ERWARTEN SIE PERSÖNLICHES JT - THAMER IMMOBILIEN I www.jt-thamer.de
Bayreuther
Sonntagszeitung www.inbayreuth.de
Ausgabe 358 | 8. Jahrgang 29. März 2020
Die Neuen – Erstmals im Stadtrat BAYREUTH. Am heutigen Sonntag entscheidet sich, wer in den kommenden sechs Jahren an der Spitze der Stadt stehen wird: Ist Brigitte Merk-Erbe im Amt bestätigt worden oder gelingt es Herausforderer Thomas Ebersberger die meisten Stimmer zu holen? Die Namen der neu gewählten 44 Stadträte sind seit Sonntag, 15. März, bekannt. Wir stellen die Stadträte vor, die erstmals gewählt wurden (in der Reihenfolge der stärksten Fraktionen ): CSU Mirko Matros, 40 Jahre, Kriminalhauptkommissar, verheiratet. Seit Jahren verfolge ich die hiesige Kommunalpolitik und habe festgestellt, dass in bestimmten Bereichen mehr Akzente gesetzt werden müssen: Eine Steigerung der Attraktivität des Bayreuther Stadtbusverkehrs, die Schaffung von mehr bezahlbarem Wohnraum und die Stärkung des Sicherheitsgefühls. Für die Sportstadt Bayreuth ist es wichtig, bestehende Sportstätten zu sanieren und zu erweitern, damit die Einrichtungen den aktuellen Anforderungskriterien entsprechen. Silke Launert, 43 Jahre, Richterin am Landgericht a.D., MdB. Zum einen ist mir in den vergangenen Jahren immer deutlicher bewusst geworden, dass es gerade im Bereich der Fördermittelbeschaffung sehr hilfreich sein kann, selbst intensiv in die Kommunalpolitik eingebunden zu sein. Zum anderen lebe ich mit meinen Kindern in Bayreuth und bin damit von allen kommunalen
Mirko Matros
Silke Launert
Entscheidungen auch persönlich betroffen. Ich sehe das Amt der Stadträtin als einzigartige Gelegenheit, die Politik unserer Stadt mitzugestalten und insbesondere die Rahmenbedingungen für Familien zu verbessern. Ein weiterer Schwerpunkt ist die Verbesserung der Familienfreundlichkeit. Familien sollen sich hier in unserer schönen Stadt wohlfühlen und auf ein breites Angebot zurückgreifen können. Darüber hinaus werde ich mich für die Finanzierung von Projekten sowie für das Klinikum und die Wirtschaft vor Ort einsetzen. Stephanie Anna Kollmer, 47 Jahre, verheiratet, drei Kinder . Ich bin in verschiedenen Vereinen und Institutionen ehramtlich engagiert. Durch meine drei Kinder habe ich Erfahrungen in Kindertagesstätten, Schulen, zahlreichen Sport- und Kulturvereinen und in der Städtischen Musikschule gesammelt. Bayreuth ist eine Stadt mit hoher Lebensqualität. Trotzdem gibt es vieles, was noch verbessert werden muss. Deswegen meine Kandidatur. Bayreuth als Festspiel- und Tourismusstadt sowie als Sportstadt weiterzuentwickeln, ist sehr wichtig. Die Förderung der Wirtschaft und der Universität sichert die Arbeitsplätze. Nachdem ich flie-
Stephanie A. Kollmer Gabi Hemmer
ßend Englisch und Französisch spreche, freue ich mich auf Kontakte zu Investoren und Gästen aus aller Welt. Aufgrund meiner beruflichen Tätigkeit als Gebäudeenergieberaterin (HWK) und in die Handwerksrolle eingetragene Maurerin/Betonbauerin, kann ich mich kompetent bei dem wichtigen Thema „Wohnraum für alle Generationen“ einbringen. Bayreuth soll sich zu einer modernen, zukunftsfähigen und grünen Stadt weiterentwickeln. Hierzu gehört es, die ökologischen und digitalen Herausforderungen anzupacken. Die Förderung der Vereine und des Ehrenamtes sowie von Musik, Kunst und Kultur, ist für mich eine Herzensangelegenheit. Bündnis 90 / Die Grünen Gabi Hemmer, 56 Jahre alt, Rektorin der Grundschule Bayreuth St. Georgen, verheiratet. Beruflich hab ich mit vielen Aufgabenbereichen einer Kommune zu tun und bin in den fast 12 Jahren meiner Schulleitertätigkeit nicht immer glücklich mit Vorgehensweisen und Entscheidungen der Stadtverwaltung gewesen. Außerdem liegen mir die Inhalte von Bündnis 90/ Die Grünen und Unabhängigen sehr am Herzen und ich möchte durch meine Mitwirkung im Stadtparlament zu einer Ermöglichungskultur beitragen.
RE N D DA S TH ER AP IE LO FT IST WÄH ÄN T DE R O RO N A çE IT EI N þES HR FÜ R VO N c: I å +R: ¸ ·¶ Y H R TE N AL LE ED Iç IN IS H RE LE VA N 2 E HA N DLU N þ EN þ E3 FF N ET ährung Täglich neue Videos zu Ern und Home-Workout bei ol2bñ~reuth Instñgrñm2comµtherñÑiel
Filiz Durak
Ein/e Nachrücker/in: Wird Brigitte Merk-Erbe wieder Oberbürgermeisterin, rückt Jacqueline Gareiß nach. Gewinnt Thomas Ebersberger die Wahl, zieht erneut Prof. Walter Wagner in den Stadtrat ein. Schwerpunkte der künftigen Arbeit: Berufsbedingt sind mir die Themen Erziehung und Bildung, Jugend und Sport, Nachhaltige Umwelterziehung, bedarfsgerechte Kinderbetreuung, Inklusion und Integration und Unterstützungsangebote für Familien und Alleinerziehende wichtig. Filiz Durak, 42 Jahre, Geschäftsführerin eines gemeinnützigen Vereins, verheiratet, 2 Kinder. Meine ehrenamtliche Arbeit im Integrationsbeirat hat mich motiviert zu kandidieren, denn ich möchte auch in anderen Bereichen etwas bewegen. Ein Stadtratsmandat bietet diese Gestaltungsmöglichkeiten. Ich hoffe, dass sich künftig mehr Menschen mit internationalem Hintergrund im Ehrenamt engagieren und ein kommunalpolitisches Mandat anstreben. Noch mehr Frauen und Menschen mit internationalem Hintergrund im Stadtrat bilden unsere vielfältige Gesellschaft ab. Meine Schwerpunktthemen
Sommerzeit Falls noch nicht erledigt, nicht vergessen: In der vergangenen Nacht begann die Sommerzeit, daher die Uhren eine Stunde vorstellen!
Louisa Marie H bner sind Integration, Familien, Bildung Soziales und Mobilität. Louisa Marie Hübner, 24, Studentin der Soziologie und Geschichte, ledig, ein Sohn. Es ist mir wichtig, dass es gute, soziale, grüne Politik gibt, die viel Wert auf Transparenz und Solidarität legt. Meine Schwerpunkte sind Familienfreundlichkeit, Soziales, Jugend und Umwelt. Bayreuth muss eine Stadt werden, in der sich ALLE zuhause fühlen – Kulturangebote für jeden Geschmack und Geldbeutel, ein Mehrgenerationenhaus und ein Mütterzentrum Begegnungsstätte. Kindergartenplätze, die zu Fuß erreichbar sind, eine Verkehrswende und bezahlbarer Wohnraum, außerdem mehr Projekte, die Generationen verbinden und Stadt und Universität enger zusammen wachsen lassen. Weiter Seite 5
Sophienstraße 22 Tel. 0921/7867250
Ab sofort jeden Samstag (11 - 15 Uhr) und Sonntag (11 - 18 Uhr) unsere beliebte Dötzer Ente: „1/4 Landente, knusprig gebraten, in feiner Entensoße“ zum Abholpreis von 10 €uro. Sonntagskarte Liefer- und Abholkarte: Fränkischer Sauerbraten vom Angus Rind in feiner Lebkuchensoße - 11,- € Feine Rinderroulade vom Angus Rind in Rahm - 13,5 € Fichtelgebirgs-Rehbraten in schwarzer Johannisbeersoße, mit Preiselbeeren - 13,5 € Alle Gerichte mit 2 Bayreuther Klößen und Blaukraut
Für die Lieferung im Stadtgebiet * berechnen wir 5 €uro pro Lieferung!
MORGENGOLD BRINGT‘S – SEIT ÜBER 30 JAHREN „KONTAKTLOS“! Morgengold liefert Ihnen frische Backwaren direkt an Ihre Haustür. An einem oder auch an mehreren Tagen der Woche – pünktlich und zuverlässig. Gratis-Probelieferung bestellen: Telefon (09203) 688150 bayreuth@morgengold.de www.morgengold.de
95444 Bayreuth www.doetzers.de
www.doetzers.de
*Lieferung außerhalb Bayreuth auf Anfrage