2018-12-30 Bayreuther Sonntagszeitung

Page 1

Bayreuther

Sonntagszeitung Ausgabe 295| 6. Jahrgang 30. Dezember 2018

www.inbayreuth.de

Unsere Geschäftsstelle bleibt bis einschließlich Freitag, 4. Januar geschlossen. Ab Montag 7. Januar sind wir wie gewohnt wieder zu erreichen. Wir wünschen unseren Lesern einen guten Rutsch ins neue Jahr.

Die heutige Ausgabe beinhaltet eine Beilage von

Wo was los ist? Zwei Bälle, zwei Messen und neun Veranstaltungen, u.a. ein Konzert der Abschiedstour der Band EAV, finden 2019 in der Oberfrankenhalle statt. Auch bei der Hochkultur setzt die Stadt auf private Veranstalter.

Seite 5

„Freude über jede Kleinigkeit“

Jonas Woelk war bei Weihnachtspäckchen-Hilfskonvoi dabei BAYREUTH. „Mich erdet diese Aktion jedes Jahr ungemein, wenn man sieht, wie wenig die Menschen haben, wie sie in schwierigsten Verhältnissen leben und trotzdem stolz und glücklich über bei uns selbstverständliche Dinge sind“. Mittlerweile zum dritten Mal war Jonas Woelk, der aus Bayreuth kommende derzeitige Vizepräsident von Round Table Deutschland, beim großen Gemeinschaftsprojekt „Weihnachtspäckchen-Hilfskonvoi“ der Charity-Organisationen Round Table, Old Table, Ladie‘s Circle und Tangent Club dabei und brachte persönlich Weihnachtspäckchen zu Kindern in entlegenen und unterentwickelten Gebieten Rumäniens. Deutschlandweit wurden von den beteiligten Serviceclubs heuer insgesamt 156.000 Päckchen auf den Weg zu Kindern in Rumänien, Bulgarien, Moldawien und der Ukraine geschickt. Alleine von den Tablern aus Bayreuth wurden über 4.000 Päckchen in Schulen, Kindergärten und weiteren Abgabestellen gesammelt. Bei der Spedition Steinbach wurde eine Abgabestelle und ein Sortierlager eingerichtet, von dem aus letztlich aus der gesamten Region rund 10.000 Päckchen auf zwei großen Lastwagen Richtung Osteuropa geschickt wurden. Zuvor waren alleine in Bayreuth rund 100 freiwillige Helfer damit beschäftigt, die Päckchen nach den einzelnen Altersklassen und Geschlechtern, für die sie von den Spendern gepackt worden waren, zu sortieren, alles für die anfallenden Zollformalitäten zu zählen und zu erfassen sowie letztlich die Lastwagen zu beladen. Der große LastwagenWeihnachtspäckchenkonvoi umfasste heuer die Rekordzahl von 45 Fahrzeugen, berichtete Jonas Woelk im Gespräch mit der BTSZ. Der größte Teil der Lastwagen startete zusammen in Hanau, die beiden Lkws aus Bayreuth scherten bei Passau in den Brummi-Konvoi ein.

Jonas Woelk auf den in Bayreuth gestapelten Umkartons mit den sortierten Weihnachtspäckchen. Fotos: red

Begleitet wurde der Konvoi von insgesamt 230 freiwilligen Helfern, die in den Lastwagen und in Bussen mitfuhren. „Es hätten eigentlich 400 Helfer mitkommen wollen, aber die Zahl derer, die dabei sein kann, ist einfach begrenzt. Bevorzugt werden Leute mit Lastwagenführerschein, mit medizinischer Ausbildung oder Dolmetscher mitgenommen. Erst dann kommen weitere Interessenten zum Zug“, so Jonas Woelk. Aus Bayreuth waren außerdem Hartmut Joost, Stefan Schuh und Karsten Knaub dabei. Von Bayreuther Seite wird seit über zehn Jahren über Hartmut Joost eine Vor-Ort-Kooperation mit der Caritas in Rumänien Beim Verteilen der Geschenke in Rumänien blickte Jonas Woelk in strahlende Kinderaugen. „Diese Aktion erdet einen jedes Mal unheimlich“, erklärt der Vizepräsident von Round Table Deutschland.

Teile der Ausgabe beinhalten eine Beilage von

praktiziert. Unterwegs wird der Konvoi dann nach den einzelnen Zielländern aufgeteilt. Heuer konnte die Ukraine wegen des verhängten Kriegsrechts nur zum Teil angefahren werden. Ansonsten klappten die Grenzübetritte gut, die Kontrollen hielten sich in Grenzen. Erste Station in Rumänien war Arad, dort wurden die Päckchen auf Kleintransporter umgeladen. Dann ging es weiter in die Karpaten nach Petrosani, einer Kohleminenstadt mit über 50 Prozent Arbeitslosigkeit. „Wir fuhren dann, vielfach aufgrund der Straßenverhältnisse nur noch mit geländegängigen Fahrzeugen, weiter in die entlegendsten und ärms-

ten Gebiete des Landes. Dort verteilten wir tagelang Päckchen in Kindergärten, Schulen, Kinderheimen, Krankenhäusern, Behinderteninternaten und auch in Privathaushalten. Es ist schon heftig, was man da für eine Armut sieht. Gleichzeitig sind die Menschen aber mit dem, was sie haben, glücklich. Die Kinder freuen sich über jede Kleinigkeit. Wir wurden überall, wo wir hinkamen, freudig empfangen, vielfach sangen die Kinder für uns oder gaben Aufführungen. Wenn man dann bei der Päckchenverteilung in glückliche Kinderaugen sieht, ist das einfach erfüllend“, so Jonas Woelk. Insgesamt sieben Tage waren die Helfer unterwegs, bis sie wieder nach Deutschland zurück kamen. „Ich möchte diese Zeit jedes Jahr nicht missen und nehme mir gerne dafür Urlaub“, erzählt Jonas Woelk. Der 33-jährige Banker und Firmenkundenberater bei der HypoVereinsbank hat mittlerweile ein halbes Jahr als Vizepräsident von Round Table Deutschland hinter sich und wird im neuen Jahr für den Präsidentenposten kandidieren. „Ich würde diese Position gerne ein Jahr ausführen. Sie bringt zwar viel ehrenamtliche Arbeit mit sich, das merke ich ja schon jetzt als Vizepräsident, aber sie ist sehr erfüllend und eine einmalige Chance. Man lernt auch auf der internationalen Ebene viele Leute kennen“, so Jonas Woelk. rs www.weihnachtspaeckchenkonvoi.de

Aktion der Woche PRIVATPRAXIS

Kalte Hände?

FÜR UROLOGIE

Erhalten Sie gratis ein

www.urologicum-bayreuth.de

Wir machen Pause

Handwärmekissen in Ihrer Adler-Apotheke (solange Vorrat reicht)

Maximilianstraße 47 95444 Bayreuth Telefon: 09 21 / 6 54 61 E-Mail: apoadler@t-online.de www.bayreuther-apotheken.de

Dr. med. Klaus J. Rogowski Urologe Rosenstraße 24 Bindlach

ProSieben, SAT.1, Semmel Concerts und Talpa präsentieren:

Sonntagsmenü! Immer frisch gekocht und immer mit 2 Klößen! Bunter Wintersalat mit Orangendressing und Kürbiskernen *** Ofenfrische, knusprige Gansbrust, in feiner Gänsesoße, serviert mit zwei Bayreuther Klößen und Apfelblaukraut *** Kleiner Eis-Dessertteller Menüpreis 17,50 € nur im Ganzen von 11.30 bis 14.00 Uhr erhältlich Herzlichen Dank unseren Gästen, Freunden und Bekannten. Allen einen guten Rutsch ins neue Jahr!

T

ER

E

LIV

IN

C ON

C

CARD EN UND 2 WILD EN DIE 4 FINALIST FANTASTISCH R DE T MI R GEWINNE D! TVOG LIVE-BAN

11.01.2019 Bayreuth Oberfrankenhalle FUNKHAUS BAYREUTH

Betriebsurlaub vom 1. bis 6. Januar.

Sophienstraße 22 | 95444 Bayreuth Telefon 0921 / 786 725 0 www.doetzers.de

www.eventim.de 0921 / 69 00 1

Nasse Wände?

Schimmelpilz? lz? ANALYSIEREN. PLANEN. SANIEREN.

Fachbetrieb Abdichtungssysteme Hauser TÜV-Rheinland überwacht, 10 Jahre Gewährleistung, Berneckerstr. 79, 95448 Bayreuth 85.000 erfolgreiche Sanierungen in der Gruppe

ANALYSIEREN. PLANEN. SANIEREN.

Fachbetrieb Abdichtungssysteme Hauser TÜV-Rheinland überwacht,

ANALYSIEREN. PLANEN. SANIEREN.

Berneckerstr 79 95448 Bayreuth

10 Jahre Gewährleistung, 85.000 erfolgreiche Sanierungen in der Gruppe

Fachbetrieb Abdichtungssysteme Hauser

Johann Feilner Str 5, 95511 Bayreuth-Mistelbach

t 09201 - 799 6 799 www.isotec.de/Hauser


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.