gebelein-immobilien.de
Bayreuther
Sonntagszeitung www.inbayreuth.de
Ausgabe 318| 7. Jahrgang 16. Juni 2019
Verstärkung
Hinter den Kulissen
Dank des hartnäckigen Einsatzes der CSU-Bundestagsabgeordneten Dr. Silke Launert bekommt die Bundespolizeiabteilung Bayreuth eine zweite BFEplus-Einheit mit 54 Dienstposten.
Wir waren zu Gast bei der Schaustellerfamilie Diebold, die auf dem Bayreuther Volksfest einen Autoscooter betreibt. Ein Blick hinter die Kulissen eines interessanten Fahrgeschäftes.
Die heutige Ausgabe beinhaltet eine Beilage von
Teile der heutige Ausgabe beinhalten eine Beilage von
Seite 3
Seite 3
Lebensretter für Kitze gesucht „Kitzrettung Oberfranken“ Partner von Landwirten und Jägern
BAYREUTH. Tierleben retten dank vorbildlicher Kooperation von Landwirten, Jägern und freiwilligen Helfern – diese Arbeit leistet der Verein „Kitzrettung Oberfranken e.V.“. Wenn Landwirte ihre Felder abmähen, besteht immer die Gefahr, dass Rehkitze unentdeckt bleiben und grausam im Mähwerk verenden. Die Rehkitze sind in ihren ersten Lebenswochen in den Wiesen, die quasi ihr Kinderzimmer darstellen, sehr gefährdet, da sie noch keinen Fluchtinstinkt haben und bei Gefahr regungslos an ihrem Platz liegen bleiben. Dieser Instinkt hilft bei Gefahr durch Raubtiere, allerdings nicht bei einem heranfahrenden Mähwerk. Der Verein „Kitzrettung Oberfranken e.V.“ unterstützt Landwirte und Jagdpächter beim Absuchen der Wiesen nach Rehkitzen. Hierzu sind zahlreiche freiwillige Helfer erforderlich. Aktuell sind täglich an die 150 freiwillige Helfer des Vereins in ganz Oberfranken unterwegs, um bei Kitzrettungsaktionen mitzuwirken. Wie läuft eine Kitzrettung ab? Zunächst melden sich Landwirte und Jagdpächter beim Verein Kitzrettung und nennen Ort sowie Zeit des Mähvorganges. Der Verein versucht dann, möglichst viele Mitglieder und Freiwillige für den Termin
Ein vor dem Mähdrescher gerettetes Rehkitz wird von einem freiwilligen Helfer au:erhalb des Gefahrenbereiches gebracht. Foto: red
als Helfer zu mobilisieren. Am Treffpunkt angekommen, wird kurz das Vorgehen besprochen, neue Kitzretter werden eingewiesen. Die Helfer laufen beim Absuchen möglichst dicht nebeneinander und halten gemeinsam ein Seil. So wird die Wiese Meter für Meter gründlich gründlich abgesucht, was oft gar nicht so einfach ist, weil die Rehkitze leicht übersehen werden können. Abhängig von Einsatzort, Größe der Wiese und Tagestemperatur nehmen die Helfer auch eine Drohne mit Wärmebildkamera zur Hilfe. Wird ein Rehkitz gefunden, wird es dick in Gras eingepackt und mit Handschuhen sowie weggestreckten Armen aus dem Gefahrenbereich gebracht. Das Rehkitz darf dabei nicht berührt oder gar gestreichelt werden. Der menschliche Geruch würde das Muttertier verun-
FREIER sichern, und im schlimmsten Fall nähme sie ihr Kitz nicht mehr an. Die „Kitzrettung Oberfranken e.V.“ will Landwirte und Jagdpächter auf ihr Angebot aufmerksam machen und sucht vor allem ständig nach freiwilligen Helfern, die bei Kitzrettungen mitmachen wollen. An der Kitzrettung kann sich die ganze Familie beteiligen, auch Kinder dürfen in Begleitung eines Erziehungsberechtigten oder einer Aufsichtsperson bei der Kitzrettung helfen. Kontakt: Wer bei einer Kitzrettung mithelfen will, kann sich bei Britta Engelhardt, Telefon 0163/2116704, melden. Spenden nehmen die Kitzretter unter dem Konto IBAN DE91 7806 0896 0001 8463 02 bei der VR Bank Bayreuth-Hof eG entgegen. rs
*GILT FÜR 19.06.2019
EINTRITT
Siegfried Steiner
Hörakustikermeister und Inhaber
„Ich setze für Sie auf Qualität!“ Steiner Hörgeräte GmbH Kulmbacher Straße 9 95445 Bayreuth Tel.: 0921/151 343 71 www.steiner-hoergeraete.de
FamilienFamilien-Nachmittag
Donnerstag, 20. Juni, 11 bis 17 Uhr Ein Highlight für die ganze Familie. Das Nestlé Schöller Animationsteam hat neben einem großartigen Spiele- und Mitmachprogramm wie einer Fotoaktion, Waveboards, Waterrun auch noch tolle Musik und gute Laune im Gepäck.
An der Therme 1 95490 Mistelgau-Obernsees Tel.: 0 92 06/993 00-0 www.therme-obernsees.de info@therme-obernsees.de
Wir planen WirIhre planen Ihre Küche Traumküche. telaltermarkt 20 Jahre Mit enstein! auf Burg Rab
r Große arkt lterm 019 2 Mittela 20.–23
. Juni
Schausonntag von 13-17 Uhr Bernecker Straße 81 | 95448 Bayreuth Telefon 0921 918-125
Bayreuth