Matchprogramm YB - Basel

Page 1


YOUNG BOYS

D Huusagentur vom BSC

Olé Olé!

EinwechselPräsentator

Karten-Präsentator

Totomat-Präsentator

Team-Präsentator

IMPRESSUM

Herausgeber: BSC YOUNG BOYS Betriebs AG, CH-3000 Bern 22

Produktion, Layout, Redaktion: Darja Geiser, Albert Staudenmann, Stefan Stauffiger

Fotografen: freshfocus, Keystone-SDA, Thomas Hodel, Nils Jakob, Mauro Mellone.

Anzeigenverkauf: sales@bscyb.ch, 031 344 88 88

Auflage: 12‘000

Ausgabe: Nr. 9/ Saison 2024/25

Redaktionsschluss dieser Ausgabe: 28.10.2024, 12:00 Uhr

Goal-Präsentator

Corner-Präsentator

Zuschauenden-Präsentator

Best-Player-Präsentator

Statistik-Präsentator

Einlaufkids-Präsentator YB Frauen-ResultatePräsentator YB Frauen Präsentator Next Game

Youth Base ResultatePräsentator

EINE TROTZREAKTION IST GEFRAGT

Man kann es drehen und wenden, wie man will, es ist mit Blick auf die Rangliste faktisch belegt, dass YB in einer ganz schwierigen Phase steckt. Am Sonntag wurde der erste Durchgang der Meisterschaft abgeschlossen, jedes Team hat gegen jeden Gegner einmal gespielt, und die Young Boys stehen auf Platz 10. Zwei Siege aus elf Spielen sind kein Wert, der den eigenen Ansprüchen gerecht wird. Nun könnte man in Selbstzweifel zerfallen, sich bemitleiden oder mit dem Finger auf andere zeigen. Aber

das sind keine Lösungen. Der Weg aus dem Tief führt über noch härtere Arbeit, konsequentere Zweikampfführung in beiden Strafräumen, mentale Stärke und wahrscheinlich kleine Schritte Richtung Aufwärtstrend. Es ist nach dem Auf und Ab der letzten Monate eine grosse Herausforderung, aber es gilt, die Situation anzunehmen, die Ärmel hochzukrempeln und gemeinsam die Wende herbeizuführen. Dass sich der eine oder andere Spieler in dieser Lage und mit dieser Bürde besonders schwertut und das Selbstvertrauen angekratzt ist, liegt in der Natur der Sache. Aber mehr denn je zählt: immer weiter, volle Kraft voraus.

Im Heimspiel vom Mittwoch gegen den erstarkten FC Basel haben die Young Boys die Gelegenheit, ein Zeichen zu setzen und ihrem überaus treuen Anhang den dritten Sieg in der Credit Suisse Super League zu schenken. Er wäre das beste Hilfsmittel, um den gegenwärtigen Widerständen zu trotzen.

ARDIAN BAJRAMI

YOUNG BOYS VS

FC LUGANO

Sonntag 10. November 16.30 Uhr

Die BernCity Geschenkcard mit YB-Sujet ist das ideale Geschenk für alle YB-Fans! Sie ist in über 200 Berner Geschäften, Restaurants, Bars, Freizeit- und Kulturangeboten einlösbar.

Hie bsteue

Unser riesiges Onlineshop-Sortiment bietet dir eine einmalige Auswahl an Artikeln mit Schwerpunkt Fußball und Teamsport. Ganz egal, ob Amateur oder Profi, wir versorgen dich und deinen Verein mit der richtigen Sportbekleidung und Ausrüstung.

Besuche uns jetzt online:

STAFF-PATRONATE

MATTEO VANETTA

MARTIN FRYAND

STEPHAN FLÜCKIGER
JOËL MAGNIN
CHRISTOPH BORN
ZOLTAN KADAR
STÉPHANE CHAPUISAT
ALBERT STAUDENMANN
CHRISTOPH SPYCHER
SIMON NÜSSLI
STEVE VON BERGEN

«WIR KOMMEN DA RAUS»

Der zuletzt gesperrte Sandro Lauper (28) spricht über die ungewohnte Situation, in der sich YB befindet. Und er hofft, dass die Mannschaft die vorhandene Qualität gegen den FC Basel auf den Platz bringt.

Sandro, wieso harzt es bei YB?

Für diese ungewohnte Situation gibt es verschiedene Gründe. Mehrere Platzverweise, Verletzungspech, einige Spieler, die noch etwas Zeit benötigen… Das führte dazu, dass immer wieder Wechsel vorgenommen werden mussten und gewisse Automatismen noch nicht vorhanden sind. Auf einzelne gute Auftritte folgten Rückschläge, was natürlich die Verunsicherung schürte.

Ist das 0:2 am Sonntag in Lugano ein solcher Rückschlag?

In der ersten Halbzeit, in der wir die beiden Treffer kassierten, sah ich grundsätzlich keine schlechte Leistung von uns. Wir kamen zu Chancen, und mit etwas mehr Glück und Überzeugung wäre etwas möglich gewesen. Am Ende verloren wir gegen eine richtig gute, abgeklärte Mannschaft. Die Stärke von Lugano muss man auch anerkennen.

Sandro Lauper im Duell mit Inter Mailands Davide Frattesi. ▲

Wie findet man aus diesem Tief?

Es klingt vielleicht langweilig, aber es geht nur über elementare Dinge. Wir müssen mehr Energie auf den Platz bringen, mehr in die Zweikämpfe investieren und kompromissloser agieren. Das Einfachste ist oft das Schwierigste. Aber wenn wir das wieder hinbekommen, werden auch wieder unsere spielerischen Qualitäten zum Vorschein kommen. Zweifel habe ich keine, weil ich unter der Woche im Training sehe, wozu diese Mannschaft in der Lage ist. Für mich ist es eine Frage der Zeit, bis wir das auch zeigen, wenn es zählt. Wir kommen da raus.

Nun kommt der FC Basel ins Wankdorf. Ist es vielleicht sogar ein Vorteil für YB, auf einen formstarken Gegner zu treffen?

Spiele gegen den FCB waren schon immer speziell. Natürlich ist uns klar, dass die Basler nach ihrer jüngsten Serie mit Selbstvertrauen antreten. Als wir Anfang Oktober gegen sie 0:1 verloren, waren wir bis zu meiner Roten Karte gut im Spiel. Wir haben zuletzt gegen den FC Luzern kämpferisch überzeugt, wir hätten in der Champions League gegen Inter einen Punkt verdient. Das macht mir Hoffnung, dass wir gegen Basel etwas holen können. Ich glaube an uns.

DER BESTE MUSIK MIX

BEGEGNUNGSTAG

«BRUST- UND PROSTATAKREBS IM FOKUS»

Informieren Sie sich, entdecken Sie Neues und machen Sie aktiv mit!

Mittwoch, 27. November 2024

15.00 bis 20.00 Uhr

Zentrum Paul Klee

www.hirslanden.ch/begegnungstag

Trainer:

Assistenztrainer: Zoltan

Goalietrainer: Christoph

Konditionstrainer: Martin

Athletiktrainer: Stephan

Spiel­Analyst:

PREMIUM PARTNER:INNEN

STADIONPARTNERIN

GOLDPARTNER:INNEN

Unser Velo. Dein Matchwinner.

Bei Mitnahme des Matchheftes erhältst du einen Rabatt von CHF 125.-, beim Kauf eines ROSE Velos.

Jetzt in Bern Probefahren! icht kumulierbar

SELBSTVERTRAUEN UND OFFENSIVKRAFT

Das Team von Trainer Fabio Celestini präsentiert sich in starker Verfassung. Zuletzt gab es für den FC Basel drei Siege in Serie, wobei beim 6:1 in Winterthur einer alle überragte: Xherdan Shaqiri.

Im Wankdorf ist eine Mannschaft zu Gast, die auf einen bislang makellosen Oktober zurückblicken darf. Im heimischen St. Jakob-Park feierte der FC Basel Erfolge gegen YB (1:0) und St. Gallen (2:1), zuletzt setzte er sich in Winterthur gleich 6:1 durch. Diese neun Punkte hievten ihn in der Tabelle auf Rang vier nach elf Runden. Der Rückstand auf Leader Servette beträgt vier Punkte.

«Die Siege gegen YB und St. Gallen gaben uns viel Selbstvertrauen, Energie und Überzeugung», sagte Trainer Fabio Celestini am Samstag, «da entsteht etwas.» Und: «Wir werden immer mehr eine Einheit. Es macht viel Freude, diese Mannschaft zu trainieren.»

Einer, der ihm und den Fans gegen Winterthur besonders viel Freude bereitete, war Xherdan Shaqiri. Der 33-Jährige, der Mitte August zum FCB zurückkehrte, war an fünf der sechs Treffer direkt beteiligt. «Es ist ein Glück, ihn bei uns zu haben», sagte Celestini, «er bringt auch seine Winnermentalität ein.» Shaqiri sprach von einem «schönen Tag für mich und den FC Basel».

FCB-Trainer Fabio Celestini. ▶

Bei seiner Auswechslung bekam er selbst von Winterthur-Fans Applaus.

Die Basler haben von allen Teams der Liga bislang die wenigsten Tore zugelassen (11) und die meisten Tore erzielt. 24 sind es, wobei fünf davon auf das Konto von Thierno Barry gingen. Der 22-jährige Franzose steht inzwischen bei Villarreal in Spanien unter Vertrag. Sein Nachfolger Kevin Carlos, den der FCB von Yverdon übernahm, war bislang dreimal erfolgreich für Rotblau: zweimal gegen St. Gallen, einmal gegen Winterthur. Dazu kommt ein Tor, das dem spanischen Stürmer noch für Yverdon glückte – beim 2:2 gegen YB. Bei ebenfalls vier Meisterschaftstreffern steht Albian Ajeti.

In der vergangenen Saison ging der FCB in den zwei Duellen mit YB im Stadion Wankdorf leer aus. Einmal setzten sich die Berner dank Jean-Pierre Nsame, Ulisses Garcia und Cedric Itten 3:0 durch, einmal gelang ihnen ein 5:1. Beim Einstand von Interimstrainer Joël Magnin hiessen die Torschützen Joël Monteiro (2), Itten, Meschack Elia und Jaouen Hadjam. Eine weitere Partie zwischen den beiden Clubs fand in Basel statt und endete mit einer 0:1-Niederlage für YB.

Lidl Chörbli-Gott: Zeige allen im Wankdorf, wie herrlich du in unser Einkaufschörbli triffst und gewinne Lidl Gutscheine im Wert von bis zu CHF . Jetzt anmelden: bscyb.ch/lidlpausenspiel

Immer die Region zuerst.

Spieler, die YB während der Saison verlassen haben

1 Anthony Racioppi: Keine Einsätze

19 Noah Persson: 5S

22 Donat Rrudhani: 1S

47 Malik Deme: Keine Einsätze

51 Théo Golliard: Keine Einsätze

54 Joel Bichsel: Keine Einsätze

56 Alexandre Jankewitz: Keine Einsätze

= Rote Karten

In dieser Statistik werden nur die

berücksichtigt.

HAUPTPARTNER YOUTH BASE

GOLDPARTNER:INNEN YOUTH BASE

PREMIUM PARTNER:INNEN YOUTH BASE

Blindverkostung Pepsi MAX & Coca-Cola Zero Zucker, KW 17–24, 11 Standorte, 15’018 Teilnehmerinnen und Teilnehmer

Frapp schon? Es ist gratis.

YB MASTER CARD®

TORSCHÜTZENLISTE

amag.ch

Mit E-Power zum Sieg

48 Stunden E-Mobilität gratis testen – jetzt Probefahrt buchen

Schweizer Cup 1/32-Final

17.08. 17:00 Nendaz - YB 0:10

UCL PO, Hinspiel

21.08. 21:00 YB - Galatasaray 3:2

5. Runde

24.07. 20:30 Servette - YB 3:1

24.08. 18:00 Luzern - W‘thur 3:0

24.08. 20:30 GC - Sion 3:1

25.08. 16:30 Basel - Yverdon 2:0 18.09. 19:30 Lausanne - Lugano 1:2

24.09. 20:30 St.Gallen - Zürich 4:1

UCL PO, Rückspiel

28.08. 21:00 Galatasaray - YB 0:1

6. Runde

31.08. 18:00 Sion - Basel 1:1 31.08. 18:00 Yverdon - GC 2:1

31.08. 20:30 YB - Lausanne 1:1

01.09. 14:15 W‘thur - Servette 0:1 01.09. 16:30 Lugano - St.Gallen 1:1 01.09. 16:30 Zürich - Luzern 1:1

Schweizer Cup 1/16-Final 13./14./15.09. Vevey-Sports - YB 2:4

UCL Ligaphase, Spieltag 1

17.09. 18:45 YB - Aston Villa 0:3

7. Runde

21.09. 18:00 GC - Servette 2:2 21.09. 18:00 St.Gallen - Luzern 2:3 21.09. 20:30 Basel - Zürich 0:2

22.09. 14:15 Lausanne - Yverdon 3:1

22.09. 16:30 Sion - Lugano 0:0 22.09. 16:30 Winterthur - YB 1:4

8. Runde

28.09. 18:00 Servette - Lausanne 1:0 28.09. 18:00 Yverdon - St.Gallen 1:0

28.09. 20:30 YB - GC 0:1

29.09. 14:15 Zürich - Sion 1:0 29.09. 16:30 Lugano - Winterthur 2:1 29.09. 16:30 Luzern - Basel 1:0

UCL Ligaphase, Spieltag 2 01.10. 21:00 Barcelona - YB 5:0

9. Runde

05.10. 18:00 Luzern - Lausanne 2:2 05.10. 18:00 Sion - Yverdon 1:1

05.10. 20:30 Winterthur - GC 1:0 06.10. 14:15 Zürich - Lugano 1:1 06.10. 16:30 Basel - YB 1:0 06.10. 16:30 St.Gallen - Servette 1:1

10. Runde 19.10. 18:00 GC - Zürich 1:2 19.10. 18:00 YB - Luzern 2:1 19.10. 20:30 Servette - Sion 3:0 20.10. 16:30

UCL Ligaphase, Spieltag 3

11. Runde

12. Runde

29.10. 20:30 Yverdon - Lausanne

30.10. 20:30 Sion - Zürich

30.10. 20:30 St.Gallen - Winterthur

30.10. 20:30 YB - Basel

31.10. 20:30 GC - Lugano

31.10. 20:30 Servette - Luzern

13. Runde

02.11. 18:00 Basel - Winterthur

02.11. 18:00 Zürich - YB

02.11. 20:30 St.Gallen - Sion

03.11. 14:15 Lausanne - Servette

03.11. 16:30 Lugano - Yverdon

03.11. 16:30 Luzern - GC

UCL Ligaphase, Spieltag 4

06.11. 18:45 Schachtar Donezk - YB

14. Runde

09.11. 18:00 Winterthur - Lausanne

09.11. 18:00 Yverdon - Basel

09.11. 20:30 Servette - Zürich

10.11. 14:15 Sion - Luzern

10.11. 16:30 YB - Lugano

10.11. 16:30 GC - St.Gallen

15. Runde

23.11. 18:00 GC - Winterthur

23.11. 18:00 Luzern - YB

23.11. 20:30 Lausanne - Sion

24.11. 14:15 Lugano - Zürich

24.11. 16:30 St.Gallen - Yverdon

24.11. 16:30 Basel - Servette

UCL Ligaphase, Spieltag 5

26.11. 21:00 YB - Atalanta Bergamo

16. Runde

30.11. 18:00 Basel - Lausanne

30.11. 18:00 Yverdon - Luzern

30.11. 20:30 Zürich - GC

01.12. 14:15 Winterthur - Sion

01.12. 16:30 YB - St.Gallen

01.12. 16:30 Servette - Lugano

Schweizer Cup 1/8-Final

04.12. 20:00 Schaffhausen - YB

17. Runde

07.12. 18:00 GC - Yverdon

07.12. 18:00 Sion - YB

07.12. 20:30 Luzern - Lugano

08.12. 14:15 Lausanne - Zürich

08.12. 16:30 Servette - Winterthur

08.12. 16:30 St.Gallen - Basel

UCL Ligaphase, Spieltag 6

11.12. 21:00 Stuttgart - YB

Facility Service

nach Mass | sur mesure | su misura

18. Runde

14.12. 18:00 Winterthur - Luzern

14.12. 18:00 Yverdon - Sion

14.12. 20:30 Basel - GC

15.12. 14:15 YB - Servette

15.12. 16:30 Zürich - St.Gallen

15.12. 16:30 Lugano - Lausanne

19. Runde

18.01. 18:00 Sion - GC

18.01. 18:00 YB - Winterthur

18.01. 20:30 Servette - St.Gallen

19.01. 14:15 Zürich - Yverdon

19.01. 16:30 Lausanne - Luzern

19.01. 16:30 Lugano - Basel

UCL Ligaphase, Spieltag 7

22.01. 21:00 Celtic Glasgow - YB

20. Runde

25.01. 18:00 GC - YB

25.01. 18:00 Yverdon - Servette

25.01. 20:30 Winterthur - Lugano

26.01. 14:15 St.Gallen - Lausanne

26.01. 16:30 Basel - Sion

26.01. 16:30 Luzern - Zürich

UCL Ligaphase, Spieltag 8

29.01. 21:00 YB - Roter Stern

21. Runde

01.02. 18:00 Lausanne - YB

01.02. 18:00 Lugano - Sion

01.02. 20:30 Servette - GC

02.02. 14:15 Luzern - St.Gallen

02.02. 16:30 Zürich - Basel

02.02. 16:30 Yverdon - Winterthur

22. Runde

04.02. 20:30 GC - Lausanne

04.02. 20:30 Sion - Servette

05.02. 20:30 St.Gallen - Lugano

05.02. 20:30 YB - Yverdon

06.02. 20:30 Basel - Luzern

06.02. 20:30 Winterthur - Zürich

www.vebego.ch

jetzt reservieren präsentiert vom November 2024 bis Januar 2025

Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.