YOUNG BOYS

Sonntag 10. November 16.30 Uhr
EinwechselPräsentator
Karten-Präsentator
Totomat-Präsentator
Team-Präsentator
Statistik-Präsentator
Herausgeber: BSC YOUNG BOYS Betriebs AG, CH-3000 Bern 22
Produktion, Layout, Redaktion: Darja Geiser, Albert Staudenmann, Stefan Stauffiger
Fotografen: freshfocus, Keystone-SDA, Thomas Hodel, Nils Jakob, Mauro Mellone.
Anzeigenverkauf: sales@bscyb.ch, 031 344 88 88
Auflage: 9‘000
Ausgabe: Nr. 10/ Saison 2024/25
Redaktionsschluss dieser Ausgabe: 7.11.2024, 12:00 Uhr
Goal-Präsentator
Corner-Präsentator
Zuschauenden-Präsentator
Best-Player-Präsentator
Einlaufkids-Präsentator
Frauen-ResultatePräsentator YB Frauen Präsentator Next Game
Youth Base ResultatePräsentator
Albert Staudenmann
Noch fünf Spiele in der Meisterschaft, der Cup-Achtelfinal am Mittwoch, 4. Dezember, beim FC Schaffhausen und die beiden Partien in der UEFA Champions League zuhause gegen Atalanta Bergamo und beim VfB Stuttgart: Die Young Boys stehen vor einem lang gezogenen Jahresendspurt. Sie tun gut daran, Spiel für Spiel zu nehmen und einige Siege zu holen, um ihre Situation zu verbessern und im Cup zu überwintern. Dass sich die viel zitierte Verletzungshexe derzeit als treue Begleiterin erweist, macht die Aufgaben nicht leichter. Seit Wochen hat sie es auf YB-Abwehrspieler abgesehen. Aber das Berner Kader ermöglicht es stets, auf Ausfälle zu reagieren, auch wenn mehr Kreativität gefragt ist als üblich und die Verteidigung derzeit Konstellationen aufweist, die man in dieser Form wahrscheinlich nie mehr zu beobachten bekommen wird. Ein Hinweis am Rande: In der Saison 2021/22 standen aus Verletzungsgründen nicht weniger als sechs verschiedene Goalies im YB-Tor. Im Fussball gilt bei allen denkbaren Dingen: Kann passieren.
Am Sonntag steht mit Lugano der nächste Prüfstein gegenüber. Die Tessiner leisten seit Jahren konstant gute Arbeit und haben sich Schritt für Schritt zu einem Titelkandidaten entwickelt. Aus diesem Holz wird nachhaltiges Schaffen gefördert.
Die vergangenen YB-Heimspiele gegen Luzern, Inter und Basel machen Mut, um auf ein weiteres Erfolgserlebnis zu hoffen.
YB-Trainer Joël Magnin will seine Mannschaft in der Offensive mutig und angriffslustig und in der Defensive entschlossen zupackend am Werk sehen. In dieser Jahreszeit können Herz erwärmende Auftritte ohnehin viel bewirken.
Liebe Zuschauende: herzlichen Dank für den Besuch im Stadion Wankdorf und viel Spass!
Zusammenstehen und gemeinsam Jubeln: YB strebt gegen Lugano einen Heimsieg an.
jetzt reservieren präsentiert vom November 2024 bis Januar 2025
Die BernCity Geschenkcard mit YB-Sujet ist das ideale Geschenk für alle YB-Fans! Sie ist in über 200 Berner Geschäften, Restaurants, Bars, Freizeit- und Kulturangeboten einlösbar.
Unser riesiges Onlineshop-Sortiment bietet dir eine einmalige Auswahl an Artikeln mit Schwerpunkt Fußball und Teamsport. Ganz egal, ob Amateur oder Profi, wir versorgen dich und deinen Verein mit der richtigen Sportbekleidung und Ausrüstung.
Besuche uns jetzt online:
MATTEO VANETTA
MARTIN FRYAND
Fabian Lustenberger (36) hat im Mai 2024 seinen Rücktritt als Profifussballer gegeben. Nach einer kurzen Pause ist der frühere YB-Captain zurück im Club – als Defensivtrainer in der Youth Base.
Gab es Momente, in denen Du dachtest, dass es eigentlich schön wäre, noch aktiv zu sein?
Nein, dieses Kribbeln spürte ich nicht. Das werte ich als gutes Zeichen. Es zeigt mir, dass meine Entscheidung richtig war. Das Interesse am Fussball ist natürlich da. Ich schaue viele Spiele und informiere mich. Aber es ist nicht so, dass ich denke, zu früh zurückgetreten zu sein.
Was hast Du in den vergangenen Monaten gemacht?
Zuerst einmal genoss ich ausgiebige Ferien mit meiner Familie. Es war ungewohnt, während einer längeren Zeit nicht an einen Terminplan gebunden zu sein, sondern einfach tun zu können, worauf ich Lust hatte. Mir tat es gut, Distanz zu gewinnen. Trotzdem wurde es nie langweilig. Nach den Ferien absolvierte
Fabian Lustenberger ist seit ein paar Wochen in der Youth Base tätig.
ich einen weiteren Teil meiner Trainerausbildung, und beim Schweizer Fernsehen war ich in meiner Funktion als Experte im Einsatz.
Steht für Dich fest, dass Du die Trainerkarriere einschlägst?
Das ist aktuell mein Plan, ja. Wie das in ein paar Jahren aussehen wird, weiss ich nicht. Derzeit bin ich am B-Diplom und habe vor, weitere Schritte zu machen.
Fortsetzung auf Seite
Seit kurzem arbeitest Du auch in der Youth Base von YB. Wie sieht Deine Rolle da aus?
Ich bin Defensivtrainer aller Teams von der U16 bis U21, arbeite individuell mit Spielern oder auch mit Gruppen. Wir trainieren das Defensivverhalten auf dem Platz, und ich versuche, gewisse Prinzipien zu vermitteln. An den Wochenenden bin ich oft Zuschauer an Heimspielen von Teams, mit denen ich zu tun habe.
Hast Du weiterhin Kontakt mit der ersten Mannschaft?
Die Wege kreuzen sich regelmässig, sei es auf der Geschäftsstelle oder auch mal in einem Training. Ich freue mich immer wieder, die Kollegen zu sehen. Wir unterhalten uns natürlich über Spiele, aber es ist nicht so, dass ich ihnen Ratschläge gebe. YB ist nicht so gestartet, wie wir uns das alle gewünscht haben. Die Meisterschaft ist kein Selbstläufer, man kann nicht einfach erwarten, dass der nächste Titel geholt wird. Fussball ist manchmal sehr unberechenbar. Trotzdem glaube ich, dass die richtigen Schlüsse gezogen werden. Ich mache mir keine Sorgen um YB.
Am Sonntag kommt Lugano ins Wankdorf. Was für ein Spiel erwartest Du?
Der Gegner hat seine Qualitäten mehrfach unter Beweis gestellt. Aber YB hat in den vergangenen drei Heimspielen einen guten Eindruck hinterlassen. Lugano ist gut, aber YB ist eben auch gut. Ich rechne mit einem spannenden Sonntag – und einem positiven Ausgang für uns.
VON DER PRÄVENTION BIS ZUR REHABILITATION.
Assistenztrainer: Zoltan Kadar
Goalietrainer: Christoph
Konditions
Athletiktrainer:
Spiel-Analyst:
GOLDPARTNER:INNEN
Bei Mitnahme des Matchheftes erhältst du einen Rabatt von CHF 125.-, beim Kauf eines ROSE Velos.
Jetzt in Bern Probefahren! icht kumulierbar
Mattia Croci-Torti ist nicht nur der dienstälteste Coach der Liga, sondern auch der Trainer mit den meisten Siegen in der Geschichte des FC Lugano. Mit den Tessinern hat der 42-Jährige Grosses vor.
Mit dem FC Lugano gastiert am Sonntag im Wankdorf eine Mannschaft, die mit grossen Ambitionen unterwegs ist. Die Tessiner haben in der Credit Suisse Super League nur 2 von 13 Partien verloren, stehen im Achtelfinal des Schweizer Cups (gegen Yverdon), und auf internationaler Ebene haben sie in der UEFA Conference League Ausrufezeichen gesetzt.
Inzwischen gilt Lugano für viele als Anwärter auf den Meistertitel. Und auch Clubeigentümer Joe Mansueto hält das für ein realistisches Ziel. Nach dem 2:0-Erfolg gegen YB vor zwei Wochen sagte der US-Amerikaner: «Vor drei Jahren waren wir Vierter, danach Dritter, letztes Jahr Zweiter. Also bleibt nur noch Platz eins. Es ist kein Traum.»
Mansueto hob nicht zuletzt den Mann hervor, der im September 2021 von der interimistischen zur dauerhaften Lösung an der Seitenlinie aufstieg: Mattia Croci-Torti. Der 42-Jährige ist mittlerweile der dienstälteste Trainer der Liga. Und kein Coach des FC Lugano hat jemals mehr Siege gelandet als er. Das jüngste 2:0 gegen Yverdon war Erfolg Nummer 77, was Vereinsrekord bedeutet.
Unter Croci-Torti zogen die Südschweizer dreimal in Serie in den Schweizer Cupfinal ein. 2022 feierten sie gegen St. Gallen einen triumphalen 4:1-Sieg. Ein Jahr später ging das Endspiel gegen YB in einer spektakulären Begegnung 2:3 verloren. Und 2024 setzte sich Servette im Penaltyschiessen durch.
Eine prägende Rolle im Team spielt ein Mann mit YB-Vergangenheit: Renato Steffen. Der 33-Jährige befindet sich in einer starken Verfassung und ist derzeit mit vier Treffern Luganos zweitbester Skorer. Bislang ein halbes Dutzend Tore erzielte Ignacio Aliseda. Der Argentinier war in den vergangenen drei Partien (YB, GC und Yverdon) je einmal erfolgreich. Gegen YB schoss er das 1:0, zudem bereitete er das 2:0 von Mohamed Belhadj Mahmoud vor.
In der vergangenen Saison kam es zwischen Lugano und YB zu vier Duellen. Einmal gewannen die Berner (4:1), dann folgten zwei Remis (1:1 und 3:3), und die vierte Partie entschieden die Bianconeri im Wankdorf zu ihren Gunsten (1:0).
Lidl Chörbli-Gott: Zeige allen im Wankdorf, wie herrlich du in unser Einkaufschörbli triffst und gewinne Lidl Gutscheine im Wert von bis zu CHF . Jetzt anmelden: bscyb.ch/lidlpausenspiel
Spieler, die YB während der Saison verlassen haben
1 Anthony Racioppi: Keine Einsätze
19 Noah Persson: 5S
22 Donat Rrudhani: 1S
47 Malik Deme: Keine Einsätze
51 Théo Golliard: Keine Einsätze
54 Joel Bichsel: Keine Einsätze
56 Alexandre Jankewitz: Keine Einsätze
In dieser Statistik werden nur die
berücksichtigt.
HAUPTPARTNER YOUTH BASE
GOLDPARTNER:INNEN YOUTH BASE
Blindverkostung Pepsi MAX & Coca-Cola Zero Zucker, KW 17–24, 11 Standorte, 15’018 Teilnehmerinnen und Teilnehmer
Frapp schon? Es ist gratis.
amag.ch
48 Stunden E-Mobilität gratis testen – jetzt Probefahrt buchen
Schweizer Cup 1/32-Final
17.08. 17:00 Nendaz - YB 0:10
UCL PO, Hinspiel
21.08. 21:00 YB - Galatasaray 3:2
5. Runde
24.07. 20:30 Servette - YB 3:1
24.08. 18:00 Luzern - W‘thur 3:0
24.08. 20:30 GC - Sion 3:1
25.08. 16:30 Basel - Yverdon 2:0 18.09. 19:30 Lausanne - Lugano 1:2
24.09. 20:30 St.Gallen - Zürich 4:1
UCL PO, Rückspiel
28.08. 21:00 Galatasaray - YB 0:1
6. Runde
31.08. 18:00 Sion - Basel 1:1 31.08. 18:00 Yverdon - GC 2:1
31.08. 20:30 YB - Lausanne 1:1
01.09. 14:15 W‘thur - Servette 0:1 01.09. 16:30 Lugano - St.Gallen 1:1 01.09. 16:30 Zürich - Luzern 1:1
Schweizer Cup 1/16-Final 13./14./15.09. Vevey-Sports - YB 2:4
UCL Ligaphase, Spieltag 1
17.09. 18:45 YB - Aston Villa 0:3
7. Runde
21.09. 18:00 GC - Servette 2:2 21.09. 18:00 St.Gallen - Luzern 2:3 21.09. 20:30 Basel - Zürich 0:2
22.09. 14:15 Lausanne - Yverdon 3:1
22.09. 16:30 Sion - Lugano 0:0 22.09. 16:30 Winterthur - YB 1:4
8. Runde
28.09. 18:00 Servette - Lausanne 1:0
28.09. 18:00 Yverdon - St.Gallen 1:0
28.09. 20:30 YB - GC 0:1
29.09. 14:15 Zürich - Sion 1:0 29.09. 16:30 Lugano - Winterthur 2:1 29.09. 16:30 Luzern - Basel 1:0
UCL Ligaphase, Spieltag 2 01.10. 21:00 Barcelona - YB 5:0
9. Runde
05.10. 18:00 Luzern - Lausanne 2:2 05.10. 18:00 Sion - Yverdon 1:1
05.10. 20:30 Winterthur - GC 1:0 06.10. 14:15 Zürich - Lugano 1:1 06.10. 16:30 Basel - YB 1:0 06.10. 16:30 St.Gallen - Servette 1:1
10. Runde 19.10. 18:00 GC - Zürich 1:2 19.10. 18:00 YB - Luzern 2:1 19.10. 20:30 Servette - Sion 3:0 20.10. 16:30
UCL Ligaphase, Spieltag 3
11. Runde
12. Runde
13. Runde
UCL Ligaphase, Spieltag 4
06.11. 18:45 Schachtar - YB 2:1
14. Runde
09.11. 18:00 Winterthur - Lausanne
09.11. 18:00 Yverdon - Basel
09.11. 20:30 Servette - Zürich
10.11. 14:15 Sion - Luzern
10.11. 16:30 YB - Lugano
10.11. 16:30 GC - St.Gallen
15. Runde
23.11. 18:00 GC - Winterthur
23.11. 18:00 Luzern - YB
23.11. 20:30 Lausanne - Sion
24.11. 14:15 Lugano - Zürich
24.11. 16:30 St.Gallen - Yverdon
24.11. 16:30 Basel - Servette
UCL Ligaphase, Spieltag 5
26.11. 21:00 YB - Atalanta Bergamo
16. Runde
30.11. 18:00 Basel - Lausanne
30.11. 18:00 Yverdon - Luzern
30.11. 20:30 Zürich - GC
01.12. 14:15 Winterthur - Sion
01.12. 16:30 YB - St.Gallen
01.12. 16:30 Servette - Lugano
Schweizer Cup 1/8-Final
04.12. 20:00 Schaffhausen - YB
17. Runde
07.12. 18:00 GC - Yverdon
07.12. 18:00 Sion - YB
07.12. 20:30 Luzern - Lugano
08.12. 14:15 Lausanne - Zürich
08.12. 16:30 Servette - Winterthur
08.12. 16:30 St.Gallen - Basel
UCL Ligaphase, Spieltag 6
11.12. 21:00 Stuttgart - YB
Facility Service
nach Mass | sur mesure | su misura
18. Runde
14.12. 18:00 Winterthur - Luzern
14.12. 18:00 Yverdon - Sion
14.12. 20:30 Basel - GC
15.12. 14:15 YB - Servette
15.12. 16:30 Zürich - St.Gallen
15.12. 16:30 Lugano - Lausanne
19. Runde
18.01. 18:00 Sion - GC
18.01. 18:00 YB - Winterthur
18.01. 20:30 Servette - St.Gallen
19.01. 14:15 Zürich - Yverdon
19.01. 16:30 Lausanne - Luzern
19.01. 16:30 Lugano - Basel
UCL Ligaphase, Spieltag 7
22.01. 21:00 Celtic Glasgow - YB
20. Runde
25.01. 18:00 GC - YB
25.01. 18:00 Yverdon - Servette
25.01. 20:30 Winterthur - Lugano
26.01. 14:15 St.Gallen - Lausanne
26.01. 16:30 Basel - Sion
26.01. 16:30 Luzern - Zürich
UCL Ligaphase, Spieltag 8
29.01. 21:00 YB - Roter Stern
21. Runde
01.02. 18:00 Lausanne - YB
01.02. 18:00 Lugano - Sion
01.02. 20:30 Servette - GC
02.02. 14:15 Luzern - St.Gallen
02.02. 16:30 Zürich - Basel
02.02. 16:30 Yverdon - Winterthur
22. Runde
04.02. 20:30 GC - Lausanne
04.02. 20:30 Sion - Servette
05.02. 20:30 St.Gallen - Lugano
05.02. 20:30 YB - Yverdon
06.02. 20:30 Basel - Luzern
06.02. 20:30 Winterthur - Zürich
www.vebego.ch
* Beratung auf WhatsApp gilt nur für medizinische Fragen via DoctorChat. kpt.ch/chat