2020-01-05 Bayreuther Sonntagszeitung

Page 1

Kanalstraße 17 95444 Bayreuth 0921 / 5 30 48 90 -0 info@praxis-dr-mann.de www.praxis-dr-mann.de

Mo. Di. Mi. Do. Fr.

alle Kassen

13 – 17.30 Uhr 08 – 12 Uhr 13 – 17.30 Uhr 08 – 12 Uhr 13 – 17.30 Uhr 08 – 12 Uhr 08 – 12 Uhr 13 – 17.30 Uhr

Bayreuther

Sonntagszeitung www.inbayreuth.de

Ausgabe 346| 8. Jahrgang 05. Januar 2020

Gebirgsweg

Fit ins neue Jahr

Der Fränkische Gebirgsweg führt über 430 Kilometer von Blankenstein an der thüringischen Grenze bis Hersbruck. Fernwanderer Lucas Ebersberger ist diesem wenig bekannten Weg gefolgt. Seite 16

Weg mit den Festtagspfunden – fit und gesund ins neue Jahr starten. Wir haben viele Tipps rund um die Gesundheit zusammengetragen, damit es fast jeder schafft, beweglicher zu werden. Seiten 9-12

Die heutige Ausgabe beinhaltet eine Beilage von

Teile der heutigen Ausgabe beinhalten eine Beilage von

Sternsinger sind Friedensbringer

Am morgigen Dreikönigstag ziehen Caspar, Melchior und Balthasar wieder von Haus zu Haus Solidarität von Kindern für Kinder Die Aktion Dreikönigssingen ist die größte Solidaritätsaktion von Kindern für Kinder weltweit. Seit Beginn im Jahr 1959 haben die Sternsinger insgesamt eine Milliarde Euro gesammelt. Allein bei der Aktion 2019 kamen über 50 Millionen Euro an Spenden zusammen. Die diesjährige Aktion Dreikönigssingen stellt das Thema „Frieden! Im Libanon und weltweit“ in den Mittelpunkt. gmu

BAYREUTH. Als die „Heiligen Drei Könige“ ziehen Kinder am morgigen Montag, 6. Januar, wieder durch die Straßen von Bayreuth. Wer den Segen der Sternsinger will, hat sich vielleicht in den Pfarrbüros der katholischen Kirchengemeinden angemeldet, in manchen Stadtteilen ziehen „Caspar, Melchior und Balthasar“ einfach auch von Haustür zu Haustür. In der Kirchengemeinde Heilig Kreuz managt die 24-jährige Carolin Süss die Auftritte der Sternsinger. Insgesamt sechs Gruppen am Vormittag und sechs am Nachmittag sind als jeweils drei Könige und ein Sternträger im

Die Sternsinger der Kirchengemeinde Heilig Kreuz im vergangenen Jahr. Morgen ziehen sie wieder von Haus zu Haus.

Die „Heiligen Drei Könige“ Caspar, Melchior und Balthasar sind als die „Heiligen Drei Könige“ in die Geschichte eingegangen. Nach dem MatthäusEvangelium kamen die drei Weisen aus dem Morgenland zur Geburt Jesu nach Bethlehem. Sie wurden von einem Stern geführt, bis sie in Bethlehem im Stall angekommen sind. Bis heute gibt es den Brauch, am Dreikönigstag die Häuser zu segnen, denn der Segen der Heiligen Drei Könige soll Haus und Hof vor Unheil bewahren. Deshalb ziehen am Dreikönigsfest als „Heilige Drei Könige“ verkleidete Sternsinger von Haus zu Haus, singen ein Lied vor oder sagen ein Gedicht auf. Die Reliquien der drei Weisen aus dem Morgenland sollen in Köln bestattet sein. Die Ankunft ihrer vermeintlichen Gebeine dort vor 850 Jahren hatte einen solchen Begeisterungssturm ausgelöst, dass die bestehende Kirche zu klein für die Pilger war und der Kölner Dom gebaut wurde. Der prunkvolle „Dreikönigenschrein“ ist noch heute dort zu besichtigen.

Pfarrbezirk unterwegs. „Wir sind begeistert, dass sich so viele Kinder und Jugendliche engagieren“, sagt Carolin Süss, die schon selbst als Sternsinger unterwegs war. An der Aktion beteiligt sind Ministranten, Kommunionkinder, Firmlinge und die Katholischen Pfadfinder. Die Jüngste ist acht, die Ältesten sind 18 Jahre alt. Die Konfession spielt keine Rolle. Die Sternsinger aus Heilig Kreuz sind katholisch, evangelisch und muslimisch. Diese Weltoffenheit mache stolz, sagt Carolin Süss.

Bayreuths größter Polstermöbel-, Sessel- und Betten-Spezialist

POLSTERPUNKT räumt sein Lager Sonderposten sowie Abverkaufsware von Polstermöbeln und Boxspringbetten

Inven tur verkauf

70% bis zu

berei ts (A usgenommen rbungsWe reduzier te und t anderen ware. Nich t mi inierbar.) Ak tionen komb

Polsterpunkt Bayreuth Bindlacher Str. 8 · 95448 Bayreuth · Telefon 0921 7930198 info@polsterpunkt.de · www.polsterpunkt.de Montag – Freitag 10 bis 18 Uhr, Samstag 10 bis 16 Uh r

UNSER JUBILÄUMSANGEBOT

reduziert

Wasserbet ten

Im Gebäude von Expert Jakob

Ab dem 20. Dezember wurde geprobt. „Wir mussten Rücksicht auf die Schulzeiten nehmen“, sagt sie. „Nach Beginn der Weihnachtsferien konnten wir, dort wo es noch notwendig war, intensiver üben. Die meisten Kinder und Jugendliche sind jedoch als Sternsinger schon länger dabei und damit ziemlich textsicher“. Die Sternsinger in Heilig Kreuz sind in zwei Kategorien eingeteilt: Die Pfadfinder gehen in den Straßen von Haus zu Haus, die anderen Gruppen sind bestellt.

Foto: red

„Seit Oktober lagen in der Kirche Listen aus, in die man sich eintragen konnte, wenn man den Besuch der Sternsinger wünschte. Außerdem gibt es immer wieder Anfragen von Alten- und Pflegeheimen. Unseren größten Auftritt haben wir am 6. Januar nachmittags beim ,Stärke-Antrinken’ der Bäckerei Lang“, sagt Carolin Süss. Die Sternsinger-Kostüme stammen aus dem Fundus der Kirchengemeinde. „Wenn etwas Neues gebraucht wird oder ein Gewand beschädigt ist, sind die Eltern gerne bereit, sich zu engagieren“.

JE T Z T matiten

Spielautom

Autobahnausfahrt Bad Berneck Himmelkron • Tel. 0 92 73/9 26 60

WELTNEUHEIT – Jetzt bei uns:

Virtual-Reality-Kabine

STÄRKE ANTRINKEN MIT DER BAYREUTHER GEMEINSCHAFT

6. JANUAR

IM BECHERSAAL BEGINN: 18:30 UHR, EINLASS AB 18:00 UHR

THORSTEN GLAUBER

MIT BAYERISCHER STAATSMINISTER FÜR UMWELT UND VERBRAUCHERSCHUTZ,

BRIGITTE MERK-ERBE

OBERBÜRGERMEISTERIN

STEPHAN MÜLLER

UND FRAKTIONSVORSITZENDER DER BAYREUTHER GEMEINSCHAFT IM STADTRAT RAT RA

MITEINANDER FÜR BAYREUTH

V.i.S.d.P.: Bayreuther Gemeinschaft - Freie Wähler e.V., Maximilianstraße 48, 95444 Bayreuth, Tel. 0921 / 16 2 77 99-0

LISTE 3


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.