YOUNG BOYS

EinwechselPräsentator
Karten-Präsentator
Totomat-Präsentator
Team-Präsentator
Herausgeber: BSC YOUNG BOYS Betriebs AG, CH-3000 Bern 22
Produktion, Layout, Redaktion: Darja Geiser, Albert Staudenmann, Stefan Stauffiger
Fotografen: freshfocus, Keystone-SDA, Thomas Hodel, Nils Jakob, Mauro Mellone.
Anzeigenverkauf: sales@bscyb.ch, 031 344 88 88
Auflage: 12‘000
Ausgabe: Nr. 6/ Saison 2024/25
Redaktionsschluss dieser Ausgabe: 25.09.2024, 12:00 Uhr
Goal-Präsentator
Corner-Präsentator
Zuschauenden-Präsentator
Best-Player-Präsentator
Statistik-Präsentator
Einlaufkids-Präsentator YB Frauen-ResultatePräsentator YB Frauen Präsentator Next Game
Youth Base ResultatePräsentator
Albert Staudenmann
Das Feld der Credit Suisse Super League-Teams ist nach sieben Runden ziemlich eng beisammen: Zwischen Platz 1 und 12 liegen zehn Punkte, jede Mannschaft hat bisher mindestens einmal gewonnen und einmal verloren. Für die Young Boys geht es nach dem überzeugenden 4:1-Sieg vom Sonntag in Winterthur darum, den Erfolg am Samstag gegen GC zu bestätigen und mit aller Kraft den ersten Heimsieg anzustreben. Er würde das Selbstvertrauen vor dem Spiel am Dienstag beim FC Barcelona stärken. Dort werden im Gästefansektor etwa 2‘200 YB-Anhängerinnen und -Anhänger in gelben Trikots erwartet und einmal mehr für einen genialen Support der Mannschaft sorgen. Doch zurück zum Spiel gegen GC. YB-Trainer Patrick Rahmen hat die Qual der Wahl, nachdem sich in den letzten Wochen einige verletzt gewesene Spieler zurückgemeldet haben. Es gilt, den Spagat zwischen Meisterschaft und Champions League zu schaffen und die Belastung der Spieler sinnvoll zu steuern. Auf das Barcelona-Abenteuer folgt das Treffen beim FC Basel. Punktezuwachs ist vor der nächsten Nationalteampause im Oktober sehr willkommen.
Unser riesiges Onlineshop-Sortiment bietet dir eine einmalige Auswahl an Artikeln mit Schwerpunkt Fußball und Teamsport. Ganz egal, ob Amateur oder Profi, wir versorgen dich und deinen Verein mit der richtigen Sportbekleidung und Ausrüstung.
Besuche uns jetzt online:
Joël Monteiro schoss beim 4:1 in Winterthur drei Tore. Der 25-jährige Nationalspieler erwartet gegen GC entschlossene und konzentrierte Young Boys. An Barcelona will er noch nicht denken.
Joël, ist der 4:1-Erfolg in Winterthur bereits so etwas wie ein Befreiungsschlag?
Das ist ein grosses Wort. Dieser Sieg ist ein erster Schritt, und er tut uns allen gut. Aber jetzt geht es darum, die nächsten drei Punkte zu holen – im Wissen, dass danach weiterhin viel Arbeit auf uns wartet. Wir sind noch bei weitem nicht da, wo wir hinwollen.
Aber der Sieg kann einiges auslösen. Das ist zu wünschen. Der Meisterschaftsstart war nicht gut, das ist uns allen bewusst. Wobei man auch erwähnen darf, dass gerade in einigen Partien vieles nicht zu unseren Gunsten lief. Aber natürlich haben wir andere Ansprüche, denen wir unbedingt gerecht werden wollen. Vom 4:1 in Winterthur erhoffe ich mir schon einen positiven Effekt.
Wie fühlt es sich an, erstmals in der Credit Suisse Super League drei Treffer erzielt zu haben? Ziemlich gut (schmunzelt). Es macht grundsätzlich immer Spass, Tore zu schiessen. Das Vergnügen ist noch grösser, wenn diese Tore der Mannschaft helfen wie am Sonntag.
Kamen in den vergangenen Wochen Zweifel auf?
Nein. Wir wissen, dass viel Qualität in unserem Kader steckt. Das haben wir in den Champions-League-Playoffs gegen Galatasaray zweimal bewiesen. In diesen Spielen war von Zweifeln nichts spürbar. Der Coach vermittelt uns immer wieder, dass
wir selbstbewusst in die Spiele gehen sollen. Das versuche ich zu befolgen. Ich glaube an die Mannschaft und bin überzeugt, dass wir uns nun auch in der Super League anders präsentieren werden.
Was erwartest Du für ein Spiel gegen GC?
Ich rechne mit einem zähen Gegner, hoffe aber, dass wir nun Konstanz in unser Spiel bringen. Wenn wir die Aufgabe entschlossen und hoch konzentriert anpacken, liegt der nächste Sieg drin.
Besteht das Risiko, am Samstagabend gedanklich schon beim zweiten Champions-League-Match am Dienstag in Barcelona zu sein?
Das glaube ich nicht. Es ist logisch, dass Barcelona für uns alle bei YB ein sehr grosses Spiel ist, auf das wir uns seit der Auslosung riesig freuen. Aber damit können wir uns nach GC beschäftigen. Denn jeder weiss: Die Meisterschaft hat Priorität.
Gemeinsames Jubeln nach dem Sieg in Winterthur.
BRUSTZENTRUM BERN BIEL UND PROSTATAKREBS ZENTRUM BERN
ENGAGIEREN SICH MIT DEM BSC YB.
JETZT MIT TWINT SPENDEN UND BETROFFENE UNTERSTÜTZEN:
Trainer:
Assistenztrainer:
Goalietrainer:
Konditions
Athletiktrainer:
Spiel-Analyst:
GOLDPARTNER:INNEN
Bei Mitnahme des Matchheftes erhältst du einen Rabatt von CHF 125.-, beim Kauf eines ROSE Velos.
Jetzt in Bern Probefahren! icht kumulierbar
GC ist ein Team mit vielen neuen Spielern - und mit einem Duo, das in Bern wohlbekannt ist: Trainer Marco Schällibaum, der YB 2001 in die NLA führte, und Verteidiger Noah Persson, der vom Meister bis Ende Saison an die Zürcher ausgeliehen ist.
Vor einer Woche bewies GC Moral. Die Mannschaft von Marco
Schällibaum geriet gegen Servette nach der Führung 1:2 in Rückstand, sicherte sich aber doch noch einen Punkt, der den Trainer sagen liess: «Der Auftritt war gut, das Unentschieden ist okay.»
Schällibaum, der die Zürcher vergangene Saison über die Barrage zum Ligaerhalt geführt hat, steht ein Kader mit vielen Zugängen zur Verfügung. Saulo Decarli (von Braunschweig), Benno Schmitz (Köln), Sonny Kittel (Rakow/POL), Yuong-Joon Lee (Suwon/SKOR), Nikolas Muci (Lugano), Tomas Veron Lupi (Racing Club/ARG), Mathieu Choinière (Montreal), Noah Persson (ausgeliehen von YB bis Ende Saison), Adama Bojang (Stade Reims) und Evans Maurin (Yverdon) wechselten zum Rekordmeister. Von den Neuen taten sich Yuong-Joon Lee (2), Muci und Choinière bereits als Torschützen hervor.
GC-Trainer Marco Schällibaum. ▶
An der Seitenlinie steht mit Marco Schällibaum ein Routinier, der seinen Vertrag im Juni um zwei Jahre verlängert und eine Vergangenheit bei den Young Boys hat. Von 1999 bis 2003 trug der 62-Jährige bei den Bernern die Verantwortung, 2001 stieg er mit ihnen in die Nationalliga A auf.
Der Start in die neue Saison verlief nicht wunschgemäss. Drei der ersten vier Partien gingen verloren. Dann aber landete GC gegen Sion den ersten Sieg (3:1) und sicherte sich nach der Niederlage in Yverdon (1:2) nun einen Punkt gegen Servette (2:2). Ausserdem setzte sich das Team im Cup zuerst mühelos gegen den Zweitligisten Regensdorf durch (9:0), überwand danach auch die Hürde Thun (2:0) und trifft nun im Achtelfinal auf den FC Zürich (3. Dezember).
In der vergangenen Saison endeten die Begegnungen mit YB jeweils mit Niederlagen für GC. Zuerst setzte sich der Meister im Letzigrund dank Cedric Ittens Tor 1:0 durch. Dann folgte im Wankdorf zum Auftakt ins Jahr 2024 ein 1:0 - Donat Rrudhani gelang das entscheidende Tor. Und Anfang April trafen Meschack Elia, Silvere Ganvoula und Joël Monteiro beim 3:0-Sieg in Bern.
Lidl-Chörbli-Gott: Zeige allen im Wankdorf, wie herrlich Du in unser Einkaufschörbli triffst und gewinne Lidl-Gutscheine im Wert von bis zu CHF . Jetzt anmelden: bscyb.ch/lidlpausenspiel
Spieler, die YB während der Saison verlassen haben
1 Anthony Racioppi: Keine Einsätze
19 Noah Persson: 5S
22 Donat Rrudhani: 1S
47 Malik Deme: Keine Einsätze
51 Théo Golliard: Keine Einsätze
54 Joel Bichsel: Keine Einsätze
56 Alexandre Jankewitz: Keine Einsätze
In
HAUPTPARTNER YOUTH BASE
GOLDPARTNER:INNEN YOUTH BASE
Blindverkostung Pepsi MAX & Coca-Cola Zero Zucker, KW 17–24, 11 Standorte, 15’018 Teilnehmerinnen und Teilnehmer
Frapp schon? Es ist gratis.
amag.ch
48 Stunden E-Mobilität gratis testen – jetzt Probefahrt buchen
Schweizer Cup 1/32-Final
17.08. 17:00 Nendaz - YB 0:10
UCL PO, Hinspiel
21.08. 21:00 YB - Galatasaray 3:2
5. Runde
24.07. 20:30 Servette - YB 3:1
24.08. 18:00 Luzern - W‘thur 3:0
24.08. 20:30 GC - Sion 3:1
25.08. 16:30 Basel - Yverdon 2:0 18.09. 19:30 Lausanne - Lugano 1:2
24.09. 20:30 St.Gallen - Zürich 4:1
UCL PO, Rückspiel
28.08. 21:00 Galatasaray - YB 0:1
6. Runde
31.08. 18:00 Sion - Basel 1:1 31.08. 18:00 Yverdon - GC 2:1
31.08. 20:30 YB - Lausanne 1:1
01.09. 14:15 W‘thur - Servette 0:1 01.09. 16:30 Lugano - St.Gallen 1:1 01.09. 16:30 Zürich - Luzern 1:1
Schweizer Cup 1/16-Final 13./14./15.09. Vevey-Sports - YB 2:4
UCL Ligaphase, Spieltag 1
17.09. 18:45 YB - Aston Villa 0:3
7. Runde
21.09. 18:00 GC - Servette 2:2 21.09. 18:00 St.Gallen - Luzern 2:3 21.09. 20:30 Basel - Zürich 0:2
22.09. 14:15 Lausanne - Yverdon 3:1
22.09. 16:30 Sion - Lugano 0:0 22.09. 16:30 Winterthur - YB 1:4
8. Runde
28.09. 18:00 Servette - Lausanne
28.09. 18:00 Yverdon - St.Gallen
28.09. 20:30 YB - GC
29.09. 14:15 Zürich - Sion
29.09. 16:30 Lugano - Winterthur
29.09. 16:30 Luzern - Basel
UCL Ligaphase, Spieltag 2
01.10. 21:00 Barcelona - YB
9. Runde
05.10. 18:00 Luzern - Lausanne
05.10. 18:00 Sion - Yverdon
05.10. 20:30 Winterthur - GC
06.10. 14:15 Zürich - Lugano
06.10. 16:30 Basel - YB
06.10. 16:30 St.Gallen - Servette
10. Runde
19.10. 18:00 GC - Zürich
19.10. 18:00 YB - Luzern
19.10. 20:30 Servette - Sion
20.10. 16:30 Basel - St.Gallen
20.10. 16:30 Lausanne - Winterthur 20.10. 16:30 Yverdon - Lugano
UCL Ligaphase, Spieltag 3
23.10. 21:00 YB - Inter Mailand
11. Runde
26.10. 18:00 Lausanne - GC
26.10. 18:00 Winterthur - Basel
26.10. 20:30 Luzern - Yverdon
27.10. 14:15 Sion - St.Gallen
27.10. 16:30 Lugano - YB
27.10. 16:30 Zürich - Servette
12. Runde
29.10. 20:30 Yverdon - Lausanne
30.10. 20:30 Sion - Zürich
30.10. 20:30 St.Gallen - Winterthur
30.10. 20:30 YB - Basel
31.10. 20:30 GC - Lugano
31.10. 20:30 Servette - Luzern
13. Runde
02.11. 18:00 Basel - Winterthur
02.11. 18:00 Zürich - YB
02.11. 20:30 St.Gallen - Sion
03.11. 14:15 Lausanne - Servette
03.11. 16:30 Lugano - Yverdon
03.11. 16:30 Luzern - GC
UCL Ligaphase, Spieltag 4
06.11. 18:45 Schachtar Donezk - YB
14. Runde
09.11. 18:00 Winterthur - Lausanne
09.11. 18:00 Yverdon - Basel
09.11. 20:30 Servette - Zürich
10.11. 14:15 Sion - Luzern
10.11. 16:30 YB - Lugano
10.11. 16:30 GC - St.Gallen
15. Runde
23.11. 18:00 GC - Winterthur
23.11. 18:00 Luzern - YB
23.11. 20:30 Lausanne - Sion
24.11. 14:15 Lugano - Zürich
24.11. 16:30 St.Gallen - Yverdon
24.11. 16:30 Basel - Servette
UCL Ligaphase, Spieltag 5
26.11. 21:00 YB - Atalanta Bergamo
16. Runde
30.11. 18:00 Basel - Lausanne
30.11. 18:00 Yverdon - Luzern
30.11. 20:30 Zürich - GC
01.12. 14:15 Winterthur - Sion
01.12. 16:30 YB - St.Gallen
01.12. 16:30 Servette - Lugano
Schweizer Cup 1/8-Final
04.12. 20:00 Schaffhausen - YB
17. Runde
07.12. 18:00 GC - Yverdon
07.12. 18:00 Sion - YB
07.12. 20:30 Luzern - Lugano
08.12. 14:15 Lausanne - Zürich
08.12. 16:30 Servette - Winterthur
08.12. 16:30 St.Gallen - Basel
UCL Ligaphase, Spieltag 6
11.12. 21:00 Stuttgart - YB
Facility Service
nach Mass | sur mesure | su misura
18. Runde
14.12. 18:00 Winterthur - Luzern
14.12. 18:00 Yverdon - Sion
14.12. 20:30 Basel - GC
15.12. 14:15 YB - Servette
15.12. 16:30 Zürich - St.Gallen
15.12. 16:30 Lugano - Lausanne
19. Runde
18.01. 18:00 Sion - GC
18.01. 18:00 YB - Winterthur
18.01. 20:30 Servette - St.Gallen
19.01. 14:15 Zürich - Yverdon
19.01. 16:30 Lausanne - Luzern
19.01. 16:30 Lugano - Basel
UCL Ligaphase, Spieltag 7
22.01. 21:00 Celtic Glasgow - YB
20. Runde
25.01. 18:00 GC - YB
25.01. 18:00 Yverdon - Servette
25.01. 20:30 Winterthur - Lugano
26.01. 14:15 St.Gallen - Lausanne
26.01. 16:30 Basel - Sion
26.01. 16:30 Luzern - Zürich
UCL Ligaphase, Spieltag 8
29.01. 21:00 YB - Roter Stern
21. Runde
01.02. 18:00 Lausanne - YB
01.02. 18:00 Lugano - Sion
01.02. 20:30 Servette - GC
02.02. 14:15 Luzern - St.Gallen
02.02. 16:30 Zürich - Basel
02.02. 16:30 Yverdon - Winterthur
22. Runde
04.02. 20:30 GC - Lausanne
04.02. 20:30 Sion - Servette
05.02. 20:30 St.Gallen - Lugano
05.02. 20:30 YB - Yverdon
06.02. 20:30 Basel - Luzern
06.02. 20:30 Winterthur - Zürich
www.vebego.ch
Trikot 24/25