Kanalstraße 17 95444 Bayreuth 0921 / 5 30 48 90 -0 info@praxis-dr-mann.de www.praxis-dr-mann.de
alle Kassen
Mo. Di. Mi. Do. Fr.
13 – 17.30 Uhr 08 – 12 Uhr 13 – 17.30 Uhr 08 – 12 Uhr 13 – 17.30 Uhr 08 – 12 Uhr 08 – 12 Uhr 13 – 17.30 Uhr
Bayreuther
Sonntagszeitung www.inbayreuth.de
Ausgabe 316| 7. Jahrgang 02. Juni 2019
Auf dem Trail
150. Geburtstag
Am Donnerstag, 6. Juni, hätte Siegfried Wagner 150. Geburtstag. Am Vorabend findet im Rahmen der „Musica“ ein Festkonzert mit den Bad Reichenhaller Philharmonikern statt.
Seit 25. April ist der Bayreuther Abenteurer und Ferwanderer Lucas Ebersberger auf dem 4.280 Kilometer langen Pacific Crest Trail in den USA unterwegs.
Die heutige Ausgabe beinhaltet eine Beilage von
Teile der heutige Ausgabe beinhalten eine Beilage von
Seite 7
Seite 3
365-Euro-Ticket wird geprüft Wie viel kostet aktuell das Stadtbusfahren in Bayreuth?
BAYREUTH. Die Stärkung des Öffentlichen Personennahverkehrs (ÖPNV) ist eine wichtige Säule, wenn es um verstärkte Bemühungen für den Klimaschutz geht. Ministerpräsident Dr. Markus Söder brachte etwa vor einiger Zeit die Einführung eines 365 Euro teuren Jahrestickets ins Gespräch – ÖPNVNutzung also für einen Euro am Tag. Jan Koch, Pressesprecher der für den Stadtbusverkehr in Bayreuth zuständigen Stadtwerke, erklärte auf Nachfrage, dass die Rahmenbedingungen für ein 365-Euro-Ticket noch nicht geklärt seien. Deshalb werde derzeit mit Hochdruck daran gearbeitet, ob der Verkehrsverbund Großraum Nürnberg (VGN), zu dem auch die Stadt und der Landkreis Bayreuth gehören, nach den Plänen der Staatsregierung im September ein 365-Euro-Ticket für Schüler und Auszubildende anbieten kann. Derzeitige Fahrpreise Die derzeitigen Fahrpreise, die Stadtbusnutzer zahlen müssen, sind laut Jan Koch ganz unterschiedlich und hängen beispielsweise davon ab, ob ein ermäßigter Fahrpreis, wie zum Beispiel für Kinder zwischen sechs und 14 Jahren,
FREIER *GILT FÜR 09.06.2019
Mittelpunkt des öffentlichen Personennahverkehrs in der Stadt Bayreuth: Die Zentrale OmnibusHaltestelle (ZOH). Foto: Stefan Dörfler Schüler oder Auszubildende, gilt. Eine reguläre Mehrfachfahrkarte (4er-Ticket in der Preisstufe D) kostet beispielsweise 6,80 Euro. Für ein normales Tagesticket Solo sind pro Person und Tag 4,50 Euro aufzuwenden. Und ein Monatsticket (nicht ermäßigt) kostet für eine Person in der Preisstufe D 44,10 Euro. Ein Jahresticket (JahresAbo; regulär; Preisstufe D) gibt es für 414 Euro. Im vergangenen Jahr waren 782 JahresAbos (Preisstufe D) in Bayreuth im Umlauf. Wer sich für das JahresAbo Plus (2018 waren 48 Stück in Bay-
Feuchte Wände? Nasse Keller? Kostenlose Beratung Schnelle Ausführung 25 Jahre Garantie
reuth im Umlauf) entscheidet (in der Preistufe D entstehen so monatliche Mehrkosten in Höhe von 3,20 Euro), kann bis zu sechs Personen (unter der Woche ab 19 Uhr und an Wochenenden und Feiertagen ganztags) gratis mitnehmen. Kombitickets In einigen Fällen gibt es für Großveranstaltungen auch Kombitickets, bei denen die Eintrittskarte gleichzeitig als Fahrschein für den ÖPNV im gesamten VGN gilt, beispielsweise bei den Heimspielen des 1. FC Nürnberg, der Nürnberg Ice Tigers, der SpVgg Greuther Fürth (nur Dauerkarten) oder
Kostenlose Erstberatung
Telefon 0921/16276511
Mauerwerksschonende Anwendung Gesundheitlich unbedenklich Für jedes Mauerwerk geeignet
Bauabdichtungs GmbH GmbH Bauabdichtungs
Zertifizierter Fachbetrieb der BKM MANNESMANN AG Zertifizierter Fachbetrieb 95488 Eckersdorf · Tel. 0921 16 27GmbH 65AG 11 der BKM MANNESMANN Bauabdichtungs E-Mail:Zertifizierter g.lueckemeier@bkm-mannesmann.de der BKM MANNESMANN AG 95488Fachbetrieb Eckersdorf 95488 Eckersdorf · Tel. 0921 - 16 27 65 11 E-Mail: g.lueckemeier@bkm-mannesmann.de
wird trocken – bleibt trocken E-Mail: g.lueckemeier@bkm-mannesmann.de
wird trocken – bleibt trocken
auch bei Aufführungen im Staatstheater Nürnberg, in der Stadthalle und im Stadttheater in Fürth oder im Markgrafentheater Erlangen. Zur Akzeptanz des Stadtbusverkehrs in Bayreuth erklärte Jan Koch, dass pro Jahr rund sechs Millionen Fahrgäste befördert werden. „Das ist für eine Stadt wie Bayreuth ein sehr ordentlicher Wert. Natürlich freuen wir uns, wenn noch mehr Fahrgäste hinzukämen und dadurch der öffentliche Personennahverkehr als ökologisch sinnvolle Mobilitätsform gestärkt würde“, so der Stadtwerke-Pressesprecher. rs
EINTRITT Der
„MesserMo“ kommt.
Pfingstmarkt Bayreuth 2019 JE T Z T matiten
Spielautom
Autobahnausfahrt Bad Berneck Himmelkron • Tel. 0 92 73/9 26 60
WELTNEUHEIT – Jetzt bei uns:
Virtual-Reality-Kabine
NEUERÖFFNUNG am 25. MAI 2019
von Samstag, 1. Juni bis Dienstag, 4. Juni täglich von
10.00 - 19.00 Uhr www.messermo.de