ERWARTEN SIE PERSÖNLICHES JT - THAMER IMMOBILIEN I www.jt-thamer.de
Bayreuther
Sonntagszeitung Ausgabe 260 | 6. Jahrgang 29. April 2018
www.bayreuthersonntagszeitung.de
Jugend forscht
Rock-Classics
Je 500 Euro erhielten das Gymnasium Christian Ernestinum und das Graf-Münster-Gymnasium von der Rehau AG für ihre Erfolge bei den diesjährigen Wettbewerben „Jugend forscht“ und „Schüler experimentieren“. Demian Rothammel (GMG) wurde Landessieger. Seite 3
„Rockröhre“ Bonnie Tyler und die legendäre schottische Hardrock-Band „Nazareth“ sind die beiden Top-Acts bei den „Rock-Classics“ am kommenden Samstag beim Maisel‘s Weissbierfest.
Teile der Ausgabe beinhalten eine Beilage von
Seite 4
Seite 3
„Ewig grüßt das Murmeltier“
Stadtbusse über den Sternplatz: Nach zehn Jahren Provisorium soll der Stadtrat über dauerhafte Linienführung entscheiden BAYREUTH. Was lange währt, wird endlich gut – oder es dauert vielleicht noch ein bisschen länger: Seit über zehn Jahren wird mittlerweile über die endgültige Linienführung der Stadtbusse über den Sternplatz diskutiert und jetzt soll noch vor der Sommerpause im Stadtrat eine Entscheidung getroffen werden – die dann voraussichtlich zu Beginn der Festspielzeit 2019 auch greift.
Aktion der Woche Starten Sie in die Grillsaison mit einem
Feuerzeug
aus Ihrer Hof-Apotheke (solange Vorrat reicht)
Richard-Wagner-Straße 2 95444 Bayreuth Telefon: 09 21 / 6 52 10 E-Mail: apohof@t-online.de www.bayreuther-apotheken.de
B Brauche h Si Sichtschutz ht hutz t für meinen Garten n Dostler ... ... www.dostler.de /sichtschutz
FEUERPFEIL .DE
Vor ziemlich genau zehn Jahren beschloss der Stadtrat als vorläufiges, befristetes Provisorium, dass die Stadtbusse über den Sternplatz und die Kanzleistraße fahren sollen. Aus verschiedenen Gründen, vor allem wegen der Baudenkmäler und der Einengung der Straße durch die Außengastronomie, wurde eine Durchfahrt durch die Ludwigstraße verworfen. Das Provisorium über die Kanzleistraße wurde dann bis zum heutigen Tag immer wieder verlängert. Anfang des Jahres begann das Stadtplanungsamt nun mit einer Meinungserhebung bei betroffenen Anwohnern und Geschäften in Kanzleistraße, Ludwigstraße und im Umfeld des Sternplatzes. Frage war, wo der Bus künftig endgültig fahren soll. Diese Erhebung soll Grundlage für den folgenden Stadtrats-
Die heutige Ausgabe beinhaltet eine Beilage von
Mit modernster Technik sofort Heizkosten sparen Auch künftig werden wohl große Stadtbusse am Weltkulturerbe Markgräfliches Opernhaus vorbeifahren. Foto: Schmidt beschluss sein. „Die Umfrage wurde am 31. März abgeschlossen. Die Stadt hat 452 Rückläufe erhalten. Sie waren in vielen Fällen mit Anregungen und Optimierungsvorschlägen verbunden, die derzeit verwaltungsintern noch geprüft werden. Das Ergebnis wird dem Stadtrat vor der Entscheidung umfassend vorgestellt“, erklärte der städtische Pressesprecher Joachim Oppold. Ab Herbst 2018 wird es allerdings zunächst einmal keinen Busverkehr mehr über den Sternplatz geben, da dann zwischen der Kanzleistraße und
dem Sternplatz Leitungen der Stadtwerke verlegt werden und nach der Winterpause der Bereich wie die restliche Fußgängerzone neu gestaltet wird. Die Arbeiten sollen vor den Festspielen 2019 beendet sein, dann wird die endgültige Streckenführung greifen. Für alle Seiten scheint aber jetzt schon grundsätzlich klar zu sein, dass es auch künftig am UNESO-Weltkulturerbe Markgräfliches Opernhaus vorbei noch einen Verkehr mit großen Stadtbussen gibt. Fortsetzung auf Seite 2
Nachtspeicher jetzt tauschen!
Unser Sonntagsmenü!
Immer frisch gekocht und immer mit 2 Klößen! Salat vom grünen Bauernspargel mit Bozner Soße *** Ofenfrischer Krustenbraten vom Strohschwein, serviert in Kellerbiersoße, dazu 2 Bayreuther Klöße und Schlappkraut *** Preiselbeer-TonkabohnenEiscreme mit Vanilleschaum
NEU
Hochleistungsspeicher aus Schamotte-Keramik
3 Gänge nur 16,50 € Menü nur im Ganzen von 11.30 bis 14.00 Uhr erhältlich!
kostenlosen Prospekt anfordern unter:
Wärmetechnik Schuster Ins Engenthal 1 91247 Vorra bei Pegnitz
09152/98124 Fax: 09152-986327
Email: schuster-vorra@t-online.de
JE T Z T mit
aten
Spielautom
Voranzeige:
Weinabend am 12. Mai 2018
Die Côte d‘Azur (Südfrankreich) und die Provence!
Autobahnausfahrt Bad Berneck Himmelkron • Tel. 0 92 73/9 26 60
6-Gänge-Menü mit Spezialitäten aus Marseille, St. Tropez, Nizza bis Monaco sowie die besten Weine mit frischer Mittelmeerküche!
WELTNEUHEIT – Jetzt bei uns:
Sophienstr. 22 | 95444 Bayreuth Tel.: 0921 / 786 725 0 | www.doetzers.de
Virtual-Reality-Kabine