2018-01-07

Page 1

Kanalstraße 17 95444 Bayreuth 0921 / 5 30 48 90 -0 info@praxis-dr-mann.de www.praxis-dr-mann.de

alle Kassen

Mo. Di. Mi. Do. Fr.

13 – 17.30 Uhr 08 – 12 Uhr 13 – 17.30 Uhr 08 – 12 Uhr 13 – 17.30 Uhr 08 – 12 Uhr 08 – 12 Uhr 13 – 17.30 Uhr

Bayreuther

Sonntagszeitung Ausgabe 244 | 6. Jahrgang 07. Januar 2018

www.bayreuthersonntagszeitung.de

Festival Musikwelten

Was bringt 2018?

Das Internationale Musikfestival „Musikwelten“ geht ab März im ZENTRUM in eine neue Runde. Bei fünf Konzerten unterhalten hochkarätige Künstler aus Österreich, Irland, Italien, Großbritannien und Ägypten. Seite 2

Welche hoffentlich positiven Entwicklungen bringt das neue Jahr 2018 für Bayreuth und die Region? Wir fragten Entscheidungsträger aus der regionalen Politik und Wirtschaft nach ihren Erwartungen. Seite 3

Kulturschatz Opernhaus

MESSE

Mit Brautmodenschau und Workshop www.fotoschwab.de

Freistaat investiert 29,6 Millionen Euro in die Sanierung des Barocktheaters – An der Personalplanung wird noch gefeilt

HOCHZEITS

Die heutige Ausgabe beinhaltet eine Beilage von

Teile der Ausgabe beinhalten eine Beilage von

Aktion der Woche Holen Sie sich eine kostenlose Probe

Aronia Vitamindrops für Kinder

in Ihrer Hof Apotheke

Wir wünschen unseren Patienten und Kunden ein gesundes neues Jahr!

(solange Vorrat reicht)

KULMBACH STADTHALLE

13-17 h

21. JANUAR INFOS UND WEITERE MESSEN:

www.just-married.de

Mo.- Fr., 11 - 14 Uhr

Karyatide an der Brüstung des dritten Ranges über der Fürstenloge. Foto: Schlösserverwaltung BAYREUTH. Nach gut fünf Jahren geht die Sanierung des Markgräflichen Opernhauses dem Ende entgegen. Die feierliche Wiedereröffnung mit einem umfangreichen Festprogramm startet am Donnerstag, 12. April, mit der Oper „Artaserse“. Ab diesem Zeitpunkt wird das Opernhaus für Besucher täglich geöffnet sein. Führungsbetrieb oder Audioguides zur Information wird es jedoch nicht geben, lediglich feste Einlasszeiten im 45-Minuten-Takt, zu denen zunächst eine Medieninszenierung in deutscher Sprache und an einigen Stellen mit englischen Untertiteln zu sehen sein wird. Im Anschluss an die Show können die Besucher dann bis zur nächsten Vorführung in Ruhe das Opernhaus besichtigen. Für das benachbarte Redoutenhaus ist die Einrichtung eines Welterbe-Informationszentrums mit Besucherservicepunkt und musealer Präsentation geplant. Dadurch wird eine neue, zentrale Anlaufstelle für die Besucher geschaffen, die eine optimale Besucherführung ermöglicht und den Anforderungen einer Weltkulturerbestätte gerecht wird. Baubeginn ist voraussichtlich im Jahr 2020, die Baukosten werden sich auf fast fünf Milli-

onen Euro belaufen. Das Markgräfliche Opernhaus untersteht der staatlichen Museumsträgerschaft. Verantwortlich für Sanierung und Betrieb ist die Bayerische Verwaltung der staatlichen Schlösser, Gärten und Seen, kurz Schlösserverwaltung. Bekanntlich zieht ein Welterbe ein hohe Anzahl von Besuchern an. Bezüglich der Personalplanung ab der Wiedereröffnung im April befindet sich die Schlösserverwaltung jedoch noch in der Planungsphase. „Es gibt kaum Vergleichswerte, denn durch die schwerpunktmäßige museale Nutzung des Opernhauses in der Vergangenheit war der Personaleinsatz anders zu planen als ab der Wiedereröffnung im April“, so die Pressesprecherin der Schlösserverwaltung. Bereits kurz vor Weihnachten wurde durch den Bayerischen Finanz- und Heimatminister Dr. Markus Söder das fertig restaurierte Logenhaus, der festliche Zuschauerraum des Markgräflichen Opernhauses, erstmals präsentiert. „Dies ist weltweit der am besten erhaltene Theatersaal seiner Art. Der hölzerne Theaterraum gehört zu den spektakulärsten Schöpfungen der europäischen Festarchitektur des Barock. Er strahlt nun wieder in seiner ursprünglichen Farbig-

keit und Pracht“, hob Markus Söder hervor. Die Restauratoren benötigten alleine für diese hochwertige Restaurierung etwa 93.000 Arbeitsstunden. Die Instandsetzungs- und Restaurierungsarbeiten am Markräflichen Opernhaus dauern mittlerweile gut fünf Jahre. Das Logenhaus ist zwar fertig restauriert und kann bestaunt werden, einige Arbeiten im Hintergrund, etwa an der Bühnentechnik und der Klimatisierung, stehen jedoch noch an, einiges muss auch noch ausprobiert werden, so der Finanzminister. Markus Söder stellte außerdem den neuen Bühnenvohang des Opernhauses vor. Die Neuanfertigung war notwendig, da die originale Größe der Bühnenöffnung aus dem 18. Jahrhundert wiederhergestellt wurde. Die Bühnenöffnung war 1935/36 verkleinert worden. Alleine für den völlig neu angefertigten Hauptvorhang wurden über 150 Quadratmeter Stoff aus einem Material, aus dem im 18. Jahrhundert auch der ursprüngliche bemalte Hauptvorhang bestand, verwendet. „Die Vorhänge vermitteln einen authentischen Eindruck der ursprünglichen, barocken Bühnenöffnung“, hob der Minister hervor. Fortsetzung auf Seite 5

Richard-Wagner-Straße 2 95444 Bayreuth Telefon: 09 21 / 6 52 10 E-Mail: apohof@t-online.de www.bayreuther-apotheken.de

GROSSES INDISCHES MITTAGSBUFFET 7,50€

batt %emRa 1be0i Ihr Besuch auf das Abendessen

Gültig bis Ende Januar 2018 Nicht Freitag und Samstag, nicht auf das Mittagsbuffet, nicht bei Abholung und nur auf Barzahlung

JETZT mit

aten

Spielautom

Alexanderstr. 7 95444 Bayreuth Tel. 09 21-78 51 94 12 Mo. – So., 11–14 u. 17–23 Uhr

Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

Schwerpunkte:

• Manuelle Therapie • Neurologische Physiotherapie (PNF, Bobath) • Kiefergelenktherapie (CMD) • Gerätegestützte Physiotherapie

Carl-Burger-Straße 26 Zufahrt neben Kreuz 1 Telefon 0921 7308703 Fax 0921 7308704 95445 Bayreuth Barrierefreier Zugang Zahlreiche kostenfreie Parkplätze direkt am Haus und auf dem Parkdeck! www.physiotherapie-schaffer.de

e Verschieden n zu e h c ü k r e t s u M EN S I E R P R E P SU g

nnta beim Schauso esichtigen* te u e h s it re e b b 17.00 Uhr zu von 13.00 bis

Bernecker Straße 81 • 95448 Bayreuth Telefon 0921/918-125 *keine Beratung, kein Verkauf

www.knoll-kuechen-studio.de


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.