2019-05-12 Bayreuther Sonntagszeitung

Page 1

Mo. – Fr., 11 – 14 Uhr:

ten Sie s Coupons erhal se ie d e ag rl ch o V Gegen bei Ihrem Besduessen en b auf das A tagsbuffet,

GROSSES INDISCHES MITTAGSBUFFET 7.50 €

10% Rabatt

Wir freuen uns auf Ihren Besuch! Alexanderstraße 7, 95444 Bayreuth, Tel. 09 21-78 51 94 12 Öffnungszeiten: Mo. – So., 11 – 14 und 17 – 23 Uhr

Mit Samstag, nicht auf das nats. Nicht Freitag undt bei Abholung und nur auf Barzahlung. nich

Gültig bis Ende des Mo

Bayreuther

Sonntagszeitung www.inbayreuth.de

Ausgabe 313| 7. Jahrgang 12. Mai 2019

Saisonabschluss

Gerechte Rente

Mit dem heutigen Auswärtsspiel um 18 Uhr bei den Basketball-Löwen Braunschweig endet die Saison für medi Bayreuth. Ein Rück- und Ausblick von GF Björn Albrecht.

Der von Dr. Christoph Rabenstein (Bild) geleitete VdK-Kreisverband Bayreuth stellte die unter dem Titel „#Rentefüralle“ gestartete bundesweite Rentenkampagne des Verbandes vor.

Aufruf zur Sachlichkeit

Investor für geplantes Neubaugebiet am Eichelberg äußert sich

Gemeinsam die Welt erleben

BEGLEITETE GRUPPENREISEN BUSRUNDREISEN

NEU - Ostfriesland Meyer Werft 18.07.-22.07.2019* ab 458,- . NEU - Bodensee 24.08.-26.08.2019 ab 278,- . Insel Rügen mit Störtebeker Festspiele 30.08.-03.09.2019* ab 548,- .

ENTSPANNEN & ENTDECKEN Madeira

27.06.-04.07.2019* ab 1068,- .

STÄDTE-/BUSREISEN Heidelberg

ab 128,- . Prag 06.-07.07.19* ab 128,- . 15.06.-16.06.2019*

Vom Panoramaweg aus wird die bisherige Sicht auf die Stadt Bayreuth auf einer Länge von etwa 100 Metern eingeschränkt sein. Kritiker der Bebauung verdeutlichten dies kürzlich mit einem Heliumballon, der so hoch wie die maximal mögliche Gebäudehöhe von neun Metern schwebt. Am kommenden Dienstag führt der Bauausschuss des Stadtrates am Panoramaweg auf Antrag von Thomas Bauske (SPD) einen Ortstermin durch. Foto: red

Mit diesen Worten erklärte Geschäftsführer Gunnar Hackl vom Investor „Gesellschaft für Baulogistik GmbH“ aus Neustadt an der Waldnaab gegenüber der Bayreuther Sonntagszeitung seine Sicht der Dinge in Bezug auf die umstrittene Erweiterung des Baugebietes am Eichelberg. Anstelle der ursprünglich deutlich höheren Zahl an geplanten Wohneinheiten beschloss der Bauausschuss des Stadtrates am 1. März 2019 auf Anregung von CSU-Fraktionschef Dr. Stefan Specht, im aktuellen Bebauungsplanentwurf die Zahl der Wohneinheiten auf maximal 100 zu begrenzen. „Wir sind hiermit einverstanden, allerdings hängt die Wirtschaftlichkeit und die Familienfreundlichkeit des Baugebietes schon sehr stark von der Zahl der Wohneinheiten ab. Schließlich muss man, um ein Baugebiet ausweisen zu können, zunächst einmal an die benötigten Grundstücke kommen, die sich im Besitz verschiedener Privatpersonen befinden. Diese Personen wollen ihre Grundstücke natürlich im Ganzen und nicht nur zum Teil verkaufen“, so Gunnar Hackl.

Das Neubaugebiet am Eichelberg werde 84.000 Quadratmeter groß, hiervon bleiben nach Abzug der für Straßen, Gehwege, Grünanlagen und sonstigen Erschließungsanlagen benötigten Fläche 47.000 Quadratmeter reines Bauland übrig. Für Familien erschwinglich „Bei 100 Wohneinheiten haben diese eine durchschnittliche Größe von 470 Quadratmetern. Das voll erschlossene Bauland wird in diesem Fall nach ersten Schätzungen rund 200 Euro pro Quadratmeter kosten. Dieser Preis ist auch noch für Familien mit durchschnittlichen Verdiensten einigermaßen erschwinglich. Würde jetzt die Zahl der Wohneinheiten, wie es manche Anlieger fordern, halbiert, müssten wir die gleiche Baugebietsfläche projektieren, weil wir andernfalls das Bauland von den ursprünglichen Eigentümern überhaupt nicht bekommen würden. Pro Quadratmeter voll erschlossen müssten dann aber Preise von über 400 Euro gefordert werden, dies wäre gegenüber Familien in keiner Weise mehr zu vertreten. Wenn also am Eichelberg was geschehen und in der Stadt dringend benötigter Wohnraum geschaffen werden soll, kann die Zahl der Wohneinheiten nicht unter 100 sinken“, erklärte Gunnar Hackl. Spekulation mit künftigen Baugrundstücken am Eichelberg werde nicht möglich sein, da Bauverpflichtungen in die Grundstückskaufverträge fix aufgenommen werden.

Teile der heutige Ausgabe beinhalten eine Beilage von

Seite 14

Seite 8

BAYREUTH. „Sachlich bleiben und die Verhältnismäßigkeit sehen. Ich habe Verständnis für die Fragen der Anlieger, auf der anderen Seite gibt es aber auch mindestens 100 Familien in Bayreuth und Umgebung, die gerne zu noch vertretbaren Konditionen ein Haus bauen würden“.

Die heutige Ausgabe beinhaltet eine Beilage von

Zwischen dem Panoramaweg und der künftigen Bebauung liegt nach den neuen Planungen ein Abstand von mindestens 70 Metern. „Bei einer maximal zulässigen Höhe der Gebäude von neun Metern (zwei Stockwerke plus Dachgeschoss) wird letztlich die derzeit gewohnte Sicht über die Wiesen und die Stadt Bayreuth lediglich auf einer Länge von etwa 100 Metern verändert werden – insgesamt ist der Panoramaweg etwa 1,2 Kilometer lang. Hier muss man einfach die Verhältnismäßigkeit sehen. Als die Bebauung seinerzeit am Hühlweg erweitert wurde, sprach im Übrigen niemand vom Panoramaweg“, erklärte Gunnar Hackl. Der Geschäftsführer der Investorenfirma plädierte dafür, jetzt überhaupt erst einmal zu beginnen und den Bebauungsplanentwurf zu verabschieden. Dann hätten im Rahmen der Anhörung Anlieger und Fachbehörden die Möglichkeit, Stellungnahmen abzugeben. Diese müssten dann vom Stadtrat behandelt werden. In diesem Stadium könnten dann auch Fragen wie die der Lärmschutz, Verkehrsaufkommen, Entwässerung oder Auswirkungen auf das Stadtklima auf Basis der abgegebenen Stellungnahmen erörtert und abschließend entschieden werden. „Dies ist der eigentliche Weg, alles im Vorfeld der öffentlichen Beteiligung ausdiskutieren zu wollen, ist nicht zielführend. Schließlich soll die Bebauung nicht wie schon zweimal zuvor wieder scheitern“, so der Geschäftsführer. rs

FERNREISEN

Namibia

DEIN LIFESTYLEMARKT Deine

e i g en A RT

Kreatives & Design

FASHION ACCESSOIRES LIVING FOOD & DRINKS

12.05.2019 EINLASS: 11-17 UHR

ROTMAINHALLE

HINDENBURGSTRAßE 1, 95445 BAYREUTH

WWW.DEINE-EIGENART.DE

05.09.-19.09.2019* ab 3348,- .

Israel – Heiliges Land 22.10.-29.10.2019* ab 1788,- .

KULTURREISEN Salzburg - Jedermann PREMIERE 20.07.-21.07.2019* ab 338,- . Opernfestspiele Verona 16.08.-18.08.2019* ab 348,- .

MUSICALS Stuttgart – „Anastasia“oder „Aladdin“ 21.07.2019* ab 118,- . Hamburg – „Disneys Der König der Löwen“, „Disneys Mary Poppins“, „Tina“ oder „Paramour Cirque du Soleil“ 09.-10.06.2019* 18.-19.08.2019*

* Durchführungsgarantie

ab 198,- .

NATUR AUF DEN TISCH!

SERIE ERDA – JETZT IM WERKSVERKAUF

WIR MACHEN DEN SOUND IHR HABT DEN Susanne Riedel Empfang SPASS „Ich freue mich auf Ihren Besuch!“

Werksverkauf Porzellanfabrik Porzellanfabrik WALKÜRE Werksverkauf Porzellanfabrik Werksverkauf WALKÜRE WALKÜRE WerksverkaufGravenreutherstr. Porzellanfabrik WALKÜRE Gravenreutherstr. 5 || 95445 95445 Bayreuth Bayreuth Gravenreutherstr. 5 | 95445 Bayreuth 5 Premium Partner Gravenreutherstr. 5 | 95445 Bayreuth Steiner Hörgeräte GmbH ReiseCenter Schaffranek & Team ÖFFNUNGSZEITEN: ÖFFNUNGSZEITEN: ÖFFNUNGSZEITEN: Kulmbacher Straße 9 Am EKU-Platz l 95326 Kulmbach ÖFFNUNGSZEITEN: Fr.Uhr 09.00 17.00 Uhr Sa.Uhr 10.00 -- 13.00 13.00 Uhr Mo. 17.00 -- Fr. 09.00 | Sa. -- 17.00 10.00Uhr - 13.00 || Sa. 10.00 Uhr Tel. +49 (0)92 21-95 83 18 Mo. - Fr. 09.00 -Mo. 95445 Bayreuth Fr. 09.00 17.00 Uhr | Sa. 10.00 13.00 Uhr Mo. Fax +49 (0)92 21-95 83 40 email: info@schaffranek-kulmbach.de www.schaffranek-kulmbach.de

www.walkuere.de

Tel.: 0921/151 343 71 www.steiner-hoergeraete.de

TAG DER OFFENEN TÜR

AM 18.05.2019 VON 10.00–14.00 UHR

LUDWIGSTRASSE 2{ ³ IN 95444 BA²REUTH ERLEBEN SIE UNSERE NEUEN, MODERNEN PRAXISRÄUMLICHKEITEN UND LERNEN SIE DAS TEAM KENNEN! WIR FREUEN UNS AUF SIE! www.zahnarzt-mackert.de

praxis@zahnarzt-mackert.de


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
2019-05-12 Bayreuther Sonntagszeitung by Bayreuther Sonntagszeitung - Issuu