Top-Service rund um die Marken Renault und Dacia Purer Fahrgenuss auf höchstem Sicherheitsniveau Kompetente Service-Werkstatt
Bayreuther
Sonntagszeitung Ausgabe 237 | 5. Jahrgang 12. November 2017
www.bayreuthersonntagszeitung.de
Wer kandidiert?
Mit Thomas Bauske, Irene von der Weth und Halil Tasdelen gibt es drei Bewerber um die Landtagskandidatur der Bayreuther SPD. Die Entscheidung fällt bei einer Delegiertenversammlung am 18. November. Seite 5
Einstimmung auf Advent
Die heutige Ausgabe beinhaltet eine Beilage von
In einer achtseitigen Sonderbeilage stimmen wir mit einer Übersicht über die Weihnachtsmärkte, Kulinarischem und Einkaufstipps auf die Advents- und Weihnachtszeit in Stadt und Region ein.
Teile der Ausgabe beinhalten eine Beilage von
Julia I. und Dominik I. regieren
Das neue Bayreuther Faschingsprinzenpaar kommt aus Bindlach BAYREUTH. Das diesjährige Bayreuther Faschingsprinzenpaar kommt aus Bindlach: Gestern Abend, standesgemäß am 11. November, wurden Prinz Dominik I. und Prinzessin Julia I. von der Faschingsgesellschaft SchwarzWeiß Bayreuth offiziell in ihr Amt eingeführt. Beide schwingen nun bis zum Aschermittwoch, 14. Februar 2018, das närrische Zepter in der Stadt. Mit bürgerlichem Namen heißt das Prinzenpaar Dominik und Julia Neise. Der 35-jährige Prinz Dominik führt in Bindlach das Speditionsgeschäft „OCS-Logistik“, die 34-jährige Prinzessin Julia ist gelernte Arzthelferin, widmet sich aber derzeit der Erziehung der drei Kinder. Die beiden Mädchen Hannah und Theresa sind bereits im Fasching aktiv und Tanzen in der Jugendgarde beziehungsweise bei den Gardeflöhen von Schwarz-Weiß Bayreuth. Sohn Henry ist zwei Jahre alt. Außerdem war das neue Prinzenpaar schon im vergangenen Jahr zusammen mit Nachbarn und Freunden auf einem Lastwagen der eigenen Spedition beim Bayreuther Faschingszug dabei. „Im Endeffekt sind wir aber zum Amt des Prinzenpaares wie die Jungfrau zum Kind gekommen“, so Dominik und Julia im
Dominik und Julia Neise von der Gesellschaft Schwarz-Weiß sind das neue Bayreuther Faschingsprinzenpaar. Foto: Munzert Gespräch mit der Bayreuther Sonntagszeitung. „Durch unsere beiden Töchter hatten wir schon länger eine Beziehung zum organisierten Fasching. Da waren wir immer bei den Auftritten mit dabei. Ich bin seit vergangenem Jahr auch Mitglied im Elferrat der SchwarzWeißen und meine Frau Julia hat sich insgeheim schon immer vorstellen können, mal Faschingsprinzessin zu sein. Die-
ser Wunsch wurde noch verstärkt, als sie in der vergangenen Session das Prinzenpaar der Mohrenwäscher in seinem festlichen Ornat sah. Als im vergangenen Frühjahr Schwarz-WeißPräsident Reinhard Opel anfragte, ob wir nicht das Amt des in der Session 2017/18 turnusgemäß von unserer Gesellschaft zu stellenden Prinzenpaares übernehmen möchten, haben wir letztlich zugesagt“, erzählt Prinz
Dominik. Das Outfit des neuen Prinzenpaares ist übrigens ganz klassisch in schwarz-weiß gehalten. Das Kleid der Prinzessin ist elegant, aber in dezentem Stil. In der kommenden Session erwarten das Prinzenpaar gut 50 Auftritte. Ein erstes Highlight ist bereits am kommenden Wochenende der Besuch bei der Partnergesellschaft, den „Fidelen Rixdorfern“ in Berlin. Am 23. November ist Rathaussturm. Dann steht das Internationale Prinzenpaartreffen auf Schloß Mirabelle in Salzburg auf dem Programm. Für das Bayreuther Prinzenpaar wird dies natürlich ein ganz besonderer Auftritt. Die Galasitzung der Schwarz-Weißen steigt am 13. Januar im Zentrum. Besonders in den „heißen Faschingswochen“ nach Dreikönig sind oft mehrere Termine an einem Abend, da werden die Regenten dann von Hofmarschall Rüdiger Burger gefahren. Sehr positiv steht das Prinzenpaar auch den beiden anderen Bayreuther Faschingsgesellschaften, den Mohrenwäschern und den Hexen, gegenüber. „Ich finde es blöd, wenn man sich gegenseitig irgendwelche Spitzen zuwirft. Jede Gesellschaft hat, gerade auch für die jeweilige Kinder- und Jugendarbeit, höchste Anerkennung von allen Seiten verdient“, betont Prinz Dominik. rs
Aktion der Woche Holen Sie sich kostenlos eine Probe
Roche-Posay® Lipikar Rückfettendes Dusch- & Badeöl (solange Vorrat reicht)
Hohenzollernring 58 95444 Bayreuth Telefon: 09 21 / 6 50 16 E-Mail: aporotmain@t-online.de www.bayreuther-apotheken.de
NEU
Öffnungszeiten Herbst-Winter
Montag / Dienstag 11.00 – 13.00 Uhr, 14.30 – 18.00 Uhr Mittwoch Ladengeschäft geschlossen (mobile Fußpflege) Donnerstag / Freitag 11.00 – 13.00 Uhr, 14.30 – 18.00 Uhr Samstag 11.00 Uhr – 14.00 Uhr Fish Spa ab 14,50 € Fußpflege ab 20,50 € Weitere Informationen auf www.fusspflege-bayreuth.de
pe
je
rA
0% effekt. Jahreszins. Ab 10 bis zu 33 Monate Laufzeit und einer monatlichen Mindestrate von € 10.- ab einer Finanzierungssumme von € 100.-. Vermittlung erfolgt ausschließlich für unsere Finanzierungspartner: Santander Consumer Bank AG, Santander-Platz 1, 41061 Mönchengladbach • Targobank AG & Co. KGaA, Kasernenstr. 10, 40213 Düsseldorf • Commerz Finanz GmbH, Schwanthalerstr. 31, 80336 München
,5" ay / 5 spl m -Di 3 c ED ,9 MOL
Su
13
SAMSUNG Galaxy J7 (2017) Smartphone • Hochwertiges Metallgehäuse im schlanken Design • 2 SIM-Karten-Slots und Dual Messenger für flexible Nutzung • Frontkamera mit Frontblitz für gut ausgeleuchtete Selfies • Fingeradruck-Scanner für einfachen Schutz • 1,6 GHz Octa-Core Prozessor • 3 GB RAM und 16 GB Speicher - erweiterbar durch microSD™Speicherkarte um bis zu 256 GB Art. Nr.: 2292602 schwarz, 2292603 blau, 2292601 gold
Fenster – Haustüren Rollläden – Wintergärten Garagentore – Markisen Sonnenschutzanlagen Rolladenkastensanierung Minirolläden – Raffstoren Insektenschutz Lichtschachtabdeckungen 95517 Emtmannsberg Dorfstraße 11, Tel. 09209/989-0 Mo.-Fr. 8-12, 13-17 Uhr Sa. 9-13 Uhr Besuchen Besuchen Sie Sie unseren unseren Ausstellungsraum! Ausstellungsraum!
30 JAHRE
0 % FINANZIERUNG 10,16
49 Jahre
Markgrafenallee 18
13 Megapixel Kamera
info@rollo-raab.de • www.rollo-raab.de
Media Markt Bayreuth!
24
MEDIA MARKT TV-HiFi-Elektro GmbH Bayreuth
Spinnereistr. 4 • 95445 Bayreuth • Tel. 0921/7858-0
Öffnungszeiten: Mo-Fr: 9.30-20 Uhr, Sa: 9.30-19 Uhr
Alles Abholpreise. Keine Mitnahmegarantie.