ich war total ruhig, spürte keinen Druck und nahm mir vor, der Mannschaft in der verbleibenden Spielzeit zu helfen, damit wir die Champions League erreichen. Tatsächlich schaffte ich es, meine Qualitäten einzubringen: Ich verfüge über eine gute Schnelligkeit und scheue mich nicht vor Duellen mit gegnerischen Verteidigern.
In der 87. Minute hattest Du plötzlich nur noch GalatasarayGoalie Muslera vor Dir. Legtest Du Dir blitzschnell einen Plan zurecht, wie Du ihn bezwingen willst? Nein. Cedric Itten hat mich gut lanciert, und als ich danach auf den Goalie zulief, sagte ich mir: Jetzt bietet sich eine so tolle Chance, die du einfach verwerten musst. Ich war überzeugt, dass ich das hinbekomme. Gleich danach wollte ich mit meinen Teamkollegen vor unseren Fans den Treffer feiern, aber der
Schiedsrichter glaubte, dass mein Jubel eine Provokation gegenüber den türkischen Fans sei. Dabei war das überhaupt nicht der Fall. Ich hatte niemals die Absicht, den Gegner zu provozieren.
Was löste der Sieg und die Qualifikation für die Champions League in Dir aus?
Als Kind war es immer mein Traum, einmal in der Champions League zu spielen – wie meine Vorbilder Thierry Henry, Cristia-
Alan Virginius bezwingt Galatasaray-Goalie Fernando Muslera . ▲
no Ronaldo oder Kylian Mbappé. Jetzt geht dieser Traum in Erfüllung, weil wir sowohl physisch als auch mental auf der Höhe waren und als Kollektiv überzeugten. Es ist schlicht fantastisch. Ich habe in Istanbul den bislang grössten Moment in meiner Karriere erlebt.
Nach der Champions League ist vor der Super League. Ist die mentale Umstellung eine Herausforderung?
Wir haben am Dienstagabend den Erfolg in der Kabine und danach im Hotel genossen, aber nicht lange gefeiert, weil es sofort weitergeht. Allen ist bewusst, dass wir sofort switchen müssen, weil jetzt nichts wichtiger ist als ein Sieg gegen Lausanne. Wenn wir den Spirit von Istanbul auf den Platz bringen, schaffen wir das. Der Start in die Meisterschaft stellte niemanden zufrieden. Aber ich glaube, dass die Qualifikation für die Champions League enorm viel auslösen kann, weil für mich klar ist: In dieser Mannschaft steckt sehr viel Potenzial.
PREMIUM PARTNER:INNEN
STADIONPARTNERIN
GOLDPARTNER:INNEN
BLEIBT ZUVERSICHTLICH
Der 45-jährige Trainer, der Lausanne-Sport 2023 zurück in die Credit Suisse Super League führte, verlor mit seiner Mannschaft die letzten drei Meisterschaftsspiele. Er glaubt aber an die Wende.
Der Auftakt in die Saison 2024/25 verlief für Lausanne vielversprechend. Die Mannschaft von Trainer Ludovic Magnin bezwang den FC Basel 3:2 und bot seinem Publikum gute Unterhaltung. In den drei Partien danach gab es aber keine weiteren Punkte mehr: 0:4 in Sion, 3:4 gegen St. Gallen, 0:2 beim FC Zürich. Nach der jüngsten Niederlage im Letzigrund gab sich Magnin trotzdem zuversichtlich: «Es ist zwar bitter, dass wir uns für eine gute Leistung nicht belohnt haben. Aber ich bleibe positiv. Das Glück wird auf unsere Seite kippen, wenn wir weiter dranbleiben.» Ähnlich sah es Verteidiger Raoul Giger: «Wir dürfen den Kopf nicht hängen lassen. Irgendwann wendet sich das Blatt.»
Der 45-jährige Ludovic Magnin übernahm die Westschweizer 2022, führte sie auf Anhieb zurück in die Super League und verlängerte danach seinen Vertrag vorzeitig um ein Jahr bis 2025. In diesem Sommer nun einigte er sich mit der Clubleitung auf eine Zusammenarbeit bis mindestens 2026. Zu den Exponenten von Lausanne gehört inzwischen auch Stéphane Henchoz. Der ehemalige Nationalspieler hatte im Frühjahr ein befristetes Mandat als Berater der Generaldirektion erhalten. Nach drei Monaten
Lausanne-Trainer Ludovic Magnin. ▶
wurde Henchoz, der am 7. September seinen 50. Geburtstag feiert, zum Sportchef ernannt.
Die Mannschaft bekam in der Sommerpause einige neue Gesichter. Lausanne verpflichtete die Offensivspieler Manuel Polster (von Austria Wien), Konrad de la Fuente (Marseille), Fabricio Oviedo (Rosario Central), Teddy Okou (Luzern) und Alban Ajdini (Stade Lausanne-Ouchy) sowie Innenverteidiger Kévin Mouanga (Annecy).
In der vergangenen Saison begegneten sich YB und Lausanne dreimal, das erste Mal gleich zum Start in die Meisterschaft. 2:1 endete am 23. Juli 2023 das Duell zugunsten des Meisters gegen den Aufsteiger – Joël Monteiro und Cedric Itten erzielten die Berner Tore. Anfang Februar 2024 setzte sich YB im Stade de la Tuilière dank Ebrima Colleys frühem Treffer 1:0 durch. In weniger guter Erinnerung ist das zweite Auswärtsspiel: Mitte März gab es eine 0:2-Niederlage.
Lidl-Chörbli-Gott: Zeige allen im Wankdorf, wie herrlich Du in unser Einkaufschörbli triffst und gewinne Lidl-Gutscheine im Wert von bis zu CHF . Jetzt anmelden: bscyb.ch/lidlpausenspiel
Mit E-Power zum Sieg
48 Stunden E-Mobilität gratis testen – jetzt Probefahrt buchen
1. Runde
20.07. 18:00 Yverdon - Zürich 0:2 20.07. 18:00 Lugano - GC 2:1
20.07. 20:30 W‘thur - St.Gallen 1:0
21.07. 14:15 YB Sion 1:2
21.07. 16:30 Lausanne - Basel 3:2
21.07. 16:30 Luzern - Servette 1:2
2. Runde
27.07. 18:00 GC - Luzern 2:2
27.07. 18:00 Sion - Lausanne 4:0 27.07. 20:30 Basel - Lugano 1:2
28.07. 14:15 Servette - Yverdon 3:2 28.07. 16:30 St.Gallen YB 4:0
28.07. 16:30 Zürich - Winterthur 4:2
3. Runde
03.08. 18:00 GC - Basel 0:3 03.08. 18:00 Lugano - Servette 3:1 03.08. 20:30 Luzern - Sion 1:0 04.08. 14:15 Lausanne - St.Gallen 3:4 04.08. 16:30 W‘thur - Yverdon 0:0 04.08. 16:30 YB Zürich 2:2
4. Runde
10.08. 18:00 Sion - Winterthur 2:0 10.08. 20:30 Yverdon YB 2:2 11.08. 14:15 St.Gallen - GC 1:0 11.08. 16:30 Servette - Basel 0:6
11.08. 16:30 Zürich - Lausanne 2:0 11.08. 16:30 Lugano - Luzern 2:3
Schweizer Cup 1/32Final 17.08. 17:00 Nendaz YB 0:10
UCL PO, Hinspiel
21.08. 21:00 YB Galatasaray 3:2
5. Runde
24.07. 20:30 Servette YB 3:1 24.08. 18:00 Luzern - W‘thur 3:0
24.08. 20:30 GC - Sion 3:1
25.08. 16:30 Basel - Yverdon 2:0 18.09. 19:30 Lausanne - Lugano
24.09. 20:30 St.Gallen - Zürich
UCL PO, Rückspiel
28.08. 21:00 Galatasaray YB 0:1
6. Runde
31.08. 18:00 Sion - Basel
31.08. 18:00 Yverdon - GC
31.08. 20:30 YB Lausanne
01.09. 14:15 Winterthur - Servette
01.09. 16:30 Lugano - St.Gallen
01.09. 16:30 Zürich - Luzern
Schweizer Cup 1/16Final
14.09. 18:00 VeveySports YB
7. Runde
21.09. 18:00 GC - Servette
21.09. 18:00 St.Gallen - Luzern
21.09. 20:30 Basel - Zürich
22.09. 14:15 Lausanne - Yverdon
22.09. 16:30 Sion - Lugano
22.09. 16:30 Winterthur YB
8. Runde
28.09. 18:00 Servette - Lausanne
28.09. 18:00 Yverdon - St.Gallen
28.09. 20:30 YB GC
29.09. 14:15 Zürich - Sion
29.09. 16:30 Lugano - Winterthur
29.09. 16:30 Luzern - Basel
9. Runde
05.10. 18:00 Luzern - Lausanne
05.10. 18:00 Sion - Yverdon
05.10. 20:30 Winterthur - GC
06.10. 14:15 Zürich - Lugano
06.10. 16:30 Basel YB
06.10. 16:30 St.Gallen - Servette
10. Runde
19.10. 18:00 GC - Zürich
19.10. 18:00 YB Luzern
19.10. 20:30 Servette - Sion
20.10. 16:30 Basel - St.Gallen
20.10. 16:30 Lausanne - Winterthur
20.10. 16:30 Yverdon - Lugano
11. Runde
26.10. 18:00 Lausanne - GC
26.10. 18:00 Winterthur - Basel
26.10. 20:30 Luzern - Yverdon
27.10. 14:15 Sion - St.Gallen
27.10. 16:30 Lugano YB
27.10. 16:30 Zürich - Servette
12. Runde
31.10. --:-- GC - Lugano
31.10. --:-- Servette - Luzern
31.10. --:-- Sion - Zürich
31.10. --:-- St.Gallen - Winterthur
31.10. : YB Basel
31.10. --:-- Yverdon - Lausanne
13. Runde
03.11. --:-- Basel - Winterthur
03.11. --:-- Lausanne - Servette
03.11. --:-- Lugano - Yverdon
03.11. --:-- Luzern - GC
03.11. --:-- St.Gallen - Sion
03.11. : FC Zürich YB
Facility Service
nach Mass | sur mesure | su misura
14. Runde
10.11. --:-- GC - St.Gallen
10.11. --:-- Servette - FC Zürich
10.11. --:-- Sion - Luzern
10.11. --:-- Winterthur - Lausanne 10.11. : YB Lugano
10.11. --:-- Yverdon - Basel
15. Runde
24.11. --:-- Basel - Servette
24.11. --:-- GC - Winterthur
24.11. --:-- Lausanne - Sion
24.11. --:-- Lugano - FC Zürich
24.11. : Luzern YB
24.11. --:-- St.Gallen - Yverdon
16. Runde
01.12. --:-- Basel - Lausanne
01.12. --:-- Servette - Lugano
01.12. --:-- Winterthur - Sion
01.12. : YB St.Gallen
01.12. --:-- FC Zürich - GC 01.12. --:-- Yverdon - Luzern
17. Runde
08.12. --:-- GC - Yverdon
08.12. --:-- Lausanne - FC Zürich
08.12. --:-- Luzern - Lugano 08.12. --:-- Servette - Winterthur
08.12. : Sion YB
08.12. --:-- St.Gallen - Basel
18. Runde
15.12. --:-- Basel - GC 15.12. --:-- Lugano - Lausanne 15.12. --:-- Winterthur - Luzern
15.12. : YB Servette
15.12. --:-- FC Zürich - St.Gallen 15.12. --:-- Yverdon - Sion
www.vebego.ch
Trikot 24/25