2019-12-22 Bayreuther Sonntagszeitung

Page 1

M

C

maisel coiffeure

Sichert Euch noch die letzten Termine bequem online:

Das Team der Maisel Coiffeure wünscht Euch eine schöne Weihnachtszeit und einen guten Rutsch!

p r o f e s s i o n a l #erlebeperfekteshaar

M

C

Bayreuther

Sonntagszeitung Ausgabe 345| 7. Jahrgang 22. Dezember 2019

www.inbayreuth.de

Wahlkampf

Weihnachtsrätsel

Allmählich kommt der Wahlkampf in Schwung. Thomas Ebersberger, OB-Kandidat der CSU, erläutert zusammen mit der CSU-Fraktionsspitze seine Sicht zu aktuellen brisanten Themen.

In unserer letzten Ausgabe 2019 veröffentlichen wir die Gewinner unseres Weihnachtsrätsels sowie Weihnachts- und Neujahrswünsche unserer Inserenten und Geschäftspartner.

Beispielsweise wurde der fünfte Franken-Tatort in der Stadt gedreht und viele Bayreuther als Statisten verpflichtet. Mit Konzerten und Ausstellungen wurde der 150. Geburtstag von Siegried Wagner und der 100. von Wolfgang Wagner gefeiert. Eine weitere Persönlichkeit wäre 100 Jahre alt geworden: der frühere OB Hans Walter Wild. Erstmals wurden kostenlose

Busfahrten am Bürgerfestwochenende angeboten und die Bayreuther Festspiele eröffneten mit einer gewagten, von den Kritikern gelobten, „Tannhäuser“-Inszenierung. Wir trauern um Peter Emmerich, unseren langjährigen Ansprechpartner bei den Festspielen

Zwölf aufregende Monate liegen hinter uns und wir sind gespannt auf die Herausforderungen im neuen Jahr. Zunächst wollen wir, das Team der BTSZ, inne halten und wünschen besinnliche Weihnachten, erholsame Feiertage und für 2020 alles Gute und Gesundheit. gmu

In eigener Sache Ab morgen, 23. Dezember, bleibt unsere Geschäftsstelle bis einschließlich 06. Januar geschlossen. Die nächste Ausgabe der Sonntagszeitung erscheint am 05. Januar 2020.

Christus-Kind und Christkind

Weihnachtsworte von Regionalbischöfin Dr. Dorothea Greiner BAYREUTH. Alle kennen das Nürnberger Christkind – nicht persönlich, aber als Brauch. Es hat, durch vielfältige volkstümliche Einflüsse, die Gestalt einer blonden Engels-Figur bekommen. Es eröffnet seit 1933 auch den berühmten Nürnberger Christkindlesmarkt auf dem Hauptmarkt. Anfänglich mit einem entschieden deutschnationalen Gedicht. Nach dem Krieg wurde dieser „Prolog“ durch einen neuen, unverfänglichen ersetzt. Alle zwei Jahre wird eine junge Frau gewählt, um das Christkind zu spielen. Im Jahr 1979/80 war es übrigens ein Mädchen, das inzwischen eine geschätzte Pfarrerin in Oberfranken ist. Heuer wurde es Benigna Munsi, eine 17-jährige Nürnbergerin mit dunklen Locken. Kurz nach der Wahl hatte ein Lokalpolitiker gepostet: Es werde „uns wie den Indianern gehen“! Meinte er wohl, „wir“ sterben aus, weil ein Christkind ohne germanisch-blonde Locken gewählt wurde? Andersherum wird’s richtig: Wenn wir uns immer mal daran erinnern, dass das eigentliche Christkind, das Christus-Kind, kein heimelig-deutsches Wesen ist, sondern ein kleiner Junge aus dem Nahen Osten, geboren für alle Menschen und jedes Volk – auch unseres. Sehr amüsiert hat mich eine Karikatur; die Bildunterschrift verspricht eine Krippe „ohne Juden, ohne Araber, ohne Afrikaner und ohne Flüchtlinge“. Zu sehen ist eine leere Krippe.

schon Monate vor ihrer Wahl – angemeldet, bei dem Chormusical „Martin Luther King“ am 14. März 2020 in Bayreuth mitzusingen. Wie schön! Ich freue mich, mit dem Nürnberger Christkind zusammen in dem großen Chor auf der Bühne zu stehen. Gemeinsam werden wir davon singen, dass dort, wo der Glaube an Christus wirksam ist, Hass keinen Platz hat. Dr. Dorothea Greiner Nur Ochse und Esel haben hier noch Platz. Gott kommt als Kind zur Welt in dem Städtchen Bethlehem – als Kind jüdischer Eltern, in einem Notquartier im Stall: „Denn sie hatten sonst keinen Raum in der Herberge“, heißt es in der Weihnachtsgeschichte. Zum festen Inventar jedes Krippenspiels gehören weise Männer aus dem „Morgenland“, aus dem Orient. Traditionell wird einer von ihnen mit dunkler Hautfarbe dargestellt. Diese „heiligen drei Könige“ kommen zum Stall in Bethlehem und beten das Kind an. Sie gehören zu den ersten Menschen, die verstehen, was Weihnachten bedeutet: Dass das Kind in der Krippe wirklich Gott ist. Und kurz darauf – so erzählt es die Bibel – muss die Familie mit dem kleinen Jungen fliehen: Einige Jahre tauchen sie im Nachbarland Ägypten unter, weil die damals korrupte Staatsmacht hinter ihnen her ist. Die Engel Gottes haben sie behütet. Benigna Munsi hatte sich –

Teile der Ausgabe beinhalten eine Beilage von

Seiten 13 bis 19

Seite 3 BAYREUTH. Die letzten Tage des Jahres sind eine Zeit des Rückblicks – was hat uns im Jahresverlauf bewegt, worüber wurde diskutiert?

Die heutige Ausgabe beinhaltet eine Beilage von

Ich wünsche Ihnen ein fröhliches Christfest und ein gesegnetes Jahr 2020! Dr. Dorothea Greiner, degionalbischöfin Auf Seite 3 lesen Sie die Weihnachtsbotschaft von Erzbischof Professor Ludwig Schick. DAS IST

Sophienstraße 22 Tel. 0921/7867250

95444 Bayreuth www.doetzers.de

Hotel - Kulinarik - Park&Pool

NNTAGSMENÜ! Unser hSO gekocht und immer mit 2 Klößen!

PHYSIOTHERAPIE FUNCTIONAL TRAINING MANUELLE THERAPIE SPORTPHYSIOTHERAPIE

Immer frisc

Bunter Vorspeisensalat mit Bröggala *** Zarter Braten vom heimischen jungen Wildschwein, die Frischlingskeule in Preiselbeerrahm, dazu 2 Bayreuther Klöße und Apfel-Blaukraut *** Kleiner Eis-Dessertteller oder ein Espresso

Menüpreis 18,50 Euro (Menü nur im

Ganzen)

Unser Silvestermenü finden Sie auf www.doetzers.de

Allen Gästen, Freunden und Bekannten möchten wir herzlich danken, wünschen allen ein frohes Weihnachtsfest und einen guten Rutsch ins neue Jahr! Betriebsurlaub vom 1. bis 6. Januar 2020

Physiotherapie und Training der ÇErsten LigaÈ

GUTSCHEINE Krimidinner Whiskytasting Dinner in the dark

Medizinische Betreuung der DFB-JugendnaAonalmannschab Unsere Partner:

Relaxsuiten und Zimmer www.lindenmuehle.de

Wir sagen

Dankeschön …an alle Partner und Kunden für das Jahr 2019. Wir freuen uns auf die gemeinsame Zukunft! artus Immobilien GmbH Wölfelstraße 3 - 5 · 95444 Bayreuth www.artus-immobilien.de

Wir wünschen unseren Kunden, Freunden und Bekannten frohe Weihnachten und einen guten Rutsch ins neue Jahr.

Spinnereistraße 6 95445 Bayreuth Tel. 0921/160398390 www.therapieloY.de

Wir planen WirIhre planen Ihre Küche Traumküche.

Schausonntag von 13-17 Uhr Bernecker Straße 81 | 95448 Bayreuth Telefon 0921 918-125 15.04.2020 Bayreuth Oberfrankenhalle www.eventim.de 0921 / 6 90 01

Bayreuth


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.