2022-01-02 Bayreuther Sonntagszeitung

Page 1

Kanalstraße 17 95444 Bayreuth 0921 / 5 30 48 90 -0 info@praxis-dr-mann.de www.praxis-dr-mann.de

ZMF/ZMP/DH gesucht! (m/w/d)

alle Kassen

Sonntagszeitung Bayreuther www.inbayreuth.de

Ausgabe 449 | 10. Jahrgang | Silvester/Neujahr 2021/22

Das neue Jahr einläuten

Jetzt mit den aktuellen Wochenangeboten

Kirchenglocken übermitteln nicht nur sakrale Botschaften BAYREUTH. Für manche Menschen hat das Läuten von Kirchenglocken etwas Vertrautes, andere sind davon genervt. In den Tagen der Coronakrise haben wir unsere Kirchenglocken möglicherweise sogar neu wahrgenommen, vor allem bewusster, Ob es nur daran lag, dass andere Geräusche durch Ausgangssperren kaum zu vernehmen waren? Glocken gehören zu unserem Alltag – aber wir nehmen sie kaum mehr wahr. Sie gehören einfach nur dazu. Seit mehr als 1.000 Jahren rufen Glocken Christen zum Gottesdienst und zum Gebet – das ist ihre zentrale Aufgabe. Läuteordnungen, die örtlichen Traditionen folgen, regeln Details. Das tägliche Läuten der Kirchenglocken geben dem Tag einen Rhythmus: Um 8 Uhr, in ländlichen Regionen schon früher, läutet die Gebetsglocke. Das ist in der Regel die größte in einem Geläut zum Morgengebet. Mittags um 12 Uhr regt sie an, um Frieden zu bitten. Abends, meist um 18 Uhr, in den Sommermonaten oft auch später, beendet sie das Tagwerk. Im Gottesdienst kommt die Betglocke zum Einsatz. In der Vergangenheit wurde auch Missbrauch mit den Kirchenglocken getrieben, sie wurden und werden für rein politische Zwecke instrumentalisiert. Glocken läuteten nicht nur den Beginn des Zweiten Weltkrieges ein, sie waren zudem bei den Siegen der deutschen Wehrmacht zu hören. Der größte Missbrauch allerdings war das Einschmelzen für Rüstungszwecke. Kirchenglocken sagen nie nur die Uhrzeit an, sondern erin-

Inzidenzwerte

re später, 1605, ging sie beim verheerenden Stadtbrand unter. Nicht lange nach dem Wiederaufbau zerstörte ein Feuer die Türme erneut. An allen drei ersten Tagen der Hochfeste Ostern, Weihnachten und Pfingsten läuten alle acht Glocken fünf Minuten vor Gottesdienstbeginn, beginnend mit der kleinsten (Petrusglocke) bis zur größten (Sturmglocke) aufsteigend folgend. Beim sogenannten „Sonntagseinläuten“ am Samstag, um 18 Uhr, vor den drei Hochfesten, vor dem 1. Advent, Dreikönigstag, Christi Himmelfahrt, Trinitatis, Erntedankfest, Reformationsfest, dem Ewigkeitssonntag und den Konfirmationen, läuten ebenfalls alle acht Glocken . gmu / Dekan Jürgen Hacker

In einem der beiden Glockentürme der Stadtkirche. nern uns daran, dass ein jegliches seine Zeit hat und alles Vorhaben seine Stunde. Die beiden bedeutensten Gotteshäuser mit den ältesten Glocken in Bayreuth sind die Stadtkirche und die Schlosskirche. Die Glocken der Stadtkirche Die acht Glocken der Bayreuther Stadtkirche Heilig Dreifaltigkeit sind auf zwei Türme verteilt und wurden am 7. April 1963 geweiht. Die Klangfülle der Sturm-, Dreieinigkeits-, Feuer-, Gefallenengedächtnis-, Gebets- oder Mittags-, Paulus-, Johannes- und Petrusglocke unterstreicht die Bedeutung der Dreifaltigkeitskirche für den evangelischen Kirchenkreis Bayreuth. Drei der acht Glocken stammen von 1624,

die anderen fünf wurden 1961 gegossen. Eine Besonderheit ist der sogenannte „Türkenschlag“: Täglich um 12 Uhr ertönen dreimal drei Schläge von der tiefsten Glocke und rufen zum Beten des Glaubensbekenntnisses auf. Eingeführt hat diesen „Türkenschlag“ wohl Markgraf Christian Ernst, der bei der Befreiung Wiens von den türkischen Truppen 1683 dem Habsburger Kaiser diente. Sein Onkel Markgraf Christian hatte bereits 1603 das Gotteshaus – dessen Ursprünge ins 12. Jahrhundert zurückreichen – zur Hauptkirche des Markgrafentums BrandenburgBayreuth und damit auch zur Grablege für die fränkischen Hohenzollern erwählt. Nur zwei Jah-

Foto: Dörfler

Stadt: 118,8 Landkreis: 164,0

Quelle: RKI

Offizieller Stand Mi., 29.12.,

Wir bedanken uns bei unseren Gästen, Freunden und Partnern für ihre Unterstützung in 2021 und wünschen einen guten Rutsch ins neue Jahr.

Weiter Seite 2

Unser Restaurant bleibt vom 03. bis 06. Januar 2022 geschlossen. Tel. 0921/5 33 03 info@plaka-bayreuth.de www.plaka-bayreuth.de

ZUR ZUR VERSTÄRKUNG VERSTÄRKUNG UNSERES UNSERES TEAMS TEAMS SUCHEN SUCHEN WIR WIR Gärtner (m/w/d)

Landschaasgärtner, Zierpflanzengärtner

Ihre Aufgaben: Anlage und Pflege von anspruchsvollen Privatgärten

Pflasterer (m/w/d)

Selbständiges Arbeiten

Steinarbeiter

Grosses Aufgabenspektrum und Verantwortung

Maschinist (m/w/d)

Pflanzarbeiten Gehölze und Stauden

für Kleinbagger etc.

Hobbygärtner (m/w/d)

Quereinsteiger mit Grundkenntnissen

Kreaave Stein- und Pflasterarbeiten

Infos unter: www.spaten-sSch.de/jobs

INTERESSE? Biie Ihre Bewerbung an: Spaten-SSch Garten GmbH Theodor Schmidt Str. 31, 95448 Bayreuth oder: info@spaten-sSch.de

Polsterpunkt ..... die letzten Tage sind gezählt

Zusätzlich 10% Rabatt auf alle reduzierten Preise

Das ganze Jahr: heiße Prozente !*

Bayreuth: Die letzten Tage vom Räumungsverkauf wegen Geschäftsaufgabe sind gezählt. Nach wie vor ist noch eine breite Auswahl von Polstergarnituren in Stoff, Ledergarnituren, Couch und Beistelltische, TV- Relaxsessel mit oder ohne Motoren, Boxspringbetten in unterschiedlichen Varianten, Esstische und Stühle überwiegend in massiver Eiche und Taschenfederkern, Visco - oder Kaltschaum - Matratzen vorhanden. Auf alle bereits mit mindesten 40 % - 75 % reduzierte Waren erhalten Sie jetzt zusätzlich nochmals einen Rabatt von 10 %.

Angeboten wird jetzt auch das komplette Inventar (Büromöbel, Verkaufstresen, LED-Wände, Teppichboden qm 1.- €, Verkaufstische, Tisch- Steh- und Deckenlampen. Dekorations-Artikel: Glaszylinder, Bodenvasen, Bilder und echte Gemälde) zu Spottpreisen. Alle Artikel können sofort mitnehmen werden, oder lassen Sie sich diese von unserer Spedition preisgünstig zustellen. Aufträge zum aufpolstern, und oder neu beziehen von Polstermöbeln, Sesseln, Eckbänken oder Stühlen werden nach wie vor angenommen. Alles muss raus!

* Für rezeptpflichtige Arzneimittel gelten einheitliche Abgabepreise. Rabatte beziehen sich auf den UVP bzw. auf den unverbindlichen Apotheken-Verkaufspreis des Herstellers nach Lauer-Taxe (AVP).

easyApotheke Bayreuth-Süd

Inh.: Wolfgang Bauer e.K. Leuschnerstraße 53, 95447 Bayreuth (gegenüber von Netto) Telefon: 0921 / 150-9239 Öffnungszeiten: Mo-Fr 9:00-18:00 Uhr, Sa 9:00-14:00 Uhr

Wir freuen uns auf Ihren Besuch! Polsterpunkt Bayreuth · Bindlacher Str. 8 95448 Bayreuth · Telefon 0921 7930198 · info@polsterpunkt.de www.polsterpunkt.de · Mo. – Fr. 10 bis 18 Uhr, Sa. 10 bis 16 Uhr

WEITERHIN MÖGLICH:

Polsterarbeiten, Aufpolstern und Neubezug

Im Gebäude von Expert Jakob


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.