1 minute read

On the Road

Next Article
der

der

An dieser Stelle zeigen wir, wo FEB-Wissen und Expertise gefragt sind und geben Einblick in die ganz besonderen Arbeitstage. Von Kinoabend mit 220 Jugendlichen bis Warschau-Reise: Auch in dieser Ausgabe gibt es einiges aus der Kategorie „FEB-Alltag mal anders“ zu berichten.

Kinoabend: DANKEFÄSCHT für engagierte Jugendliche

21. April 2023

Rund 220 Jugendliche wurden beim DANKEFÄSCHT im Cineplexx Hohenems für ihr freiwilliges Engagement geehrt. Die Veranstaltung wurde vom aha – Jugendinfo Vorarlberg, EUROPE DIRECT Vorarlberg und dem FEB gemeinsam organisiert und bot den Teilnehmer*innen einen Abend mit Programm, Snacks und dem Film „Air: Der große Wurf“.

Nominierung beim „Innovation in Politics“-Award

11. Mai 2023

Das FEB gehörte zu den Finalist*innen beim diesjährigen „Innovation in Politics“-Award in der Kategorie „Government Improvement“ mit dem Bürger*innenrat „Faire Wahlen“ und der Online-Plattform „Vorarlberg Mitdenken“. Die Verleihung fand in Warschau statt, wo Kriemhild Büchel-Kapeller in Vertretung für das Team die Auszeichnung entgegennehmen durfte. Mit dabei waren auch unsere Kollegen von Crowdinsights Philipp Scherer und Lukas Wolf. Vielen Dank für eure wertvolle Unterstützung beim Tool für die bewährte Online-Plattform „Vorarlberg Mitdenken“.

Workshop: Bürger*innenrat goes Zürich

4. November 2022

Auf Einladung des Kanton Zürich, Direktion der Justiz und des Innern, durfte Judith Lutz das „Vorarlberger Modell“ im Rahmen eines Workshops zu deliberativen Bürger*innenräten vorstellen. Auch weitere Modelle aus Deutschland und Ostbelgien wurden vorgestellt und anschließend gemeinsam diskutiert. Danke für diese Möglichkeit!

Ein kleiner Schwank aus dem kunterbunten FEB-Alltag – Konnichiwa und willkommen in Bregenz!

23. März 2023

Die Arbeit des Bürger*innenrats Vorarlberg hat international Aufmerksamkeit erregt. Yvonne Wolf und Michael Lederer durften ein achtköpfiges Forschungsteam aus Japan empfangen und sie über unsere Arbeitsbereiche und Formate informieren. Besonders beeindruckend fanden die Teilnehmenden den Bürger*innenrat und die Aktivitäten im Bereich Kinder- und Jugendbeteiligung. Danke für den Besuch!

Team-Power goes Mitarbeitenden-Rat

4. Mai 2023

Ergebnispräsentation des ersten Mitarbeitenden-Rats der Vorarlberger Landesverwaltung.

Premiere – ein Mitarbeitenden-Rat für die Landesverwaltung. Das gesamte FEB-Team hat sich auf den Weg nach St. Arbogast gemacht, um im Rahmen des Prozesses zur Leitbildaktualisierung der Landesverwaltung Mitarbeitenden-Räte zu moderieren. Die zufällig ausgewählten Teilnehmer*innen brachten wertvolle Ideen ein, die in den Prozess einfließen werden.

This article is from: