Kanalstraße 17 95444 Bayreuth 0921 / 5 30 48 90 -0 info@praxis-dr-mann.de www.praxis-dr-mann.de
alle Kassen
Mo. Di. Mi. Do. Fr.
13 – 17.30 Uhr 08 – 12 Uhr 13 – 17.30 Uhr 08 – 12 Uhr 13 – 17.30 Uhr 08 – 12 Uhr 08 – 12 Uhr 13 – 17.30 Uhr
Bayreuther
Sonntagszeitung Ausgabe 252 | 6. Jahrgang 04. März 2018
www.bayreuthersonntagszeitung.de
Mitgliederentscheid
80 Millionen Investition
Heut wird das Ergebnis der Abstimmung der SPD-Mitglieder über den Koalitionsvertrag mit CDU/CSU bekannt gegeben. Wir fragten örtliche SPD-Funktionäre, wie sie zu der erneuten Großen Koalition stehen.
Von 2018 bis 2022 werden am Bezirkskrankenhaus Bayreuth voraussichtlich 80 Millionen Euro in bauliche Maßnahmen investiert. So wird das Bezirkskrankenhaus für die Anforderungen der Zukunft ertüchtigt.
Die heutige Ausgabe beinhaltet eine Beilage von Teile der Ausgabe beinhalten eine Beilage von
Seite 5
Seite Seite 33
100 Jahre Frauenwahlrecht in Deutschland
Internationaler Frauentag am 8. März steht ganz im Zeichen des Jubiläums BAYREUTH. Am 8. März ist der Internationale Frauentag. In Deutschland hat dieser heuer eine besondere Bedeutung, denn vor 100 Jahren wurde im damaligen Deutschen Reich das Frauenwahlrecht eingeführt. Drei Tage nach der Abdankung Kaiser Wilhelms II. und der Ausrufung der Republik durch den Sozialdemokraten Philipp Scheidemann wurde am 12. November 1918 durch den aus der Revolution hervorgegangenen „Rat der Volksbeauftragten“ mit Friedrich Ebert (SPD) und Hugo Haase (USPD) an der Spitze, das allgemeine und
gleiche Wahlrecht für Männer und Frauen im Alter von mindestens 20 Jahren beschlossen. Bis dorthin durften im Deutschen Reich nur Männer ab 25 Jahren den Reichstag wählen, in den einzelnen Ländern war das Wahlrecht in manchen Fällen noch ungleicher, etwa beim die Besitzenden bevorzugenden „Drei-KlassenWahlrecht“ in Preußen. Das neue Reichswahlgesetz, das offiziell am 30. November 1918 in Kraft trat, legte fest, dass sowohl auf Reichsebene als auch auf Länderebene ein allgemeines und gleiches Verhältniswahlrecht angewendet wird. Das Frauenwahlrecht in
Deutschland war von der SPD schon seit 1891 gefordert worden. Bei der Abstimmung zur verfassunggebenden Deutschen Nationalversammlung am 19. Januar 1919 durften Frauen reichsweit erstmals wählen. Am 5. Januar hatten bereits Landtagswahlen in Baden und am 12. Januar in Württemberg unter Beteiligung der Frauen stattgefunden. Bei den Wahlen zur verfassunggebenden Nationalversammlung kandidierten rund 300 Frauen. Letztlich waren 39 der 423 gewählten Abgeordneten weiblich, die Mehrzahl von ihnen gehörte der Fraktion der SPD an. Insgesamt hatten die
Aktion der Woche
Frauen am 19. Januar 1919 allerdings deutlich konservativer abgestimmt als die Männer. In jedem Fall stellte die Einführung des Frauenwahlrechts 1918 den Anfang eines langen und an Rückschlägen reichen Weges zur politischen Emanzipation der Frauen dar. Erste Rednerin in einem deutschen Parlament war übrigens am 15. Januar 1919 im Württembergischen Landtag Marianne Weber von der linksliberalen DDP, die Gattin des prominenten Soziologen Max Weber. Sie schrieb ihren männlichen Abgeordnetenkollegen
Probieren Sie unseren kostenlosen
Zink Verla Ausschank in Ihrer Adler Apotheke
Maximilianstraße 47 95444 Bayreuth Telefon: 09 21 / 6 54 61 E-Mail: apoadler@t-online.de www.bayreuther-apotheken.de
Sophienstr. 22 | 95444 Bayreuth Tel.: 0921 / 786 725 0 | www.doetzers.de
Mo.- Fr., 11 - 14 Uhr
Gültig bis Ende März 2018 Nicht Freitag und Samstag, nicht auf das Mittagsbuffet, nicht bei Abholung und nur auf Barzahlung
Alexanderstr. 7 95444 Bayreuth Tel. 09 21-78 51 94 12 Mo. – So., 11–14 u. 17–23 Uhr
Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
!
Plane Deinen Frühling mit Dostler. www.dostler.de
FEUERPFEIL .DE
auf das Abendessen
Schluss mit
innerhalb 48 Stunden!
Feldsalat mit Walnussdressing und Streifen von der Roten Beete *** Ofenfrische, knusprige BarbarieEntenkeule in feiner Entenjus mit 2 Bayreuther Klößen und Apfelblaukraut *** Mousse von weißer Schokolade und Karamell mit Exoten
Und nächsten Sonntag im Menü: Zarter Burgunderschmorbraten vom Weiderind!
UNSER SERVICE
SOFORTTERMIN
Immer frisch gekocht und immer mit 2 Klößen!
3 Gänge nur 16,50 € Menü nur im Ganzen von 11.30 bis 14.00 Uhr erhältlich!
batt %emRa 1be0i Ihr Besuch
Auf Seite 2 lesen Sie zum Internationalen Frauentag Stellungnahmen von Schülerinnen des GCE und des RWG sowie von Rotmain-CenterGeschäftsführerin Isabel Belka zum Thema Frauenwahlrecht und Emanzipation.
Unser Sonntagsmenü!
Zink + Vitamin C sind wichtig für das Immunsystem und eine gesunde Haut!
GROSSES INDISCHES MITTAGSBUFFET 7,50€
ins Stammbuch: „Wir Frauen können nur unserer hohen Freude darüber Ausdruck geben, daß wir zu dieser hohen Aufgabe mitberufen sind, und ich glaube sagen zu dürfen, dass wir für sie besser vorbereitet sind, als vielleicht die meisten von ihnen glauben“. rs
Carl-Burger-Straße 26 Zufahrt neben Kreuz 1 Telefon 0921 7308703 Fax 0921 7308704 95445 Bayreuth JE T Z T mit
aten
Spielautom
Autobahnausfahrt Bad Berneck Himmelkron • Tel. 0 92 73/9 26 60
WELTNEUHEIT – Jetzt bei uns:
Virtual-Reality-Kabine
Barrierefreier Zugang Zahlreiche kostenfreie Parkplätze direkt am Haus und auf dem Parkdeck! www.physiotherapie-schaffer.de