2022-03-27 Bayreuther Sonntagszeitung

Page 1

Schon kurz vor ihrer Abschlußprüfung hat unsere Vivien die Master of Color Ausbildung erfolgreich abgelegt. #Nachwuchstalent #wirsindstolzaufdich

10€ Kanzleistraße 10 | 95444 Bayreuth | Tel: 0921-64533 | www.maisel-coiffeure.de

Angebot gültig für Neukunden bis 30.06.2022

eBest

SCAN ME

Unsere Vivien ist jetzt Master of Color !

#TestTh

Kennenlernrabatt auf Colorierungen bei Vivien

Sonntagszeitung Bayreuther www.inbayreuth.de

Ausgabe 461 | 10. Jahrgang | 26./27. März 2022

TERMIN ONLINE BUCHEN

Zeitumstellung auf Sommerzeit!

QR CODE SCANNEN & TERMIN BUCHEN

Jetzt mit den aktuellen Wochenangeboten

ERLANGER STRASSE 2, 95444 BAYREUTH

Wir sind vom Winter in die Sommerzeit gewechselt. Am heutigen Sonntag müssen die Uhren eine Stunde vorgestellt werden.

( Di re k t n e b e n d e r FA B R I K . . . d e i n C l u b ! )

M O - SA : S O N N TAG :

Inzidenzwerte

VO N 0 8 : 0 0 - 2 2 : 0 0 U H R VO N 1 0 : 0 0 - 1 9 : 0 0 U H R

W W W . C O R O N AT E S T- D E U T S C H L A N D . D E

ODER EINFACH VORBEIKOMMEN! TESTEN AUCH OHNE TERMIN MÖGLICH

Stadt: 2515,9 Landkreis: 2.533,8

Offizieller Stand Do., 24.03., – Redaktionsschluss

Quelle: RKI

Energiepreise explodieren Regionale Unternehmen besorgt wegen Kostensteigerungen

Sophienstraße 22 Tel. 0921/7867250

95444 Bayreuth www.doetzers.de

Unsere Top-Sonntagsschmankerl to go : Scampi-Salat bunte Salate in BalsamicoVinaigrette mit 5 Stück gegrillten Scampi, Aioli und Baguette - 14,90 € Sauerbraten vom Black Angus Schaufelstück der zart geschmorte Schaufelbug in einer GewürzLebkuchensoße dazu 2 Bth. Klöße und Blaukraut Top to go Preis 13,- € Ofenfrische und knusprige Gansbrust serviert in feiner Gänse Jus, dazu 2 Bth. Klöße und Blaukraut - 18,50 € Ostern 2022 Karfreitag- mittags und abends: Großes Fischbuffet, frisch zubereitet, in der Restauration! Die feinsten Spezialitäten aus Fluss, Meer sowie bestes Seafood! Preis pro Person 45,- € Ostersamstag: Spargel & Steaks - mitWeinen aus Mallorca! Ostersonntag und -montag: Feine Festtagsbraten sowie unser Ostermenü!

An allen Ostertagen mittags u. abends geöffnet (Ostermontag nur mittags)

VON DI. 29.03. BIS SO. 03.04.

Wir suchen D I C H!

12,50 €

FÜR UNSER TEAM SUCHEN WIR AB SOFORT VERSTÄRKUNG

UNSER WOCHENANGEBOT

GEGRILLTE AUBERGINE & ZUCCHINI MIT FEINGERIEBENEM FETAKÄSE

OSTERN 2022 KARFREITAG: FRISCHE FISCHSPEZIALITÄTEN OSTERSAMSTAG BIS OSTERMONTAG: TRADITIONELLES LAMMFLEISCH

THERAPEUTEN IN VOLLZEIT (M/W/D) EINFÜHRUNG IN DEN PROFISPORT MÖGLICH

ÖFFNUNGSZEITEN KÜCHE: DI.-SO.: 11:30-14 & 17:30-21 UHR MO. RUHETAG

0921/5 33 03 oder www.plaka-bayreuth.de

info@rollo-raab.de • www.rollo-raab.de

INTERESSE?

Jeff Maisel macht sich Sorgen, dass Lieferanten preisliche Vereinbarungen nicht einhalten.

DANN FREUEN WIR UNS AUF DEINE BEWERBUNG.

Jetzt informieren

Foto: red

Ticket nur

BAYREUTH. Die explodierenden Energiepreise machen vielen Branchen zu schaffen. Die Unternehmen schlagen Alarm: 89 Prozent haben mit gestiegenen Energiekosten zu kämpfen oder rechnen mit höheren Kosten, so die Ergebnisse einer Blitzumfrage der IHK für Oberfranken Bayreuth zu den Auswirkungen aufgrund des aktuellen UkraineKrieges. Obwohl die Zahl der bei der IHK für Oberfranken Bayreuth gemeldeten Unternehmen mit Wirtschaftskontakten nach Russland vergleichsweise überschaubar ist, sorgt der Krieg für steigende Preise, Transportprobleme oder Lieferengpässe. Auch die Preisentwicklungen für Rohstoffe sorgen für eine angespannte Lage. Vor allem die zuletzt stark gestiegenen Energiekosten machen den Unternehmen Kopfzerbrechen. „Jedes dritte Unternehmen in Oberfranken will in erneuerbare Energien investieren, das ist deutlich mehr als im Bundesgebiet“, sagt Gabriele Hohenner, Hauptgeschäftsführerin der IHK für Oberfranken Bayreuth, Auch die Brauerei Maisel ist von den Energiepreissteigerungen betroffen. Derzeit nutzt die Brauerei Erdgas und Strom. Auf den momentan noch im Bau

befindlichen Gebäuden der Logistikhalle und des Office werden Photovoltaik-Anlagen installiert, die ab den Sommer-/Herbstmonaten zum Einsatz kommen werden. Doch die Brauerei hat nicht nur mit den Kosten für Gas und Strom zu kämpfen. „Wir sind auch mit zum Teil massiven Preissteigerungen unserer Zulieferer konfrontiert. Auch unsere Lieferanten haben allesamt mit höheren Kosten zu kämpfen, die sie natürlich an die Kunden, also uns, weitergeben müssen. Beispielsweise ist die Glasherstellung sehr energieintensiv, dadurch haben sich die Preise für Neuglas drastisch erhöht. Auch der Stahlpreis steigt und damit auch die Kosten für Kronkorken oder Ersatzteile für Maschinen. Besonders heftig fällt die Preiserhöhung bei Weizen aus – innerhalb von nur drei Monaten wurde er um 200 Prozent teurer“, so Jeff Maisel, Geschäftsführer der Brauerei Maisel. Preiserhöhung schmerzt Weiter Bier produziert werden muss trotzdem, auch wenn die Preiserhöhung natürlich schmerzt. Jeff Maisel: „Wir haben in Kooperation mit dem Institut für Energietechnik (IfE GmbH an der Ostbayerischen Techni-

schen Hochschule Amberg-Weiden) bereits 2020 ein Gesamtenergiekonzept erstellt und arbeiten auf das große Ziel der Klimaneutralität hin, was aber noch einige Jahre dauern wird. Mit unserem Energiekonzept optimieren wir die Energieversorgung unserer Brauerei, denn wir handeln in Mitverantwortung für unsere Umwelt und der schonende Umgang mit den Ressourcen ist für uns selbstverständlich. In der Vergangenheit konnte unsere Familienbrauerei durch verschiedenste Maßnahmen bereits eine Reduzierung von Energie- und Rohstoffverbrauch erreichen.“ „Je höher die Energiepreise bei der Produktion sind, desto höher ist dann auch der Preis für das Endprodukt. Ist ja eigentlich logisch. Wir haben mit unseren Lieferanten partnerschaftliche, mittelfristige Preisabsprachen getroffen, bevor das aktuelle Krisenszenario absehbar war“, so Jeff Maisel. Allerdings denkt auch er, dass diese Preisabsprachen durch die Lieferanten nicht mehr einzuhalten sind. „Sollte das der Fall sein, wären wir gezwungen, die Preisvereinbarungen mit unseren Kunden ebenfalls entsprechend anzupassen“. gmu/jm Weiter Seite 3

13 EUR statt

16 EUR Direktlink in den TicketShop der Whiskey-Messe. 50 Jahre

95517 Emtmannsberg Dorfstraße 11 Telefon 09209/989-0

Messe NürNberg 2. + 3. April HAlle 12

Spinnereistraße 6 95445 Bayreuth Tel. 0921 - 160 39 830 info@therapielo�.de

www.wHiskeyMesse.de

Unser easyAngebot! * Paracetamol-ratiopharm 500 mg

Wirkstoff: Paracetamol 20 Tabletten

AVP** 3,05€

-49,8%

1.53€

* Für rezeptpflichtige Arzneimittel, die der Arzneimittelpreisverordnung unterliegen, sowie für Bücher gelten einheitliche Abgabepreise. ** Preisnachlässe beziehen sich auf den UVP (vom Hersteller angegebene unverbindliche Preisempfehlung) oder den AVP (AVP = Für den Fall der Abgabe zu Lasten der gesetzlichen Krankenkasse (KK) vom pharmazeutischen Unternehmer zum Zwecke der Abrechnung der Apotheken mit den KK gegenüber der Informationsstelle für Arzneispezialitäten GmbH (IFA) angegebener einheitlicher Produkt-Abgabepreis im Sinne des § 78 Abs. 3 S. 1, 2. HS AMG, der von der KK im Ausnahmefall der Erstattung abzüglich 5 % an die Apotheke ausgezahlt wird). Gültig vom 01.03. bis 31.03.2022 und solange der Vorrat reicht. Abgabe nur in haushaltsüblichen Mengen. Keine Haftung für Druckfehler. Abbildung ähnlich. AVPs und UVPs entsprechen dem aktuellen Stand bei Druckschluss.

Filialapotheke der Adler Apotheke Wolfgang Bauer e.K. Inhaber: Wolfgang Bauer, Leuschnerstr. 53, 95447 Bayreuth Tel.: 0921 / 150 9239 Fax: 0921 / 150 7682 http://bayreuth-sued.easyapotheken.de Mo-Fr 9:00 - 18:00 Uhr, Sa 9:00 - 14:00 Uhr

Bayreuth-Süd


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.