gebelein-immobilien.de
Bayreuther
Sonntagszeitung www.inbayreuth.de
Ausgabe 391 | 8. Jahrgang 15. November 2020
Lebensretter
WERBEANZEIGEN WIRKEN ! Mit der Sonntagszeitung erreicht Ihre Werbebotschaft wöchentlich über 54.500 Haushalte! 0921 162728040
mehr im Innenteil
Bayreuth in der Corona-Krise
Genießen Sie auch weitere Braten aus unserer Karte!
Bitte rechtzeitig Vorbestellen -ca. 2 Tage-
Ganze Knusper-Gans
(zerteilt und verpackt) für 4 Personen mit 8 Klößen, Blaukraut und Selleriesalat
nur 75,- €
Am Dienstag wegen Renovierungsarbeiten geschlossen. Bitte vereinbaren Sie rechtzeitig einen Abhol- bzw. Liefertermin Tel. 0921 7867250. Pro Lieferung im Stadtgebiet berechnen wir 5,- €.
er
eif
se
ger regelmäßig über die Zahlen und Fakten in der Region. Wir versuchen die Gatronomen sowie Künstlerinnen und Künstler in unserer Region zu unterstützen, beispielweise mit dem Projekt ‚Kultur vor dem Fenster‘.“ Doch wie sieht die Zukunft aus? Diese Frage können weder der Oberbürgermeister noch der Landrat beantworten. Beide sind sich einig, dass die getroffenen Maßnahmen ihre Wirkung zeigen. Außerdem ist die Hoffnung auf einen baldigen Impfstoff groß. „Die nächste große Aufgabe, die ansteht, ist sicherlich die Einrichtung eines Corona-Impfzentrums. Die Vorbereitungen dafür laufen derzeit an“, erklärt Florian Wiedemann. „Den Bürgerinnen und Bürgern möchte ich ganz herzlich für ihr großes Verständnis hinsichtlich der besonderen Lage danken. Das muss auch mal
Thomas Ebersberger Fotos: red
gesagt werden. Wir sind alle von Einschränkungen betroffen. Ich bin froh, dass wir in unserer Bevölkerung auf große Akzeptanz stoßen, denn diese Pandemie können wir nur meistern, wenn wir uns alle solidarisch zeigen. Jeder muss persönlich Verantwortung übernehmen. Erste Impfungen könnten aber eine Entspannung der Lage im kommenden Jahr bringen“, hofft der Landrat. Auch Thomas Ebersberger appelliert an die Bayreuther: „Meine Bitte an die Bürgerinnen und Bürger ist, weiterhin Solidarität zu bewahren, insbesondere im Hinblick auf Ältere und Hilfsbedürftige. Außerdem müssen wir Geduld und Zuversicht sowie Optimismus aufrecht erhalten. Auch die ehrenamtlichen Helfer sollen nicht vergessen werden, die Großartiges geleistet haben“, so der Oberbürgermeister. jm
Unser Top-Sonntagsschmankerl TO-GO: Rösch gebraten in feiner Gänsejus mit 2 Bayreuther Klößen und Blaukraut
De Me s
Florian Wiedemann
95444 Bayreuth www.doetzers.de
„Martini-Ganskeule“- 11,- € & „Martini-Gansbrust“- 14,50 €
Seit 1989
.Scherensc
Lagerverkauf von
Unsere beliebte Gyros-Pita - 5,- € täglich frisch und nur zum Abholen.
Sophienstraße 22 Tel. 0921/7867250
Alles für die Weihnachtsbäckerei
esser M r
ru
mehr im Innenteil
o M
Oberbürgermeister Thomas Ebersberger und Landrat Florian Wiedemann im Gespräch über die derzeitige Situation in Bayreuth
BAYREUTH. Die Corona-Krise kam unerwartet, auch für Stadt und Landkreis Bayreuth. Im Gespräch mit der Sonntagszeitung berichten Oberbürgermeister Thomas Ebersbrger und Landrat Florian Wiedemann, wie sie den erschwerten Start in ihr neues Amt erlebt haben: „Die größte coronabedingte Herausforderung war, die Dienste der Stadtverwaltung ohne Einschränkungen für die Bürgerinnen und Bürger aufrecht zu erhalten“, so Thomas Ebersberger. „Dazu zählt beispielsweise die Einrichtung des bis dato bestens funktionierenden Testzentrums in Aichig. Erleichtert wurde unsere Arbeit durch die Solidarität und das Verständnis und den Willen der meisten Bürgerinnen und Bürger, die Pandemie gemeinsam zu besiegen. Die Stadtverwaltung gibt weiterhin ihr Bestes“. Auch Florian Wiedemann sieht die Einrichtung des gemeinsamen Corona-Testzentrums von Stadt und Landkreis Bayreuth als bisher größte Herausforderung. „Die positive Resonanz ist, dass die Bürgerinnen und Bürger bei der Umsetzung der Einschränkungen anlässlich der CoronaPandemie gut mitgezogen haben. Wir erleben ein sehr diszipliniertes Verhalten. Das lässt sich auch am vergleichweise moderaten Verlauf der Pandemie in unserer Region erkennen“, erklärt der Landrat. „Wir informieren die Bür-
Stadtrat Stephan Müller beschäftigt sich mit der Geschichte seiner Heimatstadt Bayreuth. In seinem neuesten Buch erzählt er von Anekdoten, in denen die Geschehnisse für den einen oder anderen glücklich ausgegangen sind.
hl
Die Hotline zum Erfolg
Glücksmomente
Die Bayreuther Feuerwehr appelliert an Eigentümer, die Rauchmelderpflicht umzusetzen. Verschiedene Brände im Stadtgebiet zeigen, dass noch Aufklärungsarbeit notwendig ist.
UNSERE WOCHENEMPFEHLUNG ALLE GERICHTE ZUM ABHOLEN.
HÄHNCHENBRUSTFILET VOM GRILL mit Kartoffeln
10,- €
GEGRILLTE AUBERGINE UND ZUCCHINI verfeinert mit Fetakäse
8,50 €
Weitere Gerichte unter: www.plaka-bayreuth.de
Bestellungen: 0921/5 33 03 oder: liefern@plaka-bayreuth.de Öffnungszeiten: Mo.-So.: 12-14 & 17-22 Uhr Mindestbestellwert bei Lieferung 60,- €
Juliane Trippel Friseurmeisterin
Neu beim Friseursalon im Klinikum - Direkt im Eingangsbereich. Preuschwitzer Str. 101, 95445 Bayreuth Tel: 0921-4002962
20.11., 21.11. und am 22.11.2020 von 10 bis 17 Uhr
Geigenreuth 2, 95447 Bayreuth
Service
Angebots-Hotline: 0921 79210-48
Preise zum
Autonova GmbH Kemnather Str. 31 95448 Bayreuth
www.autonova-bayreuth.de
Abfahren!
FORD KUGA 1 ab
16.990,– € FORD ECOSPORT 2 ab
14.990,– €
Kraftstoffverbrauch: 1 Ford Kuga Trend: kombiniert 7,2 l, innerorts 9,1 l, außerorts 6,2 l, CO2Kraftstoffverbrauch: Emissionen 164 g/km 2 Ford EcoSport Trend: kombiniert 5,3 l, innerorts 6,8 l, außerorts 4,4 l, CO2-Emissionen 125 g/km
Exklusiv zum
10-jährigen Jubiläum testen und beraten lassen!