2018-07-15 Bayreuther Sonntagszeitung

Page 1

gebelein-immobilien.de

Bayreuther

Sonntagszeitung Ausgabe 271 | 6. Jahrgang 15. Juli 2018

www.bayreuthersonntagszeitung.de

Mobilität 2030

Manne zum Saisonstart

Der Landkreis Bayreuth ist eine von drei Modellregionen, die für das vom Bayerischen Bauindustrieverband und vom Bayerischen Verkehrsministerium getragene Programm „Bayern Mobilität 2030“ ausgewählt wurde. Seite 3

Die heutige Ausgabe beinhaltet eine Beilage von

Am kommenden Freitag, 20. Juli, startet die SpVgg Bayreuth mit einem Heimspiel gegen den SV Heimstetten in die neue Regionalligaspielzeit. Alles zur neuen Saison in der Sonderausgabe des Altstädter Stadionheftes „Manne“ als Verlagsbeilage unserer Zeitung.

Einsatz und Leidenschaft

Teile der Ausgabe beinhalten eine Beilage von

info@rollo-raab.de · www.rollo-raab.de

regional.frisch.lecker

Altstadt: Mit entwicklungsfähiger Mannschaft zum Klassenerhalt

Fränkische Milch direkt vom regionalen Bauernhof 100 % Natur für Sie und Ihre Familie.

JETZT

markilux.com

Frei von Gentechnik.

informieren

markilux Designmarkisen Made in Germany. Für den schönsten Schatten der Welt.

Täglich frische Lieferung.

50 Jahre

Fenster · Türen · Rolläden Markisen · Sonnenschutz · Kundendienst 95517 Emtmannsberg Dorfstraße 11, Tel. 09209/989-0 95692 Konnersreuth Tel. 09632/923100

Nach derzeitigem Stand soll die neue, überdachte Stehtribüne auf der Gegengeraden des Hans-Walter-Wild-Stadions so ausschauen. Baubeginn ist voraussichtlich am 24. September, Fertigstellung im Spätherbst. Foto-Animation: Stadt Bayreuth

UNSERE STANDORTE BAYREUTH

BAYREUTH. Mit dem Saisonziel des sicheren Klassenerhalts geht die SpVgg Bayreuth in die neue Spielzeit der Fußball-Regionalliga Bayern, die für die Altstadt mit einem Heimspiel gegen den SV Heimstetten am kommenden Freitag, 20. Juli, um 18.30 Uhr beginnt. Wie SpVgg-Geschäftsführer Dr. Mathias Fleischmann in einem Gespräch mit der Bayreuther Sonntagszeitung zum Saisonauftakt erläuterte, will man den Zuschauern mit vielen jungen, hungrigen und entwicklungsfähigen Spielern in allen Spielen viel Einsatz und Leidenschaft bieten. „Dies ist die grundsätzliche Erwartung an die Mannschaft, völlig unabhängig vom Ergebnis“, so Mathias Fleischmann. Die Idee sei, mit dem neuen, hauptamtlichen Trainer Joe Albersinger in den nächsten zwei bis drei Jahren „etwas aufzubauen“. Von daher gebe es jetzt im ersten Jahr auch nicht den Druck, außer dem sicheren Klassenerhalt eine bestimmte Platzierung erreichen zu müssen. „Den einzigen Platzierungsdruck, den wir seitens der Verantwortlichen des Vereins auf die Mannschaft und den Trainer ausüben, ist mindestens das Erreichen der Achtelfinalspiele im Bayerischen Toto-Pokal. In den Endrunden des Bayerischen Pokals gibt es schließlich durchaus die Chan-

ce, gegen einen Drittligisten wie 1860 München oder die Würzburger Kickers ausgelost zu werden, was gute Zuschauereinnahmen brächte“, so Mathias Fleischmann. Folglich müssten die Vorrundenspiele im Pokal mit dem nötigen Einsatz und der erforderlichen Ernsthaftigkeit bestritten werden, hier sei kein Platz für „irgendwelche Experimente“. Der Etat für die neue Regionalligasaison liegt nach den Worten des Geschäftsführers bei knapp über 600.000 Euro. Für die Spieler werde dabei in etwa der gleiche Betrag wie in der vergangenen Spielzeit aufgewendet. Die Kosten für den erstmals seit vielen Jahren wieder hauptamtlichen Trainer lägen jedoch wesentlich höher. Kalkuliert wird mit einem Mindest-Schnitt von 600 zahlenden Zuschauern zusätzlich der voraussichtlich 200 verkauften Dauer- und VIP-Karten. „Natürlich hoffen wir, dass die durchschnittliche Zuschauerzahl am Ende der Saison deutlich höher liegt. Dazu müsste in jedem Fall auch die neue, überdachte Zuschauer-Stehtribüne auf der Gegengerade beitragen, die im Herbst errichtet wird und den Komfort für die Fans deutlich steigert“, so Mathias Fleischmann. Da die Baumaßnahme von der Mainseite aus erfolge, könnten die Arbeiten auch ohne Beeinträchtigung des Spielfeldes ablaufen. Die Punktspie-

le könnten während der Bauzeit ohne Einschränkungen durchgeführt werden und auch die Zuschauer könnten trotz Sperrung der Gegengerade problemlos untergebracht werden. Nach der Fertigstellung der Gegengerade erhofft sich Mathias Fleischmann, dass im Folgejahr auch die neue Flutlichtanlage installiert wird. „Die Bedingungen für die Flutlichtanlage haben sich dahingehend vereinfacht, dass Lampen des Flutlichts direkt an den Dächern der beiden Tribünen angebracht werden können“. Fortsetzung auf Seite 3 unserer „Manne“-Sonderbeilage

Aktion der Woche Für die Gelenke

RosaXan

®

mit Hagebutte, Brennessel & Teufelskralle

Riedingerstraße 21 95448 Bayreuth BAYREUTH Karl-von-Linde-Straße 6 95447 Bayreuth

16.07.

bis einschl.

KULMBACH

21.07.

Albert-Ruckdeschel-Straße 16 95326 Kulmbach

ÖFFNUNGSZEITEN:

Montag – Freitag: 7:00 – 20:00 Uhr Samstag: 7:00 – 20:00 Uhr

95488 Eckersdorf

Franken Naturmilch Familienbetrieb Lorenz Fick Nemmersdorfer Str. 1 95466 Weidenberg Telefon: 09278 773161 www.franken-naturmilch.de

%

%

%

%

%

„Ich bringe Ihnen gutes Hören nach Hause.“

Steiner Hörgeräte GmbH Kulmbacher Straße 9 95445 Bayreuth Tel.: 0921/151 343 71 www.steiner-hoergeraete.de

%

t e l t u o y cit

th th yreu yreu | Ba Str.5 5| Ba r-ße lletra hi-S iller chSc -Snvo on h-v ic ich dr dr ie ie Fr Fr | | Uh er er ch bech n be 0 bis 16.00 r igen TZT im ehemalige bis 19.00 Uhr / Sa. 9.0 JEJETZ iten: Mo. bis Fr. 9.00 Öffnungsze

O D E M A R K E N M

E X T R E M

R E D U Z I E

ö

kostenloser Ausschank

Maximilianstraße 47 95444 Bayreuth Telefon: 09 21 / 6 54 61 E-Mail: apoadler@t-online.de www.bayreuther-apotheken.de

Für Sie vor Ort in der Talstraße 1a

WIR MACHEN DEN SOUND IHR HABT Oliver Steeger DEN Hörakustiker SPASS vor Ort

ANGEBOeT: der Woch

f u a k r e v b A r e m m So als nochm reduziert

50% und mehr


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.