Turnfreund 2/2020 2
Aufnahme Foto Homberger, Arosa
Sitzgruppe Fr. 1000.- zahlen wir für Ihre alte Garnitur beim Kauf einer neuen Polstergruppe. Gilt nicht für Abhol- und Nettopreise
Parkplätze vor den Schaufenstern Spalenring 138, 4055 Basel 061 305 95 85 www.trachtner.ch Tram/Bus 1, 6, 50 bis Brausebad od. 8, 33, 34 bis Schützenhaus Mo – Fr 08.00 –12.00 / 13.30 – 18.30 Uhr, Sa 08 .00 – 16.00 Uhr
Turnfreund 2/2020
Inhaltsverzeichnis Auftakt Turnfreund 2/2020
4
Mitteilungen
An der letzten Generalversammlung ist Thomas Graf zum Ehrenmitglied ernannt worden
5
BTV Basel, Einladung zur 201. Generalversammlung
6
Vereinigung der Veteranen, Veteraninnen, Ehren- und Freimitglieder, Gönner und Gönnerinnen des Bürgerturnvereins Basel, Einladung zur Jahresversammlung 2020
7
Einladung für das Grillfest
8
Neues Redaktionsteam für den Turnfreund
9
Gratulationen 10 BTV Agenda
12
Kalender 13 Berichte
GYM-FIT, Jahresbericht 2019
15
Wandergruppe Senioren, Erlebnis-Wanderung vom 11. Februar 2020
16
BTV Rückblick 2019
18
Spiel- und Sportangebot
22
Who is who
24
Inserenten 28
Impressum Herausgeber Bürgerturnverein Basel 20. April 2020, 122. Jahrgang, 6 Ausgaben pro Jahr, wird allen Vereinsmitgliedern zugestellt Auflage: 500 Exemplare Web www.btv-basel.ch Facebook www.facebook.com/btvbasel Offizielle Briefadresse BTV Basel, Ingelsteinweg 19, 4053 Basel, info@btv-basel.ch Redaktion Turnfreund Markus Bader, Neubadstrasse 104, 4054 Basel, turnfreund@btv-basel.ch
PC-Konti Bürgerturnverein Basel 40-1188-8 Veteranen, Ehren- und Freimitglieder des BTV Basel 40-4232-3 Druck MW Mediatrade GmbH, Wallisellen Redaktionsschluss Nr. 3/2020 Beiträge können bis zum 20. Mai 2020 an die Redaktion gesendet werden. Titelbild BTV Gymnastik Seniorrinnen 2020
3
Auftakt Turnfreund 2/2020 Vereinsleben während der Corona-Pandemie, Gedanken des Präsidenten zur aktuellen Situation Seit einer Woche verlasse ich meine Wohnung nur noch sporadisch. Der Grund ist ein neues Virus, das das öffentliche Leben weltweit zum Erliegen gebracht hat. Der Bundesrat hat alle Vereinsanlässe verboten und auch Gruppentrainings untersagt. Ein Sicherheitsabstand von mindestens zwei Metern zu unseren Mitmenschen verhindert ein gemütliches Zusammensitzen mit Freunden. Die Restaurants haben alle geschlossen. Der Bundesrat hat Versammlungen mit mehr als fünf Personen verboten. Aus diesem Grund musste der Vorstand alle Trainings absagen und auch die Generalversammlung auf später verschieben. Der BTV Basel lebt vom Sportangebot und von der Geselligkeit. Beides dürfen wir zurzeit nicht mehr anbieten. Ich greife vermehrt zum Telefonhörer, um mich mit anderen auszutauschen. Im Wohnzimmer mache ich meine Sportübungen, die ich sonst im Training mit anderen gemacht hätte. Auch gehe ich regelmässig alleine joggen – zumindest jetzt, wenn ich diese Zeilen schreibe, ist dies noch erlaubt. Mich freut es sehr, dass von unseren jüngeren Vereinsmitgliedern aus der Riege Fit for Fun eine Aktion entstanden ist, in der sie älteren Vereinsmtigliedern helfen: Sie kaufen für sie ein oder bieten sonstige Dienstleistungen an. Diese Dienstleistung ist nötig geworden, nachdem der Bundesrat der älteren Bevölkerungsgruppe und den Personen einer Risikogruppe dringend empfohlen hat zuhause zu bleiben. Die Massnahmen des Bundesrates gelten zurzeit bis zum Zeitpunkt, in dem dieser Turnfreund in euren Händen liegt. Es würde mich natürlich sehr freuen, wenn die Situation sich soweit verbessert hat, dass wir wieder aus dem Haus dürfen und in Bälde das Training wieder aufnehmen dürfen. Ob dieser Wunsch bald in Erfüllung geht? Ich wünsche euch viel Gesundheit, genügend Bewegung, interessante Telefongespräche und hoffe euch vollzählig im Sommer oder Herbst an der Generalversammlung zu sehen. Thomas Graf Präsident BTV
4
Turnfreund 2/2020
Mitteilungen An der letzten Generalversammlung ist Thomas Graf zum Ehrenmitglied ernannt worden Der Vorstand des BTV Basel schlug den Präsidenten Thomas Graf an der Generalversammlung vom 4. Mai 2019 Ehrenmitglied vor. Die anwesenden Mitglieder bestätigten diesen Antrag mit grossem Applaus, was den völlig ahnungslosen Thomas Graf sehr freute. Marcel Pfeiffer stellte die wichtigsten Leistungen von unserem Präsidenten für den BTV vor: 1983 Eintritt in die Jugendriege des BTV Basel. Mit 15 Jahren besuchte er schon den ersten Leiterkurs und gab mit 16 Jahren die ersten (Teil-)Lektionen: 1989–2009 Leiter in der Jugendriege im Training bei den 7-10-jährigen Kindern 1991–1992 Co-Leiter in der Leichtathletik Jugend 1998–2001 Hilfsleiter im Geräteturnen; für diese Leitertätigkeit absolvierte er zwei Mal einen einwöchigen J+S-Leiterkurs und sehr viele Wiederholungskurse. Neben der Turnhalle hat er folgende Arbeit für den BTV Basel geleistet: 1993–2002, 2008–11 Aufbau und Pflege der offiziellen BTV-Webseite. 2008–2015 Im Vorstand Verantwortlicher Kommunikation; Ausbau Turnfreund Berichterstattung, wieder vermehrte Medienpräsenz ab 2015 Präsident BTV Basel 90er Jahre und ab 2018 im OK Schlussturnen resp. Summer Challenge 2009–2015 J+S-Coach BTV Basel 2002/3 und 2005/6 vertrat er Karoline Unternäher während ihren beiden Schwangerschaften als Chef der Jugendriege 2018 und 2019 Sehr aufwendige Grossbestellung der Jubiläums-BTV-Kleidung 2017 bis 2019 Co-Projektleiter und Co-Autor des Jubiläumsbuchs Thomas Graf trainierte bisher in den folgenden Riegen: 1983–1988 Jugendriege 1988–1991 Fitness /Faustball (Training variierte je nach Leiter) 1991–2003 Faustball 2008–2017 Fit for Fun (mit aktiven Turnfestteilnahmen) seit 2017 Fit for Life (immer noch mit aktiven Turnfestteilnahmen) Thomas Graf hatte aus Sicht des Vorstands sehr viel für den BTV Basel geleistet und schlug ihn darum als Ehrenmitglied vor. Nach der Bestätigung durch die an der GV anwesenden Vereinsmitglieder überreichte Marcel Pfeiffer Thomas Graf die Urkunde, eine Flasche Wein und eine neu gestaltete Wappenscheibe.
5
Mitteilungen BTV Basel
Einladung zur 201. Generalversammlung Datum: Zeit: Ort: Saal:
Donnerstag, 2. April 2020 19:00 Restaurant Schlüsselzunft, Freie Strasse 25, 4001 Basel 1. Stock
Der Vorstand freut sich, alle Mitglieder des Bürgerturnvereins zur ordentlichen Generalversammlung 2020 einzuladen. Traktanden 1. Begrüssung 2. Protokoll der Generalversammlung 2019 3. Mutation und Mitgliederbestand 4. Jahresberichte 5. Jahresrechnung 2019 mit Revisorenbericht 6. Budget 2020 7. Jahresprogramm 2020 8. Wahlen 9. Anträge 10. Ehrungen 11. Diverses Wir bitten euch, Anträge und Vorschläge eurerseits bis spätestens am 19. März 2020 (Posteingang) schriftlich an den Präsidenten zu richten. Für die bessere Verständlichkeit benutzen wir die installierte Mikrofon-Anlage. Wir freuen uns auf einen vollen Saal und verbleiben bis dahin herzlich Euer Vorstand
6
na-Pandemie Wegen Coro uer Termin folgt ne verschoben,
Turnfreund 2/2020
Mitteilungen Vereinigung der Veteranen, Veteraninnen, Ehren- und Freimitglieder, Gönner und Gönnerinnen des Bürgerturnvereins Basel
Einladung zur Jahresversammlung 2020 Datum: Donnerstag, 14. Mai 2020 Zeit: 19:00 Ort: Rest. Bundesbahn, Hochstrasse 59, 4053 Basel Traktanden 1. Begrüssung 2. Protokoll 3. Mutationen 4. Jahresrechnung und Revision 5. Anträge, Vergabungen 6. Wahlen 7. Verschiedenes
Anträge für Vergabungen sind schriftlich bis zum 18. April 2020 an den Präsidenten Marcel Pfeier, Hofstetterstrasse 12, 4054 Basel, zu Handen der Jahresversammlung zu richten. Es würde uns freuen, an der Jahresversammlung möglichst viele Mitglieder begrüssen zu dürfen. Um weiterhin die statutarisch vorgesehenen Zuschüsse an die Untersektionen, Aktiven und die Jugend zu gewährleisten, braucht es die Unterstützung aller Mitglieder. Der Vorstand
7
Mitteilungen
btv basel btv basel b ü rger turnverein basel
1819
b ü rger turnverein turnve rein basel
1819
������������������������������������������������������������������� �������������������������������������������������� ������������������������������������������������������������������� � �������������� ������������������������ �������������������������������������������������� ��������������
Einladung für das Grillfest 2020 Einladung für das Grillfest 2020
������������������������
n: Bitte beachte nd der Corona-
ss aufgru Ob der Anla wird ist noch uchgeführt Pandemie d den die w Absage er ei B . Liebe BTV-Mitglieder und Freunde ar kl t hrichtigt. h ic n onen benac rs Pe en et d el emanschliessendem Liebe und Freunde angmit Wie inBTV-Mitglieder den letzten Jahren möchten wir wieder einen Ausflug Grillplausch durchführen, nicht nur für Mitglieder der Vereinigung, sondern für die Wie in den letzten Jahren möchten wir wieder einen Ausflug mit anschliessendem ganze BTV-Familie inkl. Freunde. Grillplausch durchführen, nicht nur für Mitglieder der Vereinigung, sondern für die ganze Freunde. DatumBTV-Familie inkl. Freitag, 12. Juni 2020 Freitag, 12.dem Juni Dorfplatz 2020 Datum Treffpunkt 17 Uhr auf in Allschwil (Endstation 6er-Tram) Treffpunkt Wanderzeit Wanderzeit Apéro
17 auf demgemütlich Dorfplatz in Allschwil (Endstation 6er-Tram) ca. Uhr 90 Minuten ca. 90von Minuten gemütlich offeriert wird der Vereinigung
Apéro Nachtessen Nachtessen Menü
wird offeriert ca. 19von Uhrder imVereinigung «Längehof» in Schönenbuch ca. 19 Uhr im «Längehof» in Grill, diverse Salate, Dessert, Schönenbuch Kaffee
Menü Preis Preis Ende
Grill, diverse Fr. Salate, Kaffee Erwachsene 35.–,Dessert, Kinder von 5 bis und mit 12 Jahren Fr. 20.– Erwachsene ca. 23 Uhr Fr. 35.–, Kinder von 5 bis und mit 12 Jahren Fr. 20.–
ca. 23 Uhrbequem Ende Tenu sportlich sportlich bequem auch mit dem 33er-Bus erreichen. Er ist Tenu Nichtwanderer können den «Längehof» ca. 10 Minuten von der Endstation entfernt. Nichtwanderer können den «Längehof» auch mit dem 33er-Bus erreichen. Er ist ca. 10 Minuten von der Endstation entfernt. Auf eine zahlreiche Beteiligung freut sich der Vorstand Auf eine zahlreiche Beteiligung freut sich der Vorstand
✁✃ ✁
Anmeldung für das Grillfest 2020 Anmeldung für das Grillfest 2020 Vorname Name Vorname Name Anzahl Erwachsene Riege Riege Anzahl Erwachsene ❏ Wandern und Essen ❏ nur Essen ❏ Wandern und Essen ❏ nur 4.Essen Verbindliche Anmeldung bitte bis spätestens Juni 2020 an:
Kinder Kinder
Marcel Pfeiffer, Hofstetterstrasse 4054 Basel, 745 Verbindliche Anmeldung bitte bis12, spätestens 4. Tel. Juni079 2020 an:53 01 oder E-Mail: Marcel pfeiffer.marcel@bluewin.ch Pfeiffer, Hofstetterstrasse 12, 4054 Basel, Tel. 079 745 53 01 oder E-Mail: pfeiffer.marcel@bluewin.ch Die Kosten werden am Grillfest direkt einkassiert.
8
Die Kosten werdenerteilt am Grillfest einkassiert. Weitere Auskünfte Marceldirekt Pfeiffer oder Ruedi Hartmann Weitere Auskünfte erteilt Marcel Pfeiffer oder Ruedi Hartmann
Turnfreund 2/2020
Mitteilungen Neues Redaktionsteam für den Turnfreund Seit Beginn dieses Jahres kümmert sich ein neues Redaktionsteam um die Erstellung des Turnfreundes: Fränzi Schmid und Markus Bader. Der Turnfreund war und ist das wichtigste Kommunikationsorgan des Bürgerturnverein Basel. Vor vielen Jahren das ausschliessliche, mittlerweile eines von vielen. Aber weiterhin das wichtigste von allen. Der Turnfreund hat in den letzten Jahrzehnten einiges miterlebt. Davon zeugen diverse Trouvaillen aus dem Archiv, die ganz nebenbei eine hervorragende Quelle für das Jubiläumsbuch zu unserem 200-jährigen Jubiläum bildeten. Im Laufe der letzten 200 Jahre änderten sich nicht nur äussere Gegebenheiten, die Mode, die Weltpolitik oder die Architektur. Auch das Design von Dingen, Produkten, Logos und Schriftstücken passt sich dem Zeitgeist jeweils an. So auch der Turnfreund. Seit 2015 haben sich Dominique Zingg und vor allem Corine Bürgin als Redaktorin um die Erstellung des 6x pro Jahr erscheinenden Turnfreund gekümmert. Per Ende 2019 und damit nach 30 Ausgaben, haben sich die beiden entschieden den Stab der Turnfreund-Redaktion weiterzureichen. Allen Lesern wird die Veränderung mit der ersten Ausgabe im Jahr 2020 aufgefallen sein. Nicht nur das Design hat sich markant verändert, neu ist auch der gesamte Turnfreund in Farbe gedruckt. Unsere bisherige Druckerei Schwabe/Medienmacher musste leider Konkurs anmelden im letzten Jahr. Dies hatte den Vorteil, dass wir hier sogleich auf einen anderen Produzenten ausweichen «mussten», der erst noch günstiger – und in Farbe – produzieren kann. Diese riesigen Veränderungen sind dem grossen Engagement des neuen Redaktionsteams, Fränzi Schmid und Markus Bader, zu verdanken. Die nicht nur das Wissen und Erfahrung aber vor allem auch die technischen Möglichkeiten haben das Layout des Turnfreunds auf ein neues Level zu heben. Dominique Zingg Liebe Leserinnen und Leser, wir freuen uns sehr unser Wissen und Engagement zukünftig für die Ausgaben vom Turnfreund einzusetzen. Natürlich sind wir angewiesen auf viele spannende und informative Beiträge von euch allen und freuen uns auf eure Rückmeldungen. Der BTV Turnfreund soll Einblicke in das vielfältige Spiel-, Sport-, Wander- und Freizeitangebot in allen Riegen und Gruppen geben. Spannende Erlebnisse und lustige Geschichten können so allen BTV Mitgliedern vermittelt werden. Eure Beiträge könnt ihr gerne senden an: turnfreund@btv-basel.ch Fränzi Schmid & Markus Bader
Das neue Redaktionsteam vom BTV Turnfreund: Fränzi Schmid & Markus Bader 9
Gratulationen 86. Geburtstag, Hans Hirschi 28.5.1934 85. Geburtstag, Rudolf Schmid 15.5.1935 85. Geburtstag, Paula Albisser-Birrer 17.6.1935 85. Geburtstag, Margrit Schober, 23.06.1935 82. Geburtstag, Margrit Menzi-Nyffeler, 4.5.1938 82. Geburtstag, Armin Büchel 30.6.1938 80. Geburtstag, Walter Egli 16.6.1940 75. Geburtstag, Thérèse Bühler-Gremper 24.6.1945 60. Geburtstag, Mathias Joppen 20.5.1960 40. Geburtstag, Judith Jeannotat 20.6.1980 Der ganze BTV wünscht euch im neuen Lebensjahr von ganzem Herzen alles Gute, Glück, Gesundheit und Wohlergehen.
10
Turnfreund 2/2020
Fernreisen vom Spezialisten neu auch in der Region Basel. > Aeschengraben 6 | 4051 Basel > Passage 4 | 4104 Oberwil > Ochsengasse 1 | 4460 Gelterkinden
www.knecht-reisen.ch
201912_Inserat_BTV_Basel_105x74mm.indd 1
24.12.19 15:34
EVENTS Hochzeit oder Jubiläumsfest? Ob Aktiengesellschaft, Genossenschaft oder Verein – dieser Festsaal ist für jede Versammlung eine gute Wahl.
Apéro-Catering Beamer Grossleinwand Sound- und Lichtanlage Wireless LAN Keine Mietkosten bei Restauration durch das L’ESPRIT-Team L’ESPRIT TREFFEN UND ESSEN, Laufenstrasse 44, 4053 Basel, Tel. 061 331 57 70, www.lesprit.ch
11
BTV Agenda BTV Jahresprogramm 2020 Datum Anlass
Ort
Veranstalter
SA, 25.4.2020*
Kutu Tage beider Basel
Bottmingen
Kunstturnerinnen
SA, 25.4.2020*
Berner Meisterschaften Einzel
Utzendorf
Kunstturnerinnen
SA, 6.6.2020*
Züri-Oberland Cup
Uster
Kunstturnerinnen
FR, 12.6.2020
Grillplausch
Längenhof, Schönenbuch gesamter Verein
SA, 27.6.2020*
Kreisturnfest Koblenz
Koblenz
SA, 5.9.2020
Summerchallenge Schützenmatte, Basel by Valiant
Fit for Fun gesamter Verein
SA, 14.11.2020 Raclette-Essen
Pfarrheim Allerheiligen, Laupenring 40, Basel
gesamter Verein
MI, 16.12.2020 Waldweihnachten
Endstation Tram 8 Neuweilerstrasse
gesamter Verein
Alle Veranstaltungen sind unter www.btv-basel.ch > News & Fotos > Anlässe & Termine abrufbar. Den BTV Kalender mit dem QR-Code übertragen oder unter http://bit.ly/btv_kalender *wegen Corona-Pandemie abgesagt
12
Turnfreund 2/2020
Kalender Fitness Männer Datum
Anlass
Wer
DI, 21.4.2020 Erstes Training nach den Frühlingsferien Alle Termin abhängig von der aktuellen Corona-Situation, Information folgt mitte April via e-Mail. DI, 23.6.2020
Letztes Training in der Halle vor den Sommerferien
Alle
DI, 30.6.– DI, 4.8.2020
Training nach Lust und Laune draussen, da Halle wegen Sommerferien geschlossen
Alle
DI, 11.8.2020
Erstes Training in der Halle nach den Sommerferien
Alle
Auskunft: Bernhard Fügi 061 380 35 13, bernhard.fuegi@bluewin.ch Dienstagswanderungen Senioren Datum
Anlass
Wo
DI, 12.5.2020
Rheinweiler – Hertingen – Bad-Bellingen
Rest. Rössle
DI, 9.6.2020
Möhlin – Wallbach – Mumpf
Rest. Fabriggli
DI, 14.7.2020 mit Damen Kaisten – Rheinsulz – Laufenburg
Rest. Fischergut
DI, 11.8.2020
Neustalden – Zeihen – Bözen
Rest. Rössli
DI, 8. 9.2020
Maulburg – Wiechs – Schopfheim
Rest. Krone
Die nächsten Termine:
13.10., 10.11., 8.12.2020
SO, 20.9.–MO, 21.9.2020 Herbstreise: Genfersee – Saanen – Gstaad Änderungen vorbehalten. Wandervorschläge werden dankbar entgegengenommen. Auskunft: Werner Rentsch 061 481 36 84, w.s.rentsch@bluewin.ch Donnerstags-Nachmittagswanderungen der Turnerinnen Datum
Treffpunkt, Zeit
Route
DO, 7.5.2020
Bahnhof SBB 13.35 Uhr (Zug fährt 13.50)
von Möhlin nach Rheinfelden
DO, 4.6.2020
Tramstation 6er, Weilstrasse, Riehen 14.00 Uhr
der Wiese entlang in die Langen Erlen
DO, 2.7.2020
Bushaltestelle 32er, Bettingerstrasse, Riehen, 14.10 Uhr (Bus fährt 14.17)
von Chrischona nach Bettingen
DO, 6.8.2020
Endstation 8er, Neuweilerstrasse 15.00 Uhr
zum alljährlichen gemütlichen Klöpferbröteln
Auskunft: Monika Sisti 061 302 18 89, m.sisti@gmx.ch 13
Beggehuus in Hochwald ideal für einen Sonntagsausflug Unser Beggehuus ist in Hochwald, in der Nähe vom TCS Campingplatz und dem Pfadihaus. Es liegt oberhalb des Dorfes, ca. 10 bis 15 Minuten Fussweg von der Bushaltestelle im Dorf. Wir, Michel und Joelle, sind mehrmals pro Saison selber am Wirten und würden uns über einen Besuch von euch freuen. In der Saison 2020 sind wir an folgenden Daten im Beggehuus: 24.05., 28.06., 02.08., 20.09., 18.10. Es gibt immer frische selbstgebackene Wähen und ein Mittagessen, welches sich jeden Sonntag ändert. Wir sind immer auf der Suche nach Unterstützung. Hast du oder habt ihr Interesse, auch im Beggehuus zu Wirten, dann melde dich bei uns. Unser Beggehuus kann ab Ostern bis Oktober von Montag bis Freitag gemietet werden. Ab November bis zu Ostern ist das auch am Wochenende möglich. Meldet euch direkt bei Michel 079 735 14 36 oder unter beggehuus@gmail.com Wir freuen uns auf euch, Michel und Joelle Schmid
14
Turnfreund 2/2020
Berichte GYM-FIT Jahresbericht 2019 Der Montagabend ist für viele schon seit Jahren ein fester Bestandteil der persönlichen Agenda. Besonders in diesem Jahr der 200 Jahrfeier sind einige neue Frauen zu uns gestossen und haben sich sehr schnell in die Gruppe integriert. Der wunderbare Mix an Persönlichkeiten ist bereichernd. Die Frauen schätzen das regelmässige Training mit Musik aus allen Sparten. Immer wieder loten sie ihre Grenzen aus und nehmen es mit Humor, wenn nicht immer alles auf Anhieb gelingt. Einige standen auch im Catering-Einsatz an den Gerätemeisterschaften in der Sandgrube. Für den Galaabend haben wir nach den Sommerferien das Stück «paper move» zusammen choreographiert. Die Papierrollen waren eine Herausforderung. Sie rissen, zerknitterten, fielen um, und liessen sich zeitweise einfach nicht bändigen. Aber die Mühe hat sich gelohnt! Der Auftritt am Galaabend war ein Erfolg. Aber nicht nur der Auftritt, sondern der ganze Abend. Das gemeinsame Essen, die vielen tollen Darbietungen und das Tanzen waren einfach wunderbar. Ganz herzlichen Dank an alle Beteiligten. Liebe Gym-Fiterinnen ich bin euch zu tiefst dankbar für die vielen gemeinsamen Bewegungsstunden. Bleibt gesund! Eure Susanne Susanne Hüglin
15
Berichte Wandergruppe Senioren Erlebnis-Wanderung vom 11. Februar 2020 Begleitet wurden wir auf Schritt und Tritt von Sabine! Ja «Sabine» hinterliess überall Spuren. Unsere Wanderung begann bereits damit, dass der eine oder andere Kamerad wegen Sabine mühe hatte, den Bahnhof SBB rechtzeitig zu erreichen. Aber schön der Reihe nach. Etwas zerzaust und angespannt, machten sich 12 Wanderkameraden mit dem Zug und Bus auf den Weg zur Bushaltestelle Buuserwald. Unterwegs stiegen noch 2 Kameraden zu. Marcel, heute unser Wanderleiter, führte uns auf einem angenehmen Panoramaweg (so quasi alles ausserhalb vom Wald) mit schönen Blicken ins Baselbiet, in Richtung Kienberg. Sabine, unsere Begleiterin, veranlasste uns, unsere Beine etwas höher zu lupfen und zum schmunzeln gaben die Schirmund Pelerinen-Kapriolen diverser Kameraden. Doch es hielt sich dennoch alles in Grenzen und wir erreichten nach ca. 1 Std. wohlauf unseren Apéro-Platz, den Hof von Martin Wüthrich, Züchter von Wasserbüffeln. Martin Wüthrich servierte uns (im Beisein diverser stattlicher Wasserbüffel) eine feine Trockenwurst, ein Produkt aus seinem Büffel-Fleischsortiment und erklärte uns mit ausführlichen Worten seine Tätigkeit mit den Tieren. Aus dem Rucksack von Marcel gab es einen guten Tropfen Wein dazu. Herzlichen Dank.
16
Turnfreund 2/2020
Nach nochmals einer guten Stunde wandern erreichten wir unser Tagesziel, «Imhof’s Wystübli» Jeannette & Dieter Imhof (Wein-und Obstbau), oberhalb von Sissach. Bereits mit dem WystübliTaxi dort eingetroffen waren die 5 Nichtwander-Kameraden und es ging nicht lange, da trafen auch die 4 Kurzwander-Kameraden bei Imhofs ein. Bei regen Diskussionen, über Sabine und anderen aktuellen Themen, wurde bald einmal das Treberwurst-Menu serviert. Grüner Salat, Treberwurst, Schweinshals mit Kartoffel-Lauch-Gratine. Allen schmeckte es so gut, dass fast jeder ein zweites Mal das Buffet besuchte. Von Dieter Imhof hielten wir ausführliche Erklärungen über den Wein- und Obstbau. Marcel stellte uns das Fotobuch «Jubiläumsjahr 200 Jahre BTV» vor und animierte uns zum Kauf desselben. Beat, unser Spiker, würdigte den vielseitigen Einsatz von Marcel und bedankte sich auch bei Imhof’s für das Dargebotene. Draussen machte Sabine mit einem heftigen Graupelschauer auf sich aufmerksam. Und so neigte sich wiederum ein sehr schöner und interessanter Wandertag dem Ende zu. Teils mit dem Wystübli-Taxi, teils zu Fuss, gings abwärts nach Sissach und mit dem Zug nach Basel. Für eine stattliche Anzahl (10) Wanderer, gab es noch einen Durstlöscher im Pöschtli in Basel. Allen, die zum Gelingen dieses schönen Anlasses beigetragen haben (inkl. Sabine), im Namen aller Wanderer, herzlichen Dank. Ach ja: Für all jene, die es nicht mitbekommen haben,«Sabine» = Sturmtief! Thomas Schaflinger
17
BTV Rückblick 2019 Jugi Jubiläumsausflug 2019
Weihnachtsapéro Montagsriegen 2019
Wandergruppe 2-tägiger September 2019
18
Galaabend 2019
Turnfreund 2/2020
Waldweihnacht 2019
Fit for Fun: Herbstweekend 2019
Geräteeinzelmeisterschaft 2019
Jubiläumsbrunch Schönenbuch August 2019
Eidgenössisches Turnfest 2019
19
BTV Rückblick 2019 Summer Challenge 2019
Geburtstagsfeier Fitnessriege 2019
Fit for Sommergrill 2019
20
Eidgenössisches Turnfest 2019 – Umzug Basel
Turnfreund 2/2020
Wintermeisterschaft 2019
Wandergruppe Februar 2019
Auftakt 200 Jahre BTV Basel Februar 2019
Generalversammlung 2019
21
Spiel- und Sportangebot Jugendriegen gemischt
MI 16.15–17.45 MI 18.00–19.30 MI 18.15 –19.45
Gottfried-Keller, 4–7 Jahre Wasgenring, 8–11 Jahre Gottfried-Keller, 12–16 Jahre
Fit For Fun gemischt
MO 19.30 –21.00
Neubad
Fit For Life gemischt
MO 19.30 –21.00
Neubad
Fit For Ever gemischt
MO 18:00 –19:30
Neubad
Fitness Männer
DI 18.30 –20.00
Theaterturnhalle 1 Stock
Fitness Frauen
MI 19.45 –21.00
Gottfried-Keller
Gymfit Frauen
MO 20.15 –21.15
Kirschgarten, Halle 2
Gymnastik Seniorinnen
MI 14.30 –15.45
Gotthelf am Bahndamm
Geräteturnen gemischt
MO 18.00 –20.00 MI 18.00 –20.00 DO 18.00 –20.00
Kirschgarten, Vorbereit. Wettkampf Kirschgarten, Vorbereit. Wettkampf Kirschgarten, Spass am Geräteturnen
Spielturnen gemischt
FR 18:00 –19.30
Kirschgarten, 5–8 Jahre
Spielturnen Mädchen
MI 14.15 –15.15
Burggarten Bottmingen
Kunstturnerinnen Anfängerinnen
SA 09.50 –12.30
Burggarten Bottmingen
Kunstturnerinnen Wettkampfturnerinnen untere Programme
MI 15.30 –18.15 DO 16.30 –19.00 SA 09.50 –12.30
Burggarten Bottmingen Burggarten Bottmingen Burggarten Bottmingen
Kunstturnerinnen Wettkampfturnerinnen höhere Programme
MO 17.30 –20.00 MI 17.30 –18.15 DO 17.30 –20.00 SA 13.50 –17.00
Burggarten Bottmingen Burggarten Bottmingen Burggarten Bottmingen Burggarten Bottmingen
Smyrage – BTV Dancers
DI 20.00 –21.45 DO 20.00 –21.45
Isaak Iselin Isaak Iselin
Laufgruppe gemischt
DI 19.00 –20.30 FR auf Anfrage
Schützenmatte auf Anfrage
Faustball Männer
MI 18.15 –20.00 DO 18.15 –20.00
Sommer: Schützenmatte Winter: Klingental
Faustball/Fitness Senioren MI 18.15 –20.00
22
Theater 1. Stock
Turnfreund 2/2020
fun
Optik Schneider AG 4009 Basel Spalenring 15 Tel +41 61 381 91 91 optik–schneider–basel.ch
Schlossgasse 2 4103 Bottmingen 23
Who is who Vorstand Präsident
Thomas Graf Ingelsteinweg 19 4053 Basel
061 361 23 32 praesidium@btv-basel.ch
Vizepräsidentin
Karoline Unternährer Hegenheimerstr. 97 4055 Basel
061 322 02 32 praesidium@btv-basel.ch
Sportchefin, Leiterin Technische Kommission
Marina Piolino Dornacherstrasse 232 4053 Basel
077 421 08 67 sportchefin@btv-basel.ch
Kassier
Olaf Burger Traubengasse 25 D-79576 Weil am Rhei
079 259 76 25 kasse@btv-basel.ch
Marketing & Kommunikation
Dominique Zingg Gundeldingerrain 41 4059 Basel
076 593 26 36 kommunikation@btv-basel.ch
Protokoll/Vertreter Jugendriege Marco Caviezel In den Ziegelhöfen 71 4054 Basel
078 876 31 51 marco.caviezel@btv-basel.ch
Weitere Funktionen Administration, Mitglieder, Finanzen BTV Basel
Roger Graf Bonergasse 22, Postfach 4019 Basel
061 639 91 50 mitglieder@btv-basel.ch
Redaktion Turnfreund
Fränzi Schmid und Markus Bader Neubadstrasse 104 4054 Basel
061 301 22 32 turnfreund@btv-basel.ch
Betreuung Homepage
Dominique Zingg Gundeldingerrain 41 4059 Basel
076 593 26 36 kommunikation@btv-basel.ch
Fähnrich
Michel Schmid Parkallee 8 4123 Allschwil
061 711 56 75 schmid.michel@sunrise.ch
Fähnrich
Romy Wendle General Guisan-Strasse 12 4054 Basel
24
Turnfreund 2/2020
Riegenleiterinnen und Riegenleiter Jugendriege
Marco Caviezel
078 876 31 51
Fit for Fun gemischt
Marco Caviezel
078 876 31 51
Fit for Life gemischt
Franziska Caviezel 079 625 12 15
Fit for Ever gemischt
Marcel Pfeiffer
079 745 53 01
Fitness Männer
Bernhard Fügi
061 381 35 13
Fitness Senioren
Marcel Pfeiffer
061 303 72 73
Fitness Frauen
Fränzi Caviezel
061 303 83 73
Gym-Fit Frauen
Susanne Hüglin
061 681 29 31
Gymnastik Seniorinnen
Denise Fischler
076 824 30 31
Geräte-/Spielturnen
Martin Degen
079 787 48 43
Kunstturnerinnen
Roswitha Körner 061 301 43 38
Smyrage – BTV dancers
Judith Jeannotat 076 567 78 93
Laufgruppe
Michel Hug
061 821 54 09
Faustball
Michel Schmid
061 711 56 75
Donnerstags-Nachmittagswanderungen der Turnerinnen Monika Sisti
061 302 18 89
Dienstagswanderungen Senioren
061 481 36 84
Werner Rentsch
25
Sportlich?! Im Denken und Behandeln Arnold Böcklin-Strasse 45 4051 Basel Tel. 061 281 83 88 www.bachletten-physiotherapie.ch Holleestrasse 61 4054 Basel 061 301 26 31
Öffnungszeiten Warme Küche Mo-Fr 10.00-14.00 Mo-Fr 11.30-13.30 17.00-24.00 täglich 17.30-22.00 Sa+So 17.00-24.00
061 301 26 31
www.restaurant-dorenbach.com
www.restaurant-dorenbach.com
rest.dorenbach@hotmail.com
Reservationen für: Geburtstage, Firmenanlässe etc.: Saal für 60 Personen Restaurant für 70 Personen
RESTAURANT PIZZERIA LINDENPLATZ
Baslerstr. 323, 4123 Allschwil, Tel. 061 482 07 77, www.lindenplatz.ch Täglich geöffnet von 10 bis 24 Uhr
☛ ☛ ☛ ☛ 26
Gemütliches und heimeliges Restaurant Schöner grosser Garten unter Bäumen Reichhaltige Speise- und Getränkekarte Saal für diverse Anlässe für ca. 80 Personen
seit 1931
Turnfreund 2/2020
Rolladen AG Jurastrasse 4 CH-4142 Münchenstein Tel. 061 302 08 30
www.rolladenag.ch Reparatur-Service . Rolladen . Sonnenstoren . Lamellenstoren
Möbeltransporte seit 1973 gewissenhaft von
Privat- + Geschäftsumzüge Möbellift, Möbellager, Räumungen mit Möbelschreiner. Tel. 061 302 84 18 www.siegenthaler-umzuege.ch 27
Inserenten Bluemeegge
Allschwilerstrasse 75 4055 Basel
www.bluemeegge-bs.ch 061 554 81 29
Beggehuus in Hochwald Michel und Joelle Schmid
Auf der Hollen 3 4146 Hochwald
beggehuus@gmail.com 061 711 56 75, 079 735 14 36
Eiche Metzgerei
Binningerstrasse 110 4123 Allschwil
www.eiche-metzgerei.ch 061 322 71 71
Grassi & Partner AG
Auf dem Wolf 23 4052 Basel
Jost Umzugs AG
Sternenhofstrasse 11 4153 Reinach BL 1
www.jost-transport.ch 061 711 38 38
Justin Unternährer AG
Hegenheimerstr. 97 4055 Basel
www.unternaehrer-ag.ch 061 382 72 72
kiry metallbau ag
Mühlemattstrasse 41 4104 Oberwil
www.kiry-tore.ch 061 481 13 72
Knecht Reisen
Schwimmbadstrasse 1 5210 Windisch
www.knecht-reisen.ch
Optik Schneider Basel
Spalenring 15 4055 Basel
www.optik-schneider-basel.ch 061 381 91 91
Physiotherapie Bachletten
Arnold Böcklin-Strasse 45 www.bachletten-physiotherapie.ch 4054 Basel 061 281 83 88
Prodoba AG
Parkstrasse 5 4102 Binningen
www.prodoba.ch 061 421 80 97
Restaurant L‘Esprit
Laufenstrasse 44 4053 Basel
www.lesprit.ch 061 331 57 70
Restaurant Pizzeria Dorenbach
Holeestrasse 61 4054 Basel
www.restaurant-dorenbach.com 061 301 26 31
Restaurant Pizzeria Lindenplatz Baslerstrasse 323 4123 Allschwil
www.lindenplatz.ch 061 482 07 77
Rolladen AG
Jurastrasse 4 4142 Münchenstein
www.rolladenag.ch 061 302 08 30
Siegenthaler + Co.
Colmarerstr. 61 4055 Basel
www.siegenthaler-umzuege.ch 061 302 84 18
Sonnex AG
Schönaustrasse 49 4058 Basel
www.kiry-tore.ch 061 481 13 72
28
Turnfreund 2/2020
St. Jakobs-Apotheke Trachtner Möbel AG
Aeschenvorstadt 68 4051 Basel
www.sjapo.ch 061 272 36 36
Spalenring 138 4055 Basel
www.trachtner.ch 061 305 95 85
Valiant
Aeschenvorstadt 37 4010 Basel
www.valiant.ch 061 228 29 29
ZAS Basel
Bonergasse 22 , Postfach 119 4019 Basel
www.zas.ch 061 261 66 66
29
crom e.ch
Turnfreund 2/2020
Voll im Schw ng. Wir sind fit im Elektrischen.
www.unternaehrer-ag.ch
automatisch ins trockene.
wir renovieren und automatisieren bestehende garagentore.
Eiche Würschtli sin mega cool, s isch jede Biss e Fescht fürs Muul. Z Basel uff em Märtplatz oder Telefon 061 322 71 71 www.eiche-metzgerei.ch
30
osw
kiry metallbau ag I 4104 oberwil tel 061 481 13 72 I www.kiry-tore.ch
ĂƐ dĞĂŵ ĚĞƌ ĨƌĞƵƚ ƐŝĐŚ ĚĞŶ dƵƌŶǀĞƌĞŝŶ ds ĂƐĞů ĂůƐ WĂƌƚŶĞƌ njƵ njćŚůĞŶ͘ tŝƌ ƐŝŶĚ ǀŽŶ DŽŶƚĂŐ ďŝƐ ^ĂŵƐƚĂŐ Ĩƺƌ ŝĐŚ ĚĂ ƵŶĚ ďĞƌĂƚĞŶ ŝĐŚ ŝŶ ĂůůĞŶ 'ĞƐƵŶĚŚĞŝƚƐĨƌĂŐĞŶ͘ ƉŽƚŚĞŬĞƌŝŶŶĞŶ͗ ŶŶĞ ŽƵƌƋƵŝŶ͕ ^ĂƌĂ ĂĐŚŽĨĞƌ͕ DŝƌŝĂŵ DƺŶĐŚ WŚĂƌŵĂͲ ƐƐŝƐƚĞŶƚŝŶŶĞŶ͗ ^ĂůŽŵĞ dŚŽŵĂ͕ EŽĞŵŝ ĂŵŝĂŶŽ͕ ^ǀĞƚůĂŶĂ <ŽǀĂĐĞǀŝĐ͕ EĂƚŚĂůŝĞ /ŵĨĞůĚ͕ sŝǀŝĞŶ <ŝƌĐŚŚŽĨĞƌ
ůƐ WĂƌƚŶĞƌ ĚĞƌ ^ƚ͘ :ĂŬŽďƐͲ ƉŽƚŚĞŬĞ ďĞŬŽŵŵƐƚ Ƶ ϭϬй ZĂďĂƚƚ ĂƵĨ ƌĞnjĞƉƚĨƌĞŝĞ ƌƚŝŬĞů
Zmitts in Basel, uffgstellt und kompetänt St. Jakobs-Apotheke Aeschenvorstadt 68, CH-4051 Basel T 061 272 36 36, F 061 272 36 73 contact@sjapo.ch, www.sjapo.ch Besuche uns auf Facebook!
Absender: BTV Basel Ingelsteinweg 19 4053 Basel
CH-4002 Basel
P.P. ECONOMY
Konto Jetzt d en un eröffn cher pre Lauts len. abho
wo mehr geld bleibt fürs wesentliche. Gratis Young Plus Konto für Jugendliche bis 23 Jahre und Studierende bis 35 Jahre. Valiant Bank AG, Aeschenvorstadt 37 4010 Basel, Telefon 061 228 29 29