2020-08-23 Bayreuther Sonntagszeitung

Page 1

TOP-ANGEBOT

Waschen, Schneiden, Föhnen Strähnen inkl. Kur und Finishing Abmattierung inkl. Wellaplex Augenbrauen zupfen und färben Wimpern färben

J e t z t Te r m i n Online Buchen!

statt 300,00€

249,00€

+ 1 Getränk nach Wahl

Gültig bis 30.09.2020. Nicht mit anderen Aktionen kombinierbar.

Kanzleistraße 10 | 95444 Bayreuth | Tel: 0921-64533 | www.maisel-coiffeure.de

Bequem von der Couch! www.maisel-coiffeure.de

Bayreuther

Sonntagszeitung www.inbayreuth.de

Ausgabe 379 | 8. Jahrgang 23. August 2020

Vor dem Finanzamt

Auf der Seebühne

Es wird kein Winterdorf light: Max Vogel arbeitet jedoch an einem neuen Konzept, seinen Gästen dennoch einen attraktiven Freizeit-Freiluft-Treffpunkt, am gewohnten Ort, unter Einhaltung aller Hygienevorschriften, zu bieten.

„Auf, nach der Wies – schnell auf die Füss!“ Mit Unterstützung der Bayreuther Festspiele findet heute Abend, 23.08., auf der Seebühne ein Konzert mit den Opernstars Günther Groissböck und Andreas Schager statt. Restkarten an der Abendkasse. mehr im Innenteil

mehr im Innenteil

HWK: Rumoren an der Basis Vorgänge in der GTO: Handwerksmeister warten auf Aufklärung

„MesserMo“

Der

kommt.

er

Seit 1989

se

hl

Me s

ru

eif

De

o M

esser rM

.Scherensc

erhielt der frühere Aufsichtsratsvorsitzende eine Aufwandsentschädigung von 30.000 Euro im Jahr, seine beiden Stellvertreter Thomas Zimmer und Thomas Koller hätten jeweils 1.500 Euro im Jahr bekommen. Zudem wurde aus der Vollversammlung der HWK ein GTO-Ausschuss zur Aufarbeitung der Vorgänge gebildet, der sich in einer Zwischenbilanz hinsichtlich der Kooperation durch die HWK zufrieden äußerte. Michael Rindfleisch, stellvertretender Kreishandwerksmeister, hatte angesichts der Vorgänge in einem Schreiben an die Geschäftsleitung der HWK am 10. Januar, das unserer Redaktion vorliegt, mitgeteilt, dass er seinen HWK-Beitrag auf ein durch eine Steuerkanzlei überwachtes Treuhandkonto einzahlen und nicht direkt an die HWK überweisen werde. Als Begründung führte Rindfleisch an, dass „die finanziellen Machenschaften zwischen HWK und GTO in absehbarer Zeit nicht geklärt werden“ und er befürchte, dass „mit seinem Handwerkskammerbeitrag zur Bereicherung anderer verantwortungslos umgegangen wird“. Desweiteren kündigte Rindfleisch an, sämtliche ehrenamtliche Tätigkeiten für die Handwerkskammer bis auf weiteres ruhen zu lassen. „Erst wenn alle

WWW.MESSERMO.DE

BAYREUTH. An der Basis der Handwerkskammer (HWK) für Oberfranken rumort es. Grund sind die im November 2019 bekannt gewordenen Vorgänge um die Gewerbe-Treuhand Oberfranken Steuerberatungsgesellschaft mbH (GTO) und deren Aufarbeitung. Mehrere Handwerksbetriebe weigerten sich, ihre diesjährigen Kammerbeiträge wie üblich direkt an die HWK zu bezahlen, sondern überwiesen das Geld auf ein eigens dafür eingerichtetes Treuhandkonto. Im November 2019 waren finanzielle Unregelmäßigkeiten bei der GTO bekannt geworden. Es geht um eine Veruntreuung von 2,1 Millionen Euro. Diese soll ein früherer Mitarbeiter der GTO und der Gewerbe-Treuhand Unternehmens- und Wirtschaftsberatungsgesellschaft mbH (GTU) alleine zu verantworten haben. Unabhängig davon beantragte die HWK für Oberfranken, vertreten durch Präsident Thomas Zimmer und Hauptgeschäftsführer Thomas Koller, im Februar 2020 bei der Staatsanwaltschaft Hof aufgrund des Verdachts der Untreue die strafrechtliche Überprüfung der Rechtmäßigkeit der Höhe der Aufwandsentschädigungen des ehemaligen, langjährigen Vorsitzenden des Aufsichtsrats der GTO. Wie die HWK damals in einer Pressemitteilung erläuterte,

Scharfe Wochen

Sachverhalte zur Zufriedenheit aller geklärt und belegt sind, wird der Beitrag zur Überweisung an die HWK angewiesen“. Die Meinung weiterer Handwerker auf Nachfrage der Sonntagszeitung:: Andreas Pimpl, Mitglied im Vorstand der Kreishandwerkerschaft: Ich habe meinen Mitgliedsbeitrag an die HWK nach Erhalt des Bescheides bezahlt. Erst hinterher habe ich erfahren, dass einige meiner Kollegen das Geld auf ein Treuhandkonto eingezahlt haben. Hätte ich dies vorher gewusst, wäre ich dem Beispiel gefolgt. Markus Roßner, Firma MR Metallbau: Ich habe meine Mitgliedsbeiträge bezahlt, bin aber so empört über die Vorgänge in der HWK, dass ich darüber nachdenke, meine Beiträge zurückzufordern. Erich Goldammer von der Firma Bechert Technik & Service: Die Bezahlung der Beiträge ist gesetzlich festgelegt und ich habe auch bezahlt. Nicht die Organisation Handwerkskammer sollte bestraft werden, sondern diejenigen, die Gelder in der Vergangenheit zweckentfremdet haben und ermittelt werden können, müssen persönlich dafür haftbar gemacht werden.

Helmut Parzen, Metzgerei Parzen: Es wurde viel Vertrauen verspielt, das erst wieder aufgebaut werden muss. Für Betriebsinhaber, die um ihre Existenz fürchten müssen,istesbesondersschlimm, zu erfahren, wie mit Beiträgen umgegangen wird, ebenso für diejenigen, die sich ehrenamtlich in den Gremien engagieren. Möglicherweise treten nun verschiedene Betriebe aus den verschiedenen Innungen aus. Das ist schade, denn das Handwerk benötigt einen starken Interessensverband. Bernd Zeilmann, Firma Richter R&W Steuerungstechnik GmbH, Ahorntal: Meinen Jahresbeitrag habe ich bezahlt, denke aber darüber nach, aus der HWK auszutreten. Mit meinem Betrieb habe ich die Möglichkeit IHK-Mitglied zu werden. Die Elektro-Innung hat in einem Schreiben an die HWK-Führungsspitze mehr Transparenz ein gefordert. Ein Organigramm muss die Strukturen der Handwerkskammer und ihrer Tochtergesellschaften deutlich machen. Die Positionen, die die HWK-Führungsspitze einnimmt, sind öffentliche Ämter, deshalb müssen auch Gehälter offengelegt werden. Mitglieder erhalten ihre Informationen aufgrund von Gerüchten nicht aus erster Hand. Zufrieden zeigt sich die Elektro-Innung mit der bisherigen Aufklärungsarbeit des GTOAusschusses. gmu/rs

Die heutige Ausgabe beinhaltet Beilagen von

und eineTeil-Beilagen von

Sophienstraße 22 Tel. 0921/7867250

* Abhol- und Lieferangebote 11 bis 14:30 Uhr

Unsere beliebte 1/4 Dötzer Ente** - 10,00 €

Ofenfrische Knusper-Gansbrust** - 13,50 € Rinderroulade vom heim. Angus Rind** - 13,50 € Fränkischer Sauerbraten v. Weiderind** - 13,50 €

Fichtelgebirge - Rehbraten**, die zarte Keule - 14,50 € Schwammerlpfanne (vegetarisch) - 16,50€ Toskanischer Fischeintopf - 17,50 € Filetgeschnetzeltes vom Angus Rind mit Pfifferlingen und Gratinkartoffeln - 18,50 € ** mit 2 Bayreuther Klößen und Beilage

. Vom 18. bis 30. August Fr. bis So. Mittagstisch Von Di. bis Do. sind wir ab 17 Uhr für Sie da. Bitte reservieren Sie rechtzeitig oder vereinbaren einen Abhol- bzw. Liefertermin - Tel. 0921 7867250! *Pro Lieferung im Stadtgebiet berechnen wir 5 €

und Samstag 9.30 - 13.00 Uhr

10-jährigen Jubiläum testen und beraten lassen!

Summer

Sale 14.08.-29.08.2020

Rabatte bis

70%

Carl-Burger-Str. 2 - Bayreuth

Montag - Freitag 10.00-18.00 Donnerstag 10.00-19.00 Samstag 10.00-15.00

Unser easyAngebot! * bite away

Stichheiler - bei Insektenstichen

1 Stück

UVP** 29,95€

-32,4%

24.bis29. 29. August 24.bis August

Montag bis Freitag 9.30 - 18.30 Uhr

Exklusiv zum

Dein Outdoor- und Wanderladen auf 350qm!

Bindlach Für Sie vor Ort jeweils von:

95444 Bayreuth www.doetzers.de

20.23€

* Für rezeptpflichtige Arzneimittel, die der Arzneimittelpreisverordnung unterliegen, sowie für Bücher gelten einheitliche Abgabepreise. ** Preisnachlässe beziehen sich auf den UVP (vom Hersteller angegebene unverbindliche Preisempfehlung) oder den AVP (AVP = Für den Fall der Abgabe zu Lasten der gesetzlichen Krankenkasse (KK) vom pharmazeutischen Unternehmer zum Zwecke der Abrechnung der Apotheken mit den KK gegenüber der Informationsstelle für Arzneispezialitäten GmbH (IFA) angegebener einheitlicher ProduktAbgabepreis im Sinne des § 78 Abs. 3 S. 1, 2. HS AMG, der von der KK im Ausnahmefall der Erstattung abzüglich 5 % an die Apotheke ausgezahlt wird). Gültig vom 01.08. bis 31.08.20 und solange der Vorrat reicht. Abgabe nur in haushaltsüblichen Mengen. Keine Haftung für Druckfehler. Abbildung ähnlich. AVPs und UVPs entsprechen dem aktuellen Stand bei Druckschluss.

Filialapotheke der Adler Apotheke Wolfgang Bauer e.K. Inhaber: Wolfgang Bauer, Leuschnerstr. 53, 95447 Bayreuth Tel.: 0921 / 150 9239 Fax: 0921 / 150 7682 http://bayreuth-sued.easyapotheken.de Mo-Fr 9:00 - 18:00 Uhr, Sa 9:00 - 14:00 Uhr

Bayreuth-Süd


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
2020-08-23 Bayreuther Sonntagszeitung by Bayreuther Sonntagszeitung - Issuu