Kanalstraße 17 95444 Bayreuth 0921 / 5 30 48 90 -0 info@praxis-dr-mann.de www.praxis-dr-mann.de
Du bist ein Teamplayer? Dann suchen wir dich! (m/w/d)
alle Kassen
Bayreuther
Sonntagszeitung www.inbayreuth.de
WERBEANZEIGEN WIRKEN ! Mit der Sonntagszeitung erreicht Ihre Werbebotschaft wöchentlich über 54.500 Haushalte! Die Hotline zum Erfolg
Ausgabe 397 | 9. Jahrgang | 03. Januar 2021
Zum Anfang des Jahres veröffentlichen wir zahlreiche Expertentipps, rund um die Themen Gesundheit, Recht und Immobilien. Fachleute informieren laienverständlich zu aktuellen Themen.
0921 162728040
mehr im Innenteil
Strukturen in Frage gestellt Bund fördert die Festspielhaussanierung mit 84,7 Millionen Euro – nun werden strukturelle Fragen gestellt und Reformen gefordert BAYREUTH. Für Wirbel sorgte gleich nach Weihnachten eine Aussage von Kulturstaatsministerin und MdB Monika Grütters. In einem Interview mit der Deutschen Presseagentur forderte die CDU-Politikerin überraschend eine Prüfung der Strukturen der Bayreuther Festspiele. Sie bezeichnete die geltenden Satzungen und die Gesellschafterverträge als nicht mehr zeitgemäß, ohne jedoch auf Details einzugehen. Es ist ihr aber wichtig, die Rolle der Familie Wagner zu würdigen. Sie lobte ausdrücklich die Arbeit von Festspielchefin Katharina Wagner. Erst im November erfolgte aus Berlin eine offizielle Zusage, die weitere Sanierung des Festspielhauses in den nächsten
MdB Silke Launert Foto: Tobias Koch Jahren mit 84,7 Millionen Euro zu unterstützen. Auf Einladung der Bayreuther CSU-Bundestagsabgeordneten Silke Launert, weilte Patrizia Lips,
Monika Grütters, die Beauftragte der Bundesregierung für Kultur und Medien, bei den Bayreuther Festspielen 2019. Foto: Dörfler
Wir wünschen allen unseren Leserinnen und Lesern, Geschäftspartnern und Freunden ein erfolgreiches, gesundes neues Jahr!
Ratgeber
CDU-Bundestagsabgeordnete und Mitglied des Haushaltsausschusses des Deutschen Bundestages, welcher auch den Kulturhaushalt verwaltet, im Juli in Bayreuth. Um die Zukunft der Festspiele zu sichern, wünschte sich Silke Launert seit längerem eine vor allem zügigere Bereitstellung notwendiger Fördermittel. Die Einladung von Patrizia Lips, im Haushaltsausschuss zuständig für die Kulturförderung, im Sommer nach Bayreuth war ertragreich. Im November hat das Gremium in einer Bereinigungssitzung zum Bundeshaushalt 2021 den Etat für die Bereiche Kultur und Medien aufgestockt. Durch diese Erhöhungen profitierte auch Bayreuth. Voraussetzung für die Mittelzusage war, dass der Freistaat Bayern finanzielle Zuwendungen in derselben Höhe zusagt und die Bauausführung übernimmt, was nach Aussage von Silke Launert auch so sein wird. „Die Höhe der staatlichen Förderungen sind kein Klacks,“ sagt Silke Launert und zeigte sich nicht überrascht über den Wunsch, auf Effizienz und Strukturen der Bayreuther Festspiele einwirken zu wollen. „Jetzt ist es wichtig, dass sich die Gesellschafter an einen Tisch setzen und sich austauschen, denn Festspiele und Festspielhaus waren und sind Aushängeschilder für die Stadt,“ sagt sie. Der Bund hält genau wie Bayern und die Gesellschaft der Freunde von Bayreuth je 29 Prozent der Anteile an der Bayreuther Festspiele GmbH. Die Stadt hält die restlichen 13 Prozent. Es sei sicher schwer, bis unmöglich für Stadt und Gesellschaft der Freunde, sich in größerem Umfang an der Gesamtfinanzierung zu beteiligen, so die Abgeordnete. Ein Signal, wie ein Beitrag zu einem zukunftsfähigen Konzept aussehen könnte, sei dennoch notwendig und müsse nicht monetär sein. Eine Überlegung wert ist für Silke Launert das Einbringen von städtischen Grundstücken am Festspielhügel. Ein solcher Lösungsweg trüge möglicherweise auch dazu bei, das seit Jahren diskutierte Problem über das Fehlen weiterer Probebühnen und Lagerräume zu entschärfen. gmu
ft Unser Geschä in bleibt weiterh t für Sie geöffne
PRAXIS FÜR GANZHEITLICHE HEILKUNDE
Wir wünschen unseren Patienten und Kunden ein gesundes neues Jahr!
Friedrich-Puchta-Straße 2 95444 Bayreuth Telefon 0921 150 25 30 kontakt@bettina-neff.de
Körperliche Gesundheit Frauengesundheit, Schilddrüse, Hormonberatung, Haut, Haare, Ernährung, Gewichtsregulierung
Von-Römer-Str. 10 95444 Bayreuth Tel. 0921/511666
Seelische Gesundheit Lebensenergie und Lebensfreude www.heilpraxis-bettina-neff.de Unsere beliebte Gyros-Pita - 5,- €
Neff_Anzeige_44x95_092020.indd 1 03.09.20 11:58 täglich frisch und nur zum Abholen.
Liebe Gäste, Freunde & Geschäftspartner! Wir wünschen Ihnen ein gesundes neues Jahr 2021! UNSERE WOCHENEMPFEHLUNG AB SO. 03.01. BIS SA. 09.01.21
GYROS ÜBERBACKEN
MIT METAXA-STEINPILZSAUCE, POMMES FRITES UND SALAT JE T Z T mit
aten
Spielautom
Autobahnausfahrt Bad Berneck Himmelkron • Tel. 0 92 73/9 26 60
WELTNEUHEIT – Jetzt bei uns:
Virtual-Reality-Kabine
10,- €
Bestellungen: 0921/5 33 03 oder: liefern@plaka-bayreuth.de Öffnungszeiten: Mo.-So.: 11:30-14 Uhr & 17-20 Uhr Mindestbestellwert bei Lieferung 60,- €
Sofort Termin innerhalb 24h Carl-Burger-Straße 26 Zufahrt neben Kreuz 1 Telefon 0921/7308703 95445 Bayreuth
www.physioschaffer.de
Neueröffnung: Praxis für Physio- & Ergotherapie
Das Med. Center Reha Plus- Team heißt sie herzlich ab dem 04.01.2021 in der Spinnereistraße 5b (1.Stock) in Bayreuth willkommen. Den Menschen ganzheitlich betrachten, ist unser Leitmo�v! Deshalb bieten wir Ihnen ein umfassendes Therapieangebot für ihre individuellen Bedürfnisse.
Unser therapeu�scher Schwerpunkt: Behandlung von neurologischen Erkrankungen z.B.: M. Parkinson, Mul�ple Sklerose, Schwindel, Schlaganfall u.v.m.
nach speziellen Therapiekonzepten: PNF/ Bobath/ Spiegeltherapie/ LSVT-BIG® bei M. Parkinson/ Hirnleistungstraining u.v.m. Behandlungen aus der klassischen Physio- & Ergotherapie Manuelle Therapie/ Manuelle Lymphdrainage/ Massage Therapie/ motorisch funk�onelle Ergotherapie u.v.m.
Das PLUS an Therapie für Ihr Wohlbefinden Öffnungszeiten: Mo – Do: 8:00 – 19:00 Uhr Fr: 8:00 – 17:00 Uhr und nach Absprache
Kontakt: Tel.: 0921/78778563 Web: medreha-plus.de Email: info@medreha-plus.de