2020-05-31 Bayreuther Sonntagszeitung

Page 1

stefan.wedlich@ah-wedlich.de

Top-Service rund um die Marken Renault und Dacia Purer Fahrgenuss auf höchstem Sicherheitsniveau Kompetente Service-Werkstatt

www.renault-wedlich-bayreuth.de

Bayreuther

Sonntagszeitung www.inbayreuth.de

Ausgabe 367 | 8. Jahrgang 31. Mai 2020

Sicherheit

Pfingsten

Der tote Winkel ist oft Ursache, dass Fußgänger oder Radfahrer zu Tode kommen. Die CSU-Fraktion fragt nach, ob die Fahrzeuge des städtischen Bauhofes mit Warnsystemen ausgestattet sind.

50 Tage nach Ostern feiern wir Pfingsten – das Fest der Entsendung des Heiligen Geistes. Gedanken von Regionalbischöfin Dorothea Greiner über den „Spirit“ in unserer Zeit.

Seite 5

Seite10

Bayreuther Stadtmauer eingestürzt Verstecktes Baudenkmal im Garten von Dekan Jürgen Hacker

BAYREUTH. In der Nacht zum 28. April 2020 ist ein Teil der Stadtmauer, welche durch den Garten von Dekan Jürgen Hacker verläuft, eingebrochen. „Als ich am Morgen die Gardinen aufzog, sah ich den Schaden. An der Mauer entlang rankt Efeu, welcher die Steine abfederte, sodass ich in der Nacht gar nicht hörte, wie diese einstürzte“, so Dekan Hacker. Im 14. Jahrhundert bereits war Bayreuth von einer Stadtmauer umgeben. So wie sie in einigen Teilen noch heute existiert, entstand sie allerdings um 1665 unter Markgraf Christian Ernst. „In den letzten Jahrhunderten hat der mittelalterliche Mörtel immer mehr nachgelassen, was ein Grund für den Einsturz sein kann“, erklärt der Dekan. „Es kann aber auch am gesunkenen Grundwasserspiegel liegen, sodass die Mauer ihren Stand verloren hat. Aus welchem Grund sie genau jetzt eingestürzt ist, steht derzeit nicht fest.“ Bei der Bayreuther Stadtmauer handelt es sich, wie bei den meisten aus dem Mittelalter stammenden Steinwänden, um ein doppelschaliges Mauerwerk. Das bedeutet, dass zwei Mauern parallel zueinander verlaufen. Dazwischen befinden sich Kies, Sand und Bruchsteine, damit wird sie

Die heutige Ausgabe beinhaltet eine Beilage von

KULTUR IM

AUTOKINO 07.06. 10.06. 11.06. 14.06.

HUEBNOTIX TROGLAUER VIVA VOCE BEMBERS

T i c k e t s u n d I n f o s u n t e r w w w . o k t i c ke t . d e

VOLKSFESTPLATZ BAYREUTH Im April stürzte ein Stück der Stadtmauer im Garten von Dekan Jürgen Hacker, in der Kanzleistraße, gegenüber der Stadtkirche, ein. Foto: Jessica Mohr dicker und stabiler. Eine Mauer aus ganzen Steinen war im Mittelalter sehr teuer in der Ausführung. „Es ist nur der Teil auf meiner Seite eingefallen. Der parallel verlaufene Mauerteil, also das andere Äußere der Steinwand, steht noch auf dem Nachbargrundstück“, so der Dekan. Nach dem Einsturz will sich nun Dekan Hacker um den Wiederaufbau kümmern. „Es ist wichtig, so ein Stück Stadtgeschichte zu erhalten. Viele Teile der Stadtmauer sind mitt-

lerweile nicht mehr als solche zu erkennen, da sie wie in der Dammallee in die Häuser eingearbeitet wurden“, so Jürgen Hacker. Auch ist das Denkmal nicht mehr so hoch wie früher, weil der hölzerne Steg, der es ermöglicht hat, oben auf der Mauer entlangzugehen, mittlerweile fehlt. „Wenn man weiß, wo die Stadtmauer entlang führte, kann man sie heute noch vom ZOH, über die Dammallee zur Kanzleistraße verfolgen. Man muss nur aufmerksam durch die Stadt gehen, und dann ent-

deckt man auch heute noch viele Hinweise auf die Bayreuther bauliche Vergangenheit. Viele wissen nämlich gar nicht, dass es solche Denkmäler heute noch in der Stadt gibt“, erklärt Dekan Jürgen Hacker. „Da die Stadtmauer im eingestürzten Bereich nicht im Besitz der Kirche ist, kann ich den Wiederaufbau nicht unmittelbar beeinflussen. Ich bin mir aber sicher, das ein solches Baudenkmal, welches einen Teil der Stadtgeschichte wiedergibt, bald wieder in Ordnung gebracht wird“. jm

Werden Sie zum

Glücksbringer. Wir suchen

eine Wohnung zwischen 50 und 80 m² zum Kauf in Bayreuth oder naher Umkreis!

Kontaktieren Sie uns, wir freuen uns auf Ihre Nachricht! artus Immobilien GmbH Wölfelstraße 3 - 5 · 95444 Bayreuth Tel.: 0921 230 5805 - 0 E-Mail: info@artus-immobilien.de Web: www.artus-immobilien.de

Unser Außenbereich ist wieder für Sie geöffnet.

www.schloss-thurnau.de Sophienstraße 22 Tel. 0921/7867250

Bequem bestellen

95444 Bayreuth www.doetzers.de

Abhol- und Lieferangebote

*

Pfingstsonntag und Pfingstmontag 11-15 Uhr

Jedes Wochenende geöffnet

à la carte Fr/Sa abends Fr/Sa abends So mittags So mittags Reservierung Reservierung Schloss Thurnau info@schloss-thurnau.de Schloss Thurnau fon 09228-954-0 info@schloss-thurnau.de fon 09228-954-0

Unsere beliebte 1/4 Dötzer Ente** - 10 € BBQ Steak Salat - bunte Salate mit Balsamico Dressing mit gegrillten Black Angus Steakstreifen und BBQ Soße - 11,50 € Ofenfrische Knusper-Gansbrust**, Rinderroulade** - je 13,50 € Fichtelgebirge-Rehbraten vom Maibock**- 14,50 € Geschmortes Ochsenfleisch mit fränk. Morcheln und Steinpilzen, dazu Kartoffelgratin - 16,50 € Toskanischer Fischeintopf - 16,50 € Frischer Spargel m. schottischem Räucherlachs odergekochtenTrüffelschinkenausd.Toskana-22,50€ Dessert:„Kaiserschmarrn“ - 6,90 € **

mit 2 Bayreuther Klößen und Beilage

Restaurant und Sonnenterrasse für Sie geöffnet. Di. 02.06.2020 Ruhetag Bitte reservieren Sie rechtzeitig oder vereinbaren einen Abhol- bzw. Liefertermin - Tel. 0921 7867250 ! *Pro Lieferung im Stadtgebiet berechnen wir 5 €

UNSER WOCHENSPEZIAL TO-GO

Wir liefern

Oktopus gegrillt

mit Balsamico und Olivenöl

13,50 €

Oktopus-Salat

Scannen & loslegen …

serviert auf Ruccola und Olivenöl

10,90 €

Weitere Gerichte unter: www.plaka-bayreuth.de Bestellungen: 0921/5 33 03 oder: liefern@plaka-bayreuth.de Öffnungszeiten: Mo.-So.: 11:30-14 & 17:30-22 Uhr Mindestbestellwert bei Lieferung 60,- €

… oder telefonisch bestellen Apotheke im Rotmain-Center • Hummelgau Apotheke Adler Apotheke • Hof Apotheke • Storchen Apotheke Apotheke am Schlossberg


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
2020-05-31 Bayreuther Sonntagszeitung by Bayreuther Sonntagszeitung - Issuu