Kanalstraße 17 95444 Bayreuth 0921 / 5 30 48 90 -0 info@praxis-dr-mann.de www.praxis-dr-mann.de
Mo. Di. Mi. Do. Fr.
alle Kassen
13 – 17.30 Uhr 08 – 12 Uhr 13 – 17.30 Uhr 08 – 12 Uhr 13 – 17.30 Uhr 08 – 12 Uhr 08 – 12 Uhr 13 – 17.30 Uhr
Bayreuther
Sonntagszeitung Ausgabe 261 | 6. Jahrgang 06. Mai 2018
www.bayreuthersonntagszeitung.de
Bayreuth wimmelt
Gemeindejubiläum
Anfang November erscheint „Das allererste Bayreuther Wimmelbuch“. Wer sich darin als Wimmelfigur verewigen möchte, sollte am Samstag, 12. Mai, zum Fotoshooting ins Rotmain-Center kommen. Anhand des Fotos werden die Interessierten dann für das Buch gezeichnet. Seite 2
Am 1. Mai 1978 wurde die Großgemeinde Eckersdorf gegründet. Der 40. Geburtstag wird am 11. und 12. Mai mit einem bunten Programm am Rathaus gefeiert. An der Schule findet zudem ein großer Spendenlauf statt. Seiten 12/13
Seite 3
Die heutige Ausgabe beinhaltet eine Beilage von
Teile der Ausgabe beinhalten eine Beilage von
Wohin mit dem Geschäft? SPD-Stadträtin Elisabeth Zagel: Erneuter Vorstoß in Sachen fehlender innerstädtischer Toilettenanlagen
BAYREUTH. Der Ärger um die zu wenigen öffentlichen Toiletten in der Innenstadt, schwelt lange und hat schon frühere Oberbürgermeister beschäftigt. Die derzeit vier öffentlichen städtischen Anlagen in der Opernstraße, am Annecy-Platz, bei der ZOH und am Festspielhaus, sind für die Bedürfnisse nicht ausreichend. „Das Weltkulturerbe Markgräfliches Opernhaus ist eröffnet. Es werden noch erheblich mehr Touristen/Touristinnen in Bayreuth, vor allem in der Innenstadt erwartet. Bayreuth hat sich im Wesentlichen darauf vorbereitet. Allerdings gibt es im Bereich der öffentlichen Toiletten immer wieder Beschwerden“, schreibt SPDStadträtin Elisabeth Zagel an die Oberbürgermeisterin Brigitte Merk-Erbe. Städte, wie unter anderem Augsburg, Nürnberg und Erlangen, haben sich dem Konzept „Nette Toilette“ angeschlossen. Und dieses Konzept hätte Elisabeth Zagel auch gerne in Bayreuth umgesetzt. Die Idee, die dahintersteht, ist einfach: Gastronomen stellen ihre Toiletten auch NichtGästen zur Verfügung, damit spart die Stadt erhebliche Kosten für die Bereitstellung eigener öffentlicher Toiletten. Ein deutlich sichtbares Schild an den entsprechenden Lokalen
Neue Terrasse? F E U E R P F E I L . D E , F O T O: W E I N O R
Dostler ... ..
weist darauf hin, wo Klogänger willkommen sind. So entsteht ein cityweites Toilettennetzwerk. Im Gegenzug unterstützt die Stadt beteiligte Gastronomen finanziell bei der Pflege ihrer Gaststätten-Toiletten. Um das Konzept voranzutreiben, beantragt Elisabeth Zagel, geeignete Gastronomiebetriebe, Einkaufszentren und auch öffentliche Einrichtungen, wie z. B. Museen in der Bayreuther Innenstadt, nach einer Beteiligung am Konzept „Nette Toilette“ zu befragen und die Umfrageergebnisse zeitnah in den Fachgremien beziehungsweise im Stadtrat vorzustellen. Mangelnde Bereitschaft, Touristen mit einem dringenden Bedürfnis zu helfen, kann man Bayreuther Gastronomen in der Innenstadt eigentlich nicht vorwerfen, wie eine Vorabumfrage der Bayreuther Sonntagszeitung bei zentral gelegenen innerstädtischen
Gastrobetrieben ergab. Schon immer kann bei den von der Sonntagszeitung befragten Gasthäusern jeder, der darum bittet, die Toilette aufsuchen, ob zahlender Gast oder nicht. Die Gastronomen, die namentlich nicht genannt werden möchten, vertreten jedoch sämtlich die gleiche Meinung: „Die Kapazitäten der vorhandenen Toilettenanlage sind jeweils aufgrund ihrer Größe bereits für Restaurantgäste ausgereizt. Größere Gruppen, wie beispielsweise bei einer Stadtführung, sind für Gaststätten-Toiletten nicht zu bewältigen. Die praktizierte Duldung möchten wir nicht explizit durch ein Außenschild herausstellen“, so die befragten Gastronomen übereinstimmend. Wenn Elisabeth Zagel mit ihrem Antrag die Diskussion um öffentliche Toiletten jetzt wieder anschiebt, ist es ein Schritt in die richtige Richtung. gmu
Unser Sonntagsmenü!
Carl-Burger-Straße 26 Zufahrt neben Kreuz 1
3 Gänge nur 16,50 € Menü nur im Ganzen von 11.30 bis 14.00 Uhr erhältlich!
Telefon 0921 7308703 Fax 0921 7308704 95445 Bayreuth
GROSSES INDISCHES MITTAGSBUFFET 7,50€
50%
auf alle Artikel*! * außer BackblechTeigroller
batt %emRa 1be0i Ihr Besuch
Physiotherapeutin
Samstag, 12.05.2018:
Barrierefreier Zugang
Côte d‘Azur – Provence Sonntag, 13.05.2018:
Zahlreiche kostenfreie Parkplätze direkt am Haus und auf dem Parkdeck!
Weinabend
feines Muttertagsmenü Sophienstr. 22 | 95444 Bayreuth Tel.: 0921 / 786 725 0 | www.doetzers.de
www.physiotherapie-schaffer.de
Muttertags-Special
von Samstag 12.Mai bis Dienstag 15.Mai 2018 täglich von 10.00 - 19.00 Uhr
Mo.- Fr., 11 - 14 Uhr
Nina Leszczynski
Immer frisch gekocht und immer mit 2 Klößen! Bunte Frühlingssalate mit Melone, Mozzarella und Spargel *** Feine Rinderroulade vom heimischen Angus-Rind in Rahm mit 2 Klößen und Blaukraut *** Ananas-Kokos-Creme mit frischen Erdbeeren
Pfingstmarkt Bayreuth Wir schaffen Platz für neues!
NEU IM TEAM
www.dostler.de
SO, 13. MAI
DER PRIVATE SHOPPING GUTSCHEIN Die perfekte Geschenkidee für die beste Mama
auf das Abendessen
Gültig bis Ende Mai 2018 Nicht Freitag und Samstag, nicht auf das Mittagsbuffet, nicht bei Abholung und nur auf Barzahlung
Pizza und Pasta am Marktplatz von Bad Berneck
AUCH BEQUEM ONLINE BESTELLBAR
Alexanderstr. 7 95444 Bayreuth Tel. 09 21-78 51 94 12 Mo. – So., 11–14 u. 17–23 Uhr
Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
unter www.freyerleben.de/gutschein-shop
weitere Infos zu Private Shopping unter www.freyerleben.de/privateshopping
F www.förmchenfrau.de
Markt 34-38 | 95615 Marktredwitz | Tel. 09231/5080 Mo-Fr: 9.00-19.00 Uhr | Sa: 9.00-18.00 Uhr
www.freyerleben.de