2020-07-19 Bayreuther Sonntagszeitung

Page 1

gebelein-immobilien.de

Bayreuther

Sonntagszeitung www.inbayreuth.de

Ausgabe 374 | 8. Jahrgang 19. Juli 2020

Festspiele

Basketball

Beim Bundesligisten medi Bayreuth läuft es gerade rund, was die Neuverpflichtungen angeht. Nationalspieler Andreas Seiferth spricht im Interview über die Saison und seine Zukunftspläne.

Die heutige Ausgabe beinhaltet Beilagen von

Keine Kanzlerin, keine Festspiele. DerFlötistSebastianWittiber,seit13 Jahren Mitwirkender im Festspielorchester,istdennochhier,dennder Frankfurter hat im Bayreuther Umland ein Bauernhaus gekauft.

mehr im Innenteil

und eine Teil-Beilage von

mehr im Innenteil

Ein Festival in Love

Konzerte, Open Airs und Workshops – das ist der Sommer

Workshops für Kinder sind einTeil des Festivalprogramms. Spenden von Heinz Otto und Ralf Meyer machen dies auch heuer wieder möglich. Die Scheckübergabe erfolgte im Rahmen einer kleinen Feierstunde mit Unterstützern und Sponsoren. V.l. Irene von Feilitzsch, Werner Schubert, Stephanie von Keller, Sissy Thammer, Renate Rottler, Katerina Bayer-Tomanek, Heinz Otto, Ralf Meyer, Thomas Hacker, Dolores Longares-Bäumler und Horst Auernheimer. Foto: red

Sophienstraße 22 Tel. 0921/7867250

UNSERE WOCHENEMPFEHLUNG AUCH ZUM ABHOLEN!

BAYREUTH. Einfach aussetzen? Auf keinen Fall. Sissy Thammer, Leiterin des Festivals junger Künstler hat zu keinem Zeitpunkt daran gedacht, das Festival in diesem Jahr nicht stattfinden zu lassen und das nicht nur, weil die Vorbereitungen sehr weit gediehen waren. „Wir sind, anders als die Richard-Wagner-Festspiele, ein Workshop-Festival“, sagt sie. „Das heißt, Musikstücke werden eigens für das Festival komponiert und erstmals aufgeführt oder Projekte im Festivalzeitraum entwickelt und dann dem Publikum präsentiert. Wir stellen uns den Herausforderungen, ein Programm zu erstellen, dass trotz Corona-Pandemie einen Beitrag zur europäischen Integration und Stärkung des sozialen Zusammenhalts liefert und Freiraum für kritischen Austausch und freier Meinungsäußerung der Teilnehmenden gibt“, so Sissy Thammer. Zwei Jahre lang liefen die Vorbereitungen für das diesjährige Jubiläum „70 Jahre Festival junger Künstler“, dann kamen Corona und der Lockdown. Festival-Leiterin Sissy Thammer: „Wir danken der Bayerischen Staatsregierung und auch der Stadt Bayreuth, dass die Voraussetzungen für zugesagte Zuschüsse sehr schnell erleichtert wurden, indem zeitliche wie inhaltliche Vorgaben den Gegebenheiten schnell angepasst wurden “. Jetzt

heißt es, flexibel zu sein und sich auf die neue Situation einzustellen. „Den Titel unseres diesjährigen Veranstaltungsreigens ,Summer of Love‘ haben wir ganz bewusst gewählt“, so Sissy Thammer. „Wir möchten nicht die Ära der Hippie-Bewegung glorifizieren, sondern Zuneigung und Menschlichkeit in den Mittelpunkt stellen, in Zeiten von notwendiger Distanz. Mangelnde Nähe ist derzeit verantwortungsbewusstes Handeln. Heute wie damals beeinflusst Musik unser Handeln. Wir haben einen verantwortungsvollen Weg gefunden, Konzertgenuss mit Bevölkerungsschutz zu vereinbaren“. Die jungen Künstler, die das Festival tragen werden, haben auch in diesem Jahr die verschiedensten Nationalitäten. Aufgrund der beschränkten Reisefreiheit, kommen jedoch nur junge Menschen nach Bayreuth, die bereits aufgrund eines Stipendiums in Deutschland leben und arbeiten. „Die Arbeit in diesem Jahr stellt uns vor ziemliche Herausforderungen. Eigentlich wollten wir unser 70. Jubiläum feiern“, so Sissy Thammer. Das Jubiläums-Mammut-Werk „Prometheus“, eine Oper von Carl Orff, wurde auf das kommende Jahr verschoben. Zur Einstimmung findet heuer unter prominenter Mitwirkung im August ein Workshop statt.

Das Festival-Programm in diesem Jahr steht auf fünf Säulen, eine davon ist digital. „Wir müssen mit der Zeit gehen und Corona Tribut zahlen“, so Sissy Thammer. „Der amerikanische Professor Rudolf Haken hat ein International Online Folk Orchestra zusammengestellt und vereint auf diesem Weg verschiedenste namhafte Künstler. Es wird eine Arbeitsplattform geschaffen, die wir uns real, schon aufgrund der Reisekosten, niemals hätten leisten können“, Trotz aller moderner Medien, möchte Sissy Thammer doch auch Highlights für das regionale Publikum. Etwas für‘s Herz, wie sie sagt. Doch neue Herausforderungen brauchen neue Ideen. Aufgrund der Abstandsregelungen mussten andere Veranstaltungsorte gefunden werden, beispielsweise die Kulturbühne im Reichshof. Insgesamt werden 50 Konzerte, Events oder Open Airs in Bayreuth und der Region stattfinden. Dazu gehören unter anderem „Das Band-Camp“ mit Konzerten im Europasaal des Zentrum, „Richard Wagner vermisst seine Festspiele“, ein Konzert in der Stadtkirche, „Sommerkomödienspektakel“ und „Musik über den Wolken“, ein Konzert des Ensembles „Über den Wolken“, mit Melodien zwischen Klassik, Chanson und Pop.

Aufgrund der notwendigen Sicherheitsvorkehrungen werden die Plätze bei den Veranstaltungen reduziert sein. Horst Auernheimer, Vorsitzender des Mäzenatenvereins „Förderer junger Künstler Bayreuth e. V.“ sagt, dass man keinen Konzertbesucher abweisen werde. „Wir werden immer eine unkomplizierte, praktikable Lösung finden“. gmu Weitere Informationen: www.YoungArtistsBayreuth.com

.

GEGRILLTE AUBERGINE UND ZUCCHINI VERFEINERT MIT FETAKÄSE

8,50 €

Genießen Sie ab sofort aus unserer neuen Speisekarte

Weitere Gerichte unter: www.plaka-bayreuth.de Bestellungen: 0921/5 33 03 oder: liefern@plaka-bayreuth.de Öffnungszeiten: Mo.-So.: 12-14 & 17-22 Uhr Mindestbestellwert bei Lieferung 60,- €

95444 Bayreuth www.doetzers.de

* Abhol- und Lieferangebote 11 bis 14:30 Uhr

Unsere beliebte 1/4 Dötzer Ente** - 10 € Fränkischer Sauerbraten v. Weiderind** - 13,50 € Ofenfrische Knusper-Gansbrust** - 13,50 € Rinderroulade vom heim. Angus Rind** - 13,50 € Fichtelgebirge - Rehbraten**, die zarte Keule geschmort in schwarzer Johannisbeeren-Soße - 14,50 € „Saure Pfiffer“- Frische Pfifferlinge in Rahm ** süß/sauer abgeschmeckt m. Gartenkräutern-16,50 € Toskanischer Fischeintopf - 17,50 € Restaurant und Sonnenterrasse für Sie geöffnet. Bitte reservieren Sie rechtzeitig oder vereinbaren einen Abhol- bzw. Liefertermin - Tel. 0921 7867250! *Pro Lieferung im Stadtgebiet berechnen wir 5 € ** mit 2 Bayreuther Klößen und Beilage

.

Ottostraße 7 95448 Bayreuth Öffnungszeiten: Do. - Fr. 10 00 - 18 00 Uhr, Sa. 10 00 - 1400 Uhr

ACHTUNG: Am Samstag, 1.8. wegen Inventur geschlossen.


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.